Walther von der Vogelweide: Ein altdeutscher Dichter

By Ludwig Uhland

The Project Gutenberg EBook of Walther von der Vogelweide, by Ludwig Uhland

This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most
other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
whatsoever.  You may copy it, give it away or re-use it under the terms of
the Project Gutenberg License included with this eBook or online at
www.gutenberg.org.  If you are not located in the United States, you'll have
to check the laws of the country where you are located before using this ebook.

Title: Walther von der Vogelweide
       Ein altdeutscher Dichter

Author: Ludwig Uhland

Release Date: January 26, 2015 [EBook #48086]

Language: German


*** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK WALTHER VON DER VOGELWEIDE ***




Produced by Franz L Kuhlmann, Karl Eichwalder and the
Online Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net
(This book was produced from scanned images of public
domain material from the Google Print project.)





  +--------------------------------------------------------------------+
  |                 Anmerkungen zur Transkription                      |
  |                                                                    |
  | Die Schreibweise im Text (wie z. B. Ae statt Ä) ist beibehalten.   |
  |                                                                    |
  | Die Interpunktion in Fussnoten und Quellenverweisen ist über-      |
  | arbeitet (bei römischen Ziffern gilt "Gregor IX." aber "Bd. II")   |
  |                                                                    |
  | Die Markierung mit Gleichheitszeichen (=) zeigt eine "gesperrte"   |
  | Phrase an, das Einfassen mit Unterstrichen (_) kursiver Druck      |
  | im Original.                                                       |
  |                                                                    |
  | In einem der Lieder wird die Tilde (~) benutzt, um den Rhythmus    |
  | durch Zäsuren anzudeuten.                                          |
  |                                                                    |
  | Die Korrektur typografischer Fehler ist unten im Einzelnen         |
  | aufgeführt.                                                        |
  +--------------------------------------------------------------------+




                      Walther von der Vogelweide

                                  Ein

                        =altdeutscher Dichter=,

                              geschildert

                                  von

                            =Ludwig Uhland=.


                                  Herr Walther von der Vogelweide,
                                Wer des vergässe, thät' mir leide.
                                                     =Der Renner=.

                        =Stuttgart und Tübingen,
                 in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                                 1822.=




Vorrede.


Der Dichter, dessen Leben und Charakter darzustellen ich unternommen
habe, schien mir vorzüglich geeignet, diejenige Richtung für das
Erforschen der altdeutschen Poesie zu bezeichnen; welche, nach meinem
Dafürhalten, noch mit besondrem Eifer zu verfolgen ist, wenn ein
lebendiges und vollständiges Bild von dem dichterischen Treiben jenes
Zeitalters hervortreten soll.

Neben den gründlichen Bemühungen, welche der Sprachkenntniß, als
der ersten Bedingung des Verständnisses, zugewendet worden sind,
hat vornehmlich die Erforschung des Gemeinsamen, des poetischen
Gesammteigenthums in Sage, Bild und Wort, bedeutende Fortschritte
gemacht. Mit weniger Liebe und Erfolg ist das Besondre behandelt
worden, wie es aus der Eigenthümlichkeit von Zeit und Ort, aus der
persönlichen Anlage und Neigung des Dichters, hervorgeht.

Beiderlei Richtungen sind aber gleich nothwendig. Sowenig der
allgemeine Zusammenhang aller Poesie zu mißkennen ist, eben so wenig
kann die Schöpferkraft, die stets im Einzelnen Neues wirkt, geläugnet
werden. Es giebt eine Ueberlieferung von Geschlecht zu Geschlecht; es
gibt eine freie Dichtung begabter Geister. Beides muß die Geschichte
der Poesie zu würdigen wissen.

Die sorgfältige Beachtung dieses Besondern darf am wenigsten versäumt
werden, wenn in jene reichhaltigen Liedersammlungen aus dem deutschen
Mittelalter, welche noch als verworrene Masse vor uns liegen, Licht
und Ordnung kommen soll. Diese Sammlungen enthalten, bei allem
Gemeinsamen in Form und Gegenstand der Dichtung, gleichwohl eine große
Manigfaltigkeit von Dichtercharakteren, eigenthümlichen Verhältnissen
und Stimmungen, persönlichen und geschichtlichen Beziehungen. Gerade
diejenigen Lieder, welche sich mehr im Allgemeinen halten und darum
auch am leichtesten verstanden werden, sind vorzugsweise bekannt
geworden und mußten denn auch dieser ganzen Liederdichtung den Vorwurf
der Eintönigkeit und Gedankenarmuth zuziehen. Diejenigen dagegen, deren
Beziehungen eigenthümlicher und tiefer sind, blieben so ziemlich ihrem
Schicksal überlassen.

Davon will ich hier nicht ausführlicher sprechen, wie die
Zeitgeschichte überhaupt, das merkwürdige Zeitalter der Hohenstaufen,
das uns Jahrbücher und Urkunden nur in politischer Starrheit
darstellen, wie dieses erst die rechte Farbe und Lebenswärme gewinnt,
wenn wir es in der Einbildungskraft und dem Gemüthe der Dichter
abgespiegelt sehen.

Vom Thunersee bis zur Insel Rügen, vom adriatischen Meere bis nach
Brabant ziehen sich die Straßen des altdeutschen Gesanges. Ueberall
Fürstenhöfe und Ritterburgen, Städte und Klöster, wo Sänger und
Sangesfreunde hausen oder herbergen. Es ließe sich eine reiche
Landkarte des poetischen Deutschlands im Mittelalter entwerfen.
Von keinem aber aus der Zahl dieser Sänger dürfte die Forschung
zweckmäßiger ausgehen, als von =Walther von der Vogelweide=, der auf
seinen vielfachen Wanderungen allwärts Berührungen anknüpft und dessen
langes, liederreiches Leben einen für die Poesie so merkwürdigen
Zeitraum umfaßt.

Wenn ich den Werth dieses Dichters hervorhebe, so berühre ich nicht
etwas Neues und bisher Unbeachtetes. Von =Bodmer= (Proben der alt.
schwäb. Poesie &c. Zürich 1748. Vorber. S. 33 ff.) bis auf die
neueste Zeit haben manche Literatoren die dichterische Kraft und die
Vielseitigkeit desselben, sowie seine Bedeutung für die Zeitgeschichte,
mit mehr oder weniger tiefem Verständniß, erkannt und angerühmt[A].
Von =Gleim= (Gedichte nach Walth. v. d. Vogelw. 1779) bis auf
=Tieck= (Minnelieder &c. Berl. 1803) und Spätere ist manches seiner
Lieder durch Bearbeitung oder Uebertragung in die neuere Sprache den
Zeitgenossen näher gerückt worden. Gleichwohl fehlt es noch an einer
umfassenderen Darstellung seines Lebens und Wesens.

[ A] Das Treffendste, was mir bekannt ist, hat über ihn ein
     Gelehrter gesprochen, dem man sonst die Ueberschätzung der
     Dichterwerke des Mittelalters nicht vorwirft, =Bouterwek=,
     in seiner Gesch. d. Poes. u. Beredsamk., Bd. IX S. 107 ff.:
     »Einer der vorzüglichsten unter diesen ersten und unter allen
     deutschen Minnesingern ist =Walther von der Vogelweide= aus
     einer adeligen Familie im Thurgau. -- Aus seinen volltönenden,
     kräftigen und lieblichen Gesängen spricht ein wahrhaft
     lyrisches Genie. Selbst religiöse Gegenstände behandelt er
     glücklicher, als die meisten seiner Zeitgenossen. Auch war er
     reicher an Gedanken, als sie. Ihm schwebte, wie jedem großen
     Dichter, auch ohne philosophische Meditation, das =Ganze= des
     menschlichen Lebens vor. Gewöhnlich haben seine Darstellungen
     etwas Mahlerisches. Einige seiner Gesänge in langen Zeilen
     nähern sich dem metrischen Charakter des Sonetts. Einige nehmen
     einen hohen feierlichen Schwung; andere gehen den leichten,
     raschen Schritt des muntern Volksliedes; noch andere sind mit
     einer fast epigrammatischen Feinheit ausgeführt. Weinerliche
     Klage war nicht dieses Dichters Sache; aber im Preise der
     Frauen ist er unerschöpflich. Doch das poetische Verdienst des
     trefflichen Walthers von der Vogelweide ist einer ausführlichen
     Analyse werth, zu der sich hier kein Raum findet. Noch
     verdient sein =Vaterlandsgefühl= bemerkt zu werden. Einige
     seiner Gedichte haben das öffentliche Wohl Deutschlands zum
     Gegenstande. Im Volkstone hat er das Lob des deutschen Namens
     gesungen.«

Man wird behaupten, durch eine kritische, mit den verschiedenen
Lesarten und den nöthigen Erklärungen ausgestattete, das Unächte vom
Aechten ausscheidende und den vielfach gestörten Rhythmus in seiner
Reinheit herstellende Ausgabe seiner Lieder würde das Beste für den
alten Dichter geschehen. Weit entfernt, das Verdienstliche und die
Wichtigkeit eines solchen Unternehmens zu mißkennen[B], bin ich doch
der Meinung, daß nur dann jedes Einzelne sein rechtes und volles
Licht erhalten könne, wenn erst der Geist und Zusammenhang des Ganzen
gehörig erkannt ist. Für eine Ausgabe der Lieder aber würde nicht die
Zusammenstellung nach der Zeitfolge, welche bei einem großen Theile
derselben ohnehin nicht bestimmbar ist, oder nach der Verwandtschaft
der Gegenstände, sondern vielmehr die Anordnung nach den =Tönen= die
schicklichste seyn.

[ B] Eine neue Ausgabe sämmtlicher Gedichte Walthers hat =Köpke=,
     der Herausgeber von Barlaam und Josaphat, zugesagt. S.
     =Büschings= Wöchentl. Nachrichten &c. Bd. IV 1819 S. 12.
     Vorarbeiten hat auch =Lachmann=, in seiner Auswahl aus den
     hochdeutschen Dichtern des 13. Jahrh. Berl. 1820 S. 178-203,
     geliefert.

