Geschichte der Zoologie

By Rudolf Burckhardt

The Project Gutenberg eBook of Geschichte der Zoologie
    
This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and
most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms
of the Project Gutenberg License included with this ebook or online
at www.gutenberg.org. If you are not located in the United States,
you will have to check the laws of the country where you are located
before using this eBook.

Title: Geschichte der Zoologie

Author: Rudolf Burckhardt

Release date: April 10, 2024 [eBook #73374]

Language: German

Original publication: Leipzig: Göschen'sche Verlagshandlung, 1907

Credits: Peter Becker and the Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net (This file was produced from images generously made available by The Internet Archive)


*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK GESCHICHTE DER ZOOLOGIE ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1907 so weit
  wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler
  wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr
  verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert;
  fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.

  Die beiden Fußnoten wurden an das Ende der jeweiligen Abschnitte
  versetzt. Die Buchanzeigen wurden der Übersichtlichkeit halber an das
  Ende des Buches verschoben.

  Personennamen werden im Original teils gesperrt, teils mit normaler
  Schriftweite gedruckt. Die vorliegende Ausgabe folgt hierin der
  gedruckten Version; es wurde keine Harmonisierung vorgenommen.

  Die in der Originalausgabe verwendete Frakturschrift unterscheidet
  nicht zwischen den Großbuchstaben ‚I‘ und ‚J‘; daher wurden im
  Register die Begriffe mit beiden Anfangsbuchstaben gleichberechtigt
  eingefügt. In der vorliegenden Version wurden diese Einträge dagegen
  getrennt angegeben.

  Besondere Schriftschnitte werden im vorliegenden Text mit Hilfe der
  folgenden Symbole gekennzeichnet:

        fett:              =Gleichheitszeichen=
        gesperrt:          +Pluszeichen+
        Antiqua:           ~Tilden~
        kleinere Schrift
        im laufenden Text: _Unterstriche_

  ####################################################################




                           Sammlung Göschen


                        Geschichte der Zoologie

                                  Von

                      Prof. ~Dr.~ Rud. Burckhardt

       Direktor der Zoologischen Station des Berliner Aquariums
                              in Rovigno

                            [Illustration]

                               +Leipzig+

                  G. J. Göschen’sche Verlagshandlung

                                 1907




       +Alle Rechte, insbesondere das Übersetzungsrecht, von der
                     Verlagshandlung vorbehalten.+


                 Spamersche Buchdruckerei in Leipzig.




Inhaltsverzeichnis.

                                                                   Seite

  Literatur                                                            5


  =I. Einleitung=: Systematik der zoologischen Wissenschaft            7


  =II. Urgeschichte=:

      1. Anfänge  der  Zoologie.                                       9
      2. Zoologie der asiatischen Völker                              10


  =III. Antike Zoologie=:

      1. Vor Aristoteles                                              14
      2. Aristoteles                                                  20
      3. Griechische Zoologie nach Aristoteles                        32
      4. Römische Zoologie                                            34
      5. Alexandrinische Anatomie                                     38


  =IV. Mittelalterliche Zoologie=:

      1. Patristik                                                    40
      2. Hohes  Mittelalter                                           43
      3. Ausgehendes Mittelalter                                      45


  =V. Neuzeitliche Zoologie bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts=:

      ~A.~ +Periode der Zoographie+:

          1. Philologische Zoologie                                   48
          2. Blütezeit der Zoographie                                 50
          3. Aufsplitterung der Zoographie                            54
          4. Zootomie des 16. Jahrhunderts                            56
          5. Zootomie des 17. Jahrhunderts                            58

      ~B.~ +Periode der Systematik+:

          1. Praktische und theoretische Organisation der Zoologie    66
          2. John Ray                                                 67
          3. Vermehrung der Tierkenntnis                              70
          4. Biologische Dogmatik                                     71
          5. C. von  Linné                                            73
          6. Pallas                                                   77
          7. Zootomie des 18. Jahrhunderts                            78


  VI. =Französische Zoologie von der Mitte des 18. Jahrhunderts an=   82

      1. Buffon                                                       83
      2. Lamarck                                                      85
      3. Et. Geoffroy St. Hilaire                                     88
      4. G. Cuvier                                                    90
      5. Nachfolger Cuviers                                           96
      6. Nachfolger Et. Geoffroys                                     99
      7. Italienische Zoologie dieses Zeitraums                      101


  VII. =Deutsche Zoologie von der Mitte des 18. Jahrhunderts an:=    101

      1. Aufklärungsperiode                                          102
      2. Naturphilosophie                                            105
      3. Empiriker                                                   109
      4. Zellenlehre                                                 119


  ~VIII.~ =Englische Zoologie von der Mitte des 18. Jahrhunderts
      an:=

      1. Zoologie, mit Ausschluß der Reisen und des Darwinismus      123
      2. Darwinismus in England                                      128
      3. Darwinismus in Deutschland                                  137
      4. Amerikanische Zoologie                                      142


  IX. =Zoographie nach der Mitte des 18. Jahrhunderts:=

      1. Fortbildung der Klassifikation                              143
      2. Reisen und Meeresforschung                                  148
      3. Geschichte und Bibliographie der Zoologie                   151

  Register         154




Literatur[1].


I. +Allgemeine Literatur der Geschichte der Zoologie+:

  +Spix, J.+, Geschichte und Beurteilung aller Systeme in der Zoologie.
  Nürnberg 1811.

  +Cuvier, G.+, ~Histoire des sciences naturelles~. Paris 1841-45.

  +Geoffroy Saint-Hilaire, I.+, ~Histoire naturelle générale~. 1854.
  Bd. I.

  +Schmidt, O.+, Die Entwicklung der vergleichenden Anatomie. Jena 1855.

  +Carus, J. B.+, Geschichte der Zoologie. 1873.

  +Perrier, E.+, ~La philosophie zoologique avant Darwin~. 1884.

Außerdem sind für die Geschichte der Zoologie die Handbücher der
Medizingeschichte von +K. Sprengel+, +H. Haeser+, +Th. Puschmann+
(Neuburger und Pagel), die Geschichte der Botanik von +Ernst Meyer+ und
die Geschichte der Geologie und Paläontologie von +K. A. von Zittel+
beizuziehen.


II. +Spezielle Literatur für einzelne Abschnitte der Geschichte.+


1. +Altertum+.

  +Windelband, W.+, u. +S. Günther+, Geschichte der alten Philosophie.
  1894.

  +Gomperz, Th.+, Griechische Denker. I. Leipzig 1897.

  +Grant, Sir Alex.+, Aristoteles. Übers. v. Imelmann. Berlin 1878.

  +Lewes, G. H.+, Aristoteles. Übers. v. J. B. Carus. 1865.

  +Meyer, J. B.+, Aristoteles’ Tierkunde. Berlin 1855.

  +Levysohn, L.+, Die Zoologie des Talmuds. 1858.

Ferner die literaturhistorischen und philosophisch-historischen Werke
von +Ritter+, +Brandis+, +Zeller+, +Susemihl+, +Teuffel+, +Krumbacher+.


2. +Mittelalter+.

  +Pouchet, F. A.+, ~Histoire des sciences naturelles au moyen-âge~.
  Paris 1853.

  +Harnack, A.+, Geschichte der altchristlichen Literatur. 1893.

  +Medici, M.+, ~Compendio storico della scuola anatomica di Bologna~.
  1857.

  +Schneider, J. G.+, ~Reliqua librorum Frederici~ II. Lipsiae 1788.


3. +Neuzeit+:

Die Literatur der Neuzeit hat mehr vorwiegend biographischen
Charakter, daher für die Kenntnis der einzelnen Zoologen jeweilen
die Biographien zu konsultieren sind. Außerdem ist die obenerwähnte
allgemeine Literatur entsprechend ihrer Orientierung auf die jedesmal
aktuelle Zoologie für das 18. und 19. Jahrhundert ausführlicher als
für das Altertum, und für die neueste Zeit enthält begreiflicherweise
die zoologische Literatur selbst hinreichende Hinweise auf die
nächstliegende Vergangenheit.

Für das biographische Material sind am besten zu konsultieren die Allg.
Deutsche Biographie, die ~Biographie universelle~, das ~Dictionary
of National Biography~, woselbst auch die Nachweise ausführlicherer
Biographien zu finden sind.

  +Hartmann, E. v.+, Die Abstammungslehre seit Darwin. Annal. d.
  Naturphilos. Bd. II.

  +Wigand, Alb.+, Der Darwinismus. Bd. III. 1877.

  Zahlreiche Schriften +W. Mays+ in den neuesten Jahrgängen der Verh.
  des Naturw. Vereins Karlsruhe, sowie desselben Autors, Die Ansichten
  über die Entstehung der Lebewesen. Karlsruhe 1905.

  +Hertwig, O.+, Die Entwicklung der Biologie im 19. Jahrhundert. Verh.
  Ges. D. Naturf. u. Ärzte. 1900.

  +Wasielewski, W. von+, Goethe und die Deszendenzlehre. Frankfurt a.
  M. 1904 (enthält die frühere Literatur).

  +Camerano, L.+, ~Materiali per lo studio di Zoologia in Italia
  nella prima metà secolo XIX~. (Ebenda Angabe der früheren Arbeiten
  desselben Autors.)

  +Graff, L. von+, Die Zoologie seit Darwin. Graz 1896.

  +Dannemann, Fr.+, Grundriß d. Gesch. d. Naturwissenschaften. 1896.

  +Marcou, J.+, ~La science en France~. 1869.

  +Radl, E.+, Geschichte der biologischen Theorien seit dem Ende des
  17. Jahrhunderts. 1905.

  +Flower, W.+, ~Essays on Museums. London~. 1898.

  +Romanus, J.+, Darwin und nach Darwin (deutsch). 1892.

  +Boelsche, W.+, E. Haeckel, ein Lebensbild. 1905.

  +Goethe+, +Humboldt+, +Darwin+, +Haeckel+ von W. May. 1904.


  [1] Von Aufzählung der Quellen, die vom Verf. mit wenigen Ausnahmen
      selbst beigezogen worden sind, mußte Abstand genommen werden;
      ebenso von der Erwähnung einer großen Zahl von Spezialarbeiten,
      schon weil die Mehrzahl derselben nicht auf Quellenstudium beruht.




I. Einleitung.

Systematik der zoologischen Wissenschaft.


Wollen wir die Leitlinien in der Entwicklung einer Wissenschaft
verfolgen, so bedarf es der Kenntnis auch der obersten Gliederung
dieser Wissenschaft selbst. Geschichte und Systematik der Zoologie sind
also ohne einander undenkbar. Wir schicken daher die Grundzüge einer
Systematik der Zoologie voraus, ehe wir ihre geschichtliche Entwicklung
zu skizzieren suchen.

Als =Biologie= bezeichnet man den +Inbegriff aller Wissenschaften
vom organischen Leben+, dem gegenwärtigen und vergangenen, in all
seinen Äußerungen, also die organischen Naturwissenschaften. Man
zerlegt sie nach dem üblichen +Unterschiede von Pflanze und Tier+ in
=Botanik= und =Zoologie=. Die Zoologie zerlegt man wiederum je nach
+den Teilen des Tierreiches+ in Teilgebiete, für die man mehr oder
weniger eingebürgerte Bezeichnungen gebraucht. Man redet häufiger
von =Anthropologie= (Lehre vom Menschen), =Ornithologie= (Lehre
von den Vögeln), =Entomologie= (Insektenkunde), =Helminthologie=
(Lehre von den Würmern), als etwa von =Karzinologie= (Lehre von den
Krebsen), =Mammalogie= (Lehre von den Säugetieren), =Protistologie=
(Lehre von den einzelligen Tieren und Pflanzen); doch werden viele
Bezeichnungen für Teilgebiete innerhalb der speziell beteiligten
Kreise der Forscher gebraucht. Die Zoologie wird aber auch in
anderer Weise in Spezialgebiete getrennt. Wie ein höherer Organismus
in Organe, Gewebe, Zellen zerlegt werden kann, so werden auch
+Teilgebiete+ nach +diesen Teilen+ des Organismus abgesondert: die
=Organologie= (Organlehre), die =Histologie= (Gewebelehre), die
=Zytologie= (Zellenlehre). Aber nicht nur aus der Gliederung des
Objektes selbst, der Tierwelt und des Einzelorganismus, werden die
Unterabteilungen der Zoologie abgeleitet, sondern auch die +Gliederung
des Erforschungsprozesses+ wird zum Einteilungsprinzip erhoben. Dabei
wird jedoch stets nur die Bezeichnung der Wissenschaft +nach dem
jedesmal vorherrschenden Gesichtspunkt+ gewählt. Demnach unterscheidet
man als =Zoographie= die Beschreibung und bildliche Wiedergabe der
Tiere. Die Zergliederung derselben wird =Zootomie= genannt. Zoographie
und Zootomie weisen zunächst +die Formen des Organismus+ nach. Unter
dem Gesichtspunkt der Form beides zusammenfassend spricht man daher
von einer =Morphologie= (Lehre von der Form), und stellt ihr zur
Seite die Lehre von den +Verrichtungen+, auf die seit der Neuzeit
die im Altertum für die gesamte Naturforschung übliche Bezeichnung
=Physiologie= übertragen wurde. Das Studium der Seelenäußerungen der
Tiere nach Analogie des Menschen pflegt die =Tierpsychologie=. Für die
+vergleichende Betrachtung der Organe erwachsener Tiere+ kam mit dem
17. Jahrhundert die Bezeichnung „+vergleichende Anatomie+“ auf. Ebenso
wurde auch für eine +vergleichende Betrachtung der Verrichtungen+
die Bezeichnung „+vergleichende Physiologie+“ gebräuchlich. Als
=Entwicklungsgeschichte= (+Embryologie+, +Ontogenie+) sondert man
die Lehre vom +Bau und den Verrichtungen des sich entwickelnden
Organismus+ aus. Als =Paläontologie= wird seit dem Anfang des 19.
Jahrhunderts die Wissenschaft von +den ausgestorbenen Organismen+
bezeichnet. Seitdem man die Lebewelt als eine Einheit von gemeinsamer
Abstammung und Verwandtschaft betrachtet, wird die synthetisch
gewonnene hypothetische Darstellung dieser Einheit oder +die Anwendung
des Entwicklungsgedankens auf die organische Natur als+ =Phylogenie=
(+Stammesgeschichte+, +Haeckel+) unterschieden. Mit +der räumlichen
Verbreitung der Tiere+ befaßt sich die =Tiergeographie=, mit den
+Beziehungen des Organismus+ zu +seiner+ leblosen und lebenden
+Umgebung+ die =Ökologie= (Haeckel) oder die Lehre vom Haushalt in
der Natur. Das Bedürfnis, +die Tierwelt nach logischen Normen zu
ordnen+, erzeugte die =Klassifikation= der Tiere (oft irrtümlich mit
dem Oberbegriff „zoologische Systematik“ bezeichnet). Auch in der
Zoologie hat sich die +Namengebung oder Benennung+ der Objekte zu einem
besonderen Zweig, der =Nomenklatur=, ausgebildet.

Ganz im allgemeinen ist zu bemerken, daß diese +Klassifikation der
zoologischen Wissenschaften+ erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts
bewußt entwickelt worden ist, und daß der Sprachgebrauch in ihr
vielfach Verwirrung stiftet (z. B. wenn Biologie statt Ökologie
gebraucht oder die Physiologie der Biologie überhaupt gleichgesetzt
wird).




II. Urgeschichte.


1. Anfänge der Zoologie.

Als Urgeschichte unserer Wissenschaft sondert sich dasjenige Stadium
ab, in welchem +Völker längst entschwundener Zeiten, Naturvölker
unserer Tage, niedere Schichten der Kulturvölker und Kinder+
übereinstimmen. Eine bestimmte Aufmerksamkeit gegenüber der Eigenart
lebender Wesen fehlt; demgemäß auch eine bestimmte Bezeichnung und
Beachtung unterscheidender Merkmale. Im Gegenteil, dem Tier werden
seine spezifischen Eigenschaften genommen und es wird als Karikatur
menschlichen Wesens erfaßt, wie in der Tierfabel. Daneben bildet
es ein Stück des erweiterten Hausrates, als den der Urmensch die
Natur betrachtet, wird auf Nutzen und Schaden geprüft, ja, auch in
kultische Gebräuche einbezogen. Erst wo der Mensch sich das lebende
Tier und seine Produkte dienstbar macht und in Zusammenhang mit
Pflanzenkultur entsteht Tierzucht, eine der ältesten und tiefsten
Quellen für zoologische Beobachtung. Löst sich aus der +Kulturpraxis+
die Tierkenntnis an diesem Punkte ab, so ist eine andere Quelle für
sie in +Jagden und Reisen+ zu suchen. Eine dritte rinnt aus der
+Medizin+, besonders der Kenntnis des menschlichen Körpers und seiner
Teile, endlich auch aus der +Opferschau+. Aber auch allgemeinere
Beziehungen knüpfen den Anfang der Zoologie an Urzeiten und Urzustände,
religiöse Vorstellungen über die Zusammensetzung der Körperwelt, über
Veränderungen in ihr, über Entstehung der belebten und unbelebten
Welt überhaupt. Ja, diese +außerhalb der Tierkenntnis entstandenen+,
der kosmologischen Spekulation entspringenden +Verallgemeinerungen+
kehren mit zwingender Notwendigkeit wieder und teilen sich mit den
Interessen der Praxis wie Tierzucht und Medizin zeitweise in die
Beherrschung zoologischen Wissens auch späterer Zeiten. Dieses erste
Entwicklungsstadium der Zoologie, das mit einer gewissen Regelmäßigkeit
sich wiederholt, hat seine ältesten bleibenden Spuren bereits in
Denkmälern der westasiatischen Völker hinterlassen.


2. Zoologie der asiatischen Völker.

So wissen wir, daß schon Wu-Wang, der Ahnherr der +chinesischen+
Tschendynastie (ca. 1150 v. Chr.), einen „Park der Intelligenz“
anlegte, der noch im 4. Jahrhundert v. Chr. bestand und Säugetiere,
Vögel, Schildkröten und Fische enthielt.

Die Vorstufe des biblischen Schöpfungsberichts sowie die Lehre
von der Sintflut und den vier Elementen finden sich schon bei den
+Babyloniern+. Der Verstand hat seinen Sitz im Herzen, die Leber ist
das Zentralorgan fürs Blut, das in Blut des Tages (arterielles?)
und der Nacht (venöses?) unterschieden wird. Wo die Körperteile des
Menschen aufgezählt werden, wird die Reihenfolge vom Kopf bis zu
den Füßen beobachtet. Modelle einzelner Eingeweide, in Terrakotta
nachgebildet, verraten nicht nur Kenntnis der Anatomie in Babylon,
sondern auch den Zusammenhang mit der altetrurischen Plastik. Die
Existenz von Tierärzten mit geregelten Standesverhältnissen, wie sie
die Codices Hammurabi melden, lassen auf den hohen Stand der Tierzucht
schließen. Eine stattliche Anzahl von Tiernamen verzeichnet die
Keilschrifttafel von Onima. Bedenkt man, daß für andere Zweige der
Wissenschaft Babylon den Ägyptern, den Hebräern und den griechischen
Küstenbewohnern maßgebend war, so wird auch ein gewisser Bestand
zoologischer Erfahrung mit überliefert worden sein.

Aus der weit jüngeren Kultur +Assyriens+ kennen wir eine
„Jagdinschrift“, die wahrscheinlich auf Asurnasirabal Bezug hat
(884-860 v. Chr.), und die davon zu berichten weiß, daß der König
allerlei Tiere in seiner Stadt Asur zusammenbrachte: „Kamele sammelte
er, ließ sie gebären. Ihre Herden zeigte er den Leuten seines Landes.
Einen großen Pagutu hatte der König aus Ägypten dahin gesandt. Von den
übrigen vielen Tieren und den geflügelten Vögeln des Himmels, der Jagd
des Feldes, den Werken seiner Hand ließ er den Namen sowie alle übrigen
zur Zeit seiner Väter nicht aufgeschriebenen Tiernamen aufschreiben,
ebenso ihre Zahl.“ Ferner ist nachgewiesen, daß zu Sardanapals Zeiten
(ca. 670 v. Chr.) in Assur eine Menagerie bestand mit gesonderten
Zellen für Kamele, Pferde, Esel, Ziegen, Maultiere, Rinder, Schafe,
Hirsche, Gazellen, Hasen, Vögel. Noch zu den Zeiten griechischer
Überlieferung stand Uruk als Ärzteschule in hohem Ansehen, welches
schon 1980 v. Chr. Universitäts- und Bibliotheksstadt war.

Reichlicher fließen die Quellen für die Fühlung +Ägyptens+ mit
der organischen Natur. In alter Zeit herrschten die Sitten der
Leichenzerstückelung und der Skelettpräparation, die erst durch das
Eindringen der Einbalsamierung aus Nubien verdrängt wurden. Damit war
die Möglichkeit für Anatomie von Menschen und Tieren abgeschnitten.
Neben der Aufzählung der menschlichen Körperteile vom Kopf zum Fuß geht
eine solche nach ritueller Ordnung her. Das Herz ist Sitz der Vernunft.
Der Papyrus Ebers (ca. 1550 v. Chr.) bringt die ersten Berichte über
die Entwicklung des Skarabäus aus dem Ei, der Schmeißfliege aus der
Larve, des Frosches aus der Kaulquappe. Tierhaltung, Tierzucht und
Tierverehrung blühten hier auf. Besonders interessiert das Heer von
Parasiten und veranlaßte zu näherer Erforschung der niederen Tierwelt.
Man kann auch Spuren einer zoologischen Klassifikation darin erblicken,
daß gewisse Tierzeichen zugleich als Gesamtbezeichnungen galten. So
erhielt man vier größere Abteilungen, die zugleich den vier Elementen
entsprachen, und zwar:

  1. abgezogenes Tierfell = Quadruped               Erde
  2. Gans                 = Vogel                   Luft
  3. Fisch                = Wassertier              Wasser
  4. Wurm                 = alle niederen Tiere     Feuer

Es existieren zahlreiche Tierzeichen, die eine nähere Präzisierung
von etwa 30 höheren Tieren verraten, ferner werden gegen 20 Parasiten
namhaft gemacht. Eine tiefere wissenschaftliche Verarbeitung dieses
schon recht stattlichen Wissens fand jedoch nicht statt.

Die +jüdische+ Zoologie ist im Alten Testament und für die spätere
Zeit in den nicht genau zeitlich zu bestimmenden Schriften des Talmud
niedergelegt.

Das erste Buch Mose enthält die Schöpfungsgeschichte in einer Form,
die an die babylonische anschließt und die ins 6. Jahrhundert v. Chr.
datiert wird. Stärker als in anderen antiken Schriftwerken wird die
Eigenart einer jeden Tierform betont. Der Schöpfungsakt ist ein
Willensakt Gottes, der im übrigen die geschaffene Lebewelt sich
selbst überläßt, aber den Menschen nach seinem Ebenbilde schafft,
zum Herrn über die gesamte Schöpfung, und zwar Mann und Weib. „Wie
der Mensch allerlei lebendige Tiere nennen würde, so sollten sie
heißen.“ Als Tiere werden die Vögel des Himmels, die Wale und allerlei
Wassertiere, die Tiere der Erde, Vieh, Gewürm aufgezählt. Bei Anlaß
der Sintflut wird eine Neuschöpfung erspart, indem die Land- und
Lufttiere, in Noahs Arche gesammelt, die Katastrophe überdauern.
Unterscheidungen in reine und unreine Tiere, Opfervorschriften,
Tierplagen, Vorschriften der Tierzucht verraten keine eigenartige, den
vorderasiatischen Völkern sonst etwa fremde Verhältnisse praktischer
oder theoretischer Art zwischen Mensch und tierischer Lebewelt. Zu
ausführlicherer Aufzählung von Tierarten geben die Speisegebote (III.
Mose 11) Veranlassung, gleichzeitig auch zu allgemeinere Gruppen
zusammenfassenden Unterscheidungen (Spaltung der Hufe, Wiederkäuer,
Flossen und Schuppen besitzende Wasserbewohner). Die Vogelwelt wird in
einzelnen Charakterformen aufgezählt, wobei die Fledermaus einbezogen
ist und die eßbaren Insekten (Heuschrecken) angeschlossen werden. Vor
ihnen werden die Haustiere, hinter ihnen die wilden kleinen Säugetiere,
mit Einschluß der Amphibien und Reptilien, erwähnt. In einer zweiten
Aufzählung wird die Reihenfolge: zahme und wilde Säuger, Wassertiere,
Vögel innegehalten. Zu irgendwelcher wissenschaftlicher Betrachtung
der Tierwelt kam es nicht, auch schlossen die Anschauungen über die
Berührung unreiner Tiere und Unreinheit des Toten jede anatomische
Beobachtung aus.

Die Zoologie des Talmud zeigt weder ein einheitliches Bild, noch ein
wissenschaftlicheres Gepräge als die übrige vorderasiatische Zoologie;
darin finden sich Gemengteile griechischen Wissens mit den bekannten
des Alten Testaments verschmolzen.

Die gesamte jüdische Zoologie ist für die Entwicklung der
wissenschaftlichen Zoologie von großer historischer Bedeutung geworden,
nicht weil von ihr fruchtbare Neuerungen ausgegangen wären, sondern
weil sie als Grundlage christlich-dogmatischer Anschauungen zu jenen
Widerständen gehörte, die erst von der Neuzeit überwunden wurden.




III. Antike Zoologie.


1. Vor Aristoteles.

Wie für jede andere philosophische Disziplin, sind auch für unsere die
Grundlagen in Griechenland gelegt worden. Immer deutlicher hebt sich
beim Studium der antiken Literatur ab, wie die ersten Gedankenreihen
der Zoologie sich dort bildeten. Es ist weniger die Kenntnis neuer
Tiere, als die Vertiefung in ihren Bau und die logische Gestaltung des
Beobachteten, durch die auf hellenischem Boden die wissenschaftliche
Betrachtung der organischen Natur entstand und sich entwickelte. Die
Tierpflege, Tierhaltung, Jagd, Fischerei erlitt keinerlei Einbuße,
wenn sie sich in Griechenland auch in bescheidenerem Maßstab bewegte,
als vorher in den vorderasiatischen Despotenhöfen und nachher in Rom.
Die großen Unterschiede der griechischen Zoologie im Vergleich zur
vorausgehenden vorderasiatischen und zur nachfolgenden bis zur Neuzeit
liegen in folgenden Richtungen: Einmal wurde eine planmäßige Vermehrung
der Tierkenntnis, insbesondere nach der marinen Fauna hin, angestrebt,
sodann trat neben die Lehre von der äußeren Gestalt die vom Bau und von
den Verrichtungen der Organe. Tier und Tierwelt wurden dem Weltganzen
eingegliedert und nach Normen beurteilt, wie sie auch für dieses sich
als fruchtbar erwiesen hatten. Wurde dadurch ein oft fast zu enges
Band um die organische und anorganische Natur zugleich geschlungen,
so kam anderseits aber auch die Eigentümlichkeit der organischen
Natur zur Würdigung ihrer Eigenart. Quellen für die antike Zoologie
sind reichlich vorhanden. Wenn auch nicht an zoologischem Inhalt, so
doch an Umfang und Alter steht an erster Stelle die hippokratische
Schriftensammlung (5-4. Jahrhundert v. Chr.), ferner Galens Werke (2.
Jahrhundert v. Chr.), alles überragend aber die Aristotelischen Werke
(4. Jahrhundert v. Chr.). In zweiter Linie sind zu nennen Herodot,
die vorsokratischen Philosophen, die alexandrinischen Kompilatoren
und der Römer Plinius d. J. Aber es gibt beinahe überhaupt keinen
antiken Schriftsteller, dem nicht interessante Einzelangaben zu
entnehmen wären, die uns verständlich werden lassen, daß mit der Höhe
griechischer Lebenshaltung auch die Wissenschaft vom Leben stets neue
Nahrung erhielt.

  Flüchtiger Vögel leichten Schwarm
  Und wildschweifende Tier im Wald,
  Auch die wimmelnde Brut des Meers
  Fängt er, listig umstellend, ein
  Mit netzgeflochtenen Garnen,
  Der vielbegabte Mensch.

            Sophokl. Antigone V. 342.

Auch von einem modernen Standpunkte aus betrachtet, erscheinen die
Beobachtungen und Verallgemeinerungen der ältesten griechischen
Philosophen, der sog. +Vorsokratiker+, höchst beachtenswert.
+Anaximander+ hat schon die Annahme vertreten, die Tiere seien aus
dem Meerschlamm hervorgegangen und hätten beim Übergang zum Leben auf
dem Lande ihren Hautpanzer abgelegt. Nach +Pythagoras+ sollte alles
tierische Leben aus Samen, nicht aus faulenden Stoffen entstehen.
+Philolaos+ sucht, entgegen der herrschenden Ansicht, die den Sitz
der Seele ins Zwerchfell zu verlegen pflegte, diesen im Hirn.
Ebenso +Alkmäon von Kroton+, der den Zusammenhang zwischen Hirn und
Sinnesorganen, sowie wahrscheinlich auch die Ohrtrompete kannte,
ferner durch Tierexperiment feststellte, daß das Rückenmark nach dem
Koitus unverletzt gefunden wird. +Anaxagoras+ spricht von der Atmung
der Fische und Schaltiere durch die Kiemen und der Zweckmäßigkeit und
Teilbarkeit der Organe. Mit Embryologie finden wir fast jeden der
älteren Naturphilosophen beschäftigt, insbesondere Alkmäon, +Hippon
von Rhegium+ und +Empedokles+. Auf das Lehrgedicht des letzteren gehen
viele der später gültigen Anschauungen zunächst zurück, wenn sie auch
vielfach noch älteren Ursprungs sein mögen; so die Lehre von den vier
Elementen: Feuer, Wasser, Luft, Erde als den Grundstoffen der gesamten
Natur. Nach ihm ist die Verschiedenheit der Organismen so zustande
gekommen, daß die einzelnen Teilstücke sich in Liebe oder Haß vereinigt
hätten. Dadurch sucht er auch die Mißbildungen auf natürliche Weise
zu erklären. Ihm ist das Labyrinth im Ohr bekannt; er erörtert die
chemische Zusammensetzung der Knochen. „Eins ist Haar und Laub und
dichtes Gefieder der Vögel.“ Eine Auswahl früherer Anschauungen gibt
auch +Diogenes von Apollonia+, so eine Schilderung des Gefäßsystems.
Eine Andeutung des biogenetischen Grundgesetzes mag man auch in dem von
ihm ausgesprochenen Satze sehen, daß kein dem Wechsel unterworfenes
Wesen von einem anderen verschieden sein kann, ohne ihm vorher ähnlich
gewesen zu sein. Als eigentlich kritisch forschender Geist gilt
+Demokrit von Abdera+ (geb. ca. 470 v. Chr.), dem schon im Altertum die
Trennung der Tierwelt in Bluttiere (Wirbeltiere in unserem Sinne) und
Blutlose (Wirbellose) zuerkannt wurde. Schriften über die Ursachen der
Natur im allgemeinen und der Tiere im besonderen, sowie eine Anatomie
des Chamäleons wurden ihm zugeschrieben. Auf ihn geht die Betrachtung
von Lebenserscheinungen nach mechanischen Prinzipien am allermeisten
zurück. Damit wird er der Vater ähnlicher Bestrebungen im späteren
Altertum sowohl wie im Beginn der Neuzeit, deren Schriftsteller, wie
z. B. Severino, sich geradezu auf ihn berufen.

Neben all diesen mehr auf einheitliche Erfassung der organischen Natur
und auf den Nachweis ihrer Übereinstimmung mit der anorganischen
gerichteten Bestrebungen wandte sich aber auch der offene Blick der
Griechen dem Reichtum der Tierwelt zu, namentlich auch derjenigen
Asiens und Ägyptens. Schon im 5. Jahrhundert weiß +Herodot+ von einer
großen Anzahl von Tieren, ihrem Vorkommen und ihrer Lebensgeschichte
zu erzählen, ferner +Ktesias+; endlich die attischen Komödiendichter,
besonders +Epicharm+ und +Aristophanes+. Aber mit dem Sinn und der
Freude an der belebten Natur war es nicht getan. Während in den älteren
hippokratischen Schriften die Tiere in ähnlicher Weise, wie etwa bei
Mose, nach dem Medium ihres Vorkommens aufgezählt werden, existiert
in der Schrift „Über die Diät“ eine Aufzählung von 52 Tieren, die man
füglich als eine systematische Reihenfolge, das +koische Tiersystem+
(ca. 410 v. Chr.), bezeichnen kann. Es scheint einem verschollenen
Autor entlehnt zu sein und behandelt die Tiere in absteigender
Reihenfolge, und zwar: Säugetiere, zahme, wilde, unter letzteren nach
der Größe geordnet, Vögel des Landes und Wassers, Fische: Küstenfische,
Wanderfische, Selachier, Schlammbewohner, Fluß- und Teichfische
(Weichtiere), Muscheltiere, Krebse. Von größeren Gruppen fehlen nur
Reptilien und Insekten, da sie nicht genossen wurden. Die Bedeutung
dieses Systems besteht vor allem in der Abtrennung der Fische von den
übrigen Wirbeltieren und der Wirbellosen von ihnen, wodurch diese
Klassifikation einige nicht selbstverständliche und bedeutungsvolle
Züge des Aristotelischen Systems vorwegnimmt. Die Gruppenbildungen
dieses Systems wirken aber besonders da nach, wo mehr im Anschluß an
die medizinische Literatur Kategorien von Tieren aufgezählt werden, bei
Galen und den Ichthyographen des 16. Jahrhunderts.

Weit wichtiger als um die Zoologie sind die Verdienste der
+hippokratischen Ärzte+ um Anatomie und Physiologie, wobei begreiflich
der Mensch und die Haustiere im Vordergrund des Interesses stehen.
Auch auf diesen Gebieten sind Ansätze zu systematischer Ordnung des
Stoffes unverkennbar, Einteilung des Körpers nach der Siebenzahl, von
der Peripherie nach dem Zentrum, vom Scheitel zur Zehe. Bedeutungsvoll
ist für die spätere Medizin die Lehre von den vier Säften geworden.
Aber auch Vergleiche zwischen körperlichen Einrichtungen und Produkten
der Technik, zwischen anatomischen Zuständen verschiedener Art bei
verwandten Tieren, Experimente an lebenden Tieren, planmäßige Bebrütung
von Hühnereiern zum Studium der Entwicklung, Parallelen zwischen
der Entwicklung von Pflanze, menschlichen und tierischen Embryonen,
Zeugungstheorien, worunter namentlich die später als Pangenesis
bezeichnete, Anklänge an die Lehre vom Überleben der kräftigsten
Organismen, die Annahme der Vererbung erworbener Eigenschaften -- all
das deutet nicht nur auf umfangreiches Wissen, sondern auf einen hohen
Zustand von dessen Verwertung im Dienste der Biologie hin. Wenn man
bedenkt, wie lange die Zoologie durchaus an die Medizin gekettet und
wie mächtig und grundlegend der Einfluß der hippokratischen Literatur
nicht nur auf die nächstliegende antike, sondern auch auf die spätere
moderne war, so wird man die Bedeutung dieser Errungenschaften schon
auf so früher Stufe der Entwicklung unserer Wissenschaft nicht
verkennen.

Diese aussichtsvolle Entwicklung der Vorstufen einer wissenschaftlichen
Zoologie wurde dadurch jählings unterbrochen, daß die Naturphilosophie
hinter der Ethik zurückzutreten begann, ein Vorgang, der mit der
Sophistik seinen Anfang nahm und in +Plato+ seinen literarischen
Abschluß fand. Plato gibt uns im Timäus eine Schilderung der
Weltbildung mit Einschluß der organischen Natur und des Menschen,
aus der alle Mystik und Teleologie späterer Jahrhunderte ihre
Nahrung sog. Der Timäus bedeutet aber im Vergleich zur vorangehenden
ihres kritischen Geistes bewußt werdenden Naturauffassung einen
gewaltigen Rückschritt von der Forschung in die Poesie. So wenig sein
Erkenntniswert in Betracht kommt, so ist er doch dadurch und infolge
der späteren Gegensätzlichkeit zwischen der Aristotelischen und
Platonischen Philosophie von großer geschichtlicher Bedeutung geworden.
Die organische Natur erscheint im Timäus als Degeneration des Mannes,
den der Weltenschöpfer aufs vollkommenste geschaffen hat, wobei Plato
die Pythagoreische Zahlenmystik mit der Geometrie des Organismus in
Verbindung setzt und die teleologische Erklärung der einzelnen Organe
im Dienste der Seele durchführt. Anderseits scheint das Verdienst,
Naturerscheinungen nach Gattung (~genus~) und Art (~species~) zu
gliedern und damit auf dem Wege der Induktion Allgemeinbegriffe zu
schaffen, ebenfalls auf Plato zurückzugehen. Die genannten Begriffe
stehen zwar bei ihm in komplizierterem gegenseitigen Verhältnis,
als in unserer Logik; doch bleibt wohl der Aufbau von Systemen mit
ihrer Hilfe Gemeingut der Platonischen Schule, die zum Teil infolge
mangelnder Erweiterung ihrer positiven Kenntnisse in der künstlichen
Ausbildung dichotomischer Gliederungen (nach Art unserer botanischen
und zoologischen Bestimmungstabellen) verfiel, zum Teil aber auch die
Stärke der Aristotelischen Systematik wurde.


2. Aristoteles.

  +Aristoteles+, geb. 384 v. Chr. zu Stagiros in Mazedonien als
  Sohn des Nikomachos, des Leibarztes von König Amyntas, und einer
  thrakischen Mutter Phästis, wandte sich nach dem Tode des Vaters,
  achtzehnjährig, Athen zu, wo er in den Kreis der Schule des damals
  in Sizilien befindlichen Plato eintrat. Nach 20 Jahren des Lernens
  und Lehrens begab er sich zu seinem Freunde Hermias, dem Herrscher
  von Atarneus, heiratete dessen Tochter Pythias, hielt sich in
  Mytilene und Lesbos auf und wurde 343 durch Philipp von Mazedonien
  zur Erziehung des damals dreizehnjährigen Alexanders (des Großen)
  an den mazedonischen Hof berufen. Vier Jahre später wurde Alexander
  Reichsverweser. Aristoteles blieb in Mazedonien, baute seine
  Vaterstadt wieder auf und gab ihr eine Verfassung. 335 kehrte er nach
  Athen zurück, bezog das Lykeion, in dessen Laubgängen (Peripatoi)
  er seine philosophische Schule einrichtete, morgens einem engeren,
  nachmittags einem weiteren Kreise zugänglich. In die folgenden zwölf
  Jahre fällt das Schwergewicht seiner literarischen und akademischen
  Tätigkeit. Nach Alexanders Tode entfloh er einem Prozeß wegen
  Gotteslästerung nach Chalkis auf Euböa und starb daselbst 322,
  nachdem er zuvor +Theophrast+ zu seinem Erben und wissenschaftlichen
  Nachfolger eingesetzt hatte.

  Die +zoologischen Schriften+ des Aristoteles bilden nur einen Teil
  seiner biologischen und einer viel umfangreicheren Gesamtheit
  seiner naturwissenschaftlichen Schriften. Diese selbst ordnen sich
  nach Form und Inhalt wieder seinen etwa viermal umfangreicheren
  Werken ein. Zoologie, allgemeine Biologie, Entwicklungsgeschichte,
  Mißbildungslehre, Physiologie treten bei ihm zuerst in Gestalt
  systematisch entwickelter und nach dem damaligen Stande des Wissens
  ausgebauter Wissenschaften auf. Die anatomischen und botanischen
  Werke sind verloren gegangen. Der Umfang des Wissens, das uns in
  den zoologischen Schriften entgegentritt, ist vielfach wohl schon
  voraristotelisch, die literarische Abrundung der verschiedenen Teile
  eine sehr ungleichwertige, indem sie zwischen Notizsammlungen,
  Vorlesungen und wissenschaftlichen Monographien schwanken. Eine
  letzte einheitliche Redaktion fehlt; anderseits sind ganze Bücher
  als gefälscht erwiesen. Immerhin steht fest, daß die zoologischen
  Schriften des Aristoteles +bis ins 16. Jahrhundert+ (Aldrovandi
  resp. Gesner) +an Reichtum des Beobachtungsmaterials, bis auf
  Linné+ in bezug auf +systematische Durcharbeitung+ unübertroffen
  waren und +bis auf die Gegenwart+ es noch sind in Hinsicht auf
  +philosophische Begründung der wissenschaftlichen Prinzipien für die
  Biologie+. Als Hauptschrift hat bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts
  die Tiergeschichte gegolten. Erst seither ist auch unter Führung
  Hegels und seiner Schule sowie der Berliner Akademie in Deutschland
  und durch Barthélemy St. Hilaire in Frankreich zum Verständnis der
  übrigen Schriften ein Grund gelegt worden. Der zoologischen Literatur
  der Gegenwart ist jedoch der Einfluß der Aristotelischen Zoologie und
  Philosophie auf die Entwicklung der biologischen Wissenschaften noch
  nicht hinreichend bekannt.

  Die +Hauptschriften für die Zoologie+ sind:

    1. +Tiergeschichte+ (8 Bücher), eine erstmalige Sammlung
    zoologischen Materials, vorwiegend im Sinne beschreibender Zoologie
    gehalten.

    2. +Teile der Tiere+ (4 Bücher, wovon vielleicht das erste als
    eine prinzipielle Einleitung für die Gesamtheit der biologischen
    Schriften zu betrachten ist), eine systematische vergleichende
    Anatomie und Physiologie. Materiell würden sich hier anschließen:
    Über die +Ortsbewegung der Tiere+, Über +Sinneswahrnehmung+
    und eine Reihe kleinerer Schriften über +Gesamtfunktionen+ des
    Organismus.

    3. +Zeugungs- und Entwicklungsgeschichte+ (5 Bücher), eine
    Embryologie mit Einschluß der Mißbildungslehre, von stark
    theoretischem Anstrich.

    4. +Über die Seele+ (3 Bücher), eine theoretische Biologie mit
    Einschluß der Psychologie.

  Die Anordnung der ersten drei Hauptschriften entspricht dem
  Grundsatz, es sei notwendig, damit anzufangen, die +Erscheinungen+
  jeder Gattung, dann die Ursachen und zuletzt die +Entstehung+ zu
  besprechen.

+In gleicher Vollkommenheit ist nie mehr die Absicht durchgeführt
worden, die Biologie als Teil der Allgemeinwissenschaft einzugliedern,
sie aber auch andererseits als Ganzes aus den Erscheinungen
systematisch durch eigene Beobachtung, Aufnahme fremder mündlich und
literarisch überlieferter Angaben aufzubauen, der Mannigfaltigkeit der
Natur ebenso gerecht zu werden, wie ihrer Einheit und dadurch zwischen
Realismus und Idealismus eine Mitte einzuhalten, wie sie bei gleicher
Stoffülle nie mehr wiedergewonnen worden ist.+ Mangelhaftigkeit
der Beobachtung, Leichtgläubigkeit, Fehlen geeigneter Hilfsmittel,
Unsicherheit der Bestimmung der dargestellten Gegenstände, stellenweise
allzu große Breite in der Behandlung des Stoffes, Übertragung der
Verallgemeinerungen aus der anorganischen Naturforschung in die
organische, Unterbleiben der letzten redaktionellen Überarbeitung
des Gesamtwerks, Verlust erheblicher Stücke -- all diese Schäden der
Aristotelischen Werke sind nicht zu leugnen und fordern zu großer
Vorsicht in ihrer Beurteilung auf. Daher können sie einem modernen
Empiriker nicht ohne weiteres verständlich sein. Ihrem Eigenwerte und
ihrer historischen Bedeutung aber geschieht dadurch kein Eintrag und
die Urteile von Buffon und Cuvier, daß die Aristotelische Zoologie in
ihrer Art das vollkommenste sei, werden auch für die Zukunft zu Recht
bestehen.

Der +Tierbestand+, über den die Aristotelischen Schriften sich
erstrecken, beläuft sich auf etwa 520 unterschiedene Formen, welche
Gattungen in unserem Sinne entsprechen. Abgesehen von zwei, mit
Vorbehalt erwähnten Fabelwesen, ist es der Grundstock der Fauna des
Ägäischen Meeres und seiner Umgebung, vermehrt durch einzelne Vertreter
der ägyptischen Fauna. Neben der reichlichen Küstenfauna werden
auch zahlreiche pelagische und der Tiefsee angehörende Vorkommnisse
aufgeführt. Mit besonderer Ausführlichkeit gelangen der Mensch, die
Haustiere, die Fische, die Zephalopoden, die niederen Wirbellosen zur
Behandlung. Die Schilderung dieser Tierwelt erstreckt sich auf alle
Lebensäußerungen möglichst ebenmäßig, bald mehr auf die Lebensweise,
die Charaktereigenschaften, bald mehr auf die Form, den Habitus sowohl
wie die Teile: Proportionen, Organe, Gewebe. Unterstützt wurden die
Ausführungen seiner Werke gelegentlich durch Illustrationen. Auf diesem
zoographischen und zootomischen Wege wird analytisch ein Tatbestand von
gewaltigem Umfange aus der organischen Natur gewonnen, den es nun zu
ordnen und nach außen zu verknüpfen gilt. Bei diesen beiden Aufgaben
verhält sich Aristoteles verschieden. Während er bei der Einreihung der
Lebewelt in das Gesamtbild seiner Wissenschaft wohl weniger originell
erscheint, als Plato, und wenige Gesichtspunkte einzunehmen weiß,
die nicht nur wie eine geschickte Auswahl aus denen seiner Vorgänger
erscheinen, behauptet er seine Selbständigkeit am allermeisten, solange
er auf dem Gebiet der Biologie selbst bleibt.

