Tirol

By Max Haushofer

The Project Gutenberg eBook of Tirol, by Max Haushofer

This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and
most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms
of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at
www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you
will have to check the laws of the country where you are located before
using this eBook.

Title: Tirol

Author: Max Haushofer

Release Date: April 30, 2023 [eBook #70680]

Language: German

Produced by: Peter Becker, Marc-André Seekamp and the Online
             Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net

*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK TIROL ***

  +------------------------------------------------------------------+
  | Anmerkungen zur Transkription                                    |
  |                                                                  |
  | Gesperrter Text ist als ¯gesperrt¯ dargestellt, Antiquaschrift   |
  | als ~Antiqua~ und Fettschrift als =fett=.                        |
  | Eine Liste der Änderungen befindet sich am Ende des Buchs.       |
  +------------------------------------------------------------------+


                            Land und Leute


                       Monographien zur Erdkunde


                            Land und Leute

                       Monographien zur Erdkunde


            In Verbindung mit hervorragenden Fachgelehrten

                           herausgegeben von

                               A. Scobel


                                 ~IV.~




                                 Tirol


                         Bielefeld und Leipzig

                     Verlag von Velhagen & Klasing

                                 1899




                                 Tirol


                                  Von


                       Prof. ~Dr.~ Max Haushofer


         ¯Mit 200 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen
                      und einer farbigen Karte.¯

                            [Illustration]


                         Bielefeld und Leipzig

                    ¯Verlag von Velhagen & Klasing¯

                                 1899


                      ¯Alle Rechte vorbehalten.¯


                Druck von Fischer & Wittig in Leipzig.




Inhalt.


                                                        Seite

     I. Einleitung                                          3

    II. Geographische Übersicht                             8

   III. Klima, Pflanzen- und Tierwelt                      26

    IV. Geschichtliche  Übersicht                          38

     V. Bevölkerung                                        51

    VI. Das Unterinnthal und seine Nachbarschaft           76

   VII. Nordwesttirol                                      94

  VIII. Vorarlberg                                        115

    IX. Vintschgau                                        122

     X. Sillthal, Brenner und Bozen                       140

    XI. Pusterthal und Tauern                             153

   XII. Etschthal von Bozen bis Verona                    170

  XIII. Die südlichen Thäler der Dolomitalpen             178

   XIV. Nonsberg und Judicarien                           188


        Litteratur                                        192

        Register                                          193

        Karte von Tirol.

[Illustration: Abb. 1. ¯Großglockner¯, von der Franz Josefshöhe gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]




Tirol.




~I.~

Einleitung.


Das Land Tirol!

Wer den Namen hört und die Augen schließt, dem ersteht vor dem inneren
Blick ein großartiges Bild irdischer Meisterschönheit: grüne, von
mächtigen, wilden Bergströmen durchrauschte Thäler mit alten Städtchen
und mit friedsamen Dörfern, die sich an die Wiesenhänge lehnen; und
über den Dörfern dunkele Waldung, aus deren schattigem Kranz weiße,
graue und rote Felsmauern ragen; über diesen Felszinnen aber ein
flimmerndes, funkelndes Dach von Eis und ewigem Schnee; ein Dach, über
dessen schwindlig steile Schneiden und Hörner jahrhundertelang nur die
Geister der Sage mit Elfenfüßen schritten, bis es seine Geheimnisse den
kühnen Pfadfindern des XIX. Jahrhunderts erschloß.

Und in den Thälern ein Volk, schlicht und treu und heldenkühn; ein
Volk, dessen Geschichte zurückreicht in die Zeit des gewaltigen
römischen Kaiserreichs. Ein Volk, das in der Einsamkeit seiner Thäler
lebt und stirbt, das fromm wie Kinder in seinen Dorfkirchen kniet, aber
in Zeiten der Gefahr nicht bloß seine Männer, sondern auch seine Weiber
und Knaben zum todbringenden Schießzeug greifen läßt für den Kampf um
Heimat und Vaterland!

Ströme von Steintrümmern, Ströme von Wässern, Ströme von Eis und Ströme
von Völkerschaften haben sich durch das Land ergossen, bis es zum Land
Tirol von heute ward. Doch was diese Ströme auch mit sich rissen: seine
große plastische Schönheit konnten sie dem Lande nicht entführen;
auch nicht jene Tausende von heimlichen Winkeln und Ecken, in denen
menschliches Leben und Geschichte sich eingeschmiegt haben mit ihren
Häusern und Kirchen, Städtchen und Burgen.

Wir sehen das Land schon lange, ehe wir es betreten; wir sehen seine
weißgrauen Felszinnen über die Voralpen emporschauen, wenn wir uns
von Norden her nähern; und kommen wir von Süden, so grüßen uns auch
nackte Bergmauern schon lange, während wir noch aus der lombardischen
Ebene dahinrollen. Felsenthore nehmen uns auf, aus denen uns eiskalte,
helle Ströme zwischen weißen Kiessäumen bergfrisch entgegenrauschen.
Ein breites Thal liegt vor uns; an der Nordseite von kahlem, grauem
Geschröffe vermauert, während an der Südseite grüne, bewaldete und
bemattete Hänge sanfter hinansteigen. An Dörfern und Städten trägt
uns das Rad auf der dröhnenden Schiene vorüber, auf Brücken den Strom
übersetzend. Und bald erschließt sich in der südlichen, bald in der
nördlichen Thalumwallung ein Spalt, der uns einen Einblick in irgend
eine stille verträumte Nische dieser Bergwelt gestattet, wo abseits vom
Lärm der großen Welt ein Häufchen Menschen lebt, das nichts kennt, als
seine paar Häuser, seine weiße Kirche und die himmelhohen Berge, die
seine Heimat umschließen.

Wir verlassen die Schienenstraße und wandern mittagwärts in eines
jener Thäler hinein. Tiefe Einsamkeit umgibt uns bald; durch einen
Erlenwald hören wir, manchmal näher, manchmal ferner, einen Bergstrom
rauschen. Das erste Dorf, das in einer Thalweitung sich zeigt, ist
groß und wohlhabend, von Obstgärten und Getreidefeldern umgeben. Dann
verengert sich das Thal wieder; durch eine Wildnis von grauen und
braunen Trümmerblöcken, die von den hohen, düster über uns starrenden
Thalwänden niedergestürzt sind, windet sich ein schlechtes Sträßchen
hinan, neben dem in grandioser Wildheit uns entgegenschäumenden
Gletscherbach. Eine höhere Thalstufe wird erreicht; wieder breiten
sich grüne Matten um uns aus, von riesenhaften Bergen überragt, über
deren braune Wände Wasserfälle niederstäuben, die aus Schnee- und
Eisfeldern entspringen. Hoch oben zwischen finsterem Zackengemäuer
sieht man die blauen Gletscherzungen herabhängen, aus denen diese
Sturzbäche kommen. Und wieder treten die Thalwände näher zusammen.
Der einwärts führende Weg ist nun nicht mehr fahrbar; als steiniger
Saumpfad nur zieht er sich steil empor, durch stundenlange Einöden,
bald am rechten, bald am linken Ufer des tosenden Gletscherbachs, über
schwankende Balkenbrücken, an schwindlig jähen Felswänden oder über
wüste Schuttwälle hinweg. Dann öffnet sich das Thal noch einmal; sein
letztes höchstes Dorf begrüßt uns: ein Haufen brauner Holzhäuser, zu
Füßen einer schmucklosen grauen Steinkirche. Ringsum grünes Gehügel und
über ihm ansteigend graue Bergflanken; wo sie etwa einen Durchblick
gestatten, sieht man weiße Eismassen niedersteigen und im fernsten
Hintergrunde einen in blinkendes Schneekleid gewandeten Hochgipfel
aufragen. Das Dorf ist wie ausgestorben; nur ein paar Kinder, die an
einem Zaune sitzen, schauen uns mit großen schwarzen Augen verwundert
an.

Und weiter geht’s, wieder stundenlang, zu den letzten Thalstufen empor,
durch Engen und Schluchten, an steinigen Hängen hinan. Noch einzelne
Bäume zeigen sich an diesen Hängen: verwitterte seltsam geformte
Zirbelkiefern, deren zähes Wurzelwerk im Felsboden sich einen rauhen
Stand gesucht hat. Dann bleiben auch sie zurück; und wie der Thalgrund
sich wieder öffnet, ist er zu einem riesigen Amphitheater von Fels und
Eis geworden. Zwischen nackten Riffen und Hörnern, die nur am Fuße noch
hier und da den Anflug spärlicher grüner Moosbekleidung zeigen, wälzen
sich, von himmelblauen Spalten durchsetzt, breite Eisströme herab,
deren Ursprung stundenweite Firnfelder sind. Und über diesen türmen
sich noch in geisterhafter Schönheit die höchsten Zinnen und Zacken
des Gebirges empor: blinkende Schneespitzen, nur an den Schultern
unterbrochen von schwärzlichen Klippen oder blaugrünen Eisbrüchen. Der
Boden dieses Hochthales aber ist ein Spielplatz der Gletscherbäche, die
hier von allen Seiten her als weiße Fäden über die Moränenwälle und die
letzten grünen Matten herabkommen. Hoch über einem dieser Moränenwälle,
auf isoliertem Felshügel, schimmert noch ein kleiner Steinbau in der
Abendsonne: eins von den Unterkunftshäusern, die der Alpenverein an
den Enden der Hochthäler errichtet hat, dort, wo die letzten gebahnten
Pfade enden, wo der Wanderer, der noch weiter will, sich den Steig
durch die schreckhaften Eisgefilde selber bahnen muß.

So ist der Charakter der Landschaft in den Thälern, die zum mittelsten
Eiskamm der Tiroler Alpen hinanführen, zu jenem Eiskamm, der von Westen
nach Osten, nur an wenigen Stellen zu tieferen Pässen eingeschnitten,
das Land durchzieht.

[Illustration: Abb. 2. ¯Silvrettagruppe¯, vom Jamthal gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 3. ¯Alt-Finstermünz.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Haben wir diesen Kamm überstiegen, so erschließen sich neue
Gebirgsbilder. Aber sie sind von ganz anderer Art. Andere Gesteine
bauen sich in abenteuerlichen Formen vor uns aus; statt des dunklen
Fichtenwaldes, der auf der Mitternachtsseite der Alpen uns umrauschte,
grüßen uns die saftigen Wipfel der Edelkastanie und des Weinstockes
zierliches Blätterwerk in den Thälern und an den tieferen Thalwänden.
Und wandern wir aus einer der großen Thalfurchen hinauf ins Gebirge,
so staunen wir über die Mannigfaltigkeit der Gesteine, die dort aus
den Tiefen der Erde emporgestiegen sind. Über rebenumrankte, rote
Porphyrkuppen führt uns der Pfad empor; dann wieder an brüchigen
Schieferwänden entlang, wo der verwitterte Steig unter den Füßen
des Wanderers abglitscht. Und dann erreichen wir eine wellige grüne
Hochfläche, aus der wie Trümmer fabelhafter Riesenbauwerke die
weißen Kolosse der Dolomite aufragen. Türme, Hörner und Zähne von
unglaublichster Gestalt. Wir wandern über die Hochfläche hin an
Schlünden vorüber, die, von pechschwarzem Porphyr gebildet, wie Zugänge
zur Unterwelt uns angähnen. Zwischen zwei unersteiglich scheinenden
Naturburgen aus Dolomit überwandern wir ein grünes grasiges Joch und
schauen jenseits in eine völlig rätselhafte Landschaft. Denn vor
uns liegt eine Unzahl von einzelnen Berggruppen. bald steile Türme;
dann wieder ausgedehnte breite Felsmassen; dazwischen öde steinige
Gassen, die in eine ganz fremde Welt zu leiten scheinen. Hier ist
alles überraschend; die Landschaftsbilder wechseln unaufhörlich. Und
wenn wir, der Felsenwanderung müde, ein Gefährt besteigen, das uns ins
Hauptthal zurückführen soll, rollen wir nach wenigen Stunden wieder
auf prächtiger, vielfach gewundener Kunststraße thalabwärts in ein
immer üppiger werdendes Gefilde, wo uralte Nußbäume und Kastanien ihren
Schatten werfen, Schlinggewächs die Dächer der italienisch aussehenden
Häuser überrankt und Reben über die Mauern hereinhangen. Und an den
fruchtreichen Gehängen, nach der Tiefe des breiten Stromthales zu,
sehen wir noch in meilenweiter Ferne Ortschaften, Kirchen und Burgen
erglänzen, über denen sich rote Felsenberge mit grünen Hochflächen
aufbauen. Aber selbst auf den Hochflächen, in schwindelnder Höhe
über der Thalsohle, schimmern als weiße Pünktchen noch friedliche
einsame Ansiedelungen, und in viel weiterer Ferne noch erscheinen wie
Traumgestalten wieder die stolzen duftumflossenen Schneehäupter, die
des Landes Marksteine bilden.

[Illustration: Abb. 4. ¯Ortler¯, von der Dreisprachenspitze gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Abermals nimmt uns die stählern dröhnende Maschine mit, thalabwärts, in
die Sonnenglut südlicher Landschaft. Sie reißt uns an heißen Bergwänden
entlang durch Gartengefilde, wo aus lichtem Grün schon einzelne dunkle
Cypressen ragen. Und endlich landet sie uns am Strande eines großen
blauen Wassers. Fremdartige Blumenschönheit nickt uns aus dieser
Landschaft entgegen; welsche Laute schlagen an unser Ohr. Über die
Felsenufer, an die azurne Wellen mit wunderbarem Glanze plätschern,
wandern wir nach einem Hain von Ölbäumen, durch dessen schlanke
Baumgestalten trauernde Griechengötter wandeln könnten. Noch sind
wir im Land Tirol; aber seine südlichsten Felsenpfeiler leuchten im
Abendgolde über unserem Haupt; und noch weiter südlich, wo unser Blick
an einem fernen Vorgebirge vorüberfährt, liegen vor ihm, von grauem
Gewitterdunst überlagert, als weites Flachland die vielumkämpften
Schlachtfelder der Lombardei.




~II.~

Geographische Übersicht.


[Sidenote: Gestalt und Flächeninhalt Tirols.]

Tirol ist das am meisten nach Westen vorgeschobene Land der
österreichisch-ungarischen Monarchie. Und es ist zugleich dasjenige
Land, welches, von deutschen Volksstämmen besiedelt, am vollendetsten
als Übergang aus Deutschland nach Italien erscheint. Die Lage Tirols
ist nicht österreichisch -- so gut österreichisch auch das Herz des
Volkes schlägt.

Gestalt und Zugänglichkeit der Grenzen mußte vom größten Einfluß auf
die Berührung mit den Nachbarländern und Nachbarvölkern sein. Am
offensten erscheint die Grenze immer noch nach Norden hin.

Wohl bauen sich da die nördlichen Kalkalpen als riesiger Grenzwall
gegen Bayern auf; aber dieser Grenzwall hat doch eine ganze Reihe
von breiten Pforten: das Rheinthal, das Lechthal, den Fernpaß,
das Loisachthal, die Achenseefurche, das Innthal und das Thal der
Kitzbühler Ache. Durch diese Zugänge konnten jene Volksstämme, die
jeweils die Hochebene südlich der Donau inne hatten, in das Herz des
Berglandes eindringen. Weniger zugänglich erscheint die nach Südosten,
gegen Salzburg, Kärnten und Venetien gerichtete Grenze und die
Westgrenze, die an die Schweiz und an die Lombardei stößt.

Der gesamte Flächeninhalt der „gefürsteten Grafschaft“ Tirol beträgt
26683 ~qkm~; hierzu kommt Vorarlberg mit 2602 ~qkm~. Beide Länder
bilden zusammen eines der Kronländer von Österreich, mit zusammen
928769 Seelen, die sich auf 1002 Gemeinden in 2140 Ortschaften
verteilen.

In seiner Grundform erscheint das Land Tirol als ein etwas schräges
Dreieck. Die Nordseite dieses Dreiecks legt sich an die Südgrenze von
Bayern. Die Westfront stößt mit ihrer Nordwestecke an den Bodensee;
in sie dringen der Schweizer Kanton Graubünden und das zur Lombardei
gehörige Veltlinthal tief ein. Die Südspitze des Dreiecks ist stumpf
und durch den Gardasee gespalten, die nach Südosten stehende Seite
lehnt sich an die italienische Provinz Venetien und weiter nördlich an
die österreichischen Alpenländer, wo der Paß Strub die nordöstliche
Ecke des Dreiecks bildet.

Die nördliche breite Hälfte dieses Dreiecks, zwischen deutschen Ländern
gelegen, trägt durchaus deutschen Charakter, obwohl die Orts- und
Bergnamen romanischen Klang haben. Die Südspitze des Ländchens dagegen,
die wie ein Keil zwischen die Lombardei und Venetien eindringt, ist
italienisch; italienisch ist der Charakter der Landschaft, italienisch
zum größten Teil die Bevölkerung.

[Illustration: Abb. 5. ¯Königsspitze mit der Schaubachhütte.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]
[Sidenote: Gliederung des Landes.]

Erfaßt man das Land als Grundlage des menschlichen Lebens, so läßt
Tirol deutlich zwei große Furchen erkennen, in denen dieses Leben gesät
ist und wächst. Die eine dieser Furchen legt sich quer durch Nordtirol;
sie beginnt im Westen in der Tiefe des Rheinthales und zieht über den
Arlberg und Innsbruck nach Osten, bis ihr an der Ostgrenze Tirols das
Steingebirge von Lofer einen Wall entgegenschiebt. Die andere dieser
Furchen zieht in nordsüdlicher Richtung von Innsbruck über den Brenner
nach Bozen und weiter über Trient nach Verona. Fast nur durch das, was
in diesen Furchen atmet und sich regt, ist Tirol mit der Geschichte und
den übrigen Völkern in Verbindung getreten. Wer freilich des Landes
Wesen und Eigenart genauer prüft, findet leicht, daß diese Furchen
durch ein Geäder von Seitenthälern mit dem ganzen Lande in lebendiger
Verbindung sind und durch dieses Geäder Kraft und Lebensstoff aufnehmen.

Die Alpen erfüllen Tirol vollständig. So vollständig, daß nur das
Dorf Erl im Unterinnthale und Bregenz am Bodensee in flacheres Land
hinausschauen, wenn auch diese beiden Ortschaften noch selber an den
Fuß der Alpen sich lehnen. Und im Süden -- ja, vom Hafen von Torbole am
Gardasee vermag man in die lombardische Ebene zu blicken; auch dort ist
eins von den wenigen Fenstern, durch die der Blick ins Flache führt.

Sonst überall Berge, Berge, Berge!

Die Ketten der Alpen, welche Tirol in ostwestlicher Richtung
durchziehen, lassen deutlich einen dreifachen Wall unterscheiden. In
Mitte des Landes die in einer Reihe von Gruppen auftretende Kette der
Centralalpen; nördlich und südlich von ihr die durch die Innfurche,
sowie durch die Thaltiefen des Vintschgau und des Pusterthales
abgegrenzten nördlichen und südlichen Kalkalpen. Die Centralalpen sind
nicht bloß aus anderem Gestein aufgebaut, als die Kalkalpen; sie haben
auch andere Berg- und Thalformen, anderes Natur- und Menschenleben.
Der stärkeren Eisbedeckung der Centralalpen entspricht ein größerer
Wasserreichtum; den anders ausgebauten Gehängen eine andere Form der
Ansiedelung und des Verkehrs, als wir sie bei den Kalkalpen finden.

So leicht es erscheint, einen allgemeinen Einblick in den Aufbau des
Landes zu erhalten; wenn man in die Einzelheiten eingeht, wird derselbe
zu einem recht verwickelten Gefüge. Denn die Natur eines Berglandes
hängt ja einerseits von der Art der die Erdrinde bildenden Gesteine ab
und andererseits von Thatsachen, die mit der Mischung dieser Gesteine
nur zum Teil im Zusammenhange stehen. Die Gesteinsarten verleihen
der Landschaft gewisse eigenartige Gesichtszüge und Einflüsse auf
das Menschenleben; aber neben diesen Gesichtszügen und Einflüssen
wirken auch jene, welche die Berglandschaft von unten herauf in
verschiedene Höhen gehoben, sie in ihren einzelnen Teilen gefaltet,
hier zusammengedrückt, dort auseinander gespannt, hier sanftere, dort
steilere Böschungen geschaffen haben. Die ungeheuren Naturrevolutionen,
die vor unzähligen Jahrtausenden diese Landschaft schufen, sind nicht
immer von den gleichen revoltierenden Naturmächten ausgegangen; darum
findet sich hier Erklärliches und Unerklärliches, Verwandtes und
Fremdestes hart aneinander gerückt und durcheinander geworfen.

[Illustration: Abb. 6. ¯Adamellogruppe¯, von der Presenaspitze gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Die Centralalpen erscheinen bei näherer Betrachtung als eine
zusammenhängende Reihe von Massenerhebungen. Jede einzelne
dieser Massenerhebungen weist wieder ihre besondere Gliederung
auf; sie zerfällt in Unterabteilungen, bei deren Aufbau bald ein
strahlenförmiges Auseinandergehen der Bergkämme von einem gemeinsamen
Mittelpunkte, bald die Erscheinung eines Hauptkammes zu beobachten ist,
von welchem mehr oder weniger gekrümmte Seitenzweige auslaufen. Von
Westen nach Osten gerechnet, lassen die Centralalpen in Tirol folgende
Hauptgruppen unterscheiden:

Die Silvrettagruppe (Abb. 2), an der Grenze von Tirol und Graubünden,
„ein aufgerissenes Gewölbe mit steil aufgerichteten Schalenstücken,
die zu auffallend wilden Graten und Felshörnern verwitterten,“ besteht
aus Gneis, Glimmerschiefer und Hornblendegestein. Letzteres verleiht
ihren Felsgipfeln unheimlich dunkle Färbung; sie trägt ausgedehnte
Eis- und Firnbedeckung und ist daher im Inneren wild und unwegsam. Ihr
höchster Tiroler Gipfel ist das Fluchthorn (3408 ~m~); von größeren
Thälern entsendet sie nach Nordwesten und Nordosten das Montafon
und Paznaun, westwärts zur Schweiz das Prättigau; im Süden stürzt sie
mit kurzen Thälern zur tiefen Einsenkung des Innthales. Nordwestlich
schließt sich an sie die geologisch und geographisch zu ihr gehörige
Samnaungruppe, ein Vorbau, der im Muttler (3299 ~m~) kulminiert; zur
nördlichen Vorlage hat sie die schöne Fervallgruppe.

[Illustration: Abb. 7. ¯Brentagebirge¯, vom Monte Spinale gesehen.

(Originalaufnahme von Hofphotograph B. Johannes in Partenkirchen und
Meran.)]

Durch die tiefe Innschlucht beim Passe Finstermünz (Abb. 3) ist von
dieser Gruppe die nächst östliche getrennt: die Ötzthaler und Stubaier
Gruppe. Diese gleicht einem ins Herz des Tiroler Landes geschleuderten
doppelten Eisstern, von dessen Mittelpunkten ungleich lange Strahlen
nach den verschiedenen Weltrichtungen hinabziehen. Der westlichere
dieser beiden Eissterne hat nicht weniger als 550 ~qkm~ Bodenfläche
unter seinen Gletschern begraben; er gipfelt in der Wildspitze (3774
~m~). Seine einzelnen Ausstrahlungen bilden fortlaufende Eiswälle,
zwischen denen die Thäler hoch hinansteigen, so daß in ihnen die
letzten Ansiedelungen in Höhen über 2000 ~m~ liegen. Der Kern des
Gebirges besteht hier aus Granit und Gneis, aus großen Strecken
überlagert von Glimmerschiefer, der die schärfsten, stark verwitterten
Zacken und Riffe über die Eisfelder aufstreben läßt. Die Thäler sind,
soweit sie sanftes Gehänge haben, hoch hinauf noch wohnlich; in der
Umgebung der letzten Ansiedelungen endet der Baumwuchs; aber grüne,
von Gletscherbächen übersprudelte Matten ziehen sich noch bis zu den
ungeheuren Moränenwällen der Gletscher empor. Ihre größten Thäler
sendet die Gruppe als Kaunserthal, Pitzthal, Ötzthal und Stubai
nordwärts zum Innthale, als Passeier- und Schnalserthal südlich zum
Vintschgau. An sie schließt sich im Südosten, als niedriger Vorbau, die
Sarnthaler Gruppe, ein nach Süden offenes Hufeisen, ohne Eisbedeckung,
mit viel geringeren Erhebungen, der zugänglichste und wohnlichste Teil
der Centralalpen.

[Sidenote: Der Hauptkamm der Centralalpen.]

Mitten in ihrem Zuge durch Tirol wird die Kette der Centralalpen durch
die tiefe Einsattelung des Brenners unterbrochen. Ostwärts von diesem
erheben sich die Zillerthaler Alpen, aus drei Gruppen bestehend,
nämlich aus dem zunächst am Brenner liegenden Tuxer Kamme, dem dann der
Zillerthaler Hauptkamm mit dem Hochfeiler als Kulminationspunkt (3523
~m~) folgt; an ihn schließt sich nordöstlich die Reichenspitzgruppe.
Die Zillerthaler Alpen weisen furchtbar wilde Gipfelformen, tiefe
schluchtartig eingerissene Thäler mit grimmigen Steilwänden, scharf
zerfurchte Gletscher auf. Sie sind reich an mannigfaltigen Mineralien,
aber unwirtlich für die menschliche Ansiedelung. Nur zwei größere
wohnliche Thäler ziehen sich nach der Gruppe empor, weiter einwärts
gähnen nur noch menschenleere düstere Schlünde.

Südlich vom Zillerthaler Hauptkamm erhebt sich noch die kleine
Rieserfernergruppe, gleichfalls in kühnen, scharfen Formen ansteigend,
bis zum Hochgall (3440 ~m~). An sie legt sich, weit nach Osten
streichend, das zahme unbegletscherte Defereggergebirge.

Der Hauptkamm der Centralalpen aber setzt sich in der mächtigen
Tauernkette fort, die von der Reichenspitzgruppe durch die tiefen
Einsattelungen des Krimmler Tauern und der Birnlücke getrennt ist. Von
der Tauernkette stehen nur zwei Gruppen, und auch sie nur teilweise,
auf Tiroler Boden: die Venediger- und die Glocknergruppe.

Die Venedigergruppe ist eine bedeutende, mit riesigen Eismassen
bedeckte Erhebung, im Großvenediger bis zu 3660 ~m~ ansteigend,
größtenteils aus Granit bestehend. Von der Tiroler Seite ziehen
sich das Ahrnthal, das Defereggenthal, das Virgenthal mit seinen
Seitenschluchten, das Froßnitzthal und das Tauernthal in die Eisgefilde
der Gruppe hinan. Die meisten dieser Thäler, sowie die von Norden
in die Gruppe eingerissenen Schluchten sind arm an Ansiedelungen,
so daß die ganze Gruppe als eine der vom Menschenleben am wenigsten
angetasteten Hochburgen jungfräulicher Naturschönheit erscheint.

[Illustration: Abb. 8. ¯Schlern¯, vom Ritten gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Östlich von der Venedigergruppe erreicht die Tauernkette in der
Glocknergruppe ihre großartigste Massenentwickelung. Als nordöstlicher
Grenzpfeiler Tirols schwingt sich hier der Großglockner bis zur Höhe
von 3798 ~m~ empor (Abb. 1). Die Felsunterlage der Gruppe ist Gneis
mit Glimmerschiefer, die Bergformen scharfe, ausgesägte Schneiden und
Zähne. Aus Tirol zieht nur ein einziges Thal, das Kalser Thal, in
das Herz der Gruppe, welche nach Süden zu noch einen Vorbau, die
Schobergruppe, angehängt hat. Mit dem Großglockner findet der Zug der
Centralalpen in Tirol sein östliches Ende.

[Sidenote: Die nördlichen Kalkalpen.]

Nördlich von der Centralkette erstreckt sich durch ganz Tirol die Kette
der Kalkalpen. Sie hat ein ganz anderes landschaftliches Gesicht, als
die Centralalpen. Wie die Centralalpen steigen auch die Kalkalpen von
Norden her allmählich an, um nach Süden zu jäh abzubrechen. Aber das
Kalkgestein ist bei der Entstehung der Gebirge in ganz anderer Weise
geknickt und gebogen worden, als die Gesteine der Centralalpen. In den
Kalkalpen finden wir steile weißgraue Mauern und Türme, die aus grünen
Wald- und Wiesenthälern jäh und unvermittelt hervorbrechen. Wir finden
da nicht selten mehrfache, parallel laufende Ketten nebeneinander; und
die einzelnen Ketten sind nicht bloß durch Einsattelungen, sondern
durch tiefe Thäler voneinander geschieden.

[Illustration: Abb. 9. ¯Rosengarten.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Den Anfang der nördlichen Kalkalpen Tirols macht im Westen der Rhätikon
mit der 2967 ~m~ ansteigenden Scesaplana. Dann sehen wir die Kette
durch den tiefen Einschnitt des Illthals unterbrochen, jenseits
desselben aber wieder emporsteigen zu den sanfteren Gehängen des
Bregenzer Waldes und den höheren, schroffen und zerzackten Formen der
Lechthaler Alpen. In diesen erreicht die Parseierspitze die stolze
Höhe von 3038 ~m~, als bedeutendste Erhebung der Nordkalkalpen. Diese
werden dann von der Spalte des Fernpasses durchbrochen und setzen sich
hierauf in mehreren Ketten fort, indem die bayerisch-tirolische Grenze
durch die Wettersteinkette mit der 2964 ~m~ hohen Zugspitze gebildet
wird, während südlicher die Mieminger Gruppe sich entlang zieht mit der
hohen Griesspitze (2759 ~m~). Es folgt nun wieder eine Unterbrechung
durch die kleine Hochfläche von Seefeld und den Paß der Scharnitz; dann
setzen sich die Hochkalkalpen in vier zerrissenen Parallelketten fort
als Karwendelgebirge, mit der Birkkarspitze (2756 ~m~) als höchster
Erhebung. Das Karwendelgebirge verliert nach Osten zu bedeutend an
Höhe und sinkt zur tiefen Furche des Achensees herab. Östlich von
diesem baut sich die Rofangruppe noch stattlich empor (2299 ~m~); dann
aber sinken Gipfel und Kammhöhen mehr und mehr in die Tiefe; und erst
jenseits des Inndurchbruchs bei Kufstein entwickelt der Kalk wieder
seine künstlerische Plastik im Kaisergebirge, dessen furchtbar wilde
Formen bis ins Flachland hinaus imponieren, obgleich es in seinem
Kulminationspunkt, der Elmauer Haltspitze, nur 2344 ~m~ erreicht. Den
östlichen Eckpfeiler der Nordkalkalpen in Tirol bilden die Loferer
Steinberge (2634 ~m~), als Grenze Tirols gegen Salzburg.

[Illustration: Abb. 10. ¯St. Maria in Wolkenstein¯, gegen die
Sellagruppe gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Ewigen Schnee tragen die Nordtiroler Kalkalpen genug in ihren höheren
Runsen und Schluchten; kleine Gletscher nur im Rhätikon, in den
Lechthaler Bergen und im Wettersteingebirge, wo aber der Plattachferner
und Höllenthalferner auf bayerischem Gebiete liegen.

Im Nordosten von Tirol stoßen die Kalkgebirge nicht unmittelbar an die
Centralalpen. Hier hat sich zwischen beide Hauptgebirgsglieder ein
drittes eingeschoben: das aus Thonschiefer und älteren Kalkformationen
bestehende Übergangsgebirge. Dieses Gebirge legt sich, sanft zum
Innthal abgedacht, nördlich vor die Zillerthaler Alpen und vor die
Tauernkette, von letzterer durch die Salzach getrennt. Einzelne
seiner Gipfel steigen bis über 2500 ~m~ an. Das ganze Gebirge macht,
zwischen den Eiskämmen der Centralalpen und den grotesken Zinnen der
Hochkalkalpen, einen unscheinbaren Eindruck. Alle auffallenden Formen
fehlen; langgestreckt ziehen sich die Bergprofile mit geringer Neigung
empor, bis zu den Gipfeln hinauf mit Gras bewachsen. Nur in Höhen über
2000 ~m~ färbt das Grün sich bräunlich; der nackte Fels kommt mehr
und mehr zum Vorschein. Die wertvollen Mineralschätze, die dieses
Übergangsgebirge vor Zeiten in seinem Schoße barg, sind großenteils
versiegt, aber seine ergiebigen Matten hat es behalten; seine Thäler
und Almen sind Hauptsitze der Tiroler Viehzucht.

[Sidenote: Die südlichen Alpen.]

Die südlich von der Centralkette gelegenen, von ihr durch das obere
Etschthal und das Pusterthal geschiedenen Alpen werden durch das
untere Etschthal deutlich in eine westliche und eine östliche Hälfte
geschieden. Die südwestlichen Alpen Tirols aber bestehen wieder aus
drei Gruppen: der Ortlergruppe, der Adamellogruppe und der Brentagruppe.

Die erstere, aus Glimmerschiefer, Granit und Kalk aufgerichtet, bildet
den gigantischen Grenzbau zwischen Tirol, der Schweiz und Italien.
Im Ortler (Abb. 4) selbst erreicht sie die höchste Erhebung der
österreichischen Alpen mit 3902 ~m~, in der Königsspitze (Abb. 5)
eine solche von 3857 ~m~. Bei großer Massenerhebung zeigt die Gruppe
imponierende Gletschermassen und tief eingeschnittene Thäler, während
die von ihr nach Osten zu ausstrahlenden Nonsberger Alpen, aus Kalk
und Porphyr bestehend, keine Vergletscherung mehr haben und zu den
zugänglichsten, kulturfreundlichsten Strecken Tirols gehören.

Die einsame und entlegene Adamellogruppe (Abb. 6) stößt an die
(italienischen) Bergamasker und Brescianer Alpen. Sie legt sich als
mächtiges Hufeisen um den obersten Lauf der Sarca, nach Osten zu offen.
Den nördlichen Arm dieses Hufeisens bildet die wilde Presanellagruppe,
den südlichen, größeren, der Adamello (3548 ~m~) mit seinen Trabanten:
eine große Eisfläche, auf schönem, weißem Hornblendegranit aufliegend,
von Glimmerschiefer umlagert, mit wilden und kühnen Formen.

Die Brentagruppe ist eine schöne, charakteristische Erhebung zwischen
der Adamellogruppe und der Etsch, im Norden vom Thal des Nonsberges
(~Val di Non~), im Süden vom Sarcathale begrenzt. Aus Dolomit
bestehend, zeigt sie dessen mächtig zerrissene, kühn gestaltete
Felsformen in auffallender Weise, trägt aber dabei auch noch einen
gewaltigen Gletschermantel zwischen ihren Zinnen und Türmen (Abb. 7).
Sie zerfällt in eine nördliche und südliche Hälfte und steigt in ihrem
Hauptgipfel, der Cima Tosa, bis zu 3176 ~m~ an.

Noch ist das letzte Gebiet der Tiroler Alpen zu betrachten: jene
ausgedehnten, mannigfachen und merkwürdigen Bergmassen, welche sich
im Südosten des Landes, vom Pusterthal im Norden, vom Etschthal im
Westen begrenzt, erheben und nach Ost und Süd über die Landesgrenze
nach Kärnten und Italien hinüberziehen. Im Munde der Reisenden heißt
diese Gebirgsmasse schlechtweg die Dolomiten. Sie verdient diesen
Namen aber nur deshalb, weil ihre merkwürdigsten, auffallendsten
Berggestalten aus Dolomit bestehen. Thatsächlich finden wir die
mannigfaltigsten Gesteinsarten in dieser Gebirgsmasse vertreten:
schwarzen und roten Porphyr, Dolomit und Glimmerschiefer, Sandstein und
Granit. Die stolzesten Erhebungen aber gehören dem Dolomit an.

[Illustration: Abb. 11. ¯Langkofel¯, von Nordost gesehen.

(Nach einer Photographie von Emil Terschak in St. Ulrich-Gröden.)]

[Sidenote: Südliche Landschaftsbilder.]

Da findet man höchst eigenartige Landschaftsbilder: in der Tiefe
der Thäler ein reich mit Grün überkleidetes, oft wohlangebautes,
wellenförmiges Gehügel, aus Porphyr oder, im Norden, aus
Glimmerschiefer bestehend, und darüber, in den verwegensten Formen
aufragend, scharfkantig und der Verwitterung trotzend, Türme, Zacken
und Zinnenmauern, die wie aus der Erde hervorgestoßen erscheinen,
wie lauter Reste von zertrümmerten Riesenburgen. Und diese seltsamen
Gebilde erscheinen, je nachdem sie von Regen benetzt, von der Sonne
beglänzt oder von Wolken überschattet sind, bald rosenrot oder
silberweiß, bald braun wie Asphalt, rot wie glühendes Eisen, aschgrau,
tief indigoblau oder goldgelb.

Den reichsten Wechsel bieten die Landschaften der westlichen
Dolomiten, schon wegen des merkwürdigen Übergangs aus der Tiefe
des üppig-schönen Etschthals zu den unwirtbaren Felswüsten. Hier
erheben sich die wundersamen Berggestalten des Schlern (2565 ~m~,
Abb. 8), des sagenreichen Rosengarten (3002 ~m~, Abb. 9), der
mächtigen plateauartigen Sellagruppe (3152 ~m~, Abb. 10), der grimmig
aufgetürmten Langkofelgruppe (3178 ~m~, Abb. 11) und der die ganzen
südöstlichen Alpen Tirols beherrschenden Marmolata (3360 ~m~, Abb.
12). Zahlreiche, großenteils gut gangbare Joche führen zwischen diesen
merkwürdigen Felsgestalten hindurch, die Thäler Gröden, Gaderthal und
Fassa verbindend.

Südöstlich dieser Gruppe erheben sich die Trientiner Alpen in der Pala-
oder Primörgruppe zu höchst abenteuerlichen Gipfelzacken, Felshörnern
und klippigen Hochebenen (Abb. 13). In diesem Grenzwall gegen Italien
steigt der furchtbare Cimon della Pala bis zu 3186 ~m~, während eine
zweite Hochburg, die Pala di San Martino, 2996 ~m~ und die Cima di
Vezzana 3194 ~m~ erreicht.

Gleich großartig, vielleicht wegen des auffallenderen Gegensatzes
zu fruchtbaren Thaltiefen noch malerischer, wirken die Dolomiten
von Ampezzo und Cadore, zwischen dem Pusterthale, dem Gader- und
Abteithale, dem Thale von Cordevole, dem Rienz- und Piavethal.
Auch hier finden sich eine Reihe von einzelnen charakteristischen
Gebirgsmassen, die durch gangbare Joche untereinander zusammenhängen.
Die namhaftesten darunter sind der Monte Cristallo (3199 ~m~, Abb.
14), Piz Popena (3143 ~m~), Croda Rossa (3148 ~m~), Tofana (3241 ~m~),
Sorapiß (3229 ~m~).

Östlicher schließen sich an diese die Dolomiten von Sexten und Lienz;
ebenfalls im Norden durch das Pusterthal begrenzt, bilden sie das
letzte Gebiet der Südtiroler Alpen gegen Kärnten, nach Osten an Höhe
bedeutend abnehmend. Ihre berühmtesten Gipfel sind die drei Zinnen
(höchste 3003 ~m~, Abb. 15) und die Dreischusterspitze (3162 ~m~); nach
Osten zu gehen sie in das Gebiet der Karnischen Alpen über.

Kleinere abgeschlossene Gruppen endlich legen sich noch im äußersten
Süden Tirols an die vorgenannten an. So die im Westen des Gardasees
gelegene Gruppe, die, vom Val Bona, vom mittleren und unteren Sarcathal
umgrenzt, nach der lombardischen Ebene sich senkt. Ferner die Gruppen
zwischen dem Sarcathale, dem Gardasee und dem Etschthale, wo der lang
von Nord nach Süd gestreckte Monte Baldo den Grenzpfeiler gegen Italien
bildet; endlich die durch das Etschthal und das Val Sugana vom übrigen
Tirol abgeschnittenen Teile der Venetianischen Alpen.

Diese kleineren Gruppen sind wie Gartenterrassen oder Veranden, die
aus der eisüberdachten Zauberburg der Alpen nach den Gartengefilden
Italiens vorgeschoben sind.

Zwischen den einzelnen Gruppen der Tiroler Alpen findet sich kein Platz
für eigentliche Ebenen. Da und dort erweitert sich wohl einmal ein
Thalboden, wie das Rheinthal bei Bregenz und Feldkirch, das Innthal an
einzelnen Stellen, das Etschthal bei Bozen. Aber das sind keine Ebenen;
nur Weitungen, die dem Auge gestatten, nach einem Horizont zu suchen;
aber sofort stößt der Blick wieder an die Mauern, die diese kleinen
Höfchen der Zauberburg allerwärts umstarren.

[Illustration: Abb. 12. ¯Marmolada¯, von der Seiser Alp gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 13. ¯Palagruppe¯, von der Rosetta gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Gewässer Tirols.]

Wasserreich, wie die Alpen überhaupt, sind auch die Tiroler Berge
und Thäler. Regen, Schnee und Nebel werden von der Pflanzendecke der
Thalwandungen aufgesogen und ergießen sich als Quellen und Bäche
thalabwärts; die ewige Schnee- und Eisbedeckung der höheren Lagen, im
Winter wachsend und im Frühjahr und Sommer unter dem Einfluß der Sonne
und warmer Luftströmungen wieder abschmelzend, versieht die Bäche und
Flüsse mit Nahrung. Als riesiges Dach sendet das Land seine Abflüsse
durch den Rhein nach der Nordsee, durch die Donau nach dem Schwarzen
Meere, durch die nach Venetien geneigten Thäler in das Adriatische Meer.

Die Quellenbildung ist in den Tiroler Bergen sehr verschieden nach
der Natur des Gesteins. In den hoch hinauf mit Moos bewachsenen, aus
Granit, Gneis und Glimmerschiefer bestehenden Urgebirgen rieseln
überall Quellen; das Gestein nimmt die Wasser nicht in seine Tiefen
auf, sondern leitet sie auf seinem Rücken fort. In den Kalkalpen
dagegen, deren Gestein mannigfache Hohlräume hat, sickern die an der
Oberfläche aufgenommen Wasser größtenteils in diese Hohlräume ein,
um erst weiter unten gegen die Thaltiefe zu aus ihrer Felsennacht
hervorzubrechen.

In den Centralalpen hat jedes Thal, von dem ein Ast bis in
die Gletscherregion hinausreicht, seinen Gletscherbach. Diese
Gletscherbäche sind weißgraue, undurchsichtige, wildschäumende
Gewässer, an deren Ufern man oft genug das Poltern unsichtbarer
Felstrümmer vernimmt, die von dem tobenden Wasser fortgewälzt werden.
Jedes Thal läßt die unablässig nagende Wirkung des rinnenden Wassers
erkennen. Bald haben die Thalbäche sich tiefe schluchtartige Rinnen
in den Fels gefressen, bald werfen sie sich, mehrfach zerteilt über
Trümmerfelder herab; bald schlängeln sie sich in Windungen durch
grüne Wiesengründe, die aber nichts anderes sind, als grasbewachsene
Schuttflächen, die auch vor undenklichen Zeiten vom Wasser hier
abgelagert wurden. Ehe die Seitenthäler in ein Hauptthal einmünden,
haben sehr häufig ihre Bäche flachere Niederungen gebildet.

Die Wasser Nordtirols finden ihren Abfluß größtenteils zum Inn. Er
betritt, schon als ansehnlicher Bergstrom, aus Graubünden kommend,
den Boden Tirols bei Finstermünz und verläßt ihn, in nordöstlicher
Richtung fließend, bei Kufstein. Seine stärksten Zuflüsse erhält er in
Tirol durch die Gletscherströme, die ihm aus dem Paznaunthale, aus dem
Ötzthale, dem Stubai und dem Zillerthale zugehen. Außerhalb Tirols,
schon in Bayern, empfängt der Inn aber noch die Wasser der Kitzbühler
Ache, die ebenfalls den Tiroler Bergen ihren Ursprung verdankt.

Neben dem Inn sind es noch, aus westlicher gelegenen Thoren, die Isar
mit der Loisach, die auch einen Teil der Wasser Nordtirols nach der
Donau führen, sowie der Lech; während die östlichste Abdachung, die der
südlichen Tauernthäler, ihren Abfluß durch die Drau nach der Donau zu
findet.

Das Vorarlberger Land sendet seine Gewässer durch die Ill und die
Bregenzer Ache zum Rhein. Während jedoch die erstere die Gletscherbäche
des Montafonerthales aufnimmt und sich in den Rhein wirft, ehe derselbe
den Bodensee erreicht, sucht sich die mildere Bregenzer Ache ihren Weg
direkt zum Bodensee.

[Illustration: Abb. 14. ¯Dürrensee mit Monte Cristallo.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Die Südabdachung Tirols schickt mit Ausnahme jener Gewässer, die sie
durch die Drau zur Donau sendet, all’ ihre Abflüsse zum Adriatischen
Meere. Und zwar teils durch den Po, der durch Chiese und Mincio die von
den Adamelloalpen, von der Brentagruppe und vom Gardasee herstammenden
Wasser empfängt, teils unmittelbar durch die Alpenströme Etsch, Brenta
und Piave. Unter ihnen ist die Etsch entschieden am bedeutendsten.
Von ihrem Ursprung aus der Malser Heide an nimmt sie die gewaltigen
Gletscherbäche auf, die der West- und Südseite der Ötzthaler Alpen
und dem Nordostgehäng der Ortlergruppe entstammen; durch die Passer
empfängt sie abermals Zuflüsse aus den Ötzthaler und Stubaier Alpen;
dann wieder aus diesen und aus der Zillerthaler Gruppe durch den wilden
Eisack, der ihr auch die Wasser des Ahrnthals, des Pusterthals und die
vom Nordabfall der Dolomitalpen zuführt. In ihrem Weiterlaufe nimmt
sie noch den Nosbach auf mit Abflüssen der Ortler-, Presanella- und
Brentagruppe; und endlich den langen Avisio, dessen oberste Quellbäche
von den Eisfeldern der Marmolada sich nähren.

[Illustration: Abb. 15. ¯Drei Zinnen¯, vom Toblinger Riedel gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Die Seen. Erdgeschichte Tirols.]

Im Vergleich mit den Schweizer Alpen ist Tirol arm an Seebecken.
Immerhin hat das Vorarlberger Land seinen Anteil am Bodensee, Südtirol
den seinen am Gardasee. Nur ein einziger größerer Hochgebirgssee, der
Achensee, hat sich zwischen die Steilwände der nördlichen Kalkalpen
eingebettet; kleiner, aber mit den reichsten landschaftlichen Reizen
ausgestattet sind der Molvener See und die Seen von Levico in Südtirol.
Dagegen enthält Tirol eine stattliche Anzahl ganz kleiner, nicht selten
unmittelbar von den Eiswänden seiner Gletscher überragter Seebecken,
die ihren Hochthälern eigentümlichen Zauber verleihen. So der Lüner
See unter den Wänden der Scesaplana, der prächtige Plansee an der
Nordgrenze, die hochromantischen Seespiegel in der Nachbarschaft des
Fernpasses und auf der Malser Heide, der Gurgler Eissee, der Antholzer
See, der einsame Antermojasee oder der berühmte Dürrensee, in dem der
Monte Cristallo sich spiegelt (Abb. 14), wie der Fedajasee unter den
Eismauern der Marmolata, der stille grüne Brennersee, und noch mancher
andere.

[Illustration: Abb. 16. ¯Entlaubter Baum im Mühlwaldthal.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Entstehung der Alpen.]

Unausdenkbar lange Zeiträume haben ihre Schleier über die Geschichte
der großartigen Erdfaltungen gebreitet, die heute in den Alpen vor
unseren Augen stehen. Aber man darf vermuten, daß da, wo jetzt die
stolzen Gipfel aufsteigen, einst ein niedriges, aus Granit und Gneis
bestehendes Hügelland sich ausdehnte. Dieses Hügelland war wohl
unermeßlich lange Zeit von einem Meere bedeckt, auf dessen Boden
sich durch Ablagerung mächtige Schieferschichten bildeten. Einzelne,
aus Granit und Gneis bestehende Inselgruppen mochten über dieses
Meer emporragen, das in der frühesten Zeit der Erdbildung noch keine
organischen Wesen enthielt. Abermals nach unbestimmbar langen Zeiten
mögen durch unterirdischen oder seitlichen Druck Hebungen einzelner
Teile der Landmasse hervorgegangen sein; die Wasserbedeckung veränderte
sich, und es entstand wohl ein lang gestrecktes Festland, etwa der
heutigen Centralkette entsprechend. Während dieser Zeiträume bedeckte
sich unter dem Einflusse eines heißfeuchten Klimas der über das Meer
hervorragende Teil des Alpenlands mit der üppigen Pflanzenwelt der
Steinkohlenformation. Hebungen und Senkungen des Landes setzten sich
fort; ebenso die Ablagerungen auf dem Meeresgrunde. Wälder wurden
überflutet und sanken in die Tiefe; über sie legten sich wieder dicke
Schichten kalkigen Schlammes, der in dem Meere zu Boden sank und zur
Felsdecke erstarrte. Zwischendurch brachen aus entfernteren Tiefen
der Erde mit ungeheurem Drucke gewaltige Porphyrgesteine empor,
zertrümmerten und zerrissen die Steinkohlenschichten und bildeten mit
mächtigen Trümmermassen zusammen das große Porphyrplateau nördlich
von Bozen. Die Alpen waren nun durch fortwährende Hebung trockenes
Land geworden, von ungeheuren Waldungen bedeckt. Aber wieder senkte
sich der Boden; aufs neue brandete das Meer an die noch niedrige
Centralkette. Sand- und Thonlager, Schichten von muschelhaltigem Kalke
legten sich neuerdings auf den Grund dieses Meeres hin; Korallen
bildeten mächtige Bänke in demselben; immer reicher erscheint die
Tierwelt, deren Reste in diesen Sand- und Schlammschichten versinken
mußten. Und die unterirdischen Mächte hörten noch immer nicht auf,
neue Massen fremdartigen Gesteins aus den Erdtiefen in die Höhe zu
drängen. Und dann mochte wohl wieder eine Zeit kommen, in der fast die
ganzen Tiroler Alpen unter den Spiegel des Meeres versanken. Aber es
war ein neues Meer und eine neue Tierwelt, die in ihm lebte. Und neues
Land wuchs wieder am Grunde dieses Meeres und an seinen Ufern. Noch
immer mag dieses Land ein niedriges Plateau mit regelmäßig aufeinander
gelagerten Schichten gewesen sein, ohne tief eingeschnittene Thäler.
Dann aber erfolgten mehrere stärkere Erschütterungen des Alpenlandes
und Hebung desselben, in seiner ganzen Breite, über das Meer. Die im
Laufe von vielen Zeiträumen, von denen einzelne wohl Millionen von
Jahren gewährt haben müssen, übereinander gelegten Schichten wurden
gehoben, gespalten und durch den furchtbaren Druck der aufgestiegenen
Centralmassen seitlich abgedrängt. Mächtige Schichten wurden dabei
gebogen, verschoben, verworfen, ja geradezu umgestülpt; was früher
horizontal lag, steil aufgerichtet. Es entstanden Gewölbe, die
schließlich zerbarsten und deren Schalen dann als grausige Klippen den
Kern, der sie emporgedrückt hatte, umstarrten. Mannigfache Spalten, die
sich gebildet hatten, wurden zu Thälern, die dann vom fließenden Wasser
weiter ausgewaschen wurden.

[Illustration: Abb. 17. ¯Andreas Hofer.¯

(Nach einem 1810 erschienenen Stiche.)]

Endlich hörten die großen Erschütterungen des Alpenbodens auf. Aber
das Wasser, das Eis und die Verwitterung der hoch getürmten Felsmassen
begannen nun an der Landschaft zu arbeiten. Nach der letzten Hebung
des Bodens, nach der Bildung der Thäler sank die Temperatur des
Alpenlandes tief; die Eiszeit brach herein. Ganz Tirol bedeckte ein
ungeheures Gletschermeer, aus dem die einzelnen Gebirgszüge als nackte
Felsenrisse hervorbrachen. Auf dem Rücken der meilenbreiten Gletscher
wurden unermeßliche Schuttmassen thalab getragen, die Erzeugnisse der
zusammenstürzenden Steilwände, welche unter dem Einflusse von Wasser
und Eis barsten und brachen und den Halt verloren.