Weil übrigens der Dichter doch nur aus seinen Liedern vollständig
begriffen wird und weil Walthers Lieder gerade die Hauptquelle sind,
woraus wir über seine Lebensumstände Aufschluß erhalten, so habe
ich überall die Gedichte selbst oder doch bezeichnende Stellen aus
denselben in die Darstellung verwoben.

Die Form, in der ich diese Gedichte liefre, mußte durch den Zweck
der ganzen Arbeit bestimmt werden. Sie mußten vor Allem verständlich
seyn. Es war hier nicht sowohl um die sprachliche Beziehung, als um
die Aufklärung über Schicksal und Charakter des Dichters zu thun.
Darum wählte ich den Weg der Uebertragung aus der älteren Mund- und
Schreibart in die neuere.

Nicht unbekannt ist mir, wie wenig dieses Verfahren bei gründlichen
Kennern des deutschen Alterthums empfohlen ist. Es gehen dabei
manche Feinheiten der alten Sprache verloren und nicht geringere
Schwierigkeit, als die gänzlich veralteten Formen und Worte,
bieten häufig diejenigen dar, welche, noch jetzt gangbar, ihre
Bedeutung mehr oder weniger verändert haben und dadurch zum blossen
Scheinverständnisse verleiten können, wie solches besonders in
=Benecke's= trefflichem Wörterbuche zum =Wigalois= gezeigt ist.
Auf der andern Seite ist Manchen auch die leichteste Abweichung vom
gegenwärtigen Sprachgebrauche unerträglich.

So wenig ich nun hoffen durfte, zwischen diesen Klippen ohne Anstoß
hindurch zu schiffen, so konnte ich doch jene Behandlungsweise nicht
umgehen. Die Gedichte selbst in die Darstellung aufzunehmen, war
mir wesentlich; mit der alten Schreibart aufgenommen, würden sie
aber umständliche, den lebendigen Zusammenhang allzu sehr störende
Erläuterungen erfordert haben. Um jedoch überall die Vergleichung zu
erleichtern, ist bei jedem ganz oder theilweise ausgehobenen Liede
nachgewiesen, wo dasselbe in der Urschrift zu lesen sey.

Bei jener Uebertragung war es auch keineswegs auf eine Umarbeitung,
am wenigsten auf anmaßliche Verschönerung, angelegt. Ueberall habe
ich das Alterthümliche zu erhalten gesucht. Nur wenige, ganz veraltete
Formen sind umgangen worden. Veraltete Worte habe ich vorzüglich dann
vermieden, wenn sie den Eindruck des Ganzen zu stören drohten. Andre,
besonders solche, die sich zur Wiedereinführung empfehlen, habe ich
lieber erklärt, als mit neueren vertauscht. Manchen Lesern mag noch
jetzt Mehreres zu fremdartig lauten. Es gehört jedoch keine sehr
große Entäusserung dazu, hin und wieder einmal =Arebeit=, =Gelaube=,
=Pabest=, =unde=, =sicherlichen=, =meh=, =sach= &c. statt =Arbeit=,
=Glaube=, =Pabst=, =und=, =sicherlich=, =mehr=, =sah= &c. zu lesen oder
auch einige unvollständige Reime zu dulden, z. B. =schöne= auf =Krone=,
die sich aber in der alten Sprache vollkommen ausgleichen.

Absichtlich wurden meist solche Stücke ausgehoben, welche an sich
leichter verständlich sind, was glücklicher Weise gerade bei den besten
größtentheils der Fall ist. Von andern sind Auszüge oder auch nur eine
kurze Andeutung ihres Inhalts gegeben. Dabei darf ich nicht verhehlen,
daß einige Stücke, auch nach Einsicht der verschiedenen Handschriften,
mir noch räthselhaft geblieben sind. Die beigefügten Wort- und
Sacherklärungen habe ich meist nur auf das Nöthigste beschränkt und
mein Augenmerk darauf gerichtet, daß jedes Gedicht, so viel möglich,
schon durch den Zusammenhang in den es gestellt ist, seine Erläuterung
erhalte.

Im Verlaufe meiner Darstellung mußte ich auf Verschiedenes stossen,
was noch sehr einer genaueren Untersuchung bedarf, wie z. B. der Krieg
zu Wartburg, Nithart &c. Aber eben weil diesen Gegenständen noch
eigene, weitgreifende Forschung gewidmet werden muß, habe ich mich
auf dieselben nur soweit eingelassen, als sie den meinigen unmittelbar
berühren. Man wird sich ihnen noch von mehreren Seiten nähern müssen,
bevor man sich ihrer völlig bemächtigt.

Hauptquellen, die ich benützt habe, sind:

1) Die =Manessische= Sammlung, nach =Bodmers= Ausgabe, welche im
I. Thl. von S. 101-142 den reichsten Schatz von Gedichten Walthers
enthält. Sie ist im Folgenden durch =Man.= bezeichnet und, weil sie
am meisten zugänglich ist, auch da angeführt, wo Lesarten aus andern
Handschriften gewählt wurden.

2) Die =Weingartner= Handschrift von Minnesängern, (mit W. =Hds.= von
mir bezeichnet,) wahrscheinlich älter als die Manessische, jetzt in der
Königl. Privatbibliothek zu Stuttgart befindlich. Sie enthält von S.
140-170 112 Strophen unsres Dichters.

3) Die =Pfälzer= Handschrift Nr. 357 (=Pf. Hds.= 357), aus dem Vatikan
nach Heidelberg zurückgebracht. Von Bl. 5b bis 13b giebt sie unter
Walthers Namen 151 Strophen. Weiterhin, von Bl. 40 an, folgt, von
andrer Hand geschrieben, noch mehreres diesem Dichter Angehörige.

4) Die =Pfälzer= Handschrift Nr. 350 (=Pf. Hds.= 350), mit 18 Strophen.

Vermißt habe ich vorzüglich die =Würzburger= Liederhandschrift, jetzt
zu Landshut, und die (verschollene?) =Kolmarer=, in welchen gleichfalls
Gedichte von Walther enthalten sind.

Gegenwärtiger Versuch ist eine Vorarbeit zu einer größeren Darstellung
in diesem Fache. Um so erwünschter wird mir seyn, was dazu beiträgt,
den Gegenstand desselben vollständiger aufzuklären.

                      Walther von der Vogelweide.




Erster Abschnitt.

Einleitung. Des Dichters Herkunft. Die Sänger
des Thurgaus. Friedrich von Oesterreich.
Des Dichters Jugend.


=Walther von der Vogelweide= ist einer von den Meistern deutschen
Gesangs, die einst, wie die Sage meldet, auf der Wartburg wettgesungen.
Ebenso ist er Einer der Zwölfe, von denen spät noch die Singschule
gefabelt, daß sie in den Tagen Otto's des Großen gleichzeitig und doch
Keiner vom Andern wissend, gleichsam durch göttliche Schickung, die
edle Singkunst erfunden und gestiftet haben.

Wenn Einige, die auf ähnliche Weise mit ihm genannt werden, im
Halbdunkel solcher Ueberlieferung zurückgeblieben sind und höchstens
durch Vermuthung mit noch vorhandenen Dichterwerken in Verbindung
gesetzt werden können, so ist dagegen kaum einer von den Dichtern
des Mittelalters so mit seinem eigensten Leben in unsre Zeit herüber
getreten, als eben dieser Walther von der Vogelweide.

Nicht als ob die Geschichte seinen Wandel auf Erden in ihre Jahrbücher
aufgenommen hätte oder als ob alte Urkunden von seinen Handlungen
Zeugniß gäben, wie dieß bei andern seiner Kunstgenossen der Fall ist:
seine zahlreichen Lieder sind es, die sein Andenken, und mehr als
dieß, ein klares Bild seines äußern und innern Lebens, auf uns gebracht
haben.

Er hat nicht seine Persönlichkeit in der alten Heldensage des
deutschen Volkes untergehen lassen, noch hat er seine Kunst den
Ritter- und Zaubermähren vom heiligen =Gral=, von der Tafelrunde
u. s. w. zugewendet, sondern er hat die Gegenwart ergriffen. Und hiebei
hat er wieder nicht blos den Mai und die Minne gesungen, vielmehr
ist er gerade der vielseitigste und umfassendste unsrer älteren
Liederdichter, er behandelt die verschiedensten Richtungen und Zustände
der menschlichen Seele, er betrachtet die Welt, er spiegelt in seinem
besondern Leben das öffentliche, er knüpft seine eigenen Schicksale,
wenn auch in sehr untergeordnetem Verhältniß, an die wichtigsten
Personen und Ereignisse seiner Zeit.

Diese Zeit war eine bedeutende, vielfach und stürmisch bewegte. Die
Verwirrung des Reichs nach dem Tode Heinrichs VI., der verderbliche
Streit der Gegenkönige Philipp und Otto, Friedrichs II. heranwachsende
Größe, dessen Kämpfe gegen die päbstliche Allmacht, der Kreuzzüge
wogendes Gedräng!

Unscheinbar allerdings ist das Auftreten unsres Dichters auf der Bühne
dieser Weltbegebenheiten. Schon darüber könnten wir verlegen seyn, wie
wir ihn zuerst in die Welt einführen, denn sein Ursprung ist bis jetzt
nicht mit Sicherheit erhoben.

Im obern Thurgau stand, nach =Stumpf's= Schweizerchronik, ein altes
Schloß: =Vogelweide=. Im benachbarten Sankt Gallen hat das patrizische
Geschlecht der =Vogelweider= geblüht. Mit diesem Geschlecht und jenem
Schlosse wird Walther von der Vogelweide in Beziehung gesetzt[1].