Die wichtigsten seiner +metaphysischen Prinzipie+n sind, soweit sie
für die Zoologie in Betracht kommen, etwa folgende: Die Natur ist der
Inbegriff von Ursache und Zweck. Sie tut alles wegen des Notwendigsten
und Schönsten, schafft aus dem vorhandenen Stoff das Schönere und
Bessere und flieht das Unendliche und Planlose. Sie richtet die Organe
zu für das gesamte Werk, dabei geht sie ökonomisch vor, schafft
gleichwie Gott nichts vergeblich oder doppelt und verwendet dasselbe
Werkzeug zu mehreren Verrichtungen. Überall sucht sie das Mannigfaltige
zur Einheit zu führen und schreitet stetig fort, obschon sie dabei
den Dingen Perioden setzt, deren Modifikationen jedoch von der
Beschaffenheit des Stoffes abhängig sind. Wie weit dieser Naturbegriff
sich mit seinem Gottesbegriff des stofflosen Geistes deckt, ist schwer
abzugrenzen. Immerhin war ihm die göttliche Ursächlichkeit der letzte
unbedingte Grund der Weltordnung. Aber die Naturkausalität ist auch
nach unten begrenzt. Die Schranken des Stoffes vereiteln teilweise ihre
Entwürfe und zwingen sie in den Bann des Zufalls und Mißlingens.

Aristoteles unterscheidet viererlei Ursachen: 1. die Materie, 2. die
Form, 3. die bewegende Ursache und 4. die Endursache, den Zweck.
Wie er sich das Verhältnis dieser Ursachen zueinander dachte, kann
hier nicht eingehend erörtert werden. Es ist nur hervorzuheben, daß
seine Vorstellung vom Zweck, im Gegensatz zu der späterer Autoren,
den Zweck eines Objektes zunächst in dessen eigener vollentwickelter
Form selbst sah (immanenter Zweck), nicht in irgend einer Nützlichkeit
außerhalb des Objektes. Der vollendete Zustand ist die oberste
Ursache, auf die alle Entwicklung orientiert ist. Die drei letzten
der genannten Ursachen machen die Seele aus, die sich der obersten
materiellen Qualitäten der Wärme und der Kälte bedient, um ihren Plan
zu realisieren.

Zum ersten Male bei Aristoteles tritt als Forschungsprinzip die
+möglichst umfangreiche Beobachtung+ auf. „Hat man nicht ausreichende
Beobachtungen, aber sollten diese gemacht werden, so muß man der
Beobachtung mehr Glauben schenken als der Theorie und dieser nur, wenn
sie zum gleichen Resultat führt, wie die Erscheinungen.“ Erst aus den
Tatsachen leitet Aristoteles durch +Induktion+ (Epagoge) allgemeine
Sätze ab, die zu Gattungsbegriffen führen. Daher finden sich bei ihm
z. B. viele Sätze über Korrelation der Organe und der Funktionen und
bei der Heerschau der Lebewelt mehr oder weniger scharf umschriebene,
aber allgemein verwendete Gruppenbildungen, die sich gegenseitig über-
und unterordnen. Dadurch wird Aristoteles zum Schöpfer der biologischen
Systematik. Hat er auch der Klassifikation der Tiere nicht einen
formalen Abschluß zu geben verstanden, wie es später mit Ray beginnend
bis zu Cuvier versucht wurde, so entschädigt er anderseits durch die
+Breite seiner Systematik, die sich auch auf die Teile der Tiere,
ihre Funktionen und die Entwicklungsstufen des individuellen Lebens
erstreckt+. Am deutlichsten hebt sich sein Verdienst um die Methodik
der Biologie ab, wo wir ihn im Kampfe mit Platos Nachfolgern sehen.
Ihnen gegenüber stützt er sich auf das +Prinzip der Anatomie+, die die
Induktion aus den äußeren Erscheinungen nimmt. Hat er auch menschliche
Leichen nie seziert, so teilt er so reichliche und vielfach richtige
Beobachtungen über die Anatomie der Tiere mit, daß nur ausgedehnte
Anwendung anatomischer Technik in den Besitz derselben kann gesetzt
haben. Auch +Vivisektion und Experiment+ wandte er, wenn auch wohl
in bescheidenerem Maße als seine hippokratischen Vorgänger, an.
Neben der Induktion geht die +Deduktion+ her, namentlich da, wo die
Beobachtung versagte. So zieht Aristoteles im Anschluß an Empedokles
die vermeintlichen Elementarqualitäten warm, kalt, trocken, feucht und
deren Mischung zur Erklärung der schwierigsten organischen Prozesse
bei. Er überträgt mit Plato die Geometrie und die Lehre vom Primat
der Teile in seine Biologie. Die bewußte Durchführung der von ihm als
richtig erkannten Prinzipien gelangt also bei ihm selbst noch nicht zum
vollen Ausdruck, insbesondere, da auch das in seinen Schriften gehäufte
Material ungleichmäßig verarbeitet ist. Ohne die letzte Bearbeitung
erfahren zu haben, werden ältere Teile einer durch Tradition auf ihn
übergehenden Wissenschaft von jüngeren überschichtet.

Einzelne bei Aristoteles verzeichnete Tatsachen, die zunächst imstande
waren, späteren Zoologen Bewunderung für ihn einzuflößen, können wir
hier nicht aufzählen, um so weniger, da sie vielfach von Irrtümern
aufgewogen werden, über deren kritiklose Wiedergabe man erstaunt sein
konnte. Man hat während der Herrschaft der Linnéschen Klassifikation in
der Unschärfe des Artbegriffes von Aristoteles einen Mangel gesehen;
die Gegenwart urteilt anders und begreift, daß eine so scharfe
Formulierung dieses Begriffes, wie wir sie allein noch zu praktischen
Zwecken brauchen, der Aristotelischen Biologie kaum zugute gekommen
wäre.

Eine der größten Schwierigkeiten für die Beurteilung der
Aristotelischen Biologie ist der +Mangel an einer der unsern
entsprechenden Terminologie+. Spezielle Bezeichnungen für die von uns
heute leicht unterscheidbaren Naturerscheinungen fehlen. Anderseits
werden Vulgärbezeichnungen in einer für uns schwer zu umschreibenden
Weise gebraucht, z. B. die Bezeichnungen Wärme, Kochung, die es fast
unmöglich machen, unseren Vorstellungskreis mit dem Aristotelischen
zu vergleichen. Sodann werden Ausdrücke wie Gattung und Art wohl
zur Zusammenfassung von Individuen, nicht aber im heutigen Sinne
gebraucht, wenngleich die Bezeichnung Gattung vorwiegend im Sinne der
oberen Gruppen des Systems verwendet wird. Nicht geringer sind die
Schwierigkeiten da, wo einzelne Lebewesen bezeichnet werden sollen und
wo später die Vervollkommnung der Zoologie durch Linné daher auch am
meisten empfunden wurde.

Das +Resultat der Aristotelischen Zoologie+ ist in den Hauptzügen
etwa folgendes: In der Natur findet ein allmählicher Übergang vom
Unbeseelten zum Beseelten statt. Zunächst folgen die Pflanzen, die
beseelter sind als die anorganische Natur, aber weniger beseelt als
die Tiere, zu denen sie durch niedere Meertiere allmählich übergehen.
Den Pflanzen ist die Ernährung eigen, zugleich auch die Zeugung,
die nur eine spezielle Art von Ernährung ist, ferner Regeneration
und Teilbarkeit durch Stecklinge und Wurzelbrut. Der Schlaf ist ihr
üblicher Zustand, aktive Ortsbewegung fehlt ihnen. Eine Art von
Wärme haben sie auch, wie alles, was eine Seele hat. Sie sind, wie
alle niederen Lebensformen, an Feuchtigkeit gebunden. Da sie nur
wenige Funktionen ausüben, besitzen sie auch nur wenige Organe. Ihre
Gewebe sind Holz, Rinde, Blatt, Wurzel. Das Oben der Pflanzen ist
die Wurzel, da von dort die Ernährung ausgeht. Dadurch stehen sie
im Gegensatz zu den Tieren, bei denen vielfach die Verrichtungen
keine andern sind, als bei den Pflanzen. Die Tiere besitzen aber
außer der „ernährenden Seele“ der Pflanzen auch eine „empfindende
Seele“. Diese bedarf einer größeren Wärme, welche durch Kochung
erzeugt wird und die Nahrungsmittel im Körper verwandelt, teils in
dessen Bestandteile, teils in Ausscheidungen. Außerdem kommt den
Tieren, wenigstens den höheren, Ortsbewegung zu, gewissermaßen als
aktive Leistung, die der passiven, der Empfindung, parallel geht
und die das spezifisch Animalische ist. Daher rührt die Bezeichnung
der neueren Physiologie: animalische und vegetative Funktionen.
Beide Grundfunktionen entsprechen übrigens den späteren Begriffen
des Kraftwechsels (physikalische) und des Stoffwechsels (chemische
Physiologie). Für die höheren Tiere und den Menschen kommt hinzu die
„intelligente Seele“, der Mensch allein besitzt Vernunft. Dadurch kommt
eine psychologisch abgestufte Reihenfolge der Naturkörper zustande,
der Aristoteles in der Behandlung dieses oder jenes Problems folgt und
die nun mehr oder weniger im einzelnen ausgeführt wird. Angesichts der
Resultate der neueren Phylogenie wird man auch daraus keinen Vorwurf
gegen ihn ableiten, daß diese Reihenfolge nicht immer dieselbe ist und
z. B. innerhalb der Wirbellosen die großen Abteilungen verschieden
aufgezählt werden. Dagegen muß scharf betont werden, daß für ihn die
Art als ewig galt und deren Umwandlung stets nur ideal gedacht wird,
nicht real. Doch entging ihm nicht, daß die höheren Lebewesen in ihrer
Embryonalentwicklung Entwicklungsstufen, die niederen Tierformen
entsprechen, durchlaufen. Die großen Umrisse des Aristotelischen
Tiersystems lassen sich übersichtlich folgendermaßen zusammenfassen:

                                                 (Unsere Bezeichnungen)

  ~A.~ =Bluttiere=                               =Wirbeltiere=

    ~a~) +Lebendiggebärende Vierfüßer+ +Säugetiere+
       1. Mensch
       2. Affen
       3. Vielspaltfüßige                          Raubtiere, Nager,
                                                   Insektenfresser
       4. Zweihufer
       5. Hauerzähnige                             Schweine
       6. Einhufer
       7. Wassersäugetiere                         Wale, Robben
       8. Flatterhäutige                           Fledermäuse

  Nicht in Gruppen zu bringen sind: Elefant, Hippopotamus, Kamel, sowie
  einige unbestimmbare und fabelhafte Wesen.

   ~b~)  +Vögel+                                       +Vögel+
      1. Krummklauige                              Raubvögel
         nächtliche                                Nachtraubvögel
      2. Würmerfresser
      3. Distelfresser
      4. Holzkäferfresser                          Spechte usw.
      5. Tauben                                    Tauben
      6. Spaltfüßige                               Sumpfvögel usw.
      7. Ruderfüßige                               Schwimmvögel
      8. Erdvögel                                  Hühner usw.

    ~c~) +Eierlegende Vierfüßer+                       +Reptilien+
      1. Beschuppte Vierfüßer                      Saurier, Schildkröten
      2. Beschuppte Schlangen                      Schlangen
      3. Unbeschuppte Vierfüßer                    Lurche

    ~d~)  +Fische+                                     +Fische+

      1. Selachier, Knorpelfische
         ~a~) spindelförmige                       Haie
         ~b~) flache                               Rochen
      2. +Grätenfische+                            Knochenfische

  ~B.~ =Blutlose=                                      =Wirbellose=
     ~a~) +Weichtiere+                             Zephalopoden
       1. kurzbeinige mit 2 langen Armen           Dekapoden
       2. langbeinige                              Oktopoden

     ~b~) +Weichschaltiere+                        Krustazeen
       1. scherentragende                          Astaci
       2. scherenlose                              Langusten
       3. scherenlose, mehr als zehnfüßige         Caridina
       4. kurzschwänzige                           Brachyuren
       5. Karzinien                                Einsiedlerkrebse

  ~c~) +Insekten+
       1. Koleopteren                              Käfer
       2. Vierflügelige Hinterstachler             Hymenopteren
       3. Zweiflügelige Vorderstachler             Dipteren
       4. Epizoen und Modertiere
       5. Lange Vierfüßler                         Myriapoden
       6. Spinnenartige                            Arachniden z. T.
       7. Helminthen                               Würmer

  ~d~) +Schaltiere+                                Mollusken u. niedere
                                                   Tiere
       1. Konchylien
          ~a~) einschalige                         Einschaler
          ~b~) zweischalige                        Zweischaler
          ~c~) gewundene                           Schnecken

  2. Seeigel                                       Echiniden

  3. Seesterne                                     Asteriden u.
                                                   Ophiuriden

  4. Schallose, frei lebende                       Holothurien, Velellen

  5. Schallose, angewachsene                       Schwämme, Aktinien

Physiologische und anatomisch begründete Zusammengehörigkeit der Tiere
ist also noch nicht scharf geschieden. Es fehlen manche Gruppen, die
wir erwarten würden, z. B. die Schmetterlinge. Schwankend sind die
Fledermäuse und Strauße, die eine Mittelstellung zwischen Säugetieren
und Vögeln einnehmen sollen, ebenso die Wassersäugetiere, die zwar
anatomisch als Säugetiere nachgewiesen, aber in eine Mittelstellung
zwischen diese und die Fische gebracht werden. Besonders scharf
gesondert treten die Fische als kiementragend und mit Flossen
versehen auf und werden nach ihrem Skelett eingeteilt. Die Umgrenzung
derselben ist später oft durchbrochen worden, hat ja auch Linné noch
Schwierigkeiten bereitet, und die Scheidung in zwei große Gruppen
ist bis heute beibehalten worden. Was die Wirbellosen betrifft, so
hat erst Ende des 18. Jahrhunderts die Systematik hier wesentliche
Fortschritte gemacht. Ihre Abtrennung von den Fischen und die vielen
anatomischen und biologischen Schilderungen derselben gehören zu den
hervorragendsten Merkmalen der Aristotelischen Zoologie. Als oberste
Einteilungsprinzipien wählt er +anatomische+. „Zuerst nun werden wir
die Teile, aus denen die Tiere bestehen, zu erörtern haben. Denn
in ihnen liegen die größten und ersten Unterschiede auch für das
Gesamttier, je nach Besitz oder Abwesenheit gewisser Teile, nach
Lage und Anordnung, nach Gestalt, Überschuß, Analogie, Gegensatz
der zufälligen Eigenschaften.“ Dies führt ganz selbstverständlich
hinüber zu ausgedehnterer Verarbeitung anatomischer Einzelheiten,
seien es nun solche, die auf Aristoteles’ eigene Beobachtungen oder
die seiner Vorgänger zurückzuführen sind. Damit ist aber auch der
Anstoß zu einer vergleichend über die ganze Tierwelt ausgedehnten
Anatomie und Physiologie gegeben. So stuft denn Aristoteles auch
innerhalb des einzelnen Individuums die Teile ab. Er unterscheidet
Grundstoffe, gleichartige Teile (Gewebe), ungleichartige Teile
(Organe), berücksichtigt auch die Proportionen und endlich den
Habitus. Die schwächste Seite ist neben vielen anatomischen Irrtümern
seine +Physiologie+, da sie von unzulänglichen physikalischen
Vorstellungen ausgeht. Es ist hier nicht der Ort, die große Zahl
irriger und oberflächlicher Kenntnisse und Begriffe vom Bau und von
den Verrichtungen des menschlichen Körpers, die er der Betrachtung
der übrigen Organismen zugrunde legt, aufzuzählen. Nur nebenbei mag
auch erwähnt werden, daß viele Einzelbeobachtungen, die sich in seinen
Werken finden, später bestätigt wurden. Von besonderer Tragweite ist
Aristoteles’ Wertung des Herzens geworden, das er schlechthin als das
Zentrum der ganzen Organisation, weil es das der Ernährung und Bewegung
sei, mithin auch als das der Seelenfunktionen auffaßte, während ihm
das Hirn nur ein Kühlapparat für die aufsteigende Wärme zu sein schien.
Das Herz ist das erste und letzte, was sich bewegt; die Luft das Agens
der Bewegung. Zur Kenntnis der Bewegungsfunktion fehlte ihm eine klare
Vorstellung von den Muskeln und ihrer Wirkung.

Weitaus am wertvollsten sind innerhalb der Physiologie die Ausführungen
über die +Entwicklungsgeschichte+, weil hier die Naturauffassung wie
die Beobachtungsmittel von Aristoteles am weitesten führen konnten.
Von der Zeugung sind vier Arten zu unterscheiden: die Urzeugung,
wodurch Lebewesen aus faulenden Stoffen entstehen sollten, die
Sprossung niederer Tiere, die hermaphroditische, die geschlechtliche
Zeugung. Die dritte Form, ein Mittelding zwischen dem, was wir als
Hermaphroditismus und Parthenogenese unterscheiden, schreibt er außer
den Pflanzen den Bienen und einigen Fischen zu. Bei den höheren Tieren
herrscht sonst Zweigeschlechtigkeit als eine Folge der Ortsbewegung und
führt zu einer Differenzierung der Geschlechter, die von prinzipieller
Bedeutung für die ganze Organisation des Individuums ist (Wirkung der
Kastration). Beim Männchen ist der Zeugungsstoff die Samenflüssigkeit,
die aber nicht pangenetisch gedacht wird, beim Weibchen das Ei oder
die Katamenialflüssigkeit. Als vollkommene Eier erscheinen die
dotterreichen. Bei der Befruchtung liefert das Weibchen den Stoff,
das Männchen das gestaltende Prinzip, das nicht einmal stofflich zu
sein braucht, sondern als rein mechanisch wirksam gedacht wird. Es
soll eine Bewegung übertragen und einen Ernährungsprozeß einleiten
und die weiblichen Geschlechtsprodukte in einen Keim überführen, der
bald im Ei, bald ein „Wurm“ ist. Im Verlaufe der weiteren Entwicklung
entstehen die Organe nicht gleichzeitig, obschon sie der Möglichkeit
nach vorhanden sind, sondern sukzessive in größter Zweckmäßigkeit
nach dem Endzustand, der erreicht werden soll. Der Embryo ist beseelt,
zunächst zwar nur mit einer „ernährenden Seele“, erst später treten die
höheren Stufen des Seelenlebens auf. So besitzt er denn auch zuerst nur
generelle, erst später mehr spezielle und individuelle Eigenschaften.
Die Ernährung des Embryo ist eine Fortsetzung der Zeugung. Die
Fruchtbarkeit steht in Korrelation mit der Form der Ernährung,
der Größe der Eier usw. Aristoteles findet hier die Gelegenheit,
ausgedehnten Erfahrungen über die vergleichende Entwicklungsgeschichte
Raum zu geben. Die Reihenfolge, in der die Organe auftreten, richtet
sich nach der physiologischen Bedeutung der Organe. Daher entsteht
zuerst das wichtigste Organ, das Herz, wie sich am Hühnerembryo sehen
läßt, wo es als „der springende Punkt“ imponiert. Dann entstehen die
großen Gefäße und der Kopf mit den schon früh großen Augen. Sind die
Grundstoffe nicht genügend, so geht die Entwicklung in Mißbildung aus.
Den einzelnen Formen der Mißbildung widmet Aristoteles ein ausgedehntes
Kapitel, das als die Grundlage der späteren +Teratologie+ zu betrachten
ist, da in ihm die pathologischen Erscheinungen auf natürliche Ursachen
zurückgeführt sind. An Beobachtungen über die Entwicklung der einzelnen
Organe, namentlich auch an genauen Angaben über die Zeugungs-,
Gestations- und Entwicklungsfunktionen der Haussäugetiere findet sich
ein großer Reichtum in den verschiedenen Aristotelischen Schriften.


3. Griechische Zoologie nach Aristoteles.

Noch hatte nach Aristoteles Theophrast das Lebenswerk seines
Lehrers nach wesentlichen Seiten hin ausgebaut und ergänzt. Nach
der zoologischen Seite war er zweifellos tätig, doch ist von ihm
nur ein Buch erhalten, nämlich dasjenige, welches als das IX. der
Tiergeschichte von Aristoteles gegolten hat, das aber keineswegs mehr
auf der Höhe des Meisters steht. So gingen denn die von Aristoteles
aufgestellten und teilweise durchgeführten Grundsätze verloren,
unverstanden und unbenützt, geschweige daß sie weiter verfolgt,
erprobt, ausgebaut worden wären. Die von ihm zum wissenschaftlichen
Prinzip erhobene Verknüpfung von Anatomie, Physiologie,
Entwicklungsgeschichte des gesunden und kranken Organismus lockerte
sich rasch. Die Tierwelt zog nicht mehr als wissenschaftliches Objekt
an, sondern interessierte nur noch mit Beziehung auf den Menschen,
seine praktischen, dekorativen oder magischen Bedürfnisse.

Es sind nur wenige Stätten, an denen die antike Biologie auslebt:
Alexandria, Rom, Pergamon. In Alexandria erwiesen sich die
Ptolemäer, namentlich der zweite, Philadelphus, und der siebente,
naturwissenschaftlichen Studien günstig. Neben Büchern über Jagd und
Fischfang verdient der Vogelkatalog von +Kallimachos von Kyrene+ (ca.
310-325) Erwähnung, ferner die umfangreich erhaltene Tiergeschichte des
+Aristophanes von Byzanz+ (ca. 257-180), die wesentlich durch Auszüge
aus Aristoteles, Theophrast u. a., nicht ohne Fabeln aus Wunderbüchern,
aber auch wahrscheinlich im Anschluß an die alexandrinischen Sammlungen
entstanden. Ebenfalls zur Grundlage für seine Wundergeschichten
benützte +Antigonos von Karystos+ (geb. ca. 290) die Tiergeschichte von
Aristoteles.

+Alexander von Myndos+ (im ersten vorchristlichen Jahrhundert) wird
das Vorbild jener Fabelschriftsteller, die bis zum Erwachen erneuter
Kritik zu Beginn der Neuzeit die Welt mit Wundergeschichten, wahren
und erlogenen, von den Tieren unterhielten. Von wissenschaftlicher
Schulung war keine Rede mehr. Das pseudo-aristotelische Tierwerk,
welches einem bereits ähnlich gerichteten Geschmack durch Auszüge aus
Aristoteles Rechnung trug, bot Alexander von Myndos die Grundlage,
auf der er sich schriftstellerisch betätigte. So wurde z. B. der
wissenschaftlichen Schilderung des Vogels, wie Aristoteles sie gegeben
hatte, die mythologische und wahrsagerische Bedeutung erklärend
beigefügt, sodann die Sagen über die Verwandlung usw. In Alexandria
bildete sich auch das Lehrgedicht in derjenigen Form aus, wie es in
der Folgezeit griechischer und römischer Wissenschaft auf zoologische
Gegenstände neben der Prosa besonders reichlich Verwendung fand. Die
in Alexandria geprägte Form der Zoologie beherrscht denn auch mit
mehr oder weniger Abwechslung über die spätgriechische Wissenschaft
hinaus die +byzantinische+ bis zum Beginn der Neuzeit. „Neben einem
m. w. vereinzelten Studium der Alten herrscht in der Botanik und
Zoologie eine phantastische, wesentlich durch paradoxographische und
geheimnisvolle Gesichtspunkte bestimmte Tätigkeit“ (Krumbacher).


4. Römische Zoologie.

Die +römische Zoologie+ steht bei weitem nicht auf der Höhe der
griechischen. Schon hatten die spätesten Produkte der letzteren einen
Zug angenommen, der sie weit von Naturbeobachtung und Wahrheit der
Darstellung weggeführt hatte und der auch nicht mehr zur Kritik der
mündlichen und schriftlichen Überlieferung befähigte. An diesem Punkte
tritt Rom die Erbschaft an. Noch am ehesten ist es Plinius, der unsere
Beachtung verdient und wäre es auch nur um der geschichtlichen Wirkung
willen, die seine Naturgeschichte getan hat.

Die umfangreichste naturwissenschaftliche Leistung älteren Datums
ist das Lehrgedicht „Über die Natur der Dinge“ von +T. Lucretius
Carus+. Römertum und epikureische Philosophie wirken in ihm ein
Naturgemälde von großem Wurf und einheitlicher Stimmung. Doch zeigt
dieses Bild mehr die Sehnsucht nach Befreiung von den Banden des
Aberglaubens und Ausdeutung eines naturwissenschaftlichen Inhaltes
von einer biologisch sehr eng begrenzten Fassung nach den Schemata
der materialistischen Mystik. In Beobachtung und theoretischer
Deutung geht Lucrez indes nicht über seine griechischen Vorbilder
hinaus. Der verarbeitete Tierbestand ist ein dürftig zu nennender.
Einheit der Schöpfung kommt nur insofern zur Geltung, als für Lucrez
die Erde die Allmutter ist, die jedwede Art entsprießen ließ. Einst
erzeugte sie Riesengeschlechter, heute bringt sie nur noch kleines
Getier hervor. Unter dem Atomismus, der im Vordergrund steht,
verwischt sich die Grenze zwischen anorganischer und organischer Natur
vollständig; so kommen Samen auch den anorganischen Naturkörpern, ja
sogar den Grundkräften zu. Auch die Anatomie entspricht nicht mehr
den alexandrinischen Erfahrungen. Das Herz ist Sitz der nervösen
Erregungen. Obschon die Gewebe der Tiere gleich zu sein scheinen, sind
sie doch bei jeder Art verschieden. Diese Verschiedenheit ist lediglich
eine solche der Verbindung der Stoffe, nicht ihrer Beschaffenheit.
Anregungen für die Zoologie konnten aus diesem Werke ebenso wenig
hervorgehen, wie etwa aus Schillers „Spaziergang“, trotz dem hohen
poetischen Gehalt dieser Dichtung, die zu den besten auf römischem
Boden gewachsenen gehört.

Unter den römischen Schriftstellern nimmt für die Zoologie an
geschichtlicher Bedeutung +Plinius d. Ä.+ (_geb. 23 n. Chr. zu
Verona, gest. 79 beim Ausbruch des Vesuv_) den ersten Rang ein. Von
seiner enzyklopädischen Vielschreiberei geht uns nur der auf die
Naturgeschichte bezügliche Teil an, die 37 Bücher der Naturgeschichte,
die auch wieder nur zum Teil die Zoologie betreffen. Nach Plinius
eignen Angaben stellt dieses Werk den Auszug von 20000 Tatsachen aus
2000 Bänden anderer Schriftsteller vor. Mit der Natur verband ihn kaum
eigene Berührung, ja auch die Schriftsteller, die er exzerpierte, waren
nicht in erster Linie die selbständigen Forscher, sondern selbst
schon Kompilatoren dritten und vierten Ranges. So kam denn dieses
„Studierlampenbuch“ (Mommsen) zustande, das als Quelle für zoologisches
Wissen sozusagen wertlos ist, aber auf Jahrhunderte hinaus eine
unverdiente Geltung behauptete.

Plinius hat einige Tiere mehr als Aristoteles aufgeführt. Eine logische
Ordnung der Tierwelt ist bei ihm nicht durchgeführt. Dazu fehlte vor
allem das Ordnungsprinzip der Anatomie. Mit dem Menschen, den Plinius
im Gegensatz zu Aristoteles aus dem Tierreich heraushebt, wird der
Anfang gemacht. „Des Menschen wegen scheint die Natur alles erzeugt
zu haben, oft um hohen Preis für ihre zahlreichen Geschenke, so daß
sich kaum unterscheiden läßt, ob sie dem Menschen eine bessere Mutter
oder schlimmere Stiefmutter sei.“ Dann folgen die Säuger, untermischt
mit den Reptilien; ferner die Wassertiere, die Vögel, die Insekten
und die niederen Tiere. Innerhalb der einzelnen Abteilungen, die
lediglich der literarischen Einteilung zuliebe gemacht sind, werden die
Tiere nach ihrer Größe abgehandelt. Der Elefant steht an der Spitze
der Säugetiere, die Wale an der der Wassertiere, der Strauß an der
der Vögel. Über die Dimensionen einzelner Tiere, über Lebensweise,
Beziehungen zum Menschen werden die unvernünftigsten und kritiklosesten
Angaben gemacht. Eine geordnete Beschreibung auch einfachster Formen
fehlt. Trotz all dieser Mängel und der Abwesenheit jedes Vorzuges hat
die Naturgeschichte von Plinius eine gewaltige historische Wirkung
getan. Der naiven Neugier des Mittelalters und eines guten Teiles der
Neuzeit genügte sie und ließ Aristoteles in den Hintergrund treten, der
Unwissenden viel schwerer verständlich war. Der Wundersucht bot Plinius
reichere Nahrung als Aristoteles. Seine Darstellung des Menschen und
die Annäherung der Tierfolge an die der Bibel, sowie die nachfolgende
Wunderliteratur, die sich ihm anschloß oder annäherte, machte ihn
zum Beherrscher der zoologischen Literatur für die Folgezeit. Noch
Buffon steht ganz unter dem Banne von Plinius, und Cuvier nennt ihn auf
gleicher Höhe mit Aristoteles!

Fast märchenhaft lauten die Berichte über +Veranstaltungen von
Tierhaltung und Tierzucht+ bei den reichen Römern. Schon zur Zeit
des zweiten Punischen Krieges begann Fulvius Hirpinus Tierzwinger
(Leporarien) anzulegen, mit Hasen, Kaninchen, Rehen, Hirschen und
Wildziegen. Acht ganze Eber zierten einst die Tafel des Antonius.
Lemnius Strabo legte große Vogelbehälter an (Aviarien), und
die Pfauenzucht wurde industriell ausgebeutet. Neben seltenen
Taubenvarietäten, Gänseleber, Krammetsvögeln und Störchen zierten
Flamingozungen und Straußgehirne die Tafel. Zum größten Luxus gedieh
die Fischzucht, wovon noch die großen Fischbehälter (Piscinen) in
Puzzuoli (der sogen. Serapistempel) aufs beredteste Zeugnis ablegen.
Einzelne große Exemplare von Fischen wurden mit Gold aufgewogen. Nicht
minder reich war die Tierwelt, die zu den Gladiatorenkämpfen aufgeboten
wurde. Elefant, Rhinozeros, Giraffe, Hippopotamus, Auerochs, Löwe,
Tiger, Panther, Krokodil wurden zu Dutzenden und Hunderten vorgeführt.
Kunststücke durch Zähmung standen hinter den heutigen Leistungen nicht
zurück. Und all dieser Aufwand an Tieren führte doch weder zu tieferer
Kenntnis, noch vermochte er wissenschaftliche Interessen zu wecken.

Die ganze spätrömische +Literatur+ ist durch Aufzählungen mediterraner
und fremdländischer Tiere charakterisiert, deren Identität vielfach
kaum mehr festzustellen ist; insbesondere grassieren in ihr Fabelwesen,
wie Martichoras, Greif, Phönix, Chimära, Einhorn usw., und fabulöse
Darstellungen bekannter Tiere. Das Tier selbst verliert seinen Wert
als Glied im wissenschaftlichen System; es interessiert nur noch
Liebhaber und Schaulustige und wird daher entweder wie ein Stück
Hausrat oder Schmuck der Natur, oder als gastronomische und dekorative
Staffage einer ohnehin raffinierten Lebenshaltung, als Kuriosität, als
Zucht- und Jagdobjekt, als außermenschlicher Träger von menschlichen
Eigenschaften, die ihm angedichtet werden, behandelt. Die schon bei
den alexandrinischen Schriftstellern und Plinius aufgelöste Ordnung
des Tierreichs zerfällt weiter und weicht später einer alphabetischen.
Die Anatomie macht nicht nur keine Fortschritte, sondern schon das
längst Bekannte fällt weg, und das wirklichkeitsfremde Naturbild der
Literatur wird immer mehr dazu angetan, allem Wunderglauben Tür und
Tor zu öffnen, Zauberei und Magie aufleben zu lassen. Auch in der
literarischen Form beruht die spätrömische Zoologie meist nur auf
Nachahmung griechischer Vorbilder.

+Ovids+ Halieutika sind ein Fragment, das in trockener Aufzählung vom
Fischfang im Schwarzen Meere berichtet. Ein Wundergeschichten- und
Fabelbuch, worin etwa 130 meist verloren gegangene Autoren ausgezogen
werden, ist uns von +Älian+ erhalten. Sein Inhalt geht meist auf
entsprechende Berichte alexandrinischer Autoren zurück und zeigt
eine ganz erstaunliche Unordnung des Stoffes. Auf weitaus höherem
Standpunkt stehen die dem +Oppian+ zugeschriebenen Gedichte über Jagd
der Landtiere und Seetiere. Insbesondere dieses gibt eine lebensvolle
und bunte Darstellung der marinen Fauna und ihrer Lebensweise, die
neben eingestreuten Mythen und moralischen Reflexionen ein gutes Stück
frischer Naturbeobachtung enthält. Ähnlich gehalten sind das Buch des
+Marcellus+ von den Fischen, die Paraphrase zu +Dionysos+ von den
Vögeln und zahlreiche ähnliche Lehrgedichte.


5. Alexandrinische Anatomie.

Neben dem wenig erfreulichen Bild der absterbenden wissenschaftlichen
Zoologie bietet Alexandria aber auch dasjenige gewaltigen
+Aufschwunges der Anatomie+. Wenn nun auch dieser Aufschwung nicht
auf die Zoologie unmittelbar zurückwirkte, so tat er es doch
mittelbar. Denn in Alexandria wurde der Grund für die pergamenische
Anatomie gelegt, die selbst wiederum im ausgehenden Mittelalter und
im Beginn der Neuzeit zum Wiederaufleben der Zootomie führte. Zu den
wissenschaftlichen Instituten Alexandrias gehörte u. a. eine Anatomie,
wo sicher tierische und menschliche Leichen seziert, vielleicht auch
Vivisektionen von Verbrechern ausgeführt wurden. Unter einer großen
Anzahl wissenschaftlicher Ärzte ragen hervor +Herophilos+ (unter
Ptolemäus I. und II.) und +Erasistratos+ (geb. ca. 325). +Herophilos+
vertiefte die anatomische Beobachtung in vorher ungewohnter Weise.
Er erkannte in den Nerven besondere Organe, deren Ursprung auf die
Zentren zurückführe und die der Empfindung und Willensäußerung dienen;
er beschrieb die Adergeflechte und Hirnhöhlen, Auge und Sehnerv, die
Chylusgefäße, den Zwölffingerdarm; er begründete die Pulslehre in
einer besonderen Schrift und führte aus, daß das Herz den Arterienpuls
veranlasse. +Erasistratos+ erkannte den Unterschied von Empfindungs-
und Bewegungsnerven, verglich die Windungen des Hirns bei Tieren und
Menschen, beschrieb die Herzklappen und die Sehnenfäden, korrigierte
vielfach im einzelnen die Ansichten von Herophilos. Von hier wurde die
Anatomie später nach Pergamon übertragen.

Die wissenschaftliche Gesamtleistung der antiken Biologie und Medizin,
soweit sie in Einklang mit den damaligen Allgemeinanschauungen
möglich war, faßte zusammen und formulierte für die Zukunft +Galenos+
von Pergamon (geb. 131 n. Chr.). Tiergeschichte im Sinne der
Aristotelischen enthalten seine Werke nicht mehr. Im Vordergrund
stehen der Mensch, die Anatomie und die Physiologie. Denn anschließend
an Aristoteles sieht Galen in der Seele die oberste Einheit des
Organismus, die sich der einzelnen Organe nur bedient, um ihre Ziele
zu erreichen. Die Organe sind die Instrumente; Aufgabe der Anatomie
ist, festzustellen, wozu jedes diene. Damit wird Galen der Begründer
der Teleologie auf dem Gebiet der organischen Naturforschung und
daher der Physiologie. Tieranatomie, Experiment und Vivisektion
sind in seiner Hand wichtige, von ihm ausführlich beschriebene
und ausgiebig verwendete Hilfsmittel zur Forschung und im Dienste
des Unterrichts. Mit seiner Erfahrung knüpft er vorwiegend an die
voraufgehenden Alexandriner an; literarisch sucht er den Anschluß in
erster Linie an Hippokrates. Die Tierwelt zieht er da in den Kreis
seiner Betrachtungen, wo sie zur Erläuterung des Menschen dient. Dabei
gibt er vielfach interessante und lebensvolle Schilderungen derselben.
Seine Einteilung des menschlichen Körpers nach den Hauptorgansystemen
ist die Grundlage für die spätere Mondinos und Vesals geworden. Von
den einzelnen Teilen der Seele, den Lebensgeistern, hat der psychische
seinen Sitz im Gehirn, der vitale im Herzen, der physische in der
Leber. Endlich sei nicht vergessen, daß er die epikureischen Lehren
von der Rolle des Zufalls bei der Entstehung der Organismen eingehend
und mit Argumenten bekämpft hat, die auch gegen den Darwinismus wieder
geltend gemacht wurden.




IV. Mittelalterliche Zoologie.


1. Patristik.

Im +frühen Mittelalter+, das mit der Patristik einsetzt, finden sich
zunächst noch kaum erhebliche Unterschiede von der voraufgehenden
Zeit. Die größte Schicht zoologischer Literatur besteht aus jenen
Wunderbüchern des ausgehenden Altertums. Die Zoologie lag so sehr
danieder, daß das erwachende Christentum in ihr keine feindliche
Macht erblickte. Und doch bedeutet die Organisation der christlichen
Wissenschaft zugleich die Organisation mächtiger Widerstände, die
sich dem später aufwachenden Trieb nach Naturkenntnis mit dem
ganzen Rüstzeug einer scharfen Gelehrsamkeit widersetzten, während
hinwiederum die Kirche die Tradition des Wissens vom Altertum in die
Neuzeit rettete. Die bewußte Abkehr von dieser Welt ließ alsbald
im menschlichen Körper und im Tier etwas Niedriges empfinden. Die
Polemik gegen die antiken Naturphilosophen und der Assimilationsprozeß
der heidnischen Ethik durch die christliche konzentrierte den Rest
naturhistorischer Interessen auf wenige Punkte, für deren theoretische
Betrachtung jetzt die Richtlinien vorgezeichnet wurden, die bis
heute für alle vulgär oder neuplatonisch philosophierende Zoologie
die maßgebenden geblieben sind. Es erhielten ihre Formulierung die
Probleme der Schöpfung, des Ursprunges des Lebens, der Vererbung, der
Individualität, der Entstehung des Menschen, des Zusammenhanges von
Leib und Seele. Während also zu dieser Zeit die zoologische Forschung
ruht, gestalteten sich die Punkte aus, die stets zu brennenden
werden, sowie die zoologische Wissenschaft mit dem christlichen
Glauben sich freundlich oder feindlich auseinandersetzt. Mehr als
andere altchristliche Schriftsteller, die sich mit der Naturforschung
beschäftigten, gehen auf die menschliche Anatomie und Physiologie
ein: Tertullian, Lactantius, Nemesius von Emesa; doch ist das
Verhältnis zur Mannigfaltigkeit der organischen Natur ein ähnliches,
wie wir es etwa bei Lucrez oder Galen antreffen, es bewegt sich im
Rahmen der stoischen Philosophie. Den Charakter eines großartigen
naturphilosophischen Systems hat erst die Lehre +Augustins+ (354-430),
die einen Ausgleich zwischen der Platonischen Philosophie und der
mosaischen Schöpfungsgeschichte herstellt, der, für alle Zeiten
maßgebend, auch heute noch den Kern der christlichen Naturphilosophie
bildet. Seinem Grundsatze entsprechend, daß Naturphilosophie auf
Naturwissenschaft zu fußen habe, rückt er in den Vordergrund seine
Lehre von der Entstehung der Organismen, die Seminaltheorie. Nach
dieser sind die Samen erstens ewig als Ideen im Logos Gottes, sodann
vorgebildet als Ursamen in den Elementen der Welt vor ihrer Entfaltung,
drittens in den ersten Individuen jeder Art, viertens in allen wirklich
existierenden Individuen. Die zweite Form der Samen ist es, die durch
Gottes Schöpferwort ins Dasein gelangen, oder mit Thomas von Aquino
zu reden: die aktiven und passiven Kräfte, welche die Prinzipien des
Werdens und der Bewegung in der Natur sind. Entsprechend damaligem
Wissen behandelte Augustin die ~Generatio aequivoca~ (Entstehung von
Organismen aus dem Anorganischen) und erblickt in ihr ein reales
Analogon zu der idealen Darstellung des mosaischen Schöpfungsberichtes.
In bezug auf den Menschen sucht er den spezifischen Unterschied in der
Seele des Menschen, der in körperlicher Hinsicht nichts vor dem Tiere
voraushabe. „Denn wie Gott über jedes Geschöpf, so ist die Seele durch
die Würde ihrer Natur über jedes körperliche Geschöpf erhaben.“

Ein Werk von bedeutendem Einfluß auf die Zoologie des Mittelalters
hat +Isidor von Sevilla+ (Anfang des 7. Jahrhunderts) verfaßt. Sonst
aber fand das Bedürfnis nach Zoologie Genüge in dem als +Physiologus+
bekannten, im frühen Mittelalter entstandenen, bis ins 14. Jahrhundert
maßgebenden, in die meisten Sprachen der damaligen Kulturwelt
übersetzten Werke. Ursprünglich enthielt es wahrscheinlich nur ein
Verzeichnis der biblischen Tiere nebst deren Beschreibung. Allmählich
aber schlichen sich fabelhafte Erzählungen aus der antiken Literatur
ein, wurden mit christlicher und kabbalistischer Symbolik verbrämt und
beliebig ausgeschmückt oder erweitert.

Ein hervorragender literarischer Anteil an der Zoologie des
Mittelalters kommt den Arabern zu. Zwar sind bis jetzt aus ihren
Schriftwerken keine Ansätze zu selbständiger Erfassung des Stoffes
nachgewiesen; wohl aber gebührt ihnen das Verdienst, die Werke
Aristoteles’ und Galens berücksichtigt, unter sich überliefert und
der wiedererwachenden Wissenschaft des Abendlandes vornehmlich
durch Übersetzungen und durch den Unterricht an ihren hohen Schulen
übermittelt zu haben. Ferner hat in ihnen der Gedanke an Einheit
des Weltalls, die Einsicht in die Materie als eine letzte Ursache
natürlichen Geschehens lebhafte und scharfsinnige Verteidiger gefunden
(Avicenna, Averrhoës). Endlich ist der europäischen Zoologie durch
+Abu Soleimans+ Reisen nach Indien und China, durch +Edrisis+ an
die Ostküste von Afrika (im 12. Jahrhundert), durch +Kaswinis+ nach
Südasien neue Kenntnis von fremden Tierwelten zugeflossen.


2. Hohes Mittelalter.

Die Zeitströmungen, die das +hohe Mittelalter+ bewegt haben, sind in
ihrem Wert für das Wiedererwachen der Zoologie außerordentlich schwer
abzuschätzen. Ein beschränkter und vielfach zerfabelter Bestand an
zoologischem Wissen ist nie ganz untergegangen, schon rein praktische
Interessen der Ernährung, der Jagd und der Heilkunst hielten ihn wach.
Sollen wir aber die wissenschaftliche Neugestaltung und Mehrung dieses
Wissens erleben, so muß eine gründliche Veränderung in der Stellung
des Menschen zur Natur voraufgehen. Diese Veränderung erscheint als
Folge weit auseinanderliegender historischer Ereignisse, die hier
kaum mehr als gestreift werden können. Dahin gehört das Erwachen des
Naturgefühls, wie es der Tradition zufolge in einem +Franz von Assisi+
und seinen Tausenden von Nachfolgern Platz griff. In der Kreatur waltet
Gott. Umbrien erscheint ihm als ein Paradies, dessen Tiere er als
Brüder verehrt, den Regenwurm rettet er vor dem Zertreten und stellt
für die hungrigen Bienen im Winter Honiggefäße hin. Die Unterhaltung
mit der Lebewelt ist ein Teil nur seines liebevollen Überschwanges,
den er in die gesamte Natur hineinträgt. Ihm folgt das gerettete
Häslein auf Schritt und Tritt, die Zikade läßt sich vom Baum herab
auf seine Hand, um mit ihm den Schöpfer zu preisen, und die Schwalben
verstummen, um das Wort Gottes aus seinem Munde anzuhören. Neben der
akademisch-dialektischen, aber der Beobachtung fremden arabischen und
der volkstümlich mystischen, aber unwissenschaftlichen Linie geht
eine dritte, die durch eine der mächtigsten Persönlichkeiten des
Mittelalters bezeichnet wird, durch +Friedrich+ II. von Hohenstaufen,
den mystisch beanlagten, wissensdurstigen, unter arabischem Einfluß
gereiften Zweifler und Philosophen auf dem Kaiserthrone. Unter ihm
erblüht aufs neue die medizinische Schule von Salerno. Er ordnet ihren
Lehrgang und den der Universität zu Neapel und verlangt menschliche
Anatomie als Vorbereitungsfach für Mediziner (1240). Er wirft die
Probleme auf, ob Aristoteles die Ewigkeit der Welt bewiesen habe,
was die Ziele und Wege der Theologie und der Wissenschaft überhaupt
seien. Für ihn muß Michael Scotus die Tiergeschichte von Aristoteles
übersetzen. Auf seinen Befehl müssen seltene Tiere aus Asien und
Afrika herbeigeschafft, die Untiefen der Meerenge von Messina durch
Taucher untersucht werden. Ja, harmlose Gemüter, denen all solche
Neugier verhaßt war, beschuldigten ihn begreiflicherweise der
Vivisektion von Menschen. Seine Schöpferkraft kommt in der Zoologie
am schönsten zur Geltung durch sein Buch über die Kunst, mit Falken
zu jagen. Das Thema war nicht neu und wurde schon von byzantinischen
Schriftstellern behandelt. Im Werke des Kaisers aber spricht zu uns
eine ausgedehnte Kenntnis nicht nur des angezeigten Gegenstandes,
sondern der Ornithologie im allgemeinen, der der erste Teil gewidmet
ist. Reiche Erfahrungen des Vogellebens, der Anatomie und Physiologie
der Vögel finden hier eine planmäßige Darstellung; das Skelett wird
genau beschrieben und entgegen Aristoteles die Extremitätenknochen
richtig gedeutet, wie denn auch Friedrich vielfach seine von
Aristoteles abweichende Meinung ausdrückt; der Mechanismus des Fluges,
die Wanderungen der Zugvögel, ja auch die Anatomie der Eingeweide
werden abgehandelt. Durch das ganze Werk erhebt sich Friedrich zum
ersten Male auf eine Stufe der Zoographie, wie sie eigentlich erst drei
Jahrhunderte nach ihm wieder zu vollem Bewußtsein erwachte. Mochte er
auch immerhin selbst die Anleitung zu seinen Beschreibungen aus der
Anatomie des Menschen und der Haustiere, wie sie zu Salerno gepflegt
wurde, geschöpft haben.