[Illustration: Abb. 18. ¯Andreas Hofer-Denkmal in der Hofkirche zu
Innsbruck.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Veränderung der Alpen. Klima.]

Und dann, nachdem auch dies Jahrtausende gewährt hatte, kam endlich
wieder ein Zeitalter tauender Lenze; die Gletscher zogen sich langsam
zurück in die höheren und höchsten Gebirgswildnisse; die von ihnen
befreiten Thäler, die Schutthalden und die glatt geschliffenen Wände
bedeckten sich allmählich mit einer Schicht von Erde und Pflanzengrün,
und schließlich wurden die Alpen so weit wohnlich, daß aus dem
lombardischen Tieflande und von der Donauhochebene her der Mensch
einwandern konnte in die Thäler von Tirol.

[Illustration: Abb. 19. ¯Philippine Welser.¯

(Nach dem in Schloß Ambras befindlichen Bilde photogr. von Fritz Gratl
in Innsbruck.)]

Die Naturvorgänge aber, die während der Eiszeit begannen, setzen sich
unablässig fort. Immer wieder sprengt der Frost die Felsen auseinander;
ihre Trümmer stürzen zerkrachend in die Tiefe und auf die Gletscher,
wo sie als lange bewegliche Steinwälle weiter abwärts getragen werden.
Immer wieder spülen die Regengüsse losen Schutt nach den Thälern;
immerfort wälzen die Gletscherbäche polternde Blöcke mit sich. So wird
das Land Tirol unmerklich, langsam hinausgespült aus sich selber, in
die Adria und in das Schwarze Meer.




~III.~

Klima, Pflanzen- und Tierwelt.


[Sidenote: Klimatische Verschiedenheiten in Tirol.]

Tirol hat eine große lachende Sonnenseite: die Abdachung der
Centralkette nach Süden. Und dieser entgegengesetzt das schattigere
winterliche Nordgehäng gegen das Innthal und weiterhin gegen die
bayerische Hochebene. Wie eine Riesenmauer trennen die Alpen das
rauhere Klima Deutschlands von dem milderen Himmel Italiens.
Schneestürme sausen um die Scharnitz, während man im Bozener Thalkessel
unter blauem Sommerhimmel die Traube einheimst.

Und wie das ganze Land an seiner nördlichen und südlichen Abdachung
die größten Gegensätze aufweist, so auch die einzelnen Thäler. Jedes
in ostwestlicher Richtung verlaufende Thal hat seine nach Süden
gekehrte sonnseitige Thalwand und seine Schattenseite. Den Bewohnern
der Sonnenseite kommt der Frühling um Wochen früher, ihr Jahr ist
wärmer und ihr Herbst weicht später dem Winter, als denen, die an der
Schattenwand hausen. Und auch die von Süd nach Nord verlaufenden Thäler
haben doch wieder ihre Biegungen, ihre Seitenschluchten und Mulden,
wo nach Süden gewandte Gehänge kleine sonnseitige Winkel bilden. Man
begreift, daß sich die menschliche Ansiedelung mit aller Macht nach der
Sonnenseite gezogen hat. Wo freilich, wie im unteren Innthale, die nach
Süden gewandten Thalwände ganz steile Felsenmauern sind, während die
entgegengesetzten Gehänge sanft ansteigen: da mußte man eine Ausnahme
von dieser Regel machen.

Wohl sind die hohen Lagen im ganzen kühler, als die tieferen. Aber
die Gegensätze von Warm und Kalt werden nach oben zu nicht schärfer,
sondern milder. So kommt’s, daß den zu höchst gelegenen Ansiedelungen
nicht etwa der winterliche Frost ein besonders grimmiger Gegner ist,
sondern mehr die furchtbaren Schneemassen, die sie oft wochenlang
von der Thaltiefe völlig abschneiden. Die dauernden menschlichen
Wohnsitze reichen in Tirol viel höher hinauf, als in den deutschen
Mittelgebirgen. Das gilt schon für die Nordhälfte des Landes. Die
südliche Hälfte aber erfreut sich eines Klimas, wie es, soweit die
deutsche Zunge klingt, sonst nirgends vorkommt. Die gesegnetsten Lagen
des Rheingaus werden weit übertroffen durch das Klima des Etschthales
von Bozen abwärts. Während der Winter in Nordtirol ungefähr ebenso
lang und so streng ist, wie in Deutschland, rechnet man seine Dauer im
Bozener Gebiet nur nach Wochen; im unteren Sarcathale aber ist nur ein
Schritt vom Spätherbste zum Vorfrühling. Der Sommer Nordtirols möchte
wohl heißer sein, als der deutsche; aber er kommt nicht dazu, weil
die Sonne hinter den Bergrücken später aufsteigt und früher versinkt.
In Südtirol ist der Sommer durchaus italienisch, so daß die Bewohner
genötigt sind, aus den heißen Thaltiefen herauf wochenlang in die
frischere Luft der Berghöhen zu fliehen.

[Illustration: Abb. 20. ¯Trachten in Taufers-Sand.¯

(Liebhaber-Aufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Die Eisregion.]

Während im Flachlande Schnee und Eis nur durch einige Winterwochen eine
Rolle im Landschaftsbilde, in den klimatischen und wirtschaftlichen
Zuständen spielen, behaupten sie diese Rolle in einem Hochgebirgslande
das ganze Jahr hindurch. Von der gesamten Grundfläche Tirols sind 4764
~qkm~ unproduktives Land: Felsenflächen, die entweder für immer mit
einer dicken Last von Schnee und Eis bedeckt sind oder doch wegen ihrer
hohen Lage und ihrem gänzlichen Mangel an Erdbedeckung nur Spiel- und
Tummelplätze des ewigen Winters bilden. Ungefähr der sechste Teil des
Landes ist nicht bloß allem Anbau unzugänglich, sondern geradezu eine
Hochburg, von der aus Stürme, Eis- und Schneelawinen, Steinströme,
Schlammfluten und Wildwasser die menschlichen Ansiedelungen und
landwirtschaftlichen Werkplätze heimsuchen. Die Firn- und Eismassen,
welche in meilenbreiter Ausdehnung die höchsten Kämme und Gipfel
decken, nehmen einen dauernden Einfluß auf die Natur des ganzen Landes
und durch sie auch auf die Menschen. Der Natur der Hochthäler verleihen
sie einen starren gewaltthätigen und menschenfeindlichen Hintergrund;
den Menschen nötigen sie zu Kämpfen und Sorgen, von denen sich die
Bewohner der Flach- und Hügelländer keine Vorstellung machen. Nicht
als ob diese Firn- und Eismassen eine bedenkliche Abkühlung der Thäler
bewirkten. Es ist keine Eiskellerluft, die sie erzeugen, sondern eine
wohl mitunter eisige, dabei aber kräftige und überaus reine Luft, die
aus ihnen zu den menschlichen Ansiedelungen herabweht.

[Illustration: Abb. 21. ¯Zillerthaler.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Geradezu verwüstend wirkt die Welt des ewigen Eises nur ausnahmsweise,
wenn sich unter besonderen Verhältnissen Eisseen bilden, die dann,
wie es im Ötzthale und im Martellthale schon geschah, plötzlich ihre
Umdämmung durchbrechen und die tiefer liegenden Thalgründe verheeren.
Viel gefährlicher sind die nicht perennierenden Schneemassen, die sich
an steileren Gehängen lagern und, wenn sie von wärmeren Luftströmungen
zerweicht werden, von ihrer Unterlage gleiten, um als Lawinen mit
unwiderstehlicher, zermalmender Wucht niederzugehen. Diesen Schrecken
kennt jedes Hochthal in Tirol; an allen Gebirgspfaden sieht man die
hölzernen Gedenktäfelchen, die vom Tode eines Menschen in der eisigen
zerdrückenden Umarmung einer Lawine reden.

[Illustration: Abb. 22. ¯Zillerthalerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Für die Thäler sind die in flimmernder Höhe über ihnen lagernden Firn-
und Eismassen beständige Behälter ergiebiger Wassermassen. Da sammelt
sich nicht bloß während des Winters, sondern auch während des Frühlings
und Herbstes das krystallisierte Wasser in riesigen dicken Lagern an,
um dann als Schmelzwasser niederzugehen. Man muß an einem Sommertage
zur Mittagszeit über einen großen Gletscher gewandert sein, um zu
sehen, wie da meilenlange Eisfelder auf einmal in Bewegung geraten, wie
ihre Oberfläche zu tausend und abertausend Rinnsalen wird, in denen das
geschmolzene Eis thalabwärts rieselt und gurgelt und rauscht, um am
unteren Ende des Gletschers jene mächtigen Bäche zu speisen, die da mit
wütender Kraft unter dem Eise hervorbrechen. Und je heißer der Sommer,
um so reicher die Wassermenge, die er liefert. Aber nicht bloß in der
wärmeren Jahreszeit schmelzen die Gletscher ab. Mitten im Winter kommen
Tage, wo plötzlich eine warme Luftströmung die Eiswelt der Höhen zum
Tauen bringt. Diese Föhnwinde kennt man in Tirol, wie man sie in der
Schweiz kennt. Aber während man ihre Wärme früher dadurch erklärte,
daß man meinte, sie kämen aus der Sahara über das Mittelländische Meer
geflogen, kennt man sie jetzt als Fallströmungen, die durch ihren
Sturz aus der Höhe zu ihrem Wärmegrad kommen. An solchen Wintertagen
fangen die sonst zu Krystall gefrorenen Bäche plötzlich zu sprudeln und
zu schäumen an, jeder Berg wird zum riesigen Dache, von dem Tausende
von Wassern niederrieseln; die Firnfelder dampfen, und die stürzenden
Lawinen lassen ihren Donner vernehmen.

[Illustration: Abb. 23. ¯Pusterthalerinnen.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Die Bodenbenutzung.]

Von den 29288 ~qkm~ Bodenfläche, welche Tirol enthält, sind: 1491
Äcker, 1964 Wiesen, 50 Gärten, 128 Weingärten, 1394 Hutweiden, 7778
Almen, 11049 Wald, 68 Seen, Sümpfe, 55 Haus- und Hofräume, 4764
unproduktive Wüstenflächen. Man ersieht daraus, daß die mit Pflanzen
angebaute Fläche nur den siebzehnten Teil der Gesamtfläche beträgt;
alles, was sonst dem Boden entsproßt, ist mehr oder weniger wild
wachsendes Naturprodukt. Freilich wird dieses Wachstum der Natur
noch geleitet und überwacht; aber Leitung und Überwachung wird um so
lockerer und weniger eindringlich, je höher die Lage.

[Illustration: Abb. 24. ¯Passeierin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Auf den Äckern der Thalsohle wird zumeist Mais gebaut; an den
Berghängen Roggen, Weizen, Gerste und Hafer. Der Getreidebau reicht bis
zur Höhe von 1700 ~m~ hinan; doch erzeugt das Land nicht seinen vollen
Bedarf an Brotgetreide. Neben dem Getreide wird auch Flachs gebaut;
der Ötzthaler und Innthaler Flachs ist weitberühmt.

[Illustration: Abb. 25. ¯Meraner.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Wein- und Obstbau.]

Südlich vom Brenner ist neben dem Mais der Weinstock die wichtigste
Kulturpflanze. Er reicht vom Süden herein bis Brixen, zu einer
Meereshöhe von 600 ~m~; im Vintschgau bis über 700 ~m~. Der Wein wird
in Tirol nicht an Stöcken gezogen, sondern in „Berglen“. Das sind
Laubengänge von 2 ~m~ Höhe, aus Holzsäulen bestehend, auf welchen
Träger, „Staleinen“ ruhen. Doch finden sich Weinpfähle im Pusterthale
und bei Brixen, während in Welschtirol die Reben sich an und zwischen
den Maulbeerbäumen emporranken müssen. Diese Art des Anbaues wie die in
Laubengängen ist landschaftlich weit reizvoller, als die an Pfählen;
die letztere aber ermöglicht eine viel sorgfältigere Kultur. Die
berühmtesten Tiroler Weine sind die von Terlan, Kaltern und Tramin;
auch der Isera und Vino Santo von Arco.

[Illustration: Abb. 26. ¯Meraner Saltner.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Neben der Weinrebe sind’s edle Obstbäume, die der Landschaft Südtirols
einen stellenweise paradiesischen Zug verleihen. Vom herrlichen Bozener
Boden hinüber nach Meran und etschabwärts bis nach Arco gedeihen
vorzügliche Äpfel, Pfirsiche, Aprikosen, Mispeln, Quitten; in den
südlicheren Lagen auch Feigen, Mandeln und Granatäpfel. Und wenn in
Deutschland noch überall der Schnee die Erde deckt, dann blüht und
duftet es hier in jedem Thalwinkel, und Blüten regnen durch kosende
Luft, während aus der Höhe noch tief beschneit die Felsenhäupter
der Thalumwallung starren. Der schönste unter den fruchttragenden
Bäumen Tirols aber ist die Edelkastanie. Sie hat das gleiche
Verbreitungsgebiet, wie der Weinstock, wächst in ganzen Wäldern und
bildet mit ihrem reichen dunkelgrünen Laube einen prachtvollen Schmuck
der Landschaft. Auch die Nußbäume, die etwas höher gegen das Gebirge
hinansteigen und auch in Nordtirol sich finden, wachsen zu mächtigen
Baumgebilden heran. Nur im südlichsten Teile Tirols, im unteren
Sarcathale und an den Ufern des Gardasees gedeiht der Ölbaum, der
mit seinem blassen graugrünen Blätterwerk und seinem unvergleichlich
stilvollen Geäst der Landschaft einen hellenischen Zug verleiht.
Weniger können die unschönen Maulbeerbäume gelobt werden, die für
Welschtirol charakteristisch sind. Aber weil sie die notwendige
Bedingung der Südtiroler Seidenzucht sind, verzeiht man ihren Mangel
an Baumschönheit. In ihrer landschaftlichen Wirkung sind die deutschen
Nutzpflanzen den welschen entschieden überlegen. Auch die Mais- und
Tabakfelder des Etschlandes reichen nicht an die Schönheit eines
sommerlichen Roggenfeldes.

[Illustration: Abb. 27. ¯Meranerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Pflanzenverbreitung.]

In Südtirol ist die Stufenreihe der charakteristischen Pflanzen von den
Thaltiefen nach den Höhen zu eine etwas andere, als im Norden. Dort
sind für die unteren Lagen bis zu 700–800 ~m~ Seehöhe bezeichnend die
Pappel, Felder von Reis und Mais, Tabak, Maulbeerbäume, Reben, Nußbäume
und Kastanien. Von 700–1600 ~m~ Getreidearten und Obstbäume; höher
hinauf Wiesen und Buchenwald; dann beginnt erst der Fichtenwald und die
Alpenweide.

So stark sind die Gegensätze zwischen den nördlichen und südlichen
Abdachungen, daß man an der Nordseite eines Joches, wie etwa am
Pfitscher Joche, stundenlang durch völlig pflanzenleeres Gestein
emporsteigt und, kaum auf die Südseite getreten, schon einen weichen
Rasenteppich unter sich hat. Auch auf dem Kalser und Velber Tauern, auf
dem Venter Hochjoch kann man die gleiche Beobachtung machen. Da kommt
man mit einem Schritt aus dem Norden nach Süden.

Die auffallenden Unterschiede in der Pflanzenwelt des Landes hängen
teils von den großen klimatischen Unterschieden, teils auch von denen
der Bewässerung und der geognostischen Bodenverhältnisse ab. Die
heutige Pflanzenwelt Tirols ist, mit dem Rückgange der Gletscher zur
schwindenden Eiszeit, allmählich von Norden und von Süden her ins Land
gewandert, soweit nach der Centralkette und nach den höheren Berglagen
zu, als es die Natur der einzelnen Pflanzen gestattete. Aber längst ehe
der Brenner und die Malser Heide vom ewigen Eise befreit waren, trugen
schon Stürme die Keime südlicher Pflanzen über die Centralkette nach
Norden und umgekehrt.

[Illustration: Abb. 28. ¯Sarnthaler.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Der Waldbestand Tirols.]

Bei den großen Höhenunterschieden ist es erklärlich, daß das Bild der
Pflanzenbekleidung des Landes ein so mannigfaches ist. Während einzelne
Charakterpflanzen, wie die Weinrebe, der Ölbaum, die Edelkastanie, die
Cypresse, die Kakteen, nur in den Thälern Südtirols gedeihen, finden
sich die deutschen Waldbäume sowohl in Süd- wie in Nordtirol. Die
Pflanzenbekleidung der Erdrinde steigt in Tirol sogar höher hinan, als
in der Schweiz; der Getreidebau reicht bis 1700 ~m~ über dem Meere.
Unter den Waldbäumen liebt die Erle am meisten die tieferen Lagen. Sie
findet sich in ausgedehnten Beständen auf den Thalsohlen, in den durch
Überschwemmungen der Bergströme gebildeten übersandeten Auen. Solche
Erlenauen, unerfreuliche Landschaftsbilder, zeigen große Strecken des
Unterinnthals; sie finden sich auch im Zillerthal, am Ausgange des
Ötzthals, in Ridnaun, Pfitsch und anderwärts.

Die Eiche liebt den Boden Nordtirols nicht. In Südtirol dagegen findet
man sie häufig, aber nur in zwerghafter Form, als Gestrüppwald an den
Bergen emporkletternd. Höher hinauf wagt sich die Buche, in Nordtirol
bis zu 1300, im Süden bis zu 1800 ~m~ Seehöhe, oft ganze Waldungen
bildend.

[Illustration: Abb. 29. ¯Defereggerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Einer der edelsten Waldbäume, der Ahorn, gereicht hauptsächlich den
Thälern der nördlichen Kalkalpen zur Zierde, wo er sowohl vereinzelt
als in kleinen offenen Hainen erscheint; in unvergleichlicher Schönheit
auf dem „Ahornboden“ im Karwendelgebirge.

[Illustration: Abb. 30. ¯Schützenkönig.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Der Massenbaum des Tiroler Waldes ist nördlich von der Centralkette
durchgängig die Fichte; südlich bleibt sie die herrschende Baumgattung,
neben der Buche, wenigstens in den höheren Lagen. Ganze Strecken sind
aber auch mit der hellgrünen Lärche bestanden. Die eigenartigsten
Erscheinungen des Tiroler Bergwaldes sind die Zirbelkiefern. Sie
steigen höher in die Felswüsten hinan, als die Fichte, noch über
2000 ~m~, wachsen langsamer, aber mit wertvollem, köstlich duftendem
Holze von feuriger Lachsfarbe. Es sind knorrige, seltsam geästete
düstere Erscheinungen, durch deren buschiges Nadelkleid der Bergwind
rauscht. So sehr auch die Äxte der Holzschläger unter den Tiroler
Zirbelbeständen gewütet haben, gibt es doch noch eine Unzahl von
prächtigen vereinzelten Stämmen, die sich an der oberen Grenze des
Baumwuchses, in unzugänglichen Felswüsten, eines gesicherten Daseins
freuen. Noch höher als die Zirbelkiefer steigt die Krummholzkiefer oder
Legföhre hinan, jenes dunkle, krause, an den Bergwänden hinkriechende
strauchartige Gewächs, das so zäh und überaus genügsam die Klippen
und Schutthalden überzieht, noch in Höhen von mehr als 2600 ~m~,
abwechselnd mit einem aus Alpenrosensträuchern, Zwergbirken, Wacholder
bestehenden niedrigen Gestrüppwalde, und mit den ausgedehnten
Alpenmatten, die sich in diesen Höhen finden.

[Illustration: Abb. 31. ¯Alte Wippthaler Tracht.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Alpenpflanzen. Bergwald.]

Je höher man emporsteigt, um so gedrängter, kleiner werden die
Pflanzen. Aber auf ihren kurzen Stengeln wiegen sich Blumen von großer
Farbenpracht. Bis zu Höhen von 3000 ~m~ reicht die Pflanzenwelt der
Phanerogamen hinan, zuletzt freilich nur in den geschütztesten Lagen,
wo auf dem steinigen Boden, soweit ihn die Sonne für ein paar Monate
vom Schnee befreit, noch Edelweiß und Edelraute, die Eisgentiane, die
Primel, die Eisnelke und andere prächtige Hochgebirgsblümchen um ihr
Dasein kämpfen. Über 3000 ~m~ sind’s nur Flechten mehr, die mit ihrer
überaus zähen Lebenskraft an die verwitternden Felsen der Gipfel sich
anheften.

[Illustration: Abb. 32. ¯Wippthaler.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Der Bergwald ist in vielen Thälern Tirols arg mißhandelt. Mancherlei
Arten der Nutzung sind es, die ihm schweren Schaden bringen: die
Kahlschläge, die Ziegen- und Schafweide und die Waldstreugewinnung. Und
bei der letzteren insbesondere die verderbliche „Schneitelwirtschaft“.
Bei dieser Wirtschaft werden die Tannen- und Fichtenbestände unter
Zuhilfenahme von Steigeisen und Axt ihrer Äste beraubt, bis gegen
den Gipfel hinauf. Solch’ ein geschundener Wald gewährt dann einen
trostlosen Anblick: ein Feld von traurigen dürren Stangen, deren jede
am Gipfel noch ein armseliges Büschelchen Grün zeigt, während ihr an
den unteren Teilen nur hier und da kümmerliche Ästchen entwachsen.
Solche Waldungen kann man in vielen Seitenthälern des Unterinnthales
sehen: im Brixenthal und Zillerthal, um Brandenberg; aber auch
im Pusterthale (Abb. 16). Am stärksten ist diese Waldschinderei
dort, wo sie als Nutzung im Gemeindewalde oder auf Grund von
Einforstungsrechten im Staatswalde ausgeübt wird. Glücklicherweise hat
sie doch gewisse Grenzen; denn aus allzu großer Entfernung von den
Gehöften will der Bauer seine Streu nicht holen. Und manche Thäler
haben sich überhaupt diese Art von Wirtschaft nicht angewöhnt.

[Illustration: Abb. 33. ¯Bozenerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Wald und Almen.]

Während so die den landwirtschaftlichen Ansiedelungen benachbarten
Wälder oft einer verderblichen Nutzungsweise, die zugleich das
Landschaftsbild arg beeinträchtigt, ausgesetzt sind, wird der oberste
Waldgürtel in seinem Bestande durch die Viehweide gefährdet. Der
junge Nachwuchs wird vom Vieh mit Hufen zertreten und angenagt, so
daß es ihm schwer wird, emporzukommen. Da findet man an den höheren
Berghängen nur mehr einzelne alte Bäume als Waldreste; der Nachwuchs
fehlt. Streckenweise hat die Ziegenweide ehemalige Waldhänge geradezu
in Steinwüsten verwandelt. In Südtirol aber haben die Holzhändler
ganze Landschaften entwaldet. Nur wo die menschlichen Ansiedelungen
fern sind und wo zugleich die Beschwerlichkeit des Transportes
den Holzhandel nicht mehr als gewinnbringend erscheinen läßt: da
erscheint der Bergwald noch in seiner ganzen urwüchsigen Pracht und
Kraft. So in einzelnen der hinteren Gründe des Zillerthales, vielfach
auch im Oberinnthal und dessen Seitenthälern. Und welch’ wunderbare
Kontraste zeigt der Tiroler Wald, von den sonnendurchleuchteten
Ahornhainen des oberen Isargebietes bis hinauf zu den gespenstig
finsteren Zirbelkiefern der Alpe Grawand im Zemmgrunde und wieder
hinab zu den tiefschattigen Kastanienforsten des Valsugana und dem
süß-melancholischen Olivenwäldchen von Torbole!

[Illustration: Abb. 34. ¯Alte Grödener Tracht.¯

(Nach einer Photographie von Emil Terschak in St. Ulrich-Gröden.)]

[Sidenote: Almen.]

Über der oberen Grenze der Waldungen erstrecken sich die mit Rasen und
Kräutern überwachsenen „Almen“ noch stundenweit empor. Der Bergbewohner
gebraucht den Ausdruck Alpe oder Alm nie von dem ganzen Gebirge,
sondern immer nur von den Weidelandschaften in den höheren Berglagen.
Man darf nicht glauben, daß ein gleichmäßig breiter Gürtel von Wäldern
und über ihm von Almen die Berge umgebe. Diese Gürtel sind in den
einzelnen Landschaften von sehr ungleicher Ausdehnung. In manchen
Gegenden stoßen die Wälder mit ihren oberen Ausläufern unmittelbar
an die pflanzenleeren Steinwüsten, an denen höher droben noch, wie
hingeklebt, kleine steile Grasflächen hangen. Anderwärts fehlt die
Zone der Wälder ganz; dort ist sie ausgerodet, und das Ackerland der
Thalsohle und der untersten Berghänge geht in Weideland über. Da sind
dann Bergrücken, auf denen man vier bis fünf Stunden lang immerfort
über Rasen emporsteigen kann, wie im Kitzbühler Thonschiefergebirge
oder in der nördlichen Vorlage des Tuxer Kammes. Häufig ist auch,
daß über den zusammenhängenden Waldungen noch eine abwechselnd aus
Felswänden, kahlen Schutthalden, dünner Waldung, Rasenflächen und
Gestrüppstrecken bestehende Zone den Übergang zur pflanzenleeren
Wildnis bildet.

[Illustration: Abb. 35. ¯Alte Grödener Trachten.¯

(Nach einer Photographie von Emil Terschak in St. Ulrich-Gröden.)]

[Sidenote: Die Tierwelt.]

Ungefähr der vierte Teil der ganzen Bodenfläche von Tirol besteht
aus Alpenweiden. Je nach der Höhenlage, nach der Steilheit der
Hänge und nach der Bodenart sind diese Alpenweiden entweder aus
einer zusammenhängenden Schicht von Erdkruste gebildet; oder die
pflanzentragende Schicht ist von Felsklippen durchsetzt oder von
Geröll teilweise überschüttet, von kiesigen Wassergräben gefurcht.
Gras und Kräuter, die auf diesen Alpenwiesen wachsen, sind zwar kurz,
aber ungleich aromatischer und reicher an Nahrungsstoff als das auf
der Thalsohle wachsende Gras. Als Viehfutter dienen die Gewächse
dieser Matten teils, indem man es den Tieren selbst überläßt, sich
ihre Nahrung zu suchen, teils, indem man einzelne Strecken, die
„Mähder“, abmäht und das Heu zur Überwinterung der Tiere benützt.
Das oft mit Lebensgefahr an den Hängen gemähte Heu wird entweder im
Freien oder in zahllosen kleinen Heustadeln aufgespeichert, bis man
sich die Zeit nehmen kann, es zu den Bauernhöfen herabzubringen. Das
geschieht meist im Winter auf der Schlittenbahn; über steile Hänge
kann das Heu auch als „Grasbären“ herabgerollt werden, nachdem man es
in Bündel zusammengeschnürt hat. Die höchste Zone der Pflanzenwelt,
jene spärlichen Kräuter und Gräser, die zwischen den riesigen Moränen
der Gletscher und als kleine grüne Päckchen an steilen Felshängen noch
unmittelbar neben ewigen Schneefeldern sprossen, werden nicht mehr
gemäht; sie dienen den Schafen und Ziegen zur Nahrung.

[Illustration: Abb. 36. ¯Grödenerin.¯

(Nach einer Photographie von Emil Terschak in St. Ulrich-Gröden.)]

Die Tierwelt all’ dieser Thäler ist heute größtenteils eine zahme:
Rinder und Pferde auf der Thalsohle und den niederen Almen; höher
droben Rinder und in den obersten Weidegebieten Schafe und Ziegen.
Die Pferdezucht ist zumeist in den an das Salzburgische angrenzenden
Gegenden vertreten; hier wächst ein tüchtiges, etwas schwerfälliges
Arbeitspferd. Das Rindvieh zählt mancherlei Rassen; aber auch dem
Laien muß ein Hauptunterschied auffallen: der Unterschied zwischen
dem von Norden und Osten her in die Alpenthäler gekommenen Rinde, das
die germanischen Einwanderer mitgebracht haben und das kurzgehörnte,
braune oder scheckige Tiere zeigt, und den graugelben, einfarbigen,
langhörnigen Rindern, die romanischer Einwanderung ihr Dasein verdanken
und hauptsächlich im Westen und Süden heimisch sind. Unter dem zahmen
Geflügel sind Hühner wegen des starken einheimischen Eierverbrauches
bevorzugt, weniger Enten, Gänse und Tauben.

[Illustration: Abb. 37. ¯Grödenerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Die Haustiere, welche in Tirol zumeist auf Wanderungen angewiesen sind,
zeichnen sich vor den beständig im Stalle lebenden durch mehr Feuer und
Behendigkeit aus. Sie sind der größte wirtschaftliche Schatz des Volkes
und fast das einzige, was zur Ausfuhr gebracht werden kann.

[Illustration: Abb. 38. ¯Bauernhaus aus dem ~XIV.~ Jahrhundert.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 39. ¯Häuser im Mühlwaldthal.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

Die Jagd ist in Tirol nicht bedeutend. Sie war so lange frei gegeben,
und die Tiroler waren stets so gute Schützen, daß das jagdbare
Wild recht zusammengeschmolzen ist. Noch gibt es in den höchsten
Steinwildnissen Gemsen und Murmeltiere, Adler, Geier, Stein- und
Schneehühner; auch wandert wohl alle zehn Jahre einmal ein Bär
aus den Wäldern Graubündens nach Tirol herein. Aber der eigene
Waldgürtel Tirols ist arm an Jagdwild, mit Ausnahme jener Thäler, wo
sorgfältig gehegt wird, wie etwa in einzelnen Seitenschluchten des
Zillerthales oder im Karwendelgebirge. An der Nordgrenze, die sich
an die wildreichen bayerischen Staatsforsten lehnt, blüht die Jagd
noch am lustigsten; und die Tiroler Wildschützen streifen wohl nicht
selten auf bayerischen Jagdgrund hinüber. Sie sind aber gutartiger
als die vom Nachbarlande; jene todbringenden Zweikämpfe zwischen
Wilderern und Jägern, die in Bayern an der Tagesordnung sind, kommen
in Tirol nicht vor. Jene ausgedehnten, mancherorts äußerst selten
betretenen Steingefilde, welche zwischen der Grasregion und der
ewigen Schneeregion liegen, sind die Heimat zahlreicher Schnee- und
Steinhühner, die auf den Tiroler Tischen sehr häufig zu finden sind.
Auch die Schneelerche läßt in den Gletscherhöhen noch einsam ihre
zarten Triller erschallen; in den Trümmern der alten Burgen und in den
Klüften der tieferen Thäler nisten zahlreiche Uhus, in Tirol Buhin
genannt. Um die höchsten Felstürme und Eisgrate tummelt sich noch in
kleinen Schwärmen die Alpenkrähe, deren goldgelbe Füßchen oft im Schnee
ihre Spuren lassen; aber die stolzesten Bewohner der wilden Höhe sind
der Steinadler und der Lämmergeier oder Gemsgeier. Die Gewässer Tirols
sind nicht sehr fischreich; doch finden sich häufig in den kleinen
Hochseen und in den weniger wilden Abschnitten der Thalbäche die
edelsten Süßwasserfische: der Saibling und die Steinforelle, die auch
mit zu den regelmäßigen Leckerbissen der Tiroler Tafel gehören. Die
Mannigfaltigkeit der Insekten ist bei der großen Verschiedenheit der
Pflanzenwelt erklärlich, namentlich in Südtirol, wo auch Spinnentiere
vorkommen, die in Deutschland völlig fremd sind, wie der Skorpion. Weit
verbreitet ist in den sonnseitigen Einzelgehöften die Bienenzucht.

[Illustration: Abb. 40. ¯Bauernhaus bei Taufers-Sand.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

Während in Deutschtirol der kleine Singvogel unbehelligt seine Lieder
zwitschert, sieht man in den südlicheren Teilen Welschtirols überall
die verabscheuungswürdigen Anstalten zum Fang der armen Vögel. Dieser
grausame und herzlose Sport vergällt dem Deutschen jeden Spaziergang an
den herrlichen Ufern des Gardasees.

[Illustration: Abb. 41. ¯Zimmer in Schloß Uttenheim¯ (Tauferer Thal).

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]




~IV.~

Geschichtliche Übersicht.


[Sidenote: Älteste Geschichte Tirols.]

Die Geschichtsforschung hat über die Urbewohner Tirols widerstreitende
Ansichten aufgestellt, die aber doch darin übereinstimmen, daß vor der
jetzigen Bevölkerung ganz Tirol vom Stamme der Rhätier oder Rhasener,
der den Etruskern verwandt war, besiedelt gewesen sei.

[Illustration: Abb. 42. ¯Wengalpe¯ (Mühlwaldthal).

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

Frühzeitig schon hatten die Römer den eroberungslustigen Blick auf
Südtirol gerichtet; aber erst im Jahre 36 v. Chr. konnte der Konsul
Munatius Plancus das Trentino erobern, und im Jahre 12 v. Chr. drangen
Drusus und Tiberius mit ihren Legionen bis in das Innthal vor. Die
Kolonisation begann; Tridentum, Pons Drusi (Bozen), Sabiona (Säben),
Vipitenum (Sterzing), Matrejum (Matrei) und Veldidena (Innsbruck)
wurden Festungen und Pflanzstädte, durch Heerstraßen mit Italien
und, über Scharnitz und Partenkirchen, auch mit Augusta Vindelicorum
(Augsburg) verbunden. Von Sterzing führte auch eine wichtige Heerstraße
über Loncium (Lienz) nach Aquileja; eine andere von Veldidena durch das
Innthal herab nach den Kolonialstädten Bojodurum (Passau) und Laureacum
(Lorch). Schon frühzeitig läßt die Legende Südtirol christlich werden;
nachweisbar aber ist das Eindringen des Christentumes erst gegen das
Ende der Römerherrschaft, im ~IV.~ und ~V.~ Jahrhundert.

[Sidenote: Tirol bis ins ~XI~. Jahrhundert.]

Den Sturm der Völkerwanderung konnten die Bergwälle des Landes
nicht aufhalten. Wie schon frühzeitig, wenn auch nur vorübergehend,
die Cimbern durch Tirol bis nach Italien vorgedrungen waren, so
fielen im ~III.~ Jahrhundert, von Nordwesten her, die Alemannen in
das Land. Nach dem Sturze der Römerherrschaft wurde Rhätien eine
Provinz des Gotenreiches unter König Theoderich; aus seiner Zeit
rühren noch zum Teile die alten Mauerwerke von Trient her. Nach dem
Untergange der glanzvollen, aber kurzen Gotenherrschaft verklingt
auch der Name Rhätien; das Land wird die Beute zweier Germanenstämme:
der Longobarden, die von Süden her das jetzige Welschtirol in
Besitz nahmen, und der Bajuwarier, die von Norden aus das jetzige
Deutschtirol, bis in die Gegend von Bozen, zu ihrem Eigentume machten.
Die Longobarden gaben rasch ihre germanische Stammeseigentümlichkeit
auf; sie wurden verwelscht; die Bajuwarier aber verbreiteten deutsche
Mundart und Sitte im größten Teil des Landes, nur im Westen mit den
stammesverwandten Alemannen rivalisierend. Das währte während der
Herrschaft der Agilolfinger in Bayern. In dieser Zeit gelang es dem
kriegerischen Herzog Tassilo ~II.~ nicht nur, die am Anfange des ~VII.~
Jahrhunderts an der Drau bis in das Pusterthal vorgedrungenen Südslaven
zurückzuwerfen, sondern noch das benachbarte Kärntnerland seinem
bayerischen Herzogtume einzufügen.

[Illustration: Abb. 43. ¯Sennhütten auf der Seiser Alp.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Karls des Großen Staats- und Kriegskunst zertrümmerte das Reich der
Longobarden und jenes der Bayernherzoge. Tirol zerfiel zunächst in eine
Anzahl von Grafschaften, die von Grafen verwaltet wurden. Sie gehörten
zum Herzogtume Bayern, das aber zunächst nicht mehr von einer eigenen
Dynastie, sondern von den Karolingern regiert ward. In Trient dagegen
ward im Jahre 1027 der dortige Bischof politischer Herrscher und
deutscher Reichsfürst; seine Stellung als solcher wurde durch Kaiser
Barbarossa gefestigt und gesichert.

Unter den schwächeren Nachfolgern Karls des Großen gelang es indessen
in Tirol dem dortigen Adel, sich rasch eine größere politische Gewalt
und Selbständigkeit zu verschaffen. Namentlich waren es die mächtigen
Geschlechter der Grafen von Tirol, von Eppan und von Andechs, die nach
und nach den größten Teil des Landes unter ihre Herrschaft brachten.

[Sidenote: Besitz der Bischöfe.]

Für die Deutschen Kaiser mußte Tirol, als kürzester und bequemster
Durchgang nach Italien, wertvoll sein. Ihnen mußte daran gelegen sein,
die Alpenthäler in ganz zuverlässige Hände zu bringen. Die sächsischen
und fränkischen Kaiser suchten sich als politische Stützen namentlich
die Bischöfe. So Konrad ~II.~ den Bischof von Trient, dem er die
Grafschaften Trient, Bozen und Vintschgau verlieh; Heinrich ~IV.~
den Bischof von Brixen, dessen Besitzungen, mit denen ihn der Kaiser
belehnte, von Klausen über den Brenner bis ins Unterinnthal und durch
das Pusterthal bis zur Freisingschen Herrschaft Innichen reichten.

[Illustration: Abb. 44. ¯Schloß Tratzberg¯ (Unterinnthal).

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 45. ¯Königszimmer in Schloß Tratzberg.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Tirol im ~XII.~ Jahrhundert.]

Die Tiroler Bischöfe aber behielten diese Gebiete nicht lang in
eigener Verwaltung, sondern belehnten mit denselben weltliche Große.
So in Südtirol ein mächtiges, dem Welfenhause verwandtes Geschlecht,
das seit 1116 unter dem Namen der Grafen von Eppan auftrat und bald
eine Stellung errang, die weit über die von bischöflichen Beamten
hinausging. Größere Bedeutung noch gewannen die Grafen von Tirol.
Sie stammen vermutlich von Adalbert, einem ehemaligen Dienstmann des
Hochstiftes Brixen, der mit ausgedehnten bischöflichen Ländereien
belehnt ward und dessen Söhne Albert und Berthold seit 1140 sich Grafen
von Tirol nannten. Albert von Tirol war’s, der im Jahre 1158 den
Feldzug des Kaisers nach der Lombardei mitmachte und, ungepanzert, nur
mit Schild und Speer bewehrt, im Zweikampf einen mailändischen Ritter
niederwarf.

[Illustration: Abb. 46. ¯Fuggerzimmer in Schloß Tratzberg.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 47. ¯Zimmer in der neuen Post zu Pians¯ (Stanzer Thal).

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Tirol im ~XIII.~ und ~XIV.~ Jahrhundert.]

Die Grafen von Andechs, vordem von Dießen und Wolfratshausen benannt,
ein mächtiges bayerisches Rittergeschlecht, erhielten 1165 vom Bischofe
von Brixen ausgedehnte Grafschaften im Pusterthal und Unterinnthal zum
Lehen. Die Besitzungen der Andechser reichten bald aus Franken und von
Passau bis nach Istrien und Krain, sieben reiche Grafschaften. So
waren bis zum ~XIII.~ Jahrhundert die meisten Tiroler Grafschaften in
den Händen der Grafen von Tirol und der Grafen von Andechs vereint. Und
als der Mannesstamm der Andechser im Jahre 1248 ausstarb, gelang es dem
thatkräftigen Grafen Albert von Tirol, teils mit geharnischter Faust,
teils durch diplomatische Schachzüge, so ziemlich den größten Teil
des heutigen Landes Tirol seiner Herrschaft zu unterwerfen. Alberts
Schwiegersöhne, die Grafen von Hirschberg und von Görz, teilten nach
seinem Tode das Land; aber dem Sohne des letzteren, Meinhard ~II.~ von
Görz, gelang es, das Ganze wieder in seiner Hand zu vereinen. Dieser
einsichtsvolle und thatkräftige Herrscher, der auch im Jahre 1286
mit dem Herzogtum Kärnten belehnt ward, wurde der erste Landesfürst
in Tirol. Seine Enkelin, Margareta, die Maultasche zubenannt, wurde
für die Geschichte Tirols entscheidend, indem sie nach mannigfachen
Schicksalen, kinderlos, Land und Herrschaft an ihren österreichischen
Vetter, Herzog Rudolph ~IV.~, abtrat (im Jahre 1363).

[Illustration: Abb. 48. ¯Holzknechte.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Illustration: Abb. 49. ¯Bauer aus Leutasch.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

So war Tirol an das Haus Habsburg gekommen. Rudolfs ~IV.~ Erbe ward
sein Bruder Leopold und, als derselbe in der Schlacht bei Sempach
1386 gefallen war, dessen jüngster Sohn, Herzog Friedrich mit der
leeren Tasche: eine der lichtesten und edelsten Erscheinungen seiner
Zeit. Schon am Anfange seiner Herrschaft ein entschiedener Freund von
Bürger und Bauer gegenüber dem Adel, ward er von schweren Schicksalen
heimgesucht, als er wegen seines Verhaltens auf dem Konzil zu Konstanz
in die Reichsacht fiel und eingekerkert ward, aus dem Kerker entfloh,
auf den Rofner Höfen im Ötzthal Zuflucht fand, bis er, der Treue
seines Volkes sicher, in Landeck seine Verkleidung von sich werfen
und unter seine Tiroler treten konnte, die ihn jauchzend empfingen.
Als endlich Reichsacht und Kirchenbann von ihm genommen waren, schuf
er durch den Erlaß der landständischen Verfassung Tirols, den Fürsten
des Mittelalters um Jahrhunderte voraus, seinem Volk einen freien
Bauern- und Bürgerstand. Die ganze heldenhafte Treue, die das Volk der
Tiroler späterhin seinen Herrschern erwies, ist wohl zum größten Teile
herausgewachsen aus dem Verhältnis, das unter Herzog Friedrich zwischen
Fürst und Volk entstand.

[Sidenote: Tirol vom ~XVI.~ bis ~XVIII.~ Jahrhundert.]

Friedrichs kinderloser Sohn Sigismund trat die Herrschaft über Tirol
an seinen Vetter, den nachmaligen Kaiser Maximilian ~I.~, ab. Dieser
liebte das Land, verbesserte dessen Verwaltung und Wehrverfassung und
vergrößerte es durch Hinzufügung des Pusterthales aus der Erbschaft der
Grafen von Görz; ferner durch die Herrschaften von Kufstein, Rattenberg
und Kitzbühel, die ihm von den bayerischen Herzogen abgetreten wurden;
ein siegreich gegen die Venetianer 1508–1513 geführter Krieg vermehrte
das Land um südtirolischen Besitz: insbesondere Riva, Rovereto,
Peutelstein und Ampezzo.

Maximilians Enkel, Kaiser Karl ~V.~, brachte dem Lande weniger Segen.
Er überließ die Regierung von Tirol und den österreichischen Erbländern
seinem Bruder Ferdinand ~I~. Als während des Schmalkaldischen Krieges
Karl in Innsbruck weilte und seine Gegner über die Ehrenberger Klause
in Tirol eingefallen waren, war der Kaiser genötigt, durchs Pusterthal
nach Kärnten zu entfliehen. Unter Ferdinands Herrschaft hatte auch die
Reformationsbewegung angefangen, in Tirol ihre Wellen zu schlagen;
Kirchen- und socialpolitische Bewegungen wurden aber im Keim erstickt.
Ferdinands Nachfolger ward dessen Sohn, Ferdinand ~II.~, seit 1563. Er
unterdrückte die Reste der reformatorischen Bewegung, ließ die Jesuiten
in Tirol ein und gestaltete die Verfassung des Landes um. Mit seiner
durch ihre Schönheit berühmten Gemahlin, Philippine Welser (Abb. 19),
einer Augsburger Patricierstochter, die er zuerst in heimlicher Ehe
geheiratet hatte, residierte er zumeist auf Schloß Ambras bei Innsbruck.

Unter den späteren Herrschern Tirols aus dem Hause Österreich gerät die
Geschichte des Landes in ruhigen Fluß; Zwistigkeiten der Landesherren
mit den Bischöfen, mit den unruhigen Italienern im Süden und den
Graubündnern im Westen hören auf. Seit 1665 hat Tirol keine eigenen
Landesherren mehr, sondern ist Bestandteil der österreichischen Länder.

[Illustration: Abb. 50. ¯Gemsjäger.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Erst im Jahre 1703, während des spanischen Erbfolgekrieges, tritt
Tirol wieder in den Rahmen der Weltereignisse. Der zum Kampfe gegen
Österreich mit den Franzosen verbündete bayerische Kurfürst Max Emanuel
war über Kufstein und über Ehrenberg in Tirol eingefallen und hatte
sich Innsbrucks bemächtigt, während Marschall Vendome aus Südtirol
vordringen sollte. Da erhob sich wie ein Löwe der Tiroler Landsturm,
warf die Bayern auf dem Brenner und im Innthal aus ihren Stellungen,
vernichtete an der Pontlatzer Brücke eine bayerische Abteilung in
mörderischem Kampfe und zwang den Kurfürsten zum Rückzug. Auch Vendome,
der vergeblich Trient belagerte, mußte sich zurückziehen.

Tiefe Ruhe kehrte wieder in Tirol ein, das sich in der Folgezeit den
Reformversuchen Kaiser Josephs ~II.~ völlig abgeneigt erwies.

[Illustration: Abb. 51. Defregger: ¯Vor dem Tanz.¯

(Nach einer Originalphotographie von Franz Hanfstaengl in München.)]

Den ganzen Heldenmut und die unvergleichliche Treue der Tiroler aber
sehen wir wieder während der Napoleonischen Kriege erwachen. Das
geschah schon im Jahre 1797, als in der Schlacht von Spinges der
Tiroler Landsturm ein französisches Heer unter General Joubert in die
Flucht geschlagen hatte. Aber das Größere sollte erst zwölf Jahre
später kommen.

[Illustration: Abb. 52. ¯Der Vogelweidhof.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Tiroler Unabhängigkeitskampf.]

Im Jahre 1805 war Tirol durch den für Oesterreich so unglücklichen
Preßburger Frieden an Bayern abgetreten worden; bayerische Behörden
hatten die Verwaltung übernommen. Mancherlei Maßregeln der bayerischen
Regierung standen im Widerspruch mit den alten Gewohnheiten des
Volkes, dessen religiöser Eifer auch durch seine Geistlichen gegen die
aufgedrungene Herrschaft entflammt ward. So konnten, als im Jahre 1809
der Krieg zwischen Österreich und Napoleon wieder ausbrach, in Tirol
sofort die Flammen des Aufstandes hoch emporschlagen. Andreas Hofer,
der Sandwirt von Passeier (Abb. 17 u. 18), ward zum begeisterten Führer
der Tiroler Landesverteidiger, Joseph Speckbacher, ein Bauer aus Rinn
im Unterinnthal, zum geistigen Leiter der kriegerischen Thaten, dessen
Adlerblick und verwegener Mut die schwersten Situationen beherrschte.
Der Kapuziner Haspinger half mit entflammender Rede. Im Pusterthal
entbrannte der Aufstand zuerst; dort ward schon im April eine kleine
bayerische Abteilung zurückgedrängt nach Sterzing, wo sie von Hofer
gefangen ward. Am 12. April ward die Besatzung von Innsbruck durch
Speckbacher überwältigt; die Hauptmacht der Bayern und Franzosen, die
sich, 4600 Mann stark, über den Brenner gegen Innsbruck zurückgezogen
hatte, mußte bei Wilten kapitulieren.

[Illustration: Abb. 53. M. Schmid: ¯Abgestürzt.¯

(Nach einer Photographie von Fr. Hanfstaengl in München: Buchdruckrecht
der Illustrierten Zeitung in Leipzig.)]

[Sidenote: Tirols Befreiung.]

So war Tirol wiederum frei. Aber nur für kurze Zeit. Schon im Mai brach
der bayerische General Wrede wiederum in Tirol ein, erkämpfte sich den
tapfer verteidigten Paß Strub an der Salzburg-Tiroler Grenze, schlug
die Tiroler bei Wörgl und bemächtigte sich Innsbrucks. Indessen hatte
sich am Berge Isel der Tiroler Landsturm versammelt; wiederum kam es
hier zur Schlacht, und abermals wurden die Bayern geschlagen und zum
Rückzug aus Tirol gezwungen. Nur Kufstein, aufs tapferste verteidigt,
blieb in ihren Händen. In Südtirol hatte eine österreichische
Heeresabteilung die Franzosen vertrieben.

[Illustration: Abb. 54. ¯St. Johann in Tirol.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Aber nur kurze Zeit währte dies. Österreich hatte nach der
unglücklichen Schlacht bei Wagram seine Truppen aus Tirol zurückgezogen
und die Tiroler zur Ruhe aufgefordert, Napoleon den Marschall Lefebvre
mit einem 50000 Mann starken bayerisch-sächsisch-französischen Heer
nach Tirol geschickt. Nordtirol war entwaffnet. Aber in Südtirol rief
Andreas Hofer zum drittenmal den Landsturm auf, der die Truppen des
Marschalls in wiederholten Gefechten, insbesondere in einer blutigen
Schlacht an der Pontlatzer Brücke, wiederum zurückdrängte nach
Innsbruck. Das war in den ersten Tagen des August. Am 13. August ward
die dritte und größte Schlacht am Berge Isel geschlagen; die Tiroler
blieben siegreich; der Marschall verließ mit seinem Heere das Land.
Der Sandwirt von Passeier aber saß in der Hofburg zu Innsbruck und
regierte das Land als Oberkommandant.

[Illustration: Abb. 55. ¯Kitzbühel¯, gegen das Kaisergebirge.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Andreas Hofers Tod.]

Erst im Oktober rückte wieder eine bayerische Armee in Tirol ein und
erfocht einen Sieg gegen Speckbacher bei Melleck. Aller Heldenmut des
Landsturms war umsonst. Am 14. Oktober schloß Kaiser Franz mit Napoleon
den Wiener Frieden; Tirol ward abermals an Bayern abgetreten. Nun
verließ auch den Sandwirt die Widerstandskraft; er ließ am Berge Isel
den Landsturm auseinander gehen, da die Franzosen mittlerweile auch
durchs Pusterthal eingerückt waren, und nahm die von Eugen Beauharnais
den Tirolern gebotene Amnestie an, während Speckbacher nach Österreich
entfloh. Falsche Nachrichten von österreichischen Siegen und vom
Einmarsch eines österreichischen Heeres aber täuschten den tapferen
Hofer, der vom Passeierthale zum letztenmal seinen treuen Landsturm
aufbot. Ein paar Häuflein fanden sich noch zusammen und errangen einige
Erfolge gegen kleine französische Abteilungen im Süden. Aber die Kraft
des Tiroler Volkes war doch zu sehr erschöpft; neue französische
Truppen rückten ins Land; Hofer mußte die Waffen niederlegen und ins
Gebirge fliehen. Verrat lieferte ihn in die Hände der Franzosen; und am
20. Februar 1810 ward er zu Mantua erschossen. Tirol blieb bayerisch.

[Illustration: Abb. 56. ¯Hinterbärenbad¯ (Kaiserthal).

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

In schweigendem Grimm erduldeten die Tiroler ihr Schicksal, bis
im Jahre 1814 ihr Land nach dem Sturze Napoleons von Bayern an
Österreich zurückgegeben ward. Das Volk von Tirol hatte während
seines Befreiungskampfes viel Kraft verausgabt, vielleicht mehr, als
es ohne Schaden für seine Zukunft ausgeben konnte. So war’s nicht zu
verwundern, daß die mächtigen Fortschritte des ~XIX.~ Jahrhunderts in
den einsamen Bergthälern nur langsam eindrangen, daß nach dem großen
Kriege mancherlei schwer begreifliches Sektenwesen in den Köpfen der
Unterinnthaler und Zillerthaler seinen Spuk zu treiben begann, daß die
schlichten Bauern sich oft zu widerstandslos der Führung durch die
Bureaukratie und die Geistlichkeit, und den eigenen althergebrachten
Vorurteilen überließen. Und was am meisten in der jüngsten Geschichte
Tirols zu beklagen ist: daß das deutsch-tirolische Volk nicht die
Kraft besitzt, der fortwährenden Italianisierung Südtirols genügenden
Widerstand entgegenzusetzen.