[ 1] =Stumpf=, der gegen die Mitte des 16. Jahrhunderts schrieb,
     erwähnt im 5. Buche seiner Chronik eines Sankt Gallischen
     Bürgers, =Hans Vogelweider=, und fügt das Wappen dieser
     Vogelweider bei. Hierauf folgt in der, vierzig Jahre nach
     des Verfassers Tod erschienenen Ausgabe von 1606 (Bl. 373b)
     nachstehender Beisatz, welcher in der ersten Ausgabe von 1548
     (II Bl. 31b) noch nicht befindlich ist: »Sonst ist Vogelweide
     ein alt Schloß geweßt im oberen Turgow gelegen; davon berümpte
     Leut kommen, an der Herzogen in Schwaben Hof bekannt. Walther
     v. d. Vogelweid war ein frommer biderber, nothaffter Ritter,
     an Keysers Philippi Hof: wie sölchs bezeuget sein selbst
     eigen Lied in einem uralten Buch (sicherlich die Maness.
     Handschr.) under Keyser Heinrich und König Cunraden dem jungen
     geschrieben: darinnen auch sein Wappen abgemalet, hat aber
     nichts mit diesem geleichs.« Dieses ist ohne Zweifel die
     Hauptstelle, nach welcher =Bodmer= und nachher viele Andre den
     Ursprung des Dichters in das obere Thurgau setzen.

In keinem deutschen Lande finden wir auch die ritterlichen Sänger so
gedrängt beisammen, als in jenen nachbarlichen Gebirgsthälern, die
von der Thur, der Sitter, der Steinach durchrauscht werden, und dort,
wo der Rhein dem Bodensee zueilt. Der Truchseß von =Singenberg=, der
Schenk Kunrad von =Landegg=, =Göli=, Graf Kraft von =Toggenburg=,
Heinrich und Eberhard von =Sar=, Friedrich von =Husen=, Kunrad von
=Altstetten=, Walther von =Klingen=, Heinrich von =Frauenberg=, Wernher
von =Tüfen=, Heinrich von =Rugge=, der von =Wengen=, der =Hardegger=,
der =Taler=, Rudolf von =Ems= u. A. m., von denen allen noch Lieder
vorhanden sind, gehören theils mit Gewißheit, theils mit größerer oder
geringerer Wahrscheinlichkeit, jener Gegend an[2].

[ 2] Von =Singenberg=, =Landegg= und =Göli= wird weiterhin die Rede
     seyn. =Kraft= von =Toggenburg= ist in der Geschichte dortiger
     Gegend hinlänglich bekannt. Die von =Sar=, ein ausgestorbenes
     Geschlecht im Rheinthal, nach welchem noch die Landschaft
     genannt wird. Ueber die Geschlechter von =Husen= und von
     =Thal= s. v. =Arx= (=Geschichte des Kantons St. Gallen, 2 Bde.
     St. Gallen= 1810-11) I 493, 498. Unter den Dienstleuten des
     Gotteshauses St. Gallen um 1300 zählt ein altes Verzeichniß:
     die von =Altstetten=, von =Hardegg=, von =Husen=, auf. =Ebd.=
     I 482. Der Minnesänger =Friedrich= von =Husen=, ein Kreuzfahrer,
     bezeichnet sich selbst als =um den Rhein= einheimisch. =Man.=
     I 92b 94a (Im Elsaß sucht ihn =Oberlin=, _De poet. Alsat. erot.
     p. 10_). Ein =Walther= von =Klingen= kömmt um 1271 urkundlich
     vor, =Arx= I 395 (nach =Docen=, =Mus.= I 144 schon 1251);
     ein H. _(Heinricus) miles de_ Frouunberch 1257 =Ebd.= I 544;
     ein _Cuno miles de_ Tüfin 1279 =Ebd.= I 506. Die =Ruggen=
     erscheinen noch um die Mitte des 15. Jahrh. als St. Gallische
     Junker =Ebd.= II 296. Der von =Wengen= richtet ein Lied an
     die Thurgäuer =Man.= II 99a. -- Anziehend und anschaulich hat
     v. =Laßberg= in der Zueignung des 1. Bands seines =Liedersaals=
     (1820) an die Sänger dortiger Gegend erinnert.

Mitten in jenen sangreichen Gauen lag das Stift Sankt Gallen, von
dem der Anbau der Gegend und die Bildung ihrer Bewohner ausgegangen.
Die dortigen Klosterbrüder waren im 9. und 10. Jahrhundert gepriesene
Tonkünstler. Ihre geistlichen Lieder, wozu sie selbst die Singweise
setzten, giengen in den allgemeinen Kirchengesang über. Eben so frühe
wurde zu St. Gallen in deutscher Sprache gedichtet, und hinwieder
das deutsche Heldenlied (=Walther= und =Hiltegund=) in lateinische
Verse übertragen. Namentlich aber waren diese Mönche beschäftigt, die
Söhne des benachbarten Adels überhaupt sowohl, als insbesondre in der
Tonkunst, zu unterrichten[3]. Und eben in diesen Verhältnissen mochten
Keime liegen, welche nachher im ritterlichen Gesang zur Blüthe gekommen
sind.

[ 3] Alles Obige hat v. =Arx= in seinem äußerst lehrreichen
     Geschichtwerke umständlich ausgeführt und belegt. Von dem
     Mönche =Tutilo= (st. 912) sagt Ekkehard. _Jan. de casib.
     monast. St. Galli Cap. III_: »_filios nobilium in loco ab
     Abbate destinato fidibus edocuit._«

Der von =Singenberg= war des Abtes zu St. Gallen Truchseß, der von
=Landegg= dessen Schenk, =Göli= (jedoch nur muthmaßlich) dessen
Kämmerer, und also sehen wir diesen fürstlichen Abt von einem
singenden Hofstaat umgeben. Auch die andern adelichen Geschlechter, aus
denen zuvor eine Reihe von Minnesängern namhaft gemacht wurde, sind
größtentheils als Lehens- und Dienstleute des Klosters bekannt[4].
Selbst das meldet =Hugo= von =Trimberg= in seinem =Renner= (um 1300),
daß ein Abt von St. Gallen schöne =Taglieder= gesungen, d. h. Lieder,
in welchen der Wächter verstohlene Minne warnt, daß sie nicht vom
Tageslicht überrascht werde.

[ 4] Ueber die St. Gallischen Erbämter s. =Arx= I 320. =Konrad=,
     Schenk von Landegg, kömmt von 1281 (oder schon 1271, I 528) bis
     1304 in den Urkunden vor. =Ebd.= I 476. Die Kämmerer hießen:
     =Giele= »_Rudolf Gielo noster Camerarius_.« =Ebd.= I 320. Vgl.
     =Mus.= I 162. Der Dichter =Göli= (=Man.= II 57a) singt:

       =Bei dem Rheine= grünen Werde und Auen.

     Ueber die andern Geschlechter s. Anm. 2.

Unsern Dichter von da ausgehen zu lassen, wo der Gesang so heimisch
war, wo vielleicht der eigentliche Quell der schwäbischen Liederkunst
zu suchen ist, hat an sich etwas Gefälliges. Auch darf nicht unbeachtet
bleiben, daß jener St. Gallische Truchseß von Singenberg sich
besonders viel mit Walthern zu schaffen macht. Er rühmt denselben
als Sangesmeister, betrauert dessen Tod, ahmt seine Lieder nach, und
wir finden auf diese Weise im Thurgau wenigstens einen Widerhall von
Walthers Gesange.

Gleichwohl bleibt der Ursprung des Dichters in jener Gegend noch immer
zweifelhaft. Das vormalige Daseyn einer Burg =Vogelweide= scheint
lediglich auf der Angabe der vorgenannten Chronik zu beruhen, und die
Urkunden des Stiftes St. Gallen, welche nicht leicht einen Weiler,
einen Thurm der Umgegend unberührt lassen, enthalten, so viel man
bis jetzt weiß, keine Spur von dem fraglichen Stammschloß[5]. Das
ausgestorbene St. Gallische Geschlecht der =Vogelweider= kömmt erst
im 15. Jahrhundert unter denjenigen vor, welche als Gerichtsherrn den
Junkertitel führen konnten, und es mag seinen Namen eher von einer
Bedienung, als von einer Burg, entnommen haben[6]. Rühmliche Erwähnung
des Dichters aber und vertraute Bekanntschaft mit seinen Liedern findet
sich nicht blos beidem Truchseß von Singenberg, sondern auch bei andern
gleichzeitigen und spätern Sängern, welche nicht dem Thurgau angehören.

[ 5] Die oftangeführte Geschichte des Kantons St. Gallen giebt eine
     umständliche geschichtliche Ortsbeschreibung dortiger Gegend,
     auf die reichhaltigen, in hohes Alterthum hinaufreichenden
     Urkundensammlungen des St. Gallischen Archivs gegründet.
     Nirgends aber erwähnt sie einer Burg =Vogelweide=. Um
     desto sichrer zu gehen, habe ich an Herrn v. =Arx= selbst
     mich schriftlich gewendet und von ihm die Bestätigung
     erhalten, daß ihm von einem Schlosse dieses Namens nie eine
     Meldung aufgestoßen sey. Möglich wäre eine Verwechslung
     mit =Vögelinsberg= oder =Vögeliseck=. In dem St. Gallischen
     Jahrszeitenbuche (Goldast, _Script. Rer. Alem. Tom. I_), das
     1272 geschrieben wurde, kömmt ein _Ruodolfus dispensator
     de Voegillinsberc_ vor. =Notker= III., Vorsteher der St.
     Gallischen Klosterschulen, gest. 1022, hatte bei Speicher, in
     der Gegend, wo jetzt das weitausschauende =Vögeliseck= steht,
     ein Gehege (_vivarium_), worin er Wild und seltene Vögel,
     die er am meisten liebte, verwahren und füttern ließ. Es ist
     vermuthet worden, daß hier die Heimath des Geschlechtes v. d.
     =Vogelweide= zu suchen sey, welcher Name im Munde des Volks in
     =Vögeliseck= umgewandelt worden seyn möchte. Man überzeugt sich
     leicht, wie sehr es hiebei an einem sichern Halt gebreche.