3. Ausgehendes Mittelalter.

Die Zoologie des +ausgehenden Mittelalters+ erhält ihre Physiognomie
durch folgende Erscheinungen: Durch die Wiederbelebung der
Wissenschaft im Anschluß an die Schriftwerke von Aristoteles wurde
eine philosophische Richtung erzeugt, die man als Scholastik
bezeichnet, und damit werden sowohl die Aristotelischen Prinzipien der
Naturbetrachtung, wie auch deren Resultate aufs neue Gegenstand der
Literatur. +Wilhelm von Moerbecke+ übersetzte 1260 die Tiergeschichte
von Aristoteles ins Lateinische und erschloß sie damit der
scholastischen Literatur. Unter Benützung von Aristoteles suchten das
Wissen ihrer Zeit in umfassender Form drei Dominikaner darzustellen:
+Thomas von Cantimpré+ (1186-1263), +Albert von Bollstädt, der Große+
(1193-1280) und +Vincent de Beauvais+. Von diesen hat jedoch nur der
zweite auf Grund eigener Kenntnisse im wesentlichen Aristoteles’
Tierkenntnis von der Vorherrschaft des Bestandes an Tierfabeln etwas
geläutert. Der erste ist von Bedeutung dadurch geworden, daß er die
Anregung zu +Konrad von Megenbergs+ Buch der Natur gab, einem der
wertvollsten Vorboten neuzeitlicher Naturbeobachtung. Dieses Werk,
zunächst als Übersetzung kritisch ausgewählter Abschnitte aus Thomas
ca. 1350 entstanden, war bis zum 16. Jahrhundert ungemein verbreitet
und wurde vor 1500 schon sechsmal, zum Teil illustriert gedruckt.
Ähnlich, aber älter ist „Der Naturen Bloeme“ von +Jakob van Maerlandt+.

Von Salerno aus hatten sich unterdessen die medizinischen Studien
unter starker Betonung der Anatomie über ganz Italien verbreitet.
Zum intensivsten und vielseitigsten Herd derselben wurde +Bologna+
gegen Ende des 13. Jahrhunderts, nachweisbar unter dem Einfluß der
Verordnungen Friedrichs II. und des Studiums von Galens Schriften und
Aristoteles’ Schrift über die Teile der Tiere. +Alderotto+, +Saliceto+
und +Varignana+ gingen voraus. +Mondino+ (1315) folgte und schuf die
bis auf Vesal maßgebende Anatomie, deren besonderes Verdienst es war,
wenigstens in die Beschreibung Ordnung zu bringen. Verwendung von
Spiritus, Injektion der Blutgefäße, Mazeration, Trocknung, Abbildung
und wohl noch andere technische Vervollkommnungen nahmen von hier
aus ihren Weg allmählich über ganz Europa. Neben dem Menschen wurden
vielfach Tiere zergliedert.

Nur kurz ist zu erwähnen, daß +Marco Polo+ unter den Resultaten seiner
Reisen (1275-1292) eine Reihe von Schilderungen exotischer Tiere
gegeben hat, die den Kreis der vorder- und zentralasiatischen Fauna
bedeutend erweiterten. Die Wissenschaft war aus den Klostermauern
heraus, an die Höfe, an die hohen Schulen, ja ins Volk getreten. Nach
Naturbetrachtung und Naturbeobachtung sehnten sich gleicherweise
der Arzt wie der Künstler. Und wie der Beginn der großen Seefahrten
eine unendliche Erweiterung des Materialzuwachses brachte, so mußte
die Wiederbelebung der antiken Literatur zu erneuter Ordnung des
neuentdeckten Reichtums der Natur führen.

So leiten denn manche Erscheinungen des 15. Jahrhunderts zu einer neuen
Periode hinüber, die auch für die Geschichte unserer Wissenschaft mit
der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts anhebt. Als wichtige Ereignisse
auf dieser letzten Staffel vor der Neuzeit sind hervorzuheben der
Beginn von mehr oder weniger naturgetreuen Darstellungen der Tiere,
wie z. B. +P. Giovios+ Fische des römischen Marktes (1524), oder der
Pflanzen, wie bei der ganzen Reihe zisalpiner, zum Teil in Italien
geschulter Botaniker, die auch die Tierwelt nicht ganz unberücksichtigt
ließen, wie der „Gart der Gesundheit“, +Bock+, +Brunfels+, +Fuchs+
u. a., die unter allen Umständen mit dem Sinn für die Pflanzen auch
den für die Mannigfaltigkeit des Tierreichs weckten. Ein mächtiger
Vorstoß zur bildlichen Erfassung der Natur geschah durch +Leonardo
da Vinci+ (1452-1519), dessen künstlerische Vielseitigkeit sich auch
die Naturgeschichte des Menschen, der Haustiere und der Pflanzen
untertan machte. Mit der Buchdruckerkunst beginnt die Reproduktion und
Verbreitung der antiken Literatur, wobei Hippokrates, Aristoteles,
Plinius, Galen ein mächtiges Kontingent stellten und zur Kritik ihrer
Angaben herausforderten. Anderseits schädigt die Buchdruckerkunst
noch auf lange Zeit hinaus unsere Wissenschaft durch zahlreiche
Auflagen von Konrad von Megenberg, Bartholomäus Anglicus und dem
sog. Elucidarius, welche den Physiologus als Wunderbücher abgelöst
hatten. Den von Äneas Sylvius eröffneten kosmographischen Interessen
kam Johannes Leo Africanus mit seiner Schilderung nordafrikanischer
Tiere nach. So reifte denn jene Zeit der Ernte heran, die, von den
1550er Jahren beginnend, auf einige Zeit einen großen, aber kurzen
Aufschwung naturhistorischer Studien und Publikationen und damit eine
schärfere Umgrenzung der Zoologie als einer selbständigen Wissenschaft
herbeiführte.




V. Neuzeitliche Zoologie bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts.


~A.~ Periode der Zoographie.

Neuzeit.

Schon hatte in Italien die Renaissance den Zenit überschritten und
war in Deutschland mit der Reformation ein neuer Geist zum Durchbruch
gekommen, unsere Wissenschaft hatte es noch nicht über ein vorläufiges
Stadium hinaus gebracht. Alle die wertvollen im vorigen Kapitel
geschilderten Ansätze hatten noch keine größeren Gedankenreihen
erzeugt, die eine ähnliche Durchdringung der belebten Natur verraten
hätten, wie sie in andern Gebieten der Erkenntnis bereits wirksam war.


1. Philologische Zoologie.

Vorerst tritt mit einer gewissen Geschlossenheit nur die +philologische
Zoologie+ auf den Plan. Die Erstausgabe von Aristoteles war unter
Anleitung von +Th. Gaza+ 1497 zu Venedig erschienen. Neben Aristoteles
wurden indes Plinius, Älian, Oppian u. a. als gleichwertig betrachtet.
Verehrung des Altertums befahl ihr Studium, ohne daß man die Tatsachen
zu kontrollieren gerüstet gewesen wäre. +P. Gyllius+ schrieb Älian
zusammen, +Massaria+ verfaßte einen Kommentar zu Plinius’ IX. Buch
(1537), +Longolinus+ einen Dialog über die Synonymik der Vogelnamen
in den klassischen Sprachen und im Deutschen. Reifere Früchte dieser
Richtung sind indes erst über die späteren Jahrhunderte zerstreut,
und als solche sind besonders zu erwähnen ein Kommentar zu der
Aristotelischen Schrift über die Teile der Tiere von +Furlanus+ (1574),
die Ausgabe der Tiergeschichte von +Scaliger+ (1619), die Ausgabe des
Plinius von +Hardouin+ (1723), des Älian von +Gronovius+ (1744).
Selbstverständlich wirkte auch die Herausgabe von Hippokrates und Galen
auf die philologische Zoologie zurück.

Damit ist die eine Linie gezeichnet, welche schon für die literarische
Darstellung und Wiedergabe neuer Befunde zu Beginn der Neuzeit von
größerer Bedeutung sein mußte, als heute. Eine zweite Linie führt von
der Erneuerung der Anatomie zu der der Zoologie, ohne daß gerade ein
unmittelbarer Zusammenhang, etwa durch die Zootomie, vermittelt würde.
Das grundlegende Werk für die Anatomie der Neuzeit, die ~Corporis
humani fabrica~ von +Andreas Vesal+ (1514-1565), war im Jahre 1543
erschienen. Es gab das Vorbild für alle anatomischen Beschreibungen
und Illustrationen ab. Dadurch gelang es Vesal, den blinden Glauben
an die umfangreichen Werke Galens und damit überhaupt an die
wissenschaftliche Tradition zu brechen. Hatten die Bologneser Anatomen
Galen gegenüber den Arabern hergestellt, so kehrte Vesal, wie es Galen
selbst vorgeschrieben hatte, zur Natur zurück und lehrte aufs neue
die Biologen das wissenschaftliche Sehen. Dabei lehnt er sich in der
obersten Gliederung seines Stoffes noch stark an Galen an und legt der
Anatomie ein System zugrunde, das noch heute nicht nur die menschliche,
sondern auch die vergleichende Anatomie beherrscht (Knochen,
Bänder, Muskeln, Nerven, Sinne, Darm, Respirations-, Zirkulations-,
Urogenitalsystem). Vergessen wir nicht, daß mit dem Buchdruck der
Holzschnitt die bildliche Wiedergabe ermöglichte und damit ein neues
Bindeglied zwischen der Anschauung und der Überlieferung geschaffen
war, dessen das Mittelalter so gut wie ganz entbehrt hatte.

Die Zoologie nahm indes ihren Ursprung von der Beobachtung und
Beschreibung der Gesamttiere und ihren Eigenschaften aus, vom Habitus
und von der Lebensweise. Das literarische Modell lieferte Plinius in
dominierender, Aristoteles nur in untergeordneter Weise. Der Anfang
dieser Periode wird bezeichnet durch ein williges Eingehen auf die
Mannigfaltigkeit der Tierwelt und einen unbegrenzten Drang, unsere
Kenntnis von ihr zu bereichern. Die einheimische, die fernerliegende
und die überseeische Fauna treten nach und nach in den Kreis der
Beschreibung, Abbildung und Vergleichung. Die Ordnung der Objekte
und ihr Bau tritt zunächst zurück, ebenso die Kontrolle älterer
Angaben auf ihre Wahrheit. Mit der Kuriosität der Gegenstände, ihrem
Nutzen für die menschliche Ökonomie und der Absicht, die Angaben
antiker Schriftsteller zu bestätigen, rechtfertigen sich die ersten
zoologischen Bemühungen.

Bei dem Umfang der antiken biologischen Literatur, die im Druck und in
Übersetzungen erschien, wurde die Glanzzeit der Renaissance noch mit
philologischen Diatriben über Hippokrates, Aristoteles, Galen, Älian,
Oppian usw. verbracht, ehe man an die Natur selbst ging. Die Anregung,
die aus jenen Schriftwerken entsprang, ist nicht zu unterschätzen, aber
ihre Festlegung im Druck errichtete zunächst nur ein Bollwerk gegen die
naive Naturforschung. Als diese durchbrach, setzte sie sich wesentlich
nur mit dem Inhalt, nicht aber mit der Methodik des Altertums
auseinander, und dem Fortblühen des Geisteslebens der Renaissance
warfen sich bereits erhebliche Widerstände entgegen.


2. Blütezeit der Zoographie.

So beginnt denn die Zeit größter Fruchtbarkeit für die Zoologie
der Renaissance sehr spät, erst mit den fünfziger Jahren des 16.
Jahrhunderts. Obenan stehen drei Forscher, die sich fast ausschließlich
der +Darstellung der marinen Fauna+ widmeten: +Belon+, +Rondelet+,
+Salviani+; der erstgenannte verdient außerdem als Ornithologe
geschätzt zu werden. Alle ihre Werke erschienen 1551-1555 reichlich
illustriert, das Salvianis sogar mit vorzüglichen Kupferstichen; sie
enthalten Beschreibungen der marinen Tierwelt, die damit zuerst den
binnenländischen Forschern vermittelt wurde. Andererseits blieben
diese Autoren in ihren allgemeinen Anschauungen auf einem nicht
sehr hohen Standpunkt, indem sie nicht einmal den von Aristoteles
gegebenen Begriff „Fisch“ genau nahmen. Noch Salviani gab ausführliche
synonymische Tabellen, in denen er die Meertiere der antiken Autoren
zu identifizieren suchte. Rondelet zog wenigstens schon anatomische
Unterscheidungsmerkmale für die Ordnung seines Fischbestandes bei. Er
wird von Cuvier als bester Kenner der Mittelmeerfischwelt beurteilt.
Die Zahl der von ihm beschriebenen Fische beläuft sich bereits auf
264 (wovon 239 abgebildet). Zu gleicher Zeit erschien das Werk des
Engländers +E. Wotton+ (1492-1555): Über die Unterschiede der Tiere,
eine theoretisch gehaltene und an Aristoteles’ und Galens Methode
anschließende Zoologie, die vom Gesichtspunkt aus geschrieben ist,
ordnende Hand an die Mannigfaltigkeit der Tierwelt und ihres Baues zu
legen.

Alle diese Richtungen wurden zusammengebogen und zu dem Typus der
Renaissancezoologie verschmolzen durch +Konrad Gesner+ (_geb. 1516
in Zürich, studiert in Frankreich, Straßburg, Basel Medizin und
Philologie, erst Lehrer der Naturgeschichte, später Arzt in Zürich,
stirbt 1565 an der Pest_). Gesners Plan war auf eine allumfassende
Kenntnis der Tierwelt angelegt, wobei er die kritische Kompilation
aus anderen Schriftstellern als selbständige Kunst spielen ließ und
sich zur Aufgabe machte, alles Berücksichtigenswerte zu vereinigen
und womöglich durch eigne Anschauung zu prüfen. Übersichtlichkeit
geht ihm über innere Gliederung des Stoffes. Die oberste Einteilung
seines Hauptwerkes, das nach Tausenden von Seiten zählt, der ~Historia
animalium~ (1551-1558), wird nach Aristoteles durchgeführt und folgt
den Klassen der Wirbeltiere. Innerhalb dieser Abteilungen werden
die einzelnen Tiere alphabetisch abgehandelt und geschildert nach
Namen, Vorkommen, Habitus, Ortsbewegung, Krankheiten, Geistesleben,
Nutzen und Haltung, Symbolik, Fabeln, Sprichwörtern. Dabei herrscht
das literarische Interesse vor, die Anatomie fehlt. Die reichlichen
Holzschnitte, wofern sie auf Beobachtung begründet waren, stammten
von guten Meistern (das Nashorn z. B. von Albr. Dürer) und verdienen
noch heute Anerkennung. Von besonderem Wert für Gesner waren die
obenerwähnten Werke der südländischen Ichthyologen, deren Inhalt er
unbedenklich seinem Rahmen einspannte. Auch stand ihm bereits ein Teil
der Reiseliteratur zur Verfügung, außerdem zahlreiche Beobachtungen
befreundeter Forscher in allen Teilen Europas. Als umfassendes
Sammelwerk ist Gesners Tiergeschichte von grundlegender Bedeutung
für alle späteren Beschreiber bis auf Buffon geworden. Es wurde als
Gesamtwerk oder in einzelnen Teilen bis 1621 vielfach mit Ergänzungen
herausgegeben. Der Mensch war von dieser Naturchronik ausgeschlossen
und blieb es bis auf Linné.

Gesner folgte ein Mann nach, der sich mit ihm in den Ruhm teilt, der
bedeutendste Zoologe des 16. Jahrhunderts gewesen zu sein: +Ulysses
Aldrovandi+ von Bologna (_geb. 1522, studiert von 1539 ab in Bologna
und Padua, wird 1549 als Gefangener der Inquisition nach Rom gebracht,
empfängt dort von Rondelet Anregungen zur Zoologie, lehrt von 1554 in
Bologna Logik und Arzneimittellehre, setzt 1568 die Gründung eines
botanischen Gartens durch, legt 1600 sein Amt als Professor nieder und
stirbt 1605_). Wie in ihrer Gesamtheit die Zoologie der Neuzeit eine
Frucht der Anatomie und Botanik ist, so auch im Leben Aldrovandis, das
lange genug dauerte, um ein viel breiter als bei Gesner angelegtes
Unternehmen wenigstens zu einem großen Teile zur Vollendung zu bringen.
Erst 1599 erschien der erste von den drei Bänden, die ~Ornithologia~,
dem die weiteren Folianten über die Vierfüßer, die Schlangen und
Drachen, die Fische, die Wirbellosen und die Monstra (von Uterverius
und Dempster besorgt) bis 1642 folgten. Aldrovandi bemüht sich, alles
Wissenswerte über jedes einzelne Tier mit einem außerordentlichen
Apparat von Gelehrsamkeit zusammenzutragen. Er verarbeitet in reicherem
Maße schon die fremden Faunen, stellt nicht mehr nach dem Alphabet,
sondern nach natürlichen Gruppen zusammen. Merkwürdig wenig kommt bei
ihm, trotz seiner Abkunft von Bologna, wo damals noch die Anatomie
in hoher Blüte stand und sich die Entdeckung des Blutkreislaufs
vorbereitete, die Anatomie zur Geltung, kaum mehr als etwa bei
Friedrich II. oder Belon. Bei jedem einzelnen Tier wird nicht nur
eine zoologische Beschreibung gegeben, sondern womöglich ausführlich
abgehandelt: verschiedene Bedeutung des Namens, Synonyme, Habitus,
Sinne, Geschlechtsverschiedenheit, Aufenthalt, Fundort, Sitten,
Gelehrigkeit, Stimme, Nahrung, Begattung, Jagd, Kämpfe, Antipathien,
Krankheiten, Geschichte, Mystik, Moral, Hieroglyphik, Heraldik,
Fabeln, Sprichwörter, medizinischer Nutzen, Verwendung im Haushalt des
Menschen. Diese schwerfällige Art der Behandlung ließ keine genauere
Ordnung der also beschriebenen Tierwelt zu. Immerhin ist ein Vorzug,
daß sozusagen alle ältere Literatur, sofern sie sich auf Einzelheiten
der Tiere bezieht, in Aldrovandis Werken verarbeitet ist. Insofern hat
er etwas Vollständigeres, im einzelnen wohl aber weniger Gesichtetes
als Gesner geleistet. Aldrovandis zoologische Sammlung gehört zu den
ältesten und verdient als solche erwähnt zu werden. Im Anschluß an
ihn mag +Jonstonus+ mit seinen fünf der organischen Natur gewidmeten
Büchern der Thaumatographie (1633) genannt werden, sowie mit einem in
der Form an Gesner und Aldrovandi anschließenden großen Sammelwerk,
das von 1650-1773 erschienen, vielfach herausgegeben und sogar zum
Teil übersetzt worden ist. Jonston beschränkt den Text mehr aufs rein
Zoologische, erhebt sich aber im prinzipiellen Standpunkt nicht über
seine Vorgänger und hält sich auch der Anatomie völlig fern.


3. Aufsplitterung der Zoographie.

Aber auch auf andern Gebieten regte es sich mächtig. Die Beschreibung
neuer Lebewesen, besonders im Anschluß an +Reisen in ferne Länder+,
die Wirkung der zu Beginn der fünfziger Jahre einsetzenden Literatur,
die engere Fühlung der Zoologie mit der Anatomie des Menschen, die
sich nur sehr allmählich und gelegentlich herstellte, beherrschen den
nachfolgenden Zeitraum. Dabei löst sich die Schilderung des Tierreichs
allmählich in die seiner einzelnen Abteilungen bis zur +Monographie
wirklicher und fabelhafter Geschöpfe+ auf. Als eine vorzügliche Arbeit
dieser Art ist +Ruinos+ Schilderung des Pferdes zu nennen (1598). Die
Tradition mit den antiken Schriftstellern lockert sich, je mehr man
in der Beobachtung sich über sie erhob. Doch hatte man es in dieser
Hinsicht wiederum nicht so weit gebracht, um ein wirklich historisches
Urteil über sie zu gewinnen. In der Zootomie klebte man noch immer
an den von der menschlichen Anatomie und Physiologie gestellten
Problemen, die man noch ganz im Sinne des Galenismus mit Hilfe der
Untersuchung der Tierwelt zu lösen hoffte. Inzwischen war die Reaktion
gegen die Reformation eingetreten und legte den Naturforschern die
größte Zurückhaltung auf. Von Forschern des 16. und 17. Jahrhunderts
mögen, ohne daß ihnen auf die innere Entwicklung dieser Wissenschaft
eine große Bedeutung zukäme, sondern mehr, weil sie als Sammler und
Beschreiber Neues beitrugen, hier noch folgende Leistungen genannt
werden: +Olaf der Große+ (1555), +Michovius+ (1532) und +Herbenstein+
(1549) schildern die Tierwelt Skandinaviens und Rußlands. Um die
Kenntnis der vorderasiatischen und afrikanischen Landtiere machte sich
der obengenannte +Belon+ verdient. +Clusius+ von Arras, +Oviedo+
und +Hernandez+ trugen zur Kenntnis der amerikanischen Lebewelt bei.
+Piso+ und +Marcgrav+, welche Brasilien, sowie +Bontius+, welcher in
Verbindung mit letzterem die ostindische Fauna bearbeitete, fallen
schon in die Mitte des 17. Jahrhunderts. Auf die Arbeiten über einzelne
Tiere kann hier nicht eingegangen werden, aber beispielsweise mag
angeführt werden, daß den Schlangen dickleibige Bände gewidmet wurden,
ferner den brieftragenden Vögeln, dem Elefanten, dem Pferd, dem Orang,
dem Nilpferd; aber auch dem Einhorn, dem Phönix ganze Monographien.
Noch hatte +Cäsalpin+ dem Aristoteles die stärksten Anregungen für
seine botanisch und damit allgemein biologischen Ausführungen entnommen
und Aldrovandi um dieselbe Zeit von Hippokrates die Anregung zu
methodisch angeordneter Embryologie empfangen, dann wurden die antiken
Autoren vergessen oder um unrichtiger Angaben willen bekämpft. Anstatt
derselben organisierte sich nunmehr eine „+biblische Zoologie+“, die
zu bedeutendem Umfange anschwoll. In lehrhaftem, moralisierendem Tone
pries man den Schöpfer um der an den Tieren offenbarten Weisheit
willen, die unvernünftige Kreatur wurde dem sündhaften Menschen zum
warnenden Beispiel vorgehalten, dem Geistlichen zur Bereicherung seiner
mit der Reformation beginnenden Redefron durch Symbolistik aller Art
Gelegenheit gegeben. Die Tierwelt, die im Vordergrund des Interesses
dieser Richtung stand, war die der Bibel. Dadurch kam es dann auch
gelegentlich zu jenen höchst gelehrten Ausführungen über die biblische
Tierwelt in jeder literarischen Richtung; die Typen hierfür sind +S.
Borcharts+ ~Hierozoicon~ (1663) und +Athan. Kirchers+ ~Arca Noe~
(1675). Die übrige hierher gehörende Literatur, die bis tief ins 18.
Jahrhundert reicht, ist würdig, vergessen zu werden.


4. Zootomie des 16. Jahrhunderts.

Man würde nach heutigen Begriffen glauben, die Entwicklung der Anatomie
vom 13. Jahrhundert ab, die Herbeiziehung von Tieren zu anatomischen
und vivisektorischen Zwecken, die Bereicherung der Kenntnis von
Tierarten, die nicht mehr nach Hunderten, sondern nach Tausenden
zählten, hätten die +Zootomie+ im Sinne der Aristotelischen früh zum
Durchbruch bringen müssen. Das geschah nicht. Wenn wir daher von
einer Zootomie der Neuzeit reden, so ist dabei zu berücksichtigen,
daß sie noch durchaus im Sinne Galens zum Zwecke der Medizin und der
menschlichen Anatomie betrieben wurde, ausnahmsweise im Anschluß an die
Zoologie und da erst, nachdem die äußere Form der Tiere den „kuriösen“
Neigungen der Neugier nicht mehr genügte. Auf diesem voraristotelischen
Standpunkt beharrt sie bis ans Ende des 18. Jahrhunderts.

Die oben gekennzeichnete reformatorische Tätigkeit Vesals mußte auch
mit der Zeit der Zootomie zugute kommen. Doch blieb ihr die volle
Wirkung versagt, weil Vesal nur mit dem Inhalt, nicht mit der Form
des Galenismus brach, was bei seiner Jugend und den nach Erscheinen
seines Werkes über ihn hereinbrechenden Verpflichtungen auch nicht
wohl zu erwarten war. Erst spät nach ihm konnte der Geist, in dem er
gewirkt hatte, aufwachen und weiter wirken. Die an ihn anschließenden
oder wenigstens zeitlich ihm folgenden Anatomen haben nicht nur
das von ihm gegebene Bild vom Bau des Menschen ergänzt, sondern
wesentliche Beiträge zur Zootomie geleistet. Da sind zu nennen:
+Eustachio+ (_Rom, gest. 1574_), dem wir eine vorzügliche Schilderung
des Gebisses beim Menschen und seiner Entwicklung verdanken, +R.
Colombo+ (_Vesals Nachfolger in Padua, gest. 1559_), der bereits den
kleinen Blutkreislauf kannte, +C. Varolius+, der die Organsysteme des
menschlichen Körpers zuerst nach ihren Funktionen, nicht nach der
Leichenzergliederung und der medizinischen Propädeutik ordnete, +Phil.
Ingrassias+ (1510-1580), der zu Neapel Tierarzneikunde lehrte und die
Osteologie aufs sorgfältigste ausbaute; dessen Schüler +Jasolini+
aus Epirus, der Lehrer Severinos, +G. Fabrizio ab Aquapendente+
(_Padua, 1537-1619_), der erste Embryologe der Neuzeit, der auch die
einzelnen Funktionen zuerst durch eine Reihenfolge tierischer Formen
hindurch verfolgt, +G. Casserio+ (1561-1616), der die Sinnesorgane
in aufsteigender Reihenfolge und vergleichend bearbeitete, +Adrian
Spigelius+ (_Brüssel 1578-1625_), der den Zwischenkiefer des Menschen
entdeckte. +Volcher Coiter+ (_1535-1600, geb. in Groningen studiert an
den oberitalienischen Universitäten_) gibt nicht nur Abbildungen des
Affenskeletts, sondern von etwa zwei Dutzend Skeletten der Warmblüter
und Reptilien, ohne indes die Vergleichung eingehender durchzuführen.
Die erste ausschließlich der Zootomie gewidmete Schrift stammt von
+Marco Aurelio Severino+, einem Kalabresen (_1580-1656 Professor der
Anatomie in Neapel_). Er wagte es, in der ~Zootomia democritaea~ (erst
1645 erschienen) für die Zootomie eine selbständige Stellung im Kreise
der der Medizin nützlichen Fächer zu erkämpfen. Die Zootomie sei
nötig I. nicht nur 1) für Psychologie und Technik, 2) für Ethik und
Religion, sondern auch II. für sämtliche Zweige der Medizin und zwar
sowohl 1. den der allgemeinen Biologie (Lehre von den Temperamenten,
Säften, Funktionen, Organen), mit Einschluß der Anthropotomie, als
auch 2. zur Verteidigung von Hippokrates und Galen, wie 3. wegen der
praktischen Medizin. Die tiefe Abneigung gegen Aristoteles, die er aus
der philosophischen Schule von Telesius und Campanella mitbrachte und
der Severino auch durch ein besonderes Werk (~Antiperipatias~) Ausdruck
verlieh, beraubte ihn leider der Basis für seine eigenen zootomischen
Studien, wie er sie in den Aristotelischen Schriften gefunden hätte.
Im Tone scholastischer Disputationen geschrieben, enthält dieses
Buch manche gute Beobachtungen und noch bessere Urteile, z. B.: man
beginne das Studium der Anatomie besser mit einfacheren Körpern, als
dem des Menschen, der den kompliziertesten, übrigens den Tieren sehr
ähnlichen Bau besitze. Severino verwendet den Begriff des Architypus
oder Bauplans. Im Bau der niederen Wirbellosen steckten noch größere
Geheimnisse, als man glaube. Er gibt Zusammenfassungen der anatomischen
Merkmale der Säugetiere, der Vögel, der Fische, sodann von zahlreichen,
wenn auch primitiven Skizzen begleitete anatomische Befunde, die sich
über etwa 80 Tiere erstrecken. Als technisches Hilfsmittel empfiehlt
Severino die Hand an erster Stelle, dann aber auch das neuerfundene
Mikroskop. Severino ist ein Spätling der ganzen Renaissancezoologie,
sein Werk zu spät erschienen, um zu einer Wirkung zu gelangen, wie sie
unter günstigeren äußeren Verhältnissen notwendig hätte erfolgen müssen.


5. Zootomie des 17. Jahrhunderts.

Die nachfolgende zweite Periode der Neuzeit, die wir etwa vom Jahre
1625 an datieren können, zeigt einen wesentlich anderen Charakter als
die vorangehende. Die weltgeschichtlichen Bedingungen, unter denen sie
einsetzt, sind einmal die Verwüstung Mittel- und Nordeuropas durch
den Dreißigjährigen Krieg, wodurch die wissenschaftliche Produktion
auf Jahrzehnte stillgelegt war, sodann der mächtige Einfluß, den
die exakten Naturwissenschaften, besonders die Physik, nach +Baco+,
+Galilei+ und +Kepler+ auf die organischen Naturwissenschaften gewannen
und zwar auf zweierlei Wegen: 1. durch Erfinden von Technizismen
zur Untersuchung der vorher unbekannten winzigen Organismen und
der Struktur der Gewebe (Mikroskop ca. 1590, Thermometer ca. 1600,
Anwendung der Injektion), 2. durch Vergleichung organischer
Verrichtungen mit Mechanismen, aus der man wiederum für die Technik
Nutzen zog. In dieser mechanistischen Tendenz der Biologie kommt aber
derselbe Gedanke zum Ausdruck, der sich auch in der Organisation des
Wissenschaftsbetriebes durch Sammlungen und gelehrte Gesellschaften,
sowie durch das Emporblühen der Systematik ausspricht, der Gedanke
nach praktischer und theoretischer Beherrschung der nach und nach
schon durch die voraufgehende Zeit ausgebreiteten Mannigfaltigkeit
der Natur durch die Macht menschlichen Geistes. Bestrebungen, wie die
+F. Bacos+ um die Erneuerung der Wissenschaften durch Beobachtung und
Experiment (schlug er doch schon vor, man sollte die Bildung der Arten
in besonderen Tiergärten experimentell nachzuweisen versuchen), konnten
nicht ohne Einwirkung auf die Zoologie bleiben. Bezeichnenderweise ist
indes der Weg unserer Wissenschaft während des 17. Jahrhunderts ein
zweispuriger. Am meisten gedeiht die zootomische und allmählich in ihr
dominierend die mikroskopische Richtung. Mit dem steigenden Einfluß
der exakten Wissenschaften nimmt die erstere, philosophisch durch
+Descartes+ bestimmt, vorwiegend einen physiologischen Charakter an,
wogegen die letztere die deskriptiven Traditionen der Zoologie des 16.
Jahrhunderts weiter kultiviert. Aus diesen wachsen dann mit infolge der
Zunahme der Tierkenntnis die systematischen Versuche heraus.

An der Schwelle dieser Zeit begegnet uns der Engländer und
Aristoteliker mit Bologneser Schulung, +William Harvey+, der die von
ihm festgestellte Lehre vom Blutkreislauf seit 1619 vortrug und 1628
publizierte. Wenn seiner Entdeckung auch für Physiologie und Pathologie
eine ungemein große Bedeutung zukommt und sie, besonders nachdem
auch +Aselli+ 1622 die Chylusgefäße und 1647 +Pecquet+ den ~Ductus
thoracicus~ zufällig entdeckt hatten, den wesentlichsten Zuwachs zur
Physiologie der Menschen in der Neuzeit bildete, so war sie doch auf
die Zoologie nicht von unmittelbarer Wirkung. Viel bedeutungsvoller
waren in dieser Richtung Harveys embryologische Untersuchungen, die
sich über die Klassen der Wirbeltiere, aber auch über Krustazeen,
Insekten, Mollusken ausdehnten und die Harvey zur Verallgemeinerung
führten, daß alles Leben, auch das des Menschen, einem Ei entstamme.
Auch er ließ die höheren Organismen Stufen durchlaufen, welche den
niederen entsprechen sollten. In dieselbe Zeit fällt die erste
methodische Verwendung des Mikroskops in der Biologie durch +Fr.
Stelluti+ (1625), welcher mit Hilfe dieses Instrumentes den Bau der
Biene untersuchte.

Im ganzen Laufe des 17. Jahrhunderts vollzog sich die Ausbreitung und
Festsetzung der Zootomie in den nordischen Ländern. Außer England, wo
wir nach Harvey zunächst +Glisson+ und +Grew+ aufzuführen haben, sind
Holland, Dänemark (die Dynastie der +Bartholine+), Schweden hieran
am meisten und wirkungsvollsten beteiligt. Nachdem um die Mitte des
Jahrhunderts die Produktion beinahe den Nullpunkt erreicht hatte,
bricht sie sich in überraschender Breite von den sechziger Jahren ab
neue Bahn in einer bedeutenden und fast ein Jahrhundert beherrschenden
Literatur.

Die Maschinentheorie des Lebens, wie sie in klassischer Weise von
Descartes vertreten wurde, reifte die ersten biomechanischen Schriften
eines +Steno+ (1669), eines +Borelli+ (1680), eines +Claude Perrault+
(1680), worin einmal die Prinzipien der Statik und Mechanik im Sinne
der modernen Physik auf den Menschen und die übrigen Lebewesen
angewandt sind. Perrault ließ es sich besonders angelegen sein, die
zahlreichen an Technizismen erinnernden Einrichtungen der Tiere
darzustellen und zu vergleichen. In der mechanischen Erklärung der
Funktionen erblickt Perrault geradezu die Hauptaufgabe der Biologie.
Die Gliederung der Funktionen in seiner ~Mécanique des animaux~ folgt,
entsprechend der selbständigen Gestaltung der Chemie durch Boyle und
Mayow und in Anlehnung an Aristoteles, dem Schema: Stoffwechsel und
Kraftwechsel; dabei läßt Perrault die Funktionen des Formwechsels oder
die Entwicklungsmechanik außer Spiel. Eine Parallele dazu bildet der
Vorstoß auf biochemischem Gebiete, den +Mayow+ (1674) unternahm und
der besonders dem Chemismus der Zirkulation galt. Auch eröffnete die
Untersuchung des Zitterrochens durch +Redi+ (1671) und +Lorenzini+
(1678) die Bahn für die Anschauungen über tierische Elektrizität.
Aber auch abgesehen von diesen an die Zootomie anknüpfenden
Erklärungsversuchen, sammelt sich allmählich ein reicher Bestand an
zootomischem Wissen an, das in mannigfacher Weise bald mehr an die
menschliche Anatomie, bald mehr an die der niederen Tiere anlehnte. Vor
allem traten jetzt diejenigen Lebewesen in den Kreis der zootomischen
Beschreibung, deren Bau in seiner reichen Mannigfaltigkeit dem Altertum
gänzlich unbekannt geblieben war, und die nun erst mit Hilfe des
Mikroskops erobert wurden, die Insekten und die verwandten Stämme. Sie
wurden auf einige Zeit hinaus das Lieblingsobjekt all derer, die in der
Zootomie „Augen- und Gemütsergötzung“ suchten. Mit ihrer Bearbeitung
war die Zoologie der Wirbellosen nicht mehr auf die Meeresufer
beschränkt und erfuhr zugleich mit der deskriptiven Zoologie eine
beispiellose Erweiterung.

Durch ihre zootomischen Leistungen zeichnen sich abgesehen von den
obengenannten Mechanisten aus die +Bartholine+, die die Anatomie auf
allen Gebieten gleichmäßig bereicherten: +N. Steno+ durch anatomische
Untersuchungen über die Fische, +N. Grew+ durch die vergleichende
Anatomie der Verdauungsorgane. +Caldesis+ Anatomie der Schildkröte
(1687) so gut wie +Redis+ Untersuchungen über die Viper (1664) und
+Lorenzinis+ (1678) über den Zitterrochen verraten einen mächtigen
Fortschritt der Zootomie. Zu den bedeutendsten Leistungen auf diesem
Gebiet gehören auch die Arbeiten von +Thomas Willis+ (1622-1675). In
seinen Hauptschriften (~Cerebri anatome~ 1666 und ~De anima brutorum~
1674) hat er nicht nur zuerst in ausgiebigerem Maße die vergleichende
Anatomie des Nervensystems gepflegt. (Den Namen ~Anatomia comparata~
hat er in Abänderung des von Baco ihm ursprünglich beigelegten Sinnes
für die Morphologie eingeführt.) Er will mit dieser Methode nicht
nur die Funktionen ergründen, sondern auch die tierische Psychologie
pflegen. Dabei entging ihm die Verschiedenheit der psychischen Begabung
der Tiere nicht; aber im Zeichen Harveys stehend, teilt er nach den
Respirationsorganen ein: Insekten, Fische, Vögel, Vierfüßer, Mensch.
Seine Beschreibungen (Regenwurm, Krebs, Auster) und Vergleichungen
gehören zu den methodisch bestdurchgeführten, ganz abgesehen davon,
daß er den ersten großen Schritt in der Neurologie über Galen hinaus
getan hat. In diese Phalanx nordischer Anatomen reiht sich auch +Olaf
Rudbeck+ ein, der an der Seite der Bartholine den neuen Anschauungen
über die Zirkulation Geltung erkämpfte. Auch seien die zootomischen
Studien an der neugegründeten Akademie in Paris namentlich von +J. G.
Duverney+ (Abhandlungen 1676 und 1732 erschienen) nicht vergessen,
ebenso die Anatomien von +E. Tyson+ (Beuteltier, Delphin, Schimpanse),
deren letztere 1699 kulturhistorische Bedeutung erlangte. So ist
denn dieser Zeitraum geradezu eine Blütezeit der Zootomie zu nennen,
und demgemäß fehlte es in ihm auch nicht an zusammenfassenden
Darstellungen. Eine solche, die wesentlich in einer Kompilation der
voraufgehenden Zootomen bestand, gab +G. Blasius+ (~Anatome animalium~,
Amsterdam 1681). Umfangreicher und in eingehendstem Zusammenhange mit
der menschlichen behandelte +S. Collins+ (1685) die tierische Anatomie.
Als drittes Sammelwerk ist endlich das viel jüngere ~Amphitheatrum
zootomicum~ von +B. Valentini+ (1720) schon an dieser Stelle
aufzuführen.

Als ein Resultat gesteigerter Kritik infolge der Zootomie darf wohl
auch betrachtet werden, daß man begann, Fossilien mit lebenden
Organismen zu vergleichen. Der obengenannte +Steno+ erklärte die
Glossopetren (1669) für versteinerte Zähne von Haifischen und sah
auch in den fossilen Resten von Muscheln und Schnecken Überbleibsel
einstiger Faunen, aber nicht mehr „Naturspiele“ oder Niederschläge des
gesteinbildenden Saftes der Erde. Lebhafte Unterstützung fand er darin
von +A. Scilla+ 1670. Namentlich waren es Engländer, worunter besonders
+J. Woodward+, die um die Wende des Jahrhunderts für eine vernünftige
Auffassung der Fossilien eintraten.

Wie oben erwähnt, verfolgen die +Mikroskopiker+ von allen Zootomen den
selbständigsten und eigenartigsten Weg. Auch ihre Leistungen fallen
der Hauptsache nach ins letzte Drittel des 17. Jahrhunderts. Allen
voran leuchtet das Dreigestirn +M. Malpighi+ (1628-1694, Bologna), +J.
Swammerdam+ (1637-1680, Leiden) und +A. van Leeuwenhoeck+ (1632-1723,
Delft). +Malpighi+ (~Opera omnia~ 1687) war einer der ersten, die es
verstanden, zootomische Studien zu einer selbständigen, nicht von der
medizinischen Praxis abhängigen Beschäftigung zu erheben. Insbesondere
wandte er sich dem Studium menschlicher und tierischer Gewebe zu. Die
Entdeckung des Baues vieler Drüsen führte ihn dazu, die Allgemeinheit
drüsiger Struktur zu überschätzen, z. B. auch dem Gehirn drüsigen
Bau zuzuschreiben. Von großer Bedeutung wurde für die Zoologie
seine Monographie des Seidenwurms, da sie die erste anatomische und
embryologische eines Insektes war. Die eingehende Schilderung der
Tracheen der Insekten ist sein Verdienst. Dann aber wandte er auch
zuerst das Mikroskop auf die Entwicklungsgeschichte, speziell des
Hühnchens an. Obschon Malpighi vielfach auch die Injektionstechnik
zu Hilfe nahm, so wurde er in der Ausführung derselben von +Ruysch+
(1638-1731, Haag) übertroffen, der durch den Verkauf geschickt
injizierter und sorgfältig präparierter Sammlungen viel zur Verbreitung
feinerer anatomischer Technik beitrug. Ihm auch gelang es zuerst, die
Klappen in den Lymphgefäßen nachzuweisen (1665). Eine höchst sonderbare
Persönlichkeit, das Vorbild aller derer, die in der Hingabe an die Welt
des Mikroskopischen zu allen Zeiten Glück und Erlösung von irdischen
Mühsalen suchten, ist +J. Swammerdam+. Seine Biographie, die +Boerhave+
dem erst nach Swammerdams Tode erschienenen Hauptwerke (Bybel der
Nature, Leiden 1737) voraussetzte, verrät ein Leben voll Schwärmerei,
Polemik und Enttäuschungen. Er arbeitete mit dem subtilsten Rüstzeug
an selbstverfertigten Instrumenten und stellte das Gesehene in
wunderbar künstlerischer, auch heute noch mustergültiger Weise dar. Die
Zergliederungen von Mollusken (Sepia und Helix) blieben bis auf Cuvier
unübertroffen. Mit besonderer Liebe und Andacht sind die Insekten
nach Bau und Entwicklung dargestellt, deren Unterscheidung nach dem
Grade der Vollkommenheit ihrer Entwicklung von ihm herrührt. Erfahrung
durch Beobachtung und Experiment sind auch ihm die Grundlage seiner
unvergänglichen Arbeit, doch durchzieht sie ein mystischer Faden, der,
an die obengeschilderte biblische Zoologie anknüpfend, ihn sein letztes
Genügen in der Bewunderung von Gottes Güte und in der Versenkung in sie
suchen läßt. Die Zeugungs- und Entwicklungsgeschichte hat Swammerdam
namentlich durch seine Studien über das Urogenitalsystem der Frösche
und seine Befruchtungsexperimente an Amphibien gefördert.

Eine Parallele zu ihm bildet +A. v. Leeuwenhoeck+, der, zum Kaufmann
bestimmt, sich der Liebhaberei, starkvergrößernde Linsen herzustellen,
hingab und nun, ohne besonderen Plan, als Dilettant mikroskopische
Studien betrieb. Trotz seiner mangelhaften Vorbildung ist die Zahl
seiner Entdeckungen nicht unbedeutend; so sah er die Blutkörperchen,
den Kapillarkreislauf des Froschlarvenschwanzes, die Querstreifung des
Muskels u. a. m. Unter seiner Leitung arbeitete der Student Ludwig von
Ham, der 1677 die Samentierchen (Spermatozoen) entdeckte, in denen nun
+Leeuwenhoeck+ den wesentlichen Bestandteil bei der Befruchtung zu
erkennen glaubte, womit er zum Haupt der sog. Schule der Animalkulisten
wurde. Von größter Wichtigkeit für die Zoologie wurde die Entdeckung
der Protozoen durch ihn, die von nun an ein Lieblingsobjekt der
mikroskopierenden Dilettanten waren.

Durch all diese Untersuchungen und Entdeckungen war eine Basis gegeben,
auf der für die alten Probleme von der Zeugung und Vererbung neue
und, wie man glaubte, abschließende Tatsachen gediehen. +G. Needham+
schrieb 1667 seine berühmte Schrift über die Entstehung des Fötus,
worin er besondere Sorgfalt den Eihäuten zuwandte. +Redi+ erbrachte
1668 den Beweis auf experimentellem Wege dafür, daß die Tiere nicht
aus den Stoffen, worin sie leben, entstünden, sondern, wie +Harvey+
behauptet hatte, nur aus Eiern. Daraus erwuchsen wiederum die größten
Schwierigkeiten, die Übereinstimmung mit der unantastbaren biblischen
Tradition herzustellen. Was Wunder, wenn +Malebranche+ (1688) auf den
Gedanken der Präformation, der Vorbildung des fertigen Wesens im Keime,
verfiel, der nun für die Folgezeit zur Herrschaft gelangte?

Mit alledem hatte die Zootomie ihre Grenzen ausgedehnt, Wirbellose
und die Entwicklung aufs neue in den Kreis ihrer durch zweckmäßige
Instrumente unterstützten Tätigkeit gezogen und war zu ungeahnter
Breite ausgewachsen. Nebenher ging die Erweiterung des Tierbestandes
im Sinne der Beschreiber des 16. Jahrhunderts durch Reisende oder
Forscher, die sich die Fauna ihrer Heimat zum Vorwurf nahmen.


~B.~ Periode der Systematik.


1. Praktische und theoretische Organisation der Zoologie.

Mit der Würdigung der Objekte, über die man schrieb und lehrte,
stellte sich früh schon das Bedürfnis ein, +Sammlungen+ anzulegen.
Hierin gingen den Zoologen die Botaniker voran, da sie es mit leichter
zu konservierenden Objekten zu tun hatten. +Clusius+ von Arras
und +Aldrovandi+ werden als erste zoologische Sammler aufgeführt;
jedenfalls nahm im 17. Jahrhundert die Lust zum Sammeln zu und
in allen Kuriositätenkabinetten fanden sich neben allen anderen
Gegenständen auch zoologische ein. Befördert wurde das Sammeln durch
den Zusammenschluß der Gelehrten zu Gesellschaften und Akademien, die
der Pflege der Sammlungen besonders oblagen. Vielfach wurden von diesen
Sammlungen ausführliche und illustrierte Kataloge publiziert, so von
der des Collegium Romanum 1678 und der Royal Society von London 1681;
doch lag die Konservierungskunst noch zu sehr im argen, als daß der
Wissenschaft bleibender Gewinn aus diesen Versuchen erwachsen wäre.