[Illustration: Abb. 57. ¯Vorderthiersee.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]




~V.~

Bevölkerung.


[Sidenote: Bestandteile der Bevölkerung.]

Die Bevölkerung Tirols besteht zum größten Teile aus den deutsch
redenden Nachkommen des bayerischen Volksstammes, der sich während der
Völkerwanderung Tirols bemächtigt hatte. Im Oberinnthal aber und in
Vorarlberg ist die dortige durchaus deutsche Bevölkerung aus dem Stamme
der Schwaben und Alemannen.

Unter dieser heutigen Schicht des Tiroler Volkstums erkennt man
teils aus einzelnen Dialektformen und Ausdrücken, teils aus Orts-
und Bergnamen Reste der früheren Volksunterlage: der Rhätier und der
römischen Kolonisation, in einem kleinen östlichen Landstrich auch der
vordem eingedrungenen Südslaven. So ist die Tiroler deutsche Mundart
keine einheitliche. Sie fließt an der Nordgrenze vollständig mit der
bayerischen, an der Ostgrenze mit der Salzburger und Kärntner Mundart
zusammen, während sie in Vorarlberg an die der Ostschweiz anklingt. Vom
nächstverwandten bayerischen Dialekt unterscheidet sich der Tiroler
durch die tiefen, ihm eigenen Kehllaute. Von den Vokalen klingt das
A häufig wie O, das E und I wie Ö und Ü; die Konsonanten rollen dem
Tiroler wie aus tiefen Bergschlünden hervor.

[Sidenote: Sprache und Ortsnamen.]

Neben der deutsch redenden Bevölkerung gibt es in Tirol auch eine
romanische und italienische. Die romanische (altromanische, ladinische)
ist wohl auf römische Niederlassungen mit beigemischten rhätischen
Elementen zurückzuführen; sie wohnt in den Thälern Gröden und Enneberg,
im Thal des Avisio und des Cordevole. Ihre Sprache ist ein fast zur
Unkenntlichkeit verwildertes Latein. Von der Gesamtbevölkerung haben
60 Prozent die deutsche, 40 Prozent die italienische oder ladinische
Umgangssprache. Übrigens verstehen und sprechen in den ladinischen
Thälern die Männer alle auch deutsch.

[Illustration: Abb. 58. ¯Unterinnthalerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Im allgemeinen kann man den Satz gelten lassen, daß in Tirol die
Sprachgrenze auch eine Grenze verschiedener Lebensformen und socialer
Zustände bedeutet. Aber im einzelnen erleidet dieser Satz viele
Ausnahmen. Insbesondere bilden die Ladiner in mancher Hinsicht
Übergänge. Sprachlich sind sie den Deutschtirolern ebenso fremd, wie
die Italiener; an Bauart, Ansiedelungs- und Wirtschaftsweise, äußerer
Erscheinung, Nahrung und Kleidung haben sie mehr Ähnlichkeit mit den
Deutschtirolern. Die Bau- und Ansiedelungsweise der Deutschtiroler
reicht weiter nach Süden, als ihre Sprache.

Gemeinsam haben die deutschen und welschen Thäler, daß im allgemeinen
Wohlstand und Annehmlichkeit des Daseins am bedeutendsten in den
untersten Gegenden der Thäler sind und von da nach aufwärts stufenweise
abnehmen, so daß die höchstgelegenen Ansiedelungen die ärmsten und
rückständigsten sind. Von dieser Thatsache, die zu naturgemäß ist,
gibt es nur wenig Ausnahmen, wie etwa die Rofner Höfe im Ötzthal.
Aber die Armut und Einfachheit der höchsten Ansiedelungen ist sehr
ungleichartig; in manchen Thälern wirkt sie edel und würdig, in anderen
abschreckend und bettelhaft.

Von den ehemaligen Rhätiern sind fast nur noch Ortsnamen
übriggeblieben; diese aber reichen vom Zillerthal bis nach Trient
und nach Vorarlberg. Im Unterinnthal grüßen uns als rhätisch schon
Ortsnamen wie Schwaz, Terfens, Volders; sie finden sich sehr zahlreich
im Oberinnthal, im Vintschgau, am Eisack. In den höher gelegenen
Seitenthälern werden sie seltener; von den Bergnamen sind wohl nur die
wenigsten rhätischen Ursprungs. Daraus schließt man mit Recht, daß die
rhätische Ansiedelung sich so ziemlich auf die Hauptthäler beschränkt
haben muß.

[Illustration: Abb. 59. ¯Alpbacher.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Auf die Rhätier folgte die Romanisierung des Landes. Und die
Rhätoromanen scheinen viel weiter in die entlegeneren Thäler und nach
den Höhen zu vorgedrungen zu sein. Die romanischen Ortsnamen sind sehr
zahlreich; sie zählen nach Tausenden, sind ohne Schwierigkeit zu deuten
und hängen mit dem landschaftlichen Charakter der Gegend zusammen. So
wird jeder Lateiner Campiglio mit ~campus~, Vals mit ~vallis~, Vill
mit ~villa~, Pontigl mit ~ponticulum~ in Zusammenhang bringen.

[Illustration: Abb. 60. ¯Kufstein.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Germanisierung Tirols.]

Der rhäto-romanischen Zeit folgte endlich die bajuwarische
Einwanderung, im Oberinnthal die der Alemannen. Die Germanisierung
des Landes begann; aber nur langsam. Unter die romanischen Ortsnamen
mischten sich immer mehr deutsche, wie Hall, Innsbruck, Landeck,
Steinach u. a. Im Vintschgau hielt sich das Romanische zäher, als im
Innthal; am zähesten in Enneberg und Gröden. Der slavische Zuzug von
Osten her ward durch die Bajuwarier zurückgedrängt; an ihn erinnern nur
einzelne Ortsnamen im Iselthale: vor allem Windisch-Matrei; auch das
Frosnitz- und Teischnitzthal, der Mulwitz- und Laberwitz-Gletscher;
wohl auch der Name des Pusterthales (früher ~pustrizza~, ~bystrica~).
So liegen die Schichten der Bevölkerung übereinander, Verdrängtes,
Verschollenes und Neugewordenes; mancherlei Mischung. Das Ladinische
wird wohl immer weniger gesprochen werden; an seiner Stelle muß
entweder italienisch oder deutsch gelernt werden; aber die ladinischen
Namen werden sich erhalten.

[Illustration: Abb. 61. ¯Achenthalerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 62. ¯Hochzeitslader.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

In ihrer äußeren Erscheinung sind die Tiroler ein prächtiger
Menschenschlag, an körperlicher Schönheit von keinem deutschen
Volksstamm übertroffen, ja kaum erreicht. Selten wird man bei
einer Bevölkerung so viele athletisch gewachsene Männer mit
klassisch-ernsten Zügen, so viele Mädchen von überraschender Eleganz
des Gesichtsschnittes finden, als in den Tiroler Thälern. Hervorragende
Männererscheinungen finden sich im Pusterthale und dessen nördlichen
Seitenthälern, im Zillerthale und in Passeier wohl am häufigsten; da
kann man im Bauerkittel Männer mit lockigen Häuptern und wehenden
Bärten sehen, germanischen Helden gleich; und mancher Schafhirte auf
einsamer Hochalm erinnert an ein hellenisches Götterbild. Die Tiroler
Mädchen sind teils, wie im Zillerthal, wahre Walkürengestalten; man
findet aber auch viele feingliederige und zart gebaute; durchweg aber
haben sie sehr lebhafte Augen, deren Glanz selbst im Alter nicht
verlischt, und in der Jugend eine entschieden vornehme und graziöse
Haltung. Und die Körperschönheit scheint um so hervorragender zu
werden, je höher man in die einsamsten Thäler hinauskommt. Am wenigsten
bevorzugt in körperlicher Hinsicht zeigen sich die alemannischen
Volksbestandteile im Nordwesten. Im Süden findet man sehr häufig schon
ausgeprägt italienische Typen.

[Sidenote: Volkscharakter.]

Den äußeren Zügen entsprechen die des inneren Volkscharakters.
Genügsamkeit, Einfachheit der Sitten, Frömmigkeit, Heimatliebe,
Unterthanentreue, heldenmütige Tapferkeit: das sind des Tirolervolkes
Haupttugenden. Die Fehler, die diesen Vorzügen gegenüber stehen, werden
erklärlich durch die Natur des Landes. Die Abgeschlossenheit vieler
Landschaften bedingt auch einen Abschluß der Geister gegen außen. Daher
die unschwer zum Fanatismus zu steigernde Leidenschaftlichkeit in
religiösen Fragen, Einseitigkeit des Urteils und Argwohn gegen das, was
von außen kommt.

[Illustration: Abb. 63. ¯Rattenberg.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Übrigens findet man nicht leicht bei einem Volksstamme so große
Verschiedenheiten und Gegensätze, wie bei dem Volk von Tirol. Diese
Verschiedenheiten und Gegensätze sind bedingt durch die großen
Unterschiede in der Wohnlichkeit, Wohlhabenheit und Verkehrsfähigkeit
der Landschaften. Liegen doch da bei einander Thalgründe, in denen
eine freigebige, sonnige Natur eine geradezu üppige Lebensart beinahe
herausfordert, und wiederum Landschaften, wo die Natur ihre wildesten,
rauhesten Seiten herauskehrt und beständigen todesmutigen Kampf gegen
ihre Schneestürme und Lawinen, Steinströme und verheerende Wildwasser
verlangt. So findet man denn oft hart nebeneinander aufgeklärten
Freisinn und harten Fanatismus, weit blickenden Spekulationsgeist und
beschränktes Festhalten am Althergebrachten, leutseliges Entgegenkommen
gegen den Fremden und mißtrauische Abgeschlossenheit.

[Illustration: Abb. 64. ¯Brixlegg.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Religion und Gemüt.]

Tirol ist ein streng katholisches Land. Die Glaubenseinheit ward bis in
die jüngste Zeit als ein kostbares nationales Kleinod hochgehalten, und
es bedurfte langer Kämpfe, bis die erste protestantische Kirche auf dem
Boden Tirols erstehen konnte. Nur langsam, und keineswegs überall,
konnten die Tiroler überzeugt werden, daß unter den Protestanten ebenso
gute, fromme und gerechte Menschen sein können, als unter Katholiken.
Der wilde Heldenmut, mit dem das Tiroler Volk im Jahre 1809 sich gegen
die bayerische Herrschaft aufbäumte, war zu einem guten Teile darin
begründet, daß das Volk wähnte, sein Glaube sei in Gefahr; und der
große Freiheitskampf war nicht bloß ein politischer, sondern zugleich
ein religiöser Krieg. Hatte doch gerade damals die bayerische Regierung
Klöster aufgehoben und eine Reihe von Maßregeln gewaltsamer Aufklärung
angebahnt.

Dieser Glaubenseifer der Tiroler offenbart sich in ihrem Haus und in
ihren Kirchen. Jede Wohnstube hat ihr kleines Heiligtum: eine Ecke, wo
ein Kruzifix und einige Heiligenbildchen hängen. Vor und nach jeder
Mahlzeit wird gebetet. Die Dorfkirche steht überall auf dem schönsten
Platze und leuchtet weit ins Thal, umgeben von der Mauer des kleinen
Friedhofes, in dem die Toten des Thales ihre ewige Ruhe gefunden haben.
Jeden Sonntag wird die Messe gehört, zu der sich die Thalbewohner aus
stundenweiter Ferne einfinden. Selbst die Bergführer versagen an Sonn-
und Feiertagen ihre Dienste, ehe sie die Messe gehört haben. Auch das
Fastengebot wird streng gehalten, ja oft auch der fremde Reisende zu
seiner Einhaltung genötigt. Neben den Dorfkirchen gibt es zahlreiche
einzeln stehende Kapellen und Wallfahrtskirchen; Wallfahrerzügen und
Bittgängern kann man an Sonntagen häufig begegnen. Die Wallfahrt ist
übrigens für den Tiroler nicht bloß eine religiöse Übung, sondern
zugleich die einzige Veranlassung, aus dem engen Gesichtskreise seines
Thales heraus unter fremde Menschen zu kommen und zu sehen, daß hinter
den Bergen auch noch Leute leben.

Der fromme Sinn der Bevölkerung spricht auch aus unzähligen
Wegkapellen, Wegkreuzen und Gedenktäfelchen, hier Bildstöckeln oder
Marterln genannt. Die Wegkapellen aber haben nicht bloß den Sinn, zu
einem kurzen Gebet einzuladen; sie sind zugleich, da immerhin ein paar
Menschen in ihnen Platz haben, Zufluchtstätten bei wilden Unwettern,
wie etwa die Kapelle auf dem Velber Tauern, auf dem Kitzbühler Horn
und andere. Bildstöckel finden sich zahllos, an den Straßen wie an den
schmalen Bergpfaden, selbst auf vergletscherten Jochen. Dem einsamen
Wanderer in wilder Höhe erscheinen sie als ein Gruß menschlicher
Teilnahme; meist aber sind sie Erinnerungszeichen für Menschen, die
vom jähen Tod an der Straße ereilt wurden, von Lawinen erdrückt,
von Gletscherbächen fortgerissen, von stürzenden Bäumen und Felsen
zerschmettert, im Schneesturm verweht. Die meisten dieser Täfelchen
zeigen auf einem, etwa mit drei Händen zu bedeckenden Raum eine
bildliche Darstellung des Unglücks, einen frommen, oft gereimten Spruch
und die Bitte an den Wanderer um ein kurzes Gebet.

Bei seinem starken Glauben hat das Tiroler Volk auch recht viel
Abergläubisches. Daß man eine kranke Kuh lieber von einem Kapuziner
segnen läßt, als daß man den gelernten Tierarzt befragt, schadet
heute noch der Tiroler Viehzucht; auch der kranke Mensch wallfahrtet
lieber zur Muttergottes von Absam, als zum berühmtesten Kliniker.
Wetterbeschwörungen und Wetterläuten sind noch an der Tagesordnung und
ungebrochen die Wunderkraft von Amuletten und Reliquien.

Die Gemütsart des Tirolers ist im ganzen eine vortreffliche.
Ehrlichkeit und Treuherzigkeit ist ein Grundzug derselben. Nur ist der
Tiroler doch so schlau, daß er, wenn er den Fremden damit beeinflussen
kann, sich noch treuherziger und ehrlicher stellt, als er wirklich
ist. Der durch seine rauhe Natur dem Volke anerzogene Mut steigerte
sich früher, namentlich im Unterinnthal und Zillerthal nicht selten
zur Rauflust, wobei es auf einige ausgedrückte Augen und abgerissene
Ohren nicht ankam. Jetzt ist man in diesem Punkte gesitteter geworden.
Grausamkeit und Wildheit mochten wohl während des Freiheitskampfes
gegenüber dem Feinde vorkommen, erklären sich aber aus der Rauheit der
Zeit. Der Familiensinn ist unter den Erwachsenen nicht besonders stark,
hingebend und aufopferungsfähig aber gegenüber den Kindern.

[Illustration: Abb. 65. ¯Fügen.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Sagen. Volkstrachten.]

Reich und großartig ist der Sagenschatz des Volkes. Das erklärt
sich schon aus der ganzen Natur des Landes. Die vielen gewaltigen
Berggipfel, die, entweder von ewigem Eis umpanzert oder aus fast
lotrechten Felsschroffen bestehend, in die Thäler herabschauen, und
von denen eine große Zahl im Laufe unseres Jahrhunderts zum erstenmal
von kühnen Wanderfüßen betreten wurden, mußten ja wie von selber zu
Hochburgen der Geisterwelt werden. So findet man durch ganz Tirol
die Sage von den Wildfrauen oder Saligen Dirnen, die hoch droben in
unzugänglichen Felswänden hausen, aber dann und wann herabsteigen
in die Thäler, den Menschen jahrelang friedlich und willig als
Mägde dienen und Segen in die Häuser bringen, auf einmal aber durch
geheimnisvolle Erscheinungen und Botschaften abgerufen werden und mit
leidvollem Gruß für immer verschwinden. Die Lawinen, Bergstürze und
Schlammströme, die in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit so
viele Häuser und Ortschaften verwüsteten und so manche Stätte langen
Menschenglückes spurlos verschwinden ließen, mußten Veranlassung
werden zu den Sagen von verschütteten Thälern, von versunkenen
Städten und eisübergossenen Weideländereien. Die ausgedehnten Räume,
die der Mensch nicht selber bewohnte, weil sie unbewohnbar waren,
bevölkerte er wenigstens mit den Gestalten der Phantasie; er ließ diese
Gestalten in Wetterwolken die Gipfeltürme umreiten und gab ihnen eine
Heimat in den zahllosen öden Thalwinkeln, die nur mit Felstrümmern
und alten Lawinenresten erfüllt sind. Wo eine einzelne Felsbildung
von besonders auffallender Gestalt erscheint, wird sie von der
schöpferischen Einbildungskraft mit Ereignissen und geheimnisvollen
Lebewesen bedacht, die sie umgeistern. Dazu liefern weiteren Stoff
die zahllosen Burgen, die, teils völlig zertrümmert, teils noch halb
erhalten, ihre freundlichen oder wilden Schatten beherbergen müssen.
Es ist eben dem Volksgemüt unfaßbar, daß gar nichts mehr in jenen
Mauerresten wohnen soll, die so düster und rätselhaft von ihren Felsen
herunterschauen. Dazu kommen dann noch spurlos sich verlierende Wege,
zerfallene Brücken, verlassene Häuser, unkenntlich gewordene Denkmäler,
an die sich Sagen heften. Vieles auch, was einst Geschichte war und
aus dem Gedächtnis der Menschen wich, ist Sage geworden; Sage die
eine oder andere Erinnerung an die Zeit der alten Rhätier und der
Römerherrschaft; Sage die Erinnerung an die Kämpfe zwischen Germanen
und Römern, zwischen Franken und Longobarden, zwischen Bajuwaren
und Slaven. Groß und herrlich hebt sich aus all’ diesen Gestalten
eine hervor: die des unerreichten Dietrich von Bern, des großen
Ostgotenkönigs, den die Tiroler Heldensage sieghaft einreiten läßt
in den Zaubergarten des Zwergkönigs Laurin. Und dieser Zaubergarten
leuchtet ja heute noch im Abendsonnenfeuer mit seinen Dolomittürmen so
märchenhaft über die Thäler hin!

[Sidenote: Volkstrachten. Volksnahrung.]

Eigenartige Volkstrachten haben sich nur im deutschen Teile Tirols,
in einzelnen ladinischen Thälern noch bei den Frauen erhalten. In
Deutschtirol hat jedes Thal gewisse Besonderheiten seiner Tracht.
Diese Besonderheiten verschwinden allmählich in den vom Verkehr am
meisten berührten Landschaften. Charakteristisch für den Deutschtiroler
ist die kurze Lodenjoppe. Die Beinkleider sind, wo man noch an alter
Tracht festhält, kurz; sie reichen nur bis unter das Knie, sind bei
den Wohlhabenderen von Leder, bei Ärmeren von braunem Loden. Unter dem
Knie beginnen Strümpfe, weiß oder grau; die Füße stecken in starken
Schuhen, die den Knöchel frei lassen. Barfüßig oder in Holzschuhen
sieht man den Tiroler kaum; das leidet sein Boden nicht. Die örtlichen
Unterschiede machen sich zumeist an den Hüten geltend. Der Tuxer trägt
einen anderen Hut als der Zillerthaler, und der Pusterthaler bedeckt
sein Haupt mit etwas anderem als der Passeirer (Abb. 20 bis 24). Am
schärfsten ausgeprägt ist die Volkstracht noch um Meran, im Sarnthal,
in den nördlichen Seitenschlünden des Pusterthales (Abb. 25 bis 29).
Namentlich in der Umgebung von Meran sieht man noch jene behäbigen
Männer mit den breitkrempigen Spitzhüten, den breiten farbigen
Hosenträgern und schneeweißen Kniestrümpfen. Für die Erhaltung der
männlichen Volkstracht ist das Schützenwesen von Bedeutung (Abb. 30).
Die in den größeren Thälern gebildeten Schützencompagnien konnten keine
praktischere und kleidsamere Uniform finden, als die alte Volkstracht;
dadurch ist die letztere zum Ehrenkleid geworden und in dauernden
Zusammenhang gebracht mit der vom Tiroler so sehr geliebten Waffe.
Die Männertrachten der einzelnen Thäler sieht man daher am besten bei
Festlichkeiten, wenn die Schützencompagnien ausrücken. Da sieht man
auch, daß zur Landestracht außer Joppen, Kniehosen und Strümpfen auch
ein silberbordierter Brustfleck (statt der Weste) und ein gestickter
breiter Ledergürtel gehören.

[Illustration: Abb. 66. ¯Zell am Ziller.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Auch bei der Frauentracht sind die Kopfbedeckungen von Thal zu Thal
verschieden: es sind bald spitzige, bald cylinderförmige hohe Hüte,
bald niedrige Hütchen mit runden Köpfen, bald unförmliche Filzhauben,
die auch dem schönsten Gesicht nicht zur Zierde gereichen (Abb. 31
bis 37). Charakteristisch ist das Mieder, das beim Festschmuck aus
schwarzem Stoffe, oft aus Sammet und mit silbernen Ketten verschnürt
ist; das Werktagsmieder besteht aus dunklem festen Stoffe, aus dem die
faltigen Hemdärmel hervorquellen. Statt der Mieder oder über denselben
werden auch kurze eng anliegende Jäckchen getragen. Wo die Ärmel nur
bis zum Ellenbogen reichen, ist der Unterarm nicht selten mit einem
sammetnen oder wollenen Halbärmel bekleidet, einem sehr kleidsamen
Stück des Frauengewandes. Die Röcke sind überall, wie es zum Arbeiten
und Bergsteigen gehört, kurz, von festen Stoffen. Zum Frauengewande
gehört auch gern ein buntfarbiges seidenes Halstuch.

Sobald man den Boden Welschtirols betritt, hört überhaupt jede
Nationaltracht auf. Da sieht auch der Landbewohner aus wie ein
städtischer Proletarier. Die Männer in Welschtirol tragen mit Vorliebe
groß karrierte Anzüge billigster Herkunft, die, wenn sie einigermaßen
abgetragen sind, unglaublich zerlumpt aussehen, dazu zerdrückte
Filzhüte oder Strohhüte vom dürftigsten Aussehen. Häufig sieht man bei
den Männern auch Anzüge von schäbigem ordinären Sammet. Die Frauen
Welschtirols, die meistens spärlich gewaschen und schlecht frisiert
sind, würden in ihren Werktagsgewändern kaum anzuschauen sein, wenn
ihnen nicht das göttliche Erbteil schön geschnittener Gesichter,
feuriger Augen und graziöser Bewegungen geblieben wäre. Armut,
zahlreiche Kinder und Arbeitsbürde drücken hier die äußere Erscheinung
des schönen Geschlechts, das lernen muß, sich zu vernachlässigen.
Manche Thäler machen anmutige Ausnahmen.

Die Volksnahrung ist höchst ungleichartig, je nachdem es sich um
die Kost in den fruchtbaren Hauptthälern oder in den entlegeneren
Hochgebirgsdörfern, in Bauernhäusern oder in Sennhütten handelt. Selbst
wenn wir von den vortrefflichen Tischen der Bozener Stadtbürger absehen
und bloß bei der Nahrung der eigentlichen Landbevölkerung bleiben,
finden wir Gegensätze von einer fast üppig zu nennenden Ernährungsweise
bis zu einer staunenswerten Bedürfnislosigkeit. In den Bauernhäusern
des gesegneten Burggrafenamts (Umgebung von Meran) wird täglich dreimal
warm gegessen; und in den Zwischenzeiten gibt es noch Wein und Brot.
Da fängt man des Morgens mit einem kräftigen Frühstück, aus Brennsuppe
und Milchbrei bestehend, an, hat vormittags (Halbmittag) Wein und
Brot; mittags die beliebten mannesfaustgroßen Tiroler Knödel und dazu
ein Gericht von frischem oder geräuchertem Fleische, nachmittags die
„Marend“, d. h. Wein und Brot, bei schwerer Arbeit auch Käse; und
abends wieder eine dicke, kräftige, reichlich mit Fleisch versehene
Suppe. Dabei kann der Mensch bestehen und seine Kraft erhalten. Und
selbst an Fasttagen hat man nicht bloß vortreffliche Mehlspeisen,
sondern auch Delikatessen, insbesondere marinierten Aal, der in den
Bauernhöfen des Burggrafenamts in staunenswerten Mengen vertilgt wird.

Ungleich bescheidener lebt man freilich in den braunen Holzhäusern
der entlegenen Seitenthäler, wo auf dem Bauerntische das Fleisch
um so seltener wird, je höher man in den Thälern hinaufsteigt. Und
das Hirtenvolk droben auf den Almen hat vollends eine Nahrung, die
nur eiserne und bedürfnislose Naturen vertragen: steinhartes Brot,
einen für Städter kaum genießbaren grünlichen Käse aus Schaf- oder
Ziegenmilch, und vielleicht einmal im Tage eine schwere, grobe
Mehlspeise. Getrunken wird dazu das trübe eiskalte Wasser des
Gletscherbaches.

Gewisse Nahrungsmittel aber kennt man in ganz Tirol, vom reichsten
Bauern bis in die ärmste Hütte hinauf. Dahin gehören die Knödel:
holperige massive Kugeln aus Mehl, Milch, Brot und Eiern, in Wasser
gekocht. Sie werden mit Kraut oder gedörrtem Obst genossen. Ebenso
allgemein verbreitet ist das „Geselchte“: geräuchertes Fleisch, das in
allerhand phantastischen Formen im Rauchfang des Tiroler Bauernhauses
hängt, bis es auf den Tisch des Hauses herabgeholt wird; schmackhaft
und kräftig, wenn es vom Rind oder Schweine stammt, aber für jeden
Nichttiroler ein Grauen, wenn es als „Böckernes“ seinen Ursprung der
gehörnten Ziege oder gar deren bärtigem Gemahl verdankt.

[Illustration: Abb. 67. ¯Mayrhofen.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

In Welschtirol macht man nicht so viel Umstände mit der Nahrung als in
Deutschtirol. Dort ist das gewöhnliche, ja fast einzige Nahrungsmittel
die Polenta, jener dicke, geschmacklose Brei aus Maismehl, der in
großen Mengen verschluckt werden muß, um nur überhaupt den Menschen bei
Kraft zu erhalten. Der wohlhabende Südtiroler und der Fremde erhält
dagegen zu mäßigen Preisen einen gut bereiteten und mannigfaltigen
Tisch, dem der feurige Wein aus dem unteren Etschlande und die zarten
Früchte, die den Nachtisch bilden (das Giardinetto), noch besonderen
Reiz verleihen.

[Illustration: Abb. 68. ¯Hintertux¯, gegen die Gefrorene Wand.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Hausbau.]

Das Tiroler Bauernhaus ist aus Stein oder aus Holz, oft aus beidem.
Die örtliche Bausitte nimmt eben, was sie findet. In den größeren
Thaltiefen ist meist der Steinbau vorherrschend, besonders an der
vorderen Hälfte des Hauses, die den Menschen zum Aufenthalte dient,
während die Rückseite, die Stall und Scheune enthält, auch hier
häufig aus Holz erbaut ist. Gemeinsam haben die steinernen und die
hölzernen Häuser die Kleinheit ihrer Fenster und das flache, weit
vorspringende Dach, das mit Schindeln belegt ist. Diese sind meist
nicht festgenagelt, sondern durch steinbelastete Stangen festgehalten.
Die steinernen Häuser haben häufig runde oder eckige Erker, die
manchmal nur einem, manchmal mehreren Geschossen angehören. Nicht
selten liegt die Eingangsthüre erhöht; dann führt eine Freitreppe mit
alten Eisengeländern zu ihr empor. Die holzgezimmerten Häuser sind
aus vierkantigen Balken, meist von Lärchen- oder Zirbenholz, welches
im Alter eine prächtige feurigbraune Farbe gewinnt. Sie sind häufig
mit Balkonen versehen, die um eine oder um mehrere Seiten des Hauses
laufen, und mit Schnitzwerk verziert. Solcher Zierat ist freilich am
reichsten an den behäbigeren Häusern der großen wohnlichen Thäler;
seltener oder verschwindend in den ärmeren Hochthälern und nie so
kunstvoll wie etwa an den stolzen Gehöften, die man im Berner Oberlande
zu sehen bekommt. Die Gegensätze, die in Tirol die menschlichen
Wohnungen aufweisen, sind recht groß; denn wenn manche Bauernhäuser im
Unterinnthale oder im Meraner Burggrafenamt den Eindruck von lachenden
Burgen des Wohlstandes machen, kann man dafür in den altersbraunen
Holzhüttchen von Prägraten oder Pfelders oder in den trostlosen
Steinhöhlen, die auf dem Reschenscheideck liegen, Wohnstätten erkennen,
in welchen wohl nur äußerste Bedürfnislosigkeit zu hausen vermag (Abb.
38 bis 47).

[Illustration: Abb. 69. ¯Dornauberg.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

So sind auch Hausgärten und Blumenschmuck nur in den tieferen Thälern
zu finden. Im Innthale nicken rote Nelken von allen Balkonen, und aus
den kleinen Bauerngärten schimmern Sonnenblumen und Rittersporn. Droben
im Ötzthal und in den Tauerndörfern grüßt uns kaum eine Blume mehr; die
Menschen, die da droben hausen, haben zu hart um ihr Dasein zu ringen,
als daß sie noch an solchen Schmuck desselben denken könnten.

[Sidenote: Besiedelung.]

Ganze Dorfschaften sowohl als auch Einzelngehöfte lagern vorzugsweise
an dem sonnseitigen Abhang der Thäler. Denn da kommt nicht bloß der
Lenz früher, auch der Tag ist länger mit seinem Sonnenschein. Darum
findet man bei allen in ostwestlicher Richtung sich dehnenden Thälern
die nach Süden geneigten Thalwände besiedelt, wenn es die Steilheit der
Hänge erlaubt, während die nach Nord schauende, also südlich liegende
Thalwand, dem finsteren Wald überlassen bleibt. In den von Nord nach
Süd streichenden Thälern dagegen setzt sich die Ansiedelung dorthin,
wo das sanfteste Gehänge ist oder wo der Thalgrund zu kleinen Ebenen
sich ausweitet. Das ist zumeist dort der Fall, wo in ein größeres
Thal Seitenthäler münden. Und auch das einzelne Haus liebt es, seine
Vorderfront nach Süden zu kehren, wenn das irgendwie angeht. In der
Regel suchen die Ansiedelungen die Thalsohle auf; ist diese aber
versumpft, so streben die Gehöfte an die Berglehnen hin und um so höher
an diesen empor, je sanfter, sonniger und fruchtbarer das Gehänge,
die Neigung der Berglehnen sich erweist. In manchen Thälern sieht man
darum Dörfer und Einzelnhöfe stundenweit über der Thalsohle liegen,
in welcher der Thalbach entweder durch sumpfige Erlenniederung fließt
oder durch Schluchten sich ein wildes Bett gebahnt hat; und wenn unten
schon lange die Schatten des Abends liegen, glänzen hoch oben die
Dörfer mit ihren Kirchen noch im Sonnenlichte. Nicht ungern haben sich
auch die Ansiedelungen auf jene flachen Schuttkegel hingelegt, die in
längstvergangener Zeit dort entstanden, wo aus den Seitenschluchten
verheerende Schlammströme hervordrangen und ihren festen Bestand im
Hauptthale ablagerten.

[Illustration: Abb. 70. ¯Berliner Hütte¯, gegen den Waxeck-Gletscher.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Bauweise.]

Die Bauweise wird um so steinerner, je weiter man nach Süden
kommt. Zugleich streben die Häuser mehr in die Höhe. Aber auch in
Welschtirol besteht ein starker Unterschied zwischen den ladinischen
und den italienischen Thälern. Die Häuser in den ladinischen Thälern
unterscheiden sich nicht wesentlich von denen im mittleren und
nördlichen Tirol; nur der Holzverbrauch daran ist geringer. In
den italienischen Dörfern sehen auch die Häuser italienisch aus;
mehrstöckig steigen sie auf, schmutzig und verwahrlost. So sieht
man sie namentlich in Judicarien. Solange die Seidenzucht blühte,
gehörte hier das oberste Stockwerk den Seidenwürmern, die man
da droben verpflegte. Jetzt, nachdem dieser Betriebszweig stark
zurückgegangen ist, füllen die Judicarier auch die obersten Stockwerke
mit zweibeinigen Würmern an; aus allen Fenstern kreischen zerzauste
Italienerinnen und kleine, schwarze, schmutzige Italiener.

Eigenartig wie die Bauart der ländlichen Häuser ist auch jene in
den Städten, soweit sie alt ist. Man kann in Tiroler Städten heute
noch zahllose Häuser finden, die viel eher als kleine Ritterburgen,
Miniaturklöster oder erweiterte Hexenküchen wie als bewohnbare Häuser
erscheinen. Ja, manche Städte, wie Rattenberg, Sterzing, Klausen, sind
fast nur aus solchen Häusern zusammengesetzt. Die Eingangsthüren dieser
Häuser sind meist mit marmornen Bogen überwölbt; dann geht es aber
hinab, statt hinauf, in ein finsteres, kerkerartiges Gewölbe, das als
Vestibül dient. Finster ist auch die steinerne Stiege, die in irgend
einem Winkel in die Höhe führt. Die alten Tiroler Baumeister scheinen
das Ideal des Hauses in der Unregelmäßigkeit gesehen zu haben; wo es
immer möglich war, wichen sie von der wagrechten und senkrechten
Linie ab. Fluren, Zimmerböden, die Decken der Gänge und der Zimmer
heben und senken sich nach Willkür. Zimmer und Gänge liegen häufig in
ungleichen Höhen; es geht beständig treppauf, treppab. Manche Zimmer
erhalten ihr Licht durch ein Loch aus einem höher gelegenen Zimmer oder
Flur, und man würde sich nicht wundern, einmal in einem Raum zu stehen,
der das Fenster im Boden und die Thüre im Plafond hat. Malerisch aber
sind alle diese Häuser, von denen manches an seiner Außenseite die
Spuren verblichener Freskomalerei trägt; und so auch die Gäßchen, wo
verirrte Sonnenstrahlen zwischen Schattenwinkeln umherhuschen und die
roten Nelkenköpfchen hinter den Gitterfenstern küssen.

[Illustration: Abb. 71. ¯Jenbach¯, vom Burgeck gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Bauern und Hirten.]

Die ländlichen Bestandteile des Tiroler Volkes sind Bauern und
Hirten. Der Arbeit des Bauern sind die Thaltiefen und die bewohnbaren
niedrigeren und sanfter abgedachten Berghänge überlassen; jener des
Hirten die höher gelegenen Hänge und Mulden des Gebirges. Diese
verschiedenen Arbeitsfelder gehen ineinander über; so auch die
Volksklassen, die darauf leben. Im Winter muß auch das Hirtenvolk zum
Bauernvolk werden (Abb. 48 bis 50).

Die bäuerliche Bevölkerung wohnt, je nachdem es die Ansiedelungsflächen
gestatten und nötig machen, bald in Dörfern, bald in Einödhöfen. In den
Dörfern drängt sich Wohlhabendes und Ärmeres zusammen; da wohnen neben
den Bauern auch manche Kleinhäusler. Die einzeln liegenden Gehöfte
gehören meist wohlhabenderen Bauern. Da sitzt der Bauer auf seinem
Hofe oft mit 10–12 Ehehalten (Dienstboten), die alle an seinem Tische
essen und unter seiner Leitung arbeiten. Jener Teil des Jahres, der
nicht von der Feldbestellung und von den Erntearbeiten beansprucht
ist, gehört den Arbeiten im Walde und auf der Viehweide. Zu jedem
ordentlichen Bauernanwesen gehört auch ein ansehnliches Stück Wald und
Almländereien; wichtige Winterarbeiten sind der Transport von Holz und
Streu aus den Wäldern, von Heu aus den Heustädeln der höher gelegenen
Bergwiesen nach den Gehöften.

Im Frühjahr wandert ein Teil des Gesindes mit dem Vieh nach den
Höhen, um bis zum Herbste als Hirtenvolk droben zu leben. Bloß in
einzelnen Teilen Nordtirols werden die Almen von Sennerinnen bezogen;
im größten Teile des Landes von Männern, die entweder Senner (Melcher)
oder Ochsner sind. Senner und Sennerinnen haben die Milchkühe zu
versorgen, Milch, Butter, Schmalz und Käse zu gewinnen, und, was sie
davon nicht selber verbrauchen, ihrem Bauer ins Thal hinabzutragen.
Die Ochsner hüten jene Herden von Jungvieh, welches, zur Handelsware
bestimmt, im Frühsommer auf die Almen getrieben wird, um sich droben
mit den kräftigen Gräsern und Kräutern des Hochgebirges zu nähren. Die
Arbeit der Senner verlangt mehr Kenntnis und Sorgfalt, auch größere
Reinlichkeit. Darum sind die Hütten der Senner, und ganz besonders der
Sennerinnen, wohnlicher und sauberer; jene der Ochsenhirten und noch
mehr der Schafhirten dagegen erscheinen als die denkbar urwüchsigsten
menschlichen Behausungen, ohne Spur von Bequemlichkeit; nur ein
Heulager und eine oft nicht einmal über den Erdboden emporragende
Feuerstätte unter einem Dache und zwischen Wänden, durch die der
Bergsturm heult. Wege freilich müssen zu all’ diesen Hütten führen;
aber bloß um der Tiere, nicht um der Menschen willen.

Eine eigentümliche Art von Wanderung veranlaßt auch die Zeit der
Heumahd auf den Alpenwiesen. Jene großen ergiebigen Grasflächen,
welche nicht als Weideland benützt werden, sondern deren Heu man in
die Gehöfte herabbringen will, um es als Winterfutter zu benützen,
können, wenn sie von den Dörfern entfernt liegen, nicht an einem
Arbeitstage gemäht werden, sondern verlangen mehrtägige Arbeit. Da
wandert denn ein großer Teil der Dorfbevölkerung mit Sensen, Rechen und
Heugabeln nach den Höhen hinauf; auch Kochgeschirr und Nahrungsmittel
werden mitgenommen, und es beginnt eine Zeit froher Arbeit unter
blauem Himmel, angesichts der prachtvollen Bergwelt. Dabei kommen
allerlei Übermut, Scherz und Gesang und auch die Liebe zu ihrem Recht;
übernachtet wird auf duftendem Heulager.

[Illustration: Abb. 72. ¯Achensee¯, gegen die Pertisau.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Technisch sind die Tiroler erfinderische Köpfe. Man kann in ganz
abgelegenen Thälern sehen, wie der Erfindungsgeist mit der rauhen
Natur kämpft und ihre Kräfte dienstbar zu machen sucht. Der Hirt,
dem der Gletscherbach den Steg zu seiner Hütte fortgerissen hat, muß
sich eine neue Brücke bauen; er muß sein eigener Ingenieur sein. Als
Naturkraft ist überall das fließende Wasser zu haben. Man nützt es
aus, indem man durch kleine Mühlrädchen Butterfässer und Drehbänke,
ja selbst Kinderwiegen in Bewegung setzt. Kleine, mit Dünger beladene
Wagen werden auf steile Bergwiesen durch ein Seil hinaufgezogen, das
über eine von einem Mühlrad getriebene Welle läuft. So braucht man
überall die Bergbäche zum Betrieb von Mühlen, Hammerwerken, Sägen und
dergleichen.

[Sidenote: Industrie, Handel und Verkehr.]

Die industrielle Thätigkeit des Tiroler Volkes ist weit vielseitiger,
als der Reisende, der das Land nur auf Dampfesflügeln durcheilt,
anzunehmen geneigt ist. Für ihn verschwindet sie nur im Vergleich zu
der kolossalen Natur, unter deren Riesengebilden die Gestaltungen des
menschlichen Gewerbfleißes notgedrungen etwas zwerghaft erscheinen
müssen. Die mineralische Rohproduktion entringt den Eingeweiden der
Erde Eisen, Kupfer, Blei, Zink und Braunkohlen. Wichtiger als all’ dies
zusammen ist das in den Salinen von Hall gewonnene Salz. Hochachtbar
ist ferner die Erzeugung von Cement und hydraulischem Kalk in der
Umgebung von Kufstein und Kirchbichel; die Produkte derselben gehen
nach Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien und den Donautiefländern.
Auch die Marmorbrüche von Trient und Laas führen einen Teil ihres
Erzeugnisses aus. Die Metallindustrie ist von alters her eine blühende
im Unterinnthale, namentlich für landwirtschaftliche Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, auch Äxte, Sägen und dergleichen. Die Nahrungsmittelindustrie
liefert konservierte Gemüse und Früchte; letztere in unerreichter
Güte; große kaiserliche Tabakfabriken arbeiten in Schwaz und Sacco
(Etschthal). Die Baumwollindustrie ist in Vorarlberg mit glänzenden
Erfolgen und in großen Etablissements thätig; sie umfaßt Spinnereien,
Webereien, Kattundruckereien, chemische Bleichen und Färbereien
(Türkischrot). Im Innthale werden neben Baumwollwaren auch Leinen- und
Schafwollwaren erzeugt; eine Specialität ist der unverwüstliche Tiroler
Lodenstoff. An die Stelle dieser Zweige der Textilindustrie tritt in
Südtirol, von Bozen abwärts, die Seidenindustrie, mit dem Centrum
Rovereto; leider in starkem Rückgange wegen der Seidenraupenkrankheit;
so daß 1886 noch 1500000 ~kg~ Rohseide erzeugt wurden, 1892 nur mehr
662500. Fabriken für Seidenstoffe arbeiten zu Ala und Rovereto. Die
Holzschnitzerei ist als Hausindustrie im Grödener Thal verbreitet und
genießt eines vortrefflichen Rufes.

Die Lage Tirols zwischen Deutschland und Italien machte das Land schon
im Mittelalter zu einem wichtigen Durchzugsgebiet und weckte bei den
Anwohnern der Hauptverkehrswege einen gewissen Handelsgeist. Aber bei
der Armut und der Einfachheit der Bedürfnisse, die in den abgelegeneren
Thälern herrscht, konnte von einer lebhafteren Entwickelung des
Binnenhandels nicht die Rede sein; Bozen ist die einzige Handelsstadt;
die übrigen Plätze beschränken sich meist auf Specialitäten. Die,
namentlich früher, recht unvollkommenen Verkehrsgelegenheiten mußten
dem Hausierhandel eine erhöhte Bedeutung zuweisen; so stellten denn die
Tiroler einen ansehnlichen Beitrag zum internationalen Hausiergewerbe
und waren vordem als Teppichhändler überall in Deutschland und
Oesterreich gesehen. Diese Teppichhändler kamen zumeist aus dem
Defferegger Thale; aus dem Zillerthale die Handschuh- und Viehhändler;
mit Holzschnitzereien wanderten die Grödener, mit Südfrüchten die
Passeirer und Vintschgauer. Die Bewohner anderer Thäler unternehmen
als Arbeiter Wanderungen nach Deutschland, Österreich und Italien.
So findet man allenthalben in diesen Ländern Tiroler als Maurer,
Steinmetzen und Stuckateure, Ziegelarbeiter, Hausknechte, Holzarbeiter.
Glänzende Reichtümer werden selten heimgebracht; doch sind einzelne
Leute in ihr heimisches Thal mit ansehnlichen Vermögen zurückgekehrt;
und alle diese Wanderarbeiter verdienen in der Fremde mehr, als sie
daheim erwerben könnten.

[Illustration: Abb. 73. ¯Eng-Alpe¯ (Hinterriß).

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]

Die denkbar schroffsten Gegensätze weist in Tirol das Verkehrswesen
auf. Durch das Innthal, über den Brenner, durchs Puster- und
Brixenthal, über den Arlberg, und durch die Veroneser Klause donnern
die Eilzüge mit ihren bequemen Schlafwagen. Aber von manchen Stationen
dieser Bahnen führt keine Straße mehr weiter, sondern nur Saumwege.
Und aus dem Fenster des dröhnenden Eisenbahnwagens sieht man gegenüber
an den Felswänden Steige, die nur der schwindelfreie Älpler zu begehen
vermag. Die Tiroler Poststraßen sind fast durchgängig vortrefflich,
einzelne von ihnen wahre Meisterwerke des Straßenbaus, wie etwa die
Straße von Landeck über Finstermünz und die Malser Heide nach Mals,
die Stilfser Jochstraße, der kühne Straßenzug über die Mendel, der
Fernpaß und andere. So wie man jedoch die Poststraßen verläßt, werden
die Wege dürftig. Die kurzen Anfangsstrecken, die in die Seitenthäler
hineinführen, sind noch zur Not fahrbar; oft hört aber bei der ersten
Thalstufe schon der Wagenverkehr auf; die Saumpfade beginnen und die
letzten Verzweigungen der Wege sind schwindlige Fußsteige, an Abgründen
entlang führend und zuletzt in Fels- und Eiswüsten endend. Und nicht
bloß Fußsteige und Saumwege; auch Fahrstraßen werden oft genug im
Frühjahr durch Lawinen, im Sommer durch Gewitterregen streckenweise
ungangbar gemacht, zerrissen, mit Schlamm- und Steinströmen
überschüttet. So ist der Verkehr zwischen den hoch gelegenen
Gebirgsdörfern und den tieferen Thallandschaften schon in der guten
Jahreszeit oft erschwert, im Winter wochenlang unmöglich, bis durch den
tiefen Neuschnee Bahn geschaffen ist.

[Sidenote: Tiroler Kunst.]

Der stark ausgeprägte künstlerische Sinn des Tirolers bethätigt sich
zunächst in seiner Architektur. Daß das Tiroler Bauernhaus weit
interessanter und mannigfaltiger in seiner Erscheinung ist, als das
fränkische oder niedersächsische, hat seine guten Gründe. Die von der
Natur aufgenötigte Verschiedenheit des Baumaterials, die Unebenheit
des Bodens, das Streben nach der Sonnenseite und nach der Front des
Thalwegs: alle diese Bedingungen wiesen den Tiroler Baumeister seit den
ältesten Zeiten auf eine Mannigfaltigkeit der Bauformen hin, die eben
in der Ebene nicht notwendig ist und sich deshalb auch nicht ausbildet.
Zu diesen natürlichen Bedingungen der Entwickelung des Kunstsinns kamen
noch geschichtliche Verhältnisse: die Einflüsse der römischen Kunst
in den Zeiten der Römerherrschaft, der Anregungen aus Italien seit
dem Mittelalter. Der Bau des Bauernhauses mußte wieder auf den Bau
der Kirchen einwirken, womit dann weiter deren innere Ausschmückung,
Plastik und Malerei, zusammenhängen. Frühzeitig mußten die Tiroler
zu der Empfindung kommen, daß ihre Häuser, Kirchen, ja die ganzen
Ortschaften nicht bloß architektonisch, sondern auch landschaftlich
wirkten. Die Plastik, für kirchlichen Schmuck und für die kleinen
Heiligtümer des Hauses arbeitend, konnte namentlich auf Holzbildhauerei
sich werfen; die Malerei, ebenfalls zumeist für kirchliche Zwecke
schaffend, ward mit Vorliebe Heiligen- und Historienmalerei. Der
berühmteste unter den Tiroler Malern ist Franz von Defregger geworden,
ein Bauernsohn aus dem Pusterthale, dessen künstlerische Kraft sich
aus den Stoffen und Zuständen seiner Heimat unerschöpfliche Jugend
sammelt. Neben ihm steht würdig Mathias Schmid aus Paznaun (Abb. 51 und
53). Daß die Künstler Tirols ihre Werkstätten nach auswärts verlegten,
hat seinen guten Grund; die Kunst bedarf jenes geistigen Luftzuges,
der durch die große Welt, nicht durch die engen Thäler weht. Darum
hat auch die Dichtkunst keine rechte Heimstätte in Tirol gefunden.
Wohl rühmt sich das Land, daß des edlen Minnesängers Walther von der
Vogelweide Heimathaus auf luftiger Höhe über dem Eisack steht (Abb.
52); aber auf die neuere und neueste Entwickelung deutscher Sprache und
Dichtung hat Tirol keinen Einfluß genommen. Das liegt indessen nicht
am Volke, sondern an seinen bisherigen Erziehern, die der Freiheit des
Denkens und Empfindens nicht jenen Spielraum ließen, dessen sie zu
litterarischen Großthaten bedurft hätte. Der Tiroler wird in seinen
Thälern wohl zu einem frommen und patriotischen Empfinden erzogen,
aber nicht zu jener Weltumschau und geistigen Flugkraft, die man vom
modernen Schriftsteller verlangt. Beda Weber und Hermann von Gilm
sind die hervorragendsten Dichter Tirols aus diesem Jahrhundert; aber
sie sind außerhalb Tirols kaum genannt. Das Land muß seinen Klassiker
noch gebären; aber daß es ihn aus seinem Felsenboden hervortreten
lassen wird, ist sicher bei einem Volke, dessen Phantasie dereinst die
glanzvollen Gestalten des deutsch-langobardischen Sagenkreises schuf
und von dessen Burgen so reich der Minnesang erklungen ist.

[Illustration: Abb. 74. ¯Schwaz.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Gesang und Dichtung. Wohlstand.]

Der künstlerische Sinn des Volks zeigt sich auch im Volksgesang. Es
ist aber merkwürdig, wie ungleichartig die Freude am Singen verbreitet
ist. Die klingende jauchzende Heimat des Tiroler Volksliedes ist das
Zillerthal mit seinen grünen Matten und seinen schneidigen lebensfrohen
Menschen. Hier schallt aus jeder Hütte das zur Musik gewordene Denken
und Fühlen des Volks. Von hier aus hat die sangeskundige Familie der
Rainer ihre Liederfahrten um die Welt gemacht und sich Ehren und
Reichtum erworben, ohne ihrer Tiroler Heimat darüber zu vergessen. Es
ist freilich nicht mehr alles, was man im Zillerthale hört, reiner
Volksgesang; verführt vom Beifall der großen Welt, haben die Tiroler
sich zu ihren alten Liedern manches hinzugesungen und hinzukomponieren
lassen, was nicht echt ist. Aber echt ist ihre Freude am Gesang,
echt ihr Talent. Außer dem Zillerthal singt man auch gern im ganzen
Unterinnthal und in all’ den Thälern, die an die almenreichen
bayerischen Berge angrenzen. Auch im Pusterthale wird gesungen; aber
da mischen sich in den jauchzenden übermütigen Klang der Lieder jene
eigentümlichen schwermütigen Motive, die dem Kärntner Volkslied eigen
sind und wohl südslavischen Gesängen entstammen oder nachempfunden
wurden. In den übrigen Thälern Tirols singt man nur, wenn der Wein die
Zungen löst -- ausgenommen im liederfrohen Ultner Thale.

Der Gesang verbindet sich entweder mit dem Trinken oder mit der
Liebe. In den Nordtiroler Wirtshäusern wird gesungen, wenn sich die
Bursche, jeweils auch Bursche und Mädchen an Sonntagen versammeln. Dann
lösen Gesang und Tanz sich ab. Auch in den Almhütten beim Herdfeuer
und auf den Bergwiesen bei der Heumahd wird gern gesungen. Seine
trutzigsten Lieder singt der junge Tiroler, wenn er vom „Gasselgehen“
heimkehrt. Das Gasselgehen ist der Gang an Liebchens Fenster, ein
Gang, der in allen Alpenländern und auch anderwärts vorkommt. Führt
er den jugendlichen Wagehals in ein fremdes Dorf, so ist er nicht
ganz gefahrlos; denn es kann dem Eindringling leicht begegnen, daß er
von eifersüchtigen Gegnern „heimgescheitert“, d. h. mit Baumästen,
Holzscheiten und Zaunpfählen während seines Rückzugs geworfen wird,
wobei schon mancher feurige Liebhaber auf dem Platze geblieben sein
soll. -- Eine durchaus bodenständige Kunst, aber merkwürdigerweise nur
im Unterinnthal und dessen Nachbarschaft, ist das volkstümliche Drama.
Man muß die Bauerntheater in Thiersee, in Brixlegg, in Erl gesehen
haben, um darüber zu staunen, mit welchem sicheren künstlerischen
Bewußtsein eine kleine bäuerliche Dorfbevölkerung sich einen Tempel
dramatischer Muse schafft, ihn mit Gestalten belebt und ihn mit
herzlicher Zuneigung zur Blüte ihres Genußlebens macht. Auf den Tiroler
Bauerntheatern werden, durchwegs von Bauern, Stücke gespielt, deren
Inhalt der Leidensgeschichte Christi, aber auch der christlichen
Legende, der deutschen Volkssage, der Geschichte des romantischen
Mittelalters, dem Tiroler Freiheitskriege und dem bäuerlichen Leben der
Gegenwart entnommen ist.