[ 6] Ueber die St. Gallischen _Vogelweider_ s. =Arx= II 196; =Leu=,
     =Allgem. Helvet. Lexicon= Thl. 18 S. 676. Sie kommen zuerst
     1430 vor. Das Schreiben des Herrn v. =Arx= besagt darüber
     Folgendes:

      »Ich bezweifle es sehr, ob Walther Vogelweider von St.
      Gallen her sey. Denn nie kömmt dieses Geschlecht in
      ältern Zeiten, sondern erst im 15. Jahrh. da vor, wo von
      allen Orten her Leute sich in St. Gallen ansiedelten,
      oder wieder abzogen. Mir scheint =Vogelweider= eher
      eine Bedienung ausgedrückt zu haben, und von dieser in
      einen Geschlechtsnamen übergegangen zu seyn. Nämlich so
      wie =Kuchimeister= einen Proviantmeister, und =Füller=
      (_impletor_), =Spiser=, andre Verrichtungen anzeigten,
      und nachhin zu (St. Gallischen) Familiengeschlechtern
      wurden, so war =Vogelweider= ohne Zweifel ein Mann, der
      sich mit dem Fangen, Füttern, Abrichten der Vögel eines
      Großen abzugeben hatte, denn _Fogilweida_ hieß eben das,
      was _Aviarium_, _Glossar sec. 10. in. ab Ekhart_, und ohne
      solches Vogelbehältniß und einen Wärter desselben konnte
      der Falkenjagd wegen und des Finkenfangs kein Fürst oder
      Graf seyn. Es mußte darum aller Orte =Vogelweider= geben.«

     Im Würtembergischen ist der Name =Vogelwaid= nicht selten.

Ein Meistergesang über die Stifter der Kunst nennt Walthern einen
Landherrn aus Böhmen[7]. Anderwärts wird er dem sächsischen
Adelsgeschlechte =von der Heide= beigezählt[8]. Beides ohne
ersichtlichen Grund. Neuerlich ist seine Geburtsstätte in Würzburg
gesucht worden, wo er begraben liegt und wo vormals ein Hof »=zu
der Vogelweide=« genannt war[9]. Und nach Allem bleibt noch die
Frage übrig: ob nicht der Name ein dichterisch angenommener oder
umgewandelter sey? wovon man auch sonst in jener Zeit Beispiele findet.

[ 7] Bei =Wagenseil=, =Von der Meistersänger holdsel. Kunst=, S.
     506:

       Der Fünft Herr Walter hieß,
       War ein Landherr aus Böhmen =gewiß=[?]
       Von der Vogelweid &c.

     In einem andern Meisterliede (=Görres=, =Altt. Volks- und
     Meisterlieder &c. Frankf.= 1817 S. 224) heißt er: Herr Walther
     =von der Wid=, der Ziervogel. (Vgl. =Man.= II 2b)

[ 8] S. =König=, =Genealog. Adelshistorie &c.= Thl. II S. 543.

[ 9] =Oberthür=, =Die Minne- und Meistersänger aus Franken &c.
     Würzb.= 1818 S. 30.

Die Sprache von Walthers Gedichten leitet auf keine nähere Spur seiner
Herkunft, da sie in der weit verbreiteten oberdeutschen Mundart verfaßt
sind, in welcher die meisten Dichter des 13. Jahrhunderts gesungen
haben.

Der Dichter selbst, dessen Ausspruch entscheiden würde, gedenkt nur
einmal des Landes, wo er geboren ist, aber ohne es zu benennen. Er hat,
als er in späteren Jahren dorthin zurückgekommen, Alles fremd gefunden,
was ihm einst kundig war, wie eine Hand der andern, das Feld angebaut,
den Wald verhauen und nur das Wasser noch fließend, wie es weiland
floß. (=Man.= I 141b f.) Auch sonst ist in seinen Liedern nirgends
eine Beziehung auf die Gegend des Thurgaus, ob er gleich von den Orten
seines Aufenthalts und von seinen Wanderungen vielfältig Rechenschaft
giebt. Die erste bestimmtere Ortsbezeichnung ist es, wenn er meldet:

  Zu =Oesterreich= lernte ich singen und sagen.
                  (=Ebd.= I 132a)

Aus diesen Worten ist übrigens noch keineswegs zu schließen, daß
er auch in Oesterreich geboren sey, eher das Gegentheil; denn
sie bezeichnen gerade nur das Land seiner Bildung zur Kunst.
In Oesterreich, wo die Kunst des Gesanges unter den Fürsten aus
babenbergischem Stamme so schön gepflegt wurde, konnten die Lehrlinge
derselben gute Schule finden. Auch =Reinmar= von =Zweter=, der um die
Mitte des 13. Jahrhunderts dichtete, berichtet von sich:

  Von Rheine, so bin ich geboren,
  In Oesterreiche erwachsen.
                  (Man. II 146b)

Nach allen Anzeigen war Walther von adelicher Abkunft. Mit dem Titel:
=Herr=, dem Zeichen ritterbürtigen Standes, redet er selbst sich
an, und so wird er auch von Zeitgenossen benannt. Spätere nennen ihn
=Ritter=[10]. Daß er ein Reichslehen erhalten hat, werden wir nachher
sehen.

[10] So wird er genannt im Leben der h. Elisabeth (Mencken. _Script.
     Rer. Germ. T. II_) und in dem Meisterliede bei =Görres= S.
     224. In der Nachricht, welche die Würzb. Handschr. von seiner
     Grabstätte giebt, heißt er _Miles_. Doch ist es zweifelhaft, ob
     er die Ritterwürde selbst erlangt habe, indem er sich in einem
     seiner Gedichte mit den Rittern in Gegensatz zu stellen scheint
     (=Man.= I 142a:

       »Daran gedenket, Ritter, es ist euer Ding &c.«)


Dem Bilde, welches sich in der =Weingartner= Handschrift vor seinen
Liedern befindet, ist weder Helm noch Schild beigegeben. Nur das
Schwerdt ist seitwärts angelehnt. In der =Manessischen= Handschrift
sind Helm und Schild hinzugekommen; das Wappenzeichen auf beiden ist
ein Falke oder andrer Jagdvogel im Käfig, also gänzlich verschieden von
dem bei =Stumpf= abgezeichneten Wappen der =Vogelweider=, welches drei
Sterne enthält.

Ansehnlich muß das adeliche Geschlecht des Dichters in keinem Falle
gewesen seyn. Er sagt einmal: »Wie nieder ich sey, so bin ich doch der
Werthen einer.« (=Man.= I 122b). Ueber seine Armuth klagt er öfters,
und eben sie mag ihn bewogen haben, aus der Kunst des Gesanges, die von
Andern aus freier Lust geübt ward, ein Gewerbe zu machen.

  »=Zu Oesterreich lernte ich singen und sagen.=«

Mit diesen Worten des Dichters treten wir zuerst aus dem Gebiete
der Fabel und der Vermuthung auf einen festeren Boden. Doch müssen
wir häufig diesen wieder verlassen und uns darauf beschränken,
einzelne sichere Punkte zu bezeichnen, welchen wir dann dasjenige,
was den Stempel von Ort und Zeit weniger bestimmt an sich trägt, nach
Wahrscheinlichkeit und nach Verwandtschaft der Gegenstände anreihen. Wo
sich der Faden der Geschichte verliert, da giebt das innere Leben des
Dichters Stoff genug, die Lücke auszufüllen.

Es lassen sich zweierlei Zeiträume bestimmt unterscheiden, in welchen
der Dichter am Hof der Fürsten von Oesterreich aus babenbergischem
Stamme gelebt hat. Er befand sich dort unter =Friedrich=, von den
Spätern der =Katholische= genannt, der von 1193 bis 1198 am Herzogthume
war, und kam dorthin zurück unter =Leopold= VII., dem =Glorreichen=,
vor dem Jahre 1217.

Diese beiden Fürsten waren Söhne =Leopolds= VI., des =Tugendreichen=,
Herzogs von Oesterreich und Steier, der zu Anfang des Jahres 1193
gestorben war. =Friedrich=, der ältere Sohn, ließ sich 1195 mit dem
Kreuze zeichnen, reiste 1197 nach Palästina ab und starb 1198 auf der
Kreuzfahrt[11].

[11] _Chron. Claustro-Neoburg._ (_ap._ Pez, _Script. Rer. Austr. T.
     I_) _ad ann. 1195, 97, 98_.

Mit ihm muß dem Dichter Vieles zu Grabe gegangen seyn. In einem geraume
Zeit nachher gedichteten Liede rechnet er den Anfang seines unsteten
und mühseligen Lebens eben von dem Tode Friedrichs an. Lebendig genug
schildert er in demselben Liede seine Trauer um den fürstlichen Gönner:
»Da Friedrich aus Oesterreich also warb, daß er an der Seele genas und
ihm der Leib erstarb, da drückt ich meine Kraniche (Schnabelschuhe)
tief in die Erde, da gieng ich schleichend, wie ein Pfau, das Haupt
hängt' ich nieder bis auf meine Kniee.«

Zwar fällt in Walthers Zeit noch ein andrer Friedrich von Oesterreich,
=Friedrich= der =Streitbare=, des Obigen Neffe, der 1230 seinem Vater,
Leopold VII., nachfolgte und 1246 in der Ungarnschlacht an der =Leitta=
umkam. Es sind aber hinreichende Gründe vorhanden, das angeführte
Gedicht nicht auf den Neffen, sondern auf den Oheim, zu beziehen. Das
Genesen an der Seele bei dem Ersterben des Leibes ist bezeichnend für
den Tod auf der Kreuzfahrt, welchen der Dichter auch sonst für einen
segenreichen erklärt. Und wenn wir auch annehmen wollten, daß Walther,
der, wie sich zeigen wird, schon 1198 in sehr männlichem Geiste
gedichtet, noch um 1246 gelebt und gesungen habe, so wird doch aus
dem natürlichen Zusammenhange, worin jenes Lied späterhin erscheint,
sich ergeben, daß solches in den ersteren Jahren der Regierung Kaiser
Friedrichs II., also gar lange vor dem Tode Friedrichs des Streitbaren,
entstanden sey.