+Gelehrte Gesellschaften+ entstanden zuerst in Italien, aber auch in
Deutschland, wo einige Ärzte 1651 sich zuerst zu der später (1677)
privilegierten ~Academia Naturae Curiosorum~ zusammentaten, um sich
mit Naturgeschichte zu beschäftigen, und in England, wo seit 1645 die
Anfänge der Royal Society existierten. In dieselbe Zeit fällt die
Gründung der Académie des Sciences in Paris, die die hervorragendste
Zentrale gerade für zootomische Publikationen wurde. Diesem Vorbilde
der großen Kulturzentren folgten alle bedeutenderen Städte, in denen
Wissenschaft gepflegt wurde. Sie hatten den Vorzug, daß sie den
Gelehrten teure Materialien zugänglich machten, wozu auch die Gründung
von Menagerien, besonders des ~Jardin du roy~ unter Ludwig ~XIII.~,
beitrugen.

Der +praktischen Organisation zoologischer Forschung+ ging die
+theoretische+ zur Seite. Der Stoff hatte nachgerade unheimliche
Dimensionen angenommen; aber er lag chaotisch da. Es fehlte vor allem
an einem Unterscheidungsmittel rein äußerer Art für das Ähnliche und
doch konstant Verschiedene! Andererseits machte sich das Bedürfnis
geltend, die Gesamtheit des Bestandes an Tieren und Pflanzen nach einem
natürlichen Prinzip, wie es die Botaniker schon seit der Renaissance
suchten, zu ordnen. Dazu kam die solchen Strömungen günstige
Zeitstimmung. Die Organisation der Kirche hatte unter den Jesuiten den
Höhepunkt erreicht, Ludwig XIV. organisierte den Typus des europäischen
Staates, Leibniz den des philosophischen Systems; braucht man sich
da zu wundern, daß sich der Drang nach Organisation der Kenntnis von
den Lebewesen, die den größten Bestand an damals bekannten konkreten
Objekten darstellten, in gesteigertem Maße geltend machte?


2. John Ray.

  +John Ray+, geboren 1628, studierte von 1644 in Cambridge Theologie,
  traf dort den etwas jüngeren +Fr. Willughby+ (1635-72) mit dem er
  sich intim befreundete, verlor als Nichtkonformist 1662 seine Stelle
  am Trinity College, reiste auf dem Kontinent 1663, zog sich von
  1669 ab zu Willughby zurück, übernahm von 1672 an die Erziehung von
  Willughbys verwaisten Kindern, gab 1675 Willughbys Ornithologie, 1682
  seine ~Methodus plantarum nova~, 1686 seine ~Historia plantarum~,
  1693 seine Synopsis der Vierfüßer heraus und starb 1705. Um sich von
  Rays Gedankenkreis eine Vorstellung zu machen, muß man wissen, daß
  er Griechisch konnte, ohne bindende Verpflichtungen sich ganz seinen
  Aufgaben widmete und ein vielgelesenes Buch schrieb, worin er die
  Weisheit Gottes aus der Schöpfung bewies.

Rays Verdienste liegen fast vollständig auf methodischem Gebiete
und gehören der gesamten Biologie an. Aber er beschränkte sich
nicht darauf, seine Prinzipien aufzustellen, sondern er betätigte
sich auch an den größten Gruppen der Lebewesen. Den Zeit- und
Streitfragen der damaligen Biologie durchaus nicht fremd, suchte er
in entgegengesetzter Weise wie die Mechanisten die Vereinfachung des
biologischen Tatbestandes zu erreichen, Übersicht und Ordnung in die
Mannigfaltigkeit tierischen Lebens zu bringen. Dabei lehnt er sich in
höherem Grade, als dies seit Cäsalpin der Fall gewesen war, bewußt
an Aristoteles an, sowohl in den allgemeinen Ausführungen über das
Tier, wie auch im speziellen Modus der Gliederung der Tierwelt. Die
beifolgende Übersicht bringt, abgesehen von der Erwähnung der Manati,
geradezu nur den klassifikatorischen Inhalt der Aristotelischen
Schriften in tabellarischer Form. +Ray+ scheute sich geradezu, die
Wale den Säugetieren einzureihen, weil Aristoteles es nicht getan
hatte, oder er behält die Bezeichnung genus für die größeren Gruppen
bei, ohne deren Stufenfolge entsprechend zu charakterisieren. Und doch
besteht ein großer Fortschritt: +Ray+ machte die Klassifikation zu
einer selbständigen wissenschaftlichen Aufgabe; dadurch allein wurde
der durch den Zuwachs an neuen Objekten drohenden Verwirrung Einhalt
geboten. Sodann vollzog sich in +Rays+ Arbeiten wieder einmal der
Prozeß, daß ihm für die Einteilung die Formmerkmale wichtiger wurden,
als die Funktionsmerkmale, ohne daß er sich dessen bewußt war. Es
war ein rein praktisches Verdienst Rays, daß er die Art (Spezies)
definierte und gewissermaßen zur Norm, zur kleinsten Einheit des
Systems erhob. Er selbst faßte die Feststellung des Artbegriffes als
ein Hilfsmittel der Klassifikation auf. „Welche Formen der Spezies nach
verschieden sind, behalten diese ihre spezifische Natur beständig, und
es entsteht die eine nicht aus dem Samen einer andern und umgekehrt.“
Nun ist aber dieses Zeichen der spezifischen Übereinstimmung, obschon
ziemlich konstant, doch nicht beständig und untrüglich. Denn „daß
einige Samen degenerieren und, wenn auch selten, Pflanzen erzeugen,
welche von der Spezies der mütterlichen Form verschieden sind, daß
es also bei Pflanzen eine Umwandlung der Spezies gibt, beweisen die
Versuche“. Es lag also vollkommen außerhalb der Absicht Rays, dem
Artbegriff die dogmatisch starre Deutung zu geben, welche später
beliebte. Seine Klassifikation kann hier nicht im einzelnen verfolgt
werden, doch traf sie schon durch Anwendung des Aristotelischen
Grundsatzes, Ähnliches zusammenzustellen und Unähnliches zu trennen,
bei dem erweiterten Tierbestande, der jetzt vorlag, vielfach das
Richtige und bedeutete im einzelnen einen wichtigen Schritt vorwärts.
Bei den Insekten gründete Ray im Anschluß an Swammerdam die Einteilung
auf den Vollkommenheitsgrad der Metamorphose. Ray überging den
Menschen im Gegensatz zu seinen sonstigen Anlehnungen an Aristoteles
vollständig. Er brach dagegen zuerst mit der Tradition, welche die
alten Fabelwesen mitschleppte, und nahm nur positiv erwiesene Tiere in
seine Verzeichnisse auf. Er dehnte seine Tätigkeit jedoch innerhalb
der Wirbellosen nicht über die Insekten hin aus. +Martin Lister+,
sein Freund, behandelte nach Rays Prinzipien die Mollusken. Hier mag
auch noch +W. Charleton+ (1619-1707) um seiner Verdienste für die
Nomenklatur willen aufgeführt sein. Er suchte zuerst einer zweckmäßigen
Terminologie für die verschiedenen Eigenschaften der Form, Farbe usw.
Eingang zu verschaffen.


Allgemeine Übersicht der Tiere (1693):

Tiere sind

  { =Bluttiere= und zwar
  {  { =Lungenatmer= mit Herzventrikeln und zwar mit
  {  {  { deren =zwei=
  {  {  {  { =Lebendiggebärende=
  {  {  {  {  { =Wassertiere=, Gruppe der +Wale+
  {  {  {  {  { =Landtiere=, +Vierfüßer+, oder, um auch die
  {  {  {  {  {                  Manati einzuschließen,
  {  {  {  {  {              +Haartragende+, mit Einschluß
  {  {  {  {  {                  der amphibisch Lebenden
  {  {  {  { =Eierlegende=, +Vögel+
  {  {  { deren =einem=,  +Eierlegende Vierfüßer+ und
  {  {  {                     +Schlangen+
  {  { =Kiemenatmer=, Blutführende +Fische+ außer den Walen
  { =Blutlose=
     { =Große= und zwar
     {  { =Weichtiere=, Polyp, Tintenfisch, Posthörnchen
     {  { =Krustentiere=, Heuschreckenkrebs, Flußkrebs, Taschenkrebs
     {  { =Schaltiere=, Einschaler, Zweischaler, Schnecken
     { =Kleine= Insekten.


3. Vermehrung der Tierkenntnis.

Daß diesem gewaltigen Aufschwunge der Zoologie am Ende des 17.
Jahrhunderts ein bedeutender Niederschlag von neuen Leistungen,
die sich die großen Meister zum Muster nahmen, folgen mußte, ist
nicht überraschend. Nur in Kürze seien hier einige der wichtigsten
zoologischen Werke aus dieser beschaulichen Periode (bis 1750)
hervorgehoben.

Die +Tierkenntnis+ nahm teils durch Ausdehnung der Zootomie über
seltene oder fremdländische Formen zu: +M. Sarasin+ (Biber, Vielfraß),
+P. Blair+ (Elefant), +Jussieu+ (Hippopotamus), +Vallisneri+
(Chamäleon), oder aber durch Beschreibung neuer Arten und ihrer
Lebensweise: +Rumph+, +Seba+, +Petiver+ (Südasien), +Kämpfer+
(Japan), +Pr. Alpin+, +Tournefort+, +Shaw+ (Orient und Nordafrika),
+Sloane+ (Zentralamerika), +S. Merian+ (Surinam); insbesondere gewann
die mitteleuropäische Fauna durch die Darstellungen von +Marsigli+
(Donau 1726), +Cysat+ (Schweizerseen 1661), +Breyn+ (Schaltiere).
Das Lieblingsobjekt aber bildeten die Insekten, und den großen
Publikationen des 17. Jahrhunderts folgte +R. A. F. de Réaumur+
mit seinen durch vielseitige Berücksichtigung der Biologie und
Entwicklungsgeschichte klassischen Abhandlungen zur Naturgeschichte
der Insekten (1734 bis 1742), der sich nebenbei auch um die
Naturgeschichte der niederen Tiere, namentlich der Polypen, verdient
gemacht hat. Das von ihm in Paris angelegte Museum ging später an den
Jardin des Plantes über. Von verdienstvollen Arbeiten über Wirbellose
sind hervorzuheben diejenigen von +J. H. Linck+ (1733) über die
Seesterne, von +Marsigli+ (1711) über die Polypen und die Edelkoralle.
Großes Aufsehen erregten die Experimente +Trembleys+ (1744) am
Süßwasserpolypen.


4. Biologische Dogmatik.

Aus den Experimenten und Entdeckungen über niedere Tiere sowie
über Eier und Spermatozoen, aus den mechanistischen Tendenzen der
Physiologie und aus der Herrschaft der materialistischen Richtung
in der Philosophie bildete sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts eine
bis in die zweite Hälfte desselben hineinreichende theoretisierende
Biologie heraus, die mit scholastischer Dialektik die Probleme vom
Ursprung des organischen Lebens, von der Vererbung, von den Beziehungen
zwischen organischer und anorganischer Welt fortspann und das von der
Stellung des Menschen wenigstens streifte. Sie ist als die +biologische
Dogmatik+ zu bezeichnen. Die von +Malebranche+ behauptete Präformation
der Keime, wonach bereits entweder im Samentier oder im Ei der fertige
Organismus mit all seinen Teilen nebst zukünftigen Generationen sollte
eingeschachtelt sein, fand infolge der Kombination von Beobachtungen
an Insekten und des Glaubens an die Artkonstanz unerschütterliche
Anhänger in +Ch. Bonnet+ (1720-1793) und +Albr. von Haller+, bis
+C. Fr. Wolff+ (1759) mit seiner ~Theoria generationis~ an Stelle
der Präformationslehre, die sich außerdem mit dem Augustinismus
deckte, wieder die von Aristoteles und Malpighi vertretene Epigenese
setzte. Nach dieser Theorie entstehen die Organe erst innerhalb des
Embryonallebens. Der Streit, ob das Ei oder das Samentierchen den
eigentlichen Keim enthalte, welcher die Theoretiker in das Lager
der +Ovulisten+ (Malpighi, Swammerdam, Vallisneri, Bonnet, Haller,
Spallanzani) und das der +Animalkulisten+ trennte (Leeuwenhoeck,
Leibniz, Boerhave), wurde scheinbar zugunsten der ersteren entschieden,
als +Bonnet+ die Parthenogenese der Blattläuse entdeckte. Der
endgültige Abschluß dieses Streites erfolgte aber erst in der zweiten
Hälfte des 19. Jahrhunderts. Über die Beziehungen zwischen organischer
und anorganischer Natur dachte man sehr verschieden. +Buffon+ nahm
keine solche Beziehungen an, wohl aber winzige Elementarorganismen,
organische Partikeln, welche sich zusammentun und neue Organismen
bilden sollten, da Buffon nach ungenauen Versuchen Needhams an die
Urzeugung glaubte, die einwandfrei erst von Spallanzani (1786)
endgültig widerlegt wurde. Andererseits leugnete z. B. +Maupertuis+
die prinzipielle Verschiedenheit der organischen und der anorganischen
Natur. Die Theorie der Pangenesis fand für diesen Zeitraum die meisten
Anhänger (Maupertuis, Buffon, später auch Oken); nach ihr sollten
in die Zeugungsstoffe kleinste Teile aus allen Organen des Körpers
eingehen und auf diese Weise die elterlichen Eigenschaften übertragen,
wie dies schon Hippokrates ausgesprochen hatte. Aus alledem ist
ersichtlich, daß durch die Kombination der tierischen Mechanik und
der mikroskopischen Anatomie die Postulate des Neuplatonismus einen
breiten Tummelplatz fanden, der, außerdem durch den Kampf zwischen
den christlichen Dogmen und der modernen Skepsis durchfurcht, ein bis
heute ertragreiches und namentlich in den letzten zwei Dezennien wieder
viel kultiviertes Saatfeld gab. „Das Tier, ein System verschiedener
organischer Moleküle, welche den Anstoß eines dumpfen Empfindens, das
der Schöpfer der Materie ihnen erteilt hat, sich kombiniert haben, bis
daß jedes seinen geeigneten Platz für seine Form und sein Gleichgewicht
gefunden hat“ (+Diderot+ 1751). Über das Verhältnis der Tierwelt zur
Erdgeschichte wurden die verschiedensten Hypothesen laut. +Bonnet+
sah die seit der Schöpfung vorhandenen Keime für alle Wesen vom Atom
zum Cherubim sich allmählich zu einer Stufenleiter der Lebewesen
auswachsen, die sich in drei großen Etappen folgen sollten. Wie er an
das Gesetz der Kontinuität von Leibniz anknüpfte, so auch +Robinet+
(1768), ein moderner Vertreter des Hylozoismus, der eine sukzessive
Vervollkommnung der Schöpfung annimmt, die Arten verwirft, nur durch
unmerkliche Übergänge miteinander verbundene Individuen annimmt und dem
Menschen eine große Zukunft in Aussicht stellt. Mehr an die Tatsachen,
namentlich der Paläontologie, hielt sich +de Maillet+ (1748), der einer
Entwicklung des Planeten und seiner Organismen, namentlich aber der
Umbildung der letzteren aus primitiven Meerbewohnern das Wort redet.


5. C. von Linné.

Zu welchem Mißbrauch systematische Versuche führen konnten, wenn
sie ohne tieferes Eindringen in die Wirklichkeit, rein auf logische
Schemata hin unternommen wurden, das bewiesen aufs schlagendste die von
einem hohlen und oberflächlichen Dilettantismus getragenen Arbeiten
des Stadtsekretärs von Danzig, +J. Th. Kleins+ (1685-1759). Würden sie
nicht eine vollkommene Analogie zu den dichotomistischen Spielereien
in der Schule Platos bilden, so wären sie höchstens noch als
Zeugnisse eines ungebrochenen, aber seinen Anhängern verhängnisvollen
vielseitigen Eifers für die Tiere erwähnenswert. Sie stehen weit hinter
der von Ray glücklich eingeleiteten Entwicklung der Klassifikation
zurück, halten sich lediglich an Äußerliches unter Verachtung der
Anatomie und konnten höchstens dazu beitragen, das Ansehen von Linné,
dem sich +Klein+ in beständiger Feindseligkeit entgegenwarf, zu
erhöhen.

Die von Ray gebrochene Bahn betrat als eigentlicher Vollender und
Gesetzgeber +Carl von Linné+. (_1707 in Rashult als Sohn eines
Predigers geboren, besuchte er ohne Erfolg die Schule von Wexiö,
studierte zu Lund Medizin, siedelte 1728 nach Upsala über, wo er als
Schüler Rudbecks für diesen von 1730 ab Vorlesung hielt und sich mit
+Peter Artedi+ [1705-1735] aufs innigste befreundete. 1732 trat er
eine Reise nach Lappland und 1735 nach Holland an, wo er promovierte.
In demselben Jahre veranlaßte Gronov in Amsterdam den erstmaligen
Druck des ~Systema naturae~, das bis 1758 zehn Auflagen erlebte.
1738 gab er das Werk des inzwischen verstorbenen Artedi über die
Fische heraus, reiste nach Paris und kehrte alsdann nach Schweden
zurück. 1741 Professor der Medizin in Upsala, errichtete er 1745 ein
naturhistorisches Museum, von 1747 sandte er mehrere Schüler auf
Forschungsreisen, 1750 erschien die ~Philosophia botanica~. 1764 zog er
sich nach Hammarby zurück und starb daselbst 1778._)

Linnés größtes Verdienst beruht in der Präzision, die er erst
der naturgeschichtlichen Sprache verliehen hat. Damit hat er
Schwierigkeiten beseitigt, die für die ganze Biologie ein Hindernis
waren. Seine scharfe und klar gefaßte Kunstsprache sucht einen für
jede Beobachtung adäquaten Ausdruck. Dadurch wurde man erst fähig, mit
kurzen Diagnosen ein Tier, eine Pflanze zu kennzeichnen. Nicht minder
bedeutungsvoll war die Abstufung der Gruppen (Gattungen Rays und der
Alten) des Systems in Reiche, Klassen, Ordnungen, Gattungen, Arten und
Varietäten, Bezeichnungen, deren höhere er dem Zivilstand entnahm.
Mit diktatorischer Gewalt stellte Linné den Begriff der Art fest: Es
gibt so viele Arten, als ursprünglich erschaffen worden sind, nach den
Gesetzen der Vererbung bringen sie stets Ähnliches hervor. Es sind
ihrer heute also so viele, als sich der Form nach unterscheiden lassen.
Die Art ist ein Produkt der Natur, ebenso die Gattung; die Varietät ein
solches der Kultur; Klasse und Ordnung ein solches der Kunst. Linné
glaubte indes, daß Bastardzeugung neue Arten zu bilden imstande sei,
wie er denn überhaupt in späteren Jahren annahm, die verschiedenen
Arten seien aus gemeinsamen Grundformen entstanden (1763). Er führte
als Bezeichnung für jede Art die binäre Nomenklatur (doppelte
Namengebung) durch, die seit ihm Gemeingut geblieben ist. In der Natur
unterscheidet er drei Reiche, die er, Aristotelischen Prinzipien
folgend, also begrenzt: „Die Steine wachsen, die Pflanzen wachsen und
leben, die Tiere wachsen, leben und empfinden.“

Hatte Linné in den neun ersten Auflagen die sechs von ihm
unterschiedenen Tierklassen mehr nach äußeren Merkmalen eingeteilt,
so legte er später den Hauptakzent auf die Merkmale der Kreislaufs-
und Atmungsorgane. So erhält er denn die sechs Klassen: Vierfüßer,
Vögel, Amphibien, Fische, Insekten, Würmer. Mit dieser obersten
Gliederung weniger glücklich als Ray, tat er den ungeheuer folgereichen
Schritt über ihn hinaus, den Menschen wiederum zum ersten Male seit
dem Altertum dem Tierreich und zwar bei den Säugetieren den Affen
einzureihen mit der lakonischen Bemerkung: ~Nosce te ipsum.~ Die
Einzelheiten seines Systems zu erläutern, würde uns bei dem Wechsel,
dem es von Auflage zu Auflage unterlag, zu weit führen. Mehr als
Ray legte er bei der Anordnung der Säugetiere auf die Merkmale des
Gehirns Gewicht, reihte die Wale den Säugern endgültig ein; beging
aber in der zehnten Auflage den unbegreiflichen Mißgriff, daß er die
Knorpelfische den Amphibien einreihte, zu denen er daneben Frosch,
Eidechse, Schlange, Schildkröte und Blindwühle zählte. Gehen auf Artedi
auch die wichtigsten Unterscheidungen von Ordnungen der Fische zurück,
wie sie bis in die neueste Zeit maßgebend sind, so bleibt von ihnen
doch nur das eine bemerkenswert, daß sie auf anatomischen Bau gegründet
waren, wie die Bezeichnungen (~Branchiostegii~, ~Malacopterygii~,
~Acanthopterygii~, ~apodes~, ~jugulares~, ~thoracici~, ~abdominales~)
verraten. Als Insekten werden, wie bei Ray, die ~Entoma~ von
Aristoteles festgehalten, denen er die Spinnen und Myriapoden
einverleibt und die Krebse zuweist. Dadurch, daß er als weitere Klasse
die Würmer unterscheidet, tritt er entsprechend seiner binnenländischen
Herkunft hinter Aristoteles und Ray zurück. Die Zoophyten sind ihm wohl
Übergangsformen von den Pflanzen zu den Tieren, deren Polypen er mit
Blüten vergleicht, aber es fehlt an jeder genügenden Beobachtung zur
Beurteilung des Gesehenen.

Man sieht schon daraus, daß Linné vielleicht weniger methodisch
beanlagt war und weniger systematischen Spürsinn gehabt hat, als
Ray, ja, daß das Schwergewicht seiner Verdienste mehr auf die
Nomenklatur als auf die Systematik fällt, auch wenn er zuerst mit
Hilfe der Systematik die gesamte Lebewelt in einen wohlgeordneten und
übersichtlichen Zusammenhang gebracht hat. Mit seinem Natursystem
schuf er ein praktisches Hilfsmittel, das ermöglichte und die Lust
weckte, neuen Zuwachs an Arten beizubringen. Glückliche, praktische
Folgen davon waren die allgemeine Beschäftigung Gebildeter mit
Naturgeschichte, Abtrennung des naturgeschichtlichen Studiums vom
medizinischen, Aussendung von Expeditionen zum Zwecke der Erforschung
von Flora und Fauna, endlich ein durch gemeinsame Namengebung
erleichterter Verkehr der Gelehrten untereinander. Die theoretischen
Folgen machten sich schon darin geltend, daß man an der Spezies
eine Norm zu haben vermeinte und daß der Begriff daher um so mehr
der Erstarrung ausgesetzt war, als sich in den anorganischen
Naturwissenschaften die Präzision immer mehr verlohnte, die hier der
Natur Gewalt antat. Fernerhin entnahm von jetzt an die Systematik
der Zootomie denjenigen Teil, der sich ihren Zwecken unterordnete;
die intime Fühlung mit der Physiologie aber, die durch die Zootomie
vermittelt worden war, ging um so mehr verloren, als auch die
Physiologie selbst sich der Hilfsmittel der Physik bediente und sich
nicht mehr mit Schlußfolgerungen aus anatomischen Befunden begnügte.
Endlich wurde durch die Systematik mehr als durch irgend eine andere
Richtung in der Zoologie selbst der Boden vorbereitet, auf dem der ganz
spezifisch moderne Gedanke der realen Einheit der Organismenwelt durch
Blutsverwandtschaft, der Entwicklungslehre, wachsen sollte.


6. P. S. Pallas.

An Linné schließt in mancher Hinsicht ein Forscher an, der hinwiederum
in anderen Beziehungen einzig dasteht durch die mannigfache Ausdehnung
seiner Studien sowohl, wie durch sein tiefes und eigenartiges
Verständnis für die Zoologie als Wissenschaft. Es ist dies +P. S.
Pallas+ (_geboren 1741 in Berlin, studierte in Leyden, reiste in
England, doktorierte 1760 und folgte 1767 einem Rufe nach Petersburg,
da er in Berlin nicht beachtet wurde; von 1768 reiste er nach
Sibirien bis zum Baikalsee und setzte seine Reise fort bis 1794; nach
vorübergehendem Aufenthalt auf seinen Gütern in der Krim kehrte er 1810
nach Berlin zurück und starb 1811_). Der Name von Pallas ist besonders
bekannt als der desjenigen Zoologen, der die erste große Ausbeute aus
Sibirien brachte. Freilich war ihm schon eine stattliche Zahl von
Reisenden, aber mit wechselndem Schicksal in diese noch unbekannten
Regionen vorangegangen, Messerschmidt, Gmelin, Bering, Steller (der
Entdecker des ausgestorbenen Borkentieres), Güldenstedt, Amman, deren
Vorarbeiten er zum Teil benutzte. Doch ist er glücklicher gewesen,
als die meisten seiner Vorgänger, im Erfolge seines Sammelns, wenn
auch seine groß angelegten Werke nicht zu Ende gediehen sind, da er
nebenbei auch ungeheure botanische, ethnographische und linguistische
Materialien zu sammeln und zu verarbeiten hatte. So besteht denn
der Zuwachs, den er der Zoographie brachte, besonders darin, daß
er die kleinen von Buffon vernachlässigten Säugetiere eingehend
beschreibt. Was aber der Zoologie zugute kam, das war weniger die
Verarbeitung seiner Reisen, als die früheren Arbeiten, zu denen ihm
die holländischen und englischen Sammlungen die Materialien geliefert
hatten. In Holland war es, wo er 1766 seinen ~Elenchus zoophytorum~
herausgab. In diesem Werk vertrat er zuerst eine richtige Auffassung
des Polypenstocks als eines Einzeltieres und gab die systematische
Übersicht der Zoophyten überhaupt. Nach der Menagerie des Prinzen von
Oranien schilderte er eine Menge von Tieren, namentlich Afrikas, die
Buffon unzugänglich waren. Auch bekämpfte er die Stufenleiter der
Lebewesen und faßte die Tierwelt im Sinne eines reich verzweigten
Stammbaumes auf. Ferner übte Pallas Kritik an Linnés Klasse der
Würmer, nachdem er schon zu Beginn seiner Studien durch Versuche
und Beobachtungen den Beweis zu erbringen gesucht hatte, daß die
Eingeweidewürmer von außen in den Wirt gelangten. Pallas hat es
verstanden, beinahe an allen Punkten, die zu seiner Zeit die Zoologie
besonders intensiv beschäftigten, wichtige Beiträge zu liefern
und dabei fast alle übrigen beschreibenden Naturwissenschaften
zu bereichern, auch wenn über dem Abschluß seiner Hauptwerke ein
Verhängnis schwebte, das den Ertrag seiner Arbeit nicht zu voller
Geltung kommen ließ.


7. Zootomie des 18. Jahrhunderts.

Für die +Zootomie+ bedeutete, sofern sie nicht physiologisch orientiert
war, das 18. +Jahrhundert+ eine Zeit stiller und ruhiger Entwicklung.
Die Vervollkommnung der menschlichen Anatomie, insbesondere durch +B.
S. Albinus+ (_1697 bis 1770, von 1721 Professor in Leiden_), zog auch
eine sorgfältigere Beschreibung der tierischen Anatomie nach sich.
Noch wuchs der Kreis der neu darzustellenden Formen unablässig, wenn
auch die Freude an Zootomie vorzugsweise durch die an mikroskopischer
Anatomie, an Studien experimenteller Art über Insekten und, von der
Mitte des Jahrhunderts ab, an der Physiologie des Menschen in den
Schatten gestellt wurde. Eine scharfe Trennung zwischen all diesen
Zweigen der Zoologie war indes nicht durchgeführt, namentlich tritt
von der Mitte des Jahrhunderts ab eine Spaltung zwischen der auf die
Physiologie des Menschen orientierten Zootomie und der im Dienste
der Systematik stehenden ein. So stark auch die Rückwirkungen der
Physiologie +Hallers+, später +Bichats+, +Magendies+, +Claude
Bernards+, +Joh. Müllers+ und vieler anderer waren, so kann hier nur
auf diese Rückwirkungen hingewiesen werden, ohne daß wir sie weiter
noch verfolgen.

Die vorangehende Periode der vergleichenden Anatomie hatte mit drei
Sammelwerken abgeschlossen, deren letztes (~Valentini Amphiteatrum~)
1720 erschienen war. Der erste Zootom, den wir nun vorzugsweise
mit der Anatomie der höheren Tiere beschäftigt finden, ist +Peter
Camper+ (1722 bis 1789), „ein Meteor von Geist, Wissenschaft, Talent
und Tätigkeit“ (Goethe). Ein gewandter Zeichner, weit gereist, fein
gebildet, aber unruhigen Geistes, hielt er es nirgends lange aus, und
hinterließ denn auch zahlreiche treffliche Monographien, aber keine
größere systematische Leistung; so eine Arbeit über den Orang-Utan,
über die Anatomie des Elefanten, über die Wale, Renntier, Rhinozeros.
Dazu kam eine starke Tendenz, auch den Menschen naturhistorisch zu
erfassen, und die Fühlung der vergleichenden Anatomie mit der Ästhetik
in einer Form zu suchen, die später durch Goethe beliebt wurde. In
Edinburg lehrten +Alex. Monro, der Vater+ (1697 bis 1767), dem wir das
erste Handbuch der vergleichenden Anatomie verdanken, und +der Sohn+
(1732-1817), der sich besonders mit dem Bau der Fische -- wiewohl
wesentlich unter dem vergleichend die Wirbeltiere überschauenden
Gesichtspunkte -- befaßt, und von dem auch die sorgfältige Anatomie
des Seeigels herrührt. +Albrecht von Haller+ selbst (1708 bis 1777)
ist für die vergleichende Anatomie bedeutungsvoll wegen seiner
ausgedehnten Kenntnisse, seiner Einzelarbeiten über die vergleichende
Anatomie des Nervensystems, über Mißbildungen, sowie um seiner mit
der ganzen Macht seiner Autorität vertretenen, der christlichen
Dogmatik genehmen präformationistischen Entwicklungslehre, durch die
er den Fortschritt der von +Harvey+ neubelebten Epigenese auf lange
Zeit hinaus hemmte. Wohl den größten Überblick über die Zootomie
besaß +John Hunter+ (1728-1793), der Begründer der auch jetzt noch
größten und am meisten nach vergleichend-physiologischen Prinzipien
angelegten Sammlung der Welt, die dann in den Besitz des Royal College
of Surgeons in London überging. Nur in dieser bisher unübertroffenen
Schöpfung tritt uns die Organisation der gesamten Tierwelt nach den
Funktionen elementarster Art entgegen. Neben einer unendlichen Zahl
von Einzelbeobachtungen gab Hunter die erste bedeutendere Schrift
über die Zähne und deren Entwicklung heraus, stellte eine Menge
vergleichend-physiologischer Experimente an und hinterließ ein Werk
über tierische Ökonomie, das erst R. Owen 1861 nach einer Abschrift,
die Clift sich von den später durch Home verbrannten Manuskripten
Hunters angefertigt hatte, herausgeben konnte. Einen illustrierten
Katalog der Hunterschen Sammlung sowie sein Handbuch gab +Everard Home+
(1756-1832) heraus. Eine der interessantesten Persönlichkeiten ist
+F. Vicq d’Azyr+ (1748-1794), der in Paris als Arzt und Naturforscher
wirkte und lehrte und wesentlich Vergleichung der Wirbeltiere bis
in die äußersten Einzelheiten empfahl, um damit eine Basis für die
Erklärung der Funktionen im Sinne von Hallers Physiologie, aber in
größerer Ausdehnung, über die Tierwelt zu schaffen. Neben +Buffon+
ist er Vertreter der Einheit der Organisation. Diese begründet er
vor allem aus der Übereinstimmung der elementaren Funktionen, nähert
sich also damit am meisten +John Hunter+. Sein Hauptwerk ist sein
~Traité d’anatomie et de physiologie~, Paris 1786. Insbesondere galten
seine Bemühungen der vergleichenden Anatomie des Schädels und der
Extremitäten. Noch dunkel sind die Einflüsse der Iatromechanik und
Iatrochemie, sowie des Animismus auf die Entwicklung der Zoologie und
Zootomie in dieser ganzen Periode.

In Deutschland sind als vergleichende Anatomen von bedeutenden
Verdiensten im 18. Jahrhundert insbesondere zwei zu nennen: +J. F.
Blumenbach+ und +Kielmeyer+. Ersterer (1752-1840) behandelte in der
Hauptsache Buffonsche Probleme, insbesondere die Naturgeschichte des
Menschen, vertrat in seiner witzigen Schrift „Über den Bildungstrieb“
den Vitalismus, las von 1785 als erster auf einer deutschen Hochschule
(Göttingen) vergleichende Anatomie und schrieb über denselben Stoff
das erste deutsche Handbuch. +K. F. Kielmeyer+ (1765-1844) war als
Professor an der Karlsschule von entscheidendem Einfluß auf Cuviers
Entwicklung. Ein Vorbote der Naturphilosophie und doch stark im
Gefolge der Hallerschen Reizlehre, sammelte er umfangreiches Material
als Vorstand der wissenschaftlichen Sammlungen in Stuttgart, um „die
Zoologie auf vergleichende Anatomie und Physiologie zu gründen und eine
möglichst vollständige Vergleichung der Tiere unter sich nach ihrer
Zusammensetzung und nach der Verschiedenheit ihrer organischen Systeme
und deren Funktionen durchführen zu können“. A. von Humboldt schätzte
ihn als den „ersten Physiologen Deutschlands“.




VI. Französische Zoologie von der Mitte des 18. Jahrhunderts an.


Als die +französische Zoologie+ können wir einen Ausschnitt aus der
Geschichte unserer Wissenschaft bezeichnen, der im Zeitraume von etwa
1750-1860 sich vorwiegend in Paris abspielt. Daß Zoologen sich zu
gemeinsamer Arbeit verbündeten (z. B. Ray, Willughby, Lister), oder
Schüler die Werke der Lehrer herausgaben oder an ihnen mitarbeiteten,
kam ja auch sonst vor. Aber eine Organisation unserer Wissenschaft an
einem Ort durch mehrere selbständige Forscher und auf die Dauer von
vier Generationen hin, verbunden mit einer entsprechenden Wirkung nach
außen, das war ein geschichtliches Ereignis, das einzig dasteht und
daher eine einheitliche Betrachtung erheischt.

  Der Schauplatz dieses Ereignisses bildete das erste und zeitweise
  hervorragendste naturwissenschaftliche Institut Mitteleuropas. Aus
  einem im 15. Jahrhundert zu pharmazeutischen Zwecken angelegten
  Garten entwickelte sich ein botanischer Garten, der, 1635 von den
  Ärzten Ludwigs ~XIII.~ neu organisiert, neben den Heilmitteln auch
  Exemplare aller naturhistorischen Kuriositäten enthalten sollte.
  Dieser „Garten des Königs“, später „Pflanzengarten“ genannt,
  diente schon früh auch als Mittelpunkt zoologischer Bestrebungen.
  Duverney war sein erster Anatom, du Fay, Buffons Vorgänger,
  ruinierte sich an diesen Sammlungen. Reiche Schenkungen flossen
  ihnen im 18. Jahrhundert zu. 1793 wurde er durch Verordnung des
  Nationalkonvents reorganisiert, mit einer Bibliothek versehen, zwölf
  Unterrichtskurse an ihm eingerichtet und ihm die Bezeichnung „Museum
  für Naturgeschichte“ beigelegt. In der Revolutionszeit bildete er
  einen kleinen Freistaat, dessen Selbstherrlichkeit niemand anzutasten
  wagte. Ja sogar Napoleons Maßregeln widersetzte sich das Museum
  gelegentlich mit Erfolg, und 1815 wurden die Sammlungen auf A. von
  Humboldts Intervention gegen jeden Eingriff geschützt. Die Blütezeit
  fällt ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts. Später wurde die
  Vereinigung aller Zweige der Naturgeschichte ein Hindernis für die
  Konkurrenz mit spezieller ausgebildeten Anstalten des Auslandes.

  Abgesehen von den Publikationen der einzelnen noch zu nennenden
  Autoren, nahmen am Pflanzengarten große und vorbildliche literarische
  Unternehmen ihren Ursprung. So die ~Encyclopédie Méthodique~
  (begonnen 1782, aufgehört 1832), die ~Annales~ (später ~Mémoires~)
  ~du Museum~ (1802), die ~Annales de Sciences naturelles~ (1824).


1. Buffon.

An der Schwelle des Aufschwunges der französischen Zoologie begegnet
uns +Buffon+, ein Zeitgenosse Linnés. _G. L. Leclerc, nach seiner
Besitzung in der Bourgogne +de Buffon+ genannt, später in den
Grafenstand erhoben, geboren 1707, wurde nach mathematischen Studien
1733 Mitglied der Pariser Akademie, 1739 Intendant des Pflanzengartens,
unterstützt von dem jüngeren Arzt +L. M. Daubenton+ (1716-1799) und
anderen Mitarbeitern. 1749 erschien die ~Histoire naturelle~, 1778 die
~Epoques de la nature~; er starb 1788._ Im Anschluß an Leibniz und
die Enzyklopädisten empfand Buffon das Bedürfnis, die Tierwelt dem
Weltganzen als Teilerscheinung einzugliedern, und zwar nicht nur als
Teil des Bestandes, sondern des Entstehens der Welt. Ausgehend vom
feurigen Zustand des Erdballes, entwarf er eine Entstehungsgeschichte
der Erde, die in der Geologie revolutionierend wirkte trotz oder
vielleicht wegen ihres stark hypothetischen Charakters. Auf dem
Schauplatz der Erdoberfläche entwirft er die erste ins Große gehende
Übersicht der Faunen, insbesondere der kontinentalen, deren Charakter
er zuerst festlegt und auf erdgeschichtliche Erscheinungen zurückführt;
so läßt er sie mit der Abkühlung der Pole dem Äquator zu wandern
und setzt die Konstitution der Lebewesen im einzelnen mit ihren
Lebensbedingungen, natürlichen Grenzen, Klima usw. in Zusammenhang.
Durch Urzeugung läßt er im Anschluß an die Materialisten kleinste
organische Teile entstanden sein (man würde vor 50 Jahren gesagt haben:
Zellen; heute: Biophoren), aus denen heute noch Protozoen hervorgehen
sollten. Dieselben organischen Moleküle sollten als Überschuß der
Nahrung des erwachsenen Organismus zu den Zeugungsstoffen werden, die
Entwicklung wäre dem Kristallisationsprozeß zu vergleichen. Damit wurde
Buffon zum Epigenetiker und Vorgänger C. Fr. Wolffs. Neben dieser
hypothetischen Kosmogonie verdanken wir Buffon aber die Schilderung
der Organismenwelt, die für die ganze Folgezeit mustergültig ist und
bleiben wird. Einer der ersten Prosaschriftsteller Frankreichs, hat
er der Naturbeschreibung ihre eigentliche Form gegeben. Während man
z. B. von der Vogelwelt vor ihm nur sehr wenig gute Darstellungen
besaß, hat er die lebendigsten und stimmungsvollsten Bilder entworfen;
ebenso sind seine Beschreibungen der Säugetiere wahre Kunstwerke,
vorab die des Menschen, der vor Buffon niemals Gegenstand einer
speziellen, die mannigfachen Erscheinungen und die Beziehungen zur
Außenwelt gleichmäßig berücksichtigenden Naturgeschichte gewesen ist.
Das Bild Buffons ist lange Zeit durch seine Stellung zu Linné und der
Systematik verdunkelt worden. Dessen Vereinfachung des Ausdruckes für
eine Lebensform und ihren Reichtum fand bei Buffon keine Gnade. Seine
Polemik gegen Linné, die dieser unbeantwortet ließ, und gegen die
Künstlichkeit der Formen der Systematik ist uns heute verständlicher,
weil wir wiederum mehr die Klüfte sehen, die die Lebewesen der
Gegenwart voneinander trennen. Und doch mußte Buffon vor dem, was an
Linnés System natürlich war, insofern kapitulieren, als er später die
Beschreibungen verwandter Arten aneinanderreihte. Und die Annahme einer
Verwandtschaft des Ähnlichen trat ihm sowohl wie Linné in späteren
Jahren immer mehr in den Vordergrund, so daß er zur Überzeugung kam,
wenn man Pflanzen- und Tierfamilien zulasse, so müsse man auch den
Menschen und die Affen zu derselben Familie zählen, ja annehmen,
daß alle Tiere nur von einem abstammen, das im Laufe der Zeit durch
Vervollkommnung und Degeneration alle Formen der übrigen Tiere erzeugt
habe. Buffon hat der Zoologie unvergleichliche Dienste durch die
Popularisierung und die Form, in der sie geschah, getan. Das Erscheinen
der Naturgeschichte erregte in ganz Europa das größte Aufsehen; Fürsten
und Völker versenkten sich in sie und an ihrer Hand in die Rätsel
der belebten Natur. Es war sein Werk, daß während der Französischen
Revolution die Blüte unserer Wissenschaft kaum eine Unterbrechung
erfahren hat.

Daubenton ergänzte Buffon durch die sorgfältigsten Beschreibungen
von Habitus und Anatomie der höheren Tiere, durch eingehendere
Vergleichungen des Skelettes der Säugetierabteilungen, als sie zuvor
üblich waren. +Lacepède+ (1756 bis 1825), unter Anlehnung an Linné und
Buffon zugleich, ist als der Ergänzer von Buffons Arbeit nach der Seite
der Ichthyologie bemerkenswert.


2. Lamarck.

Der bedeutendste französische Forscher, der sich an Buffon anschloß,
war J. de Monet, später Chevalier +de Lamarck+ (_geboren 1744 in
der Pikardie, 1760 Offizier, später pensioniert, 1779 Mitglied der
Pariser Akademie, von 1793 an Professor am ~Jardin des Plantes~
für Wirbellose, gestorben 1829_). In seinen Anschauungen unter
unmittelbarem Einflusse von Buffon stehend, ließ er der Hypothese
einen noch breiteren Spielraum und überraschte durch seine glänzenden
Einfälle, die mit einer ausgedehnten Kenntnis der Zoologie der lebenden
und fossilen Wirbellosen verbunden auftraten. Noch mehr als bei
Buffon brach sich bei Lamarck die Überzeugung Bahn, daß die Tierwelt
auf gemeinsame Urformen zurückgehe. In den Urorganismen hätten die
Bedürfnisse mit der Außenwelt in Beziehung zu treten versucht, und
so sei unter dem Einfluß von Gebrauch und Nichtgebrauch, sowie der
Vererbung erworbener Eigenschaften höhere Organisation entstanden,
die einen Organe hätten zugenommen, die anderen seien verkümmert,
dadurch, daß ein innerer Antrieb die Säfte mehr nach den derselben
bedürftigen Stellen dirigiert hätten. Lamarck denkt sich den Ablauf
streng mechanisch auf Grund der Annahme, das Leben beruhe auf zwei
Agenzien: Wärme und Elektrizität. Mit Buffon nimmt Lamarck an, die
Existenzform sei aus den Anforderungen der Umgebung an den Organismus
entstanden, nicht auf sie eingerichtet. Im Formenkreis der fossilen
Mollusken findet er allmähliche Übergänge, die zu den lebenden
hinüberleiten, wie er denn überhaupt den Schwerpunkt der Forschung
auf die niederen, weil einfacheren, Organismen verlegt. Urzeugung
nimmt er nur für die niedersten Wesen an, die höheren sind aus diesen
entstanden. Er protestiert zuerst vom Standpunkt der Umwandlung der
Arten gegen die Begriffe der Klassifikation; diese sind vielmehr nur
Schranken unseres Wissens. Der Mensch gilt ihm als das vollkommenste
Lebewesen, und er schildert, wie seine Abstammung vom höchsten Affen
zu denken +wäre+ -- +wenn+ wir nicht wüßten, daß er anderer Abkunft
wäre als die Tiere. Mit diesen Anschauungen konnte Lamarck nicht den
Glauben an unveränderliche Arten vereinigen; seine Bemühungen zielten
infolgedessen dahin, die Veränderlichkeit der Arten zu erweisen. Die
natürliche Ordnung der Organismen ist nicht (wie mit Bonnet) in einer
fortlaufenden Reihenfolge der Lebewesen zu suchen, sondern sie kann nur
die sein, in der die Organismen wirklich entstanden sind. Demgemäß hat
denn auch Lamarck zuerst das Schema des Stammbaumes gewählt, um die
Verwandtschaft der Organismen zum Ausdruck zu bringen.

Lamarck erweitert die Zahl der Klassen der „+Wirbellosen+“, die er
zuerst den „+Wirbeltieren+“ unter dieser Bezeichnung gegenüberstellt.
Er kommt 1809 auf die Einteilung der ersteren in Mollusken, Krustazeen,
+Arachniden+, Insekten, +Würmer+, +Strahltiere+, +Polypen+,
+Rankenfüßler+, +Ringelwürmer+, +Aufgußtiere+ (die gesperrten seit
Ray neu), wobei er überall der Systematik eine anatomisch begründete
Unterlage gibt. Abgesehen von den zahl- und umfangreichen Arbeiten
Lamarcks kommen insbesondere in Betracht die Naturgeschichte der
wirbellosen Tiere, seine Hydrogeologie 1801 und die ~Philosophie
zoologique~ 1809.


Tabelle, um den Ursprung der verschiedenen Tiere darzutun.

   Würmer                                  Infusorien
     |                                     Polypen
     |                                     Radiaten
     |
     |                          Insekten
     +-------------+----------- Spinnen
                   |            Krebse
                   |
               Ringelwürmer
               Rankenfüßler
               Mollusken
                   |
                   |
                 Fische
                 Reptilien
                   |
                   |
    +--------------+------------+
    |                           |
  Vögel                Amphibische Säugetiere
  Schnabeltiere                 |
                                +----- Wale
                                |
                                +----- Huftiere
                                |
                           Krallentiere.

Lamarck ist von seinen Zeit- und Arbeitsgenossen als Phantast mit
Achselzucken betrachtet worden. Er stand am Pflanzengarten nicht an
erster Stelle. Mild und nachgiebig, daher auch nicht mit der Tradition
der mosaischen Schöpfungslehre brechend, gedrückt von schweren äußeren
Schicksalen, so lebte er nur in der Spezialwissenschaft fort, bis seine
Ideen zeitgemäß und geradezu für eine naturphilosophische Schule, den
Neo-Lamarckismus, zum Leitstern wurden.