Daß das Schwergewicht nationaler Bedeutung für Tirol in den Dörfern,
nicht in den Städten liegt, erklärt sich leicht. In den Städten hat
man, seit sie bestanden, behaglich gelebt; den stählenden Kampf ums
Dasein mußte seit Jahrhunderten der Bauer führen. Er mußte sein
Besitztum und seine Arbeitsfrucht ununterbrochen einer erbarmungslosen
Natur aus den Felsenzähnen reißen, während der Städter, von seinen
Mauern und Thoren geschirmt, unter schützenden schattigen Lauben
gefahrlosen Erwerbs sich freute, den der lebhafte Verkehr an den alten
Welthandelsstraßen reichlich bot. Bozen mußte bei seinem milden Klima
und seiner an Blüten und Früchten reichen Umgebung schon im Mittelalter
eine Stadt des Wohlstands und des Genusses sein, die von der Natur
mehr begünstigt war, als irgend eine andere Stadt im deutschen
Sprachbereich. Und daß auch Innsbruck und die kleineren Tiroler Städte
gern manches vom heiteren Lebensgenuß des Mutterländchens annahmen --
wen möchte das wundern? So finden wir in den Tiroler Städten nicht
jene stahlklirrende Arbeitshast, jene nervenzerstörende Unrast,
jenen freudlosen Erwerbseifer, wie in vielen gleich großen deutschen
Städten. Man nimmt sich Zeit zum Leben hier in den alten behäbigen
Bürgerhäusern; in den Amts- und Ratsstuben, wo gemütliche, nichts
übereilende Würdenträger hausen; in den sauber getäfelten, zum langen
Sitzen so geeigneten Speisezimmern der Gasthäuser, wo es so zarte
Backhühner und so feurigen Kalterer Specialwein gibt!

[Illustration: Abb. 75. ¯Hall bei Innsbruck.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]




~VI.~

Das Unterinnthal und seine Nachbarschaft.


Unter den von Norden her nach Tirol führenden Zugängen ist bei
weitem der wichtigste jenes breite Felsenthor, das sich der Innstrom
zum Ausgang aus Tirol durch die nördlichen Kalkalpen gesucht hat.
Wer auf der München-Innsbrucker Bahnlinie sich diesem Felsenthore
nähert, sieht schon von der bayerischen Hochebene aus seine dunkel
bewaldeten Eckpfeiler und hinter ihnen die Tiroler Berge: die bizarre
Zackenmauer des Wilden Kaisers und die blinkende Schneepyramide des
Großvenedigers. Die Bahn läuft, nachdem sie von der Hochebene in die
Alpen eingetreten ist, noch eine Zeitlang auf dem linken, bayerischen
Innufer stromaufwärts, während drüben auf dem rechten Ufer unter den
waldigen Hängen des Grenzhorns schon das erste Tirolerdorf, Erl, sich
zeigt.

[Illustration: Abb. 76. ¯Dorf und Schloß Ambras.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Walchsee.]

Gleich darauf, bei der bayerischen Bahnstation Oberaudorf, erschließt
sich nach Osten hin das erste Seitenthal des Innthals: die freundliche
Hügellandschaft der Sewi. Es ist offenbar ein vormaliges Seebecken,
durch welches der Inn hier seine Fluten träge zwischen Erlenauen
hinwälzt. Eine geräumige Mulde zwischen den bis zum Gipfel hinauf grün
bematteten bayerisch-tirolischen Grenzgebirgen und dem schrofferen
Felsenbau des Wilden Kaisers läßt hier Raum für mehrere Dörfer und
zahlreiche Einzelnhöfe. Wer etwa in Oberaudorf dem Bahnzuge entsteigt
und sich über den Inn setzen läßt, kommt in eine hügelige Ebene mit
wohlhabenden Dörfern und stattlichen Gehöften. Den Mittelpunkt dieser
Landschaft bildet das runde liebliche Becken des Walchsees. Nur die
finstere Felsenburg des Kaisergebirgs, das im Süden sich aufbaut, mahnt
hier daran, daß man sich in einem Hochgebirgslande befindet; sonst sind
alle Höhen grün und sanft geschwungen.

[Illustration: Abb. 77. ¯Waffensaal in Schloß Ambras.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 78. ¯Spanischer Saal in Schloß Ambras.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Kitzbühler Ache.]

Das Thal setzt sich nach Osten fort; aber die Wasser, die vorher zum
Inn flossen, suchen sich jetzt einen anderen Weg. Man hat unversehens
eine niedrige Wasserscheide überschritten und gelangt in ein von Nord
nach Süden führendes Thal. Es ist das der Großache, auch Kitzbühler
Ache genannt. Dieser Bergstrom entspringt an der Grenze von Tirol und
dem salzburgischen Pinzgau auf der sumpfigen Höhe von Paß Thurn und
ergießt sich nach einem Laufe von 70 ~km~ in das weite Becken des
bayerischen Chiemsees. Wo er am sagenumwehten Engpaß bei Klobenstein
das Grenzgebirge durchbricht, ist der östlichste Zugang aus Bayern
nach Tirol. Das Großachenthal enthält eine Reihe einsamer waldreicher
Landschaften. Von seinem nördlichen Ende im Chiemseebecken zieht es
durch das Kalkgebirge bis nach Kitzbühel; von hier aufwärts bis zum
Ursprung der Ache durch Thonschiefer. Der nördlichste Tiroler Ort
im Großachenthal ist Kössen, ein Straßenknotenpunkt, von wald- und
almenreichen Hügeln umgeben. Rauchende Schlote verkünden gewerbliches
Leben; sie gehören zu einem großen Eisenhüttenwerk.

[Illustration: Abb. 79. ¯Innsbruck im Jahre 1575.¯

(Nach dem gleichzeitigen Bilde von Braun & Hogenberg.)]

[Sidenote: Großachenthal. Loferer Steinberge.]

Kössen ist ein Knotenpunkt, von welchem fünf Straßen nach verschiedenen
Richtungen hin ausstrahlen: nach Norden und Osten zu über die
Landesgrenze ins Bayerische; westwärts über Walchsee zum Inn; südlich
durch einsame Waldthäler nach Sankt Johann und Kitzbühel. Bleiben
wir im Hauptthal der Ache, um ihr Gebiet kennen zu lernen, so nimmt
uns zunächst einförmige Landschaft auf; in einer Erstreckung von 10
~km~ finden sich hier nur ein paar Bauernhöfe. Sonst nichts als Wald
und abermals Wald. Erst in der Nähe von Erpfendorf wird die Gegend
offener. Hier zieht sich eine für den Verkehr von Nordtirol nach den
salzburgischen Landen wichtige Thallandschaft nach Osten hin. Bei
Waidring gabelt sich dieses Thal; während ein Ast desselben sich nach
Süden wendet, wo unter den weißgrauen Steilabstürzen des Loferer
Steingebirgs der weltvergessene Pillersee in träumerischer Stille
ruht, zieht sich ein anderer Ast nach Osten. Dahin fließen nunmehr
auch die Wasser der Strubache. Die Landschaft gewinnt einen mächtigen
Zug, den ihr die Abhänge der Loferer Steinberge verleihen. Dieser
bedeutende, durch kühne Formen seiner treppenförmig ansteigenden Gipfel
ausgezeichnete Gebirgszug bildet den nordwestlichsten Grenzpfeiler
Tirols gegen Salzburg und erreicht im Birnhorn eine Höhe von 2634 ~m~.
Das Thal der Strubache aber verengt sich zum felsummauerten Paß
Strub, in dessen Tiefe eine einsame granitene Säule von jenen blutigen
Kämpfen, die einst um den Grenzpaß tobten, Zeugnis gibt.

[Illustration: Abb. 80. ¯Innsbruck¯, gegen Norden gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: St. Johann. Kitzbühel. Kaisergebirge.]

Von Erpfendorf aufwärts, im Hauptthal der Ache, wird das Gelände
offener; die Straße führt nach Sankt Johann „in Tirol“ zum Unterschied
von anderen gleichnamigen Orten (Abb. 54). Hier ist ein natürlicher
Verkehrsmittelpunkt; Thäler öffnen sich nach vier Seiten; durch zwei
derselben zieht der Eisenpfad der Giselabahn. Nach Südosten thut
sich ein weiter grünender Thalgrund auf, der von Pramau, durch den
in starker Steigung die Bahn aufwärts strebt nach Fieberbrunn und
Hochfilzen. Bei letzterem, hart am Fuße des Leoganger Steingebirgs,
erreicht sie die Wasserscheide zwischen Inn und Salzach, um in wilder
und einsamer Landschaft beim Paß Griesen die salzburgische Grenze
zu überschreiten. Im Südwesten von Sankt Johann hat der frühere
Reichtum des Thonschiefergebirgs an silberhaltigen Kupfererzen einen
merkwürdigen Bergbau entstehen lassen: die Gruben am Röhrerbühl, in
denen ein Schacht gegen 1000 ~m~ unter die Erdoberfläche hinabstieg,
als einer der tiefsten Schächte Europas. Der Metallreichtum, der nach
der Sage drei Bauern im Traum erschienen sein soll, ward seit 1540
ausgebeutet, versiegte aber nach hundert Jahren allmählich.

Von Sankt Johann läuft im breiten Achenthal die Giselabahn nach
dem anmutig und großartig gelegenen Städtchen Kitzbühel (Abb. 55).
Dasselbe ist heute noch der wichtigste Platz im Achenthal, ehedem
bedeutender wegen des Handelszugs über die Tauernpässe und nach Italien
und wegen des Bergbaues auf Silber- und Kupfererze. Südlich von
Kitzbühel zieht das Achenthal noch 14 ~km~ aufwärts in das einförmige
Thonschiefergebirge und endet in einem Hochmoor bei Paß Thurn an der
Grenze des salzburgischen Pinzgau.

Wir wenden uns wieder zurück an den Eingang des Innthals.

In schauerlicher Wildheit bauen sich unmittelbar über Kufstein die
Kalkschroffen des Kaisergebirgs empor. Wir durchwandern von Kufstein
aus, um in das Innere dieses Bergzuges einzudringen, eine Viertelstunde
lang eine kleine grüne Fläche; dann stehen wir an einer schattigen
Felsschlucht, durch welche der aus dem Kaiserthale kommende Kaiserbach
herabschäumt. Von hier führt kein Fahrweg mehr in das Thal; nur ein
treppenartig ansteigender Saumpfad. Sind wir aber eine Viertelstunde
auf diesem emporgestiegen, so erschließt sich das Kaiserthal, grün und
einsam, nur von sechs Bauernhöfen, den Kaiserhöfen, und von den in der
Höhe droben sich sonnenden Almen belebt. So ist das Kaiserthal eine
kleine Welt für sich, gegen Norden von der Welt abgeschnitten durch den
massiven plateauartigen Aufbau des „Zahmen“ Kaisers; während im Süden
der Wilde Kaiser seine lange, viel mächtigere Felsenmauer emportürmt.
Die Kaiserhöfe liegen alle auf den schönen Matten der Sonnenseite,
die hier, durch lichten Wald unterbrochen, allmählich ansteigen bis
zur Hochfläche des Zahmen Kaisers. Immer großartiger und wilder wird
die Landschaft, je weiter wir in das Thal eindringen; schroffer und
unbezwinglicher erscheinen die gezackten Türme, die im Süden aufragen.

Hinter dem sechsten und letzten Kaiserhofe hört das Thal auf, dauernd
bewohnt zu sein. Ein gut gebahnter Steig führt noch 1½ Stunde weiter
zu einer reizenden Heimstätte für Alpenwanderer: dem Hinterbärenbad
(Abb. 56). Diese Herberge ist nur im Sommer bewirtschaftet, weil sie
nur als Standquartier für Bergfahrten dient. Gegen Süden erschließen
sich hier jene grauenhaft öden schutterfüllten Felsmulden, aus denen
lotrecht die zerrissenen Wände und Türme des Sonnenecks, des Treffauer
Kaisers, der Karlspitzen, der Haltspitzen, der Ackerlspitze und
Maukspitze sich erheben. Seinen Höhepunkt erreicht das Gebirge in der
2344 ~m~ hohen Elmauer Haltspitze. Zu ihr führt ein nur schwindelfreien
Kletterern zugänglicher Steig, der an den bedenklichsten Stellen
durch Eisenstifte, die man in den Fels getrieben hat, gangbar gemacht
ist. Oben auf der schrecklichen Pyramide dieses Hochgipfels heulen
die Stürme rüttelnd um einen winzigen Bretterbau, eine Zuflucht für
Bergsteiger, die hier etwa von einem Hochgewitter überrascht werden.

[Sidenote: Thiersee.]

Einen sonnigen lachenden Gegensatz zur düsteren Größe des Kaiserthals
bildet das Thal von Thiersee, in das westlich von Kufstein aus dem
Innthal ein Sträßchen über den Rücken des Thierbergs führt. Die
Thierseer Ache fließt aus zahlreichen Bergbächen zusammen, welche teils
auf dem Tiroler, teils auf dem bayerischen Grenzgebirge entspringen,
und ergießt sich etwas nördlich von Kufstein, bei der bayerischen
Bahnstation Kiefersfelden in den Inn. Das Thal hat mehr den Charakter
einer Hügellandschaft, als einer Hochgebirgsgegend: üppig grünende,
sanft geschwungene Berghänge, die in den höheren Lagen bewaldet sind,
klare Bäche und überall stattliche wohlhabende Gehöfte, nicht so nahe
aufeinander gerückt, daß sie sich gegenseitig beengen könnten, und doch
nahe genug zu allenfallsiger gegenseitiger Hilfeleistung. Man wird kaum
eine Gegend in der Welt finden, wo sich die Lichtseiten einer freien
unvermischten Bauernbevölkerung unverfälschter beobachten lassen, als
in diesem Thierseer Thale. Das Herz der Landschaft ist Vorderthiersee,
ein Dorf mit ziemlich zerstreuten Gehöften, in der Nähe des Thiersees,
eines stillen, wiesenumrandeten Gewässers, um dessen Ufer die Glocken
weidender Kühe und der im Bergwald rauschende Wind eine überaus
friedliche Stimmung erklingen lassen (Abb. 57). Das war nicht immer so.
Im Jahre 1703, und später wieder 1805 und 1809 zeigten die Thierseer
den eindringenden Bayern und Franzosen den ganzen todverachtenden Mut
der Tiroler Freiheitskämpfer; und Jakob Sieberer, ein Volksheld aus dem
Thierseer Thale, wird rühmlich neben Hofer und Speckbacher genannt.
Auch darf nicht unerwähnt bleiben, daß die Bauern von Thiersee den
Musen keineswegs abhold sind. Gesungen wird im Thierseethale, wie in
dem benachbarten lebensfrohen Bayerisch-Zell; außerdem haben aber
die Thierseer ihr eigenes Theater, einen ansehnlichen Bretterbau,
in welchem während der Sommermonate allsonntäglich von bäuerlichen
Liebhabern dramatischer Kunst gespielt wird.

[Illustration: Abb. 81. ¯Inneres der Hofkirche in Innsbruck.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 82. ¯Theresienstraße in Innsbruck.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Thiersee. Kufstein.]

Die Bauern von Thiersee besitzen ein so ausgedehntes Gebiet an
Bergweiden, daß dasselbe im Sommer nicht bloß ihre eigenen Rinder,
sondern auch große von auswärts zugetriebene Herden ernährt. So zieht
sich denn während der schönen Jahreszeit ein großer Teil des Lebens der
Bevölkerung nach den Almen hinauf. Und die Mädchen von Thiersee, die
als Senninnen droben auf den Almen hausen, sind berühmt wegen ihrer
Schönheit. Auf diesen Almen kann man neben frohmütigem lachenden und
blonden Weibervolk wohl auch jene dunklen rätselhaften Schönheiten
sehen, bei deren Anblick man eher vermuten möchte, sie seien verkappte
Berggeister. Alle aber verstehen sie’s, ihre hellstimmigen Jauchzer
hinüberzusenden über des Landes Grenze zu den benachbarten bayerischen
Almen, von wo die übermütige Antwort wiederklingt.

[Illustration: Abb. 83. ¯Oberinnthaler.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Zwei Ortschaften liegen noch höher droben im Thale: Hinterthiersee und
Landl. Westwärts wird es dann ganz einsam und still; die grauen Wände
des „Hinteren Sonnwendjochs“ umdüstern die Landschaft. Das einzige
Sträßchen, welches das Thal durchzieht, wendet sich nordwärts, um durch
waldige Schluchten, in denen noch die Erinnerungen längstvergangener
Kämpfe geistern, hinaus nach dem lustigen Bayerisch-Zell zu ziehen,
über das der liederreiche Wendelstein sein Felsenhaupt erhebt.

[Illustration: Abb. 84. ¯Scharnitzer.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Erst nachdem wir diese, dem Haupteingang Tirols nebenliegenden Gebiete
kennen gelernt haben, betrachten wir uns die Eingangspforte selber: das
alte Grenzstädtchen Kufstein (1900 Einw.; Abb. 60) mit seiner ragenden
Feste. Eingekeilt liegt es zwischen dem Innstrom und den Ausläufern
des Kaisergebirges, beherrscht von der auf einem isolierten Felsklotz
erbauten Festung. Stadt und Feste waren im früheren Mittelalter
bayerischer Besitz; im Jahre 1503 aber, gelegentlich eines bayerischen
Erbfolgestreites, gerieten sie in die Hände des Kaisers Max ~I.~, der
damals eigenhändig seine schwersten Geschütze gegen sie richtete und
ihren ungehorsamen, aber tapferen Befehlshaber Pienzenauer enthaupten
ließ. Seit jener Zeit gehörte Kufstein zu Tirol. Während des Krieges
von 1703 ward es von den Bayern vorübergehend genommen; ebenso wieder
1809. Damals ward es von seiner bayerischen Besatzung mit zäher
Tapferkeit gehalten, obwohl der kühne Speckbacher selber seine ganze
List und Verwegenheit daran setzte, die Feste zu gewinnen.

Die Lage von Kufstein ist reizend. Das Flachland selber sieht man
von hier nicht mehr, wohl aber die tiefe Einsattelung der nördlichen
Kalkkette, hinter der es liegt. Im Osten streben die Felsenpfeiler des
Kaisergebirges empor; im Westen die klotzige Pyramide des Pentlings;
nach Südwesten schweift der Blick weit, weit thalaufwärts, bis zu den
im Fernduft verschwindenden Stubaier Fernern.

[Sidenote: Unterinnthal.]

Von Kufstein aufwärts bis Innsbruck erstreckt sich das Unterinnthal,
wohl die wichtigste Lebensader des ganzen Tirolerlandes. Seine Natur
steht zwar an Üppigkeit und Freigebigkeit zurück hinter jener des
unteren Etschlandes. Aber seine Bevölkerung ist gleichartig und von
kraftvollem Schlage (Abb. 58 bis 62), den Bestrebungen der Aufklärung
und des Fortschrittes nicht abhold, in lebhafterer Berührung mit dem
stammverwandten Deutschland, angeregt von der großen Weltverkehrsader,
von der das Thal durchzogen wird. Dabei hat dieses auf seiner breiteren
Sohle und den sanfteren seiner Gehänge Raum zwar nicht für größere
Städte, wohl aber für wohlhabende kleinere Orte und zahlreiche
zerstreute Sitze eines freien Bauernstandes, der mit der Gemütlichkeit
und schneidigen Kraft des Altbayern, dem er zunächst verwandt ist,
einiges von der geschäftlicheren Gewandtheit des Alemannen verbindet.
Ist doch der Typus des Unterinnthalers in Speckbacher zu suchen, dem
kühnen und umsichtigen Generalstabschef Andreas Hofers, dem leitenden
Geiste des großen Tiroler Volkskrieges. Die Unterinnthaler wären schon
für sich allein, mit den Einwohnerschaften ihrer Seitenthäler, ein
durchaus charakteristisches fertiges Völkchen, kraftvoll genug, um ein
eigenes Staatswesen zu bilden und eine eigene Geschichte zu haben, wie
vordem die Bevölkerungen der Schweizer Kantone sie hatten.

[Illustration: Abb. 85. ¯Lechthalerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Wir setzen unsere Wanderung durch das Innthal, von Kufstein
aufwärts, fort. Hat man die Strecke, wo der Innstrom den Zug der
nördlichen Kalkalpen quer durchbricht, hinter sich, so verliert
das Thal auf eine Länge von fast 20 ~km~ seine romantische Größe;
seine beiden Umwallungen sind ziemlich einförmige, nicht schärfer
charakterisierte Berglinien. Zwei Straßen laufen thalaufwärts, eine
rechts und eine links vom Innstrom; zwischen beiden die Bahnlinie.
Das Thal, das ziemlich eng erscheint, solange noch von Osten her die
Felsenburg des Kaisergebirges hereindroht, erweitert sich allmählich.
Seine Südostseite wird zu einer Terrassenlandschaft, welcher die
Steinkohlengruben von Häring und die berühmten Cementwerke bei
Kirchbichl einen stark industriellen Zug verleihen. Ländlicher ist die
nordwestliche Thalwand geblieben. Hier hat sich, auf eine Ausdehnung
von etwa 15 ~km~, von Langkampfen bis Brixlegg, zwischen das Strombett
und die nordwestliche Thalwand ein Mittelgebirge eingelagert: eine
niedrige Trümmerlandschaft, teils bewaldet, teils zu sanften Mulden
ausgeweitet, in denen grüne Matten, kleine Waldteiche, Eichengruppen
und schöne Bauernhöfe anmutige Landschaftsbilder bieten. Hier liegt
auch der berühmte Wallfahrtsort Mariastein in idyllischer Stille.
Es ist eine alte Ritterburg, durch ein wunderthätiges Marienbild,
welches, mehrmals weggebracht, hartnäckig hierher zurückkehrte, zum
Wunderplatze gefeit.

[Illustration: Abb. 86. ¯Die Martinswand.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Brixenthal. Wildschönau. Rattenberg.]

Auf der anderen Thalseite ist es lebhafter. Dort, bei der Station
Wörgl, mündet in die Innthaler Bahnlinie, von Osten her kommend, die
Giselabahn; das Thal hat sich zu einem breiten Wiesengrunde erweitert.
In ihn öffnen sich zwei Thalspalten. Durch die nördliche derselben, das
Sölland genannt, führt die wichtige Kaiserstraße unter dem Südabsturz
des wilden Kaisers nach Sankt Johann. Dieser Straßenzug bezeichnet
die geologische Scheide zwischen dem Kalkgebirge im Norden und dem
Thonschiefer im Süden. Wichtiger für den Verkehr ist aber in neuerer
Zeit die südlichere dieser Thalspalten geworden: das Brixenthal, durch
welches die Giselabahn nach Kitzbühel und weiterhin nach Zell am See
und Salzburg führt. Das Brixenthal hat zwar nur eine schmale Sohle,
aber geringere Neigung seiner Thalwände, als die meisten anderen
Thäler. Prächtige Matten erstrecken sich bis zu den Gipfeln der Berge
hinauf, mit unzähligen braunen Heustädeln besetzt. Die Wälder aber
sind, wenigstens in den unteren Lagen, schlecht und arg mißhandelt. Das
Thal, in welchem die ansehnlichen Ortschaften Hopfgarten und Brixen
und, schon jenseits der niedrigen Wasserscheide, Kirchberg liegen,
empfängt seine Wasserzuflüsse aus langen einförmigen Seitengründen,
die von den Thonschieferbergen im Süden herabziehen. Seine nördliche
Vorlage bildet die hohe Salve, eine aussichtsreiche grünbemattete
Kuppe, die jedoch, abgesehen von ihrer berühmten Rundsicht, als Berg an
sich kein Interesse bietet.

Auf dem nur spärlich bevölkerten und teilweise versumpften rechten
Innufer trägt uns die Bahn thalaufwärts nach Kundl. Der Ort soll seinen
Namen von der heiligen Kunigunde, der Gemahlin Kaiser Heinrichs ~II.~,
haben. Sicher ist, daß Kaiser Heinrich im Jahre 1012 die einsam an
der Landstraße liegende Sankt Leonhardskirche erbaute. Hier öffnet
sich nach Süden zu ein weltfremdes Thal, die Wildschönau, dessen
Einwohnerschaft, in merkwürdiger Abgeschlossenheit dahinlebend,
alte Sitten und Rechtsbräuche vielleicht am treuesten in ganz Tirol
festgehalten hat. Uralte Bergbaue in dem einst erzreichen Gebirge der
Wildschönau haben aufgehört; der Name des „Schatzbergs“, der sich 1898
~m~ hoch über der Wildschönau erhebt, kündet noch von dem einstigen
Silbersegen.

[Illustration: Abb. 87. ¯Zirl, mit Ruine Fragenstein.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Reicher und bevölkerter wird das Innthal von Rattenberg aufwärts.
Rattenberg selber zwar, das alte Schifferstädtchen (Abb. 63), unter
dessen Burgtrümmern die Bahn in einem Tunnel hinzieht, macht mit seinen
hart über dem Innstrom hängenden grauen Häusern den Eindruck des
Verfalles. Solange die Schiffahrt auf dem Inn in Blüte stand, war
hier starker Verkehr; seit die Lokomotive das Innthal durcheilt, hat
dies aufgehört. Die bei Rattenberg und dem benachbarten Brixlegg (Abb.
64) von Norden und von Süden ins Innthal mündenden Thäler, das von
Brandenberg und das Alpbachthal, haben für den Verkehr keine Bedeutung.
Brixlegg selbst, wo sich, in eine Felswand gemeißelt, ein schönes
Denkmal des um die Erschließung von Tirol verdienten Schriftstellers
~Dr.~ Steub findet, ist eine viel besuchte Sommerfrische; dabei ein
kaiserliches Hüttenwerk und die alte Burg „Matzen“.

[Sidenote: Zillerthal.]

Von Rattenberg an entfaltet das Unterinnthal seine ganze Pracht. Breit
und wohnlich liegt es vor uns da, mit den gigantischen Bergen, die es
im Norden einschließen, mit dem Ausblick auf die Stubaier Ferner im
Westen, mit seinen Städten, Burgen und Klöstern. Schon bei Brixlegg,
auf welches von Norden die breit und charaktervoll vortretende
Berggruppe des Sonnwendjochs niederschaut, ragen aus dem Stromthal
umbüschte alte Ritterburgen empor. Und dann öffnet sich nach Süden zu
eines der schönsten Seitenthäler Tirols: das berggewaltige liederreiche
Zillerthal.

Offen und sonnig, bewacht von den riesigen Türmen der alten Feste
Kropfsberg, erschließt sich der Eingang dieses Thales. Fünf Stunden
lang fährt man auf fast ebener Landstraße thaleinwärts, ohne eine
Ahnung von der wilden Größe des Thales zu erhalten, an dessen grüner
Sonnenseite man bis hoch hinauf die Gehöfte leuchten sieht. Man fährt
durch das freundliche Fügen (Abb. 65), aus dem einst die Sängerfamilie
Rainer auszog, um den Tiroler Jodler jenseits des Oceans und in den
großen europäischen Hauptstädten erklingen zu lassen und dann, reich an
Ruhm und Gold, wieder in ihre Bergheimat zurückzukehren.

[Illustration: Abb. 88. ¯Ötz.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Weiter thaleinwärts liegt Zell am Ziller, der Hauptort des Zillerthales
(Abb. 66). Näher ist hier schon der gewaltige Thalhintergrund getreten:
die Gerloswand, der Tristenspitz und das vergletscherte Ingentkar.
Aber immer noch erscheint die Landschaft freundlich und sonnig;
um Zell gedeihen noch Weizen und Mais. Die vielen Herbergen, die
Häuser der Kleingewerbsleute im Dorfe wie die umliegenden Bauernhöfe
zeugen von Wohlhabenheit und Lebensfreude. Davon zeugt aber auch der
mächtige Wuchs des Zillerthaler Volkes und seine Freude an Gesang und
Zitherspiel, an der Liebe und am Raufen.

Bei Zell fängt das Zillerthal, welches bis hierher ohne nennenswerte
Seitenthäler blieb, an, einen anderen Charakter zu gewinnen; die bisher
sanft ansteigenden Thalgehänge verwandeln sich in dräuende Steilwände;
die ganze Landschaft wird ernster, dunkler. Ein steiles Fahrsträßchen
führt am Hainzenberge, dessen Goldgruben jetzt verlassen stehen,
vorüber zu dem hochgelegenen Alpendorfe Gerlos und von dort hinab in
den salzburgischen Pinzgau. Bleibt man im Zillerthale, so gelangt
man nach einstündiger Fahrt in den herrlichen grünen Thalkessel, wo
Mayrhofen (Abb. 67) liegt und alles Weitere wie vermauert scheint.
In der That ist das eigentliche Zillerthal hier zu Ende, aber seine
bedeutendste Hochgebirgsschönheit beginnt erst. Denn das Thal spaltet
sich in vier schluchtenartige Gründe, die sich noch viele Stunden weit
in das Innerste der Centralalpenkette hinauf erstrecken und aus denen
nur beschwerliche, nicht mehr fahrbare Jochsteige weiterführen.

Der östlichste dieser Gründe ist der mit seinen Ausläufern über 20 ~km~
lange Zillergrund, dessen letzte Ausläufer sich in den Eiswüsten der
Reichenspitzgruppe verlieren. Langwierige und mühsame Jochpfade führen
aus diesem nur spärlich bevölkerten Hochthale hinüber in das jenseitige
Ahrnthal. Fast völlig unbewohnt ist die ebenfalls bei Mayrhofen
mündende Schlucht der Stillup, die in einer Längenerstreckung von 16
~km~ nur mehr ein paar Alpenhütten und ein Jagdhaus herbergt und deren
südliches Ende vom Eiskranz der Zillerthaler Hauptkette verschlossen
ist.

[Illustration: Abb. 89. ¯Stuibenfall.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Am bevölkertsten und wohnlichsten unter diesen Seitengründen ist
das von Mayrhofen ostwärts hinaufziehende Tuxer Thal. Mit einer
Längenerstreckung von 20 ~km~ windet sich dieses in großem Bogen um
die eisbedeckte Kette des Tuxer Kammes. Es ist ein prächtiger grüner
Alpengrund, der eine Reihe von kleinen Hochgebirgsdörfern mit braunen
Holzhäusern enthält. Das höchst gelegene derselben ist Hintertux (Abb.
68), schon 1475 ~m~ über dem Meere, überragt vom schönen Eisgebilde
der „Gefrorenen Wand“. Das Thal ist arm; von Bodenfrüchten gedeiht
nur wenig mehr in solcher Höhe, aber dafür sind die Tuxer doch ein
prächtiges, schönes und lebensfrohes Völkchen, das jauchzend und
lachend seine mühsame Arbeit und den schweren Transport seiner
Molkereiprodukte besorgt. Man rühmt ihnen auch nach, daß sie den
reinsten verständlichsten Dialekt im Lande Tirol sprächen. Ein viel
begangener Jochsteig führt von Mayrhofen über Hintertux und das Tuxer
Joch in das Schmirnthal und an die Brennerstraße.

[Illustration: Abb. 90. ¯Sölden.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Zemmgrund.]

Das bedeutendste unter den Zweigthälern des Zillerthales ist aber das
Zemmthal, das sich von Mayrhofen an in die großartigste Wildnis der
Centralalpenkette 25 ~km~ lang hinaufzieht. Schon wer hinter Mayrhofen
die felsentief eingerissene Zugangsschlucht, durch welche der Zemmbach
seine eisigen Fluten wirft, betritt, muß ahnen, welche Züge die
Landschaft haben wird, durch die er hier zu wandern hat. Es ist eine
ununterbrochene Folge grandioser Hochlandsbilder. Das zwischen dem
Tuxer Kamme und dem Zillerthaler Hauptkamm entlang ziehende Zemmthal
ist wohl diejenige Landschaft, wo weniger menschliche Ansiedelungen
auf gleichem Flächenraume sich finden, als sonst irgendwo in Tirol.
Kaum irgendwo sonst sind die Thalwände so steil, die Bergbäche so wild,
die in Schluchten verlorene Einsamkeit so düster und groß wie hier.
Nur zweimal, bei dem Alpendörfchen Ginzling (Abb. 69), drei Wegstunden
hinter Mayrhofen, und abermals zwei Stunden weiter, bei den paar Hütten
von Breitlahner, öffnet sich diese gigantische Schluchtenwelt zu
kleinen grünen Thalkesseln. Dann gabelt sie sich in zwei Äste. Einer
von ihnen, der Zemm- oder Schwarzensteingrund, führt nach Südosten
in einen wundervollen Cirkus von eisgepanzerten Felshörnern und
zerklüfteten Gletschern. Hier, wo ewige Eisluft weht, auf den höchsten
Matten, bietet noch die Berliner Hütte (Abb. 70) einer schaulustigen
Schar von Bergfreunden ihre schirmende Unterkunft. Noch höher
droben, wo die Eislawinen vom Thurnerkamp und Greiner niederdonnern,
oder wo der märchenhafte Schwarzsee zwischen Schneefeldern liegt,
sieht man wohl mitunter noch einen verwegenen Edelsteinsucher --
Granatenklauber nennt man sie hier --, der mit seinem Hammer an den
vielfarbigen Felswänden hinklettert, um nach kostbaren Mineralien zu
suchen, die hier in geheimen Spalten und Höhlungen funkeln. -- Der
südwestliche Zweig des Zemmthales, Zamser Grund genannt, steigt als
trümmererfüllte Schlucht von der Wegteilung bei Breitlahner noch vier
bis fünf Wegstunden empor, immer höher und wilder. An der gastlichen
Dominicushütte und dem Eingange des vergletscherten Schlegeisthales
vorüber klettert der Felsensteig empor zu der öden Schuttwüste
des Pfitscher Joches, wo bei drei kleinen eisigen Seen noch eine
Unterkunftshütte steht. Zu den Füßen des Wanderers liegt der grüne
Thalgrund von Pfitsch und weit von Westen her grüßt ihn der Eispalast
des Ortlers.

[Illustration: Abb. 91. ¯Ötzthaler.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Achensee. Tratzberg.]

Wir aber kehren zurück an den Eingang des Zillerthales, um die
Wanderung durch das Innthal fortzusetzen, dessen nördliche Thalwand
immer großartigere Formen gewinnt. Das nächste Seitenthal ist das
bei Jenbach (Abb. 71) sich öffnende Thal des Achensees (Abb. 72). In
prachtvollem Blau liegt er zwischen dem Gebirgsstocke des Sonnwendjochs
und den östlichen Ausläufern der Karwendelketten eingebettet, ein
märchenschönes Landschaftsbild, dem allerdings während der Sommermonate
der allzu lebhafte, von Zahnradbahn und Dampferfahrt geförderte
Fremdenverkehr die Poesie der Einsamkeit genommen hat. Aber er ist
trotzdem noch entzückend schön, der träumerische Seewinkel an der
Pertisau, wo über der erfrischend plätschernden Seefläche die seltsamen
Felshörner des Sonnwendjoches mit ihren grünen Matten aufzacken und
im Westen verborgene Steige in die Bergwelt des Karwendelgebirges
sich verlieren (Abb. 73)! Der Achensee wirft sein Wasser nicht in den
benachbarten Inn. Der Weg dahin ist ihm in unvordenklichen Zeiten durch
einen ungeheuren Bergsturz zugeschüttet worden; so ward er gezwungen,
sich durch seinen Abfluß, die Walchen, in nordwestlicher Richtung auf
bayerisches Gebiet und in die Isar zu wenden.

[Illustration: Abb. 92. ¯Ötzthalerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Wir lassen das fleißige und heitere Jenbach hinter uns und fahren im
Innthal weiter. Zur Rechten über der Straße leuchtet Schloß Tratzberg
(vgl. Abb. 44 bis 46); weiterhin gähnt die schluchtartige Tiefe des
Stallenthales mit dem hochgelegenen Kloster St. Georgenberg; dann zeigt
sich auf der Thalsohle das ausgedehnte Gemäuer des reichen Stiftes von
Viecht. Und am jenseitigen, südöstlichen Innufer, malerisch auf dem
ansteigenden Thalhang hingelagert, das alte Bergstädtchen Schwaz (Abb.
74).

[Sidenote: Schwaz. Hall.]

Dieses Städtchen, römischen Ursprunges, hat mannigfache, nicht immer
frohe Schicksale gesehen. Als im Jahre 1409 die reichen Silber- und
Kupferschätze des Schwazer Erzberges aufgeschlossen wurden, nahm der
Ort einen fast beispiellosen Aufschwung. Es gab Zeiten, in denen in den
Schwazer Gruben 30000 Bergleute arbeiteten. Diese Schwazer Grubenleute
waren weit berühmt; im Jahre 1529 schützten sie als Minengräber Wien
gegen die türkischen Belagerer. Eine Zeitlang war Schwaz die reichste
Ortschaft in Tirol. Aber der Segen nahm ein trauriges Ende. Religiöse
Kämpfe während der Reformationszeit, Pest und Erdbeben, endlich im
Jahre 1809 der Einbruch der bayerischen Armee, suchten die unglückliche
Stadt heim. Mancher Bau, namentlich die schöne Pfarrkirche, zeugt noch
vom einstigen Reichtum. Aber heute sind die Silbergruben erschöpft, nur
Eisen- und Kupfergruben noch in Betrieb. Über dem Orte erhebt sich der
alte Turm von Freundsberg, das Stammschloß Georgs von Freundsberg, des
Siegers in der Schlacht von Pavia. Gegenüber von Schwaz mündet, aus dem
Karwendelgebirge herabziehend, das Vomper Thal; es ist das finsterste
und wildeste unter den Thälern der nördlichen Kalkalpen, umstarrt
von den Riesenwänden der Bettelwurfspitze, Grubenkarspitze und des
Hochglück.

[Illustration: Abb. 93. ¯Gurgl¯, gegen den Ötzthaler Ferner.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Der eilende Bahnzug trägt uns an diesem sonnenlosen Felsschlunde,
der wie ein Aufenthalt von Drachen und bösen Geistern blauschattig
herübergähnt, vorbei, im offenen Innthale aufwärts. Wieder liegt
eine Stadt vor uns, deren schöne alte Türme mit grünem Edelroste
bedeckt sind und um deren Mauern, Balkone und lauschige Winkelgärtchen
Epheuranken sich schlingen: es ist das freundliche Hall (Abb. 75).
Wie in Schwaz Kupfer und Silber, so war es hier das schon im ~VIII.~
Jahrhundert aus dem Felsenbauche des Haller Salzberges gewonnene Salz,
das der Stadt zu schnellem Ruhm und Reichtum verhalf. Aber zermalmende
Schicksalsschläge warfen sich auch auf das schöne Hall. Schon im ~XIV.~
Jahrhundert waren die Bürger zu schweren Kämpfen wider die bayerischen
Herzöge genötigt; 1447 zerstörte eine Feuersbrunst einen Teil der
Stadt. Dann kamen religiöse Zwistigkeiten, wiederholte Pestseuchen,
in den Jahren 1670–1672 langdauernde Erderschütterungen. Während des
spanischen Erbfolgekrieges ward die von den Bayern besetzte Stadt
durch die Tiroler Bauern erstürmt; später wüteten wiederholt schwere
Schadenfeuer und endlich der große Krieg von 1809, während dessen Hall
dreimal von den Bayern und dreimal von Speckbachers Tirolern erobert
ward.

[Sidenote: Innsbruck.]

Aber an der schicksalsreichen Stadt werden wir heute im Fluge
vorübergetragen. Immer mächtiger steigen vor uns die schneebedeckten
Gipfel der Stubaier Alpen empor. Durch eine grünende Aue geht es eilend
hin; im Süden zeigen sich auf bewaldeter Höhe die Türme des stolzen
Schlosses Ambras (Abb. 76 bis 78); zur Rechten türmt sich über waldigen
Vorbergen die weiße Zackenmauer des Solstein empor. Der Schienenweg
überschreitet den Inn, und vor uns liegt, in ihren weiten prachtvollen
Hochgebirgskessel eingebettet, Innsbruck, die Landeshauptstadt von
Tirol (Abb. 79, 80, 82).

[Illustration: Abb. 94. ¯Hochjoch-Hospiz¯, gegen die Wildspitze.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Innsbruck, das heute 30000 Einwohner zählt, füllt mit seinen Vorstädten
die ganze Breite des Innthales aus. Die günstige geschützte Lage in
einer der geräumigsten Weitungen des Innthales, am nördlichen Ausgang
eines der gangbarsten Alpenpässe, veranlaßte schon die Römer nach
der Eroberung der Alpenprovinzen, hier eine Pflanzstadt, Veldidenum,
anzulegen, von der heute noch Stift und Vorstadt Wilten den Namen
haben. Schattenhafte Erinnerungen aus römischer Zeit wie aus den
Tagen des großen Gotenkönigs Theodorich durchgeistern die Stadt und
mit ihnen die Romantik des Mittelalters, getragen durch die Gestalten
Friedrichs mit der leeren Tasche, Kaiser Maximilians ~I.~, der schönen
Philippine Welserin; und dazwischen meint man den Schlachtenlärm aus
den Tagen der Reformationskriege, des spanischen Erbfolgekrieges und
des großen Tiroler Freiheitskampfes zu vernehmen. Aber all das ist
lange vorüber; nur in halb verklungenen Lauten, in schönen Bauten und
ehrwürdigen Denkmälern sprechen noch jene Erinnerungen zur Gegenwart,
die Innsbruck in eine hübsche, moderne und thätige Stadt verwandelt hat.

Aber man empfindet diesen Zauber voll und ganz, sobald man in das
hervorragendste Bauwerk der Stadt eintritt, in die Franziskaner- oder
Hofkirche (Abb. 81), deren Inneres vollständig beherrscht wird durch
ein weltberühmtes Kunstwerk: das Grabdenkmal Kaiser Maximilians. Wer
diesen marmornen Aufbau mit seinen zahlreichen Erztafeln und Erzfiguren
betrachtet, erstaunt ebensosehr über die freie, edle und graziöse
Erfindung, wie über die vollendete Technik, in der das Grabmal selber
und seine 28 überlebensgroßen ehernen Wächter ausgeführt sind.

[Illustration: Abb. 95. ¯Weißkugel¯, von der Kreuzspitze gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Außer dem Kaiserdenkmal haben auch die Gräber der Tiroler
Freiheitshelden, Andreas Hofers, Speckbachers und Haspingers,
eine Stätte in der Hofkirche gefunden. Und treten wir aus ihrer
schweigenden Halle hinaus in die sauberen und heiteren Straßen, so
sehen wir fast allerwärts über den Enden derselben die riesenhaften
Bauwerke emporragen, die hier die Meisterin Natur aufgetürmt hat.
Über das „goldene Dachl“, jenen zierlichen Erker mit dem Golddach,
den Herzog Friedrich aus Trotz gegen die Spötter seiner Armut
erbaute, hängt der Solstein herein und von der stolzen Fensterfront
der kaiserlichen Hofburg aus schweift der Blick das weite Innthal
hinab in duftige Fernen. Während wir durch die Hauptstraße der
Stadt, die Maria-Theresiastraße, wandern, findet unser Auge an der
stattlichen Triumphpforte, die zu Ehren der Kaiserin hier errichtet
ward, vorübergleitend, den viel umkämpften Iselberg und die schöne
Felspyramide der Waldrasterspitze.

[Illustration: Abb. 96. ¯Mittelberg.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Außer der Hofkirche sind sehenswert die Jesuitenkirche mit ihrer
bedeutenden Kuppel und Gemälden von Albrecht Dürer und anderen
Meistern; die durch Erdbeben verwüstete und dann wieder aufgebaute
Pfarrkirche, das alte Kapuzinerkloster mit seinem schönen Garten, das
Servitenkloster und andere kirchliche und klösterliche Bauten. Ein
schöner Renaissancebau beherbergt die Sammlungen des Landesmuseums;
hier sind ansehnliche Schätze von Altertümern, Kunstwerken und
Naturgegenständen vereinigt, welche die Natur, die Geschichte
und Kultur des Tiroler Landes spiegeln: vorrömische und römische
Altertümer, ethnographisch und kulturgeschichtlich wichtige Dinge,
Erinnerungen und Trophäen aus den Tiroler Volkskriegen, Handschriften,
Bücherschätze, Skulpturen, Modelle und Werke der Kleinkunst,
Metallarbeiten und Münzen, Gemälde von älteren und modernen,
namentlich Tiroler Meistern; Kupferstiche und Handzeichnungen, sowie
Naturaliensammlungen. Wer seine Anschauungen über die Natur des
Tirolerlandes vervollständigen will, darf aber auch den Besuch des
mehr als 600 Alpenpflanzen enthaltenden botanischen Gartens nicht
versäumen, ebensowenig den des Gartens im Pädagogium, wo eine 90 ~qm~
große Reliefkarte von Tirol, unter freiem Himmel aus den entsprechenden
Gesteinsarten aufgebaut, einen ganz eigenartigen Einblick in die
Orographie und Hydrographie des Landes bietet.

Innsbruck ist kaum als Industrie- und Handelsstadt zu bezeichnen. Es
ist politischer und geistiger Mittelpunkt eines spärlich bevölkerten
und keineswegs reichen Landes und muß als solcher beurteilt werden.
An Handelsbedeutung ist ihm Bozen von altersher überlegen. Als Sitz
der obersten Landesbehörden, einer achtungswerten Universität und
ansehnlicher Garnison drängt es immerhin mannigfache Interessen in
sich zusammen, wenn es auch keinerlei bodenständige Großindustrie
hat, sondern mit den Produkten seines Kleingewerbes nur die eigene
Einwohnerschaft und das benachbarte Nordtirol versorgt. Mit dem
lebhaften Fremdenverkehr hängt auch mancherlei Erwerbsthätigkeit
zusammen, namentlich das Geschäft der im Sommer oft überfüllten
Gasthöfe. So macht die Stadt entschieden den Eindruck des Aufschwungs,
zu welchem das Zusammentreffen der wichtigsten Tiroler Bahnlinien
am meisten beitragen mochte. Diesen Aufschwung beweisen die vielen
stattlichen Neubauten, welche die Stadt in den letzten Jahrzehnten
bereicherten, und die Verdoppelung der Bevölkerung, welche sie seit
einem Menschenalter erfuhr. Dabei gibt es in Innsbruck keine armen
verkommenen Stadtteile, wie sie in anderen Städten von gleicher
Volkszahl so oft zu finden sind; das Leben und Treiben der Bevölkerung
ist ein behäbiges und gemütliches, zumal in ihr die städtischen und
ländlichen Elemente sich reichlich durchdringen. Das zeigt schon ein
Blick in die Gassen, in denen zwischen den Trachten der Städter und den
schmucken Gestalten der Kaiserjäger sehr zahlreich noch die Gewänder
der Landbewohner aus dem oberen und unteren Innthal, aber auch manches
Etschländers und Pusterthalers erscheinen (Abb. 83 bis 85).




~VII.~

Nordwesttirol.


[Sidenote: Innsbruck. Oberinnthal.]

Von Innsbruck stromaufwärts reicht das Oberinnthal bis zur Schweizer
Grenze beim Finstermünzpaß. Wie dieser Thalabschnitt landschaftlich
ernster, enger, düsterer ist, als das Unterinnthal, so sind auch seine
Bewohner verschlossener, weniger frohmütig und weniger aufgeklärt.

Gleich hinter Innsbruck erweitert sich zwar die Gegend in der Höttinger
Au nochmals. Aber dann tritt die Martinswand (Abb. 86), in deren
Höhlung ein Kreuz die Stelle weist, wo einst Kaiser Max bei der
Gemsjagd sich verstieg, scharf gegen die südliche Thalumwallung vor;
und von nun an behält das Thal fortwährend den Charakter düsterer Größe.

Gegenüber der Martinswand erschließt sich nach Süden hin zwischen
waldigen Vorbergen das Thal Selrain. Es sind sanft gerundete
Glimmerschieferberge, in denen es emporzieht. Nach einigen Stunden, bei
dem Dorfe Gries, gabelt sich das Thal und verliert seinen Namen. Ein
westlicher Thalast, das Grieser Thal, verästelt sich vielfach; wenig
begangene Jochsteige führen aus ihm ins Ötzthal. Ein anderer Ast, das
Melachthal, streckt sich direkt nach Süden in die Gletschergebiete
der Lisenzer oder Alpeiner Ferner, deren weiße Kämme und Spitzen
hinausleuchten bis nach München, von wo sie an klaren Tagen noch
sichtbar sind. Über dem prächtigen Eisgebilde des Lisenzer Ferners
erhebt der Fernerkogl sein 3300 ~m~ hohes Haupt.

[Illustration: Abb. 97. ¯Imst.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Der nächste größere Ort im Innthal aufwärts ist Zirl (Abb. 87), von
wo ein wichtiger und alter Straßenzug steil über den Zirler oder
Seefelder Berg hinanführt, an den Trümmern von Schloß Fragenstein
vorbei auf die Hochfläche von Seefeld. Hierher aber werden wir auf
anderem Wege gelangen. Einstweilen lassen wir uns vom Bahnzuge
durch das Innthal weitertragen. Dieses scheint sich verflachen zu
wollen; die Kette der nördlichen Kalkalpen wird zum Hügelland. Aber
es ist bloß eine breite Lücke, die in ihren Zug hier eingerissen
ist; bald steigt sie wieder um so trotziger empor, und läßt über dem
freundlichen gewerbfleißigen Telfs die „Hohe Munde“ als riesigen
kahlen Kalkklotz 2661 ~m~ hoch anssteigen. Von Telfs aufwärts ändert
sich das Landschaftsbild. Zwischen die Kette der Hochkalkalpen und die
tiefe Innfurche hat sich ein niedriges Hügelland, der Achberg, und
weiter westlich ein isolierter lang gestreckter Berg, der Tschürgant,
eingelagert. Dadurch sind zwei Parallelthäler entstanden: südlich das
Innthal und nördlich von ihm die von der Poststraße durchzogene waldige
Thalweitung, in welcher die Ortschaften Miemingen, Obsteig, Nassereit
und Tarrenz liegen.

Die Bahnlinie bleibt im Innthale. An den südlichen Berghang lehnt sich
ein ehrwürdiger, weitläufiger Klosterbau: das Cisterzienser-Stift
Stams, das im Jahre 1271 von Elisabeth, der Mutter des letzten
Hohenstaufen Konradin, im tiefen Schmerz über den Tod ihres Sohnes
gegründet ward. Es ist die letzte Ruhestätte seiner Stifterin und der
meisten Fürsten Tirols geworden; hier empfing auch Kaiser Max die
Gesandtschaft des Sultans Bajazet, die um die Prinzessin Kunigunde, des
Kaisers Schwester, zu werben gekommen war. Von dem uralten Eichenwalde,
der einst das Kloster umgab, sind nur noch Reste vorhanden. Weiter
stromaufwärts sieht man auf einem Felsenhügel die zerfallenen Mauern
der alten Burg Petersberg oder Welfenberg. Und dann, aufwärts von
Silz, zieht sich die Bahn durch jenes öde aussichtslose Trümmergebiet,
welches den Ausgang des Ötzthales bezeichnet.

[Sidenote: Ötzthal.]