Wenn uns gleich der Dichter, ausser dem Wenigen, was angeführt wurde,
von den Schicksalen seiner früheren Lebenszeit keine bestimmtere
Nachricht giebt, so ist uns doch, bevor wir ihm weiter folgen,
ein verweilender Blick in seine Jugend gestattet. Er zeigt uns den
Zeitraum, worein solche gefallen, im Widerscheine seiner späteren
Lieder.

»=Hievor war die Welt so schön!=« ruft er klagend aus. Inniglich thut
es ihm wehe, wenn er gedenkt, wie man weiland in der Welt gelebt. O
weh! daß er nicht vergessen kann, wie recht froh die Leute waren. Soll
das nimmermehr geschehen, so kränket ihn, daß er's je gesehen. Jetzt
trauern selbst die Jungen, die doch vor Freude sollten in den Lüften
schweben (I 129a 140b 114b).

Dieses unfrohe Wesen rügt er an mehreren Stellen. Es gilt ihm,
wie andern Dichtern der Zeit, für ein sittliches Gebrechen, so wie
umgekehrt die Freude für eine Tugend. »Niemand -- sagt er -- taugt
ohne Freude.« (I 110b) Und allerdings ist es nicht selten die sittliche
Beschaffenheit des Gemüths, hier des wohlgeordneten, dort des in sich
zerfallenen, woraus Frohsinn oder Mißmuth entspringen.

Ob Walther, ausser dem Unterricht in der Kunst des Gesanges, irgend
einer Art von gelehrter Bildung genossen, ist nicht ersichtlich.
Einige Hinweisungen auf Stellen der Schrift und zwei lateinische
Segenssprüche, die er scherzhaft anbringt, können nichts entscheiden.
Von den Helden, welche dazumal in romantischen Gedichten verherrlicht
wurden, kömmt bei ihm blos Alexander vor[12]. Richard Löwenherz und
Saladin, deren er erwähnt, waren durch nahe Ueberlieferung noch in
frischem Angedenken. Nirgends eine sichre Spur, ob er des Lesens und
Schreibens kundig war. Das Leben hat ihn erzogen, er hat gelernt, was
er mit Augen sah, das Treiben der Menschen, die Ereignisse der Zeit
waren seine Wissenschaft.

[12] Auf die deutsche Heldensage findet sich nirgends eine
     Beziehung, man müßte es denn für eine Anspielung auf =Walther
     und Hiltegund= ansehen, wenn auch er, der Sänger Walther, seine
     Geliebte =Hiltegund= nennt. (I 136b)

Manches Lied, das über seine Lebensgeschichte vollständigeres Licht
verbreiten könnte, mag verloren gegangen seyn. In denjenigen, die auf
uns gekommen sind, erscheint er als ein Mann von gereiftem Alter,
und in mehreren zeigt er sich am Ziel seiner Tage. Seine Gedichte
tragen im Allgemeinen das Gepräge der Welterfahrenheit, des Ernstes,
der Betrachtung. Bis zur eigenen Qual fühlt er sich zum Nachdenken
hingezogen, und er spricht das bedeutsame Wort:

  Liessen mich Gedanken frei,
  So wüßte ich nicht um Ungemach.
                  (I 114a)

Er stellt sich uns in einem seiner Lieder dar, auf einem Steine
sitzend, Bein über Bein geschlagen, den Ellenbogen darauf gestützt,
Kinn und Wange in die Hand geschmiegt, und so über die Welt
nachdenkend. Damit bezeichnet er treffend das Wesen seiner Dichtung,
und sinnreich ist er in zwei Handschriften vor seinen Liedern in dieser
Stellung abgebildet.




Zweiter Abschnitt.

Philipp von Schwaben. Deutschlands Zwiespalt
und Zerfall. Walther als Vaterlandsdichter.


Das Jahr 1198, in welchem der Dichter seinen fürstlichen Gönner in
Oesterreich verlor, war auch ein Wendepunkt in der Geschichte der Zeit.
In diesem Jahre wich der Friede, der in den letztern Jahren Kaiser
Friedrichs I. und während der Regierung Heinrichs VI. in Deutschland
geherrscht hatte, den langwierigen und verderblichen Kämpfen der
Gegenkönige.

Heinrich VI. war im Herbst 1197 zu Messina gestorben, sein dreijähriger
Sohn Friedrich blieb, unter Vormundschaft des Pabstes, als König
in Sicilien. Die deutschen Fürsten hatten ihn noch bei Lebzeiten
seines Vaters als Nachfolger auf dem deutschen Throne anerkannt. Aber
Innocenz III., der kurz nach des Kaisers Hintritt, im kräftigsten
Alter, zum Oberhaupt der Kirche gewählt worden, wollte nicht wieder
die Vereinigung der deutschen Krone mit der sicilischen dulden. Er fand
diese Vereinigung gefährlich für die Kirche, und erklärte: da Friedrich
noch nicht getauft gewesen, als man ihn zum römischen König erwählt,
so brauche man sich hieran nicht zu kehren. Den Deutschen war nicht mit
einem Kinde geholfen. In den sechsten Monat war das Reich verwaist.

=Philipp= von =Schwaben=, des verstorbenen Heinrichs Bruder,
hatte anfangs versucht, seinem unmündigen Neffen die Thronfolge zu
erhalten, bald richtete er selbst sein Absehen auf die Krone. Auch
diesem Hohenstaufen arbeitete der Pabst entgegen. Mit Berthold von
Zähringen und Bernhard von Sachsen wurde von den Fürsten um das Reich
unterhandelt. Nachher ordneten der Erzbischof von Köln und andre,
mehrentheils geistliche Fürsten, von päbstlichem Einfluß geleitet,
eine Gesandtschaft an Otto von Braunschweig ab, um ihn zum Throne zu
berufen. Die Reichskleinode, auf deren Besitz man damals großen Werth
legte, waren in Philipps Händen.

Schon früher war ein falsches Gerücht von Kaiser Heinrichs Tode
das Zeichen zu allgemeiner Auflösung der gesellschaftlichen Ordnung
gewesen. Jetzt, nach des Kaisers wirklichem Hintritt, erreichte die
Verwirrung den höchsten Grad. »Als ich aus Tuscien nach Deutschland
zurückgekommen -- schreibt Philipp an Innocenz III.[13] -- fand ich
das ganze Land in nicht geringerer Verwirrung, als irgend das Meer von
allen Winden zerwühlt werden könnte.«

[13] _Registr. Innocent. III. ep. 136 p. 147._

Die ersten Lieder unsres Dichters, denen wir den Zeitpunkt ihrer
Entstehung bestimmter nachweisen können, beziehen sich auf diese
Ereignisse. Ernstes Nachdenken über die Zerrüttung des Vaterlands,
Anklage des Pabstes, dessen Umtriebe den Zwiespalt herbeigeführt,
Aufruf an Philipp, der Verwirrung ein Ende zu machen.

  Ich saß auf einem Steine,[14]
  Da deckte ich Bein mit Beine,
  Darauf setzte ich den Ellenbogen,
  Ich hatte in meiner Hand geschmogen
  Das Kinn und eine Wange;
  Da dachte ich mir viel bange,
  Wie man zur Welte sollte leben.
  Keinen Rath konnte ich mir geben,
  Wie man drei Ding' erwürbe,
  Der keines nicht verdürbe:
  Die zwei sind Ehre und fahrend Gut,
  Der jedes dem andern Schaden thut,
  Das dritte ist Gottes Hulde,
  Der zweien Uebergulde;
  Die wollte ich gerne in =einen= Schrein.
  Ja leider! möchte das nicht seyn,
  Daß Gut und weltlich' Ehre
  Und Gottes Huld je mehre
  Zusammen in =ein= Herze kommen.
  Steige und Wege sind eingenommen,
  Untreue ist in der Sasse,
  Gewalt fährt auf der Strasse,
  Friede und Recht sind beide wund,
  Die =drei= haben Geleites nicht, die =zwei= werden
                  denn eh' gesund.

[14] Diese Strophe ist nachgeahmt von =Boppo= (=Man.= II 235):

       Ich saß auf einer Grüne &c.

=geschmogen=, geschmiegt. =Uebergulde=, was mehr als jene gilt.
   =In der Sasse=, seßhaft. =Die drei=, nemlich Gut (Reichthum),
   weltliche Ehre und Gottes Huld, haben kein sicheres Geleit, um
   zusammen zu kommen, bevor nicht =die zwei=, Friede und Recht,
   wiedergenesen sind und die Strasse frei machen.