3. Etienne Geoffroy St. Hilaire.

In die geistige Führung am Pflanzengarten teilten sich +Cuvier+
und +Etienne Geoffroy Saint-Hilaire+, ein Mann, der nicht nur als
Forscher, sondern auch als Mensch an erster Stelle steht und stehen
wird. _Geboren 1772, begab er sich, nachdem er die juristischen
Studien aufgegeben, nach Paris, um unter Brisson, Haüy, Daubenton
sich naturhistorischen Studien zu widmen. Nach Lacepèdes Rücktritt
wurde er Assistent, 1793, erhielt im gleichen Jahre einen Lehrstuhl
für Zoologie der Wirbeltiere und hielt die ersten Vorlesungen in
Frankreich über dieses Gebiet, 1793 organisierte er die „Menagerie“
des Pflanzengartens, rief 1795 Cuvier an dasselbe Institut, begleitete
1798-1804 die Expedition Napoleons nach Ägypten, ging 1808 als
wissenschaftlicher Kommissar auf die Pyrenäenhalbinsel. Ins Jahr
1830 und folgende fällt der epochemachende Streit mit Cuvier, 1838
legte er die Leitung der Menagerie nieder, trat 1840 zurück und starb
1844._ Etienne Geoffroy hat während der Dauer seines ganzen Lebens
die Zoologie nach all ihren Seiten mit einer großen Fülle von streng
wissenschaftlich gehaltenen Monographien beschenkt. Wo es immer die
Gelegenheit ergab, gewann er dem Stoffe besonders durch anatomische
Vergleichung neue Seiten ab. Er legte den Grund zur Anatomie der
Säugetiere, deren seltenere Formen damals dem Pflanzengarten zuflossen,
er erschloß die Fauna Ägyptens, wo er Polypterus entdeckte, was nach
Cuviers Urteil allein eine ägyptische Expedition gerechtfertigt hätte;
neben Cuviers nehmen auch Geoffroys paläontologische Arbeiten einen
hohen Rang ein. Die Vergleichung des Schädels, der Gehörknöchelchen,
des Kiemenskeletts durch die Reihe der Wirbeltiere, aber auch anderer
Organsysteme bildet einen großen Teil seiner Spezialarbeiten. Die
Anatomie führte ihn zur Entwicklungsgeschichte und zu der Lehre von
den Mißbildungen, die ihn zu ihren Neubegründern zählt. Ferner kam er
nach der Richtung der vergleichenden Physiologie auf die Einwirkung
der Außenwelt auf den Organismus, die Lehre von der Tierzüchtung.
Außer diesen Hunderten von Monographien sind als Hauptwerke besonders
hervorzuheben: ~Philosophie anatomique~ 1818, ~Principes de Philosophie
zoologique~ 1830, sowie sein Anteil an den Publikationen der
ägyptischen Expedition.

Et. Geoffroys allgemeine Ansichten lehnen sich zumeist an die
Buffons an. In der Verwendung der Spekulation geht er weniger weit
ins Unbekannte der Weltschöpfung hinaus als Buffon und Lamarck;
er beschränkt sich auf die Organismenwelt. Hier schwebt ihm eine
allgemeine Gesetzmäßigkeit von Sein und Werden vor, eine Art
einheitliches Gesetz der organischen Natur, das in verschiedenen
Prinzipien zum Ausdruck kommt. Dadurch berührt er sich mit der
deutschen Naturphilosophie. Anders als die Analytiker Linné und
Cuvier, ist er synthetisch gerichtet und sucht überall die Einheit,
sowohl in der Organisation selbst wie in den Einflüssen der Außenwelt.
Die Gleichmäßigkeit, womit Geoffroy alle Beziehungen der von ihm
geschilderten Organismen untersucht, womit er die Logik auf alle
Erscheinungen anwendet, verleiht seinen Arbeiten etwas Unvergängliches.
Mit Lamarck nimmt Geoffroy die Veränderlichkeit der Organismen an,
aber nicht eine unbegrenzte. Er verlegt nicht mit Lamarck die Ursache
der Veränderung in Gebrauch und Nichtgebrauch, sondern in den Einfluß
des umgebenden Mediums. Im Gegensatz zu Cuvier ist ihm die Form das
Bestimmende für die Funktion und Lebensweise; so allein erhalten
die rudimentären Organe einen Sinn. Demgemäß hält Geoffroy die
Umwandlung der Art für möglich, den Transformismus für eine zulässige
Hypothese. Die individuelle Entwicklungsgeschichte zieht er zunächst
für die vergleichende Anatomie des Schädels bei. Auch ihm ist die
Embryonalentwicklung ein Auszug des Weges, den die Arten bis zu ihrem
heutigen Zustand zurückgelegt haben. 1820, ein Jahr vor J. F. Meckel,
tritt er mit seiner Lehre von den Mißbildungen hervor, die er in
vollem Umfange als Entwicklungsstörungen, Verzögerung und Stillstand,
betrachtet, während noch Winslöw und Haller diese Erklärungen nur
zum Teil zugelassen, zum Teil aber Präformation mißbildeter Keime
angenommen hatten. Aber er begnügt sich nicht mit Beschreibung und
Klassifikation der Mißbildungen, sondern da er sie durch Einflüsse der
Umgebung erklärt, sucht er durch ebensolche Einflüsse auf künstlichem
Wege Mißbildungen hervorzurufen (Schüttelversuche, Luftabschluß
usw.). Als Epigenetiker hat er die Präformation auch der mißbildeten
Keime endgültig beseitigt und die Teratologie den organischen
Naturwissenschaften eingereiht. Aus der ungemein breiten Erfahrung und
der Einheit der Betrachtungsweise ergaben sich für Et. Geoffroy einige
Erfahrungssätze allgemeiner Art, deren Anwendung nur deswegen oft etwas
Künstliches oder Gewaltsames an sich hatte, weil die Klassifikation
der lebenden Tiere noch zu sehr als eine natürliche Reihenfolge
aufgefaßt wurde. Nach dem Prinzip der Analogie sollten sich die Teile
bei verschiedenen Tieren entsprechen, nach dem des Gleichgewichts der
Organe bei Zunahme der einen Teile andere zurücktreten (Extremitäten
des Straußes). Sein Ideal ist, es sollten Tiere unter ganz veränderte
Lebensbedingungen gebracht und dadurch konstante Varietäten erzeugt
werden, da der Einfluß der Umgebung ein geradezu allmächtiger sei.
So ließ er denn auch bereits einen seiner Schüler permanente Larven
der Wassersalamander auf experimentellem Wege darstellen. Mit alledem
ist Etienne Geoffroy der vielseitigste und innerlich freieste dieser
Forscher gewesen, dessen Arbeiten auch heute noch in jeder Hinsicht
belehrend wirken.


4. G. Cuvier.

Gleichzeitig und neben, später in sich steigerndem Gegensatz zu Et.
Geoffroy wirkte am Pflanzengarten +Georges Cuvier+.

  Geboren zu Mömpelgardt als Angehöriger einer aus dem Jura stammenden
  Familie, genoß er seine Erziehung hauptsächlich an der Karlsschule
  in Ludwigsburg, zu deren ausgezeichnetsten Schülern er gehörte. Im
  Hinblick auf seine naturwissenschaftlichen Neigungen ergriff er
  das Studium der Kameralwissenschaften, wurde dann 1788 Erzieher
  des Grafen d’Héricy in Fiquainville bei Caen, begann hier an der
  Meeresküste mit den bescheidensten Hilfsmitteln Studien über
  Pflanzen, Insekten und Anatomie der Meerestiere; letzteres namentlich
  im Anschluß an die Lektüre von Aristoteles, in dem er auch später
  den Meister der Zoologie für alle Zeiten verehrte. Nach Proben
  großen Lehrtalents ging er 1794 auf Veranlassung von Et. Geoffroy
  nach Paris, wurde daselbst 1795 Professor der Naturgeschichte
  an der ~Ecole centrale~, nach Daubentons Tode von 1800 an auch
  am ~Collège de France~, 1802 nach Mertruds Tode Professor der
  vergleichenden Anatomie am Pflanzengarten. Von da an stieg er in
  der Restaurationszeit in die höchsten Stellen der Kultus- und
  Unterrichtsverwaltung und benützte seinen Einfluß zur staatlichen
  Organisation der französischen Zoologie. 1831 Pair von Frankreich,
  starb er 1832. Sein Bruder Friedrich Cuvier (1773-1838) sowie ein
  ganzer Stab von Schülern und Mitarbeitern standen ihm während eines
  großen Teiles seiner Tätigkeit zur Seite und unterstützten ihn durch
  Einzeluntersuchungen und Ausarbeitung seiner Pläne.

Cuviers Entwicklung stand unter ähnlichen Einflüssen wie die
Et. Geoffroys. Buffon und Linné, ferner sein Lehrer Kielmeyer
wirkten mächtig auf ihn ein. Deutsche Schulung, ein griechisches
Vorbild, mit dem er sich gern parallelisierte, ein hervorragendes
Organisationstalent, das eine einzigartige Gelegenheit zur Entfaltung
fand, über Hilfsmittel und Hilfskräfte souverän verfügte, der denkbar
größte äußere Erfolg, das sind die wesentlichen Bedingungen, die
Cuviers Namen zum glänzendsten der Zoologie machten.

In die neunziger Jahre fallen hauptsächlich Cuviers Arbeiten über
die Insekten im Sinne Linnéscher Systematik und die Anatomie der
Wirbellosen, insbesondere der Mollusken. Mit Veränderung seiner
Stellung und zunächst in Anschluß an Et. Geoffroy wendet er sich aber
auch den Wirbeltieren, speziell den Säugetieren zu. In Ausführung
seiner Vorlesungen läßt er die vergleichende Anatomie von +Duméril+
und +Duvernoy+ zuerst zusammenfassen. Dabei nimmt er keinen eigenen
Standpunkt ein, sondern arbeitet die Organsysteme nach der Vesalschen
Systematik unter Benützung des ganzen voraufgehenden literarischen
Materials über die Wirbeltiere in vollem Umfange auf. Im weiteren hat
er diese Wissenschaft nicht ihrer Struktur nach ausgebaut, sondern
besonders in den Dienst der zoologischen Systematik lebender und
ausgestorbener Tiere gestellt, und damit die Arbeit Linnés in einem
Zeitpunkte und auf einer Linie fortgesetzt, wo sie dringend neuer
Stützen bedurfte. Seine Leistungen finden also da ihre Grenze, wo die
Beziehungen zwischen der vergleichenden Anatomie und der Physiologie
anfangen und wo Et. Geoffroy weitergebaut hat. In steigendem
Widerspruch zu ihm wird Cuvier zum Vertreter eines reinen Empirismus,
der unermeßliche Materialien sammelt, beschreibt, ordnet, aber nicht
mehr die Einzelerscheinung als Teil im stetigen Werden der Natur
erfaßt. Da liegt Cuviers Stärke und Schwäche zugleich, die Ursache
auch seines Gegensatzes zu Et. Geoffroy und noch mehr zu Lamarck. Mit
zunehmendem Alter klammert sich Cuvier immer stärker an die Linnésche
Systematik und wird dadurch zum Hauptvertreter der Artkonstanz, zum
Hauptgegner des Transformismus. Die Gebiete, auf denen uns seine Arbeit
am meisten vorwärts gebracht hat, sind die Wirbeltierpaläontologie,
die Klassifikation des lebenden Tierreichs, die Geschichte der
Naturwissenschaft. Ihnen entsprechen die drei vorzüglichsten Werke
Cuviers: 1. die ~Recherches sur les ossements fossiles~ (1. Aufl.
1812, 4. Aufl. 1834-36); 2. das ~Règne animal distribué d’après son
organisation~ (1. Aufl. 1817, 2. Aufl. 1829/30); 3. die ~Histoire
des sciences naturelles~ 1841-45, herausgegeben von Magdeleine de
Saint-Agy. Hatte Linné es verstanden, der Naturgeschichte allgemeine
Achtung zu erkämpfen, so gehört es zu den persönlichsten Verdiensten
Cuviers, Napoleon sowohl wie den revolutionären Regierungen Förderung
und staatlich unterstützte Organisation der Naturgeschichte und der
Zoologie im besonderen abgerungen und die Museen zu Heimstätten der
Forschung auch für fremde Gelehrte gemacht zu haben.

Cuviers Wissen war von einer erstaunlichen Breite, seine Fähigkeit,
zu beobachten und charakterisierend zu beschreiben, unübertroffen,
seine Energie, stets neue Gestalten in den Bereich seiner Forschung
zu ziehen, den Stoff theoretisch durch Verallgemeinerung aus den
Einzelerfahrungen zu gestalten, praktisch zu Museumszwecken zu
verwerten, unermüdlich. Den prächtigsten Beweis hierfür liefert das
~Règne animal~, das die vollendetste Heerschau über das gesamte
Tierreich vorstellt, soweit es in Wort und Bild festzuhalten war. Aber
immer mehr, wieweit im Zusammenhang mit ähnlichen philosophischen
Richtungen, muß dahingestellt bleiben, erblickte er die Aufgabe
der Zoologie in der Artbeschreibung und Präzision der Charaktere,
überhaupt in der Ansammlung von Tatsachen (Positivismus) mehr als
in der Entwicklung einheitlicher Gedanken. Damit wurde er der
eifrigste Vorkämpfer der Artkonstanz, kam immer mehr vom Plane einer
Einheit der Organismen ab und endete dabei, daß er im Tierreich vier
völlig voneinander geschiedene Stämme (Wirbeltiere, Gliedertiere,
Weichtiere, Strahltiere) unterschied. Die Varietäten galten ihm als
nebensächliche Abänderungen der Art. Für die Arten hielt er an einer
Schöpfung fest; die Übereinstimmung der ägyptischen Mumien mit den
heute lebenden Individuen derselben Art schien ihm ein besonderes
Zeugnis der Artkonstanz. Bestärkt wurde er in dieser Auffassung durch
seine Studien an den ausgestorbenen Wirbeltieren, namentlich den
Säugetieren. Dadurch, daß er diese in größerer Menge zur Verfügung
hatte und nach seinen Prinzipien der Systematik darstellte, wurde er
zum eigentlichen Schöpfer der Wirbeltierpaläontologie und legte den
Grund zu jeglicher weiteren Arbeit auf diesem Gebiet, solange sie im
Beginn ihrer Entwicklung ein rein beschreibendes Stadium durchmachen
mußte. Ihm blieb nicht verborgen, daß die Faunen älterer Erdschichten
sich in ihrem Gepräge immer mehr von den heutigen entfernten, und
da er sich mit dem Gedanken an eine sukzessive Verwandlung nicht
vertraut machen konnte, griff er zu der Theorie, wonach die Erde eine
Reihe von Revolutionen erlebt habe, deren jede an der Erdoberfläche
einer neuen Fauna Existenzbedingungen besonderer Art geschaffen habe
(Kataklysmentheorie). Erst mit der letzten dieser Katastrophen sei der
Mensch auf den Plan getreten. Es existierte also ein Schöpfungsplan,
den Gott allmählich realisiert hat. Ihm nachzudenken, ist Aufgabe
einer natürlichen Systematik im Gegensatz zu der künstlichen Linnés.
Mit dieser ganzen Auffassung wird das Wesentliche des Tieres in dessen
ausgebildeten Zustand verlegt. Die umwandelnden Einflüsse und die
Entwicklungsgeschichte haben für Cuvier gar keine Bedeutung; ja, die
letztere wird von ihm geflissentlich ignoriert.

Nicht alle Merkmale sind ihm von gleichem Wert. Die, welche den
größten Einfluß auf die anderen ausüben (früher nahm er dafür die
Zirkulations-, später die Zeugungsorgane, zuletzt das Nervensystem),
dominieren und sind daher die entscheidenden (Prinzip der Unterordnung
der Organe), denen sich die übrigen sukzessive unterordnen. Nach dem
Nervensystem und dessen Lage teilt er daher auch das Tierreich ein.
Jedes Tier besitzt, was es zur Existenz braucht, und nicht mehr, als
es braucht (Prinzip der Zweckursachen). Die Teile der Tiere sind unter
sich so eng verbunden, daß, wenn eines sich ändert, alle anderen sich
auch ändern, daß man daher aus einem bestimmten Organ auf die anderen
schließen kann (Prinzip der Korrelation der Organe nach Aristoteles).
So kommt bei Cuvier eine Gesamtauffassung der organischen Natur
zustande, die der von Et. Geoffroy und Buffon direkt zuwiderläuft, und
die auch von der nachfolgenden Entwicklung der Zoologie Schritt für
Schritt weichen mußte.

Die verschiedene Geistesart von Et. Geoffroy und Cuvier verschärfte
die Gegensätze zwischen beiden mit zunehmendem Alter. So kam es
denn zu dem berühmten, von Goethe mit lebhaftestem Interesse als
europäischem Ereignis beurteilten Streite im Schoße der Akademie
zu Paris im Frühjahr 1830. Die innerlich wahre, philosophisch
orientierte Umwandlungslehre war -- vielleicht nicht mit voller
Geschicklichkeit -- durch Et. Geoffroy vertreten, die innerlich
widerspruchsvolle, mittelalterlichen Traditionen entsprungene
und Vorschub leistende Konstanzlehre mit aller äußerlichen Macht
einer glänzenden Persönlichkeit durch Cuvier in Szene gesetzt. Der
Gegensatz zwischen beiden Männern hatte sich schon seit Beginn
des Jahrhunderts ausgebildet. Damals brach Geoffroy mit den
klassifikatorischen Arbeiten ab und überließ sie Cuvier, da nach
seiner Überzeugung eine natürliche Methode der Klassifikation gar
nicht existieren könne. Cuvier hinwiederum sah in einer vollkommenen
Klassifikation das Ideal der Wissenschaft und in deren Resultat den
vollendeten Ausdruck der Natur selbst. Geoffroy schaute immer mehr
und deutlicher das Leben in seiner Bewegung mit rastlos verwegenem
Hochflug der Gedanken; doch stets an strenge Beobachtung gebunden,
überschaute er die Lebewelt aus der Vogelperspektive. Cuvier sah
das Sein der Lebenserscheinungen, vertiefte und verlor sich in der
Einzelbeobachtung, förderte unermeßliche Reichtümer an Tatsachen
zutage, verfiel aber einer gewissen Enge der Auffassung des Ganzen.
So bedurfte es denn nur eines verhältnismäßig geringen Anlasses, um
den Streit zu entfachen. Et. Geoffroy legte der Akademie die Arbeit
zweier junger Gelehrter vor, die die Übereinstimmung zwischen dem Bau
der Tintenfische und der Wirbeltiere dadurch erweisen wollten, daß
erstere gewissermaßen in der Bauchlinie geknickte Wirbeltiere seien.
Zwar ist diese Hypothese irrig, doch nicht gewagter als manche, die uns
über Verwandtschaftsverhältnisse anderer Tiere aufgeklärt hat. Jetzt
schlug das schon lange glimmende und aus früheren Beurteilungen der
Arbeiten Geoffroys hervorleuchtende Feuer Cuviers empor, und mit einer
Erörterung über Einheit des Bauplanes und Einheit der Zusammensetzung
erklärte er, Et. Geoffroy sehe für neue Prinzipien das an, was
Aristoteles der Zoologie schon längst als Basis gegeben habe. Schon
zuvor hatte Cuvier mehrfach die Ansicht vertreten, der Naturforscher
habe sich nur an die Beobachtung der Tatsachen zu halten. Hatte er in
diesem speziellen Falle mit seinem Widerspruch auch recht, so schnitt
er doch mit der nun monatelang andauernden Polemik gegen Geoffroy der
Entwicklungslehre den Faden ab. An dem Streit in der Akademie nahm
Presse und Publikum Anteil, und, wenn auch Cuvier als Sekretär der
Akademie Sieger blieb und der Streit sich allmählich in Nichtigkeiten
auflöste, so kamen dadurch doch Geoffroys Ideen hinaus und fanden
vielfach Verständnis. Indessen führte die praktische Präponderanz
Cuviers zu häßlichen Nachspielen auch nach seinem Tode. Sinnlosen
Angriffen auf Geoffroy in der Akademie folgte eine Intrige Friedrich
Cuviers, der, von Et. Geoffroy Georges Cuvier zuliebe dem Dunkel des
Uhrmacherberufs entrissen und an der Menagerie des Museums angestellt,
seinen alternden Gönner von der Mitleitung dieser seiner eigenen
Gründung verdrängte. Nach dem wenige Monate später erfolgten Tode Fr.
Cuviers wurde freilich Et. Geoffroy wieder in seine Rechte eingesetzt.


5. Nachfolger Cuviers.

_Im Anschluß an diese im Vordergrund stehenden Persönlichkeiten
des Pflanzengartens sind nun noch einige ihrer Mitarbeiter und
Nachfolger zu nennen: +P. A. Latreille+ (1762-1833, seit 1799 am
Museum angestellt), der neben den Würmern und Krebsen besonders
die Insekten pflegte und zum eigentlichen Begründer der modernen
Entomologie geworden ist. Ferner seine Nachfolger +J. V. Audouin+
(1797-1841) und +E. Blanchard+ (1820-1889), die beide wesentlich
zur Kenntnis des Baues und der Physiologie der Insekten und Spinnen
beitrugen. +Ducrotay de Blainville+ (1777-1850) begann seine
naturwissenschaftlichen Studien unter Cuvier, wurde 1812 Professor
an der ~Faculté des Sciences~, erhielt 1830 Lamarcks und von 1832 an
Cuviers Professur. Trotz des Zerwürfnisses mit dem Meister ist er
der echteste Schüler und Nachfolger Cuviers gewesen. Er lehnt wieder
mehr an Geoffroy an durch Berücksichtigung der Physiologie. Bei der
Klassifikation stellt er die Gesamtgestalt des Bauplans mehr in den
Vordergrund und führt den Begriff Typus für die höheren, auf Baupläne
begründeten Abteilungen ein. Sein verdienstvollstes Werk ist die
Osteographie der Wirbeltiere (1839). Lacepèdes Bearbeitung der Fische
wurde weit überholt durch das von Cuvier mit einer historischen und
anatomischen Einleitung ausgerüstete Werk von +Valenciennes+ (1828-49)
über die Knochenfische. +A. Dumérils+ (1812-1870) Bearbeitung der
Knorpelfische erschien erst 1865. Der Vater +Duméril+ (geb. 1774,
der erste Professor für die drei unteren Wirbeltierklassen am Museum
1825, gest. 1860) und +Bibron+ bearbeiteten im Sinne Cuviers die
Amphibien und Reptilien (~Herpétologie générale~ 1835-50). Die
Ornithologie war seit Buffons Zeiten in Frankreich heimisch und fand
hauptsächlich Vertreter in +Levaillant+, +Veillot+ und +Des Murs+,
später besonders im jüngeren +A. Milne-Edwards+ (geb. 1834, 1876
Nachfolger seines Vaters, 1891 Direktor des Museums, starb 1900),
der der fossilen Avifauna Frankreichs und derjenigen Madagaskars und
der Maskarenen besondere Werke widmete. Unter den um die Anatomie
der Wirbellosen verdienten französischen Forschern sind besonders
hervorzuheben: +H. Milne-Edwards+, der mehrere Gruppen der Wirbellosen,
insbesondere die Krustazeen, aufs eingehendste bearbeitete, ferner +H.
de Lacaze-Duthiers+ und +de Quatrefages+, +F. Dujardin+ (Protozoen),
+Savigny+ (Anneliden). Von großer Bedeutung sind die Arbeiten der
Reisenden von Anfang des 19. Jahrhunderts geworden (s. S. 148). Durch
sie wurden die reichen Materialien für die Arbeiten der Gelehrten am
Museum zusammengetragen. Im ganzen bewegte sich aber die französische
Biologie in gewiesenen Bahnen vorwärts, und nur wenige Namen bezeichnen
Forscher von hervorragender Bedeutung in der geschichtlichen
Entwicklung unserer Wissenschaft. Unter denen der letzten Dezennien
seien genannt: +E. Blanchard+, der die Typen der Würmer und
Arthropoden, insbesondere auch in anatomischer Richtung, untersuchte,
aber sich auch um die landwirtschaftliche Zoologie verdient machte.
+A. de Quatrefages+ (1810-1892) unternahm faunistische Studien an den
französischen Küsten gemeinsam mit +H. Milne-Edwards+, wurde 1855
Professor der Anatomie und Ethnologie, und hat als solcher gegen
Darwins Abstammungslehre Stellung genommen. Praktisch förderte er die
Fischzucht in hohem Maße. +H. de Lacaze-Duthiers+ (1821-1901, Schüler
von +H. Milne-Edwards+, von 1865 Professor am Museum und von 1868 an
der Universität) wandte zuerst in ausgedehnterem Maße die verfeinerte
Experimentalphysiologie auf die niedere Tierwelt an. 1873 gründete er
die zoologische Station Roscoff, später die in Banyuls, und erwarb
sich damit nicht nur für Frankreich ein hervorragendes Verdienst. Ein
Nachfolger Cuviers in mancherlei Hinsicht ist +Louis Agassiz+. Geboren
1807 zu Motier in der Schweiz, studierte er zuletzt in München und
gab 1829 die Beschreibung der Ausbeute an Fischen Brasiliens von Spix
und Martius heraus. 1833-42 erschien sein Hauptwerk, „Die fossilen
Fische“, welches nach einer Seite, die Cuvier offen gelassen hatte, die
Paläontologie der Wirbeltiere erweiterte. 1833 Professor in Neuchâtel,
siedelte Agassiz 1846 nach Nordamerika über, wo er der eigentliche
Popularisator der Naturgeschichte wurde. Mit erstaunlichem Geschick
pflanzte er dort die Tradition, große Summen für naturgeschichtliche
Zwecke flüssig zu machen. Er gründete nach dem Muster des Pariser
Museums das ~Museum of Comparative Zoology~ an der Harvard-Universität,
organisierte Unterricht und wissenschaftliche Arbeit. Seine allgemeinen
Ansichten legte er im ~Essay on Classification~ nieder, sowie in
zahlreichen populären Darstellungen. Er starb 1873. Im wesentlichen
unterscheidet er sich von Cuvier durch eine noch stärker theosophische
Färbung seiner Fassung der Konstanztheorie. Jede Art ist konstant
und der Ausfluß einer Idee des Schöpfers. Der Urzweck des Schöpfers
bei Schöpfung der Tier- und Pflanzenarten war die beharrliche
Erhaltung seiner eigenen Gedanken. Mehr als Cuvier nimmt Agassiz
auf die Embryologie Rücksicht; er betont den Parallelismus zwischen
geologischer und embryologischer Reihenfolge der höheren Tiere, ohne
einen realen Zusammenhang beider Parallelen zuzugeben. Ein heftiger
Gegner des Darwinismus, trug er lange dazu bei, den Widerstand gegen
die Entwicklungslehre zu verstärken._ Anderer Art ist das Bild von
+Henri Milne-Edwards+.

(_Geboren 1800 zu Bruges, wurde er 1823 Doktor der Medizin, folgte
Friedrich Cuvier 1838 als Mitglied der Akademie, wurde 1841 Professor
der Entomologie am Museum, übernahm 1861 nach Et. Geoffroys Tode die
höheren Wirbeltiere, von 1843 an las er an der ~Faculté des Sciences~
vergleichende Anatomie und Physiologie, starb 1886._) Anfänglich an
Cuvier anlehnend, übertrug er die Homologisierung der Mundteile,
wie sie Savigny für die Insekten gegeben hatte, auf die Krustazeen.
Er entwickelte namentlich die Ansicht von der Vervollkommnung der
Organismen durch Arbeitsteilung, wobei er den anatomisch erkennbaren
Teilen eine gewisse Selbständigkeit der Funktion zuerkannte. In
höherem Alter (1879) trennte er sich vollständig von den Anhängern
der Konstanztheorie. Das Hauptwerk von +H. Milne-Edwards+ bleiben die
~Leçons de physiologie et d’anatomie comparée~ (1857-83), worin nicht
nur die Erfahrungen der gesamten Zootomie sorgfältig und kritisch
abgestuft vor uns treten, sondern auch die Verbindung mit der während
eines Jahrhunderts nicht minder blühenden Physiologie Frankreichs und
des Auslandes zu voller Entfaltung kommt. Unsere Wissenschaft hat
seither kein besseres in dieser Richtung liegendes Werk erlebt. Ein
Hauptverdienst von H. Milne-Edwards endlich besteht darin, daß er ein
ausgezeichnetes für die französischen Schulen bestimmtes Lehrbuch
verfaßt hat. In ähnlicher Richtung verdient auch +Ach. Comte+ einen
Ehrenplatz neben ihm. Überhaupt ist zu betonen, daß die französischen
Zoologen allezeit sich in den Dienst der Verbreitung des Wissens und
der praktischen Anwendung der Zoologie gestellt haben.


6. Nachfolger Et. Geoffroys.

An Et. Geoffroy und die französischen Physiologen schließt mit einer
eklektisch gehaltenen vergleichenden Physiologie 1839 +A. Dugès+
(1797-1838, Professor in Montpellier) an. Hatte Et. Geoffroy die
Ansicht vertreten, die Gliedertiere entsprechen den Wirbeltieren
unter Umkehrung von Rücken und Bauch, so suchte Dugès im Anschluß an
die 1827 erschienene Monographie des Blutegels von +Moquin-Tandon+
die Übereinstimmung des Baues vom gesamten Bauplan in die Teilstücke
des Körpers, die Zooniten (Somiten) zu verlegen. Dadurch, daß er auch
die Radiaten aus solchen Zooniten bestehen läßt, wurden die Klüfte
zwischen den vier Cuvierschen Tierstämmen überbrückt und Dugès wird
zum Metamerentheoretiker für die Invertebraten. Zugleich aber wird
durch ihn die Frage nach der tierischen Individualität aufgerollt. Als
vergleichender Anatom reiht sich hier ein +A. Serres+ (_1786-1868, von
1839 an Professor der vergleichenden Anatomie am Museum_), der um die
vergleichende Anatomie und Physiologie, insbesondere des Nervensystems,
hervorragende Verdienste hatte. Einen gewissen natürlichen Abschluß
der Geoffroyschen Schule bildet der Sohn Etiennes, +Isidore Geoffroy
St. Hilaire+ (_1805-61, seit 1841 Professor am Museum_). Aufgewachsen
in der großen Tradition von Jugend an, ebensowohl nach der empirischen
wie der philosophischen Seite ausgebildet, ein glänzender Stilist,
hat er in seiner ~Histoire naturelle générale~ (1854 bis 1862) die
vielleicht sorgfältigste Eingliederung der allgemeinen Zoologie in den
Kreis der Wissenschaften unternommen, leider nicht ohne von Comtes
Philosophie beeinflußt zu sein. Wie +H. Milne-Edwards’+ vergleichende
Physiologie für Cuviers Richtung abschließende Bedeutung besitzt,
so dieses Werk für die Richtung Geoffroys. Aber noch mehr: beide
ergänzen sich zu einer Einheit, die nicht nur eine Basis für die
nachfolgende französische Zoologie geworden ist und ihr eine erneute
Aufsplitterung erlaubte, sondern die auch noch für die Zukunft den
vollkommensten wissenschaftlichen Querschnitt der Zoologie einer
bestimmten Periode gibt. Isidore Geoffroys Bemühungen galten im
übrigen dem Transformismus, insbesondere der Haustiere, und mit der
von ihm gegründeten Akklimatisationsgesellschaft wurde der bisher
ansehnlichste Vorstoß in der Richtung der Züchtungslehre unternommen.
So gehört denn auch Isidore Geoffroy nicht nur zu den unmittelbaren
Vorläufern Darwins, sondern er wurde von diesem auch als solcher
rückhaltlos anerkannt. Aber auch sonst ist kaum eine Frage der Zoologie
zu nennen, die nicht von ihm mit der größten Erudition behandelt worden
wäre. Ein biographisches Meisterwerk hat er uns über seinen Vater
hinterlassen (1847).


7. Italienische Zoologie dieses Zeitraumes.

  In der Blütezeit der französischen Zoologie verhielt sich die
  italienische vorwiegend rezeptiv. Die Ideen der Pariser Zoologen
  fanden begeisterte und beredte Vertreter in Italien, wie +Fr.
  Cetti+ (1726-78), der Buffon großes Verständnis entgegenbrachte und
  die Eigentümlichkeiten der sardinischen Fauna durch die insulare
  Abschließung zu erklären versuchte; namentlich war es Lamarck, dessen
  Ansichten durch +A. Bonelli+ (1784-1830, Professor in Turin) und
  +Fr. Baldassini+, ferner durch +O. G. Costa+, der in schwierigen
  Zeitläuften zu Neapel die alte zoologische Tradition aufrechthielt,
  vertreten wurden. Der Naturphilosophie trat der durch viele
  zoologische Arbeiten verdiente +Poli+ (1827) kritisch entgegen.
  +Cavolini+, +delle Chiaje Bonaparte+, später besonders +Panceri+
  (1833-77) förderten in der von Cuvier gebahnten Richtung die Kenntnis
  der italienischen Land- und Meerfauna. In allem aber hielt sich die
  italienische Zoologie innerhalb bereits vorgezeichneter Linien, wenn
  auch in neuester Zeit erst wieder italienische Forscher in den Gang
  der Geschichte entscheidend eingegriffen haben.




VII. Deutsche Zoologie von der Mitte des 18. Jahrhunderts an.


Ungefähr um die Mitte des 18. Jahrhunderts löst sich die +deutsche
Zoologie+ von der universellen ab und beginnt ihre eigenen Gestalten
anzunehmen. Auf eine einleitende Periode, die etwa bis Ende des
Jahrhunderts reicht, folgt die Periode der Naturphilosophie, die
man etwa bis 1830 ansetzen kann, dann wiederum dreißig Jahre
der Ernüchterung und empirischen Vertiefung und von 1860 ab die
Periode des deutschen Darwinismus. Im Vergleich zur französischen
Zoologie desselben Zeitraumes ist die Entwicklung eine weniger
stetige, das Schwergewicht der Leistungen fällt nicht wie dort auf
reich dotierte praktische Schöpfungen, die sich auf eine größere
Zentrale konzentrieren; vielmehr ist es kühner Flug der Gedanken,
der intuitiv-konstruktiv wirkt; später Fleiß und Gründlichkeit, die
nachfolgen; beides gebunden an die bescheidensten Arbeitsmittel der
damaligen Kleinstaaten. Erst mit der Periode des Darwinismus nimmt die
deutsche Zoologie einen Aufschwung auf eine Höhe, die zu beurteilen
hier nicht der Ort und der Zukunft anheimzugeben ist.


1. Aufklärungsperiode.

An der Schwelle dieser Periode treffen wir +A. von Haller+, der seinem
geistigen Gepräge nach weit eher ein Endglied der vorangehenden
genannt zu werden verdient, und dessen Verdienste vorwiegend auf das
Gebiet der menschlichen Physiologie fallen. Der durch seine Autorität
zur absoluten Herrschaft gelangten Lehre von der Präformation trat
+C. Fr. Wolff+ (1735-1794) entgegen, ohne indes von seiner Zeit
gewürdigt zu werden. In seiner ~Theoria generationis~ (1759) wahrt
er die Rechte der Beobachtung gegenüber der Spekulation, schildert
kurz die Geschichte der Entwicklungstheorien bis auf seine Zeit
und stellt den Satz auf, daß der lebende Organismus nicht im Keime
vorgebildet ist, sondern erst in der Embryonalentwicklung entsteht
(Epigenesis). Seine Schrift ist voll von reicher Einzelbeobachtung
und geschickter Verallgemeinerung, wie er denn z. B. die Bildung
von Darm und Nervenrohr bereits als Faltungsprozeß der Keimblätter
auffaßt. Im allgemeinen steht er auf dem Boden des von +Stahl+
begründeten Vitalismus, der Lehre von der Eigenart der organischen
Erscheinungen. Außer +C. Fr. Wolff+ war es besonders +Blumenbach+, der
in Aristotelischem Sinne und mit viel Geist die Präformationslehre
bekämpfte. Neben diesem Kampf um die Zeugungsphysiologie war es eine
andere Linie, auf der sich die deutsche Zoologie bewegte. Die Probleme
der geographischen Verbreitung, die Buffon aufgestellt hatte, fanden
Widerhall in +Kants+ physischer Geographie, die für die Zoologie
weniger bedeutete, als seine scharfe Scheidung zwischen organischer
und anorganischer Natur und die deszendenz-theoretisch interessanten
Gedanken in seiner „Kritik der Urteilskraft“ (1790). Mehr noch in
den Werken von +E. A. W. Zimmermann+ (Versuch einer Anwendung der
zoologischen Geographie auf die Geschichte der Erde 1783) und +J. G.
Herder+ (Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit 1784).
Beide sind von höchster Poesie getragene Ausblicke auf den Reichtum
der Tierwelt zu Land und Meer, beide Versuche, die Mannigfaltigkeit
des Lebens als Teil im Gesamtwesen des Kosmos zu erfassen und die
zahlreichen Beziehungen der Kreatur unter sich und auf dem Schauplatz
der Erde darzustellen. Zimmermann legt dabei den Hauptakzent auf die
Tierwelt und wagt namentlich zum ersten Male, ein Gesamtbild vom Leben
der Meeresfauna zu entwerfen. Bei ihm finden sich die schönsten Ansätze
zur Lehre vom Haushalt der Natur (Ökologie). Die Gedanken an Einfluß
des Klimas, Breite der Anpassung, Verbreitungsgeschichte finden hier
schon Verwendung. Zimmermann polemisiert gegen die naive Linnésche
Erklärung der Tierverbreitung und weist entgegen Buffons Theorie von
der äquatorial gerichteten Wanderung der Tiere infolge von Abkühlung
der Pole auf die Unterschiede der südlich-hemisphärischen Landfauna
von der nördlichen hin. Zimmermann ist der erste kritisch arbeitende
Geist in der Tiergeographie und +Alexander von Humboldts+ direkter
Vorgänger. Hatte Linné den Menschen den Säugetieren eingeordnet, ohne
sich darüber weiter auszusprechen, so sucht +Herder+ ihn der Lebewelt
auf Grund seiner körperlichen Eigenschaften einzuordnen, ihn als das
vollkommene, zur Vernunfttätigkeit bestimmte Lebewesen zu schildern,
und doch die bedeutungsvollen Übereinstimmungen mit den anthropomorphen
Affen nicht zu unterdrücken. Wie mächtig die Anregungen Herders
wirkten, erhellt wohl mit am besten aus +Goethes+ Beschäftigung mit der
organischen Natur, die ihn freilich das übernommene Gut selbständig
weiterbilden ließ. Tiefstes Naturempfinden, ein rastloser Trieb, die
Natur kennen zu lernen, lebhafteste Teilnahme an den Fortschritten
der Naturforschung, ein überlegenes Urteil über den historischen
und kulturellen Wert derselben und ihrer Vertreter, eine Abneigung
gegen alles Spezialistisch-Kleinliche und ein untrüglicher Sinn
für das Ewig-Große in der Natur und ihrer Wissenschaft -- das sind
die Züge, die Goethe eine große Bedeutung für die Geschichte der
Zoologie verleihen. An seinem Genius haben sich nicht nur zahlreiche
Zeitgenossen gesonnt, sondern er ist auch später namentlich als
Panazee Haeckels geschichtlich von größter Bedeutung geworden. Die von
Buffon ausgesprochenen Gedanken der Einheit der organischen Natur,
E. Geoffroys Geistesrichtung, die ganze vergleichende Anatomie des
18. Jahrhunderts fanden in ihm einen begeisterten und weitblickenden
Herold. „Dieses also hätten wir gewonnen, ungescheut behaupten zu
dürfen: daß alle vollkommeneren organischen Naturen, worunter wir
Fische, Vögel, Säugetiere und an der Spitze der letzteren den Menschen
sehen, alle nach einem Urbild geformt seien, das nur in seinen sehr
beständigen Teilen mehr oder weniger hin und her weicht und sich noch
täglich durch Fortpflanzung aus- und umbildet.“ „Das Gesetz der inneren
Natur, wodurch sie konstituiert werden, und das Gesetz der äußeren
Umstände, wodurch sie modifiziert werden,“ sind für ihn bei der Bildung
der Formen wirksam. Seine Deduktionen des Zwischenkiefers beim Menschen
(1784), der Lehre vom Wirbelbau des Schädels und der Metamorphose der
Pflanze (1790) dürfen wahrlich nicht als einziger Maßstab für seine
Verdienste um die Zoologie und vergleichende Anatomie (der er den Namen
Morphologie beilegte) genommen werden. Wenn Goethes Entwicklungspoesie
in späteren Jahren einen Zug annimmt, der uns wenig verständlich ist,
so ist zu bedenken, daß er mit seinem Vorstellungskreis bereits in die
Höheperiode der Naturphilosophie hineinreicht.


2. Naturphilosophie.

Die +Naturphilosophie+ beruht auf der Voraussetzung: Natur und
Geist sind identisch, sie sind nur die beiden Pole des Absoluten.
Der negative Pol ist die Natur, welche anorganische und organische
Erscheinungen zu einem Gesamtorganismus verknüpft, wobei die Kräfte der
organischen Natur sich in höherer Potenz in der organischen vorfinden.
Der positive Pol ist der Geist in drei Stufen seines Verhaltens, dem
theoretischen, praktischen, künstlerischen. Das auf diesen Prinzipien
beruhende philosophische System, verbunden mit religiösen Dogmen und
kabbalistischem Einschlag, enthielt ein in dieser Stärke neues Element:
die Entwicklungsidee, die besonders auf die organische Naturforschung
überaus befruchtend wirkte, so schwer die ganze Geistesrichtung
zeitweise und in gewissen Köpfen der Naturforschung gefährlich wurde.
Jedenfalls wirkte sie in einem Sinne vorteilhaft: man begann die großen
Linien der Biologie aufs neue zu ziehen, und zunehmende Erfahrung
mußte schon die vorschnellen Verallgemeinerungen auf ein richtiges Maß
zurückführen. Wenn wir nicht +Schellings+ Naturphilosophie als Urbild
wählen, sondern die +Okens+, so geschieht dies, weil doch Oken auch
die ausgedehnteste Sachkenntnis zur Verfügung stand. Das Tierreich ist
ein großes Tier, die Tiere nur Teile desselben, das Tierreich nur das
zerstückelte höchste Tier, der Mensch. Wie dieser vom ersten Keim an in
der Befruchtung entsteht und allmählich Bläschen, Darm, Kieme, Leber,
Geschlechtsteil, Kopf wird, so auch das Tierreich. Es gibt Tiere,
welche dem Menschen während der Schwangerschaft, dem Embryo, dem Fötus
entsprechen. Eine Blüte, welche, vom Stamme getrennt, durch eigene
Bewegung sich selbst den galvanischen Prozeß oder das Leben erhält, die
ihren Polarisationsprozeß nicht von einem außer ihr liegenden oder mit
ihr zusammenhängenden Körper hat, sondern nur von sich selbst -- solche
Blüte ist ein Tier. Die Pflanze ist in die Erde, das Wasser, die Luft
eingetaucht, dagegen sind diese drei Elemente in das Tier eingetaucht.
Der Urschleim ist der Meerschleim, der in ihm ursprünglich ist. Alles
Leben stammt aus dem Meere. Die höheren organischen Formen sind an den
seichten Stellen des Meeres entstanden. Die Gestalt des Urorganischen
ist die der Kugel, die ersten organischen Punkte sind Bläschen, die
organische Welt ist eine Unendlichkeit solcher Bläschen. Besteht die
organische Grundmasse aus Infusorien, so muß auch die organische
Welt sich aus Infusorien entwickeln. Pflanzen und Tiere können nur
Metamorphosen aus Infusorien sein. Das Verfaulen ist eine Reduktion
des höheren Lebens auf das Urleben. Der Mensch ist nicht erschaffen,
sondern entwickelt. Die naturphilosophische Methode ist nicht die
wahrhaft ableitende, sondern die gewissermaßen diktatorische, aus der
die Folgen herausspringen, ohne daß man weiß, wie. Die Naturphilosophie
ist die Wissenschaft von der ewigen Verwandlung Gottes in die Welt.
Solche Sätze aus Okens Naturphilosophie (1809) mögen einen Begriff
von dem Vorstellungskreis geben, der dieser Richtung zu eigen ist;
aber auch von der Fruchtbarkeit des Entwicklungsgedankens, aus dem die
Zellenlehre, das biogenetische Grundgesetz u. a. m. hervorsprangen,
ehe die Empirie imstande war, der Philosophie zu folgen.

+Lorenz Oken+ (_geb. 1779 bei Offenburg, 1807 aus Göttingen nach
Jena berufen, 1827 nach München, 1833 nach Zürich, gest. daselbst
1851_) entwickelte eine reiche literarische Tätigkeit, die zugleich
auf Popularisierung der Wissenschaft zielte; er hat eine große Zahl
der heute gebräuchlichen Bezeichnungen für die höheren Gruppen des
Tierreiches gebildet, war um die Durchführung rationeller Grundsätze
des Naturgeschichtsunterrichts bemüht, begründete die Versammlung der
deutschen Naturforscher und bot in seiner „Isis“ einen Tummelplatz der
Meinungen, auf dem alle regen Gelehrten seiner Zeit sich betätigten.
Untersuchungen hat er selbst wenige angestellt, wohl aber durch
seine Polemik höchst wertvoll gewirkt. Noch sei erwähnt, daß er auf
dem Gebiet der vergleichenden Anatomie mit der Wirbeltheorie einer
einheitlichen Betrachtung des Wirbeltierkopfes ebensowohl wie Goethe
vorgearbeitet hat.

An +Oken+ schließen sich neben Phantasten auch Forscher von bleibendem
Verdienst an oder gehen parallel zu ihm die Wege der Naturphilosophie.
Die umfassendste und reichste Natur unter ihnen war +C. G. Carus+
(_geb. 1789 in Leipzig, 1811 daselbst Professor der vergleichenden
Anatomie, der erste selbständige Vertreter dieses Faches in
Deutschland, 1814 Professor der Geburtshilfe an der Medizinischen
Akademie Dresden, 1827 Leibarzt des Königs, gestorben 1869_).