Hier müssen wir den Schienenpfad verlassen, um das Ötzthal kennen zu
lernen. Es ist das größte Seitenthal des Innthales, von seinem Eingange
bei Ötz bis zu seinem Ende auf dem Hochjoch gegen 65 ~km~ lang. Eine
stundenbreite Schuttlandschaft, mit Moos und breitästigen Kiefern
bewachsen, zeigt, welche riesige Trümmermassen von vorgeschichtlichen
Gletschern und ungeheuren Fluten aus dem Thale herausgewälzt wurden.
Hat man diese Schuttlandschaft hinter sich, so erreicht man eine
freundliche Thalweitung, in der das anmutige Dorf Ötz (Abb. 88)
sich ausgebreitet hat. Die reiche Vegetation überrascht; man sieht
prächtige Nußbäume, Felder mit Mais und Weinreben an den Häusern.
Rasch ändert sich die Scenerie hinter Ötz; die Straße windet sich
steil über eine Thalstufe, das „Gsteig“, empor, über das die Ötzthaler
Ache sich in wildem Sturze niederwirft. Dann erreicht man wieder einen
Thalkessel: den von Umhausen. Zur Linken der Straße drängt sich die
sagenumgeisterte Engelswand, eine lotrechte Glimmerschiefermasse,
dräuend in das Thal hinein. Etwa 5 ~km~ lang erstreckt sich dieser
Kessel, dessen Bodenfläche durch alte und neuere Schuttströme, welche
von den mächtigen und steilen Thalhängen herabgekommen sind, uneben
gemacht wird. Am oberen Ende des Kessels liegt das freundliche Dorf
Umhausen, schon 1036 ~m~ über der Meeresfläche, in dessen Nähe einer
der schönsten Wasserfälle Tirols, der Stuibenfall, seine mächtige
Wassermasse über eine dunkle Hornblendeschieferwand herabwirft (Abb.
89). Hinter Umhausen verläßt man das Gebiet dieser Gesteinsart und
tritt in eine aus verwittertem Gneis geschaffene Landschaft, das
sogenannte Maurach. Es ist eine Gegend, die an schauerlicher Wildheit
ihresgleichen sucht: eine riesenhafte Moräne aus wild durcheinander
geworfenen Blöcken, zwischen brüchigen, weißgrauen Wänden; und über
dieses Trümmerfeld wirft die Ache ihre rasenden, zischenden Wirbel.
Mühsam bahnt sich die Straße durch diese Wüste. Dann aber gelangen wir
plötzlich wieder in einen 7 ~km~ langen, prächtig grünen Thalgrund. Es
ist der von Längenfeld, berühmt durch seinen ausgedehnten Flachsbau.
Diese ganze Gegend duftet unangenehm nach Leinöl; sie liegt schon
1164 ~m~ hoch. Abermals folgt eine, wenn auch nicht so düstere Enge;
die Straße steigt stark an und leitet uns dann wieder in den grünen
Thalkessel von Sölden. Hier sind wir abermals um 240 ~m~ höher; noch
sehen wir zwar Getreidefelder und Kartoffeläcker; aber hart über
ihnen zeigt sich nur mehr ein spärlicher Saum von Wald, über dem
die nackten, zerfurchten Felswände, von zahlreichen Gletscherbächen
überrauscht, emporragen.

[Illustration: Abb. 98. ¯Nassereit.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 99. ¯Fernsteiner See.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

In Sölden (Abb. 90 bis 92), 1401 ~m~ über dem Meere, endet die zuletzt
schon recht beschwerlich gewordene Fahrstraße; nur Fußsteige führen
noch im Thale weiter. Es folgt wieder eine enge und lange Schlucht, in
der man höher und höher emporsteigt. Tief, tief unter den Füßen des
Wanderers gurgelt und braust die Ache durch lichtlose Schlünde, hoch
über sich und gegenüber sieht er brüchige Wände aufragen; mancherlei
Gedenktäfelchen am Wege sagen von Unfällen, die vordem hier sich
zutrugen. Eine Stunde lang steigt man auf diesem einsamen Steinpfad
hinan; dann erschließt sich wieder eine kleine grüne Fläche mit den
wenigen Häusern von Zwieselstein.

[Illustration: Abb. 100. ¯Landeck¯, von Stanz gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Hier gabelt sich das Thal. Ein einziger unvergletscherter Steig führt
noch in südöstlicher Richtung zum Timblerjoche und über dasselbe ins
hinterste Passeier Thal. Sonst läuft das Ötzthal von hier aufwärts nur
mehr in eisumschlossene Hochthäler aus. Gerade nach Süden zieht sich
der Thalast von Gurgl hinan, wo man bei 1900 ~m~ Seehöhe das höchst
gelegene Dorf Tirols, Gurgl erreicht (Abb. 93). Grün bemattet ziehen
sich noch die Berghänge hinan; aber überall zeigen sich schon zwischen
und über ihnen weiße, dick beeiste Hochgipfel. Die Häuser des Dorfes
sind arme braune Holzhütten; etwas thaleinwärts sieht man noch einen
kleinen dunklen Zirbenhain: die letzten Bäume. Hinter denselben nur
mehr einsame Hochgebirgswildnis. Die menschlichen Ansiedelungen haben
ein Ende; nur dann und wann erblickt man noch die niedere Steinhütte
eines Schafhirten. Im Hintergrunde des Gurgler Thales steigt mit
blauen Klüften und Spalten ein 10 ~km~ langer Eisstrom, der Gurgler
oder Ötzthaler Ferner, in das Thal herab. Seine Zunge verschließt dem
benachbarten Langthaler Ferner den Abfluß; letzterer staut sich, und
so entsteht alljährlich hier zur Zeit der Schneeschmelze ein 1500 ~m~
langer See, der Langthaler Eissee, auch Gurgler Lake genannt. Er ist
eines der wunderbarsten Gewässer in der ganzen Alpenwelt, von blauen
Eiswänden umgeben, mit seltsam geformten Eisinseln. Alljährlich um
die Zeit der Sonnenwende sucht sich die Wassermasse einen Abfluß unter
dem Eise des Gurgler Ferners hindurch. So unwirtbar die Landschaft der
Gurgler Eiswelt erscheint, führen doch noch Gletscherpässe von hier
über das 3050 ~m~ hohe Langthaler Joch in das Pfeldersthal und nach
Hinterpasseier; und über das Gurgler Joch, 3300 ~m~ hoch, ins Schnalser
Thal und zum Vintschgau. Mehr begangen ist der Übergang über das
aussichtreiche Ramoljoch; aber all diese Eispfade können nur im Sommer,
bei gutem Wetter und unter Leitung der tüchtigen Ötzthaler Führer
begangen werden.

[Illustration: Abb. 101. ¯St. Jakob am Arlberg.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Venter Thal.]

Eine der berühmtesten Alpenlandschaften ist der westliche Ast des
obersten Ötzthales geworden: das Venter Thal. Dieses führt ins Innerste
einer ganz großartigen Eiswelt; in einer Längenerstreckung von etwa 26
~km~ enthält es mehr als zwanzig Gletscher. Seine untere Hälfte ist
ziemlich einförmig. Der Baumwuchs ist hier fast zu Ende; an steinigen
Graslehnen führt der Weg empor zu dem Alpendorfe Vent, 1892 ~m~ hoch
gelegen. Die letzten Getreidefelder hat man schon zwei Stunden vorher
hinter sich gelassen. Nur eine dürftige Ahnung erhält man hier von den
riesenhaften Eisgipfeln, welche das Thal umstarren und unter denen die
Wildspitze, 3776 ~m~, mit ihrer schlanken Doppelspitze als Königin der
Ötzthaler Berge sich aus der prachtvollen Wildnis des Mittelbergferners
erhebt.

[Illustration: Abb. 102. ¯St. Anton am Arlberg.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Gleich hinter Vent, das heutzutage während der Sommerzeit einer der
besuchtesten Standplätze für Hochgebirgswanderer ist, spaltet sich das
Thal abermals in zwei Äste. Nach Süden steigt das Niederthal hinan
in einen mächtigen Eiscirkus, wo die zerklüfteten Eismassen von vier
großen Gletschern einen wunderbaren Thalschluß bilden und der vereiste
Jochsteig über das Niederjoch ins Schnalser Thal führt. Noch weit
ausgedehnter sind die Eislandschaften des südwestlichen Thalastes.
In ihm liegen noch, 2004 ~m~ hoch, die Höfe von Rofen, die höchsten,
dauernd bewohnten Ansiedelungen Tirols, in deren bergumfriedeter
Sicherheit einst Herzog Friedrich mit der leeren Tasche schützende
Zuflucht fand. Höher und höher steigt der Bergpfad empor über die
Moräne des verderbendräuenden Vernagtgletschers, der schon wiederholt
mit seinem Eise die von anderen Gletschern herabkommenden Wildwasser
zum See aufstaute, der dann, seinen Eisdamm durchbrechend, grauenhafte
Verwüstungen im ganzen Ötzthal anrichtete. Und noch eine Stunde zieht
der schmale Steig hinan bis zur letzten sommerlichen Zufluchtstätte:
dem Hochjochhospiz (Abb. 94), von wo über den breiten Eishang des
Hochjochferners ein viel begangener Übergang in das jenseitige
Schnalserthal hinüberleitet, während im Westen der lang gedehnte
Hintereisferner niedersteigt vom schimmernden Eispalaste der Weißkugel
(3776 ~m~), die dort in weltferner Wildnis groß und schweigend erglänzt
(Abb. 95).

[Illustration: Abb. 103. ¯Reschensee.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Pitzthal.]

Wir lenken den Wanderschritt zurück, dahin, wo die Ötzthaler Ache in
das Innthal mündet, das nun zur engen Schlucht wird, und suchen uns
den Weg in diesem weiter stromaufwärts. Erst bei der Station Imst wird
die Landschaft wieder offener; hier münden zwei Thäler. Nach Süden zu
zieht sich das Pitzthal, parallel mit dem Ötzthale, zu den Ötzthaler
Fernern empor. Zwei Stunden von dem schluchtartigen Thaleingange liegt,
noch in wohlangebauter offener Gegend, der Hauptort Wenns. Das Pitzthal
weist nicht jene schauerlich wilden Scenerien auf, wie das benachbarte
Ötzthal, zeigt auch nicht dessen stufenförmige Absätze, sondern steigt
allmählich, aber stetig an. Bei dem letzten bewohnten Hofe, Mittelberg
(1733 ~m~, elf Wegstunden von Imst, Abb. 96) wird das Thal durch
den riesigen, vielfach zerklüfteten Eiswall des Mittelbergferners
abgeschlossen, welcher von den Schultern der Wildspitze niedergeht.
Er ist wohl der schönste Gletscher Tirols neben seinem Nachbarn, dem
Taschachferner, zu welchem eine westliche Seitenschlucht führt.

[Illustration: Abb. 104. ¯Lermoos¯, gegen den Wetterstein.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Imst. Fernpaß. Landeck.]

Gegenüber der Mündung des Pitzthales dehnt sich eine wohlangebaute
Terrassenlandschaft zu den Gehängen der nördlichen Kalkalpen. Hier
lagert, eine halbe Stunde vom Inn entfernt, der schöne Markt Imst
(Abb. 97), im Mittelalter durch den von Augsburg nach Italien über den
Fernpaß führenden Handelsweg reich und blühend geworden. Auch Bergbau
ward in der Umgebung getrieben; ein ganz eigentümlicher Industriezweig
der Imster wurde die Zucht von Kanarienvögeln, die von hier aus
nach allen europäischen Ländern ausgeführt wurden. Die Innthaler-
und Brennerbahn ließ den Fernpaß veröden; darunter mußte auch Imst
erheblich leiden, nachdem es schon durch die Franzosenkriege und durch
einen fürchterlichen Brand im Jahre 1822 fast völlig vernichtet worden
war.

[Illustration: Abb. 105. ¯Plansee.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Hinter Imst zieht sich die uralte Paßstraße durch ein breites Thal
zwischen dem Tschürgant und dem Zuge der Hochkalkalpen aufwärts nach
dem romantischen Nassereit (Abb. 98); und von da, an dem prächtigen
kleinen Fernsteinsee (Abb. 99), in dessen grünem Gewässer sich die
Trümmer der Sigmundsburg spiegeln, vorüber in kühnen Windungen zur Höhe
des Fernpasses.

Das Innthal wird von Imst aufwärts wieder breiter und bevölkerter und
erweitert sich bei Landeck zu einem prächtigen grünen Thalkessel, in
den von Norden her neben ihren bedeutenden Nachbarn die Parseierspitze
als stolzeste 3038 ~m~ hohe Erhebung der nördlichen Kalkalpen
niederschaut, während sich im Westen das Arlbergthal aufthut. Landeck
selber (Abb. 100) liegt unmittelbar am Inn, bewacht von der alten, aber
noch erhaltenen Feste Landeck.

Von hier müssen wir, ehe wir dem Innthale weiterfolgen, zunächst in die
westlichen Gebiete des Paznaun- und Stanzer Thales eindringen.

Von Landeck aus zieht die Arlbergbahn mit einer Reihe kühner Bauten
westwärts, indem sie das Innthal verläßt und in das engere Thal der
Sanna einbiegt. Wo an der Mündung des Paznaunthales die Sanna aus der
Rosanna und Trisanna zusammenfließt, wird die letztere auf einem 86 ~m~
hohen, sehr merkwürdigen Viadukt von der Bahn überschritten.

[Illustration: Abb. 106. ¯Reutte.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

In das Hochthal Paznaun führt von der schönen Arlbergstraße ab ein
Sträßchen bis nach Galtür. Nur die unterste Stufe des Thales duldet
noch Ackerbau; die oberen Stufen sind bloß Weidelandschaften, aber
offen, sonnig und grün. Daher bildet auch die Viehzucht so ziemlich den
einzigen Erwerb der außerdem zu mancherlei Wandererwerb genötigten
Bevölkerung. Die oberen südwärts sich abzweigenden Seitenschluchten
des Paznaunthales, das Timberthal, Larainthal, Jamthal und Vermuntthal
steigen in die Region des ewigen Eises empor; sie sind umschlossen
von den wild zerzackten Glimmerschieferhörnern und Gneiswänden
der Silvrettagruppe (Abb. 2) oder Jamthaler Ferner, und von deren
ausgedehnten Firnfeldern und Gletschern. Durch diese Thäler steigt man
empor zu den Hochgipfeln des Piz Linard (3414 ~m~), des Verstanklahorns
(3301 ~m~), des Piz Buin (3312 ~m~) und des lange wegen seiner Gefahren
berüchtigt gewesenen Fluchthorns (3408 ~m~). Westwärts führen aus dem
obersten Paznaun viel begangene Pässe über das Zeynesjoch und durch die
Vermuntthäler nach Montafun; südlich kann man über dick vereiste Kämme
nach dem schweizerischen Engadin oder dem Prättigau gelangen.

[Illustration: Abb. 107. ¯Bregenz¯, von Wrangel erobert.

(Nach einem Stiche von Bodenehr v. J. 1720.)]

[Sidenote: Arlberg.]

Im Parallelthal von Paznaun, dem Stanzer Thale, läuft neben der alten
Poststraße her eine der schönsten und vielgestaltigsten Strecken der
Alpenbahnen, zum Arlberge. Sie hat im Norden die schön geformten
Gipfel der Hochkalkalpen, im Süden die aus krystallinischen Schiefern
bestehenden zerrissenen Berggestalten der Fervallgruppe, deren
kleine steile Gletscher fast über die Bahn hereinhangen und die in
der Kuchenspitze (3170 ~m~) kulminiert. Mehrmals den durch das Thal
herabschäumenden Gletscherstrom, die Rosanna, überschreitend, erreicht
die Bahnlinie über Flirsch, Pettneu und Sankt Jakob (Abb. 101) das
letzte Dorf des Rosannathales, Sankt Anton (1302 ~m~, Abb. 102). Für
den Eisenbahnreisenden ist hier Tirol zu Ende; er fährt in den 10 ~km~
langen Arlbergtunnel ein und verläßt denselben erst wieder jenseits der
Wasserscheide, in Vorarlberg.

[Illustration: Abb. 108. ¯Bregenz¯, vom Gebhardsberg gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Für den Bergwanderer erschließen sich von Sankt Anton aus das Moos-
und das Fervallthal, letzteres nochmals gespalten durch den stolzen
Felsenobelisk der eisgepanzerten Patteriolspitze. Beide Thäler
erstrecken sich ins Innerste der Fervallgruppe. Die alte Poststraße
aus Tirol nach Vorarlberg aber zieht sich über dem Tunnel noch
hoch empor in eine grüne Thalmulde, wo, überragt von grauen kahlen
Kalkzinnen, das Hospiz Sankt Christoph liegt. Dasselbe verdankt seine
Entstehung einem armen Hirtenknaben. Dieser, Heinrich das Findelkind
genannt, stand im ~XIV.~ Jahrhundert als Hirt im Dienste eines Stanzer
Bauern; tief ergriffen durch die Unfälle, die sich während des Winters
auf dem Arlbergwege so häufig zutrugen, erbettelte er sich die
Mittel zur Erbauung einer Schutzherberge, aus der das jetzige Hospiz
hervorgegangen ist. Von diesem zieht sich die Straße noch einige
Minuten empor und erreicht in dem dürren Hochthale des Arlberges
bei 1802 ~m~ Seehöhe die Wasserscheide zwischen der Donau und dem
Rhein. Heutzutage ist die einst so wichtige Straße unbeschreiblich
einsam; der große Verkehr donnert und dröhnt weit unter ihr durch die
Felsenhöhlung, die moderne Technik ihm durch den Paß gebohrt hat.

[Illustration: Abb. 109. ¯Bregenzerwälderin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 110. ¯Feldkirch.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Kaunser Thal. Oberinnthal.]

Wir wandern nun in der Tiefe des Innthales weiter, um eine der
prachtvollsten Alpenstraßen kennen zu lernen: die von Landeck nach
dem Reschen-Scheideck. Zwei Stunden hinter Landeck durchbricht der
Innstrom eine einsame Felsenenge; hier spannt sich über ihn die
berühmte Pontlatzer Brücke, um die in den Jahren 1703 und 1809 die
erbittertsten Kämpfe zwischen Tirolern und Bayern gefochten wurden.
Damals wiederhallten die braunen Felswände von Schüssen und der Strom
wälzte die blutigen Toten thalabwärts. Bald erweitert sich das Thal
wieder. Hoch droben an der westlichen Thalwand liegen die Trümmer der
Burg Laudeck; noch höher die heilkräftigen Quellen des viel besuchten
Bades Obladis. In der Thaltiefe vor uns aber zeigt sich das Dorf
Prutz, am Eingange des Kaunser Thales. Dieses zieht sich erst zwei
Stunden weit nach Osten, dann sechs Wegstunden lang, parallel mit
dem Ötz- und Pitzthale, nach Süden, in die Eispaläste der Ötzthaler
Ferner hinauf. Die Bevölkerung des Thales lebt in vielen zerstreuten
Gehöften; Bannwälder an den steilen Gehängen gewähren ihr nur einen
spärlichen Schutz gegen die in diesem Thale besonders häufigen Lawinen.
Getreidebau und Ansiedelung enden bei den Häusern von See. Das Ende des
Thales wird beherrscht von der größten Gletschermasse Tirols, dem 11
~km~ langen Gepatschferner. So ausgedehnt diese Eiswüste ist, führen
doch nach allen Richtungen Gletschersteige über sie hinweg.

[Illustration: Abb. 111. ¯Bludenz im Jahre 1650.¯

(Nach dem gleichzeitigen Stich von Merian.)]

[Illustration: Abb. 112. ¯Brand¯, gegen die Scesaplana.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 113. ¯Montafunerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Die Oberinnthaler Straße bleibt noch in der Tiefe am Inn bis zum
Dorfe Pfunds, wo das kurze Radurschelthal sich nach Südosten hin
abzweigt. Dann überschreitet sie den Strom und steigt an den lotrechten
Schieferwänden höher und höher empor, mehrfach mittels Tunnels den
Fels durchbrechend. Immer großartiger wird die Landschaft, immer
gewaltiger der Abgrund an der Seite der Straße, bis bei dem Gasthause
von Hoch-Finstermünz (1106 ~m~) der schönste Punkt des Straßenzuges
erreicht wird. In schwindelnder Tiefe sieht man hier unter sich den
grauen Turm des Passes von Alt-Finstermünz; und nach Südwesten gleitet
der Blick hinein in die geheimnisvolle waldumrauschte Ferne des
schweizerischen Engadin (s. Abb. 3).

Hier verlassen wir den Inn. Unsere Kunststraße windet sich durch
eine enge Schlucht empor, an einer kleinen Bergfestung vorüber und
erreicht in großen Schlangenwindungen das Dorf Nauders (1362 ~m~)
mit der alten Burg Naudersberg. Das Dorf, das 1880 durch einen Brand
völlig verwüstet ward, liegt fast an der Grenze des Getreidebaus;
auf seinem kleinen Hauptplatze tummeln sich die österreichischen und
schweizerischen Postwagen; denn eine musterhafte Kunststraße führt
von hier in mannigfachen Windungen einen Bergrücken hinauf zur nahen
Schweizergrenze und von dort hinab nach Martinsbruck im Engadin.

Die flache Einsenkung, in welcher Nauders liegt, zieht sich mit fast
unmerklicher Steigung noch anderthalb Stunden aufwärts zur Paßhöhe
von Reschen-Scheideck (1494 ~m~, Abb. 103). Hier müssen wir unsere
Wanderung unterbrechen; denn was wir vor uns sehen, ist der Vintschgau
-- Südtirol. Das zu schildern gehört späteren Blättern an. Wir haben
hier noch eines Grenzgebiets zu gedenken, das sich als nördliche
Vorlage des Innthales nach Bayern zu abdacht.

Zwei bayerische Bergströme, die Isar mit ihrem Zufluß, der Loisach,
und der Lech, empfangen ihre größten Wassermengen aus Quellbächen,
die in Tirol entspringen. Auch diese kleinen Stromgebiete sind des
Durchwanderns wert.

[Illustration: Abb. 114. ¯Schruns.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Hinterriß. Isarthal.]

Das Tiroler Stromgebiet der Isar reicht vom Achensee im Osten bis
westwärts zum obersten Leutaschthale. Es gehört durchaus der Zone
der Hochkalkalpen an. Ihren östlichsten Zufluß aus Tirol erhält die
Isar in der Walchen, die aus dem Nordende des Achensees fließt, und
durch einsame Waldthäler ihren Weg sucht. Höher aufwärts nimmt die
Isar einen anderen Quellfluß auf: die Riß. Das Thal der Riß, nur
in seinem untersten Verlauf zu Bayern, sonst zu Tirol gehörend,
ist wohl das ödeste unter allen Thälern Tirols, da es bei einer
Längenerstreckung von ungefähr 25 ~km~ nur ein paar Jagdschlösser und
Unterkunftshäuser, außerdem bloß Alm- und Jagdhütten und ein kleines
Franziskanerklösterchen enthält. Das Ganze ist eine prachtvolle
Hochgebirgslandschaft, ein riesiges und sorgsam gehegtes Jagdgebiet,
auf dessen grüne Matten (vgl. Abb. 73) und schöne Waldbestände
in schauerlichen Felsabstürzen die zerrissenen Hochgipfel des
Karwendelgebirges herniederdrohen.

[Illustration: Abb. 115. ¯Glurns¯, gegen den Ortler.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Im Isarthal selbst betritt man, vom letzten bayerischen Orte Mittenwald
aufwärts wandernd, den Boden von Tirol beim Felsenpaß von Scharnitz,
einem uralten und viel umkämpften Eingangsthor von Norden her. In
Römertagen hieß der Paß Scarbia; Herzogin Claudia von Tirol legte hier
umfangreiche Festungswerke an, die jetzt in Trümmern liegen. In und bei
der kleinen Ortschaft Scharnitz fließen verschiedene Quellbäche der
Isar zusammen; nach Osten öffnen sich hier unbewohnte, in großartige
Waldgefilde und Steinwüsten hinaufziehende Hochthäler: das Karwendel-,
Hinterau- und Gleirschthal. Im Hinterauthal entspringt die Isar auf den
grünen Matten des Hallerangers. Die alte Völker- und Heerstraße zieht
von Scharnitz in einsamer Waldlandschaft noch hinan bis zum Sattel
von Seefeld, wo die Wasserscheide zwischen Isar und Inn liegt, und
dann hinab über den Zirler Berg ins Innthal. Seefeld liegt auf einer
kleinen aussichtsreichen Hochebene (1176 ~m~). Seitenwege führen von
hier in das große tirolische Leutaschthal, ein prächtiges, weites,
waldreiches, von zwei Ortschaften bevölkertes Thal, das im Norden von
der Wettersteinkette, im Südwesten von turmartigen Felskolossen der
Mieminger Kette eingerahmt ist und dessen Wasser bei Mittenwald in die
Isar fließen.

[Illustration: Abb. 116. ¯Stilfser Joch¯, vom Wege zur Payerhütte
gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Der bedeutendste Zufluß, den die Isar empfängt, die Loisach, kommt
ebenfalls aus Tirol. Sie fließt aus drei Quellbächen zusammen in dem
großartigen Thalkessel von Lermoos (Abb. 104), über dem in furchtbaren
Steilwänden die Westfront der Zugspitze abbricht. Zauberhaft schöne
kleine Seespiegel, der Seebensee, Drachensee, Weißensee und Blindsee,
schmücken die Umgebung von Lermoos; zwischen den letztgenannten
hindurch schlängelt sich der altehrwürdige Straßenzug langsam
ansteigend zum Fernpaß. Es ist landschaftlich der schönste Zugang aus
dem Norden nach Tirol, reich an mannigfaltigen und wechselnden Bildern.
Die einsame Höhe des Fernpasses umwehen Sagen und die trauernden
Erinnerungen an König Ludwig ~II.~ von Bayern, der sich in dem südlich
des Passes gelegenen Schloß Fernstein eine Stätte stiller Träumerei
schuf.

[Illustration: Abb. 117. ¯Suldenthal¯ (Januar 1895).

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Lechthal.]

Noch ein Gebiet von Nordtirol, ebenfalls dem Innthal nördlich
vorgelagert, wollen wir flüchtig durchstreifen: das des Lechstromes.
Bald hinter dem bayerischen Grenzstädtchen Füssen erreicht man, am
Lech aufwärts wandernd, die Tiroler Grenze und nach ein paar Stunden
den schönen Marktflecken Reutte (Abb. 106). Hier gehen nach mehreren
Richtungen Straßenzüge auseinander. Nach Osten zu öffnet sich das
Seitenthal des stillen, waldumrauschten Plansees (Abb. 105). Nach
Südosten zieht am romantischen Trümmerwerk der alten Feste Ehrenberg
und der Ehrenberger Klause vorüber die Straße nach Lermoos und zum
Fernpaß. Gewaltige Schatten der Weltgeschichte hausen in diesen
Trümmern, wo einst der Gotenkönig Theoderich Burg und Gerichtssitz
begründet hatte. Während des schmalkaldischen Krieges nahm Schärtlein
von Burtenbach die Feste; die Tiroler gewannen sie wieder. Zäh hielt
sie sich gegen Kurfürst Moritz von Sachsen und im dreißigjährigen
Kriege gegen Bernhard von Weimar und Wrangel. Erst im spanischen
Erbfolgekriege ward sie wieder von bayerischen Truppen genommen,
konnte aber nicht gehalten werden. Jetzt stehen die Trümmer, von Moos
überwuchert, neben und über der Straße.

Das Lechthal wendet sich bei Reutte nach Südwesten. Der nächste
Ort ist Weißenbach, wo sich gegen Südosten die abgelegenen Gründe
des Rotlechthales aufthun, während nach Nordwesten hin der schmale
Schluchtenweg von Paß Gacht in das offene, bevölkerte Thaunheimer Thal
hinüberführt. Durch dieses fließt in großen Windungen die Vils, um
sich, noch innerhalb Tirols, unweit von Füssen in den Lech zu werfen.
Das Thal des Lech dagegen wird oberhalb Weißenbach still und öde; erst
von der Mündung des von Westen her kommenden Hornthales aufwärts zeigen
sich wieder häufigere Ansiedelungen; aber zur freundlichen, anmutigen
Landschaft wird das Thal erst bei Elbigenalp. Höher und mächtiger
wird die Umwallung des Thales: im Norden die Allgäuer Berge, im Süden
die hohen Kalkschroffen, die hier die Wasserscheide bilden zwischen
Lech und Inn und zu denen kurze, wilde Querthäler hinanziehen. Bei
dem Dorfe Holzgau erreicht man den oberen Teil des Lechthales, bei
Steg den höchst gelegenen Ort. Hier endet die Fahrstraße; aber das
Thal zieht sich noch fünf Stunden weit gegen Westen hinan; aus seinen
Seitenschluchten führen Jochsteige nördlich in das bayerische Allgäu,
nordwestlich in den Bregenzer Wald, südlich zur Arlbergstraße.

[Illustration: Abb. 118. ¯Sulden¯, gegen die Schöntaufspitze.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Das ganze Lechthal bietet trotz seiner ansehnlichen Ausdehnung dem
Fleiße seiner Einwohner nur spärlichen Spielraum; das Klima ist
rauh, die anbaufähigen Flächen gering. Die intelligente alemannische
Bevölkerung aber ist durch Sparsamkeit und Handelsgeist dennoch
wohlhabend geworden.




~VIII.~

Vorarlberg.


[Sidenote: Vorarlberg.]

Das Ländchen Vorarlberg gehört politisch zu Tirol; geographisch und
ethnographisch hat es mehr Verwandtschaft mit der benachbarten Schweiz.
Denn seine Abdachung geht nach Westen; seine Wasser fließen zum
Bodensee; von diesem aus ist die alemannische Bevölkerung in die Thäler
hinaufgewandert und hat die keltische und rhätische Urbevölkerung
zurückgedrängt. Römische Kultur hat im Vorarlbergischen festeren Fuß
gefaßt als im übrigen Tirol.

Scharf abgegrenzt ist das Ländchen gegen Westen durch den Rhein, gegen
Süden durch die hohe Kalkkette des Rhätikon, die es vom schweizerischen
Prättigau scheidet. Die Nordgrenze Vorarlbergs gegen Bayern läuft
durch die sanfteren Höhenzüge des Bregenzer Waldes; im Osten wird es
durch die hohen Allgäuer und Arlberger Kalkgebirge von Bayern und
Nordtirol, im Südosten durch die Samnaungruppe und die Silvrettagruppe
von Tirol und der Schweiz geschieden. Das Klima ist milder als in
Nordtirol, die anbaufähigen Bodenflächen verhältnismäßig ausgedehnter.
Dies und angeborene Wirtschaftlichkeit haben bewirkt, daß Vorarlberg
unter den österreichischen Alpenländern eine ausgezeichnete Stellung
in Bezug auf Bodenanbau und Industrie sich erwarb, eine Stellung,
die durch die günstigen Verkehrsverhältnisse nur noch gesteigert
werden konnte. Durch die wichtige Spalte des Arlbergthales wird das
Ländchen in eine nördliche und eine südliche Hälfte geschieden; die
erstere ist wohnlicher, bevölkerter; die letztere durchaus großartige
Hochgebirgslandschaft.

[Illustration: Abb. 119. ¯Trafoi¯, gegen die Ferner.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 120. ¯Meran¯, von Marling gesehen.

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]

[Sidenote: Bregenz. Bregenzer Wald.]

Wir betreten Vorarlberg vom Verdeck des schönen Dampfers aus, der
uns bei Bregenz in den Hafen gebracht hat. Hinter uns liegt der
Bodensee mit seiner nach Westen zu scheinbar uferlosen Fläche. So
klein Bregenz (Abb. 107 u. 108), zwischen dem Seeufer und den rot
schimmernden Felswänden des Pfänder hingelagert, auch ist, besteht
es doch aus drei Städten: einer modernen am See, wo die Schlote der
Dampfer und der Lokomotiven qualmen, einer mittelalterlichen auf der
Anhöhe, wo zwischen grauen Mauern und Thoren traumhafte Stille liegt,
und einer uralten aus römischer Zeit, die unter dem Erdboden versunken
ist und von den Römern Brigantia genannt ward.

Nach den Stürmen der Völkerwanderung erscheint die Stadt im Besitze
der Grafen von Bregenz, später in dem des mächtigen Geschlechtes der
Grafen von Montfort. Während des dreißigjährigen Krieges ward es von
den Schweden erobert, die damals sogar eine kleine Kriegsflotte auf dem
Bodensee unterhielten. Mannigfache Reste aus der Römerzeit werden im
Vorarlberger Landesmuseum zu Bregenz aufbewahrt.

[Illustration: Abb. 121. ¯Unser Frau¯ (Schnalser Thal).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Bregenzer Wald.]

Der schöne Pfänderberg, der sich, 1064 ~m~ hoch, unmittelbar über
Bregenz erhebt, ist der nordwestliche Eckpfeiler des Bregenzer
Waldes. Aus diesem strömt in viel gewundenem Laufe die Bregenzer Ache
hervor und ergießt sich, eine halbe Stunde westlich von Bregenz,
in den Bodensee. Der Bregenzerwald ist in seiner nördlichen, gegen
das Flachland vorgeschobenen Hälfte, eine eigentümliche, mehr als
ein Mittelgebirge wie als Alpengegend erscheinende Landschaft: lang
gestreckte, aus Molasse, Sandstein und Kreide aufgebaute, zu Hochebenen
abgeplattete Hügel, in denen die Zuflüsse der Bregenzer Ache schmale
Gräben sich eingewühlt haben. Dieser Teil, auch der Vordere oder Äußere
Bregenzerwald, ist dicht bevölkert und wohl angebaut. Südlicher erhebt
sich die Kreideformation zu höheren, oft steil abfallenden Bergen und
steigt noch südlicher als Innerer Bregenzerwald zu den Hochkalkalpen
hinan. Im Äußeren Walde liegen die Ansiedelungen meist auf der Höhe der
abgeplatteten Hügel, im Inneren drängen sie sich in den Thalweitungen
zusammen. Den ganzen Bregenzerwald schmücken prächtige Forsten und
Alpenmatten; seine thätige und wohlhabende Bevölkerung treibt eifrig
Viehzucht und Holzgeschäft, daneben auch Weberei, die Weiber (Abb. 109)
Stickerei. Der Haupteingang in den Bregenzerwald führt nicht durch das
enge Thal der Ache, sondern von Schwarzach über die Bergrücken. Der
letzte Ort im Thale der Ache ist das hoch gelegene „Schrecken“ (1260
~m~), von wo noch Jochsteige über das Gebirge nach dem bayerischen
Allgäu, nach dem tirolischen Lechthal und nach der Arlbergstraße führen.

[Illustration: Abb. 122. ¯Schloß Tirol.¯

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]

[Sidenote: Rheinthal.]

Ein mächtiges, 15 ~km~ breites Delta haben sich der Rhein und die
Bregenzer Ache bei ihrer Mündung in den Bodensee geschaffen. Höher
aufwärts wird das Rheinthal zwar schmaler, behält aber bis Feldkirch
immer noch eine Breite von 8–10 ~km~. An den beiderseitigen Thalhängen,
dem österreichischen wie dem schweizerischen, laufen Bahnlinien
thaleinwärts; zwischen ihnen sucht sich der Rhein in der weiten
Thalebene mit großen Windungen seinen Weg.

Wenn wir auf der Vorarlberger Bahnlinie Bregenz verlassen,
überschreiten wir bald die Bregenzer Ache und gelangen bei Lautrach,
von wo eine Verbindungsbahn über Sankt Margareten nach Rorschach
führt, ins Rheinthal, welches hier schon einen großen landschaftlichen
Zug hat. Weit über die fruchtbare Thalniederung sieht man die teils
bematteten, teils felsig kahlen Hänge der schweizerischen Thalseite,
mit ihren fernen Ortschaften; hoch über ihnen im Südwesten die steil
aufgerichteten Appenzeller Berge: Kamor und Säntis, und die zackigen
Churfirsten. Höher aufwärts im Thale sieht man inselgleich waldige
Felshöhen aufragen; manchmal tritt auch von der östlichen oder
westlichen Thalwand ein steiler Vorsprung ins Thal heraus, der eine
weithin schimmernde Wallfahrtskirche oder eine Ruine mit klangvollem
Namen trägt.

[Illustration: Abb. 123. ¯Dorf und Schloß Schönna.¯]

Über Schwarzach, wo die Hauptstraße in den Bregenzerwald nach Osten
hinaufführt, gelangen wir nach dem lang gestreckten, gewerbsfleißigen
Dornbirn. Mit 9800 Einwohnern ist es der größte Ort Vorarlbergs,
überaus thätig in Spinnerei, Weberei, Färberei. Auch Metall- und
Holzindustrie ist hier vertreten. Auch von hier führt eine Straße in
den Bregenzerwald. Bald hinter Dornbirn zeigt sich eine Ortschaft, die
am Fuße eines mächtigen, lotrecht abfallenden Felsklotzes liegt. Es
ist Hohenems; und auf dem Felsen droben sonnen sich die Trümmer der
alten Burg Hohenems. Sie war der Stammsitz der Grafen von Hohenems,
eines feudalen Geschlechts, das wie kaum ein zweites seinen Namen
in die Ritterabenteuer und Schlachtengeschichten des Mittelalters
eingezeichnet hat. Hinter Hohenems scheint das Thal bei Götzis sich
verengen zu wollen; aber es ist nur ein Ausläufer der östlichen
Thalwand, der sich hier wie eine Insel weit nach Westen vorschiebt,
in vorgeschichtlicher Zeit vielleicht von den Wellen des Bodensees
bespült, wie die Sage meldet. Um den Westabfall dieser Insel, des
Kummenberges (663 ~m~), rauscht der Rhein; aber auch auf seinem
anderen Ufer steht solch’ ein verengender Inselberg. An den alten
Schlössern Neuburg und Montfort vorüber zieht die Bahn, dann am
gewerbfleißigen Rankweil vorbei, das äußerst anmutig an der Mündung
des vom Bregenzerwalde niedersteigenden Laternser Thales liegt.
Hinter Rankweil zeigen sich wieder Inseln in der Rheinebene: der
Ardetzenberg und der Schellenberg. Wo die von Südosten aus dem Gebirge
herabschäumende Ill mit ihren Gletscherwassern den Ardetzenberg,
der sich ihr entgegenstellt, durchbrochen hat, liegt das Städtchen
Feldkirch im Mittelpunkte von vier natürlichen Hohlgassen.

[Illustration: Abb. 124. ¯Gilfanlage bei Meran.¯

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]

[Sidenote: Feldkirch. Bludenz.]

Feldkirch, durch die Natur zur Festung gemacht, ist ein hübsches
Städtchen mit 3600 Einwohnern und mancherlei alten Bauwerken, einer
schönen gotischen Pfarrkirche, einem alten Bürgerspital und Ritterhause
und einem berühmten Jesuitenstift. Industriell ist es nicht in dem
Grade wie andere Orte Vorarlbergs. Im Laufe der Geschichte ist dieser
„Schlüssel von Tirol“ vielfach umkämpft worden, und seine Lage als
Grenzstadt und am Zugang zu einer wichtigen Alpenbahn sichert ihm
dauernde Bedeutung (Abb. 110).

Bei Feldkirch mündet von Südosten her das Illthal. In seinem unteren
Teile ist es, bis Bludenz aufwärts, breit und wohlangebaut und führt
hier den Namen Wallgau. Zwischen Rebenhügeln und freundlichen Dörfern
liegen alte zertrümmerte Burgen, aber auch die vielfenstrigen Burgen
moderner Großindustrie: Baumwollspinnereien, Türkischrotfärbereien,
Webereien, Kattundruckereien. Unbewohnte Thäler ziehen südlich aufwärts
in die Hochalpenregionen der Rhätikonkette; im Hauptthal aber steigt
die Arlbergbahn allmählich empor. Ein wichtiges Seitenthal ist das aus
den Hochkalkalpen, die das oberste Lechthal umsäumen, herabkommende
Walserthal, wo einst der heilige Gerold Christentum und Kultur in die
jungfräuliche Wildnis trug. Jetzt arbeiten an seinem Eingange große
Baumwollpaläste.

Hauptort des Illthales ist Bludenz, schön gelegen, mit 3300 Einwohnern.
Es war eine alte Ansiedelung schon zu Kaiser Ottos ~I.~ Tagen (Abb.
111). Auch hier schauen sich alte Burgtrümmer und moderne Fabrikschlote
seltsam an. Durch das benachbarte Brandnerthal führt ein Steig in
die Wildnisse des Rhätikongebirges empor, das, aus Kalk und Schiefer
aufgebaut, kühne und eigenartige Berggestalten aufweist, deren
stolzeste, die Scesaplana, ihr 2969 ~m~ hohes Felsenhaupt aus einem
Gletscher erhebt und hinunterschaut auf den romantischen Spiegel des
Lünersees (Abb. 112).

[Sidenote: Klosterthal. Montafun.]

Bei Bludenz spaltet sich das Illthal. Sein nach Osten hinziehender Ast
heißt nun das Klosterthal. In ihm steigt die Arlbergbahn empor, höher
und höher, auf zahllosen Viadukten und durch viele Tunnels an der
nördlichen Thalwand. In der Station Dalaas hat sie schon eine Höhe von
931 ~m~ erklettert; weit blickt der Reisende hier, rückwärts schauend,
bis zum Säntis. Und immer höher klettert der erstaunliche Bau am
schwindelnden Abgrund, bis zur Station Langen (1217 ~m~). Hier verläßt
die Bahn das einsam und rauh gewordene Klosterthal. Sie tritt in den
10240 ~m~ langen Arlbergtunnel ein, um jenseits der Wasserscheide,
im Stromgebiet des Inn, wieder zum Vorschein zu kommen. Die alte
Arlbergstraße dagegen windet sich aufwärts zu einem letzten kleinen
Dorfe und dann zu der rauhen, öden Paßhöhe des Arlberges.

Hierher aber sind wir schon von Osten, aus dem Oberinnthal, angestiegen.

[Illustration: Abb. 125. ¯Sandwirtshaus¯ (Passeier).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Das Hauptthal der Ill, von Bludenz aufwärts Montafun (Montavon)
genannt, strebt in südöstlicher Richtung empor zu den Gletschern und
Hochgipfeln der Silvrettagruppe. 40 ~km~ lang, mit mildem Klima,
prächtigen Matten und Wäldern, ist es die Heimat einer freien
Bauernschaft, die keine Zwingburgen duldete. Nur der unterste Teil
des Thales gehört noch dem Kalkgebirge an; höher oben beginnen
Schiefergesteine. Kurze, steile Seitenthäler ziehen in südlicher
Richtung zu den Zackengipfeln der Rhätikongruppe hinauf; durch einige
führen Jochsteige nach dem schweizerischen Prättigau. Hauptort des
Montafun ist Schruns, ein stattliches, in den Sommermonaten von
Städtern viel besuchtes Dorf, berühmt durch seine mächtigen Kirschbäume
(Abb. 113 u. 114). Hier öffnet sich gegen Osten das gewundene, einst
erzreiche Silberthal, mit Jochpfaden zum Arlberge, überragt von der
schneidigen Patteriolspitze. Von Schruns aufwärts liegen im Thal noch
die Orte Gallenkirch, Gaschurn und als letztes Dorf Patenen oder
Parthennen. Hier beginnt die Almenregion. Nach Osten führt ein Steig
über das viel begangene Zeinisjoch nach dem obersten Paznaun; das
Illthal selber zieht in südlicher Richtung noch ansteigend fort bis zum
großen Vermuntgletscher, aus dessen Eisschlünden die Ill hervorströmt.
Von hier führen vergletscherte Jochpfade zum Prättigau und in das
felsumschattete Engadin.

[Illustration: Abb. 126. ¯Mieders.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]




~IX.~

Vintschgau.


[Sidenote: Reschen-Scheideck.]

Der oberste Thalgrund der Etsch ist der Vintschgau. Hier liegt auf
der Paßhöhe des Reschen-Scheidecks der grüne Reschensee, aus dem die
Etsch abfließt (Abb. 103). Das armselige Dörfchen Reschen am Nordende
des Sees bezeichnet die Wasserscheide zwischen Inn und Etsch. Rauh
und großartig ist die Landschaft hier oben. Bei dem Dorfe Graun, das
ebenfalls noch am Reschensee liegt, öffnet sich ostwärts das Thal
Langtaufers. Ein wilder Gletscherbach strömt aus ihm hervor; er ist
der Abfluß des mächtigen Langtauferer Ferners, der im Hintergrunde des
Thales herabsteigt, umstarrt von den eisigen Höhen der Weißseespitze,
Vernagtwand, Weißkugel und Freibrunner Spitze. Aus dem Langtauferer
Thale und seinen grünen Matten führen selten begangene Jochsteige und
Gletscherpässe hinüber in die Nachbarthäler, nach Radurschel, ins
Kaunserthal und ins Ötzthal. Unter diesen Pässen ist das Weißseejoch
in der Kriegsgeschichte berühmt geworden dadurch, daß es 1799 vom
österreichischen General Laudon mit einer Heeresabteilung überschritten
ward.

[Illustration: Abb. 127. ¯Vulpmes.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Der Langtauferer Bach wirft sich in einen zweiten kleinen See, den
Mittersee, über welchem man im Süden die eisgepanzerte Berggestalt
des Ortlers aufragen sieht. Am südlichen Ende dieses Sees liegen
die alten Häuser von „Sankt Valentin auf der Heide“. Dies ist einer
der eigenartigsten Plätze in Tirol, eine Landschaft, in den größten
kühnsten Zügen gezeichnet. Im ~XII.~ Jahrhundert ward hier ein
Hospiz begründet zur Aufnahme von hilfsbedürftigen Wanderern. Hier
beginnt die berühmte Malser Heide. Noch liegt ein dritter See auf
der Höhe, der Heidersee; dann senkt sich die Heide wie ein mächtiges
Dach thalabwärts; ihr oberes Ende liegt um 400 ~m~ höher als das
untere. Diese Heide ist ein riesiger Schuttkegel, gebildet durch
Schlammströme, die aus den östlichen Seitenthälern Plawen und Planail
einst hervordrangen. Über sie zieht in vielen Windungen die prächtige
Jochstraße herab. Wer über die Heide herabsteigt, den grüßt von
felsiger Höhe, am Westhang des Gebirges gelegen, das Benediktinerstift
Marienberg. Es ist eine altehrwürdige Abtei, in deren Geschichte aber
ein blutiger Griffel schrieb; denn im Jahre 1304 ward das Kloster
von seinem eigenen Schirmvogt, einem der wilden Ritter von Matsch,
überfallen und sein Abt erschlagen. Den Mörder fand man nachmals
ermordet und verscharrte ihn in ungeweihter Erde.

[Illustration: Abb. 128. ¯Neustift¯, gegen das Zuckerhütl.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Tiefer und tiefer senkt sich die Heide. Und je mehr man sich ihrem
unteren Ende naht, um so belebter wird die Landschaft. Zur Rechten
und zur Linken der Heide, wie an ihrem Fuße, erheben sich Burgen und
Kirchtürme; vor sich sieht man den stattlichen Flecken Mals, überragt
vom Eisbau des Ortlers. Mals ist ein uralter Ort römischen Ursprungs,
mit ehrwürdigen Burgtrümmern, durchbraust von dem wilden Punibach,
dessen Wasser in grauer Vorzeit die Schuttmassen der Malser Heide aus
höheren Gebirgslagen herabgewälzt haben.

[Sidenote: Ober-Vintschgau]

Noch senkt sich auch unterhalb von Mals das Gelände stark nach abwärts.
Aber der Charakter der Heide ist verschwunden; zahlreiche Ortschaften
beleben das Thal; Burgen schauen von den Vorsprüngen der Berghänge;
weiße Häuser schimmern unter Obstbäumen; überall zeigen sich die
Spuren fleißiger Menschenhände. Noch ein halbes Stündchen tiefer,
wo die Thalsohle ganz flach wird, liegt das uralte graue Städtchen
Glurns (Abb. 115). Hier ist der Ober-Vintschgau zu Ende; der zahmere
Unter-Vintschgau beginnt; die Landschaft wird, wenn auch aus der Höhe
kahle Felsschroffen und Eisspitzen hineinragen, gartenähnlich; die
Etsch, so wild sie auch über die Malser Heide herabtobte, wälzt sich
hier in wohlgeregeltem Bette hin.

Glurns macht einen Eindruck, als sei es aus längst vergangenen
Jahrhunderten gespensterhaft emporgestiegen in den Sonnenglanz des
Vintschgaues. Bemooste Mauern und Türme pressen die kleine Häusermasse
des Städtchens zusammen; die paar Gassen, die es enthält, sind wie
ausgestorben. Im Jahre 1499 durch die Graubündener, 300 Jahre später
durch die Franzosen völlig verwüstet, ist es noch wie ein malerischer
Steinhaufen liegen geblieben im blühenden Thale.

[Sidenote: Münsterthal. Matscher Thal.]

Zwei Seitenthäler münden hier ins Etschthal. Nach Südwesten zieht sich
das Münsterthal gegen die Schweizer Grenze hinauf. Sein Eingang ist ein
viel umkämpftes Schlachtfeld; der letzte Tiroler Ort in seinem Inneren
ist Taufers, geschmückt von den Trümmern der Burgen Rotund, Helfmirgott
und Reichenberg. Vom Turm zu Helfmirgott sprang einst eine, von einem
wüsten Ritter von Rotund bedrängte Jungfrau; im Sturze rief sie: „Helf
mir Gott!“ und gelangte unversehrt zur Erde.

[Illustration: Abb. 129. ¯Matrei¯ (Brennerbahn).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 130. ¯Steinach¯ (Brennerbahn).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Eine Viertelstunde thalabwärts von Glurns, bei Schluders, mündet das
Matscher Thal, das sich sechs Stunden lang gegen die Gletscher der
Ötzthaler Gruppe in nordöstlicher Richtung hinaufzieht. Über dem
wilden, schluchtartigen Ausgange des Thales liegen die zerfallenen
Reste der Burgen Unter-Matsch und Ober-Matsch, einst Sitze der
fehdelustigen und raubgierigen Grafen von Matsch, eines der mächtigsten
Tiroler Rittergeschlechter. Gegenüber, am nördlichen Thalhang, sonnen
sich zwischen grünen Matten die Häuser des Dorfes Matsch. Der Ort wird
schon in langobardischer Zeit genannt; sein erster Pfarrer soll der
heilige Florinus gewesen sein. Wer das Thal hinauf wandert, sieht,
rückwärts gewendet, die Eiswelt des Ortlers riesenhaft aufsteigen.
Zwischen herrlichen Matten zieht sich das Thal stundenlang eben dahin,
bis es in einen wilden Schluchtencirkus endet, aus dem nur noch
vereiste Kletterpfade in die Nachbarthäler führen, und über den als
Königin die Weißkugel ihre eisgepanzerten Schultern hebt.

[Illustration: Abb. 131. ¯Valsthal¯ (Brennerbahn).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 132. ¯Eisack-Ursprung.¯]

[Sidenote: Stilfser Joch. Suldenthal.]

Kehrt man aus dem Matscher Thale zurück ins Etschthal, so trifft man
in Neu-Spondinig auf einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Das Thal
wendet sich hier vollständig nach Osten und wird zum Unter-Vintschgau,
dessen nördliche Umwallung durch die Gehänge der Ötzthaler Alpenwelt
gebildet wird, während von Süden her die Abhänge der Ortleralpen ins
Thal schauen, dessen Sonnenseite zunächst kahle, sonnverbrannte,
pflanzenleere Steinmauern bilden, während auf der Schattenseite
dunkle Waldung sich hoch emporzieht. Bei Neu-Spondinig zweigt von der
Vintschgauer Straße die Stilfser Jochstraße ab und zieht heiß und
sonnig quer durch das Thal, um bald darauf durch die Thalschlucht des
Trafoibaches als kühnster Straßenbau der österreichischen Monarchie zum
Stilfser Joch (Abb. 116) anzusteigen. Wie mächtig ihre Steigung ist,
geht daraus hervor, daß Neuspondinig auf der Sohle des Etschthales nur
885 ~m~, die Stilfser Jochhöhe dagegen 2760 ~m~ hoch liegt.

[Sidenote: Ortler.]