  Ich sah mit meinen Augen
  Der Menschen Thun und Taugen.
  Da ich nun hörte, da ich sach,
  Was Jedes that, was Jedes sprach:
  Zu Rome hörte ich lügen
  Und zweene Könige trügen.
  Davon hub sich der meiste Streit,
  Der eh' ward oder immer seit.
  Da sich begannen zweien
  Die Pfaffen und die Laien,
  Das war eine Noth vor aller Noth,
  Leib und Seele lag da todt.
  Die Pfaffen stritten sehre,
  Doch ward der Laien mehre;
  Das Schwerdt legten sie da nieder
  Und griffen zu der Stole wieder,
  Sie bannten, die sie wollten,
  Und nicht den sie sollten.
  Da störte man manch Gotteshaus,
  Da hörte ich ferne in einer Klaus
  Viel starker Ungebäre;
  Da meinte ein Klausenere,
  Er klagete Gott sein bittres Leid:
  »O weh! der Pabest ist zu jung, hilf, Herre, deiner
                  Christenheit!«

=seit=, seitdem, nachher. =zweien=, entzweien. =Pfaffen= und
   =Laien=, geistliche und weltliche Fürsten, in der streitigen
   Königswahl. =Ungebäre=, ungebärdige Wehklage. =Klausenere=,
   der klagende Klausner, welcher mehrmals vorkömmt, bedeutet die
   vormalige strenge Frömmigkeit im Gegensatze zu der nunmehrigen
   Ausartung des geistlichen Standes.

  Ich hörte die Wasser diessen
  Und sah die Fische fließen,
  Ich sah was in der Welte was,
  Wald, Feld, Laub, Rohr und Gras.
  Was kriechet oder flieget,
  Oder Beine zur Erde bieget,
  Das sah ich und sage euch das:
  Der keines lebet ohne Haß;
  Das Wild und das Gewürme,
  Die streiten starke Stürme,
  Also thun die Vögel unter ihn'n,
  Nur daß sie haben einen Sinn
  (Sie wären anders zu nichte):
  Sie schaffen gut Gerichte,
  Sie setzen Könige und Recht
  Und schaffen Herren und Knecht.
  O weh dir, deutsche Zunge,
  Wie steht deine Ordenunge!
  Daß nun die Mück' ihren König hat[15]
  Und daß =deine= Ehre also zergat!
  Bekehre dich, bekehre!
  Die Kirchen sind zu hehre,
  Die armen Könige drängen dich.
  =Philippe=! setze den Waisen auf und heisse sie treten hinter
                  sich!  (=Man.= I 102)

[15]   Die Mücken haben König unter ihnen,
       Die Bienen einen Weissel, dem sie folgen,
       Kein' Creature lebet ohne Meisterschaft &c.
                     =Der Mysnere= (Bei =Müll.= DXCIII)

=diessen=, tosen, rauschen. =fliessen=, schwimmen. =was=, war.
   =Was kriechet= &c. vgl. =Wernh. Mar.= S. 28, 52. =unter ihn'n=,
   unter sich. =deutsche Zunge=, Land deutscher Sprache. =zergat=,
   zergeht. =Die Kirchen=, die Geistlichkeit. =zu hehre=, zu
   gewaltig. =die armen Könige=, die mittellosen Thronbewerber.
   =den Waisen=, das Reichskleinod, den Edelstein der Kaiserkrone,
   welchen Herzog Ernst aus dem hohlen Berge mitgenommen haben soll.

Noch im Frühjahr 1198 ward dem Dichter die Freude, Philippen gekrönt zu
sehen. Das hochschwebende Lied, worin er seinen Jubel ausspricht, läßt
kaum bezweifeln, daß er selbst der Krönung zu Mainz anwohnte.

  Die Krone ist älter, denn der König Philippe sey;
  Da möget ihr alle schauen wohl ein Wunder bei,
  Wie sie ihme der Schmid so eben recht gemachet.
  Sein kaiserliches Haupt geziemet ihr also wohl,
  Daß sie zu Rechte niemand Gutes scheiden soll;
  Jedwedes nicht des andern Tugend schwachet.
  Sie lachen beide einander an
  Das edel Gesteine und der junge süsse Mann;
  Die Augenweide sehen die Fürsten gerne.
  Wer nun das Reiches irre geh',
  Der schaue, wem der Waise ob seinem Nacken steh'!
  =Der= Stein ist aller Fürsten Leitesterne.
                  (I 127b)

=zu Rechte=, mit Recht. =Tugend=, Werth. =schwachet=, schwächet,
   verringert.

Das angenehme Bild, das Walther von seinem Könige giebt, bestätigen
die Worte des Geschichtschreibers. Nach der Beschreibung der
=urspergischen= Jahrbücher war Philipp ein Mann von schöner und
edler Gesichtsbildung, blondem Haar, mittlerer Größe, zartem, fast
schwächlichem Körperbau[16].

[16] Chron. Abb. Ursperg: »_Erat autem Philippus animo lenis, mente
     mitis, eloquio affabilis, erga homines benignus, largus satis
     et discretus, debilis quidem corpore, sed satis virilis, in
     quantum confidere poterat de viribus suorum, facie venusta
     et decora, capillo flavo, statura mediocri, magis tenui quam
     grossa._«

Der Dichter begnügt sich nicht, Philippen zum Throne berufen und auf
demselben begrüßt zu haben. Er giebt dem neuen Könige noch das Mittel
an, seine Herrschaft zu befestigen und auszubreiten. Dieses Mittel
findet er in der =Milde=, der dankbaren Freigebigkeit gegen Diejenigen,
die sich dem Könige versöhnt und verpflichtet haben, der rückhaltlosen
Ausspendung von Gaben und Ehre.

  Philippe, König hehre!
  Sie geben dir alle Heiles Wort
  Und wollten Lieb nach Leide.
  Nun hast du =Gut= und =Ehre=,
  Das ist wohl zweier Könige Hort,
  Die gieb der =Milde= beide!
  Die Milde lohnet, wie die Saat,
  Von der man wohl zurück empfaht,
  Darnach man ausgeworfen hat;
  Wirf von dir mildigliche!
  Welch' König der Milde geben kann,
  Sie giebt ihm, das er nie gewann,
  Wie Alexander sich versann:
  Der gab und gab, da gab sie ihm alle Reiche.
                  (I 113a)

=Das ist wohl= &c. (Lesart der =Pf. Hds.= 357) Reichthum und Ehre,
   jedes für sich schon, ist der =Hort=, Schatz, eines Königs.
   (Vgl. I 135b »=zwei Kaisers Ellen=«, d. h. Stärke, Kraft) =sich
   versann=, inne ward.

Die Geschichte beweist, daß Philipp wirklich in diesem Sinne gehandelt.
Wie er überhaupt die gelinden Wege den gewaltsamen vorzog, so suchte
er besonders durch reiche Gaben an Geld und Ländereien Feinde zu
beseitigen und Anhänger zu gewinnen. Seinem gefährlichsten Mitbewerber
um die Krone, dem Herzog Berthold von Zährigen, hatte er für dessen
Rücktritt 11000 Mark bezahlt. Seine Freigebigkeit war so groß, daß
er damit nicht, wie Alexander, alle Reiche gewann, sondern selbst die
anererbten Lande nur noch dem Namen nach behielt.

»Als er -- so erzählen die urspergischen Jahrbücher -- kein Geld
hatte, um seinen Kriegsleuten Sold zu bezahlen, fieng er zuerst an,
die Ländereien zu veräußern, die sein Vater, Kaiser Friedrich, weit
umher in Deutschland erworben hatte, so daß er jedem Freiherrn oder
Dienstmann Dörfer oder angrenzende Kirchen versetzte. Und also geschah
es, daß ihm nichts übrig blieb, ausser dem leeren Namen des Landesherrn
und denjenigen Städten und Dörfern, worin Märkte gehalten werden, nebst
wenigen Schlössern des Landes.«

Dessen unerachtet vermochte er es nicht Allen zu Danke zu machen,
und selbst Walther wirft ihm in einem andern Liede vor, daß er sich
nicht so recht im Geben gefalle. Er erinnerte Philippen an den milden
Saladin, welcher gesagt: Königes Hände sollten durchlöchert seyn,
und an den König von Engelland (Richard Löwenherz), den man seiner
Mildigkeit wegen so theuer ausgelöst. (I 127b)[17]

[17] Richard war zu Ende des Jahres 1192, als er auf der Rückkehr
     aus dem heiligen Lande durch das Gebiet Leopolds VI. von
     Oesterreich, den er in Palästina beleidigt hatte, verkleidet
     reisen wollte, erkannt und festgesetzt worden. Leopold überließ
     seinen Gefangenen um 60000 Mark Silbers an Kaiser Heinrich, der
     Richarden wegen dessen Verbindung mit Tankred von Sicilien übel
     wollte. Nun wurde Richard vom Kaiser in harter Gefangenschaft
     gehalten, und erst zu Anfang des Jahres 1194 gegen ein Lösegeld
     von 100,000 Mark, das die Engländer mit großer Anstrengung
     zusammen gebracht hatten, in Freiheit gesetzt.

Auch hatte Philipp mit all seiner Freigebigkeit nicht verhindern
können, daß gleich nach seiner Krönung Otto von Braunschweig als
Gegenkönig aufgestellt wurde, mit dem er bis an seinen Tod zu kämpfen
hatte. Wie einst in den Vätern, Friedrich dem Rothbart und Heinrich dem
Löwen, so standen jetzt in den Söhnen, Philipp und Otto, Gibelinen und
Welfen sich drohend gegenüber.

Wir haben zuvor gesehen, in welch heiterem Lichte unsrem Dichter seine
frühere Lebenszeit erscheint. Mit stets düsterern Farben malt er die
Gegenwart. Er klagt um die alte Ehre, um die alten getreuen Sitten.
Treue und Wahrheit sind viel gar bescholten. Leer stehen die Stühle,
wo Weisheit, Adel und Alter saßen ehe. Recht hinket, Zucht trauert und
Scham siechet. Die Sonne hat ihren Schein verkehret, Untreue ihren
Samen ausgestreut auf allen Wegen, der Vater findet Untreue bei dem
Kinde, der Bruder lügt dem Bruder, geistlicher Orden selber trüget,
der uns doch zum Himmel leiten sollte. Der Dichter erkennt hierin die
schreckbaren Zeichen des nahenden Weltgerichts (I 121a, 107b, 112a,
128a).