Die empirische wie die literarische Tätigkeit von Carus erstreckte
sich fast über alle Gebiete der Biologie. Außer den Lehrbüchern über
Geburtshilfe, Chirurgie und Tierpsychologie, Zootomie (1818) und
vergleichende Anatomie, seinen Atlanten über die Proportionenlehre
des menschlichen Körpers und vergleichende Anatomie besitzen wir von
ihm eine Reihe von empirisch wohlbegründeten Arbeiten über Aszidien,
Kreislauf der Insekten, vergleichende Anatomie des Nervensystems;
daneben beschäftigte er sich im Anschluß an die Oken-Goethesche
Schädeltheorie in mehr phantastischer Weise mit der Homologie der
Skeletteile, wobei er, im Gegensatz zu Geoffroy, der sich an die
Knochenfische hielt, die Bedeutung des Schädels der Knorpelfische
für die vergleichende Anatomie besonders hervorhob. Sein System
der Tierwelt, das prinzipiell dem Okenschen verwandt, aber besser
durchgeführt war, mag hier als Typus eines solchen wiedergegeben werden:

    I. +Eitiere+ (mit dominierendem Charakter des menschlichen Eies):

              Infusorien, Zölenteraten, Echinodermen.

   II. +Rumpftiere+ (mit vorwiegend vegetativem Leben):

         ~a.~ Bauch- und Darmtiere (Gasterozoa): Mollusken;
         ~b.~ Brust- und Gliedertiere (Thorakozoa): Artikulaten.

  III. +Hirn- und Kopftiere+: Vertebraten.

         ~a.~ Kopfgeschlechtstiere: Fische.
         ~b.~ Kopfbauchtiere: Reptilien.
         ~c.~ Kopfbrusttiere: Vögel.
         ~d.~ Kopfkopftiere: Säugetiere.

In seinen Schriften „Psyche“ und „Physis“ tat Carus tiefe Einblicke
in die Natur des Menschen, und wußte seiner Psychologie eine auch von
philosophischer Seite anerkannte Fassung zu geben. Mit Goethe verband
ihn das gemeinsame Interesse für Morphologie, das auch in einem
beachtenswerten Briefwechsel seinen Ausdruck fand.

Mit einem vielgelesenen Aufsatz über die Lebenskraft eröffnete +J.
C. Reil+ (1759-1803) sein Archiv für Physiologie, an dem sich auch
später +Autenrieth+ (1772-1835) beteiligte. Unter dem Einflusse Kants
stehend, suchte Reil die Grundlagen der theoretischen Biologie auf
vitalistischem Boden zu begründen. In ähnlichem Sinne wirkte +Fr.
Tiedemann+ (1781-1856), der, wie übrigens auch die Brüder +L. C.+
und +G. R. Treviranus+ (1779-1864 und 1776-1834), die wertvollsten
zootomischen Arbeiten hervorbrachte. Neben den Genannten trat +K.
F. Burdach+ (1776-1847) in Wort und Schrift für die Bedeutung der
vergleichenden Anatomie ein und legte seine Ansichten in einem größeren
Werke: „Physiologie als Erfahrungswissenschaft“ nieder. Um die
Systematik der Histologie machte sich +F. Heusinger+, der Anatom von
Marburg, verdient, indem er eine vergleichende Übersicht der Gewebe
durch die Tierreiche gab. +K. Asmund Rudolphi+ (1771-1832) begründete
das zoologische Museum zu Berlin, zeichnete sich durch viele und
streng empirische Arbeiten über Wirbeltiere und Helminthen aus, und
war einer der erfolgreichsten Lehrer der Zoologie damaliger Zeit. Den
Namen eines „deutschen Cuvier“ erwarb sich durch die Meisterschaft in
der vergleichenden Anatomie +Joh. Fr. Meckel+ (1781-1833, einer um
die Anatomie hochverdienten Familie entstammend, Schüler Kielmeyers).
Von Cuvier angeregt, vermehrte er die Sammlung seines Vaters,
die, nach dem Vorbild der Hunterschen Sammlung geschaffen, zu den
größten Privatsammlungen Deutschlands gehörte. In seinem System der
vergleichenden Anatomie (1821-35) sucht er die Bildungsgesetze der
organischen Natur auf Mannigfaltigkeit und Einheit zurückzuführen,
orientiert die vergleichende Anatomie nach den Schwesterwissenschaften
hin, zieht insbesondere (gleichzeitig mit Et. Geoffroy, aber unabhängig
von ihm) die Lehre von den Mißbildungen in den Kreis der Morphologie,
die er theoretisch-methodisch im Sinne der Naturphilosophie erörtert.
Auch für ihn existiert der Parallelismus zwischen der individuellen
Entwicklung und der der Tierreihe. Meckel erfreute sich als Lehrer
eines glänzenden Rufes.


3. Empiriker.

Vereinigten schon die genannten Zoologen Empirie und Philosophie
in solchem Grade, daß man manche, z. B. Rudolphi, von den
Naturphilosophen ausschalten könnte, so erwiese sich dies doch nicht
als tunlich. Dagegen stellen die nachfolgenden die Kerntruppe der
allmählich steigenden +Empirie+ der deutschen Zoologie in der Folgezeit
dar, die sich vor allem um die Entwicklungsgeschichte des Individuums,
die Embryologie, konzentrierte. An ihr fand das phantastisch
entwickelte Gedankenleben der damaligen Entwicklungstheoretiker
einen realen Boden, auf den sich allmählich die nüchternen Gelehrten
gerne zurückzogen, je mehr die Naturphilosophie auf Abwege geriet.
Dahin gehört +Ign. Döllinger+ (1770-1841), ein Schüler Schellings,
ein mächtiger Förderer der mikroskopischen Anatomie, der Lehrer +C.
E. von Baers+. Ferner +Chr. H. Pander+ (1793-1865, aus Riga, später
Akademiker in Petersburg), welcher die Grundlagen der mikroskopischen
Paläontologie legte, im Verein mit +d’Alton+ (1772-1840) den Atlas
der vergleichenden Osteologie (1821-31) herausgab und die Lehre von
der Entwicklung sämtlicher Organe aus drei Keimblättern mit Hilfe
der Entwicklungsgeschichte des Hühnchens begründete. +M. H. Rathke+
(1793-1860) hat die sorgfältigsten embryologischen Monographien seiner
Zeit geliefert; klassisch geblieben sind seine Entwicklungsgeschichte
der Natter, der Schildkröte, des Krokodils, des Flußkrebses, seine
Studien über die Umwandlung des Kiemenskeletts innerhalb der
Wirbeltierreihe.

+C. E. von Baer+ (_geb. 1792 in Estland, studiert von 1810 an in
Dorpat unter Burdach, geht 1814 nach Wien und Würzburg, wendet sich
hier, von der medizinischen Praxis enttäuscht, den embryologischen
Studien unter Döllinger zu; von 1817 an unter Burdachs Leitung an der
Anatomie in Königsberg, wurde er 1819 Professor der Naturgeschichte,
siedelte 1834 nach Petersburg als Akademiker über, kehrt nach größeren
Reisen in Nord-Rußland und Kaspien nach Dorpat zurück, wo er 1876
starb_) zählte zu den Naturforschern von größter Vielseitigkeit
der Kenntnisse und von ruhigstem Urteil. Seine archäologischen,
linguistischen, geographischen, anthropologischen Arbeiten haben für
uns ganz aus dem Spiel zu bleiben. Er griff das von seinem Freunde
Pander bald verlassene Gebiet der Entwicklungsgeschichte des Hühnchens
auf und erweiterte es in der Folgezeit zu der der Tiere überhaupt, der
grundlegenden Monographie der Embryologie (1828-37). 1827 spielte ihm
der Zufall die Entdeckung des menschlichen Eies in die Hände. In Sachen
des Streites um die Präformation nimmt er eine vermittelnde Stellung
ein, da er die erste Entstehung als einen Umbildungsprozeß deutet. In
der Auffassung von der Zeugung als einem „Wachstum über das Individuum
hinaus“, und daß die Wesenheit der zeugenden Tierform die Entwicklung
der Frucht beherrsche, stellt er sich auf Aristotelischen Boden. Im
Anschluß an Cuviers Typenlehre betont er das frühzeitige Auftreten
der typischen Unterschiede und die gegenseitigen Lagebeziehungen der
Organe. Auch führt ihn dies zur Annahme verschiedener Ausbildungsgrade
des Typus, wodurch z. B. die Vögel höher organisiert sind als der
Mensch. Auch dem biogenetischen Grundgesetz gegenüber hat v. Baer sich
in vorsichtiger Reserve gehalten und bestritten, daß die Embryonen
höherer Tiere in ihrer Entwicklung bekannte bleibende Tierformen
durchliefen. Auch zahlreiche Arbeiten über Wirbellose und deren
Anatomie zeugen von Baers weitem Blick und von dem Ebenmaß in seiner
Devise: „Beobachtung und Reflexion“.

Neben Baer ist der imposanteste deutsche Zoologe +Johannes Müller+
(_geb. 1801 in Koblenz, studierte er in Bonn, habilitierte sich 1824
daselbst nach kurzem Aufenthalt in Berlin, 1826 Professor daselbst, kam
nach Rudolphis Tode 1833 als Anatom und Physiologe nach Berlin, starb
1858_). Je mehr die Sterne der Naturphilosophie und ihre Gründungen
erloschen, um so mehr begann +Joh. Müller+ die führende Persönlichkeit
in unserem Fache zu werden. Aus der Schule der Naturphilosophen
hervorgegangen, kämpfte er zeitlebens gegen die übertriebene
Spekulation und erntete die reiche Frucht, die eines philosophisch
geschulten Empirikers zu harren pflegt. Daher enthielt er sich der
Einmischung in die große theoretische Abrechnung zwischen Cuvier und
Geoffroy, und suchte in der Ausdehnung der Studien auf das Erforschbare
Ersatz. Er legte den Grund zu einer Sammlung von über 20000 Präparaten
in der Art des Hunterschen Museums, die jedoch später aufgeteilt
worden ist, suchte überall mit schärfster Methodik die Klassifikation
durch Anatomie zu stützen. Wenn dabei manche früher hochgeschätzte
Verallgemeinerung nicht standhielt (Ganoiden, Schreivögel), so sind
doch hinwiederum manche von größerer Dauer gewesen, weil er durch einen
staunenerregenden Überblick über die Tierwelt zu weitester Verknüpfung
der beobachteten Erscheinungen befähigt war. Sein Meisterwerk ist
die Monographie der Myxinoiden (1835-1845), welche die bedeutendste
Monographie auf dem Gebiete der vergleichenden Anatomie geblieben ist,
weil Müller die Erkenntnis der typischen Bedeutung der Fische für die
Wirbeltiere nicht nur in ihr niedergelegt hat, sondern auch durch
weitere Untersuchungen, eigene und solche seiner Schüler, erhärtet
hat. Nicht nur verdankt jedes Gebiet der vergleichenden Anatomie der
Wirbeltiere Müller nachhaltige Förderung, sondern auch die Kenntnis der
Wirbellosen (Aufstellung der Gruppe Radiolarien, Entwicklungsgeschichte
der Echinodermen, der Würmer, Auge, Gehörorgan der Insekten usw.).
In der zoologischen Systematik freilich lehnte sich Müller wie in
der vergleichend-anatomischen an Cuvier an, in der physiologischen
an Haller und die französischen Physiologen. Bei seinen übermäßig
ausgedehnten Spezialuntersuchungen vernachlässigte er die oberste
Gliederung seines Stoffes und schlug dadurch eine für Deutschland um
die Mitte des 19. Jahrhunderts fatale Richtung ein.

  Neben Joh. Müller stehen als Zootomen an erster Stelle +H. Stannius+
  (1808-1883) und +C. Th. von Siebold+ (1804 bis 1885); jener als
  Verfasser des gebräuchlichsten und zuverlässigsten Lehrbuches der
  vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere (1846), sowie zahlreicher
  zootomischer Abhandlungen von größter Exaktheit; dieser, der
  Sproß einer bedeutenden Gelehrtenfamilie, der von 1853 ab in
  München eine überaus fruchtbare Tätigkeit entfaltete, nachdem er
  1848 zum ersten Male die vergleichende Anatomie der Wirbellosen
  dargestellt hatte. Die Hauptverdienste erwarb sich indes Siebold
  um die Kenntnis der Parthenogenese sowie um die Helminthologie,
  die sich nach mächtigen Impulsen von +Rudolphi+ um die Mitte des
  Jahrhunderts zum bedeutendsten Zweig der medizinischen Zoologie
  auszuwachsen begann. In dieser Linie steht an Siebolds Seite vor
  allem +Rud. Leuckart+ (1822-1898, von 1850 an Professor in Gießen,
  von 1869 an in Leipzig), der die Gebiete der Zeugungsphysiologie,
  der Helminthologie, der Systematik und Anatomie der Wirbellosen
  durch eine große Fülle exakter Arbeiten förderte. Klassisch sind
  seine Schriften über die Blasenwürmer (1856) und die Trichine (1860)
  geworden, sowie Leuckarts zusammenfassendes Werk über die Parasiten
  des Menschen (1. Aufl. 1863-76), womit er diesem praktisch wichtigen
  Gebiet die vollkommenste systematische Darstellung angedeihen ließ
  und auch seine theoretische Bedeutung hervorhob. Wie kaum ein
  anderer akademischer Lehrer schulte Leuckart in seinem Laboratorium
  auswärtige Zoologen nach deutscher Methode, und verschaffte damit
  der herrschenden deutschen Zoologie die größte Anerkennung über den
  ganzen Erdkreis zu einer Zeit, da die Zoologie erst begann, Gemeingut
  auch der erst in die Kultur eintretenden Nationen zu werden.

  +C. G. Ehrenberg+ (1795-1876), Professor der Medizin in Berlin,
  bereiste mit W. Hemprich die Nilländer (1820-26), später mit A. von
  Humboldt Asien bis zum Altai (1829). Daneben galten seine Studien
  besonders den Infusorien, für die er das auch mit Illustrationen
  reich ausgestattete bedeutendste Werk in der ersten Hälfte des
  Jahrhunderts (1838) verfaßte. Seine Auffassung, daß die Infusorien
  nach Art der höheren Tiere Organe hätten, hielt dem Fortschritt der
  Protozoenforschung nicht stand.

  Ein gewisses Bindeglied zwischen der französischen und der
  deutschen Zoologie bildete +Karl Vogt+ (1817-95). In Gießen
  aufgewachsen, schloß er sich später Agassiz an und schrieb für ihn
  die Naturgeschichte der Süßwasserfische, ferner eine wertvolle
  Entwicklungsgeschichte der Geburtshelferkröte (1892). Mit seinen
  physiologischen Briefen betrat er 1845 die Bahn populärer
  Darstellung, die er zeitlebens festhielt, und die in ihm einen
  geistreichen und humoristischen Vertreter fand, namentlich vor
  und in der Periode des Darwinismus, wo seine Zoologischen Briefe
  (1851), die Tierstaaten (1851), Köhlerglaube und Wissenschaft
  (1855) und die Vorlesungen über den Menschen (1863) die Stimmung
  auf deutschem Boden vorbereiteten und heben halfen. Ursprünglich
  Cuvierist, nahm er später im Lager des Darwinimus eine erste Stelle
  ein, um jedoch dann eigene Wege zu gehen und namentlich an der
  polyphyletischen Deszendenz festzuhalten. 1852 wurde er Professor
  der Zoologie in Genf und starb daselbst 1895, nachdem er 1885-94
  ein originell angelegtes Lehrbuch der praktischen vergleichenden
  Anatomie in Gemeinschaft mit +E. Yung+, seinem Nachfolger im Amt,
  herausgegeben hatte. Ebenfalls vorwiegend Popularisator der Zoologie
  war +H. Burmeister+ (1807-1892). Nachdem er 1837 Professor in Halle
  und 1852 in Breslau geworden, begann er Reisen in Südamerika zu
  unternehmen, gründete 1861 das Museum in Buenos Aires. Er entfaltete
  eine reiche schriftstellerische Tätigkeit. Neben zahlreichen
  Arbeiten über südamerikanische lebende und ausgestorbene Tierwelt,
  ferner über Insekten suchte er im Sinne von Humboldts Kosmos die
  Schöpfungsgeschichte der Erde darzustellen (1851). Den folgenden
  Autoren nähert er sich durch seine Zoonomischen Briefe (1856). In
  ähnlicher Weise, wie Burmeister nach Argentinien, verpflanzte +R. A.
  Philippi+ (1808-1904) sie nach Chile, wohin er 1850 übergesiedelt war.

  Mit den umfassendsten Kenntnissen verband ein großes Talent zur
  Systembildung +G. Bronn+ (1800-1862). Nachdem er sich besonders der
  Paläontologie gewidmet hatte, wurde er 1833 Professor der Zoologie
  in Heidelberg. Der erste Paläontologe in Deutschland zu seiner Zeit,
  kannte er den ganzen damals bekannten Reichtum der erloschenen
  organischen Natur und pflegte daneben die Zoologie der lebenden
  Organismen. Seine von der Pariser Akademie preisgekrönte Schrift
  über die Entwicklungsgesetze der organischen Natur (1854) und seine
  morphologischen Studien über die Gestaltungsgesetze (1858) gehören zu
  den wichtigsten Vorarbeiten, auf denen Haeckel fußte. Er übersetzte
  zuerst Darwins Entstehung der Arten, wenn auch mangelhaft, und schuf
  in seinen Klassen und Ordnungen (begonnen 1859) die erste große
  Zusammenfassung der zoologischen Systematik nach Cuvier.

In der geistigen Signatur Bronn am ähnlichsten, aber mit Ausdehnung
nach anderen Richtungen steht +J. V. Carus+ da (1823-1903, von 1853
an Professor in Leipzig). In einer Bildungssphäre aufgewachsen, der ja
auch C. G. Carus entstammte, entfaltete V. Carus früh außergewöhnliche
Talente. Nach seinen Studien unter Siebold und Kölliker knüpfte er in
Oxford die Beziehungen an, die ihn später zu einem der wichtigsten
Bindeglieder zwischen deutscher und englischer Zoologie machten
(Übersetzung von Darwins, Lewes’ und Spencers Werken, Vertretung
von Professor Wyville Thompson während der Challenger-Expedition).
Neben einigen Arbeiten über Anatomie und Entwicklungsgeschichte der
Wirbellosen ist das erste größere Werk von V. Carus ein System der
tierischen Morphologie (1853), das neben einer bemerkenswerten Betonung
der Induktion und unter kritischer Auseinandersetzung mit Comte, Mill
und Lotze zwar gewisser Grundlagen entbehrt, aber dennoch zu den
besten biologisch-systematischen Versuchen des Jahrhunderts gehört.
Zeitweise Bibliothekar, ist er der bedeutendste Bibliograph für unsere
Wissenschaft geworden. 1846 begann er schon die ~Bibliotheca zoologica~
herauszugeben, begründete 1878 den Zoologischen Anzeiger, schuf den
~Prodromus faunae mediterraneae~ (1893) und machte sich besonders bei
der Feststellung der internationalen Nomenklatur und um die Gründung
der deutschen zoologischen Gesellschaft (1890) verdient. Seine
Tätigkeit hat wohl ihren zeitlichen Schwerpunkt in der Periode des
Darwinismus, ist aber so universeller Natur und setzt so früh ein, daß
V. Carus nicht zu den von Darwin und Haeckel wesentlich beeinflußten
Forschern zu zählen ist. Seiner Geschichte der Zoologie 1873 wird an
anderer Stelle gedacht.

  Es ist wohl begreiflich, wenn die Naturphilosophie auch noch in
  dem sonst ruhigeren Wasser der Klassifikation, das durch Linné und
  Cuvier hinreichend eingedämmt war, Wellen schlug. Der Carusschen
  Klassifikation wurde bereits oben als einer typischen gedacht.
  +J. Hermann+ (1738-1800) trat für netzförmige Verwandtschaft der
  Lebewesen ein. +Rudolphi+ versuchte ein System der Tierwelt auf das
  Nervensystem zu begründen, +S. Voigt+ (1817) auf die Hartgebilde,
  +Schweigger+ (1820) auf die Atmungsorgane, +Wilbrand+ (1814) auf das
  Blut, +Ehrenberg+ wiederum auf das Nervensystem, +Goldfuß+ spaltete
  das Tierreich nach den Organsystemen des Menschen, +Mac Leay+
  (Engländer) begründete ein System auf die Fünfzahl, ebenso +Joh.
  Jac. Kaup+; +P. J. van Beneden+ und +C. Vogt+ auf das Verhältnis
  des Dotters zum Embryo. Unter diesen Umständen tat das Cuviersche
  System der vier Typen immer noch die besten Dienste. Außerdem machte
  der spezielle Ausbau der Klassifikation insofern die wichtigsten
  Fortschritte nach den niederen Wirbellosen hin, indem Siebold die
  Protozoen und Leuckart die Zölenteraten absonderten.

  Sodann sei hier der Synopsis von +Leunis+ (1802-73) gedacht,
  eines höchst zweckmäßigen Bestimmungs- und Nachschlagebuches für
  klassifikatorische Zwecke.

  Dieser Periode gehört auch vor allem als der beste Popularisator
  der Zoologie an +Alfred Brehm+ (1829-84). Als Sohn eines bereits
  um die Ornithologie hochverdienten Mannes (C. L. Brehm aus Schönau
  bei Gotha, 1787-1864) unternahm er wiederholt Reisen in Oberägypten
  und Abessinien, deren Resultate er auch in besonderen Schilderungen
  niederlegte. 1876-79 erschien sein Tierleben, womit er in den
  weitesten Kreisen Sinn für die ökologische Seite der Tierwelt
  verbreitete.

Eine durchaus selbständige Stellung nimmt +Ludwig Rütimeyer+ ein.
Geboren 1825 im Kanton Bern, widmete er sich theologischen und
später medizinischen Studien, nach deren Abschluß er Studienreisen
nach Frankreich, England und Italien antrat; von 1855 ab Professor
der Zoologie in Basel, starb er daselbst 1895. Rütimeyer wandte die
Schulung des Pariser Pflanzengartens und der englischen Museen auf
Stoffe an, die ihm teils diese stets wieder von ihm besuchten Stätten,
teils sein Heimatland darbot. Lange Zeit geologische, anthropologische,
geographische Studien neben den zoologischen betreibend, besaß er
die Vorbedingungen zu klassischer Bearbeitung der Grenzgebiete.
1861 erschien seine Fauna der Pfahlbauten, über 20 Jahre dehnt
sich die Veröffentlichung seiner umfangreichen Studien über die
Naturgeschichte der lebenden und fossilen Huftiere aus, die zu den
sorgfältigsten und überzeugendsten phylogenetischen Spezialarbeiten
über große Formenreihen von Wirbeltieren gehören. Die geschichtlich
bedeutungsvollste Schrift Rütimeyers (Die Herkunft unserer Tierwelt
1867) verknüpft die Stammesgeschichte der höheren Landtiere und
Verbreitungsgeschichte derselben zu einem einheitlichen Gesamtbild,
das für die Verbindung und Wertung der verschiedenen Urkunden der
Tiergeschichte vorbildlich ist. Gegenüber dem Darwinismus hat Rütimeyer
einem vorsichtigen, die Unvollkommenheit der einschlägigen Materialen
kritisch beurteilenden, evolutionistischen Standpunkt gehuldigt, der am
meisten an denjenigen C. E. von Baers erinnert und wie er selbst ihn
schon im Anschluß an Is. Geoffroy vor dem Erscheinen der „Entstehung
der Arten“ eingenommen hatte.

Die vergleichende Anatomie vertrat in der darwinistischen Periode in
Deutschland besonders +Karl Gegenbaur+ (_1826 bis 1903, ein Schüler der
Würzburger medizinischen Schule in ihrer Glanzzeit, doktoriert 1851,
nach mehrfachen Studienreisen an die Meeresküste 1854 Privatdozent,
von 1855-73 Professor in Jena, dann in Heidelberg_). Gegenbaur ist,
auf streng empirischer Grundlage bleibend, im Anschluß an Joh. Müller
und H. Rathke als Fortsetzer der vergleichenden Anatomie in einer Zeit
zu bezeichnen, die dieser Wissenschaft nicht mehr günstig war. Seine
Arbeiten erstrecken sich über die Wirbellosen, namentlich die niederen
marinen Metazoen, sowie über die meisten Gebiete der Wirbeltieranatomie
mit Einschluß des Menschen. 1859 erschienen seine Grundzüge der
vergleichenden Anatomie, aus denen sich allmählich immer umfangreichere
Gesamtdarstellungen entwickelten. In zahlreichen Aufsätzen,
insbesondere in dem von ihm 1876 begründeten „Morphologischen
Jahrbuch“ behandelte er einzelne Probleme der Morphologie. Auf dem
Gebiet der Wirbeltiere beschäftigten ihn zunächst histogenetische
Fragen, bald aber wandte er sich dem Problem des Wirbeltierkopfes und
der Schädeltheorie zu, der er im Anschluß an R. Owen und Huxley und
insbesondere auf Grund der Studien über das Kopfskelett der Selachier
neue, der Entwicklungslehre entsprechende Formen zu geben anfing.
Seine umfassendste Untersuchungsreihe betraf das Extremitätenskelett.
Außer auf diesen Arbeitsgebieten nahm er jedoch an allen Punkten die
vergleichende Anatomie in Angriff. Als Begründer der größten Schule
auf dem Gebiete der Morphologie und in lebhaftem Gedankenaustausch
mit seinen Schülern gewann er die ausgedehnteste Übersicht über das
Gesamtgebiet dieser Wissenschaft, wie er sie in seiner 1898-1901
erschienenen „Vergleichenden Anatomie“ im Geiste der Entwicklungslehre
mit mächtiger Hand zusammenfaßte.

  Als Zoologen der darwinistischen Periode sind ferner zu erwähnen:
  +Oskar Schmidt+ (geb. 1823, doktorierte er 1846 zu Berlin, 1857
  Professor in Graz, 1872 in Straßburg, starb 1886). Er veröffentlichte
  1849 ein Handbuch der vergleichenden Anatomie, das in mehrfachen
  Auflagen erschien, schrieb eine große Anzahl von Schriften über
  Anatomie, Entwicklung, Verbreitung der Wirbellosen, insbesondere
  der Spongien. An den politischen und sozialen Kämpfen seiner Zeit
  nahm er regen Anteil und betätigte sich auf vielen Berührungspunkten
  seiner Wissenschaft mit Fragen allgemeinerer Art im Sinne des
  deutschen Darwinismus. +C. Claus+ (1835-1899, von 1860 ab Professor
  der Zoologie in Würzburg, Marburg, Göttingen, Wien) machte sich
  durch Spezialarbeiten über Zölenteraten und Krustazeen verdient.
  Seinen Grundzügen der Zoologie (1866) und dem Lehrbuch der Zoologie
  (1880) folgten weitere Auflagen, die sich namentlich durch
  ebenmäßige Beherrschung des Stoffes und große Vorsicht gegenüber
  den unabgeklärten Situationen der damaligen Naturphilosophie
  auszeichneten.

  +K. Semper+ (1832-93) bereiste nach Absolvierung zoologischer Studien
  1859-64 die Philippinen, versah von 1868 an die Professur der
  Zoologie in Würzburg. Die Resultate seiner Reisen veröffentlichte er
  in groß angelegten Reisewerken, auf theoretischem Gebiete machte er
  sich in einer nicht eben glücklichen Polemik gegen Haeckel Luft.

Ein Ehrenplatz in der Geschichte der neueren deutschen Zoologie gebührt
+K. A. von Zittel+, obschon sein Schwergewicht an das Grenzgebiet
nach der Geologie hin fällt. Er wurde geboren 1839 zu Bahlingen im
Kaiserstuhl, war Schüler Bronns und doktorierte in Heidelberg 1860,
nach Studien in Wien Professor der Geologie und Mineralogie am
Karlsruher Polytechnikum, kam als Oppels Nachfolger 1866 nach München,
wo er Paläontologie lehrte und das Museum zu einem der ersten in Europa
umgestaltete und mehrte, starb daselbst 1904. Von 1876 an begann von
Zittel mit der Publikation seines Handbuchs der Paläontologie, das,
1893 in fünf Bänden abgeschlossen, den ersten umfassenden Versuch einer
systematischen Bearbeitung des paläontologischen Stoffes vorstellt.
Die Paläontologie der Spongien hat er geradezu geschaffen. Er stand
auf deszendenztheoretischem Standpunkt, ohne indes die Lücken der
Paläontologie bedeutungslos erscheinen zu lassen. Zu seinem weiten
Schülerkreise zählen die hervorragendsten Paläontologen des Auslandes,
namentlich Nordamerikas in der Gegenwart. v. Zittel hat auch in seiner
musterhaften Art die Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende
des 19. Jahrhunderts behandelt (1899) und damit vielfach einen Teil der
Geschichte der Zoologie berührt.


4. Zellenlehre.

Einen entscheidenden Wendepunkt für die Zoologie (und die Botanik)
bildete die Formulierung der +Zellenlehre+. Die Gewebe galten seit
dem Altertum als Elementarbestandteile. Einen neuen Aufschwung hatte
die Gewebelehre durch +X. Bichat+ (1771-1802) erhalten, für die
Zoologie war sie indes bisher wenig fruchtbar geblieben. Anderseits
kannte man Zellen, seit Hooke in seiner Monographie (1667) die des
Korkes beschrieben hatte, aber man verstand nicht ihre grundsätzliche
Bedeutung. Sodann existierte in der Naturphilosophie schon längst
theoretisch das Postulat, es müßten kleinste Lebenseinheiten
existieren, ob man sie sich nun als organische Moleküle (Buffon) oder
als Bläschen (Oken) dachte. Der Botaniker +Schleiden+ (1804-1881),
der eine gesunde, auf Induktion begründete Empirie vertrat, und
der belgische Zoologe +Schwann+ (1810-1882), letzterer in seinen
„Mikroskopischen Untersuchungen über die Übereinstimmung in der
Struktur und dem Wachstum der Tiere und Pflanzen“ (Berlin 1839), sind
als die Begründer der Zellenlehre zu bezeichnen. Sie wurde später
durch die Protoplasmatheorie +M. Schultzes+ (1860) ersetzt, welcher im
Anschluß an +F. Dujardin+ im Urschleim oder Protoplasma den Träger des
Lebens erkannte. Hauptsächlich +R. Remak+ (1815-1865) suchte mit Hilfe
der neuen Lehre die embryonale Entwicklung zu durchleuchten und ist
als eigentlicher Begründer der Histogenie zu betrachten. Auch gebührt
ihm das Verdienst, in ausgiebiger Weise die Hilfsmittel der Chemie in
den Dienst der Entwicklungsgeschichte gestellt zu haben. So erfuhr
denn die Lehre von den Geweben, die Histologie (die Bezeichnung stammt
von +F. J. R. Mayer+, 1819), eine Erweiterung zur Lehre von den Zellen
(Zytologie). Dadurch aber wurde die Einheit von Bau und Entwicklung
der Organismen mit einer realen Unterlage versehen, wo früher die
Spekulation allein nach ihr gesucht hatte. Ein großer Teil der
Bemühungen der späteren Zoologie, insbesondere in Deutschland, war nun
darauf gerichtet, den Nachweis dieser Einheit von Bau und Entwicklung
durch das ganze Tierreich durchzuführen. Der Ausbildung dieses Zweiges
der Zoologie entsprach die Vermehrung und Bereicherung der technischen
Hilfsmittel: des Mikroskops, der Härtung, des Färbens, des Schneidens,
der Rekonstruktion.

  Die hauptsächlichsten Etappen des Entwicklungsganges sind durch
  folgende Punkte bezeichnet:

  1. +Mikroskop+: +G. B. Amici+ (Professor der Physik in Florenz)
  erfindet das aplanatische Mikroskop (1827), nachdem die Gebrüder
  Chevalier in Paris bereits achromatische Objektivsysteme hergestellt
  hatten. Derselbe Amici erfindet 1850 die Immersion. Die 1846
  gegründete Firma Zeiß in Jena beginnt mit Hilfe eines theoretisch
  vorgebildeten Physikers, E. Abbes, 1866 das Mikroskop auf die
  gegenwärtig erreichte Höhe zu bringen. 2. +Härtung+: Chromsäure wurde
  seit Anfang des Jahrhunderts verwendet, um Härtung des Nervensystems
  zu erzielen. Die eigentliche Härtungstechnik ist wohl hauptsächlich
  +R. Remak+ zu verdanken. Von den späteren Entwicklungsmomenten
  derselben ist wohl der wichtigste die Einführung der Osmiumsäure
  durch +Fr. E. Schulze+ 1865. 3. +Färbung+: 1849 begann +Hartig+
  karminsaures Ammoniak anzuwenden, 1863 führte +Waldeyer+ das
  Hämatoxylin ein, 1862 +Benecke+ die Anilinfarben, 1881 +Ehrlich+
  die vitale Färbung mit Methylenblau. 4. Während schon die älteren
  Autoren Einzelabschnitte zarter Gewebe nach Härtung anfertigten, war
  es 1842 +Stilling+, der die Vorteile der Schnittserien erkannte; an
  Stelle des früher üblichen +Valentin+schen Doppelmessers empfahl
  V. Hensen 1866 einen Querschnitter und 1870 +His+ das +Mikrotom+.
  5. Von demselben Anatomen wurde schon in den 70er Jahren die
  +Plattenrekonstruktionstechnik+ erfunden, deren Verbesserung in den
  80er Jahren das Verdienst von +G. Born+ und +H. Strasser+ ist.

Die zootomische Richtung Deutschlands in dieser Periode besaß einen
Prototypus, der auch noch die ganze letzte Periode miterlebte,
in +Albert von Koelliker+ (1817-1906, geb. in Zürich, von 1846
an Professor in Würzburg für Anatomie). Kaum war die Zellenlehre
durch Schleiden und Schwann begründet worden, so vertrat Koelliker
schon 1844 die Lehre von der Zellnatur des Eies und trat mit in die
erste Reihe der vergleichend arbeitenden Histologen, ohne indes
den Zusammenhang mit der Anatomie und Physiologie zu verlieren. Er
suchte tatsächlich sich die Gewebe des ganzen Tierreichs durch eigene
Anschauung zugänglich zu machen, ebenso die Entwicklungsgeschichte und
bereicherte dabei diese Disziplinen nicht nur durch eine Überfülle
von Spezialarbeiten, sondern auch durch lange Zeit mustergültige
Lehrbücher (Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Tiere 1861
und Gewebelehre, 1. Aufl. 1852, 4. Aufl. 1889 begonnen). Mit v.
Siebold schuf er die Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie
1847 und betätigte sich überhaupt in hervorragender Weise an der
Organisation und öffentlichen Vertretung unserer Wissenschaft. Seine
erstaunliche Frische ließ ihn noch in hohem Alter einem Gebiete,
das der histologischen Behandlung am längsten Widerstand geleistet
hatte, der Histologie des Nervensystems, seine Gestalt geben
helfen. Von hoher theoretischer Bedeutung ist seine Deutung der
Deszendenzlehre geworden, wonach wir die Entstehung der Arten uns
durch „sprungweise Entwicklung“, etwa analog den Formverwandlungen
beim Generationswechsel, zu denken hätten, womit er an Et. Geoffroy
anschließt.

So hatte sich also allmählich nach dem gewaltigen Aufschwung der
Spekulation und der Bildung allgemeiner, meist jedoch nicht dem
Studium der belebten Natur selbst entwachsener Systeme wieder eine
streng zootomische Richtung mit starkem Akzent auf der physiologischen
Deutung ausgebildet. Die mikroskopische Anatomie zerlegte sich in
Entwicklungsgeschichte und Histologie und erstreckte sich auch immer
mehr auf die Wirbellosen. Cuviersche Traditionen wirkten mächtig
ein und trugen den Sieg auch über die jüngeren naturphilosophischen
Bestrebungen davon, die sich später als fruchtbar erwiesen. Die
gesamte Zootomie löste sich entsprechend dem Charakter des deutschen
Wissenschaftsbetriebes und der mangelnden Zentralisation ab von der
Zoographie. Verbanden auch viele Autoren beides, so konzentrierte
sich bei dem Mangel an universal bedeutenden Museen die Wissenschaft
immer mehr in die zahlreicher werdenden Laboratorien. Der von Albr.
von Haller inaugurierte Laboratoriumsunterricht hatte reichliche
Gelegenheit zur Entfaltung auch bei bescheidenen Mitteln, solange
Histologie und Entwicklungsgeschichte an den zugänglichsten Objekten
betätigt werden konnten. Im Jahre 1826 erstattet Heusinger Bericht über
seine zootomische Anstalt, 1837 besaß bereits Rostock ein Laboratorium
unter Stannius. Vielfach kam auch die Personalunion von Anatomie,
Physiologie und Zoologie in der Hand eines Lehrers dem Blühen des
zoologischen Unterrichts und der Forschung zugute.




VIII. Englische Zoologie von der Mitte des 18. Jahrhunderts an.


1. Zoologie mit Ausschluß der Reisen und des Darwinismus.

Die englische Zoologie hielt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
gewiesene Bahnen ein. In der Zoographie dominierte Linné, in der
Zootomie herrschten die im 17. Jahrhundert geschaffenen Formen und
wurden wesentlich durch John Hunter vertreten. Ausgedehnte Reisen
trugen dazu bei, den Bestand an Tierformen zu vermehren und die meist
noch privaten Sammlungen anzuhäufen. Doch beginnt ein planmäßiges
Sammeln und Konservieren von Museumsobjekten erst etwa vom zweiten
Viertel des 19. Jahrhunderts ab. Von da an beginnen die Engländer die
großen Sammlungen anzulegen, durch die sie nach und nach alle anderen
Museen in Schatten stellen und sogar das Pariser Museum überholen.
Tritt daher die englische Zoologie weniger mit Worten als mit der
Tat auf den Plan, so wird verständlich, wie sie bei weniger großer
Literaturproduktion als die französische und weniger hohem spekulativen
Flug als die deutsche Zoologie sich rüstete, zur Herrschaft zu
gelangen und mehr als das, mit der Ausbildung der politischen
Weltherrschaft Englands auch die unserer Wissenschaft nach englischem
Schnitt zu etablieren. Die Wirkungen der englischen Zoologie sind
äußerst schwierig festzustellen, weil es vielfach am literarischen
Niederschlag für sie gebricht. Treten auch von Hunter bis zu Owen keine
wissenschaftlich stark ausgeprägten Persönlichkeiten hervor, so wäre es
völlig irrig, diesen Zeitraum für einen unfruchtbareren zu halten, als
etwa das 18. Jahrhundert. Weitere Schwierigkeiten für die Beurteilung
der englischen Zoologie ergeben sich daraus, daß die zoologischen
Interessen weit weniger isoliert und im Bussonschen Sinne verbunden
mit solchen der allgemeinen Naturgeschichte auftreten, oder sich dann
wieder an die äußerste Spezialität des Liebhabers und Sammlers und
Züchters binden.

Zu Beginn der englischen Zoologie dieser Periode ist ein Mann zu
nennen, der, obschon weder im Sinne damaliger Zeit, noch in dem der
Gegenwart als Zoologe zu bezeichnen und dennoch für die Geschichte
der Zoologie von größter Bedeutung geworden ist: +Erasmus Darwin+.
Geboren 1731 als Glied einer naturwissenschaftlich angeregten Familie,
studierte er Medizin und doktorierte zu Cambridge 1755. Er begann
eine Praxis in Nottingham, setzte seine medizinische Tätigkeit in
Lichfield, später in Derby fort. Er galt als Freidenker und war als
geistvoller, humanitär gesinnter Mann in England hoch angesehen.
Seiner Liebhaberei für Gartenbau und seinen pantheistischen Neigungen
entsprangen seine botanisch-ökonomischen Lehrgedichte. Sein Hauptwerk
ist jedoch die vierbändige Zoonomia, welche 1794-1796 entstand und
ins Französische und Deutsche übersetzt wurde. Er. Darwin starb 1802.
Wie hoch er schon früh bewertet wurde, zeigt die Würdigung seitens
Cuviers, der ihn den Neu-Stahlianern und Vitalisten einreiht. Erasmus
Darwin bewegten alle die Probleme, die später sein Enkel behandelte.
Er suchte eine Theorie der Entwicklung der Lebewelt aufzustellen,
doch nimmt er innere Ursachen als die treibenden für die Entstehung
neuer Lebewesen an, denen allerdings der Kampf ums Dasein und
Überleben des Passendsten zu Hilfe kommen. Er erörtert die anatomische
Übereinstimmung großer Formenkreise und gelangt zur Annahme gemeinsamer
Abstammung derselben. Liebe, Hunger und Sicherung der Existenz sind die
Triebe, die das Leben beherrschen. Die Formen der gezüchteten Rassen,
insektenfressende Pflanzen, Anpassung der Insekten an die Honigblüten,
rudimentäre Organe, Schutz- und Trutzmittel der Pflanzen, der Ausdruck
der Gemütsbewegungen des Menschen, all das sind Themata, die nach
dem Stand damaligen Wissens und aus einem tiefen Naturempfinden von
Erasmus Darwin seinem Weltbild eingegliedert wurden und in ihm eine
ähnliche Rolle spielten, wie in dem des Enkels. Erasmus Darwin ist
eine Parallelerscheinung zu dem großen Entwicklungspoeten Goethe auf
englischem Boden.

Als der umfassendste und wirkungsvollste Zootom Englands im 19.
Jahrhundert ragt +Richard Owen+ hervor (1804-1892). _Nach anatomischen
und medizinischen Studien in Edinburg unter Al. Monro III. und Barclay
wurde er Assistent von +W. Clift+, dem letzten Assistenten John
Hunters, begab sich zu Studien unter Cuvier und Et. Geoffroy nach
Paris, wurde 1842 unter der Leitung Clifts Konservator am „Kollegium
der Wundärzte“. Von 1856 ab nahm er eine leitende Stellung an der
naturhistorischen Abteilung des British Museum ein, für die er das neue
Heim erkämpfte. Im 80. Jahre zog er sich von der Leitung des Museums
zurück._ Owens erstaunliche Produktivität erstreckte sich über die
Anatomie lebender und fossiler, einheimischer und fremder Lebewesen
in gleichem Maße. Er selbst suchte sein Schwergewicht weniger nach
der klassifikatorischen Seite, wo er mit seinen Verallgemeinerungen
wenig Glück hatte und Irrtümer mit größter Zähigkeit festhielt,
als nach der deskriptiven Zootomie und der vergleichenden Anatomie
hin. Hier verdanken wir ihm die Beschreibung aller seltenen Typen
des Britischen Kolonialreiches, z. B. der Beuteltiere, der Moas,
der Apteryx, der Gruppe der Theromorphen usw. Den vier Quartbänden
von Präparaten der Hunterschen Sammlung (1833-1840) ließ er seine
Odontographie folgen (1840-1845), die umfassendste Darstellung der
Zähne und ihrer Struktur. Der Grundplan des Wirbeltierskeletts (1848)
und die Natur der Extremitäten (1849) ließen ihn Ansichten zum Ausdruck
bringen, die in der Richtung +Okens+ und +Et. Geoffroys+ lagen. In
ihnen trennte er auch den alten Aristotelischen Begriff der Homologie
in die physiologische Homologie oder Analogie (z. B. Flügel des
Vogels und der Fledermaus) und in die morphologische, für die die
Bezeichnung Homologie beibehalten wurde (z. B. Spritzloch der Wale
und Nase der übrigen Säugetiere). 1843 erschienen Owens Vorlesungen
über vergleichende Anatomie, 1866-1867 seine Anatomie und Physiologie
der Wirbeltiere, die umfassendste vergleichende Anatomie nach Cuvier
und Meckel. Daß er den Menschen nach zoologischen Gesichtspunkten
betrachtet wissen wollte, bewies er durch Eröffnung einer Galerie
für physische Ethnologie am Hunterschen Museum. In gewissem Sinne
nahm er einen Fortschritt der Artbildung an, sprach sich aber nicht
nur sehr vorsichtig über dieses Problem aus, sondern verwarf die
Selektionstheorie vollständig und suchte der Eigenart des Menschen
in anatomischer Hinsicht ein größeres Gewicht beizulegen, als wir
es heute tun. Unter allen Umständen bleibt ihm das Verdienst, die
vergleichende Anatomie der präevolutionistischen Periode im größten
Stile abgeschlossen und den Ruhm der Hunterschen Sammlung als der
ersten der Welt dauernd gesichert zu haben.

Neben Owen ist vor allem +J. E. Gray+ (1800-1875) als ein Förderer
der englischen Zoologie hervorzuheben. Er veröffentlichte eine große
Zahl zoologischer Monographien, bearbeitete unter anderen Materialien
auch die des Erebus und Terror und baute hauptsächlich die Entomologie
aus. 1840 wurde er Vorstand der zoologischen Abteilung am Britischen
Museum, und schon 1852 war die ihm unterstellte Sammlung als die größte
Europas anerkannt. Er selbst schrieb mehrere Bände der musterhaften
Kataloge des Museums und arbeitete unermüdlich in den Bahnen der
Linné-Cuvierschen Zoographie fort. Gray sah im Darwinismus lediglich
eine Wiederholung des Lamarckismus. 1875 nach seinem Tode nahm +A.
Günther+ (geb. 1833) die Stellung Grays am Britischen Museum ein,
nachdem er seit 1858 Gray unterstützt und 1865 den Zoological Record
begründet hatte. Günther erwarb sich, abgesehen von der Organisation
der zoologischen Abteilung des Britischen Museums, besondere Verdienste
um unsere Kenntnis der niederen Wirbeltiere; 1880 erschien seine
Einführung ins Studium der Fische.

Als hauptsächlicher Vertreter der modernen Embryologie in England hat
zu gelten +Fr. Balfour+ (_1851-82, von 76 ab Professor in Cambridge_).
Er bearbeitete insbesondere die Entwicklungsgeschichte der Selachier,
die für einige Zeit das klassische Material der Vertebratenembryologie
wurden, und gab ein vortreffliches Handbuch der Embryologie heraus
(1881).

In Owens Fußtapfen trat +William Flower+ (1831 bis 1899). 1861-1884
verwaltete und mehrte er die Huntersche Sammlung als deren Kurator,
1884 trat er die Direktion des Naturhistorischen Museums an, die er
bis 1898 versah. Seine Arbeiten gelten insbesondere der Zoologie
und vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere. Daneben liegt sein
Hauptverdienst auf der Entwicklung neuer Grundsätze für die Einrichtung
von Museen, die er in einem besonderen Werk (~Essays on Museums~
1898) niederlegte. Sein Prinzip, Schausammlungen und Sammlungen des
wissenschaftlichen Unterrichts zu trennen, fand allgemeine Anerkennung.