Zwei Stunden vom Eingange des Trafoithales, an dem die belebte
Poststation Prad den Zugang bildet, spaltet sich das Thal bei der
kleinen Gebirgsfestung Gomagoi. Der linke Thalast zieht hinauf in
die Eiswelt des Ortlers. Es ist das Suldenthal -- heut’ eine der vom
Fremdenverkehr zumeist gesuchten Hochgebirgslandschaften (Abb. 117
u. 118). Was Zermatt oder Chamonix für die Schweiz, ist Sulden für
Tirol. Seit ein paar Jahren erst ist die Fahrstraße in das Suldenthal
vollendet, aber schon steht neben einigen kleineren ein riesenhaftes
Hotel in dem ehemals weltverlorenen Bergdorf Sankt Gertrud. Ein
schimmernder Kranz von Eisbergen umgibt das Thal: der gewaltige Ortler
(Abb. 4), die geisterhaft schöne Königsspitze mit ihren Eiswänden
(Abb. 5) und der Cevedale mit seinem makellos weißen Schneekleide.
Sankt Gertrud ist nunmehr ganz Touristen- und Führerdorf geworden.
Seit der kühne Passeirer Jäger Joseph Pichler im Jahre 1804 als erster
die Spitze des Ortlers betreten hatte, sind mancherlei Wege auf diese
höchste Zinne Österreichs, die sich 3902 ~m~ über den Meeresspiegel
erhebt, gefunden worden. Die gangbarsten derselben führen von Sulden
oder von Trafoi aus zur Payerhütte. die auf dem vom Ortler nach Norden
ziehenden Tabarettakamm erbaut ist, und von hier über den oberen
Ortlerferner zur Spitze. Der Berg selber ist eine aus Kalk bestehende
massive Pyramide von kühnen, energischen Formen, aus der ganzen
Gebirgsgruppe, der sie angehört, nach Norden zwischen die Thäler Sulden
und Trafoi vortretend. Von seinen Schultern fließen der untere und
obere Ortlerferner, der Marltferner, der Ende-der-Welt-Ferner und der
mächtige Sulden-Ferner in die Tiefe.

[Illustration: Abb. 133. ¯Wildbad Brenner.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Wandert man von Sankt Gertrud aus thaleinwärts, so gelangt man
in einen großartigen Gletschercirkus, in dessen Innerstem die
Schaubachhütte des Alpenvereines einen unvergleichlichen Ausgangspunkt
für Alpenwanderungen bietet. Gletschersteige, nur für schwindelfreie
und kniefeste Kletterer gangbar, führen von da auf die Hochgipfel
des Ortlers, der Königsspitze und des Cevedale, sowie über vereiste
Felsjoche nach den italienischen Thälern Val Zebru und Val Cedeh, und
in das tirolische Martellthal.

[Illustration: Abb. 134. ¯Brennerin.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Stilfser Joch.]

Kürzer als das Suldenthal ist jenes von Trafoi (Abb. 119), in
welchem die Stilfser Jochstraße mit ihren zahllosen Windungen zur
tirol-italienischen Grenze hinansteigt. Prachtvoll ist der Einblick in
die Eiswelt des Ortlers von Trafoi (~Tres fontes~) aus, wo in tiefster
Bergeinsamkeit die „Heiligen drei Brunnen“ sprudeln, während hoch über
ihnen die blaugezackten Gletschermassen des Trafoier und des Ortler
Ferners hangen. Immer kühner wird der Straßenbau, immer fremdartiger
und öder die Umgebung; der letzte dünne Wald bleibt zurück; die Straße
zieht durch eine dürre Steinwüste so hoch hinauf, daß die Gletscher
hart an sie herantreten, und erreicht endlich die Jochhöhe und die
Grenze bei einer Steinsäule in einer Meereshöhe von 2760 ~m~.

[Illustration: Abb. 135. ¯Gossensa߯, gegen das Pflerschthal.

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]

[Sidenote: Oberer Vintschgau.]

Aber hier beginnt italienisches Gebiet; wir müssen zurück in die Tiefe
des Etschthals. Dieses wird allmählich fruchtbarer; an den Trümmern
zerfallener Ritterburgen vorüber wälzt sich der eisgraue Strom durch
die Getreidefluren von Tschengels und Laas und dann um einen mächtigen
Schuttkegel in eine tiefer gelegene Thalgegend. Hier nimmt er die
starken Gletscherwasser auf, die ihm aus dem von den Ortleralpen
herabziehenden Seitenthal Martell zufließen. Und immer reicher wird
die Landschaft; auf den Glimmerschieferfelsen über dem Thale winken
malerisch die Burgen von Schlandersberg und Annenberg, von Montan,
Castelbell und Hochgalsaun; an den untersten Gehängen des Thals zeigen
sich schon die prächtigen dunkelgrünen Haine der Edelkastanie zwischen
kleinen Weingärten. Bei Staben mündet, von Norden herabziehend, wieder
ein größeres Seitenthal: das Schnalser Thal. Hoch droben in diesem
Thale liegt das ehemalige Kloster Kartaus, das, 1326 von König
Heinrich von Böhmen gestiftet, späterhin wegen des unkirchlichen
Lebenswandels seiner Mönche aufgehoben ward. Jetzt wohnen arme Leute
in den ehemaligen Mönchszellen. Bei Kartaus gabelt sich das Thal. Nach
Nordosten steigt das Pfossenthal hinauf, wild und mit jähen Wänden.
Ein paar einsame Bauernhöfe liegen noch in ihm; vom höchsten und
letzten derselben, dem Eishof, führen Gletscherpässe ostwärts nach dem
Pfeldersthale und nordwärts über den großen Ötzthaler Ferner nach dem
Ötzthale. Der Hauptast des Schnalser Thals wendet sich nach Nordwesten;
höher oben in ihm liegt noch der Wallfahrtsort Unser-lieben-Frau (Abb.
121). Zwei, zwar vergletscherte, aber doch viel begangene Pässe leiten
von da ins Ötzthal hinüber, dessen Gletscher an ihrem Südabhange
meist in jähen Wänden abbrechen, während sie nach Norden mit langen
Zungen hinabziehen. Diese Pässe sind das Hochjoch und das Niederjoch,
zwischen denen die dick beeiste Finailspitze ihr blinkendes Haupt
erhebt. Das Schnalser Thal ist eines der abgeschlossensten und deshalb
echtesten Thäler Tirols, von etwa 1200 Seelen bewohnt, friedfertigen,
treuherzigen und stattlichen Menschen, ohne jede Fahrstraße.

[Illustration: Abb. 136. ¯Hölle im Pflerschthal.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Schnalser Thal. Etschthal. Meran.]

Das Etschthal zeigt von der Mündung des Schnalser Thals abwärts
schon fast südliche Fülle und Schönheit. Über prachtvollen Kastanien
und Nußbäumen trotzen die Burgen von Hochnaturns und Tarantsberg;
Reben umranken jedes Haus, üppiges Schlinggewächs jeden Fels. Noch
einmal verengt sich das Thal zu einer merkwürdigen Schlucht, der
„Töll“, durch welche sich die Etsch über eine Höhe von fast 200
~m~ hinunterdrängt in die Tiefe. Dem Wanderer aber erschließt sich
plötzlich ein weiter wunderbarer Blick in einen offenen Thalgrund, mit
blinkenden Ortschaften, Kirchen und Burgen; eine entzückende, lachende
Gartenlandschaft: das gesegnete Burggrafenamt von Meran.

[Illustration: Abb. 137. ¯Straße in Sterzing.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

Meran selber (Abb. 120), vordem die Hauptstadt von Tirol, liegt in
üppigem Weingelände, am Ufer der Passer, die sich eine Viertelstunde
weiter in die Etsch ergießt. Sie hat heute 7200 Einwohner. Obwohl
weder als Industrie- noch als Handelsplatz thätig, ist die kleine
Stadt weltberühmt wegen ihres unvergleichlichen Klimas, das sie seit
etwa sechzig Jahren zu einem Kurort ersten Ranges erblühen ließ. Um
die Gasthöfe, Pensionen, Heilstätten und Krankenpromenaden dreht sich
das ganze Leben der Stadt. Aber so frisch auch die Quellen von den
Bergen rieseln, so üppig jeder Weg und jeder Stein von Blüten überrankt
erscheint, so kühl der Schatten der prächtigen Kastanien, so entzückend
der Blick auf die riesigen Berge der Umgebung, auf die weite Thalebene,
die Rebengelände und die prächtigen alten Burgen an den Hügelsäumen
ist: der gesunde Mensch flieht Meran; hier ist zu viel des Leidens und
Sterbens, das wehmütig stimmt -- gerade bei dieser Vollpracht der Natur.

[Illustration: Abb. 138. ¯Sterzing.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Schloß Tirol. Passeier Thal.]

Ja -- man flieht aus den sauberen und sonnigen Straßen Merans und
seiner Nachbarorte Ober- und Untermais; hinauf nach dem Schloß Tirol
(Abb. 122), dem alten Felsenneste, wo einst die Grafen von Tirol
saßen und aus dem alten Kaisersaale der entzückte Blick meilenweit
durch das Etschthal hinunterschweift und hinauf bis zu den Laaser
Fernern. Oder nach dem schönen Schloß Lebenberg mit seinem Schatze
von mittelalterlichen Erinnerungen; nach Schloß Schönna (Abb. 123)
oder der trotzigen Fragsburg. Oder noch weiter in eins der großen
Hochgebirgsthäler, die bei Meran in das Etschthal münden: in das
Passeier- oder das Ultenthal.

[Illustration: Abb. 139. ¯Gilfenklamm¯ (Ridnaun).]

Das Passeier, eins der meistgenannten Tiroler Seitenthäler, erstreckt
sich über 30 ~km~ lang von Meran nordwärts bis zur Gletscherwelt
der Stubaier und Ötzthaler Gruppe, von der eisfrischen Passer
durchströmt. Nur der unterste Teil des Thales zeigt noch den üppigen
Landschaftscharakter von Meran (Abb. 124). Die zerstörungslustige
Passer mit ihren häufigen Überschwemmungen hat die Ansiedelungen
genötigt, mehr nach den Thalwänden hinaufzusteigen. Von der Kellerlahn,
einem brüchigen Berghang an der Ostseite des Thales, wälzen sich nach
jedem Regengusse verheerende Schlammströme herab, um dann von der
Passer thalauswärts gerissen zu werden. Hinter dem Dorf Sankt Martin,
etwas rechts von der Straße, liegt das Sandwirtshaus (Abb. 125), aus
dem Andreas Hofer hervorging, um seine kurze glänzende Heldenlaufbahn
und seinen frühen Tod zu finden. Nicht ohne Rührung schaut der Wanderer
hinüber zu dem schlichten weißen Hause. Hauptort des Thales ist
Sankt Leonhard, unter den Ruinen der Jaufenburg. Hier spaltet sich
das Thal; ein Ast zieht nordöstlich gegen den einst viel begangenen
Jaufenpaß, über den ein Saumweg nach Sterzing führt. Der Hauptast
aber wendet sich nach Westen. Die Straße wird zum Saumpfad. Bei Moos
zweigt sich abermals ein Seitenthal ab: Pfelders. In ihm liegt, schon
1628 ~m~ hoch, noch die kleine Ortschaft Plan, eins der echtesten und
ärmsten Hochgebirgsdörfer Tirols mit seinen wettergebräunten Hütten.
Gletschersteige führen von hier über den Ötzthaler Kamm nach Gurgl. Das
Passeier aber wendet sich von Moos wieder nach Norden. Man betritt
das Hinterpasseier; eine der unwegsamsten weltentlegensten Gegenden
Tirols. Der zum schlechten Steig gewordene Weg leitet noch zu den
kleinen Ansiedelungen Seehaus, Rabenstein und Schönau; hier ist das
Passeier zu Ende. Nach links führt ein kaum mehr erkennbarer Jochpfad
zum Timbler Joch, zwischen der Ötzthaler und Stubaier Gruppe; nach
rechts steigt man aufwärts zum ehedem erzreichen Grubengebiet des
Schneeberges, das geographisch zum Passeier gehört, obwohl sein Verkehr
nach anderer Richtung, nach Ridnaun und Sterzing hin gerichtet ist.

[Illustration: Abb. 140. ¯Becher mit Kaiserin Elisabeth-Haus.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 141. ¯Brixen ums Jahr 1575.¯

(Nach dem gleichzeitigen Stich von Braun & Hogenberg.)]

[Sidenote: Ultenthal.]

Ein anderes großes Seitenthal des Etschthals, auch bei Meran sich
öffnend, ist Ulten, durch das die Valschauer fließt. Es zieht in
südwestlicher Richtung hinan zur Ortlergruppe. Der Eingang in das
Thal führt durch einen schönen, mit alten Kastanien geschmückten
Naturpark und durch Rebengärten an den alten Schlössern Braunsberg
und Eschenloh vorüber, durch deren Gemäuer sagenhafte Schatten
schwanken und über denen in den granitenen Thalwänden die Ultner
Sage Hexenschwärme sich umtreiben läßt. Weiter einwärts findet man
Thonschiefer- und Porphyrbildungen; dort liegt als Hauptort von Ulten
Sankt Pankraz und hoch darüber auf luftiger Berghalde Sankt Helena.
In einer Enge zeigt sich weiterhin das viel besuchte Mitterbad (946
~m~), ein vitriolhaltiger Eisenquell. Nun steigt der Weg steiler im
Thalgrund hinan; es folgen noch ein paar kleine Ortschaften; endlich
als letzte Sankt Gertrud (1470 ~m~). Von hier laufen noch Jochsteige
in die Nachbarthäler: nordwestlich über einen vergletscherten Grat
ins Martellthal; südwestlich am einsamen Corvosee vorüber zu den
vielbesuchten Bädern von Rabbi im Val di Sole (Sulzberg). Das ganze
Ultner Thal ist durchaus deutsch, neben welscher Nachbarschaft; nur
ihre alten Volkstrachten hat die Bevölkerung gegen die wohlfeilen
Italienerkittel vertauscht, trotz ihrer Wohlhabenheit. Allgemein gelten
die Ultner als das lustigste Völkchen in Südtirol.

[Illustration: Abb. 142. ¯Brixen.¯

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]

[Illustration: Abb. 143. ¯Kreuzgang im Dom zu Brixen.¯]

[Sidenote: Bozener Thalkessel.]

Von Meran abwärts ändert die Etsch plötzlich ihre Richtung; sie fließt
nunmehr nach Südsüdosten bis in den Bozener Thalkessel, von wo sie
eine rein südliche Richtung einschlägt. Das Etschthal von Meran bis
Bozen heißt auch das Mutterländchen; es ist der Kern, an den das
übrige Tirol nach und nach hinzugewachsen ist. Hier breitet die Natur
schon jenen üppigen Segen aus, der sich dann durch das ganze übrige
Etschland fortsetzt. Das Thal ist offen, mit flacher Sohle; Leben und
Bevölkerung haben sich aber, diese Ebene vermeidend, an ihren beiden
Seiten zu den Thalgehängen hingezogen. Hier liegt eine ganze Reihe
von malerischen, wohlhabenden, rebenumrankten Ortschaften, überragt
von prächtigen alten Burgen. Die Bahn und die Etsch drängen mehr nach
der linksseitigen Thalwand hin, wo auch die Poststraße läuft, an den
alten Burgen von Gargazon und Maultasch und dem rebengesegneten Terlan
vorüber, und längs der roten Porphyrwände, von denen aus luftiger
Höhe auch die Burgtrümmer von Greifenstein herunterleuchten. Am
rechten, südwestlichen Thalgehänge ist das Gestein anfangs Granit,
später auch Porphyr, von steilen Schluchten durchschnitten; auch
Sandstein und vorgedrängtes Dolomitgeröll. An dieser Thalwand ragen
die Schlösser Lebenberg und Helmsdorf, Thurn, die epheuumsponnene
Maienburg und Brandis; dazwischen Bergschluchten, Weingärten und
Haine von Edelkastanien und wiederum alte Burgen: Leonburg, Fahlburg,
Katzenzungen, Wehrburg, Schwanburg und Nalsburg und viele andere. Man
wird wohl kaum auf einem anderen Fleck Erde so viel Naturschönheit,
mittelalterliche Romantik und gesundes Volkstum vereint finden,
wie hier. Dabei wohnt in den sonnigen Dörfern eine rein deutsche
Bevölkerung, hoch gewachsen und schön, treuherzig und an alter Sitte
hangend.

[Illustration: Abb. 144. ¯Klausen und Kloster Säben.¯]

[Illustration: Abb. 145. ¯Fürstenzimmer im Schloß Feldthurns.¯

(Nach einer Originalphotographie von B. Johannes in
Partenkirchen-Meran.)]




~X.~

Sillthal, Brenner und Bozen.


[Sidenote: Sillthal oder Wippthal.]

Wir kehren wieder zur Landeshauptstadt zurück, um jenen merkwürdigen
Thalspalt kennen zu lernen, der von Innsbruck aus durch das Sillthal,
über den Brenner und das Eisackthal bis in den Bozener Kessel zieht.
Heute tragen uns die Züge der Brennerbahn durch diesen Thalspalt
dem sonnigen Süden zu. Gleich hinter dem Bahnhofe Innsbruck und dem
ehrwürdigen Stift Wilten beginnen die mächtigen Bauwerke dieser Bahn,
wo uns jene finstere Felsenpforte entgegengähnt, die den Berg Isel
durchbohrt. Hoch über uns türmt der einst so viel umkämpfte Bergwall
sich empor, dessen blutgetränktem Boden jetzt fröhlich grünender Wald
entsproßt. Dahinter nimmt uns das einsame Sillthal auf, an dessen
östlicher Thalwand die Bahn bergan steigt. Kaum hat dieselbe den
Iseltunnel verlassen, so erscheint gegenüber eine von einem kühnen
Brückenbogen überspannte Thalöffnung. Es ist der Eingang ins Stubaithal.

[Sidenote: Stubaithal.]

Das Stubaithal zieht sich, in seiner unteren Hälfte offen, bevölkert
und wohlangebaut, im oberen Teil in almenreiche Hochthäler
gespalten, hinauf zur Kette der Stubaier und Lisenzer Ferner.
Die charakteristischen Bergformen des Kalkes und des Thon- und
Glimmerschiefers treffen hier zusammen und schaffen ein reiches und
großartiges Landschaftsgesicht, das sich schon am Eingang des Thales
zeigt. In diesem liegt zu unterst das lebhafte Dorf Mieders (Abb.
126); von der jenseitigen grünen Höhe schauen freundlich die weißen
Häuser von Telfes herab. Weiter thaleinwärts führt das Sträßchen nach
dem bevölkertsten Orte des Thals: Vulpmes (Abb. 127), wo ein lebhaftes
Eisengewerbe blüht. Mit Sensen, Sicheln, Äxten und anderen groben
Eisenwaren versorgt das Stubaier Schmiedehandwerk einen weiten Umkreis.
Das letzte Dorf in dem nur wenig ansteigenden Thal ist Neustift (Abb.
128). Hier verzweigt das Thal sich in zwei große Äste. Einer von
ihnen, das Oberbergthal, wendet sich mehr westwärts in die großartige
Wildnis der Alpeiner Alp empor, wo um die mächtigen firnumkleideten
Felsriesen des „Wilden Turmes“, des Schrankogl und der Ruderhofspitze
ein Eismeer sich ausdehnt, dessen nordöstliche Abdachung als „Alpeiner
Ferner“ in das Thal niedersteigt. Das Hauptthal aber, Unterbergthal
genannt, zieht noch fünf Stunden weit bis zu jenem Kranz gigantischer
Eisberge, die man schon am Eingange des Stubaithals den Thalschluß
mit leuchtendem Glanze überdachen sieht. Hier erheben sich neben dem
3511 ~m~ hohen „Zuckerhütl“, in dem die Gruppe kulminiert, der wilde
Pfaff, die Sonklarspitze, die Schaufelspitze, der Botzer, der wilde
Freiger, die Wildspitze, der Daunkogl und andere über 3000 ~m~ erhabene
Gipfelhöhen aus einem weit gedehnten Eismeer, das zahlreiche prächtige
Gletscherzungen in die obersten Verzweigungen des Thals herabhängen
läßt. Zahlreiche vergletscherte Joche, unter denen das Bildstöckeljoch
am meisten begangen ist, führen in die benachbarten Thäler, in das
Ötzthal, ins Pflersch- und Ridnaunthal, selbst bis in die fernen
obersten Gründe von Passeier.

[Illustration: Abb. 146. ¯Waidbruck.¯]

[Sidenote: Brenner. Gossensaß.]

Kehren wir zur Brennerbahn zurück. Sie erreicht die erste größere
Ortschaft des Sillthales, das lang an der Straße hingestreckte Matrei
(Abb. 129). Das Thal wird auch Wippthal genannt, der Name kommt von
Vipitenum, wie einst Sterzing genannt ward. Unter dem alten Schloß,
das Matrei überragt, führt in einem Tunnel die Bahn, dann in ebenem
Gelände fort bis zu dem malerischen Steinach (Abb. 130), Geburtsort
Martin Knollers, des bedeutendsten Tiroler Malers -- vor Defregger.
Von hier beginnt die eigentliche Steigung der Bahn. Diese hebt sich
an der östlichen Thalwand höher und höher empor und biegt, weil
sie auf gerader Linie die Steigung nicht bewältigen kann, weit in
das Schmirner und Valser Seitenthal (Abb. 131) ein, indem sie in
halbkreisförmigem Tunnel einen Berg durchbricht. Tief unter ihr liegt
nun die Thalsohle und das letzte Dorf im Wippthale, Gries, über welches
der Blick des Reisenden in ein stilles Seitenthal, das Obernbergthal,
hinüberschweift. Noch eine letzte Steigung an kahler Felswand
überwindet die Lokomotive keuchend und stöhnend; dann schlingt sich der
Eisenpfad um einen grünen träumerisch zwischen Bergwäldern schlafenden
See und erreicht die Paßhöhe.

Zwischen den östlichsten Ausläufern der Stubaier Gebirgsgruppe und
dem Westabfall der Zillerthaler Gruppe ist, 1362 ~m~ über dem Meere,
ein grünes Hochthal eingeschnitten: der Brenner. Als geräumige,
alte, sturmfeste Herberge für Wanderer und Fuhrleute steht hier das
stattliche Haus der Brenner Post, auf der Wasserscheide zwischen dem
Schwarzen Meer und der Adria, an einer der wichtigsten Heer- und
Völkerstraßen Europas.

[Illustration: Abb. 147. ¯Kastelruther.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

Minutenlang rasten hier die mächtigen Lokomotiven, die keuchend ihre
Züge heraufgeschleppt haben bis zur kühlen Paßhöhe. Aber es ist nicht
viel zu sehen auf der berühmten Thälerscheide: den Ausblick in die
höhere Gebirgswelt verdeckend schiebt sich von Westen her dunkles
Waldgehäng, während man nach Osten zu auch nur grün bewachsene
unscheinbare Bergrücken erblickt, die sich vom Tuxer Kamme herabziehen.
Wer vom Süden heraufkam, nimmt hier Abschied von einer sonnigeren Welt;
wen aber der Bahnzug oder das leichte Stahlrad -- andere Fahrzeuge
sieht man hier nicht mehr -- von Innsbruck hergeführt hat, der kann
wohl oft genug, wenn im Norden graue Nebel die Berge umrauchen,
hoffnungsfreudig nach Süden schauen, wo durch ein Eckchen im Thalspalt
jener wärmere Himmel blau aufglänzt, der ihn erwartet.

Hinter dem Brennerposthause stäubt durch den Bergwald ein zierlicher
Wasserfall herab. Es ist der Ursprung des Eisack (Abb. 132). Und dann
laufen sie, zunächst vorüber am stillen Wildbad Brenner (Abb. 133
u. 134), durch das stundenlange Wiesenthal friedlich nebeneinander
her: die Eisenlinie der Brennerbahn, die alte Heerstraße und der
krystallklare Eisack. Aber bei der Station Schelleberg gewinnt die
Landschaft rasch ein anderes Gesicht. Das Thal öffnet sich weit;
steil zieht die Heerstraße hinab nach Gossensaß; in wilden Sprüngen
wirft sich neben ihr der Eisack in die Tiefe, und die Bahnlinie
schwenkt nach rechts ab, um mittels eines langen Umweges durch das
seitliche Pflerschthal die Tiefe von Gossensaß zu gewinnen. Nur ein
bewunderungswürdiger Bau hat ihr dies möglich gemacht. Hoch oben zieht
sie sich an der nördlichen Thalwand von Pflersch in das Thal hinein,
bohrt sich ein tiefes gekrümmtes Loch in die Bergwand, um Raum zur
Umkehr zu finden und zieht dann an demselben Hang absteigend nach
Gossensaß hinaus (Abb. 135).

[Illustration: Abb. 148. ¯St. Ulrich¯ (Grödener Thal).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Gossensaß -- der Sitz der Goten! War’s ein Wachtposten, den der große
Theodorich hier zurückgelassen hatte, als er in die italischen
Gefilde mit Heeresmacht hinabgestiegen war, um auf den Trümmern der
römischen Weltmacht sein Gotenreich zu begründen? Oder war’s ein Rest
versprengter Helden, die nach König Tejas tragischem Schlachtentod
hier eine Zuflucht fanden? Heut ist Gossensaß eine der besuchtesten
Sommerfrischen Tirols, mit vorzüglichen stattlichen Gasthäusern; nur
durch seinen Namen klingt noch ein Ton wie Schwertergeklirr und Heerruf
herauf aus den Tagen der Völkerwanderung.

[Illustration: Abb. 149. ¯Fischburg¯, gegen die Geislerspitzen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Pflerschthal.]

Bei Gossensaß erschließt sich das Pflerschthal, das gegen Westen
hinanzieht zu den Stubaier Fernern, die hier am weitesten gegen die
Thalfurche des Brenners vortreten. Berühmt wegen seines, trotz seiner
hohen Lage und seiner eisigen Umwallung milden Klimas, ist das kurze
Thal reich an landschaftlicher Schönheit (Abb. 136). Diese wird ihm
verliehen durch die unbeschreiblich finstere und trotzige Berggestalt
des Tribulaun, der seine braunen zerhackten Dolomitwände zwischen
dem Pflersch- und Gschnitzthale aufbaut; sowie durch den schönen
Feuersteingletscher, der, schon von der Bahn aus sichtbar, von den
eisbedeckten Gipfeln der Feuersteine tief in das Thal herabzieht.
Der Bergbau, der einst auf silberhaltige Bleierze im Thal betrieben
ward und gegen 300 Knappen beschäftigte, ist eingegangen; nur das Eis
der Gletscher schimmert noch in Mondnächten silbern aus den Höhen.
Gletschersteige führen hinüber nach Stubai, Gschnitz und Ridnaun und in
das ferne Ötzthal.

[Sidenote: Sterzing. Ridnaunthal.]

Von Gossensaß zieht sich Bahn und Straße durch eine enge Schlucht
hinab nach Sterzing. Von der Höhe links schauen die Reste der Ruine
Straßberg; zur Rechten sieht man ein Meisterwerk der Ingenieurkunst:
einen Felsentunnel, den man für den wildschäumenden Eisack brechen
mußte, weil der Schienenstrang durch das vormalige Bett des Stromes
geleitet ward. Weit öffnet sich dann der sonnige Thalkessel von
Sterzing (Abb. 137 u. 138).

[Illustration: Abb. 150. ¯Seis, mit dem Schlern.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

Sterzing, das Vipitenum der Römer, liegt 948 ~m~ hoch an einem Punkte,
wo von Ost und von West große Seitenthäler in das Eisackthal münden.
Eine offene Thalebene hat sich hier gebildet, das Sterzinger Moos,
von den alten, aber erhaltenen Schlössern Thumburg, Sprechenstein
und Reifenstein überragt. Am Nordende dieser Ebene liegt Sterzing,
das eigentliche Herz von Tirol. Altertümlich sind seine Gassen;
winkelig die Häuser mit den tiefen dämmrigen Thorbogen. Die Quellen
des Wohlstands dieser Stadt waren einst der reiche Bergbau der
Nachbarschaft und ein überaus lebhafter Fuhrwerksverkehr.

Zwei Seitenthäler münden hier ins Eisackthal. Nach Westen zu
erschließt sich das Ridnaunthal (Abb. 139), das sich etwa 20 ~km~
lang in die Eisgefilde der Stubaier Gebirgsgruppe hinaufzieht. Wo
ihm, von der stolzen Firnpyramide der Sonklarspitze herabsteigend,
der Übelthalferner mit seinem breiten Eisgeklüft entgegentritt,
gabeln sich die letzten, kaum mehr sichtbaren Steige. Einer derselben
führt empor zu einer der höchsten Schutzherbergen der Alpen, dem
„Kaiserin Elisabeth-Haus“ auf dem Becher (3173 ~m~), von wo aus man auf
Gletscherpfaden ins Ötzthal, nach Stubai oder Passeier wandern kann
(Abb. 140). Aus Ridnaun steigt man auch hinauf zu dem merkwürdigen
Bergwerksgebiete des Schneeberges (2356 ~m~). Hier liegt noch die
kleine Kirche von Sankt Martin. Der einst sehr reiche Bergsegen
(silberhaltige Blei- und Kupfererze) ist heute sehr gering.

[Illustration: Abb. 151. ¯Eggenthal.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Pfitscher Thal.]

Bei Sterzing, gegenüber dem Ridnaunthal, mündet auch das Pfitscherthal,
in nordöstlicher Richtung zur Zillerthaler Berggruppe hinaufziehend.
Durch eine schauerliche, zertrümmerte Felsengasse gelangt man
in das eigentliche Thal, das sich eben und wohnlich, von hohen
Glimmerschieferhörnern umrahmt, in deren Lücken Eiszungen sichtbar
sind, erstreckt. Bei den letzten Häusern des Thales trennen sich die
Steige; in nördlicher Richtung leitet der meist begangene von ihnen
zum Pfitscherjoche und ins Zillerthal; die anderen verlieren sich in
den Gletscherwildnissen, die zur Eisburg des Hochfeilers hinanziehen.
In keinem anderen Thale Tirols hat die Natur einen größeren Schatz
kostbarer Mineralien in den Bergklüften verborgen, als hier in Pfitsch.

[Illustration: Abb. 152. ¯Karersee¯, gegen Latemar.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Franzensfeste.]

Brennerbahn und Brennerstraße führen, von Sterzing abwärts, durch sehr
einsame Waldgegend über Freienfeld und Mittewald neben dem Eisack
dahin. Schon meint man, die enge Waldschlucht nehme kein Ende; da
zeigt sich plötzlich die Station Franzensfeste mit ihrem für Minuten
erwachenden internationalen Fremdentreiben; und dann, etwas tiefer, die
weißgrauen Granitmauern der gleichnamigen Festung, deren Feuerschlünde
das Thal absperren. Die Bahn aber zieht auf luftigem Brückenbau mitten
durch die Festung. Und dann ändert sich wie mit einem Schlage die
Natur. Statt in enger Waldschlucht sich beängstigt zu fühlen, führt
der Blick in ein weites, offenes Thal; lauer wehen hier die Lüfte;
Rebengärten erscheinen an den sonnigen Thalhängen; dazwischen die
dunklen Kronen der Edelkastanie und das hellere Laub der Nußbäume;
überall schimmernde Häuser. Da ist der sonnige Süden, und vor uns liegt
mit ihren Türmen die Stadt der Fürstbischöfe von Brixen (Abb. 141 bis
143).

[Illustration: Abb. 153. ¯Karerseehôtel¯, gegen Rote Wand (Rosengarten).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Brixen. Klausen.]

Brixen, am Zusammenflusse der Rienz und des Eisack gelegen, mit 5500
Einwohnern, erscheint schon in karolingischer Zeit; Kaiser Ludwig
das Kind schenkte hier ein Gehöft dem Bischof von Säben. Seitdem
ward Brixen ein Hauptsitz geistlichen Wesens, aber auch von manchen
Streitigkeiten zwischen geistlichen und weltlichen Mächten berührt.
Die Stadt ist reizvoll gelegen, von zahlreichen kirchlichen Bauten und
Kunstwerken geschmückt, erfüllt von klösterlicher Ruhe.

[Illustration: Abb. 154. ¯Bozen ums Jahr 1720.¯

(Nach dem gleichzeitigen Stich von Kilian.)]

Durch die gartenähnliche Umgebung von Brixen wälzt sich der, durch die
Rienz bedeutend verstärkte Eisack, langsameren Laufes dahin. Nicht
lange erfreut man sich des freundlichen Bildes; bald trägt uns die Bahn
wieder in eine Stromenge, wo neben dem grollenden Strome Straße und
Schienenweg kaum Platz finden.

Hier zieht sich nach Osten hin ein ansehnliches Seitenthal: das
Villnösthal, in welches eine Fahrstraße bis nach Sankt Magdalena führt.
Für die geologische Bildung des Landes ist es charakteristisch, weil
hier jenes merkwürdige Gestein erscheint, der Porphyr, der mit seinen
roten Felswänden weite wellige Plateauflächen bildet, aus welchen
weiter östlich die schroffen Türme und Zähne des Dolomits aufragen,
und der bald auch an der Westseite des Eisackthales sich zeigt. Im
Hintergrunde des Villnösthales, aus welchem Jochpfade in die Thäler
Enneberg und Gröden führen, ragen schon mächtige Dolomitgipfel: die
Geislerspitzen und der Peitlerkofl.

[Illustration: Abb. 155. ¯Bozen¯, gegen den Rosengarten.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Bald zeigt sich ein höchst romantisches Bild: das alte, eng zwischen
der Thalwand und dem Strome eingekeilte Städtchen Klausen (Abb.
144) und hoch über ihm, auf schwindelnd steiler Felswand, die
weithin leuchtenden Fronten und Türme von Kloster Säben, einer der
ehrwürdigsten Orte Tirols. Schon vor der römischen Eroberung eine
Bergfeste der alten Rhätier, ward es von den Römern Sabiona genannt
und vom ~VIII.~ bis ~X.~ Jahrhundert Sitz der Bischöfe von Säben,
bis dieselben ihre Residenz nach Brixen verlegten. Mancherlei
römische Denkmale und Funde geben Aufschluß über diese Zeit. Säben
kam in ostgotischen und langobardischen Besitz, ward späterhin
zu einer trotzigen Ritterburg und seit 1685 zu einem Kloster der
Benediktinerinnen. Als 1809 die Franzosen das Kloster einnahmen,
warf sich eine der Nonnen, um dem gierigen Feinde zu entrinnen, in
den schauerlichen Abgrund; noch zeugt von ihrem Heldensinn ein an
einen Turm gemaltes riesiges Kreuz, das ihrem Andenken gewidmet ist.
Herrschendes Gestein hier ist Thonschiefer mit Diorit; auf den
höheren Wellenplateaus desselben finden sich wohlangebaute Landschaften
mit zahlreichen Ansiedelungen, kaum bemerkt von dem Reisenden, der
durch die enge Eisackschlucht dahingetragen wird. Auch von den stolzen
Ritterburgen, die hoch droben thronen, sieht man nur eine oder die
andere; eine der schönsten ist Schloß Feldthurns oder Velthurns mit
gediegener Zimmerarchitektur (Abb. 145).

[Illustration: Abb. 156. ¯Laubengasse in Bozen.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Grödener Thal.]

Bei Waidbruck (Abb. 146) öffnet sich gegen Osten das Grödener Thal, 25
~km~ lang, zum größten Teil von fahrbarer Straße durchzogen. Oberhalb
Waidbruck leuchtet der Vogelweidhof (Abb. 52) herab, die Heimat
Walthers von der Vogelweide. Die Straße ins Grödener Thal führt durch
eine finstere Enge von brüchigem Glimmerschiefer und Porphyr; dann aber
weitet sich plötzlich das Thal zu einer wohnlichen, herrlich begrünten
Sandsteinfläche, auf welcher der Hauptort, Sankt Ulrich (Abb. 148),
liegt. Die Einwohner des Grödener Thales sprechen ladinisch, aber auch
deutsch und bezeichnen ihr Thal mit dem Namen Gardena. Zierliche,
reinliche Häuser liegen auf den prächtigen Matten, über welche in
imponierender Größe die Dolomite, die den östlichen Thalschluß bilden,
hereinragen. Die fleißigen und erfinderischen Grödener warfen sich,
da ihr Thal für den Getreidebau wenig geeignet ist, schon im Anfange
des ~XVIII.~ Jahrhunderts auf die Holzschnitzerei, die heute neben
der Spitzenklöppelei einen Haupterwerbszweig bildet (Abb. 34–37).
Weiter einwärts im Thale, überragt von den gigantischen Dolomitwänden
des Langkofel (Abb. 11), liegt in tiefer Einsamkeit die zerfallene
Burg Wolkenstein, einst Sitz des Minnesängers Oswald von Wolkenstein.
Zwischen den Felszinnen des Langkofels, dem Grödener Thale, dem
Schlern und der Eisackschlucht, liegt die merkwürdige Seiser Alpe
(Abb. 43), berühmt durch ihre unvergleichlichen Alpenwiesen wie durch
die Mannigfaltigkeit ihrer geognostischen Erscheinungen. Ihre Höhe
wechselt von 1800–2200 ~m~; sie gehört größtenteils der Gemeinde
Kastelruth (Abb. 147), welcher sie ein sehr bedeutendes Heuerträgnis
liefert. Ihre Wasser fließen teils ins Grödener Thal ab, teils zum
Eisack. Südwestlich grenzt sie an den mächtigen Dolomitwall des
Schlern (2561 ~m~, Abb. 8), der auf seiner Höhe über furchtbar steil
abfallenden Wänden ein blütenreiches Grasplateau trägt. Das oberste
Ende des Grödener Thales ist einsam und wild (Abb. 149); Jochsteige
führen von ihm aus durch rätselhafte Felsengassen, an den wechselndsten
Landschaftsbildern vorüber, in das Abteithal und in den obersten Teil
des Fassathales.

[Illustration: Abb. 157. ¯Denkmal Walthers von der Vogelweide.¯]

[Sidenote: Schlern. Eggenthal. Bozen.]

Zu einer finsteren Schlucht treten nunmehr die Porphyrwände des
Eisackthales zusammen; Leben und Ansiedelung haben sich nach der Höhe
hinaufgezogen. In einem kleinen Nebenthale liegt hoch oben Seis (Abb.
150) und das kleine Bad Ratzes. Rasch eilen wir an den Stationen
Atzwang und Kastelruth und an dem, in luftiger Höhe von der alten
Ritterburg Prösels überragten Blumau vorbei. Dann wird die hohle Gasse
etwas lichter. Auf schroffem Fels zeigt sich zur Linken droben die
Burg Karneid, um deren Fuß die Straße ins Eggenthal (Abb. 151) und
nach dem jetzt viel besuchten Karersee (Abb. 152 u. 153) sich windet.
Von Blumau zieht sich das Tierser Thal hinauf bis in die Felswände der
Rosengartengruppe, wo in einsamer Höhe die wohnliche Grasleitenhütte
(Abb. 158) den Wanderer aufnimmt. Karneid aber schaut schon hinaus in
den herrlichen weiten Thalboden von Bozen; die Bergwände zur Rechten
treten ganz zurück; nach Süden und nach Westen hin wird der Ausblick
frei; die Landschaft gewinnt mit ihrer reichen Fülle von Sonnenschein,
mit ihrer üppigen Pflanzenwelt ein paradiesisches Gepräge; und vor uns
liegen in einem weiten, blühenden Garten die Häusermassen und Türme von
Bozen (Abb. 154 bis 157).

Bozen, mit 12000 Einwohnern, ist in den Winkel, den der Eisack und der
Talferbach zusammenfließend bilden, gebaut. Durch die Eisackschlucht
sieht man im Osten die Dolomitgestalt des Rosengarten aufragen; den
Westhorizont verschließt der lang gestreckte Rücken der Mendel; nach
Süden geht der Ausblick ungehindert durch das Etschthal hinaus; im
Norden liegt die wellenförmige Landschaft des Sarnthales. Die ganze
Lage der Stadt ist wunderbar geschützt gegen die Rauheiten des
Alpenklimas.

[Illustration: Abb. 158. ¯Grasleitenhütte¯, gegen den Kesselkogel.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 159. ¯Erdpyramiden am Ritten.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Ritten. Gries. Sarnthal.]

Bozen war schon römische Niederlassung; nach kurzer Herrschaft der
Ostgoten und Langobarden war es bayerische Grenzfeste; dann lange Zeit
ein Zankapfel zwischen den Trientiner Bischöfen und den Tiroler
Rittergeschlechtern, bis es den Grafen von Tirol gelang, sie dauernd
an sich zu reißen. Früh zur wohlhabenden Handelsstadt aufgeblüht,
hat Bozen diese Stellung sich zu erhalten und zu befestigen gewußt.
Die Häuser und Straßen der Stadt zeugen von Wohlstand, Geschmack und
Sinn für Behaglichkeit; die Hauptstraße ist von belebten Bogengängen
(Lauben) gesäumt, in denen die Kaufläden sich befinden; durch die
älteren Straßen laufen Gräben mit fließendem Wasser. Sehenswert
sind die alte gotische Pfarrkirche, einige prächtige Privatgärten;
in der Umgebung der aussichtreiche Kalvarienberg. Überaus reich und
mannigfaltig ist die Landschaft um Bozen. Nordöstlich erstreckt sich
eine mit vielen Gehöften und Sommerfrischorten besetzte wellige
Berglandschaft, der Ritten genannt (Abb. 159), wo die schönen
Ortschaften Oberbozen und Klobenstein den Bozenern während der
heißesten Jahreszeit zum Aufenthalte dienen. Jenseits der Talfer,
unmittelbar an Bozen anstoßend, bietet der berühmte Kurort Gries
den Kranken einen milden, sonnigen Aufenthalt. Auch im Nordwesten
lagert eine freundliche Hügellandschaft, wo die Ortschaft Jenesien
einen ähnlichen Charakter hat wie Oberbozen. Zwischen dem Ritten
und den Hügeln von Jenesien strömt der Talferbach aus dem gerade
nordwärts sich hinaufziehenden Sarnthal hervor. In diesem, elf
Stunden (35 ~km~) langen Thale verliert sich, namentlich in seinem
unteren Teile, den Charakter der Hochgebirgslandschaft völlig. Es
bildet eine abgeschlossene Welt, die eigentliche Mitte von Tirol,
mit charakteristischer, durchaus deutscher Bevölkerung. Zahlreiche
Burgen schmücken das Thal; der ganze Zauber mittelalterlicher Romantik
durchweht heute noch die Mauern von Runkelstein (Abb. 160). Hauptort
des Thales ist Sarnthein. Aus den obersten Thalgründen führen nur
mehr Jochsteige westwärts in das Passeier, ostwärts nach Sterzing.
Herrschende Gesteinsarten sind im Süden der Sarnthaler Berge der rote
Porphyr; nördlicher folgen Glimmerschiefer und Gneis.

[Illustration: Abb. 160. ¯Schloß Runkelstein.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]




~XI.~

Pusterthal und Tauern.


Wir wenden uns wieder ins Herz von Tirol zurück, nach Brixen. Es gilt,
jenen großen Felsspalt kennen zu lernen, der ganz Osttirol in eine
nördliche und eine südliche Hälfte scheidet: das Pusterthal.

[Sidenote: Pusterthal.]

Das Pusterthal besteht aus einem breiten, gerade in westöstlicher
Richtung verlaufenden Einschnitt, dessen Sohle ihre höchste Erhebung im
Toblacher Felde erreicht, von dem die Drau nach Osten, die Rienz nach
Westen abläuft. Die Gebirgsarten des Thales sind an seiner Nordseite
Granit und Schiefer; an der Südseite Thonschiefer, hinter dem die
Dolomitberge aufragen, die an ein paar Stellen, beim Toblacher Feld und
bei der Lienzer Klause, bis an das Thal heraustreten.

[Illustration: Abb. 161. ¯Taufers-Sand.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Eine römische Heerstraße führte auch durch Pusterthal und verband
Aquileja mit den norischen Ortschaften Loncium (Lienz) und Aguntum
(Innichen). Heute ist die Bevölkerung des Thales deutsch; nur in dem
großen südlichen Seitenthale Enneberg wird ladinisch gesprochen und
im Flußgebiet der Drau erinnern vereinzelte Berg- und Wassernamen an
die verdrängte slavische Bevölkerung. Das Klima ist bei der hohen Lage
des Pusterthales ein fast rauhes; trotzdem haben Fleiß und Mäßigkeit
den Pusterthalern zu ausreichendem Wohlstand verholfen; und in der
Geschichte der Tiroler Heldenkämpfe stehen sie mit in erster Reihe.

Der moderne Weltverkehr strömt ins Pusterthal von der Station
Franzensfeste an der Brennerbahn. Hier zweigt die Pusterthalbahn ab,
indem sie, den Eisack auf luftiger Brücke überschreitend, nach Osten
hin abbiegt, den Höhenzug, der vom untersten Laufe der Rienz den
Eisack trennt, durchschneidet und den ersten Pusterthaler Ort Mühlbach
erreicht. Der dem Pusterthal entfließende Bergstrom, die Rienz,
mündet südlicher, bei Brixen, in den Eisack; sein unterster Lauf ist
aber unwegsam. Die erste Ortschaft thaleinwärts ist Mühlbach, an der
Mündung des granitischen Seitenthales Vals. Bis hierher reicht noch
der Weinbau. Auf der gegenüber liegenden Seite des Rienzthales baut
sich der Rodenecker Berg mit seinen Getreidefluren, die ihm den Namen
des „Goldenen Berges“ verschafft haben, auf; an seinem äußersten
Vorsprunge gegen die Rienzschlucht trägt er die stattliche Burg
Rodeneck. Hat man, von Mühlbach thaleinwärts, die Engen der Mühlbacher
Klause überwunden, so zeigt sich in einer Thalerweiterung Station und
Dorf Vintl. Hier kommt das Pfundersthal von Norden herab, aus dessen
einsamen Schluchten selten begangene Jochsteige nach dem Pfitscher- und
Ahrnthale führen. Angesichts der Burgruine Baumgarten, des Schlosses
Ehrenberg und der Trümmer von Sonnenburg zieht die Bahnlinie nach dem
Marktflecken Lorenzen, wo einst das römische Litanum lag.

[Illustration: Abb. 162. ¯Bruneck.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Gaderthal.]

Südlich von Lorenzen öffnet sich eine schmale Bergpforte, aus welcher
ein Bach, die Gader, strömt. Ein weit verzweigtes System von Thälern
liegt hinter diesem unscheinbaren Eingang. Wir müssen dieses Thalsystem
kennen lernen; denn seine Verzweigungen führen uns tief ins Innere
jener merkwürdigen Bergwelt, die man als die südtiroler Dolomite
bezeichnet.

[Illustration: Abb. 163. ¯Bergführer Joh. Niederwieser¯
(Stabeler-Hansl) ¯in Taufers¯.

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

Das Gaderthal erstreckt sich, etwa 30 ~km~ lang, gerade nach Süden,
anfangs in einer Enge zwischen Glimmerschieferbergen. Dann spaltet
sich das Thal in zwei Äste. Von diesen heißt der nach Südosten
führende Enneberg, mit dem Hauptort Sankt Vigil, in reizvoller Lage.
Hier wird schon überall die grüne Mattenlandschaft von mächtigen
steil aufgerichteten Dolomitzacken überragt. Der Boden um Sankt Vigil
ist ein gefährlicher; verheerende Bergstürze haben hier mehrmals
gehaust. Noch höher oben führt dieser Thalast den Namen Rauhthal;
die Ortschaften hören auf; vereinsamte Fußsteige nur führen durch
ausgedehnte Weidegebiete nach den Paßhöhen, über welche man ins Pragser
und Ampezzothal gelangt.

Viel bedeutender und belebter ist der gerade nach Süden sich
erstreckende Hauptast des Gaderthales. Wandern wir in ihm aufwärts,
so gelangen wir allmählich aus der Region des Glimmerschiefers in die
des Dolomits, der uns in der imponierenden Gestalt des Peitlerkofels
begrüßt. Das Thal führt in seinem weiteren Verlaufe den Namen
Abteithal. An den Ortschaften Picolein und Sankt Martin mit der Burg
Thurn, an die sich blutige Erinnerungen aus der Zeit des Faustrechtes
knüpfen, führt die Straße vorbei. Kurze Seitenthäler öffnen sich
zur Rechten und zur Linken der Straße; am spärlichen Häuserhaufen
von Pederoa vorüber zieht sich diese bis zum Hauptorte des Thales,
Sankt Leonhard, auch Abtei oder, mit italienischem Namen, Badia
genannt. Mit lotrechten Wänden hängt der Kreuzkofel über die grüne
Thalfläche herein. Überaus reich ist die Kalk- und Sandsteinkruste
der Erde hier an Versteinerungen. Noch zwei Stunden über dem Dorfe,
unter den Schroffen des Kreuzkofels, liegt die Wallfahrtskirche
Heiligkreuz (2038 ~m~). In dieser Wildnis büßte ein Graf Otwin
von Pusterthal einst seine Sünden als Eremit. Bald hinter Sankt
Leonhard spaltet sich das Thal abermals. Nach Südosten zweigt sich
der versteinerungsreiche Thalast von Sankt Cassian ab, von wo höchst
interessante und eigenartige Jochübergänge nach der Ampezzaner
Straße und nach Buchenstein führen. Im Hauptthale dagegen läuft das
Sträßchen stets ansteigend nach den obersten Ortschaften Corvara und
Colfuschg (1643 ~m~). Hier ist man in einem der innersten Heiligtümer
der Dolomitgebirge. Trotz der hohen Lage wird noch Getreide gebaut;
lohnender ist die Viehzucht auf den prächtigen Alpenmatten. Den
großartigen Thalschluß des obersten Gaderthales bildet der ausgedehnte
Felsenbau der Sellagruppe (vgl. Abb. 10), die in der Boëspitze (3152
~m~) gipfelt. Durch die märchenhaften und einsamen Trümmergassen dieser
unbegreiflichen, farbenreichen und formenschönen, versteinerten Welt
führen, auf- und niedersteigend, halb verlorene Wege nach Buchenstein,
Fassa und Gröden. Wer einen dieser Wege geht, der erstaunt über die
Mannigfaltigkeit der Bilder, die sich da erschließen; über diese,
wie aus der grünen Thalwelt hervorgezauberten, in allen Farben
leuchtenden Felspaläste, deren jeder für sich der Sitz eines Reiches
von Berggeistern zu sein scheint.

[Illustration: Abb. 164. ¯Kletterei am hinteren Umbalthörl.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Bruneck. Ahrnthal.]

Lassen wir uns von diesen Geistern wieder nach dem Norden
zurückversetzen ins kühle, grüne Pusterthal. Die Bahn führt uns eine
Station weiter nach Bruneck (Abb. 162), mit seinem ragenden Schlosse,
das, einst durch die Macht der Brixener Bischöfe erbaut, jetzt als
Gefängnis dient. Die Landschaft hier ist weit, offen, gut angebaut;
Edelsitze liegen um die Stadt, in deren Umgebung der Tiroler Aufstand
des Jahres 1809 ausbrach und erlosch.

[Illustration: Abb. 165. ¯Pragser Wildsee.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 166. ¯Bad Prags.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Taufers.]

Durch einen breiten Thalspalt fliegt von Bruneck aus der Blick nach
Norden, zu den eisbedeckten Gipfeln der Centralalpen. Es ist eines
der größten Seitenthäler des Pusterthales, das sich hier erschließt:
das etwa 45 ~km~ lange Ahrnthal. Aus ihm ziehen zwei sehr ansehnliche
Nebenthäler nach entgegengesetzten Richtungen; und eine Anzahl
von kleinen Seitenschluchten steigen, reich an den großartigsten
Naturbildern, in die Eiswelt der Zillerthaler-, Venediger- und
Rieserfernergruppe hinauf. Der Eingang des Ahrnthales ist ungewöhnlich
breit; zwischen Getreidefeldern und Obstbaumhainen liegen hier, am
Rande der Bergwälder, anmutige Dörfer und Edelsitze; dazwischen zeigen
sich die Spuren alter Überschwemmungen und Schlammbrüche. Randgestein
des unteren Thales ist Granit, der später in Glimmerschiefer übergeht.
Am nördlichen Ende des untersten Thalbodens liegt dessen Hauptort,
Sand, mit schönen Marmorbrüchen; unweit davon, am Anfang einer
Thalenge, die überaus malerische Burg Taufers (Abb. 161). Einem
Dornröschenschlosse gleich ragt das alte Gemäuer grau und gespenstig
aus der Waldnacht; über ihm steht, im Hintergrunde des Thales, die
blinkende Eispyramide des Schwarzenstein, zur Zillerthaler Gruppe
gehörig. Die Ritter von Taufers erscheinen schon im Harnischglanz des
~XII.~ Jahrhunderts, starben aber 1340 aus. Wie das Ortlergebiet und
das Ampezzothal ist Taufers eine wichtige Stätte für Heranbildung
erprobter Bergführer (Abb. 163).

[Illustration: Abb. 167. ¯Niederdorf.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Sidenote: Mühlwaldthal. Reinthal.]