Mit tiefem Kummer hält er dem politischen und sittlichen Verfalle
seines Vaterlands dessen früheren Glanz entgegen: »O weh! was Ehren
sich fremdet von deutschen Landen! Witz und Mannheit, dazu Silber
und Gold!« (I 103b). »Ich sah hievor einmal den Tag, da unser Lob
war gemein allen Zungen, wo kein Land uns nahe lag, es begehrte Sühne
oder es war bezwungen. Reicher Gott! wie wir nach Ehren da rungen!« (I
106a).

Er rügt hiebei die Entartung und Zuchtlosigkeit des jüngeren
Geschlechts. Vormals riethen die Alten und thaten die Jungen. Jetzt
haben die Jungen die Alten verdrungen und spotten ihrer. Junge
Altherren sieht man und alte Jungherren. Und wenn gleich Walther einmal
behauptet: Niemand könne mit Gerten Kindeszucht behärten, wen man zu
Ehren bringen möge, dem sey ein Wort als ein Schlag; so tadelt er doch
anderswo die Väter, daß sie Salomons Lehre brechen, nach welcher den
Sohn versäume, wer den Besen spare (I 106, 126b, 129a).

Unrecht würde dem Dichter geschehen, wenn wir in seinem Lobe der
Vergangenheit und Tadel der Gegenwart die bloße Vorliebe für verlebte
Jugendzeit erblicken wollten. Die gleichzeitigen Geschichtschreiber
sind in vollkommener Uebereinstimmung mit seiner Schilderung des
Zustandes, in welchen Deutschland durch die doppelte Königswahl
versetzt wurde.

»Damals -- sagt der Abt von Ursperg -- fiengen die Uebel an, sich
auf der Erde zu vervielfältigen. Denn es entstand unter den Menschen
Feindschaft, Trug, Untreue, Verrath, womit sie sich gegenseitig
in Tod und Untergang hingeben, Raub, Plünderung, Verheerung,
Landesverwüstung, Brand, Aufruhr, Krieg. Jedermann ist jetzt meineidig
und in die vorbesagten Frevel verstrickt. Wie das Volk, so auch die
Priesterschaft. Die Verfolgung ist so groß, daß Niemand mit Sicherheit
von seinem Wohnort ausgehen kann, auch nur in den nächsten Ort.«

In dem allgemeinen Zwiespalt nahmen auch die Sänger verschiedene Wege.
Wenn Walther von der Vogelweide Philipps Krönung feierte, so geleitet
Wolfram von Eschenbach den Gegenkönig Otto zu seiner Weihe[18].

[18] =Oranse= S. 176b, vgl. =Titurel= Kap. 27 Str. 4096.

Zu den Anhängern Philipps gehörten der Herzog Bernhard von Sachsen,
früher selbst Bewerber um den Thron, und der Erzbischof von
Magdeburg[19]. Nach dem thüringischen Feldzug im Jahr 1204, der sich
mit der Unterwerfung des Landgrafen Hermann endigte, oder als im Jahr
1207 Philipp, mit Otto unterhandelnd, sich in jener Gegend befand[20],
mag es geschehen seyn, daß er die Weihnachten zu Magdeburg feierte.
Walther war bei dieser Feier anwesend, in einem farbenhellen Gemälde,
den altdeutschen auf Goldgrund ähnlich, zeigt er uns den Kirchgang des
Königs mit seiner Gemahlin, der griechischen Irene, und dem Gefolge der
Thüringer und Sachsen.

[19] »_De Saxonia quidem habuit (Philippus)_ Ducem Bernhardum,
     _Marchionem Moesiæ et alios principes sæculares potentissimos,
     insuper Archiepiscopos_ Magdeburgensem _et Bremensem et
     suffraganeos eorumdem_.« Chron. Ursp.

[20] Diese Zeit vermuthet =Köpke= a. a. O. S. 16.

  Es gieng ein's Tages, als unser Herre ward geborn
  Von einer Magd, die er sich zur Mutter hat erkorn,
  Zu Magdeburg der König Philippe schöne.
  Da gieng ein's Kaisers Bruder und ein's Kaisers Kind
  In =einer= Wat, wie auch der Namen zweene sind;
  Er trug des Reiches Zepter und die Krone.
  Er trat viel leise, ihm war nicht jach;
  Ihm schlich eine hochgeborne Königinne nach,
  Rose ohne Dorn, eine Taube sonder Gallen.
  =Die= Zucht war nirgend anderswo,
  Die Thüringer und die Sachsen dienten da also,
  Daß es den Weisen mußte wohl gefallen.
                  (I 127b)

=Magd=, Jungfrau. =ein's Kaisers Bruder= &c., Philipp war Bruder
   Kaiser Heinrichs VI. und Sohn Kaiser Friedrichs I. =Wat=, Gewand.
   =Rose ohne Dorn=, =Taube sonder Galle=, Beinamen, die sonst
   auch der heiligen Jungfrau gegeben werden. =Zucht=, Hofzucht,
   Hofdienst. =den Weisen=, den Kennern.

Dem königlichen Paare, das uns hier im Glanze der Macht und des Glückes
erscheint, sind finstre Geschichten bereitet. Kurze Zeit nachher, 1208,
fällt Philipp durch Mörderhand, und Irene, die Rose ohne Dorn, verwelkt
am Kummer über seinen Tod.

Wir haben die schmerzliche Klage des Dichters über den Verfall
von Deutschland vernommen. Es hat uns daraus eine seiner schönsten
Eigenschaften angesprochen, die Vaterlandsliebe. Dieses edle Gefühl
ist die Seele eines bedeutenden Theils seiner Dichtungen. Ueberall
erregt es ihn zu der lebhaftesten Theilnahme an den öffentlichen
Angelegenheiten. Ihm gebührt unter den altdeutschen Sängern
vorzugsweise der Name des =vaterländischen=. Keiner hat, wie er, die
Eigenthümlichkeit seines Volkes erkannt und empfunden. Wie bitter wir
ihn vorhin klagen und tadeln hörten, mit stolzer Begeisterung singt
er anderswo den Preis des deutschen Landes, vor allen andern, deren er
viele durchwandert:

    Ihr sollt sprechen: willekommen!
  Der euch Mähre bringet, das bin ich.
  Alles, das ihr habet vernommen,
  Das ist gar ein Wind, nun fraget =mich=!
  Ich will aber Miethe,
  Wird mein Lohn halb gut,
  Ich mag leichtlich sagen, das euch sanfte thut;
  Seht, was man mir Ehren biete!

    Ich will deutschen Frauen sagen
  Solche Mähre, daß sie desto baß
  Sollen aller Welt behagen;
  Ohne große Miethe thu' ich das.
  Was wollt' ich zu Lohne?
  Sie sind mir zu hehr.
  Drum bin ich gefüge und bitte sie keines mehr,
  Als daß sie mich grüßen schöne.

    Ich hab' Lande viel gesehen
  Und der besten nahm ich gerne wahr.
  Uebel müsse mir geschehen,
  Konnt' ich je mein Herze bringen dar,
  Daß ihm wohl gefallen
  Wollte fremde Sitte!
  Was denn hülfe mich, ob ich mit Unrecht stritte?
  Deutsche Zucht geht doch vor allen.

    Von der Elbe bis an den Rhein
  Und herwider bis in Ungerland,
  Da mögen wohl die besten seyn,
  Die ich irgend in der Welt gekannt.
  Kann ich recht schauen
  Gut Geläß und (schönen) Leib
  So mir Gott! so schwüre ich wohl, daß da die =Weib=
  Besser sind, denn anderswo die =Frauen=.

    Deutsche Mann sind wohlgezogen,
  Gleich den Engeln sind die Weib gethan;
  Wer sie schilt, der ist betrogen,
  Anders könnt' ich nimmer sein verstahn.
  Tugend und reine Minne,
  Wer die suchen will,
  Der soll kommen in unser Land, da ist Wonne viel;
  Lange müsse ich leben darinne!
                  (I 119b)

=Mähre=, Nachricht, Botschaft. =ein Wind=, ein Nichts. =Miethe=,
   Bezahlung, Botenlohn. =sanfte thut=, wohl thut. =Sie sind mir=
   &c. vgl. =Nibel.= V. 2240. =dar=, dahin. =Kann ich rechte
   schauen= &c. das Benehmen (=Gelässe=) und die Schönheit der
   Frauen als Kenner zu beurtheilen, galt für eine schätzbare
   Eigenschaft. Vgl. =Nibel.= V. 2385. =Ulr. v. Lichtenst. Frauend.=
   S. 20. =Man.= II 24a, 36a. =die Weib=, die Weiber ebenso =Mann=,
   Männer. =gethan=, beschaffen. =betrogen=, falsch berichtet.




Dritter Abschnitt.

Walthers Wanderleben. Der Hof zu Thüringen.
Die Hofsänger. Des Dichters Ansichten
von Fürsten und Fürstenräthen, von
Geburt, Freundschaft, Manneswerth. Blicke
in sein Inneres.


Die Sänger jener Zeit waren nothwendig wandernde. Mochten auch die
Herren, welche sich im Liede zur Kurzweile übten, auf ihren Burgen
daheim bleiben: Diejenigen, welche den Gesang zu ihrem Berufe gemacht,
mußten sich auf den Weg begeben. Um Unterhalt und Lohn zu finden,
mußten sie den Höfen und Festlichkeiten gesangliebender Fürsten
nachziehn. War doch der Hof des Kaisers selbst ein wandernder, bald
in dieser, bald in jener Stadt des Reiches sich niederlassend.
Krönungstage, Fürstenversammlungen, Hochzeitfeste, das waren die
Anlässe, bei welchen die Kunst- oder Prunkliebe der Großen sich am
freigebigsten äusserte. War dazumal das gewöhnliche und häusliche Leben
einfach, so waren dagegen festliche und öffentliche Zusammenkünfte
desto glanzvoller.