Eine eigentümliche Stellung nahm +G. J. Mivart+ (1827 bis 1900) in
der englischen Zoologie ein. Zum Katholizismus übergetreten, wurde
er 1862 Professor am Marienhospital und blieb in dieser Stellung
bis 1884. 1890-1893 las er Philosophie der Naturgeschichte an der
Löwener Universität, zog sich aber nach Differenzen mit seiner Kirche
wieder nach London zurück. Mivart hat eine große Zahl zootomischer
Arbeiten geschrieben, dann sich aber hauptsächlich auf Kritik des
Darwinismus verlegt und sich mit einer eigenartigen Klassifikation
der Wissenschaften abgegeben. Er produzierte eine ausgedehnte
polemisch-apologetische Literatur (Die Entstehung der Art, 1871;
Natur und Gedanke 1882; Ursprung der Vernunft 1889; Grundlage der
Wissenschaften 1894), außerdem zahlreiche typisierende und nicht
strengeren Anforderungen genügende Unterrichtsbücher.


2. Darwinismus in England.

Eine ganz besondere Wendung nahm die englische Zoologie in den
fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts durch das Auftreten von +Charles
Darwin+, +A. R. Wallace+ und +Th. H. Huxley+. Die Lehre Darwins, der
Darwinismus, leitet eine Periode der Zoologiegeschichte ein, an der
die Zoologie nicht immer den hauptsächlichen Anteil nimmt, von der sie
aber den größten Vorteil hatte, wenn auch die treibenden Faktoren in
erster Linie außerhalb der Zoologie zu suchen sind. Noch ist das ganze
Ereignis in seinen Voraussetzungen so wenig durchsichtig, daß von einer
kritischen Anforderungen entsprechenden Ausführung desselben keine Rede
sein kann. Daher haben wir uns auch hier auf einige wenige Hauptlinien
zu beschränken, die den Darwinismus und seine Entwicklung kennzeichnen
mögen.

Des Großvaters von Charles Darwin, Erasmus, ist bereits oben gedacht
worden. Der Gedankenkreis, in dem er lebte und den er mit zahlreichen
Freunden teilte, wirkte zweifellos in seiner Umgebung fort. Wie weit
der Enkel von ihm beeinflußt war, ist kaum genau festzustellen. Ch.
Darwins Vorbereitung war nicht die eines Biologen seiner Zeit, sondern
trägt den Charakter einer nicht gerade universellen Selbstbelehrung,
die mehr aus der Intuition als aus der Erfahrung schöpft, mehr
vielseitig tastend als kritisch zu Werke geht. Bald springt von der
rein fermentativ wirkenden Person Darwins die Bewegung ab und wird
zu einem allgemeinen Zeitsymptom, das des auf einen relativ engen
Erfahrungskreis aufgebauten Verstandesinhaltes nicht mehr bedarf,
sondern Stimmungs- und Parteisache wird, eine Parallelerscheinung
zu anderen kulturellen Entwicklungen der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts. Die Hauptwirkungen der gesamten Erscheinung, die man
als Darwinismus bezeichnet, sind auf wissenschaftlichem Gebiete etwa
folgende: Es macht sich ein intensiv gesteigertes Bedürfnis nach einer
dem individuellen und sozialen Leben entsprechenden Wissenschaft
vom Leben geltend. Das Interesse für diese Wissenschaft wächst, je
mehr sie Gemeingut der früher an ihr nicht beteiligten Kreise wird.
In Verbindung damit und zugleich als Folge einer materialistischen
Geschichtsphilosophie verbreitet sie sich als Bestandteil einer
Weltanschauung über alle gebildeten Kreise Europas, sowie der
zivilisierten Welt. Damit Hand in Hand geht eine Umgestaltung der
wissenschaftlichen Biologie selbst. Sie nimmt zunächst bedeutend an
Breite der Erfahrung zu und damit an Komplikation der Beziehungen ihrer
einzelnen Teile unter sich und mit anderen Wissenschaften. Dann spalten
sich die Wege: Eine physiologische Richtung geht auf die von alters her
ventilierten Probleme vom Ursprung des Lebens, von der Vererbung, von
den gegenseitigen Beziehungen der Organismen, von der Tierpsychologie
zurück und knüpft vorwiegend an die von der Histologie und Embryologie
geschaffenen Grundlagen an. Eine genealogische (phylogenetische)
Richtung gestaltet die früher nur auf dem Wege der Logik angestrebte
Ordnung der Lebewelt auf Grund des Gedankens um, daß die Entwicklung
der Organismen als reales Faktum zu betrachten sei. Sie setzt an Stelle
einer logischen eine genealogische Systematik. Sie ist das eigentlich
neue und wesentliche Element, das in dieser Periode zum früheren
Grundstock der Zoologie hinzukommt.

  +Charles Darwin+ war geboren zu Shrewsbury 1809, verbrachte daselbst
  seine Jugend und studierte an der Seite eines Bruders von 1825
  ab in Edinburg. Damals las er die Zoonomie seines Großvaters und
  schreibt in einer Autobiographie (Gesammelte Werke, Bd. XIV) zwar
  dieser Lektüre keine unmittelbare Wirkung zu. „Nichtsdestoweniger
  ist es immerhin wahrscheinlich, daß der Umstand, daß ich früh im
  Leben derartige Ansichten habe aufstellen und loben hören, es
  begünstigt hat, daß ich dieselben in einer verschiedenen Form in
  meiner ‚Entstehung der Arten‘ aufrechterhalten habe. In dieser Zeit
  bewunderte ich die ‚Zoonomia‘ bedeutend, als ich sie aber nach einem
  Zeitraume von 10 oder 15 Jahren wieder las, war ich enttäuscht;
  das Mißverständnis zwischen der Spekulation und den mitgeteilten
  Tatsachen ist darin so groß.“ 1828 bezog er Christ College in
  Cambridge, wo er, da ihn die Anatomie und Chirurgie bleibend
  abgeschreckt hatte, sich zum Theologiestudium entschloß. Doch lehnte
  er sich an den Botaniker Henslow an, sammelte leidenschaftlich Käfer
  und war im Begriff, geologische Studien zu ergreifen, als Kpt.
  Fitzroy ihn als Naturforscher für die Reise des „Beagle“ (1831-36)
  anwarb. Hier eröffneten sich ihm die Probleme der Erdgeschichte und
  Tiergeschichte, die später Gegenstände besonderer Werke wurden. Nach
  längerem Aufenthalt in London zur Ausarbeitung seiner Reiseergebnisse
  (Korallenriffe 1842) und im Verkehr mit den bedeutendsten Männern
  Londons, siedelte er auf ein Landhaus in Down über, verwandte
  zunächst viel Zeit und Arbeit auf geologische Publikationen und
  trat 1846 mit der Bearbeitung der Zirripedien hervor, veranstaltete
  1845 eine Neuausgabe seiner Reise eines Naturforschers. Nach der
  Lektüre von Malthus’ ~Essay on Population~ bildeten sich bei ihm
  die ersten Ansätze seiner Lehre aus, die er in zwei Niederschriften
  1842 und 1844 festlegte. Auf den Rat Lyells begann er 1856 mit
  der Ausarbeitung, beschränkte sich aber auf die Form, in welcher
  die „Entstehung der Arten“ 1859 erschien, nachdem Wallace ihn
  1858 von seiner gleichlautenden Theorie durch Zuschrift aus dem
  Malaiischen Archipel in Kenntnis gesetzt hatte. Die „Entstehung der
  Arten“ wurde am Tage der Herausgabe vergriffen. 1862 erschien die
  „Befruchtung der Orchideen“ und weitere botanische Schriften, 1868
  das 1860 begonnene „Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustande
  der Domestikation“, 1871 die „Abstammung des Menschen“, 1872 der
  „Ausdruck der Gemütsbewegungen“, 1876 „Über die Wirkungen der Kreuz-
  und Selbstbefruchtung im Pflanzenreiche“, 1880 mehrere botanische
  Arbeiten, 1881 die „Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der
  Würmer“. Charles Darwin starb 1882 und wurde in der Westminsterabtei
  beigesetzt.

In seiner „Entstehung der Arten“ zählt Darwin selbst eine lange Reihe
von Autoren auf, die er in irgendwelcher Hinsicht als seine Vorgänger
betrachtet. Die Zahl derer, die vor Darwin den Entwicklungsgedanken
aussprachen, den Artbegriff kritisierten, natürliche und künstliche
Zuchtwahl verglichen, hat sich noch erheblich vermehrt, seitdem
man durch den Darwinschen Gedankenkreis auf ältere Äußerungen
aufmerksam wurde. Man kann daher nicht von einer bewußten Fortbildung
der Wissenschaft durch Darwin reden; seine Macht beruht vielmehr
auf der Tiefe seiner Intuition, die sich in der Erfassung des
Entwicklungsgedankens bewährte, während gerade die ins Theoretische
gehende Zuchtwahllehre bald in Darwins eigenen Augen nicht leistete,
was er ursprünglich glaubte.

Schon die gleichzeitig von Wallace gegebene Fassung derselben
Lehre zeigt, daß sie ihre hauptsächlichen Wurzeln in der Tier- und
Pflanzenzucht hatte, wie sie in England üblich, in geographischer
Anschauung, wie sie den Engländern leichter zugänglich ist als anderen
Nationen, endlich im englischen philosophischen Realismus, der
gleichzeitig Stuart Mill und den Entwicklungsphilosophen H. Spencer
erzeugte. Ein weiteres förderliches Moment waren die von Ch. Lyell
(1797 bis 1875) entwickelten Prinzipien der Geologie, womit dieser
die Cuviersche Katastrophentheorie beseitigt und die auch heute
wirksamen geologischen Faktoren als Ursachen langsamer Umbildung des
Erdantlitzes hinstellte. Darwins Lehre läßt sich kurz in folgende Sätze
fassen[2]:

1. Die Arten, die wir bei Tieren und Pflanzen unterscheiden, sind
veränderlich, nicht konstant. Sie sind aus geologisch älteren
Arten durch allmähliche Umwandlung entstanden und nach Maßgabe
ihrer Formähnlichkeit auch verwandt. Alle Organismen, die heute
lebenden sowohl, wie die früherer Erdperioden, sind die Abkömmlinge
einheitlicher Urformen des organischen Lebens. Diese Lehre bezeichnet
man als Transformismus, Transformationstheorie, Deszendenztheorie,
Abstammungslehre. Vor Darwin ist sie am deutlichsten von Lamarck
vertreten worden. Sie bildet aber auch den Grundkern des
Entwicklungsgedankens, wie Goethe und die deutsche Naturphilosophie
ihn ausdrückten. Im Verlauf unserer geschichtlichen Betrachtung ist
er uns mehrfach begegnet, nur dachte man sich meist im Anschluß an
Plato die Entstehung der verschiedenen Urkeime als einen einmaligen
Schöpfungsakt, wie er sich auch mit der Lehre von der Artkonstanz
vertrug, nicht aber dachte man sich die Entwicklung der Lebewelt
als eine nach heute noch wirksamen Gesetzen sich abspielende
Selbstschöpfung.

2. Darwin will aber nicht nur diese Hypothesen von der Entstehung
der Lebewelt aufstellen. Er will auch die Erklärung dafür geben, auf
welche Weise dieser Umwandlungsprozeß der Arten vor sich gegangen sei
und noch vor sich gehe. Die kausale Verkettung der Umstände, die zur
Bildung neuer Arten führen, denkt sich Darwin etwa so: Wie der Tier-
und Pflanzenzüchter die Eigentümlichkeit der Organismen, Variationen
zu bilden, benützt und die zur Erzeugung einer Spielart geeigneten
Individuen ausliest, so geht in der Natur unbewußt eine Auslese
vonstatten. Der künstlichen Zuchtwahl entspricht eine natürliche
Zuchtwahl. Die Lehre, die sich auf diese Analogie stützt, ist die
Zuchtwahltheorie (Selektionstheorie). In der Natur spielt die Rolle
des Züchters der Kampf ums Dasein, der aus der übergroßen Zahl der
nach Entwicklung strebenden Keime die lebensfähigsten ausliest. Die
individuellen Merkmale, wodurch die passenderen Individuen überleben,
werden durch die Vererbung übertragen, befestigt und nach und nach
zu Formeigentümlichkeiten der Art, Gattung usw. Die Anpassung des
Organismus an seine Umgebung ist also lediglich eine natürliche Folge
des Züchtungsprozesses durch den Kampf ums Dasein.

In bezug auf diese zweite Theorie ist zu bemerken, daß Darwin ihr
nicht ausschließliche Gültigkeit beilegt; später noch weniger, als am
Anfang seiner Versuche, mit Hilfe derselben die Entstehung der Art
zu erklären. Er gibt zu, die Variationen erhielten ihre Qualität aus
innern Ursachen. Er nimmt die geschlechtliche Zuchtwahl zu Hilfe,
wonach die geschlechtlich reizenden Merkmale zu Artmerkmalen gezüchtet
werden, gibt indes später zu, auch die Bedeutung dieser Zuchtwahl
überschätzt zu haben. Die Prinzipien, welche Lamarck und Et. Geoffroy
für die Erklärung der Umwandlung der Arten beigezogen hatten, nämlich
Gebrauch und Nichtgebrauch der Organe und direkten Einfluß der Umgebung
auf den Organismus, verwendet er ebenfalls, gibt aber zu, daß in der
Regel individuell erworbene Eigenschaften sich nicht vererben.

In bezug auf die erste Theorie muß man sich vergegenwärtigen, daß
Darwin nicht über das anatomische und embryologische Wissen seiner Zeit
verfügte. Hier war eine große Lücke. Er kennt das sprunghafte Auftreten
mancher Variationen, mißt ihm aber nicht die Bedeutung bei, wie Et.
Geoffroy vor und Koelliker nach ihm. Den Versuch, die Entstehung der
Instinkte durch Zuchtwahl zu erklären, unterläßt er und bezeichnet
ihre Ursachen als unbekannt. Endlich kann er sich noch nicht zur
Annahme einer einzigen Urform des Lebens entschließen, sondern nimmt
noch getrennte Typen der Tiere an. Die Entwicklung ist ihm nicht nach
Art der deutschen Naturphilosophie ein Prozeß der Selbstschöpfung,
sondern er denkt sie sich nach Art des englischen Realismus als eine
zwangsweise erfolgte Anpassung an die Außenwelt.

Daher ist Darwin als in Hinsicht auf den Transformismus noch nicht auf
dem Punkte der deutschen und französischen Naturphilosophie stehend
zu bezeichnen, die diesen Einheitsgedanken konsequenter durchgeführt
hatte. Mit der Selektionstheorie hat er sich genötigt gesehen,
innerlich einander ausschließenden Prinzipien nebeneinander Raum zu
lassen und damit auch die vermeintliche mechanische Erklärung der
Entstehung der Art preiszugeben. Seiner großen Breite der Erfahrung und
der beharrlichen Geduld ausgedehnten und minutiösen Beobachtens und
Experimentierens mit Kulturtieren und Pflanzen entsprach weder seine
Kenntnis der anatomischen und physiologischen Wissenschaft seiner Zeit,
noch seine philosophische Beanlagung und Ausbildung. Die erste Wirkung
der „Entstehung der Arten“ war begeisterte Zustimmung von +Lyell+,
+Huxley+, +Hooker+ und +Asa Gray+ (Botaniker), +W. B. Carpenter+
(Physiologe). Diese Forscher warfen in geschlossenem Vorgehen durch die
englische Presse die von Darwin mit Zurückhaltung behandelten Fragen
ins Publikum. Dadurch entstand sofort eine öffentliche Diskussion, die
den wissenschaftlichen Boden verließ und zum Streit um christliche
Dogmen wurde, namentlich durch die Schuld der Gegner des Darwinismus,
die mit einer heute nicht mehr denkbaren Hartnäckigkeit die Lehre von
der Einheit der organischen Natur, namentlich aber die Deszendenz
des Menschen, die Darwin nur erst angedeutet hatte, zum Zentrum des
Kampfes wählten.

Wenn wir heute die Punkte bezeichnen sollen, an denen Darwin für
die Zoologie besonders fruchtbringend gewirkt hat, ganz abgesehen
von der indirekten Wirkung auf die Anerkennung der biologischen
Probleme im allgemeinen, so ist kaum ein Gebiet der Zoologie zu
nennen, dessen Pflege nicht vermehrt worden wäre. Doch ist es das
Studium der individuellen Variation, der Keimsubstanzen, der niederen
Lebensformen, namentlich auch unter dem Einfluß des Experiments,
der Lebensbedingungen, des tierischen Stammbaumes und einer
naturhistorischen Auffassung des Menschen gewesen, wo die größten
Anregungen von ihm ausgingen. Mit der Zeit hat die Transmutationslehre
immer mehr den Glauben an die Konstanz der Art verdrängt, der
tatsächlich von keinem Naturforscher mehr aufrechterhalten wird.
Dagegen ist die Selektionslehre zunächst durch eine zunehmende Anzahl
von Hilfsannahmen ergänzt worden. Dann wurde der Zuchtwahl noch
eine gewisse Bedeutung für die Reinerhaltung der Art zugeschrieben.
Während die Mehrzahl der Forscher auf diesem Standpunkt beharrt, ist
eine Gruppe von Forschern bemüht, sie so zu modifizieren, daß sie,
konsequent durchgeführt, das leisten sollte, was Darwin ihr nicht
zugetraut hat. Das Lamarcksche Prinzip von Gebrauch und Nichtgebrauch
ist von einer ganzen Schule, den Neo-Lamarckianern, an die Spitze
gestellt worden, die sich den Neo-Darwinisten an die Seite stellen. Mit
der eigenartigen Form, in der der englische Darwinismus seine Probleme
behandelte, hängt zusammen, daß die gesamte spekulative Entwicklung
des Darwinismus sich wenig an allgemein wissenschaftliche Normen der
philosophischen und historischen Kritik band. Das volle Verständnis für
diese Aufgaben, wie denn auch für die systematische Entwicklung des
Darwinismus selbst stellte sich erst in Deutschland ein.

  Darwin steht in der Theorie anfänglich zunächst +A. R. Wallace+ (geb.
  1822), doch führen ihre Wege im einzelnen weit auseinander. Nachdem
  er 1848-52 ausgedehnte Reisen im Amazonasgebiete unternommen, widmete
  er schon eine 1855 erschienene Arbeit dem „Gesetz, welches die
  Entstehung der Arten reguliert hat“; 1854 trat er eine mehrjährige
  Reise in den Malaiischen Archipel an, von der aus er seine Schrift:
  „Über die Tendenz der Varietäten unbegrenzt von dem Originaltypus
  abzuweichen“ 1858 nach London sandte. In der Beurteilung des
  Instinktes der Tiere, der Entstehung des Menschen wich Wallace zwar
  ab, ordnete sich aber später in der Verwertung der Theorien der
  Zuchtwahl Darwin unter. Besondere Aufmerksamkeit widmete er der
  Erscheinung der Mimikry in Verbindung mit seinem Reisegefährten +W.
  Bates+ (1825-92), der Südamerika auch weiterhin bereiste. Für die
  Entstehung des Menschen nahm Wallace eine Art künstlicher Zuchtwahl
  höherer Art an. Außer den Beiträgen zur Zuchtwahltheorie (1871) und
  dem Darwinismus (1889) sind es besonders die tiergeographischen
  Arbeiten, die Wallace zu einem Hauptvertreter der modernen englischen
  Zoologie stempeln. So vor allem seine Tiergeographie (1876), die das
  Muster der späteren allgemeinen Zusammenfassungen dieses Gebietes
  geworden ist, ferner ~Island life~ (1880).

Darwins Hauptmitkämpfer war +Th. H. Huxley+ (er nannte sich selbst
Darwins „Generalagenten“), zugleich einer der vielseitigsten und
regsten Geister der englischen Zoologie des 19. Jahrhunderts. Geboren
1825, absolvierte er 1842 seine Studien an der Londoner Universität,
begleitete dann als Schiffsarzt die „Rattlesnake“ (1846-1850). In diese
erste Periode seiner Studien fällt eine große Zahl von Arbeiten über
die niederen Metazoen des Meeres. Nach London zurückgekehrt, entfaltete
er seine großen Fähigkeiten als Popularisator der Naturwissenschaften
und als Universitätslehrer. Ihm ist geradezu die Methodik des
biologischen Universitätsunterrichts von England zu danken. In den
fünfziger Jahren bearbeitete er mehrfach fossile Wirbeltiere, stellte
auch seine Schädeltheorie und seine Lehre vom Archetypus der Form
auf. Beim Erscheinen der Entstehung der Arten von Darwin trat er aufs
nachdrücklichste in Wort und Schrift für die neue Lehre ein und zog
durch seine 1863 erschienene Schrift über die Stellung des Menschen
in der Natur die Konsequenz der Transmutationslehre für den Menschen
an einem Punkt, wo Darwin sich mit schüchternen Andeutungen begnügt
hatte. Neben rastloser Arbeit über zahlreiche Themata, die er zuerst
im Lichte der Entwicklungslehre erscheinen ließ (z. B. Abstammung der
Vögel von den Reptilien, Zusammenfassung beider Klassen als Sauropsida)
und die auch einen Niederschlag im Handbuch der vergleichenden
Anatomie der Wirbellosen fand, widmete sich Huxley der öffentlichen
Vertretung seines Faches auf allen Gebieten als Praktiker im Dienste
der Fischerei, der Bekämpfung der Infektionskrankheiten usw., ohne
indes seine glänzende oratorische und literarische Begabung im Dienste
des Darwinismus und namentlich im Kampfe für den „Agnostizismus“
gegen die Kirche von England aufzugeben. +Huxley+ starb 1895 und
hinterließ eine hervorragende Schülerschaft, die vorzugsweise in
kritisch-empiristischem Sinne die Zootomie pflegt. Die geistige
Erbschaft Darwins trat eine Reihe von jüngeren Forschern an, die
noch der Gegenwart angehören und die in bezug auf diese oder jene
Probleme der in England noch am stärksten verbreiteten Zuchtwahltheorie
allgemeine Gültigkeit zu erkämpfen suchten. An der deutschen Kritik
am Darwinismus ist indessen die englische Schule Darwins bisher
vorbeigegangen.


  [2] Für eine ausführlichere Darstellung dieser Lehren sei auf Nr. 60
      der Sammlung Göschen: Tierkunde von F. v. Wagner verwiesen.


3. Darwinismus in Deutschland.

In Deutschland war der Boden für den Darwinismus vorbereitet durch
die tiefen Furchen, welche der Materialismus und die Überwindung der
Naturphilosophie bereits gezogen hatten. Der erste Schritt war +G.
Bronns+ Übersetzung der „Entstehung der Arten“ (1860). Sodann trat
+Haeckel+ 1862 in seiner Monographie der Radiolarien und 1863 in einer
Rede an die Versammlung der deutschen Naturforscher zu Stettin für
die neue Lehre ein. 1863 erschienen +K. Vogts+ Vorlesungen über den
Menschen, 1864 +Fr. Müllers+ Schrift „Für Darwin“. Damit waren die
ersten Ansatzpunkte gegeben, von denen der deutsche Darwinismus seine
weitere Entwicklung nahm. +Ed. von Hartmann+ schildert den Ablauf
dieser historischen Erscheinung in den Worten: „In den sechziger
Jahren des 19. Jahrhunderts überwog noch der Widerstand der älteren
Forschergeneration gegen den Darwinismus; in den siebenziger Jahren
hielt dieser seinen Siegeslauf durch alle Kulturländer, in den
achtziger Jahren stand er auf dem Gipfel seiner Laufbahn und übte
eine fast unbegrenzte Herrschaft über die Fachkreise aus; in den
neunziger Jahren erhoben sich erst zaghaft und vereinzelt, dann immer
lauter und in wachsendem Chore die Stimmen, die ihn bekämpften;
im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts scheint sein Niedergang
unaufhaltsam.“ So schematisch ist zwar dieser Ablauf nicht und auch
dann paßt er nicht auf das Verhalten der Zoologie in Frankreich und
England. Aber es wird dadurch etwa die Chronologie der ersten Welle
des Darwinismus, die über Deutschland ging, angegeben. Zunächst ist
zu scheiden zwischen dem Erfolg der Transmutationstheorie und dem der
Selektionstheorie. Die erstere hat sich in Deutschland allmählich
und stetig Bahn gebrochen und ihre Bedeutung wird heute nur noch von
wenigen Ausnahmen verkannt oder geleugnet. Die Selektionstheorie hat
stärkere Wandlungen durchgemacht. Sie hat einen künstlichen Ausbau und
vielfache Stützen durch verwandte Theorien erhalten, die, mit großer
Feinheit ausgesponnen, doch nicht zu einer Erklärung der Entstehung
der Art bisher führen konnten. Um diese spezielle Ausarbeitung der
Selektionstheorie sind besonders bemüht +A. Weismann+ und +L. Plate+.
Auf die Innenwelt des Organismus hat sie +W. Roux+ (Der Kampf der
Teile im Organismus 1881) übertragen. Zu ergänzen gesucht hat sie
+M. Wagner+ (1813-1887) durch seine Migrationstheorie (1868). Der
Unzulänglichkeit der Selektionstheorie suchten zahlreiche Forscher
durch andere Erklärungsversuche abzuhelfen, so +A. von Koelliker+ durch
die Lehre von der sprungweisen Entwicklung, +C. v. Nägeli+ durch seine
mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre (1884), +Th.
Eimer+ (1843-1898) durch die Lehre von der Orthogenese (1888), endlich
an der Wende des Jahrhunderts +H. de Vries+ durch die Mutationstheorie.
Die philosophisch-kritische Beurteilung des Darwinismus ist namentlich
von zwei Seiten unternommen worden: erstens von +Eduard von Hartmann+
und zweitens von +Albert Wigand+ (1821-1886). Ersterer hat 1866 in der
1. Auflage der Philosophie des Unbewußten eine Stellung präzisiert, die
er im wesentlichen noch am Ende des Jahrhunderts vertreten konnte und
die namentlich Gegenstand einer besonderen Schrift (Wahrheit und Irrtum
im Darwinismus 1874) geworden ist. Wigand hat vom Standpunkte des
Bibelglaubens aus in seinem Darwinismus (1874) eine Kritik gegeben, die
außer auf Darwin auf alle hervorragenderen am Darwinismus beteiligten
Vertreter der deutschen Naturforschung einging; das Werk kann, obschon
in seinem Widerstand gegen die Entwicklungslehre völlig verfehlt, doch
bisher nicht als durch die Kritik der Selektionstheoretiker widerlegt
bezeichnet werden. Was vor allem bisher fehlt, ist eine Beurteilung
des Darwinismus auf umfangreicher philosophiehistorischer Basis, und
bis diese gegeben ist, kann auch der Wert der ganzen Erscheinung als
eines zoologiehistorischen Ereignisses nicht präzisiert werden. Wir
beschränken uns daher darauf, hier nur noch diejenige Persönlichkeit
zu besprechen, die als Prototyp des deutschen Darwinismus unter allen
Umständen die größte Bedeutung behalten wird, die auch den Darwinismus
für die Zoologie am meisten fruchtbar gemacht hat, +Ernst Haeckel+.

  +Ernst Haeckel+ ist geboren 1834 in Potsdam, studierte von 1852
  ab Medizin und Naturwissenschaften in Würzburg, Berlin, Wien,
  1859/60 widmete er sich namentlich dem Studium der marinen Fauna,
  habilitierte sich 1861, wurde 1862 außerordentlicher und 1865
  ordentlicher Professor an der Universität Jena, von der aus er
  glänzende Berufungen ablehnte. Er unternahm zahlreiche Reisen ins
  Ausland, namentlich auch in die Tropen (Indische Reisebriefe 1883).
  Die literarische Produktion Haeckels ist eine sehr bedeutende,
  umfangreiche und künstlerisch reich ausgestattete. Bearbeitungen
  der Protozoen, Kalkschwämme, Hornschwämme, der Medusen und
  Siphonophoren, der Korallen nehmen viele, teils dem Reisewerk der
  Challenger-Expedition angehörende Bände in Anspruch. Der marinen
  Zoologie, insbesondere auch dem Studium des Planktons galt zeitlebens
  sein intensives Interesse. Die Haupttätigkeit Haeckels entfällt
  jedoch auf die biologisch-theoretische Seite, teils in streng
  wissenschaftlicher systematischer Bearbeitung (Generelle Morphologie
  1866, Systematische Phylogenie 1894-95), teils in mehr oder weniger
  dem Universitätsunterricht oder der Belehrung eines weiteren
  Publikums angepaßten Werken (Natürliche Schöpfungsgeschichte, von
  1868 an, Anthropogenie 1874, Welträtsel 1899, Lebenswunder 1904,
  Kunstformen in der Natur 1904). Dazu kommen zahlreiche Streit- und
  Gelegenheitsschriften, wie Ziele und Wege der Entwicklungsgeschichte
  1875, Der Monismus 1892.

Die Stellung Haeckels in der Geschichte der Zoologie ist vor allem
darin begründet, daß er die Lehre Darwins und zugleich den Hauptinhalt
der deutschen Zootomie und Entwicklungsgeschichte, wie sie um die Mitte
des 19. Jahrhunderts vorlag, als Grundlagen zu einer Umgestaltung der
theoretischen Biologie benützte, wie sie in solchem Umfang in der
Neuzeit niemals war unternommen worden. Aus dem Darwinismus schaltete
er die Zuchtwahllehre, der er auch nie Spezialstudien zuwandte,
insofern aus, als er sie mit den übrigen als umbildend anzunehmenden
Prinzipien unter dem Begriff der Anpassung subsumierte. Dabei kam von
seiner Seite die erste begeisterte Zustimmung zur Umwandlungslehre,
deren systematisch über die ganze Lebewelt sich erstreckende
Durcharbeitung sein Verdienst ist. Haeckel blieb nicht mehr dabei
stehen, die Klassifikation der gesamten Organismen genealogisch zu
behandeln, mit kühner Hand Stammbäume für sie zu entwerfen, die als
provisorische Leitlinien die größten Dienste getan haben. Gedanken der
deutschen Naturphilosophie auf neuer empirischer Basis entwickelnd,
fing er an, auch die Organe, Gewebe, Zellen in genetischen Zusammenhang
einzuordnen, die genetische Betrachtung auch auf die Funktionen
auszudehnen, die biologischen Disziplinen in ihren gegenseitigen
Beziehungen zu untersuchen, ganze Gebiete der Wissenschaft erst
mit wohl gewählten Bezeichnungen auszurüsten. Rücksichtslos in der
Konsequenz des Entwicklungsgedankens, reihte er den Menschen mit vollem
Bewußtsein dem Natursystem ein. Er erweckte den Erfahrungsgrundsatz
des Parallelismus der ontogenetischen und phylogenetischen
(stammesgeschichtlichen) Entwicklung zu erneuter Bedeutung, wozu ihm
zahlreiche Vorarbeiten auch anderer Forscher (Fr. Müller, Kowalewski)
überzeugendes Material an die Hand gaben. Die Einheit der geweblichen
Entwicklung der höheren Tiere suchte er in der Gasträatheorie und
der Zölomtheorie zum Ausdruck zu bringen. Einer Menge von tierischen
Formen wies er auf Grund der genetischen Betrachtungsweise zuerst
ihre richtige Stellung im System an. Diese unbestreitbaren Verdienste
Haeckels, denen sich eine vielfach kleinliche und schwächliche
Opposition entgegenwarf, können auch diejenigen nicht anfechten, die
seinem Ringen nach Weltanschauung im Sinne der Entwicklungslehre
passiv oder negativ gegenüberstehen, oder die seine Bemühungen um
Popularisierung seiner Ansichten und Organisation Gleichgesinnter
wenig gerne sehen. Die Kunst des Wortes, der Schrift und des Stifts,
seine glänzende Persönlichkeit hat nicht nur in Deutschland, sondern
in der gesamten Welt, wo seine in alle Kultursprachen übersetzten
Werke wirkten, der deutschen Zoologie eine Anerkennung erzwungen,
die von keinem anderen Forscher in ähnlichem Maße ausging und die
höchstens der Wirkung Cuviers zu vergleichen ist. Als Lehrer hat
Haeckel eine ausgedehnte Schule von Entwicklungstheoretikern sowohl
wie von mehr empirisch tätigen Forschern begründet, der die Vertiefung
der Entwicklungslehre mit ihre wesentlichsten Züge verdankt. Der
Rahmen unserer Arbeit, sowie der Umfang und die Aktualität des Stoffes
verbietet uns, mehr als in diesen Andeutungen die geschichtliche
Stellung Haeckels zu umreißen.

Im Anschluß an Haeckel ist +W. Preyer+ (1841-1897) vor allem zu
nennen, als der Vertreter der Entwicklungslehre in der Physiologie. In
zahlreichen gedankenreichen Aufsätzen und Werken ist Preyer für sie
eingestanden und hat ihr gesucht auch auf praktisch wichtige Fragen
Einfluß zu verschaffen. Es sind hier besonders erwähnenswert: Die
Seele des Kindes (1882), Die spezielle Physiologie des Embryo (1884),
Naturforschung und Schule (1887), worin er im Bunde mit Haeckel der
Entwicklungslehre Eingang in die Schule zu erkämpfen sucht. Eine neue
Grundlage für die Systematik der Physiologie brachte Preyers Einleitung
in die allgemeine Physiologie (1883).


4. Amerikanische Zoologie.

Die amerikanische Zoologie setzt mit Beginn des 19. Jahrhunderts
ein, mit +B. S. Barton+ (1766-1815), der über Faszination durch die
Klapperschlange und über das Opossum schrieb. 1808-1814 erschien die
Ornithologie von +A. Wilson+ (1766-1813), +Bonaparte+ komplettierte
1825-1833 Wilsons Werk. Gleichzeitig erschien +Rich. Harlans+ Fauna
von Amerika und +J. D. Godmans+ Werk über nordamerikanische Säugetiere
(1826-1828). 1847 tritt die Smithsonian Institution in Tätigkeit und
damit beginnen fortgesetzte zoologisch-systematische Studien. 1846
begründet +L. Agassiz+ das Studium der vergleichenden Anatomie und
Entwicklungsgeschichte nach europäischem Muster in Cambridge Mass.
Neue Impulse gehen sodann von Darwins Werken aus, insbesondere tritt
der hoch begabte und vielseitige +E. D. Cope+ (1840-1897) an die
Spitze der amerikanischen Entwicklungstheoretiker und Paläontologen.
Der wesentliche Bestand der amerikanischen Zoologie gehört der
unmittelbaren Gegenwart an und hat eine Ausdehnung angenommen, die für
die positivistisch zersetzte Wissenschaft Europas eine gefährliche und
ebenbürtige Konkurrenz bedeutet.




IX. Zoographie nach der Mitte des 18. Jahrhunderts.


1. Fortbildung der Klassifikation.

Wenn von der weiteren Entwicklung der Zoographie und Systematik von
Linné an im folgenden Abschnitt die Rede ist, so versteht sich von
selbst, daß die Hauptentwicklung sich innerhalb der französischen
Zoologie vollzieht und die Zoologie anderer Länder auch bei großartigen
Leistungen doch meistens nur als Partnerin, selten aber überlegen an
die Seite tritt. Daher fällt ein Teil des hierhergehörigen Stoffes mit
der in den vorhergehenden Abschnitten behandelten Geschichte zusammen.
Vergleichen wir die Zahl der beschriebenen Arten der wichtigsten
Tiergruppen zu Linnés Zeiten und in der Gegenwart, so erhellt daraus
eine solche Massenzunahme unserer Kenntnis, daß eine Aufsplitterung wie
bei der Zoographie bei der Systematik als notwendige Folge erscheint.
Einer Zusammenstellung von +Möbius+ zufolge haben von der zehnten
Auflage Linnés, also 1758-1898 im ganzen 2700 Autoren über 400000
Spezies von Tieren bekannt gemacht. Auf die einzelnen Gruppen entfallen
folgende Zahlen:

  ---------------------------+------------------+----------------
                             | Zahl der Spezies | Ungefähre
        =Tierklassen=        | in Linnés        | Zahl der jetzt
                             | Systematik,      | bekannten
                             | 10. Aufl. 1758   | Spezies
  ---------------------------+------------------+----------------
  Säugetiere                 |         183      |      3500
  Vögel                      |         444      |     13000
  Reptilien und Amphibien    |         181      |      5000
  Fische                     |         414      |     12000
  Schmetterlinge             |         542      |     50000
  Käfer                      |         595      |    120000
  Hymenoptern                |         229      |     38000
  Diptern                    |         190      |     28000
  Neuroptern                 |          35      |      2050
  Orthoptern                 |         150      |     13000
  Hemiptern                  |         195      |     30000
  Spinnen                    |          78      |     20000
  Tausendfüßler              |          16      |      3000
  Krebse                     |          89      |      8000
  Pyknogoniden               |          --      |       150
  Würmer                     |          41      |      8000
  Manteltiere                |           3      |       400
  Moostiere                  |          35      |      1000
  Mollusken und Brachiopoden |         674      |     50000
  Echinodermen               |          29      |      3000
  Schwämme                   |          11      |      1500
  Protozoen                  |          28      |      6000
  ---------------------------+------------------+--------------
  Summe der Arten            |        4236      |    418600

Wenn wir diesen Zeitraum überblicken, so hat sich die scheinbar
einfachste Arbeit, die sorgfältige Beschreibung und die Umgrenzung der
Arten nach übereinstimmenden konstanten Merkmalen, am meisten gelohnt,
in zweiter Linie die Wiedereinführung anatomischer Prinzipien in die
Klassifikation durch Cuvier, endlich die Verknüpfung mit den Tatsachen
der räumlichen und zeitlichen Verbreitung. Relativ geringer Wert
kommt aber den Resultaten der Klassifikation zu, da durchgehends das
reale Band der Blutsverwandtschaft, auch wo es geahnt wurde, vor 1860
nicht zu Schlußfolgerungen für die Systematik verwertbar wurde, dann
aber zu einer überraschenden Entwertung gerade der oberen Gruppen des
Systems führte, während die Art ihre praktische Bedeutung behielt. Es
kann daher nicht Aufgabe unserer kurzen Darstellung sein, die Resultate
der Klassifikation ausführlich zu behandeln, vielmehr sind nur die
wichtigsten Fortschritte der Klassifikation sowie die bedeutendsten
Vermehrungen und Bereicherungen unserer Kenntnis durch Reisen
hervorzuheben.

In diesen Dingen zeigt die Periode von Linné bis zur Mitte des
Jahrhunderts stark einheitliche Züge. Reisen zugunsten der Zoologie
werden jetzt nicht nur etwas häufiger, sondern man nimmt geschulte
Naturforscher mit an Bord. Doch ist ihre Tätigkeit noch in erster
Linie auf Sammlung für Museumszwecke berechnet, nicht mit zootomischen
oder physiologischen Absichten verbunden. Die Museen haben noch den
Charakter von Raritätenkammern, ihr Inhalt ist universal, sie enthalten
also nicht getrennte Abteilungen für Belehrung und wissenschaftliche
Arbeit und sind noch an die europäischen Kulturstätten gebunden,
nicht universal verbreitet mit lokal spezialisierten Absichten;
ebenso sind die Tiergärten noch Schaustellungen fürs Publikum, nicht
Versuchsstationen, wie sich denn auch die Laboratorien noch nicht von
den Museen ablösen und den Lebensbedingungen der zu erforschenden
Lebewelt anpassen. Alle die weiteren Entwicklungen gehören erst der
zweiten Hälfte des Jahrhunderts an.

Es versteht sich fast von selbst, daß die Schilderung einzelner
Tiergruppen unter steigender Spezialisierung an Umfang und Genauigkeit
zunahm. Es würde zu weit führen, wollten wir all dieser Monographien
gedenken, die, abgesehen von den geschichtlich bedeutungsvollen
Persönlichkeiten, eine Menge sorgfältiger und fleißiger Einzelarbeiter
beschäftigt haben. Nach verschiedenen Seiten sind indes die
+zoographischen Spezialgebiete+ zu allgemeinerer Bedeutung gelangt,
wovon hier kurz Notiz genommen werden muß.

Die Protozoen traten aus dem Zustande eines Lieblingsobjektes
dilettierender Mikroskopiker mit dem Auftreten der Zellenlehre; +von
Siebold+ bildete namentlich die Lehre von ihrer Einzelligkeit aus.
In ihrer Bedeutung für die Entwicklungslehre vielfach überschätzt,
gewannen sie wiederum gegen Ende des Jahrhunderts an Aktualität durch
den Einblick in ihren Wert als Krankheitserreger für die medizinische
Zoologie.

Über die Schwämme herrschten anfangs des Jahrhunderts noch sehr unklare
Vorstellungen, bis +Grant+ 1826 die Kenntnis ihres Baues zu fördern
begann und die Untersuchung ihrer Entwicklung sie den Zölenteraten nahe
brachte.

Die Gasträaden wurden als Übergangsgruppe zwischen Protozoen und
Metazoen 1876 von Haeckel aufgestellt.

Die Zölenteraten bildeten während des ganzen Jahrhunderts ein Hauptfeld
der Untersuchung für die Fragen des von +J. Steenstrup+ entdeckten
Generationswechsels, der tierischen Kolonien, der Ökologie des Meeres
(Korallen), sowie insbesondere der vergleichenden Histologie und
Physiologie.

Die Echinodermen erfuhren mit der Ausbildung der marinen Zoologie
konstanten Zuwachs an Arten und Typen (Krinoiden), bewährten sich als
eine der geeignetsten Gruppen zum Vergleich zwischen lebenden und
fossilen Formen. Die wichtigste Entdeckung auf diesem Gebiet glückte
+Joh. Müller+, der zuerst ihre Entwicklungsgeschichte aufhellte.

Die Würmer lösten sich als Gruppe immer mehr aus dem von Linné
geschaffenen Verbande mit den übrigen Wirbellosen, um jedoch
schließlich wieder ganze große Stämme in sich aufzunehmen (Bryozoa,
Brachiopoda). Mit +Rudolphi+, der ihre Artenzahl auf das Dreifache
steigerte, beginnt die Einsicht in die medizinische Bedeutung der
Schmarotzer und ihrer Entwicklungsstadien, die denn in der Folgezeit
die schönsten Entdeckungen zur Reife brachte. Die Helminthologie wurde
dadurch zur Basis einer umfassenderen Parasitenkunde, die heute die
Bakterien und Protozoen einschließt.

Das Studium der Insekten löste sich mit vermehrter Kenntnis der Arten
allmählich mehr aus dem Verbande der übrigen Zoologie, als je zuvor;
doch werden sie stets wieder von hoher theoretischer Bedeutung, sowie
allgemeinere Fragen in der Zoologie auftreten, so für die vergleichende
Anatomie am Anfang, für die Geographie und Ökologie mehr am Ende des
Jahrhunderts.

Die vereinzelten Formen, wie Peripatus, Zephalodiskus, Myzostoma usw.,
ja auch die Chordaten werden in ihrer hohen Bedeutung als Bindeglieder
sehr entfernter Stämme erst von der zweiten Hälfte des Jahrhunderts
ab gewürdigt (+A. Kowalewski+, Entwicklungsgeschichte der Aszidien
1866, von Amphioxus 1867, der Salpen 1868). Die Mollusken waren durch
Cuvier zu klassischen Objekten der Invertebratenanatomie geworden.
Immer mehr trat daher an Stelle der Konchyliologie, die nur die Schalen
berücksichtigte, das Studium des gesamten Molluskenorganismus und
seiner Entwicklung.

Die Klassifikation der Fische nahm durch +Valenciennes+ einen
glänzenden Anfang. Immer mehr gewannen die Fische an Wichtigkeit für
die Beurteilung des gesamten Vertebratentypus, wogegen die weitere
Klassifikation wenig Befriedigung brachte.

Die Reptilien und Amphibien der Gegenwart erhielten, nächst den
Säugetieren, am meisten ihre Beleuchtung von der Überfülle der fossilen
Formen, die zum Vorschein kamen. Dadurch fiel die auf Grund der
lebenden allein aufgestellte von +Brogniart+ 1799 vorgenommene Trennung
in Reptilien und Amphibien dahin.

Die Vögel boten realen Zuwachs an geographisch interessanten Formen,
namentlich an fossilen und subfossilen. Zu einer befriedigenden
Klassifikation derselben kam es nicht, trotz anerkennenswerter
Versuche, die Anatomie in den Dienst der Systematik zu stellen.

Wohl die größte Veränderung ist in der Kenntnis der Säugetiere im Laufe
des Jahrhunderts und namentlich gegen Ende desselben eingetreten. Die
Monotremen, die um die Wende des 18. Jahrhunderts entdeckt wurden,
erwiesen sich als Bindeglieder nach den Reptilien; mit Cuvier begann
die Beschreibung der fossilen Formen, deren Zahl sich am Ende des
Jahrhunderts auf ca. 4000 beläuft. Nimmt zunächst die Zahl der
Säugetierordnungen, namentlich auf Grund der Weichteilanatomie zu, so
reduziert sie sich wieder, je mehr fossile Bindeglieder bekannt werden,
deren Reichtum die heutige Säugetierwelt, mit Ausnahme weniger Gruppen
(Nager, Raubtiere, Paarhufer), als eine reduzierte erscheinen läßt. In
der Säugetierklasse bildet sich unsere Systematik am meisten zu einer
genealogischen um durch Kombination der Verbreitungsgeschichte mit der
Stammesgeschichte. Die Stellung des Menschen schwankt, bis sie durch
Haeckel endgültig fixiert wird.