Unweit von Taufers münden die zwei größten Seitenthäler des Ahrnthales:
das Mühlwaldthal und das Reinthal. Das Mühlwaldthal zieht in einem
Bogen erst westlich, dann nördlich. Sein schmaler und steiler Zugang
schließt es vom Verkehr ab; der schlechte Fahrweg, der hineinführt,
endet schon in dem ansehnlichen Dorfe Mühlbach. Höher droben liegt
noch die Berggemeinde Lappach; über ihr ein ausgedehntes Alpengebiet,
wo die Thalbäche aus den Abflüssen des mächtigen Neveserferners und
von den Eishängen des Hochfeilers her zusammenfließen. Nur geübte
Gletscherwanderer mögen sich hier noch die Pfade über vereiste
Grathöhen nach dem Pfitscherthale und nach dem Zillerthale suchen.

[Illustration: Abb. 168. ¯Toblach.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Das Reinthal steigt von Taufers nach Osten zu in die Rieserfernergruppe
hinan. Die Zugänge zum Thale sind wild und beschwerlich; stundenlang
führt der Pfad steil neben den stürzenden und tobenden Wasserfällen des
Thalbaches aufwärts zwischen brüchigen Wänden. Es ist ein düsterer,
unheimlicher Steig. Hoch droben an der nördlichen Thalwand liegt
ein Gehöft, beim Kofler genannt, zu dem man aus der Schlucht nur
über Felsentreppen und Leitern gelangt. Drei Stunden einwärts von
Taufers spaltet sich das Thal; hier liegt die einzige Ortschaft: Rein
oder Sankt Wolfgang, aus wenigen zerstreut liegenden braunen Hütten
bestehend, 1596 ~m~ hoch. Im Osten umstarrt das Thal ein leuchtendes
Amphitheater von Eisbergen; hier erheben sich der Schnebige Nock
oder Ruthner-Horn (3360 ~m~), der Hochgall (3440 ~m~) und der
Wildgall (3272 ~m~). Die letztgenannten beiden Berge gehören zu
den schroffsten Eisgipfeln Tirols; als die ersten Versuche zu ihrer
Ersteigung gemacht wurden, behaupteten die Leute von Rein, man könne
auf den Wildgall nur, wenn man sich Steigeisen an die Kniee und an die
Ellenbogen bände. Zwischen dem Reinthal und dem Ahrnthal streicht eine
Kette von finsteren zertrümmerten Felsbergen entlang, an deren Fuß man
durch das unbeschreiblich öde Knuttenthal in die obersten Gebiete des
Defereggenthales gelangt. Die Namen dieser Berge lauten zumeist auf
Nock aus: Mostnock, Hirbanock, Zintnock, Klausnock.

[Illustration: Abb. 169. ¯Cortina¯, gegen Tofana.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 170. ¯Fischeleinthal.¯

(Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Ahrnthal.]

Das Ahrnthal wird für eine halbe Stunde zur engen Waldschlucht, nach
Nordwesten gewandt, erweitert sich aber bei Luttach, um sich nunmehr
nach Nordosten zu wenden. Seine südliche Wand bilden die vorhin
genannten Trümmerberge; die nördliche besteht aus dem Zillerthaler
Hauptkamm, zu welchem zwölf kurze, steile Seitenthäler hinansteigen. An
den untersten Hängen dieser nördlichen Thalwandung liegen, da sie die
Sonnenseite hat, die Gehöfte stundenweit zerstreut über der Thalsohle;
man hat sich hier sorgsam bemüht, das Wasser der Wildbäche zum Teil in
kleine Bewässerungskanäle abzuleiten und dadurch nutzbar zu machen.
Über dieser Zone anmutiger Ansiedelungen, die fast alle weit ins Thal
hinabschauen, beginnen steile Bergwälder; dann Felswände und furchtbare
Trümmerfelder, endlich die meist steil abfallenden Gletscher und
Firnfelder.

Bei Luttach steigt gegen Westen das Weißenbachthal mit seinen
Seitenschluchten zu den ausgedehntesten Gletschergebieten der
Zillerthalerferner empor. Im Ahrnthale, das von hier auf eine
Ausdehnung von drei Stunden seinen ebenen und bevölkerten Charakter
beibehält, gelangt man auf guter Straße weiter nach Sankt Martin
und Steinhaus. Letzteres ist oberhalb Taufers der wichtigste Ort
des Thales, mit weithin leuchtender Kirche. Jedes der nördlichen
Seitenthäler gewährt einen Einblick in die Eiswelt.

[Illustration: Abb. 171. ¯Innichen.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Ahrnthal. Pusterthal.]

Bei Sankt Peter gewinnt das Thal einen anderen Charakter; es verengert
sich zu einem düsteren brüchigen Schlunde, durch den die Straße zum
letzten Thalboden ansteigt, der die Prettau genannt wird. Hier liegen
noch in einer Hochgebirgslandschaft, in die von Osten schon die eisigen
Ausläufer der Venedigergruppe herüberglänzen, die Ortschaften Sankt
Valentin und Kasern. Bei Sankt Valentin endet der Fahrweg; hier zeigt
sich auf einmal, völlig fremd anmutend, industrielles Leben: das
Kupferwerk der Ahrner Gewerkschaft. In den Chloritschiefern, welche
die Kupfererze dieser Gruben führen, finden sich auch sehr schöne
Quarzkrystalle und Magneteisen. Kasern, der letzte Ort des Ahrnthales,
liegt schon 1624 ~m~ hoch; ein altes sturmfestes Tauernhaus bietet hier
eine bescheidene, aber mit echter Tiroler Liebenswürdigkeit gereichte
Unterkunft. Und das ist wohl notwendig; denn die Wege, die von hier
noch weiterführen, sind lang und anstrengend, in der schlechteren
Jahreszeit von todbringenden Gefahren umdroht. Es sind die Jochsteige
über das Merbjoch nach Defereggen; über das Heiligengeistjöchl in den
Zillergrund; über den Krimmler Tauern oder über die Birnlücke nach
Krimml im Pinzgau und über das vergletscherte Umbalthörl (Abb. 164) in
die schweigsamen Einöden des Umbalthales. Auf dem zuletzt genannten
Wege ging einst ein ganzer Wallfahrerzug im Eise verloren. So erzählt
uns ein greiser Führer droben auf der eisigen Paßhöhe.

Setzen wir aber die Fahrt durchs Pusterthal fort. Von Bruneck
aufwärts überwindet die Bahn durch kunstvolle Bauten die Hindernisse,
die das verengerte felsige Stromthal ihr bot. Mehrmals die Rienz
überschreitend, gelangt sie nach Olang. Hier sind wir am Eingange
des Antholzerthales, das nach Norden zu in die Rieserfernergruppe
hinansteigt, und in dessen Innerem in träumerischer Bergeinsamkeit
einer der schönsten Seen Tirols, der Antholzersee, sich eingebettet
hat. Über sein klar blaugrünes Wasser hängt schweigsam eine bleiche
Gletscherzunge herein.

[Illustration: Abb. 172. ¯Windisch-Matrei.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Pusterthal.]

Weiterhin im Pusterthale zeigen sich über der Station Welsberg das
Schloß Welsberg und die Burgtrümmer von Thurn; dann die Mündung des
Pragserthales. Dieses besteht aus zwei Ästen. In dem westlicheren
derselben schuf der von den Wänden des Seekofel überragte dunkelgrüne
Pragser Wildsee (1496 ~m~, Abb. 165) eine der prächtigsten
Dolomitlandschaften; im östlichen Thalaste liegt das lebhaft besuchte
Bad Alt-Prags (Abb. 166) in einem Rahmen mächtiger Dolomitberge.
Ein aussichtsreicher und bequemer Jochpfad führt von Prags über die
Plätzwiesen nach der Ampezzaner Straße.

[Illustration: Abb. 173. ¯Groß-Venediger¯, vom Wege zum Gschlöß gesehen.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Unmerklich hebt sich die Sohle des Pusterthales höher und höher; die
Bahn berührt noch den stattlichen Markt Niederdorf (Abb. 167) und
erreicht endlich bei der Station Toblach (Abb. 168) auf dem Toblacher
Felde die Wasserscheide zwischen Drau und Etsch (1204 ~m~). Hier, wo
von Süden her die Kalkberge mit ihren gewaltigen Stirnwänden bis ins
Pusterthal hervortreten, klafft ein für den Völkerverkehr wichtiger
Spalt des Gebirges im Süden auf, durch den der Ampezzaner Straßenzug
nach Italien leitet. Hier war es auch, wo im ~VII.~ Jahrhundert die
deutsche Schwertgewalt entschied, daß Tirol nicht den eingedrungenen
Südslaven gehören sollte, sondern den Einwanderern bajuwarischen
Stammes. Und nicht bloß über Tirol fiel damals die Entscheidung,
auch über Kärnten und Steiermark. Denn mit jenem Siege begann das
Zurückdrängen der Slaven.

Ein riesiges modernes Hotel steht breit am Zugang zur Ampezzaner
Straße. Wir müssen, ehe wir die Fahrt durch das Pusterthal fortsetzen,
auch diesen Straßenzug kennen lernen; denn er führt uns in das
Quellgebiet der Rienz hinauf. Dieses Thal ist ganz anders geartet als
die meisten anderen Tiroler Thäler. So trotzig und gewaltig auch die
steilsten Felsberge gleich an seinem Eingang aufragen: sein Hintergrund
ist nicht durch Gletscher oder Felskämme verschlossen, sondern offen,
und über eine niedrige Wasserscheide führt eine ausgezeichnete Straße
in die italienischen Gefilde. Dieser Thalspalt ist, von Toblach bis zur
italienischen Grenze, 37 ~km~ lang und weist in stetem Wechsel eine
Reihe der großartigsten Landschaftsbilder auf. Zunächst dem Pusterthale
führt er den Namen Höhlensteinerthal. Hier durchfließt die Rienz den
ernsten, dunkelgrünen Toblacher See. Kaum merkbar steigt die Straße an
bis zum Posthause von Höhlenstein, italienisch Landro. Nach Südosten
öffnet sich die Rimbiancoschlucht, durch welche die „Schwarze Rienz“
herabstürzt. Im Hintergrunde dieser schattigen Enge erscheinen, wie ein
Märchengebilde, die „Drei Zinnen“. Eine der merkwürdigsten Schöpfungen
dieser Kalkwelt, 3003 ~m~ hoch, sind sie mit ihren turmartigen Formen
zu einem der bekanntesten Landschaftsbilder der ganzen Alpen geworden
(Abb. 15). Gleich hinter Höhlenstein zeigt sich dann in der Thaltiefe
der manchmal während der Herbstzeit völlig austrocknende hellgrüne
Dürrensee, in dem der schöne Monte Cristallo mit seinem Gletscher und
seinen Zacken sich spiegelt (3199 ~m~, Abb. 14). Eine halbe Stunde
weiter erreicht die Straße die wenigen Häuser von Schluderbach, einer
der berühmtesten Sommerfrischen Tirols, in prachtvoller Lage, und
steigt dann noch 2 ~km~ sacht an bis zur Wasserscheide „auf dem Gemärk“
(1544 ~m~). Von hier ab fließen die Gewässer zur Piave, nach Süden.
Ueber das schön gelegene Ospitale erreicht die Straße den Felsen des
gänzlich zertrümmerten Schlosses Peutelstein, steigt in Windungen in
die Thaltiefe und wendet sich dann südlich, wo sich allmählich der
prachtvolle Thalkessel von Cortina d’Ampezzo (Abb. 169) erschließt.
Aber dieser nach dem Venetianischen gewandten Abdachung der Tiroler
Alpen soll an anderer Stelle noch ausführlicher gedacht werden. Wir
wenden uns zurück zur Wasserscheide des Toblacher Feldes, um den
letzten Teil des Pusterthales, soweit es zu Tirol gehört, kennen zu
lernen.

[Illustration: Abb. 174. ¯Simonyspitzen, Groß-Venediger und
Groß-Glockner¯; von der Dreiherrnspitze gesehen.

(Nach einer Liebhaberaufnahme von Gustav Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Innichen.]

Auf dem Toblacher Felde, wo dasselbe schon gegen Osten sich neigt,
entspringt die Drau aus einem Felsen des Rohrwalds. Ihr Lauf geht nach
Osten; wir folgen ihm und gelangen zunächst nach Innichen (Abb. 171).
Hier thut sich im Süden das Thal von Sexten auf, nicht bloß durch
seine Heilquellen (Schwefelwasser und anderes) bekannt, sondern auch
durch die riesigen Kalkschroffen, welche seinen Hintergrund bilden,
und in deren Felsenburgen begrünte Thäler führen; darunter besonders
schön das Fischeleinthal (Abb. 170). Unter ihnen nimmt die
Dreischusterspitze (3162 ~m~) die erste Stelle ein. Innichen selber,
einst Pflanzstadt der Römer, ist ein alter und ehrwürdiger Platz, schon
zur Zeit des Frankenreiches wichtiges Bollwerk gegen die südslavischen
Wanderhorden. Seine Handelsbedeutung hat es freilich schon lange
verloren.

[Illustration: Abb. 175. ¯Kals.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 176. ¯Schloß Sigmundskron.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 177. ¯Haselburg¯, mit Blick auf Bozen und Gries.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Lienz.]

Von Innichen ostwärts treten die Kalkschroffen der Südseite wieder
in den Hintergrund; beide Thalwände sind wiederum Schiefer; und
damit wird die Landschaft grün und abgeflacht. Die Bahn trägt uns,
stärker abfallend, über Sillian und Abfaltersbach, an wenig besuchten
Seitenthälern vorüber in eine ganz einsame Waldlandschaft. Die
Kalkberge der südlichen Thalwand sind wieder näher getreten. Hinter
Station Mittewald wird das Thal völlig düster und menschenleer; die
Drau und die Bahn treten in die enge Lienzer Klause, die auch im Jahre
1809 blutige Kämpfe sah. Wo sie sich öffnet, liegt in weitem lachenden
Thalgrunde Lienz.

[Illustration: Abb. 178. ¯Mendelstraße.¯]

[Sidenote: Tauern.]

Dieses schöne, wenn auch etwas stille Städtchen, der wichtigste Platz
im Osten von Tirol, liegt nur mehr 673 ~m~ über dem Meere. Die Drau
nimmt hier die weit stärkere Isel auf, die von Nordwesten aus den
Tauern herabströmt. Wir haben im Drauthale nichts mehr zu suchen;
denn die Grenze von Kärnten ist ganz nahe. Aber ein merkwürdiges und
landschaftlich hoch interessantes Gebiet erschließt sich noch im
Norden: die Tiroler Seite der Tauernkette.

Wir lassen das friedliche Lienz hinter uns mit seinen zerrissenen
Kalkschroffen und wenden uns nach Nordwesten, in ein zunächst
einförmiges Thal, aus dem uns die eisige Isel entgegenbraust. Nach etwa
drei Stunden führt unser Sträßchen an der Mündung des Defereggenthales
vorüber, das zwölf Stunden lang ohne besondere Landschaftsreize
zwischen grünen Rücken in gerade westlicher Richtung sich erstreckt.
Wir bleiben im Thale der Isel und erreichen nach weiteren drei
Stunden das prächtig gelegene Windisch-Matrei (Abb. 172). Hier endet
die Fahrstraße. Nach Norden zieht sich in engem, immer großartiger
werdendem Thale der uralte Saumpfad zum Matreier Tauernhause und von
da steil hinan zum Velber Tauern (2545 ~m~), an der Grenze Tirols
gegen den Salzburgischen Pinzgau. Weit großartiger ist das Wandern vom
Tauernhause westwärts in das Hochthal von Gschlöß (Abb. 173), wo der
zerklüftete Schlatengletscher seinen mächtigen Eisstrom niederwälzt
und der Großvenediger (3660 ~m~) seine blanke Eispyramide über seinen
granitenen Unterbau erhebt (Abb. 174).

[Illustration: Abb. 179. ¯Hôtel am Mendelpaß.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Das Hauptthal der Isel, nunmehr Virgenthal genannt, wendet sich von
Matrei an gegen Westen. Auf kaum mehr fahrbarem Wege erreicht man hier
noch das schlichte Alpendorf Prägraten und damit den letzten Ort im
Iselthal. Vergletscherte Übergänge führen von hier noch ins Ahrnthal
oder über das Massiv des Venedigers in den Pinzgau.

[Sidenote: Groß-Glockner. Etschthal.]

Das Iselthal hat ein nach Norden abzweigendes Seitenthal, das uns noch
zu einem anderen großartigen Grenzsteine Tirols leitet: das Thal von
Kals. Hier liegt Kals (1322 ~m~, Abb. 175), eines der berühmtesten
Hochgebirgsdörfer, am Fuße des Großglockners. Nicht leicht mag man das
Leben und Volkstum eines Tiroler Hochgebirgsdorfes schärfer ausgeprägt
finden, als in den schlichten Hütten von Kals, hinter deren Mauern
doch so athletische und kühne Männer wachsen können, wie es die Kalser
Führer sind. Scharf und mit zerrissenen Gräten, an allen Seiten von
steil abfallenden Gletschern umhangen, hebt sich der gewaltige Bau des
Glockners (3798 ~m~, Abb. 1) über die grünen Matten von Kals empor.
Aber die Begeisterung der Alpenfreunde hat auch seine wilden Höhen
gangbar gemacht. So hoch überragt sein scharfes Gipfelhorn die ganzen
Ostalpen, daß seine Rundschau von der Berninagruppe bis zum Triglav und
vom Böhmerwalde bis zur Adria reicht. Dafür hat auch mehr als einer
von denen, die ihre Kraft an ihm versuchten, hier einen jähen Bergtod
gefunden. Aber man muß nicht einmal auf den Glockner steigen, um dieser
Gefahr ins starre Auge zu schauen; auch um die Tauernpässe, die über
seine Schultern führen, geistern die Schatten Verunglückter durch die
eisigen Höhen.

[Illustration: Abb. 180. ¯Trient in der Mitte des ~XVI.~ Jahrhunderts.¯

(Nach dem gleichzeitigen Stich von Braun & Hogenberg.)]




~XII.~

Etschthal von Bozen bis Verona.


Breit und großartig wird das Etschthal von Bozen abwärts, bis zu den
Engen der Veroneser Klause, wo es Tirol verläßt: ein fruchtbarer,
von prächtigen Bergen umgebener Thalgrund mit zahllosen Ortschaften,
einzelnen Häusern, Kirchtürmen und alten Schlössern (Abb. 176 u.
177). Die Berge zeigen nur mehr spärliche Waldbedeckung; schärfer
und plastischer kommen ihre Formen zum Vorschein, als im Norden. Die
Ebene, streckenweise versumpft, weist zwar die Spuren verheerender
Überschwemmungen auf; ist aber dort, wo sie dagegen geschützt war, mit
üppiger Pflanzenpracht bedeckt. Die Farben des Etschthals sind heiß
und feurig: rötlich und gelblich schimmernde Bergwände mit tiefblauen
Schatten. Die Gesteinsart ist noch bis gegen Neumarkt hin der rote
Porphyr mit seinen grün bewachsenen rundlichen Kuppen und Schwellungen;
aus ihm ragt an der Westseite das lang gestreckte Dolomitgerüst der
Mendel empor. Auf dieser Strecke des Etschthales vernimmt der Reisende
mehr und mehr italienische Laute; wir nähern uns der Sprachgrenze;
die Tiroler Tracht verschwindet; an die Stelle des Holzbaues treten
steinerne Häuser, an die des rauschenden Bergwalds niedriges Gestrüpp;
statt der Wiesen und Getreidefelder sehen wir in der Tiefe Mais- und
Maulbeerpflanzungen; alles verwelscht sich.

[Illustration: Abb. 181. ¯Trient.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Überetsch. Mendel.]

Das Thal ist so breit, daß sich zwischen seinem östlichen und
westlichen Hang ein niedriges Mittelgebirg hineinlegen konnte, aus
Porphyr bestehend, welches eine Hochebene trägt. So haben wir von
Bozen bis zu dem 23 ~km~ entfernten Neumarkt einen doppelten Weg zur
Auswahl: entweder den östlichen, der uns mit der Bahn durch das breite,
von Kanälen durchschnittene Etschthal führt, oder einen westlicheren,
wo eine schöne Straße über die Hochfläche von Eppan oder Kaltern
zieht, welch’ letztere auch „Überetsch“ genannt wird. Dieser westliche
Weg ist der interessantere. Die nördliche Ecke des im Etschthale
liegenden Mittelgebirgs ist von der stolzen Feste Sigmundskron
geschmückt, die von umbuschter Höhe ins Etschthal niederschaut. Hier
stand schon eine Römerburg, Formicaria genannt; Sigmundskron ist die
großartigste Ruine Tirols. An Sankt Pauls vorüber wendet sich die
Straße auf der Hochfläche nach Sankt Michael oder Eppan. Die prachtvoll
gelegene Ruine Hohen-Eppan, einst Sitz eines der mächtigsten Tiroler
Adelsgeschlechter, liegt etwas seitab. In Eppan zweigt eine der
schönsten neueren Kunststraßen ab: die Mendelstraße (Abb. 178). Sie
steigt in vielen Windungen, mit glanzvollen Aussichtspunkten am steilen
Ostabfall des Mendelgebirgs empor bis zur Höhe des Mendelpasses (1360
~m~). Köstliche, leicht erreichbare Aussichtspunkte haben den Mendelpaß
und sein vorzügliches Hotel zu einer internationalen Berühmtheit
erhoben (Abb. 179). Hier droben auf der sonnigen Höhe ist auch die
Sprachgrenze; das jenseits absteigende Thal des Nonsbaches ist welsch.

[Illustration: Abb. 182. ¯Dom zu Trient.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 183. ¯Rovereto.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Etschthal. Trient.]

Von Eppan gelangt man durch prächtige weinreiche Landschaft, die von
teils erhaltenen, teils zerfallenen Burgen überragt und mit üppigen
Kastanienwäldern geschmückt ist, nach Kaltern. Dabei überall lachende
Zeugen des hiesigen Wohlstandes und entzückende landschaftliche
Ausblicke. Unter Kaltern liegt das heitere Becken des Kalterer Sees,
an dessen Ufern der edelste Tirolerwein wächst. Mit ihm vergleichbar
ist nur der benachbarte von Tramin, das schon wieder in der Tiefe
des Etschthals, am Abhang des Mendelgebirges sich zwischen seinen
Rebengeländen ausbreitet. Aus Tramin gelangt man wieder durch die
Etschebene nach der Bahn bei Neumarkt. Hier ist der Charakter der
deutschen Ortschaft schon stark mit italienischen Elementen durchsetzt;
eine höchst malerische Kunststraße zieht sich von Neumarkt in vielen
Windungen, mit einer bis zum Ortler reichenden Rundsicht, nach einer
Paßhöhe hinauf und von dort in das Thal des Avisio hinab. Die letzte
deutsche Ortschaft am Ostufer der Etsch ist Salurn, 31 ~km~ von Bozen.
Am westlichen Ufer reicht die deutsche Sprachgrenze etwas weiter nach
Süden, bis nach Deutschmetz. das die Italiener Mezzo Tedesco nennen.

[Illustration: Abb. 184. ¯Cavalese.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Die Bahn überschreitet den Nonsbach und dann die Etsch; bei San Michele
ist sie schon in Welschtirol. Dann übersetzt sie bei Lavis den Avisio,
der aus dem Fleimser- und Fassathal hervorströmt. Ortschaften und
Menschen tragen hier schon die bezeichnenden Züge des Italienertums.
Die Häuser sind hoch, steinern, aber schmutzig und verwahrlost und
deshalb malerisch; zerlumpt und schäbig, aber lebhaft und intelligent
sehen die Einwohner aus.

Durch das fruchtbare, mit Maulbeerbäumen und Reben bepflanzte Etschthal
trägt uns im Fluge der Wagenzug dahin, während von den Berghängen
zahlreiche Kirchen, Schlösser und Landhäuser schimmern. Dann sehen wir
vor uns das ganze Thal von Häusermassen erfüllt, aus denen eine hohe
Domkuppel und ein mächtiger Kastellbau emporragen: wir sind in Trient,
der uralten Römer- und Bischofstadt (Abb. 180 bis 182).

[Illustration: Abb. 185. ¯Predazzo.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Trient.]

Trient, italienisch Trento, das mittelalterliche Tridentum, mit
21600 Einwohnern, liegt am linken Ufer der Etsch, in gartenähnlicher
Landschaft. Wohl zeigt auch sie jene Spuren des Verfalls, die den
meisten Städten italienischer Nation eigen sind; aber die vielen
Türme und Paläste, die breiten gut gehaltenen Straßen machen doch
einen stattlichen Eindruck. Die Stadt, die schon von den römischen
Geographen genannt wird, soll etruskischen Ursprung haben und hat
eine reiche Geschichte hinter sich. Auf die Herrschaft der alten
Rhätier folgte hier jene der Römer; Theodorich der Große baute die
Mauern der Stadt; um sie kämpften Goten, Langobarden und Franken,
Trientiner und Venetianer. Hohes politisches Ansehen verschaffte der
Stadt das in den Jahren 1545–1563 hier abgehaltene Tridentinische
Konzil. Ehrwürdig ist der romanische Dom, an dessen mächtigem
Bau durch vier Jahrhunderte gearbeitet ward, mit dem Grabmal des
venetianischen Feldherrn Sanseverino, den die Trientiner in der
Schlacht bei Calliano erschlugen; berühmt auch die Konzilskirche
Santa Maria Maggiore mit einem großartigen Orgelwerk, dessen Meister
nach der Vollendung geblendet worden sein soll, damit die Orgel
einzig in ihrer Art bliebe. In der Peterskirche wird die Mumie eines
heiligen Knaben, San Simonin gezeigt, der von Juden geschlachtet
worden sein soll. Das hervorragendste weltliche Gebäude ist das Schloß
Buon Consiglio; vormals fürstbischöfliche Residenz, jetzt Kaserne,
überragt es mit feudalem Trotz die Stadt und die Landschaft. Aber
auch in den Gassen selber ist mancher schöne alte Palast von aus
langobardischen Geschlechtern abstammenden Trientiner Adelsfamilien
eingebaut. Ein riesiger runder Turm soll römischen Ursprungs sein.
Das heutige Trient ist immer noch eine wohlhabende Stadt, unter deren
Gewerben die Gewinnung und Verarbeitung des berühmten Trientiner
Marmors wohl in erster Linie genannt werden muß; daneben Zucker- und
Branntweinindustrie. Vieles von dem, was als „Veroneser Salami“ in die
Welt geht, hat seinen Ursprung in Trient. Eine östliche Straße führt
von hier ins Valsugana (s. ~XIII~); eine westliche über das Gebirge
nach dem Tobliner See und dem Sarcathale (s. ~XIV~).

[Illustration: Abb. 186. ¯Campitello.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Von Trient thalabwärts heißt die Landschaft Val Lagarina (Lägerthal),
die Etsch Adige. Bahn und Straße halten sich am linken Ufer des nun
schiffbar gewordenen Stromes; die jurassischen Bergwände erscheinen
größtenteils kahl. Über dem viel umkämpften Calliano erscheint
am Berghang Schloß Beseno; in der Nähe die Riesentrümmer eines
Bergsturzes. Der Höhenzug an der Westseite des Etschthales ist der
durch seine außerordentlich reiche Flora berühmte „Garten Abrahams“;
an seinem Fußgestell grüßen die Trümmer der Burg Nomi herüber; weiter
Pomarolo mit dem ansehnlichen Schloß Castelbarco. Dann hält der
Wagenzug in Rovereto.

[Illustration: Abb. 187. ¯Perra¯, gegen die Vajolet-Türme.

(Liebhaberaufnahme von Gust. Schulze in Leipzig.)]

[Sidenote: Rovereto.]

Rovereto (Roveredo), ein lebhaftes Städtchen, mit 9000 Einwohnern,
liegt am linken Etschufer in einer Thalweitung, an der Mündung des
Lenothals (Abb. 183). Es ward nach dem Ende der Römerherrschaft
Eigentum der Herren von Castelbarco; dann lange Zeit ein Zankapfel
zwischen den Herrschern von Tirol und der venetianischen Republik. Im
~XVI.~ Jahrhundert wurde hier der Grund zur Südtiroler Seidenindustrie
gelegt, deren Mittelpunkt jetzt Rovereto ist. Die von einem alten
Kastell überragte Stadt enthält schöne Plätze mit plätschernden Brunnen
und Palästen; an den Einwohnern von Rovereto rühmt man Eleganz der
Sprache, Bildung und Liebenswürdigkeit. Die Umgebung ist eine üppige
gartenähnliche Landschaft, aus deren Rebengeländen alte Burgen schauen.
Zwischen dem helleren Grün der Weingärten, Maulbeerpflanzungen und
Maisfelder zeigen sich schon ernst und dunkel vereinzelte schlanke
Cypressen.

Die Bahn, immer am linken Etschufer bleibend, eilt weiter nach Mori,
wo im Westen sich jener merkwürdige Thalspalt aufthut, durch den am
einsamen Loppiosee vorüber die Straße und eine Zweigbahn nach dem Thale
des Gardasees führen. Dann folgt San Marco mit den schauerlichen Resten
jenes Bergsturzes, von welchen Dante im zwölften Gesang seiner Hölle
sagt:

    „Dem Erdfall bei Trient gleich, der die Bahn
    Der Etsch von einer Seite zugeschoben“ ...

Auf Schloß Lizzana bei San Marco verweilte Dante während seiner
Verbannung aus Florenz; den gewaltigen Eindruck, den jene Landschaft
auf den Dichter machte, hört man noch aus seiner großartigen Dichtung
erklingen. Wahrscheinlich geschah der Bergsturz im Jahre 883; er soll
eine ganze Stadt verschüttet haben.

Wir nähern uns der Grenze Tirols. Im Fluge noch folgt die zertrümmerte
Sperrfeste Serravalle, dann noch das malerische Städtchen Ala, berühmt
durch eine lebhafte Sammetindustrie. Die letzte österreichische
Ortschaft ist Avio. Dann überschreitet die Bahn die italienische
Grenze; die Thalwände senken sich, treten näher zusammen und bilden
eine lange gewundene Felsengasse mit Steilwänden. Neben dem mächtig
schäumenden Bergstrom windet sich die Bahn entlang: wir sind in der
berühmten, seit grauen Tagen so oft umkämpften Veroneser Klause. Immer
niedriger werden die Bergwände; plötzlich wird es licht und blau
überall; der Bahnzug braust hinaus in offenes Hügelland. Wir haben die
Alpen hinter uns; vor uns aber liegt mit seinen üppigen Gärten und
gewaltigen Mauern das ehrwürdige Verona, die Stadt des Ostgotenkönigs
Dietrich von Bern.




~XIII.~

Die südlichen Thäler der Dolomit-Alpen.


Eine Reihe von Landschaften des Tirolerlandes unterscheidet sich
geographisch und ethnographisch von den bisher kennen gelernten. Es
sind jene Thäler, welche von ihrem Ursprung an nach Süden zu sich
abdachen, der Osthälfte Tirols angehören und eine fast durchgängig
romanische Bevölkerung haben. Zuflüsse der Etsch, der Brenta und der
Piave sind es, welche aus diesen Thälern abströmen. Die Besiedelung
dieser Thäler hat von Süden her stattgefunden; ihre Bevölkerung
ist teils altromanisch, teils italienisch; nur in den nördlichsten
Ausläufern mit deutschen Elementen durchsetzt.

[Illustration: Abb. 188. ¯Alleghe-See.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Diese Thäler sind, von Westen nach Osten gerechnet: das Fleimser- und
Fassathal nebst seinem südlichen Nachbargebiet, dem Valsugana und
dessen Seitenthälern, die Thäler von Canale und Primiero, das oberste
Thal des Cordevole (Buchenstein) und das Ampezzothal. Fremdartig
sind uns Deutschen die Landschaften, fremdartig die Orte und Häuser,
fremdartig die Bewohner. Sagte es uns nicht die Karte, so wüßten wir
nicht, ob wir in Tirol oder in Italien sind. Nur in den oberen Teilen
dieser Thäler umrauscht uns noch der heimische Fichtenwald, grüßen uns
noch deutsche Laute.

[Illustration: Abb. 189. ¯Ampezzanerinnen.¯

(Nach einer Photographie von Fritz Gratl in Innsbruck.)]

[Illustration: Abb. 190. ¯Misurina-See.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Avisiothal]

Unter diesen Thälern ist das des Avisio das ausgedehnteste. Es mündet
bei Lavis in das Etschthal und zieht, 75 ~km~ lang nach Nordosten, ins
Herz der Dolomitalpen, im untersten Teile Val di Cembra (Zimmers),
weiter aufwärts Val di Fiemme (Fleimserthal), im obersten Teile
Fassathal genannt, berühmt durch seine merkwürdigen geologischen
Erscheinungen und seine großartigen Landschaftsbilder. Bei seiner
großen Längenerstreckung enthält es eine bedeutende Anzahl von
Seitenthälern, von welchen die längeren und wichtigeren nach Süden und
Osten ziehen. Die herrschenden Gesteinsarten sind roter Porphyr und
Dolomit; aber man findet auch andere Kalksteinarten, ferner schwarzen
Augitporphyr, Granit und Sandstein.

[Illustration: Abb. 191. ¯Caprile¯, gegen Civetta.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Val di Cembra. Fleimserthal.]

Den Namen der untersten Thalstufe, des Val di Cembra, hat man mitunter
von den Cimbern abgeleitet; in der That trägt die Bevölkerung deutsche
Züge, obgleich sie italienisch spricht. Hier herrscht in der Landschaft
der rote Porphyr, durch den der Avisio sich in schluchtenartigem Bette
schäumend und grollend hindurchzwängt. Hauptort dieser Thalstufe ist
Cembra, auf sonniger Hochfläche. Dieser Teil des Thales sieht keinen
Fremdenzug; letzterer zieht gewöhnlich die schöne Kunststraße vor,
welche aus dem Etschthale bei Neumarkt gleich in den mittleren Teil des
Thales, ins Fleimserthal führt.

[Illustration: Abb. 192. ¯San Martino¯, gegen Cimon della Pala.

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Fleimserthal. Fassathal.]

Auch im Fleimserthale findet man deutsch aussehende Menschen;
die Sprache ist italienisch. Diese Thalstrecke hat ein seltsam
zusammengewürfeltes Gestein zur Unterlage: roten und schwarzen
Porphyr, Granit und Sandstein; und auf dieser Unterlage ragen dann
die Dolomitzacken empor. Hauptort von Fleims ist das stark bevölkerte
Cavalese (Abb. 184) mit stattlicher gotischer Kirche. Die schöne
Straße windet sich, von Cavalese thaleinwärts, an der nördlichen
Thalwand hin, mit beständigem Ausblick auf den freundlichen grünen
Thalboden und den Lauf des Avisio. So geht es über Tesero, Panchia und
Ziano nach der fruchtbaren Thalweitung von Predazzo (Abb. 185). Dieses
ist der geologisch merkwürdigste Punkt des ganzen Thales, mit einer
ganz außerordentlichen Mischung von Gesteinsarten. Hier mündet von
Osten her das Thal Paneveggio, fast völlig unbewohnt, aber mit einer
hoch interessanten Jochstraße (Rollepaß) nach San Martino di Castrozza.

[Illustration: Abb. 193. ¯Primiero.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 194. ¯Limone¯ (Gardasee).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Das Fleimserthal wird von Predazzo aufwärts etwas enger und düsterer;
in stundenweiten Entfernungen folgen die Ortschaften Forno und Moëna.
Bei letzterer fängt das Thal an, den Namen Fassathal zu führen. Moëna
ist wichtiger Knotenpunkt; ein Saumweg führt von hier westwärts
über den Karerpaß (1758 ~m~) zu dem jetzt vielgenannten Karersee,
von wo durch das Eggenthal die Straße nach Bozen hinabläuft. Ein
streckenweit zur Not fahrbares Sträßchen zieht sich ostwärts durch das
Pellegrinothal bis zur Grenze Italiens. Das Fassathal selber ist im
Westen überragt von den turmförmigen Dolomitzacken des Rosengartens,
jenes märchenhaften Gebirgsstocks, in dessen Zaubergeheg der Sage nach
einst Dietrich von Bern den Zwergkönig Laurin einfing. Klettergeübte
Bergwanderer mögen wohl über einen der Rosengartenpässe hinübersteigen
ins Tierserthal, das nach Blumau zum Eisack hinuntersteigt. Wer im
Fassathale bleibt, erwandert noch die Orte Vigo und Perra (Abb.
187). Hier erschließt sich zur Rechten das kurze Monzonithal, in
dessen trümmerreichem Felsenamphitheater die Natur eine Fülle
verschiedenartiger Mineralien ausgeschüttet hat: Feldspatkrystalle
und Turmaline, grüne Hornblende und braune Granaten und anderes mehr.
Landschaftlich überaus reizvoll ist Campitello, der letzte größere Ort
im Fassathale (Abb. 186). Ein prächtiger Ort für den Bergwanderer; die
interessantesten Jochsteige führen von hier nach allen Seiten.
Das Fassathal wendet sich nun nach Osten. Es folgen noch die kleinen
Ortschaften Gries, Canazei, Alba und Penia; dann steigen wir an den
obersten Quellbächen des Avisio hinauf in das grüne Hochthal von
Fedaja, wo ein schweigsamer kleiner Hochsee liegt, gerade unter dem
blinkenden Eisfelde der Marmolada (3360 ~m~, Abb. 12), die als Königin
der Dolomitberge unmittelbar über uns sich erhebt. Wer kniefest ist
und schwindelfrei, mag wohl von dem Alpenwirtshause zu Fedaja aus die
fünfstündige Wanderung antreten über den Gletscher und die Dolomitwände
der Marmolada zu ihrem schneebedeckten Gipfel. Hier steht er auf einem
der stolzesten Grenzpfeiler zwischen Tirol und Italien.

[Illustration: Abb. 195. ¯Riva¯ (Gardasee).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Buchenstein. Cortina. Valsugana.]

Wer aus diesem obersten Quellgebiet des Avisio nach dem östlich
benachbarten Thale Buchenstein oder Livinallongo will, findet den
schönsten Weg vom Fedajapaß durch ein Stück Italien. Drei Stunden
wandert er vom Fedajapaß durch die Schlucht von Sottoguda bis in
das oberste Thal des Cordevole, eines Zuflusses der Piave. Auf
italienischem Gebiete ist durch einen Bergsturz 1772 der von mächtigen
Felswänden umrahmte Alleghe-See entstanden (Abb. 188). Bei dem
prachtvoll gelegenen Caprile (Abb. 191) erreicht der Wanderer wieder
den Boden von Tirol. Durch ein furchtbares Trümmerfeld zieht sich der
Pfad am Cordevole thalaufwärts in das Gebiet der obersten Quellbäche
dieses Flusses. Dieses Gebiet besteht aus zwei auseinander gabelnden
Thälern, führt den deutschen Namen Buchenstein und zeichnet sich, wie
alle Hochthäler in den Dolomiten, durch merkwürdige Bodengestaltung
aus. In dem nordwestlichen der beiden Buchensteiner Thäler liegt
als Hauptort Pieve di Livinallongo (1475 ~m~), von wo Jochsteige
zum Fedajapaß, nach Gröden und in das oberste Abteithal ziehen. Im
nordöstlichen Thalaste liegt die Ortschaft Andraz, höher droben noch
das alte Kastell Andraz, das der Bergwanderer berührt, wenn er eine
der hoch interessanten Paßhöhen überschreiten will, über die man
aus dem grünen wohlangebauten Buchenstein nach dem Abteithale oder
ostwärts nach Ampezzo gelangt. Es ist wohl eine der eigenartigsten
Bergwanderungen, die aus Buchenstein durch den Falzaregopaß in den
sonnigen Thalkessel von Cortina d’Ampezzo gemacht werden kann.

Cortina, dessen deutscher Name, Heiden, fast völlig verklungen ist, ist
mit seinen 800 Einwohnern nicht bloß einer der malerischsten, sondern
auch wohlhabendsten Orte Tirols (Abb. 169 u. 189). Wir haben ihn schon
von anderer Seite her, aus dem Pusterthale erreicht. Die italienische
Bevölkerung, die ihren Wohlstand hauptsächlich dem Holzhandel aus
dem Pusterthal nach Venedig verdankt, ist ausreichend mit deutschen
Elementen durchsetzt, um es auch dem Deutschen hier behaglich werden zu
lassen. Riesenhafte, kühn geformte Berge umragen das Thal: der Monte
Cristallo (3199 ~m~); der Piz Popena (3143 ~m~); die Tofanaspitzen
(3241 ~m~); die Sorapiß (3229 ~m~) und der Antelao (3264 ~m~), beide
weithin sichtbar und sich spiegelnd im kleinen Misurina-See (Abb. 190).
All’ diese mächtigen Kalkschroffen tragen kleine Gletscher; westlich
von Cortina baut sich der unvergletscherte, aussichtreiche Nuvolau
(2578 ~m~) empor. Die Wege, die von Cortina nach Osten und nach Süden
laufen, haben wir nicht mehr zu betreten; denn sie überschreiten nach
wenigen Stunden schon die Grenze Italiens.

Versetzen wir uns zurück nach Trient. Es gilt, auch in die südlichsten
Thäler von Osttirol noch einen Blick zu werfen.

Von Trient aus öffnet sich nach Osten das Valsugana. Durch den Schlund,
welchen sich hier der Fersinabach in die Thalwand genagt hat, zieht
ein kühner Straßenbau aufwärts nach Pergine. Von hier steigt das
Fersinathal noch stundenweit ins Gebirge aufwärts, bemerkenswert durch
einige deutsche Gemeinden, die sich hier mitten in einer italienischen
Bevölkerung erhalten haben: Bruchstücke von Völkerschaften, deren
Abstammung man heute nicht mehr zu enträtseln vermag. Die Gegend um
Pergine ist heiter, wohlangebaut, von Rebengärten, Nußbäumen und
Kastanienwäldern geschmückt. Das Valsugana wendet sich von hier
gerade nach Süden und berührt, wie all’ diese Landschaften, recht
mannigfache Bildungen der Erdrinde. Südlich von Pergine liegt der
reizvollste landschaftliche Schmuck des Valsugana: zwei, durch einen
Hügel getrennte Seebecken, der See von Caldonazzo und der von Levico.
Ersterer wird als Quelle der Brenta angesehen. Südlich von diesem
reizenden Seethal baut sich, zum Teil noch in Tirol, zum Teile schon in
Italien, ein ausgedehntes bergiges Grenzgebirg empor, in welchem noch
wie eine Insel fremden Volkstums, eine Anzahl von deutschen Gemeinden
liegt, mit den Hauptorten Lusarn (Luserna) und Lafraun, in Höhen von
1200 bis 1300 ~m~.

[Sidenote: Palagruppe.]

Von Levico zieht das Valsugana ostwärts. Dort liegt Borgo, der Hauptort
des Thales, mit 3900 Einwohnern, umgeben von malerischen Burgen. Der
letzte Ort im Tiroler Valsugana ist Grigno; hier verläßt die Brenta
den Boden Österreichs. Wir wenden uns, um in Tirol zu bleiben, nach
Nordosten. Weiter führen uns Jochsteige in das Thal von Canale San
Bovo und nach Primör (Primiero) und San Martino di Castrozza (Abb. 192
und 193). Hier sind wir am Fuße einer der wildesten und großartigsten
Gruppen des tirolisch-italienischen Grenzgebirges: der Palagruppe.
In furchtbarer Steilheit ragen hier die Cima di Vezzana (3191 ~m~),
der Cimone della Pala (3186 ~m~) und die Pala di San Martino (2996
~m~) empor, auf ihren Schultern Gletscher tragend; ein riesiges
Korallenriff, das wohl in den Urzeiten der Erde auf dem Boden eines
längst abgeflossenen Meeres emporwuchs und durch seine abenteuerliche
Gestaltung heute die Kühnheit der verwegensten Felskletterer
herausfordert. Von diesen Gipfeln aus schweift der Blick nordwärts
durch die Zackengefilde der Dolomite, südwärts hinunter in die grünen
Ebenen Venetiens und bis zur fernen blauen Adria. Diese seltsamen
trotzigen Naturbauten sind nur zu bewältigen, indem der kundige Blick
der Führer all’ jene zusammenhängenden Rinnen, Kamine, Wandstufen und
Geröllbänder ausfindig macht, die eine Art von labyrinthisch gewundenen
Felsenleitern bilden. Auf ihnen gelangt aber nur der schwindelfreie und
kniefeste Bergwanderer zu diesen Gipfeln, die erst im Laufe der letzten
Jahrzehnte bekannt geworden sind.

[Illustration: Abb. 196. ¯Castel Toblino.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Illustration: Abb. 197. ¯Arco.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]




~XIV.~

Nonsberg und Judicarien.


Das letzte Gebiet in Tirol, das wir kennen zu lernen haben, ist jenes,
das im Norden von der Eiswelt der Ortlergruppe, im Osten vom Etschthal,
im Westen und Süden von der italienischen Grenze umgeben ist. Seine
beherrschenden Gebirgsmassen sind der Südabfall der Ortlergruppe, die
Presanella, die Adamello- und die Brentagruppe im Westen; die lang
gestreckte Mendel im Osten. Zwischen diesen Erhebungen ziehen sich
zwei große Thäler herab; eines zur Etsch, das andere in den Gardasee
mündend, beide zuerst von Südwest nach Nordost, dann nach Süden
absteigend. Die Bevölkerung dieser Thäler ist bis auf wenige Gemeinden
italienisch, italienisch auch die ganze Landschaft.

[Illustration: Abb. 198. ¯Madonna di Campiglio.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Nonsberg.]

Wir betreten das nördlichere dieser Thäler, das Nonsbergthal (~Val di
Non~) bei Deutschmetz, dem südlichsten deutschen Orte an der Etsch, wo
der Nonsbach (~Noce~) mündet. Die Straße führt durch eine romantische
Schlucht, die Ronchetta, über die ein alter Römerturm hereinragt. Bald
öffnet sich das Thal und zeigt einen ganz eigentümlichen Charakter, der
es von den bisher kennen gelernten Thälern Tirols scharf unterscheidet.
Das Thal ist sehr breit und die Thalwände steigen so allmählich an,
daß sie bis hoch hinan mit wohlbebauten Fluren, mit Dörfern, Gehöften
und Schlössern bedeckt sind. Durch dieses weite Gelände, das nur
an seinen Rändern höher aufgerichtet ist, wälzt sich der Nonsbach
in einer engen unwegsamen Schlucht herab, so daß er fast nirgends
sichtbar wird. Herrschende Gesteinsart ist roter Sandstein, überragt
von Dolomit. An beiden Seiten des Thales, über dem Nonsbach, laufen
Straßen entlang. Der Hauptort des Thales, Cles, mit 2200 Einwohnern,
liegt 25 ~km~ thaleinwärts, eine uralte Kulturstätte. In Römerzeiten
stand hier ein Tempel des Saturnus, dessen Trümmer in eine christliche
Kirche eingebaut wurden. Die Straße, die am Osthange des Thales führt,
verzweigt sich gegenüber von Cles und steigt in nördlicher Richtung
gegen die Thalumwallung empor zum Markte Fondo, von wo sie nach
weiteren zwei Stunden den viel besuchten Mendelpaß erreicht. Von Fondo
aus gelangt man auch zu den vereinzelt gelegenen deutschen Gemeinden
des Nonsbachthales, Laurein, Proveis und anderen, schon in bedeutenden
Höhen. 2 ~km~ hinter Cles wendet sich das Thal, erst nach Nordwesten,
dann nach Südwesten. Diese Richtung behält es bei. Es verliert auch den
Namen Nonsbachthal oder Nonsberg und heißt nun thalaufwärts Sulzberg
(~Val di Sole~). Hier erhält es zugleich anderen Landschaftscharakter.
Der Thalgrund wird schmäler, die Thalwände zeigen sich dunkel bewaldet,
die Ortschaften sind spärlicher. Große Seitenthäler ziehen nach Norden
und Nordwesten hinauf. Vier Wegstunden hinter Cles liegt der Hauptort
des Sulzberg, Malé, am unteren Ausgange des großen Seitenthales von
Rabbi, wo in einer Höhe von 1220 ~m~ das berühmteste Bad von Tirol,
Rabbi, mit seinen kohlensäurehaltigen Brunnen liegt. Bis Rabbi führt
eine Poststraße, weiter nur noch Jochsteige.

[Illustration: Abb. 199. ¯Pinzolo.¯

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

Eine Stunde aufwärts von Malé liegt Dimaro, von wo eine einsame
Waldstraße südlich nach Campiglio führt. Von Dimaro aus beginnt das
Sulzbachthal ernste, finstere Hochgebirgslandschaft zu werden. Das
Gestein wird ein anderes; im Südwesten erheben sich die Granitmassen
der Presanella; die Thalwände selbst sind Glimmerschiefer und
Thonschiefer. Die zu den Gletschern der Presanella nach Süden
hinaufziehenden Waldschluchten sind überaus einsam und düster. Bei
Cusiano spaltet sich das Thal. Nach Nordwesten zieht nun ein Thalast
empor, aus welchem der Nonsbach hervorströmt; es ist das Thal von
Pejo, das mit seinen Ausläufern in die Eiswüsten der Ortlergruppe
hinaufsteigt. Nach Südwesten aber, durch das Vermigliothal, führt die
Jochstraße aufwärts, im Angesichte der Presanellagletscher bis zur
einsamen Höhe des Tonalepasses (1884 ~m~), an die Grenze der Lomdardei.

[Sidenote: Sulzberg. Riva. Arco.]

Zwei hohe, vergletscherte Gebirgsmassen, die Presanella und die
Brentagruppe, scheiden die Thäler Sulzberg und Nonsberg von einer
südlicher gelegenen Landschaft, welche unter dem Namen Judicarien
(~Giudicaria~) bekannt ist. Wir wollen auch dieses Gebiet kennen
lernen, indem wir von seinen tiefst gelegenen Teilen, die zugleich
Landesgrenze zwischen Tirol und Italien sind, hinaufsteigen zu den
höheren, dem Laufe seiner Wasser entgegen.

Diese Wasser aber sind die der Sarca; und wo dieselbe auf
österreichischem Gebiete endet, wirft sie sich rauschend und froh in
den himmlischen blauen Spiegel des Gardasees.

In einer Länge von 55 ~km~ erstreckt sich dieses entzückende Gewässer
aus der Ebene Oberitaliens bis nach Tirol (Abb. 194 und 195). Aber
nur seine Nordspitze gehört noch zu Tirol; an ihr liegen noch die
kleinen Hafenorte Riva und Torbole. Riva, mit 5000 Einwohnern, ist der
bedeutendere. Hier hört man noch die österreichischen Offiziere, die
Hotelwirte, auch einzelne Geschäftsleute deutsch reden; im benachbarten
Torbole vernimmt man nur mehr italienische Laute. Und die Landschaft
hat ein so südliches Gesicht, wie irgendwo an der Riviera. Die Seeufer
fallen steil zur Tiefe ab; an ihnen spielt das wundersame blaue Wasser
um große Felstrümmer. Mächtige Wellen schlägt der See hier, wenn ihn
der Südwind seiner ganzen Länge nach aufwühlt. Hohe Kalkberge steigen
an den Ufern empor; im Osten der lang von Nord nach Süd gestreckte
Monte Baldo (2200 ~m~); im Westen die Berggruppen, die unter dem Namen
Trienter Alpen zusammengefaßt werden. Den schattigen deutschen Wald
vermißt man an diesen Ufern; die Berge sind klippiger grauer Kalk,
zwischen dessen Gräten und Wänden sich grüne Flächen von Rasen und
niedrigem Gestrüpp hinanziehen. Auch die Thaltiefen sind schattenlos;
an den staubigen Straßen stehen dünne Maulbeerbäume; an den untersten
Berghängen kann man durch melancholische Ölbaumhaine wandern. Ab und
zu belebt ein schwerfälliges schwarzes Frachtschiff, ein kleines
Fischerboot oder ein Dampfer die Seefläche.

Durch eine stundenlange, fruchtbare Thalebene führt die Straße von
Riva nach Arco (Abb. 197). Dieses Städtchen, mit 2400 Einwohnern,
ist durch seine außerordentlich geschützte Lage und sein herrliches
Klima zum weltberühmten Winterkurort geworden. Ueber dem Orte ragt
auf steilem Fels die alte Burg Arco. Hinter Arco verengt sich das
Thal der Sarca zwar, bleibt aber an seiner Sohle ein üppiger blühender
Garten. Es führt hier den Namen Seethal und zieht als solches in
nördlicher Richtung bis Alle Sarche, 20 ~km~ vom Gardasee. Hierher
führt auch eine Straße von Trient, am reizenden Tobliner See (Abb. 196)
vorüber, der unmittelbar bei Alle Sarche liegt und das alte Kastell
Toblino umschließt. Im Angesichte von See und Burg windet sich die
nach Judicarien führende Straße an der Thalwand empor; das Thal wendet
sich nun westlich, wo die Sarca durch enge Schluchten herabschäumt.
Bei Villa di Banale biegt sich das Sarcathal nach Südwesten, während
zugleich gegen Nordosten ein Thalspalt sich aufthut, in dem eines der
prächtigsten Kleinode der Südtiroler Landschaft verborgen liegt: der
Lago di Molveno, über dessen blauem Spiegel die eisigen Zinnen der Cima
di Brenta und Cima Tosa sich auftürmen.

[Illustration: Abb. 200. ¯Bedole¯ (Val di Genova).

(Nach einer Photographie von Würthle & Sohn in Salzburg.)]

[Sidenote: Sarcathal. Campiglio. Val di Genova. Brentagruppe.]

Im Sarcathale steigt die Straße aufwärts nach dem schön gelegenen
Stenico mit seiner, das ganze Vorderjudicarien überschauenden
Bergfeste. Hauptort von Hinterjudicarien ist das drei Stunden
thalaufwärts liegende Tione. Hier mündet in das Sarcathal ein
Thalspalt, das Arnothal, durch das eine Straße nach Italien führt.
Sie wird selten besucht. Der Fremde eilt durch Judicarien, das trotz
seiner reizvollen und mannigfachen Landschaftsbilder wegen seiner Armut
und Übervölkerung, mit seinen unsauberen verfallenden Häusern und
verwahrlosten Menschen keinen anmutigen Eindruck macht. Anziehender
ist der nördliche Teil von Hinterjudicarien, das Rendenathal, das,
von der Sarca durchströmt, zwischen den großartigen Bergmassiven
des Adamello und der Brentagruppe nach Norden ansteigt. Hier ist
ein wichtiger Knotenplatz, denn in nordöstlicher Richtung zieht die
Straße nach dem seit einigen Jahren hoch modern gewordenen Luftkurort
Madonna di Campiglio (Abb. 198); nach Westen dagegen steigt das Thal
der Sarca als Val di Genova hinan in eine Reihe der großartigsten
Hochgebirgslandschaften zwischen dem trotzigen Granitbau der Presanella
(3564 ~m~) und den Gletschern des Adamello (3548 ~m~). Der bequeme
Reisende fährt von Pinzolo nach Madonna di Campiglio, das, einst ein
Kloster, jetzt zum großen Vergnügungsort sich umgestaltet hat. Ein viel
begangener Jochsteig führt von Campiglio oder von Pinzolo (Abb. 199)
aus über die Bocca di Brenta an den Molvener See. Es ist eine lange und
mühsame Wanderung, aber sie zeigt die ganze Pracht der dolomitischen
Brentagruppe, die in der Cima Tosa (3176 ~m~) gipfelt. Nur ausdauernde
Bergwanderer mögen das oberste Gebiet des Sarcathales, das Val Genova,
heimsuchen. An dessen Ende (Abb. 200) liegt, über den Mandronseen und
dem mächtigen Mandrongletscher, 2441 ~m~ hoch, noch ein deutsches
Wandererheim, die Leipziger Hütte, erbaut zur Erleichterung von Touren
im Eismeer des Adamello und von Übergängen über die vergletscherten
Hochpässe nach dem benachbarten Italien.

Hier ist unsere Wanderung durch Tirol zu Ende.




Hauptwerke über Tirol.


 =Weber, Beda=: Das Land Tirol. 1837/1838.

 =Staffler=: Tirol und Vorarlberg. 1839/1846.

 =Thaler=: Geschichte Tirols. 1854/1855.

 =Schneller=: Landeskunde von Tirol. 1872.

 =Hörmann=: Tiroler Volkstypen. 1877.

 =Jüttner=: Die gefürstete Grafschaft Tirol und Vorarlberg. 1880.

 =Amthor=: Tirolerführer. 1884.

 =Egger=: Die Tiroler und Vorarlberger. 1882.

 =Schaubach=: Die deutschen Alpen. 1866/1867.

 =Zingerle=: Sitten, Bräuche u.s.w. des Tiroler Volkes. 1871.

 =Achleitner=: Tirol und Vorarlberg. 1895.

 =Clemen=: Tiroler Burgen. 1894.

 =Egger=: Geschichte Tirols. 1872/1880.

 =von Hormayr=: Tirol und der Tiroler Krieg von 1809. 1845.

 =Jäger=: Geschichte der landständischen Verfassung Tirols. 1881/1885.

 =Streiter=: Studien eines Tirolers. 1862.

 =Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol.= Seit 1825.

 =Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins.=

 =Steub=: Drei Sommer in Tirol. 1871.

 =Baedeker=: Südbayern, Tirol u. s. w.

 =Purtscheller & Heß=: Der Hochtourist in den Ostalpen. 1894.

Außerdem zahlreiche Schriften von H. Noë und anderen.




Register.


  Abfaltersbach 168.

  Abgestürzt, Gemälde 47 (Abb. 53).

  Abtei 156.

  Abteithal 156.

  Ache 98.

  Ache Bregenzer 21.

  Achensee 23. 69 (Abb. 72). 89.

  Achenthalerin 55 (Abb. 61).

  Ackerlspitze 79.

  Adamello 16. 192.

  Adamellogruppe 10 (Abb. 6). 16.

  Ahrnthal 157. 163. 164.

  Ala 178.

  Alba 185.

  Alleghesee 179 (Abb. 188). 185.

  Alle Sarche 191.

  Almen 35.

  Alpbacher 52 (Abb. 59).

  Alpeiner Alp 141.

  „ Ferner 94. 141.

  Alpen 9. 16;
    Entstehung 24;
    Pflanzen 33;
    Veränderung 26;
    Weiden 35.

  Alt-Finstermünz 6 (Abb. 3).

  Alt-Prags 166.

  Ambraß, Dorf und Schloß 76 (Abb. 76). 91;
    Spanischer Saal 77 (Abb. 78);
    Waffensaal 77 (Abb. 77).

  Ampezzanerinnen 180 (Abb. 189).

  Andechs, Grafen von, 43.

  Andraz 185.

  Annenberg 131.

  Antelao 185.

  Antermojasee 23.

  Antholzer See 23. 164.

  Antholzer Thal 164.

  Anton s. Sankt Anton.

  Arco 187 (Abb. 197). 190.

  Ardetzenberg 120.

  Arlberg 100 (Abb. 101). 101 (Abb. 102). 106. 108;
    Thal 104. 116;
    Tunnel 121.

  Arnothal 191.

  Atzwang 150.

  Auf dem Gemärk 166.

  Avisio 23. 174. 178. 182;
    Thal 180.


  Badia 156.

  Bauern 68.

  Bauernhäuser 64. 72;
    aus dem ~XIV.~ Jahrhundert 37 (Abb. 38);
    Mühlwaldthal 37 (Abb. 39);
    Taufers-Sand 38 (Abb. 40).

  Baumgarten 156.

  Bauweise 66.

  Becher 145;
    mit Kaiserin Elisabeth-Haus 135 (Abb. 140).

  Bergamasker Alpen 16.

  Bergwald 33.

  Berliner Hütte 66 (Abb. 70). 88.

  Beseno, Schloß 178.

  Besiedelung 65.

  Bevölkerung 51.

  Bildstöckeljoch 141.

  Birkkarspitze 16.

  Birnhorn 78.

  Birnlücke 12. 164.

  Bischöfe, Besitz der 41.

  Blindsee 114.

  Bludenz 120;
    im Jahre 1650 109 (Abb. 111).

  Blumau 150.

  Blumenschmuck 65.

  Bocca di Brenta 192.

  Bodenbenutzung 29.

  Bodensee 23. 117.

  Boëspitze 157.

  Borgo 186.

  Botzer 141.

  Bozen 140. 150;
    gegen den Rosengarten, 148/149 (Abb. 155);
    um 1720, 148 (Abb. 154).

  Bozenerin 34 (Abb. 33).

  Bozener Thalkessel 138.

  Brand, gegen die Scesaplana 109 (Abb. 112).

  Brandis 140.

  Brandnerthal 121.

  Braunsberg 136.

  Bregenz 107 (Abb. 108). 117;
    von Wrangel erobert, 106 (Abb. 107).

  Bregenzer Ache 117.

  Bregenzer Wald 14. 117. 118.

  Bregenzerwälderin 108 (Abb. 109).

  Breitlahner 88.

  Brenner 140. 142.

  Brennerbahn 125 (Abb. 129).

  Brennerin 129 (Abb. 134).

  Brennersee 23.

  Brenta 21. 186;
    Gebirge 11 (Abb. 7);
    Gruppe 16. 192.

  Brescianer Alpen 16.

  Brixen 84. 137 (Abb. 142). 147. 148;
    um 1575, 136 (Abb. 141).

  Brixenthal 84.

  Brixlegg 57 (Abb. 64). 83. 86.

  Bruneck 155 (Abb. 162). 157.

  Buchenstein 185.

  Burggrafenamt, von Meran 132.


  Caldonazzo, See von 186.

  Calliano 178.

  Campiglio 191.

  Campitello 176 (Abb. 186). 184.

  Canale San Bovo 186.

  Canazei 185.

  Caprile 185;
    gegen Civetta 181 (Abb. 191).

  Cassian s. Sankt Cassian.

  Castelbarco 178.

  Castelbell 131.

  Castel Toblino 186 (Abb. 196).

  Cavalese 174 (Abb. 184). 182.

  Cembra 182.

  Centralalpen 9.

  Cevedale 128. 129.

  Charakter der Landschaft 4.

  Christophhospiz s. Sankt Christoph-Hospiz.

  Cima di Brenta 191.

  Cima di Vezzana 18. 186.

  Cima Tosa 16. 191.

  Cimon della Pala 18. 186.

  Cles 188.

  Colfuschg 157.

  Cordevole 185.

  Cortina 185;
    gegen Tofana 162 (Abb. 169);
    d’Ampezzo 166.

  Corvara 157.

  Corvosee 138.

  Croda Rossa 18.

  Cusiano 190.


  Dalaas 121.

  Daunkogl 141.

  Defereggenthal 162. 169.

  Defereggergebirge 12.

  Defregger 32;
    Vor dem Tanz, Gemälde 45 (Abb. 51).

  Defreggerin 32 (Abb. 29).

  Deutsch-Metz 174. 188.

  Dichtkunst 72.

  Dichtung 74.

  Dimars 190.

  Dolomiten, von Ampezzo, Cadore, Lienz, Sexten 18;
    Südliche Thäler der Dolomitalpen 178.

  Dornauberg 65 (Abb. 69).

  Dornbirn 119.

  Drachensee 114.

  Drama 74.

  Drau 154. 166.

  Dreischusterspitze 18. 167.

  Drei Zinnen 18. 22 (Abb. 15). 166.

  Dürrensee 21 (Abb. 14). 23. 166.


  Eggenthal 146 (Abb. 151). 150.

  Ehrenberg 156;
    Feste 114.

  Ehrenberger Klause 114.

  Einödhöfe 68.

  Eisack 23. 148;
    Ursprung 128 (Abb. 132).

  Eisregion 28.

  Elbigenalp 114.

  Elmauer Haltspitze 16. 79.

  Ende-der Welt-Ferner 129.

  Engalpe 71 (Abb. 73).

  Engelswand 96.

  Enneberg 148.

  Eppan 172;
    Grafen von 42.

  Erdgeschichte 23.

  Erdpyramiden am Ritten 152 (Abb. 159).

  Erl 76.

  Erpfendorf 78.

  Eschenloh 136.

  Etsch 21.

  Etschthal 125. 132. 170. 172. 174.


  Fahlburg 140.

  Falzaregopaß 185.

  Fassathal 174. 180. 184.

  Fedaja, Paß 185;
    See 23.

  Feldkirch 108 (Abb. 110). 120.

  Feldthurns, Schloß 149;
    Fürstenzimmer 140 (Abb. 145).

  Ferdinand ~I.~ 44.

  Ferdinand ~II.~ 44.

  Fernerkogl 94.

  Fernpaß 14. 104. 114.

  Fernstein, Schloß 114.

  Fernsteinsee 98 (Abb. 99). 104.

  Fersinapaß 185.

  Fervallgruppe und -thal 106.

  Feuerstein, Gletscher 145.

  Fieberbrunn 79.

  Finailspitze 132.

  Finstermünz 12.

  Fischburg, gegen die Geislerspitzen 144 (Abb. 149).

  Fischeleinthal 162 (Abb. 170). 166.

  Flächeninhalt 8.

  Fleimserthal 174. 182. 184.

  Flirsch 106.

  Fluchthorn 9. 106.

  Fondo 190.

  Forno 184.

  Fragenstein, Ruine 85 (Abb. 87);
    Schloß 96.

  Franzensfeste 147.

  Freibrunnerspitze 122.

  Freienfeld 147.

  Friedrich mit der leeren Tasche 43.

  Fügen 59 (Abb. 65). 86.

  Fuggerzimmer 42 (Abb. 46).

  Füssen 114.


  Gacht, Paß 114.

  Gader, Thal 156.

  Gallenkirch 122.

  Galtür 104.

  Gardasee 23. 178. 184 (Abb. 194), 190.

  Gardena 149.

  Garten Abrahams 178.

  Garzagon 138.

  Gaschurn 122.

  Gasselgehen 74.

  Gefrorene Wand 87.

  Geislerspitzen 148.

  Gemsjäger 44 (Abb. 50).

  Gemüt 58.

  Geographische Übersicht 8.

  Georgenberg s. Sankt Georgenberg.

  Gerlos 87;
    Wand 86.

  Germanisierung 55.

  Gertrud s. Sankt Gertrud.

  Gesang 74.

  Geschichte, älteste 39;
    Übersicht 38.

  Gestalt des Landes 8.

  Gewässer 20. 21.

  Gilfanlage, bei Meran 120 (Abb. 124).

  Gilfenklamm (Ridnaun) 134 (Abb. 139).

  Ginzling 88.

  Giudicaria 190.

  Gleirschthal 112.

  Gletscherbäche 4.

  Gliederung des Landes 9.

  Glocknergruppe 12.

  Glurns 112 (Abb. 115). 124. 125.

  Goldener Berg 154.

  Gomagoi 128.

  Gossensaß 142;
    gegen das Pflerschthal 130 (Abb. 135).

  Götzis 119.

  Grasbären 35.

  Grasleitenhütte 150;
    gegen den Kesselkogel 151 (Abb. 158).

  Greifenstein 138.

  Greiner 88.

  Grenzen 8.

  Gries 94. 142. 152. 185.

  Grieser Thal 94.

  Griesspitze 14.

  Grigno 186.

  Gröden 148.

  Grödenerin 36 (Abb. 36. 37).

  Grödener Thal 143 (Abb. 148). 149.

  Grödener Tracht, alte 34 (Abb. 34).

  Großache 77.

  Großachenthal 78.

  Großglockner 2 (Abb. 1). 12. 166/167 (Abb. 174). 170.

  Großvenediger 12. 165 (Abb. 173), 166/167 (Abb. 174). 169.

  Gschlöß 169.

  Gschnitzthal 145.

  Gsteig 96.

  Gurgl 90 (Abb. 93). 98.

  Gurgler 98;
    Eissee 23;
    Joch 100;
    Lake 98.


  Hall 75 (Abb. 75). 90.

  Halleranger 112.

  Haltspitzen 79.

  Handel 70.

  Häring 83.

  Haselburg, mit Blick auf Bozen und Gries 168 (Abb. 177).

  Haspinger 48.

  Hauptkamm der Centralalpen 12.

  Hausbau 64.

  Hausgärten 65.

  Heidersee 124.

  Heiligengeistjöchel 164.

  Heilige drei Brunnen 130.

  Heiligkreuz 156.

  Helena s. Sankt Helena.

  Helfmirgott 125.

  Helmsdorf 138.

  Heumahd 68.

  Hinterauthal 112.

  Hinterbärenbad 50 (Abb. 56). 79.

  Hinteres Sonnenwendjoch 82.

  Hinterpasseier 136.

  Hinterriß 71 (Abb. 73). 112.

  Hinterthiersee 82.

  Hintertur 87.

  Hinter-Tux 64 (Abb. 68).

  Hirbanock 162.

  Hirten 68.

  Hochfeiler 12. 159.

  Hochfilzen 79.

  Hoch-Finstermünz 110.

  Hochgall 12. 159.

  Hochgalsaun 131.

  Hochjoch 132;
    -hospiz 91 (Abb. 94). 102.

  Hochnaturns 132.

  Hochzeitslader 55 (Abb. 62).

  Hofer, Andreas 48. 24 (Abb. 17);
    Denkmal 25 (Abb. 18);
    Tod 50.

  Hohenems 119.

  Hohen-Eppan 172.

  Hohe Munde 96.

  Hohe Salve 84.

  Höhlenstein 166;
    Thal 166.

  Hölle im Pflerschthal 131 (Abb. 136).

  Holzbildhauerei 72.

  Holzgau 115.

  Holzknechte 43 (Abb. 48).

  Hopfgarten 84.

  Hornthal 114.

  Höttinger Au 94.


  Ill 21;
    Thal 120.

  Imst 95 (Abb. 97). 102. 104.

  Industrie 70.

  Ingentkar 86.

  Inn 21.

  Innichen 163 (Abb. 171). 166. 167.

  Innsbruck 78/79 (Abb. 80). 91. 92. 94;
    im Jahre 1575 78 (Abb. 79);
    Hofkirche 80 (Abb. 81);
    Theresienstraße 81 (Abb. 82).

  Innschlucht 12.

  Innthal 79.

  Isar 21. 110;
    Thal 112.

  Isel 168;
    Thal 169.


  Jagd 36.

  Jakob s. Sankt Jakob.

  Jamthal 106.

  Jamthaler Ferner 106.

  Jaufenburg 134.

  Jaufenpaß 134.

  Jenbach 67 (Abb. 71). 89.

  Jenesien 153.

  Johann s. Sankt Johann.

  Judicarien 188. 190.


  Kaisergebirge 16. 79.

  Kaiserhöfe 79.

  Kaiserin Elisabeth-Haus 145.

  Kaiserthal 50 (Abb. 56). 79.

  Kalkalpen 14.

  Kals 167 (Abb. 175). 169.

  Kalterer See 174.

  Kaltern 172. 174.

  Kamor 119.

  Karerpaß 184.

  Karer See 147 (Abb. 152);
    Hotel (Abb. 153). 150. 184.

  Karlspitzen 79.

  Karneid, Burg 150.

  Kartaus, Kloster 131.

  Karwendelgebirge und -thal 14. 112.

  Kasern 164.

  Kastelruth 150.

  Katzenzungen 140.

  Kaunser Thal 109. 110.

  Kellerlahn 134.

  Kirchbichl 83.

  Kitzbühel 49 (Abb. 55). 79.

  Kitzbühler Ache 21. 77.

  Klausen 148;
    und Kloster Säben 139 (Abb. 144).

  Klausnock 162.

  Kletterei am hinteren Umbalthörl 157 (Abb. 164).

  Klima 26;
    Verschiedenheiten 27.

  Klobenstein 152;
    Engpaß 78.

  Klosterthal 121.

  Knuttenthal 162.

  Kofler, beim 159.

  Königsspitze 8/9 (Abb. 5). 16. 128. 129.

  Kössen 78.

  Kreuzgang im Dom zu Brixen 138 (Abb. 143).

  Kreuzkofel 156.

  Krimmler Tauern 12. 164.

  Kuchenspitze 106.

  Kufstein 53 (Abb. 60). 82.

  Kummenberg 119.

  Kundl 84.

  Kunst, Tiroler 72.


  Laas 131.

  Lafraun 186.

  Lägerthal 176.

  Lage Tirols 8.

  Lago di Molveno 191.

  Landeck 99 (Abb. 100), 104.

  Landl 82.

  Landro 166.

  Langen 121.

  Längenfeld 96.

  Langkampfen 83.

  Langkofel 17 (Abb. 11). 18. 149.

  Langtauferer Ferner 122.

  Langtauferthal 122.

  Langthaler Eissee 98;
    Joch 100.

  Lappach 159.

  Larainthal 106.

  Laternser Thal 120.

  Laubengasse in Bozen 149 (Abb. 156).

  Laudeck, Burg 109.

  Laurein 190.

  Lautrach 119.

  Lavis 174.

  Lebenberg 138;
    Schloß 134.

  Lech 21;
    Thal 114.

  Lechthaler Alpen 14.

  Lechthalerin 83 (Abb. 85).

  Lenothal 178.

  Leonburg 140.

  Leonhard s. Sankt Leonhard.

  Lermoos 103 (Abb. 104). 112. 114.

  Leutasch, Bauer aus 43 (Abb. 49).

  Leutaschthal 112.

  Levico 186;
    Seen 23.

  Lienz 168.

  Lienzer Klause 154, 168.

  Limone (Gardasee) 184 (Abb. 194).

  Lisenzer Ferner 94. 140.

  Livinallongo 185.

  Lizzana 178.

  Loferer Steinberge 16. 78.

  Loisach 21. 110. 112.

  Loppiosee 178.

  Lorenzen 156.

  Lünersee 23. 121.

  Lusarn 186.

  Luserna 186.

  Luttach 162.


  Madonna di Campiglio 188 (Abb. 198). 191.

  Magdalena s. Sankt Magdalena.

  Mähder 35.

  Maienburg 138.

  Malé 190.

  Malerei 72.

  Mals 124.

  Malser Heide 124.

  Mandrongletscher und Seen 192.

  Marco s. San Marco.

  Margarethen, s. Sankt Margarethen.

  Mariastein 83.

  Marienberg 124.

  Marltferner 129.

  Marmolada 19 (Abb. 12). 185.

  Martell 131;
    Thal 28. 129.

  Martin s. Sankt Martin.

  Martino s. San Martino.

  Martinswand 84 (Abb. 86). 94.

  Matrei 125 (Abb. 129). 141.

  Matreier Tauernhaus 169.

  Matsch 125.

  Matscher Thal 125.

  Maukspitze 79.

  Maultasch 138.

  Maultasche, Margarethe 43.

  Maurach 96.

  Maximilian ~I.~ 44.

  Mayrhofen 63 (Abb. 67). 87.

  Melachthal 94.

  Mendel, Mendelpaß 172. 190;
    Hotel am 169 (Abb. 179).

  Mendelstraße 168. (Abb. 178). 172.

  Meran 30. 116/117 (Abb. 120), 132.

  Meraner 30. 31 (Abb. 25/27).

  Merbjoch 164.

  Mezzo Tedesco 174.

  Michael s. Sankt Michael.

  Michele s. San Michele.

  Mieders 122 (Abb. 126). 141.

  Miemingen 96.

  Mieminger Gruppe 14;
    Kette 112.

  Misurinasee 180 (Abb. 190). 185.

  Mittelberg 93 (Abb. 96). 102.

  Mittenwald 112.

  Mitterbad 136.

  Mittersee 122.

  Mittewald 168.

  Moëna 184.

  Molvener See 23.

  Montafun 121.

  Montafunerin 110 (Abb. 113).

  Montan 131.

  Montavon 121.

  Monte Baldo 18. 190.

  Monte Cristallo 18. 21 (Abb. 14). 166. 185.

  Montfort 119.

  Monzonithal 184.

  Moos 134;
    Thal 106.

  Mori 178.

  Mostnock 162.

  Mühlbach 154. 159.

  Mühlbacher Klause 156.

  Mühlwaldthal 23 (Abb. 16). 39 (Abb. 42). 159;
    Bauernhaus 37 (Abb. 39).

  Münsterthal 125.

  Mutterländchen 138.

  Muttler 12.


  Nalsburg 140.

  Nassereit 96. 97 (Abb. 98). 104.

  Nauders 110.

  Naudersberg 110.

  Neuburg 119.

  Neumarkt 172. 174.

  Neu-Spondinig 128.

  Neustift 124 (Abb. 128). 141.

  Neveserferner 159.

  Niederdorf 159 (Abb. 167). 166.

  Niederjoch 100. 132.

  Niederthal 100.

  Noce 188.

  Nomi 178.

  Nonsbach 174. 188;
    Thal 190.

  Nonsberg und Thal 188. 190.

  Nördliche Kalkalpen 14.

  Nordwesttirol 94.

  Nosbach 23.

  Nuvolau 185.


  Oberbergthal 141.

  Oberbozen 152.

  Oberinnthal 94. 109. 110.

  Oberinnthaler 82 (Abb. 83).

  Obermais 134.

  Obermatsch 125.

  Obernbergthal 142.

  Ober-Vintschgau 124. 131.

  Obladis 109.

  Obstbau 30.

  Obsteig 96.

  Olang 164.

  Ortler 7 (Abb. 4). 16. 128. 129.

  Ortsnamen 52.

  Ospitale 166.

  Ötz 86 (Abb. 88). 96.

  Ötzthal 96. 98.

  Ötzthaler Ferner 90 (Abb. 93). 98;
    Gruppe 12.

  Ötzthaler Trachten 89 (Abb. 91. 92).


  Pala di San Martino 18. 20 (Abb. 13). 186.

  Panchia 184.

  Paneveggio 184.

  Pankraz s. Sankt Pankraz.

  Parseierspitze 14. 104.

  Parthennen 122.

  Passeier 134;
    Sandwirt von 48;
    Haus 121 (Abb. 125);
    Thal 29. 134.

  Passeierin 29 (Abb. 24).

  Passer 23.

  Paß Griesen 79.

  „ Strub 79.

  Patenen 122.

  Patteriolspitze 106. 122.

  Pauls s. Sankt Pauls.

  Payerhütte 128.

  Paznaun 104;
    Thal 106.

  Pederva 156.

  Peitlerkofl 148. 156.

  Pejo, Thal von 190.

  Pellegrinothal 184.

  Penia 185.

  Pergine 185.

  Perra 184;
    gegen die Vajolettürme 177 (Abb. 187).

  Pertisau 69 (Abb. 72). 89.

  Peter s. Sankt Peter.

  Petersberg 96.

  Pettneu 106.

  Peutelstein 166.

  Pfänder 117.

  Pfelders 134.

  Pfitsch 89.

  Pfitscher Joch und Thal 89. 146.

  Pflanzenverbreitung 31.

  Pflersch 142;
    Thal 144.

  Pfundersthal 156.

  Pfunds 110.

  Pians, Zimmer in der neuen Post zu 42 (Abb. 47).

  Piave 21. 166.

  Picolein 156.

  Pieve di Livinallongo 185.

  Pillersee 78.

  Pinzolo 189 (Abb. 199).

  Pitzthal 102.

  Piz Buin 106.

  „ Linard 106.

  „ Popena 18. 185.

  Plan 134.

  Planail 124.

  Plansee 23. 104 (Abb. 105). 114.

  Plastik 72.

  Plätzwiesen 166.

  Plawen 124.

  Pomarolo 178.

  Pontlatzer Brücke 109.

  Poststraßen 72.

  Prad 128.

  Prags, Bad 158 (Abb. 165).

  Pragser Thal und Wildsee 158 (Abb. 165). 166.

  Predazzo 175 (Abb. 185). 184.

  Presanella 190. 192;
    Gletscher 190;
    Gruppe 16.

  Prettau 164.

  Primiero 183 (Abb. 193). 186.

  Primör 186;
    Gruppe 18.

  Prösels 150.

  Proveis 190.

  Prutz 109.

  Punibach 124.

  Pusterthal 29. 153. 154. 164. 166.

  Pusterthalerinnen 29 (Abb. 23).


  Rabbi 138. 190.

  Rabenstein 136.

  Radurschelthal 110.

  Ramoljoch 100.

  Rankweil 119.

  Rattenberg 56 (Abb. 63). 84.

  Rauhthal 156.

  Reichenberg 125.

  Reichenspitzgruppe 12. 87.

  Reifenstein 145.

  Rein und Thal 159.

  Religion 58.

  Rendenathal 191.

  Reschen 122.

  „-Scheideck 110. 122;
    See 102 (Abb. 103).

  Reutte 105 (Abb. 106). 114.

  Rhätikon 14. 115;
    Gebirge 121.

  Rhein 21. 118;
    Thal 119.

  Ridnaun 134 (Abb. 139);
    Thal 145.

  Rienz 147. 154. 166.

  Rieserfernergruppe 12. 164.

  Rimbiancoschlucht 166.

  Riß 110.

  Ritten 152.

  Riva 190.

  Rodeneck, Burg 156.

  Rodenecker Berg 154.

  Rofangruppe 16.

  Rofen 100.

  Röhrerbühl 79.

  Rohrwald 166.

  Rollepaß 184.

  Ronchetta 188.

  Rosanna 104.

  Rosengarten 18. 184;
    Gruppe 150.

  Rotlechthal 114.

  Rotund 125.

  Rovereto 173 (Abb. 183). 178.

  Ruderhofspitze 141

  Runkelstein 153 (Abb. 160).

  Ruthnerhorn 159.


  Säben 148;
    Kloster 139 (Abb. 144).

  Sagen 60.

  Salurn 174.

  Samnaungruppe 12.

  San Marco 178.

  „ Martino 182 (Abb. 192).

  „ „ di Castrozza 186.

  „ Michele 174.

  Sand 157.

  Sandwirthaus 121 (Abb. 125). 134.

  Sandwirt von Passeier 48.

  Sankt Anton 101 (Abb. 102). 106.

  „   Cassian 157.

  „   Christoph-Hospiz 108.

  „   Georgenberg 89.

  „   Gertrud 128. 129. 138.

  „   Helena 136.

  „   Jakob 100 (Abb. 101).

  „   Johann 48 (Abb. 54). 79.

  „   Leonhard 134. 156.

  „   Magdalena 148.

  „   Margarethen 119.

  „   Maria in Wolkenstein 15 (Abb. 10).

  „   Martin 134. 146. 156. 162.

  „   Michael 172.

  „   Pankraz 136.

  „   Pauls 172.

  „   Peter 164.

  „   Ulrich (Grödener Thal) 143 (Abb. 148). 149.

  „   Valentin 164;
    auf der Heide 122.

  „   Vigil 156.

  „   Wolfgang 159.

  Sanna 104.

  Säntis 119.

  Sarca 190;
    Thal 191.

  Sarnthal 31. 153;
    Gruppe 12.

  Sarnthaler 31 (Abb. 28).

  Sarnthein 153.

  Saumpfade 4. 72.

  Scesaplana 14. 121.

  Scharnitz 112.

  Scharnitzer 82 (Abb. 84).

  Scharnitzpaß 14.

  Schatzberg 84.

  Schaubachhütte 8/9 (Abb. 5).

  Schaufelspitze 141.

  Schelleberg 142.

  Schellenberg 120.

  Schlandersberg 131.

  Schlatengletscher 169.

  Schlern 13 (Abb. 8). 18. 145 (Abb. 150). 150.

  Schluderbach 166.

  Schluders 125.

  Schmid: Abgestürzt 47 (Abb. 53).

  Schmirner Thal 142.

  Schmirnthal 88.

  Schnalser Thal 117 (Abb. 121). 131. 132.

  Schnebige Nock 159.

  Schneeberg 136. 145.

  Schneitelwirtschaft 33.

  Schobergruppe 14.

  Schönau 136.

  Schönna, Dorf und Schloß 119 (Abb. 123);
    Schloß 134.

  Schrankogl 141.

  Schrecken 118.

  Schruns 111 (Abb. 114). 121.

  Schützenkönig 32 (Abb. 30).

  Schwanburg 140.

  Schwarzach 119.

  Schwarzenstein 159;
    Grund 88.

  Schwarze Rienz 166.

  Schwarzsee 88.

  Schwaz 73 (Abb. 74). 90.

  Seebensee 114.

  Seefeld 112;
    Berg 96.

  Seehaus 136.

  Seekofel 166.

  Seen Tirols 23.

  Seethal 191.

  Seis 150;
    mit dem Schlern 145 (Abb. 150).

  Seiser Alp 40 (Abb. 43).

  Sellagruppe 18. 157.

  Selrain, Thal 94.

  Senner 68.

  Sennerinnen 68.

  Sennhütten 40 (Abb. 43).

  Serravalle 178.

  Sexten 166.

  Sigmundskron 172;
    Schloß 167 (Abb. 176).

  Sillian 168.

  Sillthal 140.

  Silvrettagruppe 5 (Abb. 2). 9. 106.

  Silz 96.

  Simonyspitzen, Großvenediger u. Großglockner, von der Dreiherrnspitze
    gesehen 166/167 (Abb. 174).

  Sölden 88 (Abb. 90). 96. 98.

  Sölland 84.

  Sonklarspitze 141. 145.

  Sonnenburg 156.

  Sonneneck 79.

  Sonnenwendjoch, hinteres 82.

  Sorapiß 18. 185.

  Sottoguda, Schlucht von 185.

  Spanischer Saal, Ambras 77 (Abb. 78).

  Speckbacher, Joseph 48.

  Sprache 52.

  Sprechenstein 145.

  Staben 131.

  Stams 96.

  Stanzer Thal 42 (Abb. 47). 106.

  Steg 115.

  Steinach 141;
    Brennerbahn 126 (Abb. 130).

  Steinhaus 162.

  Stenico 191.

  Sterzing 133 (Abb. 138). 145;
    Straße 132 (Abb. 137).

  Sterzinger Moos 145.

  Stilfserjoch 113 (Abb. 116). 128. 130;
    Straße 129.

  Stillup 87.

  Straßberg, Ruine 145.

  Strubache 78.

  Stubaier Ferner 140;
    Gruppe 12.

  Stubaithal 140. 141.

  Stuibenfall 87 (Abb. 89). 96.

  Sulden gegen die Schöntaufspitze 115 (Abb. 118).

  Suldenferner 129;
    Thal 114 (Abb. 117). 128.

  Sulzberg 190.


  Tabarettakamm 128.

  Talferbach 150. 153.

  Tanz, Vor dem 45 (Abb. 51).

  Tarantsberg 132.

  Tarrenz 96.

  Taschachferner 102.

  Tauern 153. 169;
    Kette 12. 169.

  Taufers 27. 125. 158;
    -Sand 27. 154 (Abb. 161);
    -Bauernhaus 38 (Abb. 40).

  Taufers-Sand, Tracht 27 (Abb. 20).

  Telfes 141.

  Telfs 96.

  Tesero 184.

  Thalstufe 4.

  Thaunheimer Thal 114.

  Thierberg 80.

  Thiersee 79. 80. 82;
    Ache 80.

  Thumburg 145.

  Thurn, Burg 156.

  Thurnerkamp 88.

  Thurn, Paß 77.

  Tierserthal 184.

  Tierwelt 36. 37. 38.

  Timbler Joch 98. 136;
    Thal 106.

  Tione 191.

  Tirol bis in ~XI.~ Jahrhundert 40;
    im ~XII.~ Jahrhundert 42;
    im ~XIII.~ und ~XIV.~ Jahrhundert 43;
    vom ~XVI.~ bis ~XVIII.~ Jahrhundert 44;
    Grafen von 43;
    Schloß 118 (Abb. 122). 134.

  Toblach 160 (Abb. 168). 166.

  Toblacher Feld 154. 166;
    See 166.

  Tobliner See 191.

  Tofana 18;
    Spitzen 185.

  Töll 132.

  Tonalepaß 190.

  Torbole 190.

  Trachten, Achenthalerin 55 (Abb.  61);
    Alpbacher 52 (Abb. 59);
    Ampezzanerinnen 180 (Abb. 189);
    Bozenerin 34 (Abb. 33);
    Bregenzerwälderin 108 (Abb. 109);
    Brennerin 129 (Abb. 134);
    Grödenerin 36 (Abb. 36. 37);
    Grödener Tracht, alte 34 (Abb. 34);
    Hochzeitslader 55 (Abb. 62);
    Lechthalerin 83 (Abb. 85);
    Meraner 30. 31 (Abb. 25/27);
    Montafunerin 110 (Abb. 113);
    Oberinnthaler 82 (Abb. 83);
    Ötzthaler 89 (Abb. 91. 92);
    Passeierin 29 (Abb. 24);
    Pusterthalerinnen 29 (Abb. 23);
    Sarnthaler 31 (Abb. 28);
    Scharnitzer 82 (Abb. 84);
    Taufers-Sand 27 (Abb. 20);
    Unterinnthalerin 52 (Abb. 58);
    Wippthaler 33 (Abb. 32);
    Wippthaler Tracht, alte 33 (Abb. 31);
    Zillerthaler 28 (Abb. 21. 22).

  Trafoi 128. 129. 130;
    gegen die Ferner 116 (Abb. 119).

  Trafoibach 128.

  Tramin 174.

  Tratzberg 89;
    Schloß 41 (Abb. 44);
    Fuggerzimmer 42 (Abb. 46);
    Königszimmer 41 (Abb. 45).

  Treffauer Kaiser 79.

  Tribulaun 144.

  Trient 171 (Abb. 181). 174. 176;
    in der Mitte des ~XVI.~ Jahrhunderts 170 (Abb. 180);
    Dom 172 (Abb. 182).

  Trientiner Alpen 18.

  Trisanna 104.

  Tristenspitz 86.

  Tschengels 131.

  Tschürgant 96. 104.

  Tuxer Joch 88;
    Kamm 12. 88;
    Thal 87.


  Übelthalferner 145.

  Überetsch 172.

  Übergangsgebirge 16.

  Ulrich s. Sankt Ulrich.

  Ulten 136;
    Thal 136.

  Umbalthörl 157 (Abb. 164). 164.

  Umhausen 96.

  Unabhängigkeitskampf 46.

  Unser Frau (Schnalser Thal), 117 (Abb. 121).

  Unterbergthal 141.

  Unterinnthal 83. 76.

  Unterinnthalerin 52 (Abb. 58).

  Untermais 134.

  Untermatsch 125.

  Unter-Vintschgau 128.

  Ursprung des Eisack 142.

  Uttenheim, Zimmer im Schloß 38 (Abb. 41).


  Val Cedeh 129.

  „  di Cembra 180. 182.

  „  „ Fiemme 180.

  „  „ Genova 192.

  „  „ Non 188.

  „  „ Sole 190.

  Valentin s. Sankt Valentin.

  Val Lagarina 176.

  Vals 154.

  Valser Thal 142.

  Valsthal (Brennerbahn) 127 (Abb. 131).

  Valsugana 185.

  Val Zebru 129.

  Vedole (Val die Genova) 191 (Abb. 200).

  Velber Tauern 169.

  Velthurns, Schloß 149.

  Venedigergruppe 12.

  Venetianische Alpen 18.

  Vent 100.

  Venter Thal 100.

  Verkehr 70.

  Verkehrswesen 70.

  Vermigliothal 190.

  Vermuntgletscher 122;
    Thal 106;
    Thäler 106.

  Vernagtwand 122.

  Verona 178.

  Veroneser Klause 178.

  Verstanklahorn 106.

  Viecht 89.

  Vigil s. Sankt Vigil.

  Vigo 184.

  Villa di Banale 191.

  Villnösthal 148.

  Vils 114.

  Vintl 156.

  Vintschgau 122.

  Virgenthal 169.

  Vogelweidhof 46 (Abb. 52). 149.

  Volkscharakter 56.

  Volksgesang 74.

  Volksnahrung 62.

  Volkstrachten 60. 62.

  Vorarlberg 115. 116.

  Vorderthiersee 51 (Abb. 57). 80.

  Vulpmes 123 (Abb. 127). 141.


  Waidbruck 141 (Abb. 146). 149.

  Waidring 78.

  Walchen 89. 110; See 76.

  Waldbestand Tirols 32.

  Wald und Almen 34.

  Wallgau 120.

  Waxeckgletscher 66 (Abb. 70).

  Wehrburg 140.

  Weinbau 30.

  Weißenbach 114;
    Thal 162.

  Weißensee 114.

  Weißkugel 92 (Abb. 95). 122. 128.

  Weißseejoch 122.

  Weißseespitze 122.

  Welfenberg 96.

  Welsberg 166;
    Schloß 166.

  Welser, Philippine 26 (Abb. 19). 44.

  Wengalpe 39 (Abb. 42).

  Wenns 102.

  Wettersteinkette 14. 112.

  Wildbad Brenner 129 (Abb. 133). 142.

  Wilder Freiger 141.

  „ Kaiser 79;
    Pfaff 141.

  Wildgall 159.

  Wildschönau 84.

  Wildspitze 12. 91 (Abb. 94). 100. 141.

  Wilten 91.

  Windisch-Matrei 164 (Abb. 172). 169.

  Wippthal 140. 141.

  Wippthaler Trachten 33 (Abb. 31. 32).

  Wohlstand 74.

  Wohnungen 65.

  Wolfgang s. Sankt Wolfgang.

  Wolkenstein 149;
    St. Maria in 15 (Abb. 10).

  Wörgl 84.


  Zamser Grund 89.

  Zeinisjoch 122.

  Zell am Ziller 61 (Abb. 66). 86.

  Zemmgrund 88.

  Zemmthal 88.

  Zeynesjoch 106.

  Ziano 184.

  Zillerthal 28. 86. 87.

  Zillerthaler 28 (Abb. 21, 22).

  Zillerthaler Alpen 12;
    Hauptkamm 12. 88.

  Zintnock 162.

  Zirl 85 (Abb. 87). 94.

  Zirler Berg 112.

  Zuckerhütl 141.

  Zugspitze 14.

  Zwieselstein 98.


[Illustration: SÜDBAYERN, TIROL UND SALZBURG]




  +----------------------------------------------------------------+
  | Anmerkungen zur Transkription                                  |
  |                                                                |
  | Der vorliegende Text wurde so weit wie möglich originalgetreu  |
  | wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend    |
  | korrigiert.                                                    |
  |                                                                |
  | Im Text wurden folgende Änderungen vorgenommen:                |
  | S. 48: „Lefebre“ in „Lefebvre“ geändert.                       |
  | S. 94: „Oetzthal“ in „Ötzthal“ geändert.                       |
  | S. 191: „Villa die Banale“ in „Villa di Banale“ geändert.      |
  | S. 191: „Madonna die Campiglio“ in „Madonna di Campiglio“      |
  |         geändert.                                              |
  +----------------------------------------------------------------+

*** END OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK TIROL ***

Updated editions will replace the previous one--the old editions will
be renamed.

Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright
law means that no one owns a United States copyright in these works,
so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the
United States without permission and without paying copyright
royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part
of this license, apply to copying and distributing Project
Gutenberg™ electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG™
concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark,
and may not be used if you charge for an eBook, except by following
the terms of the trademark license, including paying royalties for use
of the Project Gutenberg trademark. If you do not charge anything for
copies of this eBook, complying with the trademark license is very
easy. You may use this eBook for nearly any purpose such as creation
of derivative works, reports, performances and research. Project
Gutenberg eBooks may be modified and printed and given away--you may
do practically ANYTHING in the United States with eBooks not protected
by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the trademark
license, especially commercial redistribution.

START: FULL LICENSE

THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE
PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK

To protect the Project Gutenberg™ mission of promoting the free
distribution of electronic works, by using or distributing this work
(or any other work associated in any way with the phrase “Project
Gutenberg”), you agree to comply with all the terms of the Full
Project Gutenberg™ License available with this file or online at
www.gutenberg.org/license.

Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project
Gutenberg™ electronic works

1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg™
electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to
and accept all the terms of this license and intellectual property
(trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all
the terms of this agreement, you must cease using and return or
destroy all copies of Project Gutenberg™ electronic works in your
possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a
Project Gutenberg™ electronic work and you do not agree to be bound
by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the
person or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph
1.E.8.

1.B. “Project Gutenberg” is a registered trademark. It may only be
used on or associated in any way with an electronic work by people who
agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few
things that you can do with most Project Gutenberg™ electronic works
even without complying with the full terms of this agreement. See
paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project
Gutenberg™ electronic works if you follow the terms of this
agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg™
electronic works. See paragraph 1.E below.

1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation (“the
Foundation” or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection
of Project Gutenberg™ electronic works. Nearly all the individual
works in the collection are in the public domain in the United
States. If an individual work is unprotected by copyright law in the
United States and you are located in the United States, we do not
claim a right to prevent you from copying, distributing, performing,
displaying or creating derivative works based on the work as long as
all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope
that you will support the Project Gutenberg™ mission of promoting
free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg™
works in compliance with the terms of this agreement for keeping the
Project Gutenberg™ name associated with the work. You can easily
comply with the terms of this agreement by keeping this work in the
same format with its attached full Project Gutenberg™ License when
you share it without charge with others.

1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern
what you can do with this work. Copyright laws in most countries are
in a constant state of change. If you are outside the United States,
check the laws of your country in addition to the terms of this
agreement before downloading, copying, displaying, performing,
distributing or creating derivative works based on this work or any
other Project Gutenberg™ work. The Foundation makes no
representations concerning the copyright status of any work in any
country other than the United States.

1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg:

1.E.1. The following sentence, with active links to, or other
immediate access to, the full Project Gutenberg™ License must appear
prominently whenever any copy of a Project Gutenberg™ work (any work
on which the phrase “Project Gutenberg” appears, or with which the
phrase “Project Gutenberg” is associated) is accessed, displayed,
performed, viewed, copied or distributed:

  This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and
  most other parts of the world at no cost and with almost no
  restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it
  under the terms of the Project Gutenberg License included with this
  eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the
  United States, you will have to check the laws of the country where
  you are located before using this eBook.

1.E.2. If an individual Project Gutenberg™ electronic work is
derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not
contain a notice indicating that it is posted with permission of the
copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in
the United States without paying any fees or charges. If you are
redistributing or providing access to a work with the phrase “Project
Gutenberg” associated with or appearing on the work, you must comply
either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or
obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg™
trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.3. If an individual Project Gutenberg™ electronic work is posted
with the permission of the copyright holder, your use and distribution
must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any
additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms
will be linked to the Project Gutenberg™ License for all works
posted with the permission of the copyright holder found at the
beginning of this work.

1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg™
License terms from this work, or any files containing a part of this
work or any other work associated with Project Gutenberg™.

1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this
electronic work, or any part of this electronic work, without
prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with
active links or immediate access to the full terms of the Project
Gutenberg™ License.

1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary,
compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including
any word processing or hypertext form. However, if you provide access
to or distribute copies of a Project Gutenberg™ work in a format
other than “Plain Vanilla ASCII” or other format used in the official
version posted on the official Project Gutenberg™ website
(www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense
to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means
of obtaining a copy upon request, of the work in its original “Plain
Vanilla ASCII” or other form. Any alternate format must include the
full Project Gutenberg™ License as specified in paragraph 1.E.1.

1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying,
performing, copying or distributing any Project Gutenberg™ works
unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing
access to or distributing Project Gutenberg™ electronic works
provided that:

• You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from
  the use of Project Gutenberg™ works calculated using the method
  you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed
  to the owner of the Project Gutenberg™ trademark, but he has
  agreed to donate royalties under this paragraph to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid
  within 60 days following each date on which you prepare (or are
  legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty
  payments should be clearly marked as such and sent to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in
  Section 4, “Information about donations to the Project Gutenberg
  Literary Archive Foundation.”

• You provide a full refund of any money paid by a user who notifies
  you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he
  does not agree to the terms of the full Project Gutenberg™
  License. You must require such a user to return or destroy all
  copies of the works possessed in a physical medium and discontinue
  all use of and all access to other copies of Project Gutenberg™
  works.

• You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of
  any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the
  electronic work is discovered and reported to you within 90 days of
  receipt of the work.

• You comply with all other terms of this agreement for free
  distribution of Project Gutenberg™ works.

1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project
Gutenberg™ electronic work or group of works on different terms than
are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing
from the Project Gutenberg Literary Archive Foundation, the manager of
the Project Gutenberg™ trademark. Contact the Foundation as set
forth in Section 3 below.

1.F.

1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable
effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread
works not protected by U.S. copyright law in creating the Project
Gutenberg™ collection. Despite these efforts, Project Gutenberg™
electronic works, and the medium on which they may be stored, may
contain “Defects,” such as, but not limited to, incomplete, inaccurate
or corrupt data, transcription errors, a copyright or other
intellectual property infringement, a defective or damaged disk or
other medium, a computer virus, or computer codes that damage or
cannot be read by your equipment.

1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the “Right
of Replacement or Refund” described in paragraph 1.F.3, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project
Gutenberg™ trademark, and any other party distributing a Project
Gutenberg™ electronic work under this agreement, disclaim all
liability to you for damages, costs and expenses, including legal
fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT
LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE
PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE
TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE
LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR
INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.

1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a
defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can
receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a
written explanation to the person you received the work from. If you
received the work on a physical medium, you must return the medium
with your written explanation. The person or entity that provided you
with the defective work may elect to provide a replacement copy in
lieu of a refund. If you received the work electronically, the person
or entity providing it to you may choose to give you a second
opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If
the second copy is also defective, you may demand a refund in writing
without further opportunities to fix the problem.

1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth
in paragraph 1.F.3, this work is provided to you “AS-IS”, WITH NO
OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT
LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE.

1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied
warranties or the exclusion or limitation of certain types of
damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement
violates the law of the state applicable to this agreement, the
agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or
limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or
unenforceability of any provision of this agreement shall not void the
remaining provisions.

1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the
trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone
providing copies of Project Gutenberg™ electronic works in
accordance with this agreement, and any volunteers associated with the
production, promotion and distribution of Project Gutenberg™
electronic works, harmless from all liability, costs and expenses,
including legal fees, that arise directly or indirectly from any of
the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this
or any Project Gutenberg™ work, (b) alteration, modification, or
additions or deletions to any Project Gutenberg™ work, and (c) any
Defect you cause.

Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg™

Project Gutenberg™ is synonymous with the free distribution of
electronic works in formats readable by the widest variety of
computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It
exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations
from people in all walks of life.

Volunteers and financial support to provide volunteers with the
assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg™'s
goals and ensuring that the Project Gutenberg™ collection will
remain freely available for generations to come. In 2001, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure
and permanent future for Project Gutenberg™ and future
generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see
Sections 3 and 4 and the Foundation information page at
www.gutenberg.org

Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation

The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non-profit
501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the
state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal
Revenue Service. The Foundation's EIN or federal tax identification
number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by
U.S. federal laws and your state's laws.

The Foundation's business office is located at 809 North 1500 West,
Salt Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up
to date contact information can be found at the Foundation's website
and official page at www.gutenberg.org/contact

Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg
Literary Archive Foundation

Project Gutenberg™ depends upon and cannot survive without
widespread public support and donations to carry out its mission of
increasing the number of public domain and licensed works that can be
freely distributed in machine-readable form accessible by the widest
array of equipment including outdated equipment. Many small donations
($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt
status with the IRS.

The Foundation is committed to complying with the laws regulating
charities and charitable donations in all 50 states of the United
States. Compliance requirements are not uniform and it takes a
considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up
with these requirements. We do not solicit donations in locations
where we have not received written confirmation of compliance. To SEND
DONATIONS or determine the status of compliance for any particular
state visit www.gutenberg.org/donate

While we cannot and do not solicit contributions from states where we
have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition
against accepting unsolicited donations from donors in such states who
approach us with offers to donate.

International donations are gratefully accepted, but we cannot make
any statements concerning tax treatment of donations received from
outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff.

Please check the Project Gutenberg web pages for current donation
methods and addresses. Donations are accepted in a number of other
ways including checks, online payments and credit card donations. To
donate, please visit: www.gutenberg.org/donate

Section 5. General Information About Project Gutenberg™ electronic works

Professor Michael S. Hart was the originator of the Project
Gutenberg™ concept of a library of electronic works that could be
freely shared with anyone. For forty years, he produced and
distributed Project Gutenberg™ eBooks with only a loose network of
volunteer support.

Project Gutenberg™ eBooks are often created from several printed
editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in
the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not
necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper
edition.

Most people start at our website which has the main PG search
facility: www.gutenberg.org

This website includes information about Project Gutenberg™,
including how to make donations to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to
subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.