2. Reisen und Meeresforschung.

Für Naturforscher, wie sie jetzt auf +Reisen+ mitgenommen werden,
hatte bereits +Buffon+ eine Anleitung verfaßt. In erster Linie stehen
denn auch hier die Franzosen da, so um die Wende des Jahrhunderts
+Péron+, +Lesueur+, +Lesson+, +Garnot+, +Quoy+ u. +Gaymard+ (1826-1829
Astrolabe), +Eydoux+ u. +Souleyet+ (1836-1837 Bonite); aber auch
Engländer, Russen (+Chamisso+ 1815-1818 auf dem Rurik), Nordamerikaner
(+Wilkes+ 1838-1842). +Azara+ bereiste Zentralsüdamerika von 1781-1801,
+Alexander von Humboldt+ mit +Bonpland+ das nördliche Südamerika
(1799-1804), der Prinz +Wied-Neuwied+ 1815-1821 Brasilien, 1817 drei
österreichische Naturforscher, darunter +Natterer+, sowie +Spix+ und
+Martius+, später +Rengger+ (1818-1826), +Pöppig+, +v. Tschudi+,
+Castelnau+ und +Schomburgk+ ebenfalls verschiedene Gebiete desselben
Kontinents. Auch die Tierwelt Nordamerikas wurde durch eine große Zahl
von Forschern fixiert. Australiens Tierwelt erschloß besonders +John
Gould+ von 1838 ab, die Sundainseln insbesondere +Raffles+, +Horsfield+
und die Holländer +Reinwardt+ und +Temminck+, Japan +Phil. von
Siebold+. Südafrika wurde von +A. Smith+ und +K. H. Lichtenstein+ (von
1811 ab Professor in Berlin), Ostafrika von +W. Peters+ (dem Nachfolger
Lichtensteins von 1856 ab in der Professur der Zoologie zu Berlin)
auf seine Fauna erforscht. Nordostafrika wurde eifrig von deutschen
Gelehrten untersucht, so von +Ehrenberg+, +Rüppell+, +v. Heuglin+,
Algier von +Moritz Wagner+ (1836-1838).

Das Studium der Küstenfauna fand namentlich im Mittelmeer erneute
Pflege. Um die Mitte des Jahrhunderts begannen auch +C. E. v.
Baer+, +Joh. Müller+, +K. Vogt+, +Agassiz+ u. a. zu zootomischen
und embryologischen Zwecken das Mittelmeer und die Nordsee
aufzusuchen, während ein ganz selbständiger Zweig der marinen
Zoologie in Skandinavien anzusetzen begann. Hier war es nämlich +M.
Sars+ (1805-1869, ursprünglich Theologe, von 1854 ab Professor der
Zoologie in Christiania), welcher die Küstenfauna Norwegens eingehend
untersuchte (1846), Tiefenzonen aufstellte, die Krinoiden als noch
heute existierende Tiefenformen nachwies. Auch der Engländer +Edw.
Forbes+ (1815-1854) hatte 1841-1843 im Ägäischen Meere Tiefenzonen der
Faunen festgestellt, welche namentlich auch von den Paläontologen zur
Erklärung der fossilen Faunen beigezogen wurden. +Sars+, sowie sein
Sohn nahmen von 1850 ab an verschiedenen arktischen Expeditionen teil
und brachten eine reiche Ausbeute an Tiefseeformen zurück. Wyville
Thompson sah dieses Material und bewog +B. Carpenter+, den Plan einer
Reise eigens zum Zwecke der Tiefseeforschung aufzunehmen. Infolge
des reichen, nördlich von Schottland gewonnenen Ertrages wurde die
+Challenger-Expedition+ ausgerüstet (1872-1876), an der außer +Wyv.
Thompson+ auch +John Murray+ teilnahm. Diese Expedition wurde die
wissenschaftlich erfolgreichste Seereise. Ihr folgten zahlreiche
ähnliche, aber kleinere Unternehmen in den siebziger und achtziger
Jahren. Neuere, mit großen Hilfsmitteln ausgerüstete Expeditionen
brachten weiteren überraschenden Zuwachs, namentlich an physiologisch
interessanten Lebewesen der Tiefsee. Das Bedeutendste leisteten
die +Siboga+-Expedition, (1898 u. ff.), die +Valdivia+-Expedition
(1898/1899 unter +C. Chun+) und die Fahrten des +Fürsten Albert I.
von Monaco+ (von 1887 an). Schon Johannes Müller hatte ein wachsames
Auge auf den „Auftrieb“ des Meeres, der sich mit feinen Netzen an
der Oberfläche fischen läßt. Dieser Auftrieb, das Plankton, wurde
insbesondere von +V. Hensen+, dem Kieler Physiologen, zum Gegenstand
besonderer, auch quantitativer Untersuchungen gewählt (von 1887 ab),
die mit Rücksicht auf die Ökonomie des Meeres unternommen wurden. +S.
Lovén+ (1809-1895, von 1840 ab Professor und Direktor des Museums
in Stockholm) brach der Untersuchung des Süßwasserplanktons Bahn.
+P. Müller+, ein Skandinavier, begann diese Studien 1870 im Genfer
See fortzusetzen, wodurch die früher an Hand der Flora gepflegten
geographischen Beziehungen zwischen alpiner und nordischer Lebewelt
neue Nahrung fanden.

Aus der Errichtung zoologischer Laboratorien erwuchs bald das
Bedürfnis, solche an die Meeresküste zu verlegen und sie speziell der
Erforschung der Meeresfauna zu widmen. Der Typus dieser Stationen ist
von +A. Dohrn+ (geb. 1840, ehemals Privatdozent in Jena) geschaffen
worden in der Zoologischen Station von Neapel, deren Gründung, 1870
begonnen, 1874 zur Eröffnung des Laboratoriums führte, das die
Metropole aller ähnlichen Unternehmungen in allen Weltteilen geworden
ist. Die Reihe der Stationen zur Untersuchung des Süßwassers wurde
mit Plön (+O. Zacharias+ 1891) eingeleitet. Anschließend mag hier
die Gründung von Seewasseraquarien im Binnenland erwähnt werden, so
namentlich die des Aquariums im Garten der Zoologischen Gesellschaft
von London (1853), desjenigen im Jardin d’Acclimatation (1861) sowie
des einzigen als selbständiges Institut errichteten Berliner Aquariums
durch +A. Brehm+ (1869).

So eröffnete sich denn auch für die Zoologie immer mehr eine Zukunft,
die auf dem Wasser liegt. Durch ganz besondere Methoden des Forschens
ist ein Gebiet erschlossen worden, dessen Betreten zu den geschichtlich
eigenartigsten Erscheinungen der Zoographie des 19. Jahrhunderts gehört.


3. Geschichte und Bibliographie der Zoologie.

Die Geschichte der Zoologie wurde erst spät ein Gegenstand
selbständiger Arbeiten. Das älteste Werk, das die Geschichte der
zoologischen Systeme behandelt, stammt, wenn wir von gelegentlicher
Berührung der Geschichte der Zootomie durch +A. von Haller+
(~Bibliotheca anatomica~ 1777) absehen, von +J. Spix+ (1811).
Ausführlicher und im Zusammenhang mit der Naturgeschichte überhaupt
stellte +Cuvier+ in Vorlesungen, die nach seinem Tode erst erschienen,
die Entwicklung der Zoologie dar (1841-1845). Einen vortrefflichen
Abschnitt bildet die Geschichte der Zoologie in +I. Geoffroy St.
Hilaires+ Werk (1854, Bd. I). Wichtige Beiträge zur Geschichte
der Zoologie lieferte +J. G. Schneider+. Auch +A. v. Humboldts+
geschichtliche Übersicht (Kosmos, Bd. II, 1847) ist noch immer
beachtenswert. Die Entwicklung der vergleichenden Anatomie, freilich
ohne deren Basis zu berühren, skizzierte +O. Schmidt+ (1855). 1873
erschien +J. V. Carus’+ Geschichte der Zoologie, ein Werk von sehr
ungleichem Wert seiner Teile, mit dem Hauptgewicht auf dem Mittelalter,
unter literarisch-grammatischer Behandlung des Stoffes und ohne
Kenntnis der antiken Literatur geschrieben. Eine Übersicht der neueren
Zoologie vor Darwin gab +E. Perrier+ (1884). Ein besonderes Verdienst
haben sich im Laufe des 19. Jahrhunderts die Philologen um die antiken
Texte unserer Wissenschaften erworben und damit historischer Behandlung
derselben Vorschub geleistet. Dies gilt besonders für Aristoteles,
dessen Bearbeitung bis 1870 durch deutsche Forscher (+J. B. Meyer+,
+Frantzius+, +Aubert+ und +Wimmer+) und in Frankreich durch +Barthélemy
St. Hilaire+ (bis 1890) große Fortschritte gemacht hat. Über mehrere
Zoologen der Neuzeit existieren zwar Biographien, doch ist der
Zusammenhang zwischen den Forschern und ihren Schulen, namentlich aber
die Berührung der Zoologie mit den übrigen Wissenschaften im ganzen
erstaunlich wenig bekannt.

Für die zoologische Bibliographie sind Fundgruben älteren Datums die
~Bibliotheca universalis~ von +K. Gesner+ (1545) und die ~Bibliotheca
anatomica~ von +A. von Haller+ (1774). Umfangreiche, im Stil der
Enzyklopädien gehaltene Lexika der Naturgeschichte entstanden am
Pariser Pflanzengarten 1782 und 1816. +L. Agassiz+ gab (1842-1846) eine
~Bibliotheca zoologica et palaeontologica~ heraus. Von hohem Werte ist
die Quellenkunde der vergleichenden Anatomie von +F. W. Aßmann+ (1847).
Die umfassendste Bibliographie schuf +A. Günther+ in dem von 1864 ab
erscheinenden ~Zoological Record~. Ihr zur Seite trat die Bibliographie
von +J. V. Carus+ im Zoologischen Anzeiger (von 1878 ab). Nachdem
bereits +Cuvier+ und +Joh. Müller+ zeitweise Jahresberichte von
beschränktem Umfange verfaßt hatten, organisierte +A. Dohrn+ (seit
1879) in den Jahresberichten seiner Station die Berichterstattung
in umfassender Weise. Ein besonders auch praktisch zweckmäßiges
Hilfsmittel richtete +H. Field+ (seit 1895) in seinem ~Concilium
bibliographicum~ ein.




Register.


  Abbe, E. 121.

  Agassiz, L. =98=, 113, 143, 149, 152.

  Albert von Bollstädt, der Große 45.

  Albert I. von Monaco 150.

  Albinus, B. S. 78.

  Alderotto 46.

  Aldrovandi, U. 20, 52, 53, 66.

  Alexander von Myndos 33.

  Älian =38=, 48, 49, 50.

  Alkmäon von Kroton 16.

  Amman 77.

  Anaximander 15.

  Anaxagoras 16.

  Antigonos von Karystos 33.

  Aristophanes 17.

  Aristophanes von Byzanz 33.

  Aristoteles =20-32=, 33, 34, 36, 37, 44, 45, 47, 49, 51, 57, 61,
      68, 71, 76, 91, 94, 96, 152.

  Artedi, P. 74, 75.

  Aselli 59.

  Aßmann F. W. 152.

  Asurnasirabal 11.

  Aubert 152.

  Audouin, J. V. 97.

  Augustinus 41, 42.

  Autenrieth 108.

  Averrhoës 28.

  Avicenna 43.

  Azara 149.


  Baco, Fr. 58, 59.

  Baldassini 101.

  Balfour, Fr. 127.

  Baer, C. E. von =110=, =111=, 117, 149.

  Barclay 125.

  Barthélemy St. Hilaire 21, 152.

  Bartholine 60, 61.

  Bartholomäus Anglicus 47.

  Barton 142.

  Belon =50=, 53, 55.

  Benecke 121.

  Beneden, J. P. van 116.

  Bering 77.

  Bernard, Cl. 79.

  Bibron 97.

  Bichat 79, 119.

  Blainville, Ducrotay de 97.

  Blair 70.

  Blanchard, E. 97, 98.

  Blasius, G. 62.

  Blumenbach, J. F. =81=, 103.

  Bock 47.

  Bonaparte 101, 142.

  Bonelli, A. 101.

  Bonnet, Ch. 71, 72, 73.

  Bonpland 149.

  Bontius 55.

  Borchart 55.

  Borelli 60.

  Boerhave 64, 72.

  Born, G. 121.

  Brehm, A. 116, 151.

  Brehm, C. L. 116.

  Breyn 70.

  Brisson 88.

  Brogniart 148.

  Bronn, G. =114=, 118, 137.

  Brunfels 47.

  Buffon, J. Leclerc de 22, 37, 53, 72, 78, 80, 82, =83-85=, 86,
      91, 95, 120, 124.

  Burmeister, H. 114.


  Caldesi 61.

  Campanella 57.

  Camper, P. 79.

  Carpenter, B. 134, 150.

  Carus, C. G. =107=, =108=, 116.

  Carus, J. V. =114=, =115=, 152, 153.

  Cäsalpin 55.

  Casserio 56.

  Castelnau 149.

  Cavolini 101.

  Cetti 101.

  Chiaje, delle 101.

  Chun 150.

  Claus 115.

  Clift, W. 80, 125.

  Clusius von Arras 55, 66.

  Coiter 57.

  Collins 62.

  Colombo 56.

  Comte, Ach. 99.

  Cope, E. D. 143.

  Costa, O. G. 101.

  Cuvier, Fr. 91, 96, 99.

  Cuvier, Georges 22, 37, 51, 88, 89, =90-96=, 93, 94, 95, 96, 97,
      98, 99, 112, 113, 116, 124, 125, 126, 127.

  Cysat 70.


  Darwin, Charles 101, 114, 115, =128-135=, 136, 137, 138, 139.

  Darwin, Erasmus =124=, =125=, 128, 130.

  Daubenton 83, 85, 88, 91.

  Demokrit von Abdera 16, 17.

  Dempster 53.

  Descartes 59.

  Diderot 73.

  Diogenes von Apollonia 16.

  Dionysos 38.

  Dohrn, A. 149, 153.

  Döllinger, J. 110.

  Dugès 99.

  Dujardin, F. 97, 120.

  Duméril, A. 97.

  Duméril, E. 92, 97.

  Duverney, J. G. 62, 82.

  Duvernoy 92.


  Edrisi 43.

  Ehrenberg, C. G. 113, 149.

  Eimer, Th. 139.

  Elucidarius 47.

  Empedokles 16.

  Epicharm 17.

  Erasistratos 39.

  Eustachius 57.

  Eydoux 148.


  Fabricius ab Aquapendente 57.

  Fay, du 82.

  Field, H. 153.

  Fitzroy 130.

  Flower, W. 127.

  Forbes, Ed. 149.

  Frantzius 152.

  Franz von Assisi 43.

  Friedrich II. von Hohenstaufen =44=, 46, 52.

  Fuchs, L. 47.

  Fulvius, Hirpinus 37.

  Furlanus 48.


  Galenos 15, 18, =39=, =40=, 47, 49, 50, 51, 57.

  Galilei 58.

  Garnot 148.

  Gaymard 148.

  Gaza 48.

  Gegenbaur, K. 117, 118.

  Geoffroy St. Hilaire, Etienne =88-90=, 91, 92, 95, 96, 99, 104,
      112, 122, 125, 126, 133, 134.

  Geoffroy St. Hilaire, Isidore =100=, 101, 117, 151.

  Gesner, K. 20, =51=, =52=, 53, 152.

  Giovio 47.

  Gmelin 77.

  Godmann 142.

  Goldfuß 116.

  Goethe =104=, 105, 108, 125.

  Gould, John 149.

  Grant 146.

  Gray, Asa 134.

  Gray, J. E. 126, 127.

  Grew, N. 61.

  Gronovius 49, 74.

  Güldenstadt 77.

  Günther, A. 127, 152.

  Gyllius 48.


  Haeckel 9, 104, 115, 137, 139, =140-142=, 146, 148.

  Haller, A. von 71, 72, 79, =80=, 90, 102, 122, 151.

  Ham, L. von 65.

  Hammurabi 11.

  Hardouin 48.

  Harlan 142.

  Hartig 121.

  Hartmann, Ed. von 138, 139.

  Harvey, W. =59=, 60, 65, 80.

  Haüy 88.

  Hegel 21.

  Hemprich 113.

  Hensen, V. 150.

  Henslow 130.

  Herbenstein 54.

  Herder, J. G. 103, 104.

  Hermann, J. 116.

  Hernandez 55.

  Herodot 15, 17.

  Herophilos 39.

  Heuglin, von 149.

  Heusinger 109, 123.

  Hippokrates 17, =18=, 40, 47, 49, 50, 55, 57, 72.

  Hippon von Rhegium 16.

  His, W. 121.

  Home, Ev. 80.

  Hooke 119.

  Hooker 134.

  Horsfield 149.

  Humboldt, A. von 81, 82, 103, 113, 149, 152.

  Hunter, John =80=, 81, 109, 112, 123, 124, 125, 126, 127.

  Huxley, Th. H. 118, 128, 134, =136=, =137=.


  Ingrassias 57.

  Isidor von Sevilla 42.


  Jakob van Maerlandt 46.

  Jasolini 57.

  Johannes Leo Africanus 47.

  Jonston 53.

  Jussieu 70.


  Kallimachos von Kyrene 33.

  Kämpfer 70.

  Kant 103.

  Kaswini 43.

  Kaup, J. 116.

  Kepler 58.

  Kielmeyer 81, 109.

  Kircher, Ath. 55.

  Klein, J. Ph. 73, 74.

  Koelliker, A. von =121=, 122, 134, 139.

  Konrad von Megenberg 46, 47.

  Kowalewski, A. von 141, 147.

  Ktesias 17.


  Lacaze-Duthiers, A. de 97, =98=.

  Lacepède 85, 88, 94.

  Lactantius 41.

  Lamarck, J. M. de 85-87, 89, 101, 135.

  Latreille 96.

  Leay, Mc. 116.

  Leeuwenhoeck 63, =64=, =65=, 72.

  Lemnius, Strabo 37.

  Leonardo da Vinci 47.

  Lesson 148.

  Lesueur 148.

  Leuckart, R. 113.

  Leunis 116.

  Levaillant 97.

  Lichtenstein 149.

  Linck, J. H. 71.

  Linné, C. von 25, 29, =73-77=, 83, 84, 89, 91, 92, 94, 104, 115,
      123, 127, 143.

  Lister, M. 70, 82

  Longolinus 48.

  Lorenzini 61.

  Lovén, So. 150.

  Lucretius, T. C. 34, 35.

  Lyell 130, 131, 134.


  Magdeleine de St. Agy 92.

  Magendie 79.

  Maillet, de 73.

  Malebranche 65, 71.

  Malpighi, M. =63=, =64=, 71, 72.

  Malthus 130.

  Marcellus 38.

  Marcgrav 55.

  Marco Polo 46.

  Marsigli 70, 71.

  Martius, von 149.

  Massaria 48.

  Maupertuis 72.

  Mayer, F. J. R. 120.

  Mayow 61.

  Meckel, F. 89, =109=, 126.

  Merian, S. 70.

  Mertrud 91.

  Messerschmidt 77.

  Meyer, J. B. 152.

  Michael Scotus 44.

  Michovius 54.

  Mill, St. 131.

  Milne-Edwards, Alphonse 97.

  Milne-Edwards, Henri 97, 98, =99=, 100.

  Mivart, G. J. 127, 128.

  Möbius, K. 143.

  Mondino 40, 46.

  Monro, Alexander I. 79.

  Monro, Alexander II. 79.

  Monro, Alexander III. 125.

  Moquin-Taudon 100.

  Mose 13.

  Müller, Fr. 138, 141.

  Müller, Johannes 79, 111, =114=, 115, 117, 146, 149, 153.

  Müller, P. 150.

  Murray 150.

  Murs, des 97.


  Nägeli, C. von 139.

  Napoleon I. 82, 88, 93.

  Natterer 149.

  Needham, G. 65, 72.

  Nemesius von Emesa 41.


  Oken, L. 72, =105-107=, 120, 126.

  Olaf der Große 54.

  Oppel 119.

  Oppian 38, 48, 50.

  Ovid 38.

  Oviedo 35.

  Owen, R. 80, 118, 124, 125, =126=, 127.


  Pallas 77, 78.

  Panceri 101.

  Pander, Chr. H. 110, 111.

  Pecquet 59.

  Péron 148.

  Perrault, Cl. 60, 61.

  Peters, Ed. 149.

  Petiver 70.

  Philippi, R. A. 114.

  Philolaos 16.

  Physiologus 42.

  Piso 55.

  Plate, L. 138.

  Plato =19=, 20, 23, 24, 25, 132.

  Plinius d. Ä. 15, 34, =35=, =36=, 37, 38, 47, 48, 49, 50.

  Poli 101.

  Pöppig 149.

  Preyer, W. 142.

  Pythagoras 16.


  Quatrefages, A. de 97, 98.

  Quoy 148.


  Raffles 149.

  Rathke, M. 110, 117.

  Ray, John =67-70=, 73, 75, 76, 82.

  Réaumur 70, 71.

  Redi 61, 65.

  Reil 108.

  Reinwardt 149.

  Remak, R. 120, 121.

  Rengger 149.

  Robinet 73.

  Rondelet 50.

  Roux, W. 138.

  Rudolphi, K. A. =109=, 110, 111, 113, 116, 147.

  Ruino 54.

  Rüppell 149.

  Rütimeyer, L. 116, 117.

  Ruysch 64.


  Saliceto 46.

  Salviani 50, 51.

  Sarasin, M. 70.

  Sardanapal 11.

  Sars, M. 149, 150.

  Savigny 97, 99.

  Scaliger 48.

  Schelling, W. 105.

  Schleiden 120, 121.

  Schmidt, O. 118, 152.

  Schneider, J. G. 152.

  Schomburgk 149.

  Schultze, Max 120.

  Schulze, F. E. 121.

  Schwann 120, 121.

  Scilla 63.

  Seba 70.

  Semper, K. 118.

  Serres, A. 100.

  Severino, Marc. Aurel. 17, 57, 58.

  Shaw 70.

  Siebold, C. Th. von 113, 122, 146.

  Siebold, Phil. von 149.

  Sloane 70.

  Smith, A. 149.

  Soleiman, Abu 43.

  Souleyet 148.

  Spallanzani 72.

  Spencer, H. 131.

  Spighelius 57.

  Spix 149, 151.

  Stahl 103.

  Stannius, H. 113, 123.

  Steenstrup 146.

  Steller 77.

  Stelluti 60.

  Steno, N. 60, 61, 63.

  Stilling 121.

  Straßer 121.

  Swammerdam, J. 63, =64=, 72.


  Telesius 57.

  Temminck 149.

  Tertullian 41.

  Theophrast 20, 32.

  Thomas von Aquino 42.

  Thomas von Cantimpré 45.

  Thompson, Wyv. 114, 150.

  Tiedemann 108.

  Tournefort 70.

  Trembley 71.

  Treviranus (Gebrüder) 108.

  Tyson 62.


  Uterverius 53.


  Valenciennes 97, 147.

  Valentin 121.

  Valentini, B. 63, 79.

  Vallisneri 70, 72.

  Varignano 46.

  Varolius 56.

  Vesal 40, 49, 57.

  Vicq d’Azyr 80.

  Vincent de Beauvais 45.

  Vogt, K. =113=, =114=, 116, 138, 149.

  Voigt 116.

  Vries, H. de 139.


  Wagner, M. 138, 139.

  Waldeyer 121.

  Wallace, A. R. 128, 130, 131.

  Weismann, A. 138.

  Wied-Neuwied, Prinz von 149.

  Wigand, A. 139.

  Wilbrand 116.

  Wilhelm von Moerbecke 45.

  Wilkes 149.

  Willis, Th. 62.

  Willughby 67, 82.

  Wilson, A. 142.

  Wimmer 152.

  Winslöw 90.

  Wolff, C. Fr. 71, 84, =102=, =103=.

  Woodward, J. 63.

  Wotton 51.

  Wu-Wang 10.


  Yung, E. 114.


  Zacharias 151.

  Zimmermann, E. A. W. 103.

  Zittel, K. A. von 119.




  Naturwissenschaftliche Bibliothek
  =aus der Sammlung Göschen=

  Jeder Band gebunden =1 Mark=


  =Paläontologie und Abstammungslehre= von Prof. ~Dr.~ Karl Diener.
  Mit 9 Abbildungen.                                            Nr. 460.

  =Das Plankton des Meeres= von ~Dr.~ Gustav Stiasny. Mit
  83 Figuren.                                                   Nr. 675.

  =Der menschliche Körper= von E. Rebmann. Mit Gesundheitslehre von
  ~Dr. med.~ H. Seiler. Mit 47 Abbildungen und 1 Tafel.          Nr. 18.

  =Urgeschichte der Menschheit= von Prof. ~Dr.~ M. Hoernes. Mit
    48 Abbildungen.                                              Nr. 42.

  =Völkerkunde= von ~Dr.~ M. Haberlandt. Mit 51 Abbildungen.     Nr. 73.

  =Tierkunde= von Prof. ~Dr.~ F. v. Wagner. Mit 78 Abbild.       Nr. 60.

  =Geschichte der Zoologie= von Prof. ~Dr.~ Rud. Burckhardt.    Nr. 357.

  =Entwicklungsgeschichte der Tiere= von Prof. ~Dr.~ Johs. Meisenheimer.

  -- -- =I=: Furchung, Primitivanlagen, Larven, Formbildung,
               Embryonalhüllen. Mit 48 Figuren.                 Nr. 378.

  -- -- =II=: Organbildung. Mit 46 Figuren.                     Nr. 379.

  =Abriß der Biologie der Tiere= von Professor ~Dr.~ Heinrich Simroth.

  -- -- =I=: Entstehung u. Weiterbildung d. Tierwelt.
               Mit 34 Abbild.                                   Nr. 131.

  -- -- =II=: Beziehungen der Tiere zur organischen Natur.
                Mit 35 Abb.                                     Nr. 654.

  =Tiergeographie= von Prof. ~Dr.~ A. Jacobi. Mit 2 Karten.     Nr. 218.

  =Das Tierreich I: Säugetiere= von Oberstudienrat Prof. ~Dr.~
    Karl Lampert. Mit 15 Abbildungen.                           Nr. 282.

  -- =III=: =Reptilien und Amphibien= von Prof. ~Dr.~
              Franz Werner. Mit 48 Abbildungen.                 Nr. 383.

  -- =IV=: =Fische= von ~Dr.~ Max Rauther. Mit 37 Abbild.       Nr. 356.

  -- =V=: =Insekten= von ~Dr.~ J. Groß. Mit 56 Abbildungen.     Nr. 594.

  -- =VI=: =Die wirbellosen Tiere= von Prof. ~Dr.~ Ludwig
             Böhmig. I: Urtiere, Schwämme, Nesseltiere,
             Rippenquallen und Würmer. Mit 74 Figuren.          Nr. 439.

  -- -- II: Krebse, Spinnentiere, Tausendfüßer, Weichtiere,
                Moostierchen, Armfüßer, Stachelhäuter und
                Manteltiere. Mit 97 Figuren.                    Nr. 440.

  =Schmarotzer und Schmarotzertum in der Tierwelt= von Prof.
    ~Dr.~ F. v. Wagner. Mit 67 Abbildungen.                     Nr. 151.

  =Die Pflanze= von Geh. Hofrat Prof. ~Dr.~ Adolf Hansen.
    Mit 33 Abbildungen.                                         Nr. 742.

  =Die Pflanze= von Prof. ~Dr.~ E. Dennert. Mit 96 Abbild.       Nr. 44.

  =Die Stämme des Pflanzenreiches= von Privatdozent Kustos
    ~Dr.~ Rob. Pilger. Mit 22 Abb.                              Nr. 485.

  =Pflanzengeographie= von Prof. ~Dr.~ Ludwig Diels.            Nr. 389.

  =Pflanzenbiologie= von Prof. ~Dr.~ W. Migula. I: Allgemeine
    Biologie. Mit 43 Abbildungen.                               Nr. 127.

  -- -- II: Blütenbiologie. Mit 28 Abbildungen.                 Nr. 744.

  =Morphologie und Organographie der Pflanzen= von Prof. ~Dr.~
    M. Nordhausen. Mit 123 Abbildungen.                         Nr. 141.

  =Pflanzenphysiologie= von Prof. ~Dr.~ Adolf Hansen.
    Mit 43 Abbildungen.                                         Nr. 591.

  =Zellenlehre und Anatomie der Pflanzen= von Prof. ~Dr.~
    H. Miehe. Mit 79 Abbildungen.                               Nr. 556.

  =Exkursionsflora von Deutschland zum Bestimmen der häufigeren
    in Deutschland wildwachsenden Pflanzen= von Prof. ~Dr.~
    W. Migula. 2 Bändchen. Mit 100 Abbildungen.            Nr. 268, 269.

  =Die Pilze. Eine Einführung in die Kenntnis ihrer Formenreihen=
    von Prof. ~Dr.~ G. Lindau. Mit 10 Figurengruppen im Text.   Nr. 574.

  =Spalt- und Schleimpilze.= Eine Einführung in ihre Kenntnis
    von Prof. ~Dr.~ Gustav Lindau. Mit 11 Abbildungen.          Nr. 642.

  =Algen, Moose und Farnpflanzen= von Professor ~Dr.~ H. Klebahn.
    Mit 35 Figurentafeln.                                       Nr. 736.

  =Die Flechten.= Eine Übersicht unserer Kenntnisse v. Prof.
    ~Dr.~ G. Lindau. Mit 55 Figuren.                            Nr. 683.

  =Die Nadelhölzer= von Prof. ~Dr.~ F. W. Neger. Mit 85
    Abbildungen, 5 Tabellen und 3 Karten.                       Nr. 355.

  =Die Laubhölzer= von Prof. ~Dr.~ F. W. Neger. Mit 74
    Textabbildungen und 6 Tabellen.                             Nr. 718.

  =Das System der Blütenpflanzen= mit Ausschluß der Gymnospermen
    von ~Dr.~ R. Pilger. Mit 31 Figuren.                        Nr. 393.

  =Die Pflanzenkrankheiten= von Prof. ~Dr.~ Werner Friedrich
    Bruck. Mit 45 Abbildungen und 1 farbigen Tafel.             Nr. 310.

  =Mineralogie= von Prof. ~Dr.~ R. Brauns. Mit 132 Abbild.       Nr. 29.

  =Geologie= von Prof. ~Dr.~ E. Fraas. Mit 16 Abbildungen
    und 4 Taf.                                                   Nr. 13.

  =Allgemeine Paläontologie= von Prof. ~Dr.~ O. Abel. Mit
    vielen Abbildungen.                                          Nr. 95.

  =Petrographie= von Prof. ~Dr.~ W. Bruhns. Mit vielen Abbild.  Nr. 173.

  =Kristallographie= von Prof. ~Dr.~ W. Bruhns. Mit 190 Abbild. Nr. 210.

  =Einführung in die Kristalloptik= von ~Dr.~ Eberh. Buchwald.
    Mit 124 Abbildungen.                                        Nr. 619.

  =Geschichte der Physik= von Prof. A. Kistner. Mit 16 Fig.
    2 Bde.                                                 Nr. 293, 294.

  =Theoretische Physik= von Prof. ~Dr.~ G. Jäger. Mit
    Abbildungen. 4 Teile.                             Nr. 76-78 und 374.

  =Experimentalphysik= von Prof. Robert Lang. Mit vielen
    Figuren im Text. Band 1 und 2.                         Nr. 611, 612.

  =Radioaktivität= von Wilh. Frommel. Mit 21 Figuren.           Nr. 317.

  =Physikalische Messungsmethoden= von Oberlehrer ~Dr.~
    Wilh. Bahrdt. Mit 49 Figuren.                               Nr. 301.

  =Physikalische Aufgabensammlung= von Prof. G. Mahler. Mit den
    Resultaten.                                                 Nr. 243.

  =Physikalische Formelsammlung= von Prof. G. Mahler.           Nr. 136.

  =Physikalische Tabellen= von ~Dr.~ A. Leick.                  Nr. 650.

  =Luftelektrizität= von ~Dr.~ Karl Kähler. Mit 18
    Abbildungen.                                                Nr. 649.

  =Physikalisch-Chemische Rechenaufgaben= von Professor ~Dr.~
    R. Abegg und Professor ~Dr.~ O. Sackur.                     Nr. 445.

  =Vektoranalysis= von Prof. ~Dr.~ Siegfr. Valentiner.
    Mit 16 Figuren.                                             Nr. 354.

  =Allgemeine und physikalische Chemie= von Prof. ~Dr.~
    Hugo Kauffmann. 2 Teile. Mit 15 Figuren.                Nr. 71, 698.

  =Elektrochemie= von ~Dr.~ Heinr. Danneel. =I=: Theoretische
    Elektrochemie und ihre physikalisch-chemischen Grundlagen.
    Mit 18 Figuren.                                             Nr. 252.

  -- -- =II=: Experimentelle Elektrochemie, Meßmethoden,
                Leitfähigkeit, Lösungen. Mit 26 Figuren.        Nr. 253.

  =Stereochemie= von Prof. ~Dr.~ E. Wedekind. Mit 34 Fig.       Nr. 201.

  =Geschichte der Chemie= von ~Dr.~ Hugo Bauer. =I=: Von den
    ältesten Zeiten bis zur Verbrennungstheorie von Lavoisier.  Nr. 264.

  -- -- =II=: Von Lavoisier bis zur Gegenwart.                  Nr. 265.

  =Anorganische Chemie= von ~Dr.~ J. Klein.                      Nr. 37.

  =Organische Chemie= von ~Dr.~ J. Klein.                        Nr. 38.

  =Chemie der Kohlenstoffverbindungen= von ~Dr.~ H. Bauer.
    4 Teile.                                                Nr. 191-194.

  =Agrikulturchemie. I: Pflanzenernährung= von ~Dr.~
    Karl Grauer.                                                Nr. 329.

  =Das agrikulturchemische Kontrollwesen= von ~Dr.~
    Paul Krische.                                               Nr. 304.

  =Agrikulturchemische Untersuchungsmethoden= von Prof. ~Dr.~
    E. Haselhoff.                                               Nr. 470.

  =Physiologische Chemie= v. ~Dr. med.~ A. Legahn.
    2 Teile.                                               Nr. 240, 241.

  =Pharmazeutische Chemie= von Prof. ~Dr.~ E. Mannheim.
    4 Bändchen.                                Nr. 543-544, 588 und 632.

  =Toxikologische Chemie= von Prof. ~Dr.~ E. Mannheim.
    Mit 6 Abbildungen.                                          Nr. 465.

  =Neuere Arzneimittel, ihre Zusammensetzung, Wirkung und
    Anwendung= von Prof. ~Dr. med.~ C. Bachem.                  Nr. 669.

  =Analytische Chemie= v. ~Dr.~ Johs. Hoppe. 1. u.
    2. Teil.                                               Nr. 247, 248.

  =Maßanalyse= von ~Dr.~ O. Röhm. Mit 14 Figuren.               Nr. 221.

  =Technisch-Chemische Analyse= von Prof. ~Dr.~ G. Lunge.
    Mit 16 Abbildungen.                                         Nr. 195.

  =Chemisch-technische Rechnungen= von Chemiker H. Deegener.
    Mit 4 Figuren.                                              Nr. 701.

  =Stöchiometrische Aufgabensammlung= von ~Dr.~ Wilh.
    Bahrdt.                                                     Nr. 452.

  =Meteorologie= von Prof. ~Dr.~ W. Trabert, neubearb. von
    ~Dr.~ Alb. Defant. Mit 46 Abbildungen und Tafeln.            Nr. 54.

  =Erdmagnetismus, Erdstrom und Polarlicht= von ~Dr.~
    A. Nippoldt. Mit 16 Abbildungen und 7 Tafeln.               Nr. 175.

  =Astronomie= von A. F. Möbius, neubearbeitet von Prof. ~Dr.~
    Herm. Kobold.
         =I=: Das Planetensystem. Mit 33 Abbildungen.            Nr. 11.

  -- -- =II=: Kometen, Meteore und das Sternsystem. Mit 15
                Figuren und 2 Sternkarten.                      Nr. 529.

  =Astrophysik= von Prof. ~Dr.~ W. F. Wislicenus, neubearbeitet
    von ~Dr.~ H. Ludendorff. Mit 15 Abbildungen.                 Nr. 91.

  =Astronomische Geographie= von Prof. ~Dr.~ S. Günther.
    Mit 52 Abbildungen.                                          Nr. 92.

  =Physische Geographie= von Prof. ~Dr.~ S. Günther. Mit
    32 Abbildungen.                                              Nr. 26.

  =Physische Meereskunde= von Prof. ~Dr.~ Gerhard Schott.
    Mit 39 Abbildungen und 8 Tafeln.                            Nr. 112.

  =Klimakunde. I: Allgemeine Klimalehre= von Prof. ~Dr.~
    W. Köppen. Mit 2 Abbildungen und 7 Tafeln.                  Nr. 114.

  =Paläoklimatologie= von ~Dr.~ Wilh. R. Eckardt.               Nr. 482.

  =Klima und Leben= (Bioklimatologie) von ~Dr.~ Wilh. R.
    Eckardt.                                                    Nr. 629.

  =Luft- und Meeresströmungen= von Prof. ~Dr.~ Franz Schulze.
    Mit 27 Abbildungen und Tafeln.                              Nr. 551.





*** END OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK GESCHICHTE DER ZOOLOGIE ***


    

Updated editions will replace the previous one—the old editions will
be renamed.

Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright
law means that no one owns a United States copyright in these works,
so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the United
States without permission and without paying copyright
royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part
of this license, apply to copying and distributing Project
Gutenberg™ electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG™
concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark,
and may not be used if you charge for an eBook, except by following
the terms of the trademark license, including paying royalties for use
of the Project Gutenberg trademark. If you do not charge anything for
copies of this eBook, complying with the trademark license is very
easy. You may use this eBook for nearly any purpose such as creation
of derivative works, reports, performances and research. Project
Gutenberg eBooks may be modified and printed and given away—you may
do practically ANYTHING in the United States with eBooks not protected
by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the trademark
license, especially commercial redistribution.


START: FULL LICENSE

THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE

PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK

To protect the Project Gutenberg™ mission of promoting the free
distribution of electronic works, by using or distributing this work
(or any other work associated in any way with the phrase “Project
Gutenberg”), you agree to comply with all the terms of the Full
Project Gutenberg™ License available with this file or online at
www.gutenberg.org/license.

Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project Gutenberg™
electronic works

1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg™
electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to
and accept all the terms of this license and intellectual property
(trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all
the terms of this agreement, you must cease using and return or
destroy all copies of Project Gutenberg™ electronic works in your
possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a
Project Gutenberg™ electronic work and you do not agree to be bound
by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the person
or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph 1.E.8.

1.B. “Project Gutenberg” is a registered trademark. It may only be
used on or associated in any way with an electronic work by people who
agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few
things that you can do with most Project Gutenberg™ electronic works
even without complying with the full terms of this agreement. See
paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project
Gutenberg™ electronic works if you follow the terms of this
agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg™
electronic works. See paragraph 1.E below.

1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation (“the
Foundation” or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection
of Project Gutenberg™ electronic works. Nearly all the individual
works in the collection are in the public domain in the United
States. If an individual work is unprotected by copyright law in the
United States and you are located in the United States, we do not
claim a right to prevent you from copying, distributing, performing,
displaying or creating derivative works based on the work as long as
all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope
that you will support the Project Gutenberg™ mission of promoting
free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg™
works in compliance with the terms of this agreement for keeping the
Project Gutenberg™ name associated with the work. You can easily
comply with the terms of this agreement by keeping this work in the
same format with its attached full Project Gutenberg™ License when
you share it without charge with others.

1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern
what you can do with this work. Copyright laws in most countries are
in a constant state of change. If you are outside the United States,
check the laws of your country in addition to the terms of this
agreement before downloading, copying, displaying, performing,
distributing or creating derivative works based on this work or any
other Project Gutenberg™ work. The Foundation makes no
representations concerning the copyright status of any work in any
country other than the United States.

1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg:

1.E.1. The following sentence, with active links to, or other
immediate access to, the full Project Gutenberg™ License must appear
prominently whenever any copy of a Project Gutenberg™ work (any work
on which the phrase “Project Gutenberg” appears, or with which the
phrase “Project Gutenberg” is associated) is accessed, displayed,
performed, viewed, copied or distributed:

    This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most
    other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
    whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms
    of the Project Gutenberg License included with this eBook or online
    at www.gutenberg.org. If you
    are not located in the United States, you will have to check the laws
    of the country where you are located before using this eBook.
  
1.E.2. If an individual Project Gutenberg™ electronic work is
derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not
contain a notice indicating that it is posted with permission of the
copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in
the United States without paying any fees or charges. If you are
redistributing or providing access to a work with the phrase “Project
Gutenberg” associated with or appearing on the work, you must comply
either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or
obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg™
trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.3. If an individual Project Gutenberg™ electronic work is posted
with the permission of the copyright holder, your use and distribution
must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any
additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms
will be linked to the Project Gutenberg™ License for all works
posted with the permission of the copyright holder found at the
beginning of this work.

1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg™
License terms from this work, or any files containing a part of this
work or any other work associated with Project Gutenberg™.

1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this
electronic work, or any part of this electronic work, without
prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with
active links or immediate access to the full terms of the Project
Gutenberg™ License.

1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary,
compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including
any word processing or hypertext form. However, if you provide access
to or distribute copies of a Project Gutenberg™ work in a format
other than “Plain Vanilla ASCII” or other format used in the official
version posted on the official Project Gutenberg™ website
(www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense
to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means
of obtaining a copy upon request, of the work in its original “Plain
Vanilla ASCII” or other form. Any alternate format must include the
full Project Gutenberg™ License as specified in paragraph 1.E.1.

1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying,
performing, copying or distributing any Project Gutenberg™ works
unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing
access to or distributing Project Gutenberg™ electronic works
provided that:

    • You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from
        the use of Project Gutenberg™ works calculated using the method
        you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed
        to the owner of the Project Gutenberg™ trademark, but he has
        agreed to donate royalties under this paragraph to the Project
        Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid
        within 60 days following each date on which you prepare (or are
        legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty
        payments should be clearly marked as such and sent to the Project
        Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in
        Section 4, “Information about donations to the Project Gutenberg
        Literary Archive Foundation.”
    
    • You provide a full refund of any money paid by a user who notifies
        you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he
        does not agree to the terms of the full Project Gutenberg™
        License. You must require such a user to return or destroy all
        copies of the works possessed in a physical medium and discontinue
        all use of and all access to other copies of Project Gutenberg™
        works.
    
    • You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of
        any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the
        electronic work is discovered and reported to you within 90 days of
        receipt of the work.
    
    • You comply with all other terms of this agreement for free
        distribution of Project Gutenberg™ works.
    

1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project
Gutenberg™ electronic work or group of works on different terms than
are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing
from the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, the manager of
the Project Gutenberg™ trademark. Contact the Foundation as set
forth in Section 3 below.

1.F.

1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable
effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread
works not protected by U.S. copyright law in creating the Project
Gutenberg™ collection. Despite these efforts, Project Gutenberg™
electronic works, and the medium on which they may be stored, may
contain “Defects,” such as, but not limited to, incomplete, inaccurate
or corrupt data, transcription errors, a copyright or other
intellectual property infringement, a defective or damaged disk or
other medium, a computer virus, or computer codes that damage or
cannot be read by your equipment.

1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the “Right
of Replacement or Refund” described in paragraph 1.F.3, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project
Gutenberg™ trademark, and any other party distributing a Project
Gutenberg™ electronic work under this agreement, disclaim all
liability to you for damages, costs and expenses, including legal
fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT
LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE
PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE
TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE
LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR
INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.

1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a
defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can
receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a
written explanation to the person you received the work from. If you
received the work on a physical medium, you must return the medium
with your written explanation. The person or entity that provided you
with the defective work may elect to provide a replacement copy in
lieu of a refund. If you received the work electronically, the person
or entity providing it to you may choose to give you a second
opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If
the second copy is also defective, you may demand a refund in writing
without further opportunities to fix the problem.

1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth
in paragraph 1.F.3, this work is provided to you ‘AS-IS’, WITH NO
OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT
LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE.

1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied
warranties or the exclusion or limitation of certain types of
damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement
violates the law of the state applicable to this agreement, the
agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or
limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or
unenforceability of any provision of this agreement shall not void the
remaining provisions.

1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the
trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone
providing copies of Project Gutenberg™ electronic works in
accordance with this agreement, and any volunteers associated with the
production, promotion and distribution of Project Gutenberg™
electronic works, harmless from all liability, costs and expenses,
including legal fees, that arise directly or indirectly from any of
the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this
or any Project Gutenberg™ work, (b) alteration, modification, or
additions or deletions to any Project Gutenberg™ work, and (c) any
Defect you cause.

Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg™

Project Gutenberg™ is synonymous with the free distribution of
electronic works in formats readable by the widest variety of
computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It
exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations
from people in all walks of life.

Volunteers and financial support to provide volunteers with the
assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg™’s
goals and ensuring that the Project Gutenberg™ collection will
remain freely available for generations to come. In 2001, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure
and permanent future for Project Gutenberg™ and future
generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see
Sections 3 and 4 and the Foundation information page at www.gutenberg.org.

Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation

The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non-profit
501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the
state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal
Revenue Service. The Foundation’s EIN or federal tax identification
number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by
U.S. federal laws and your state’s laws.

The Foundation’s business office is located at 809 North 1500 West,
Salt Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up
to date contact information can be found at the Foundation’s website
and official page at www.gutenberg.org/contact

Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg
Literary Archive Foundation

Project Gutenberg™ depends upon and cannot survive without widespread
public support and donations to carry out its mission of
increasing the number of public domain and licensed works that can be
freely distributed in machine-readable form accessible by the widest
array of equipment including outdated equipment. Many small donations
($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt
status with the IRS.

The Foundation is committed to complying with the laws regulating
charities and charitable donations in all 50 states of the United
States. Compliance requirements are not uniform and it takes a
considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up
with these requirements. We do not solicit donations in locations
where we have not received written confirmation of compliance. To SEND
DONATIONS or determine the status of compliance for any particular state
visit www.gutenberg.org/donate.

While we cannot and do not solicit contributions from states where we
have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition
against accepting unsolicited donations from donors in such states who
approach us with offers to donate.

International donations are gratefully accepted, but we cannot make
any statements concerning tax treatment of donations received from
outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff.

Please check the Project Gutenberg web pages for current donation
methods and addresses. Donations are accepted in a number of other
ways including checks, online payments and credit card donations. To
donate, please visit: www.gutenberg.org/donate.

Section 5. General Information About Project Gutenberg™ electronic works

Professor Michael S. Hart was the originator of the Project
Gutenberg™ concept of a library of electronic works that could be
freely shared with anyone. For forty years, he produced and
distributed Project Gutenberg™ eBooks with only a loose network of
volunteer support.

Project Gutenberg™ eBooks are often created from several printed
editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in
the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not
necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper
edition.

Most people start at our website which has the main PG search
facility: www.gutenberg.org.

This website includes information about Project Gutenberg™,
including how to make donations to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to
subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.