Auch vom äussern Lohne abgesehen, mußte der Dichter wandern, wenn er
mit den Angelegenheiten der Zeit bekannt werden, wenn er, bei noch
sehr unvollkommenen Mitteln der Verbreitung geistiger Erzeugnisse, sich
selbst Anerkennung, seinem Liede Wirksamkeit verschaffen wollte. Darum
war es den alten Meistern allerdings zu thun. =Reinbot= von =Dorn=, der
die Legende vom h. Georg in Gedicht gebracht hat, spricht die Hoffnung
aus (V. 56-63), daß sein Werk über alle deutschen Lande, von Tirol bis
nach Bremen und von Preßburg bis nach Metz, werde bekannt werden. Auf
der andern Seite wird im =Titurel= (Cap. 4, Str. 542) die Besorgniß
geäußert, daß der Schreiber das Rechte unrichtig machen möchte. Am
sichersten aber wurde die Fälschung vermieden, wenn der Dichter selbst
vortrug. Wollte er versichert seyn, daß seine Tonweise richtig gesungen
werde, wollte er seine eigene Fertigkeit im Gesange geltend machen, so
war ohnehin sein persönliches Erscheinen erforderlich.

So war denn auch Walthers Leben das eines fahrenden Sängers. Er reist
zu Pferde, vermuthlich die Geige mit sich führend[21]. Daß er seine
Lieder selbst vorgetragen, ist aus einigen derselben noch hörbar[22].
Zu Hof und an der Straße läßt er sie ertönen (I 136b). In einem
Morgengebet empfiehlt er sich unter Gottes Obhut, wohin des Landes
er heute reiten möge (I 129a). Er beruhigt seine Geliebte über seine
Abwesenheit:

  Meiner Frauen darf nicht werden leid,
  Daß ich reite und frage in fremde Land'
  Nach den Weiben, die mit Würdigkeit
  Leben (der ist viel manche mir bekannt)
  Und die schöne sind dazu;
  Doch ist ihrer keine,
  Weder groß noch kleine,
  Der Versagen mir jemals wehe thu'!
                  (I 118b)

[21]   »Wohlauf! wer tanzen wolle nach der Geigen.«

     (W. Hds. S. 170) Daß Walther sich der =Harfe= bedient, ist
     aus der Stelle (I 112) vermuthet worden, wo er von der =alten
     Lehre= spricht, daß man nicht in der Mühle =harpfen= solle.
     Der Ausdruck ist aber, wie der Dichter selbst andeutet,
     sprichwörtlich zu verstehen.

[22] In den Anreden: »Ja Herre!« (I 109b 124b) »Herren und Freund'!«
     (I 136b)

Er hat der Lande viel gesehen, wie wir zuvor ihn singen hörten. Von der
Elbe bis an den Rhein und wider bis in Ungerland hat er sich umgesehen,
von der Seine bis an die Mur, von dem Po bis an die Drave hat er der
Menschen Weise erkannt (I 131b). Am Hofe von Oesterreich haben wir ihn
zuerst getroffen, am Hofe von Thüringen finden wir ihn jetzt wieder.

=Hermann=, Landgraf in =Thüringen= (von 1195 bis 1215), den sich
Philipp in dem vorerwähnten Feldzuge von 1204 unterworfen[23],
behauptet eine ausgezeichnete Stelle unter den fürstlichen Freunden
der Dichtkunst. Er setzte schon den Meister =Heinrich= von =Veldecke=
in den Stand, seine Aeneide, die ihm neun Jahre lang entwendet war, zu
Ende zu führen. (=Eneidt= V. 13268 ff.) Auf seinen Anlaß bearbeitete
=Wolfram= von =Eschenbach= den Wilhelm von Oranse (H. Georg V. 34 ff.)
und für ihn verdeutschte =Albrecht= von =Halberstadt= die Verwandlungen
Ovids[24]. Vornemlich aber ist er durch den Wettstreit der Sänger an
seinem Hofe zu Wartburg berühmt geworden.

[23] Das politische Gedicht: »Nu soll der Kaiser hehre« &c. (I
     136a) ist auf diese Begebenheit bezogen worden. Es ist jedoch
     zu bemerken, daß Philipp niemals =Kaiser= war, daß Walther
     ihn sonst überall =König= nennt und beiderlei Titel sehr wohl
     unterscheidet, z. B. in dem Liede:

       Herre =Kaiser=! ihr seyd willekommen,
       Des =Königes= Name ist euch benommen &c.
                       (I 103b)

     Bei dem damaligen Wechsel der Parteiung kann jenem Gedichte
     leicht ein späteres Ereigniß zu Grunde liegen.

[24] S. den Prolog Albrechts vor =Wickrams= Umarbeitung seiner
     Verdeutschung. Frankf. 1581.

Auch in dem Leben und den Liedern unsres Dichters spielt er eine
bedeutende Rolle. Vor 1198 fanden wir diesen in Oesterreich. Alsdann
folgen seine Lieder auf Philipp von Schwaben und es ist nicht
anzunehmen, daß er sich an dem Hofe des Landgrafen werde aufgehalten
haben, so lange dieser Philipps Gegner war. Im Sommer des Jahres 1204
unterwarf sich der Landgraf. Es ist daher ganz nicht unwahrscheinlich,
daß Walthers Aufenthalt an dessen Hofe um das Jahr 1207 stattgefunden,
in welches der Krieg auf Wartburg, worin Walther auftritt, von den
thüringischen Chroniken gesetzt wird.

Dieser Wettstreit, den das vielbesprochene Gedicht in der Manessischen
Sammlung (II 1-16) in Wechselgesang, mit untermengter Erzählung,
darstellt, hat zunächst das Lob milder Fürsten zum Gegenstand. Heinrich
von Ofterdingen erhebt den Herzog von Oesterreich, ihm treten Wolfram
von Eschenbach und Andre entgegen, die den Landgrafen von Thüringen
verherrlichen. Walther von der Vogelweide zeigt sich anfangs ungehalten
auf Oesterreich und giebt dem König von Frankreich vor allen Fürsten
den Preis. Nachher bereut er, daß er sich von dem Oesterreicher
losgesagt, den er jetzt der =Sonne= vergleicht; allein über die Sonne
noch stellt er den =Tag=: Hermann von Thüringen. Von sich selbst
meldet er, wie er zu Paris gute Schule gefunden, zu Konstantinopel,
zu Baldach, zu Babylon Kunst und Weisheit erlernt habe. Hieraus ist
wenigsten ersichtlich, daß Walther dem Verfasser des Gedichts für
einen weitgereisten und in die Tiefen der Kunst eingeweihten Meister
gegolten habe. Das Gedicht, so wie es vorliegt, hat aber wohl nicht
den Wolfram von Eschenbach, dem man es zugeschrieben, sondern einen
spätern mainzischen Meister zum Verfasser, wenn gleich Ueberlieferung
und ältere Lieder zu Grunde liegen.

Wenden wir uns zu Walthers eigenen Aeusserungen über sein Verhältniß
zu dem Hofe von Thüringen, so ist dasjenige seiner Lieder zuerst
auszuheben, mit welchem er sich dem Landgrafen erst zu nähern scheint.
Er fordert Jeden auf, der an des edeln Landgrafen Rathe sey, Dienstmann
oder Freier, den jungen Fürsten um Eines zu mahnen und zwar so,
daß er, der Dicher, den Erfolg davon spüre. Drei Tugenden werden
an dem Landgrafen gerühmt: er sey milde, stet und wohlgezogen. Aber
eine vierte noch würde ihm wohl anstehen, die nemlich: daß er nicht
säumig sey (I 106a). Der Dichter mochte damit den Wunsch ausdrücken,
baldmöglich von dem Landgrafen beschenkt oder in dessen Dienst
aufgenommen zu werden.

In einem weitern Liede (I 133b) finden wir ihn dieses Wunsches gewährt.
Er freuet sich, des milden Landgrafen =Ingesinde= zu seyn. Es ist seine
Sitte, daß man ihn immer bei den Theuresten finde. Die andern Fürsten
alle sind anfangs milde, aber sie bleiben es nicht so stetiglich. Der
Landgraf war es ehe und ist es noch, darum kann er besser, denn sie,
der Milde pflegen. Das Lied schließt mit den schönen Worten:

  Wer heuer schallet und ist hin zu Jahre böse, als eh',
  Des Lob grünet und salbet, wie der Klee.
  Der Thüringer Blume scheinet durch den Schnee,
  Sommer und Winter blühet sein Lob, wie in den ersten
                  Jahren[25].

=schallet=, pochet, pranget. =hin zu Jahre=, über's Jahr. =als eh'=,
   wie vorher.

[25] Im =Titurel=, wo des Landgrafen Hermann mehrmals rühmliche
     Erwähnung geschieht, heißt es von ihm (Kap. 7):

       Hermann von Thüringen Ehre
       Pflag weiland, die muß immer Preises walten &c.

Wünschenswerth allerdings mag das Leben an des Landgrafen Hofe gewesen
seyn. Der Dichter giebt eine sehr anschauliche Schilderung von diesem
Hofhalt, woraus zu entnehmen ist, daß man dort wenig von der schlimmen
Zeit verspürte:

  Wer in den Ohren siech, wer krank im Haupte sey,
  Das ist mein Rath, der lasse den Hof zu Thüringen frei;
  Kommt er dahin, fürwahr er wird erthöret.
  Ich habe gedrungen, bis ich nicht mehr dringen mag;
  Eine Schaar fährt aus, die andre ein, so Nacht als Tag,
  Groß Wunder ist, daß Jemand da noch höret.
  Der Landgrafe ist so gemuth,
  Daß er mit stolzen Helden seine Habe verthut,
  Der jeglicher viel wohl ein Kämpfe wäre.
  Mir ist seine hohe Art wohl kund,
  Und gälte ein Fuder gutes Weines tausend Pfund,
  Da stünde doch nimmer Ritters Becher leere.
                  (W. =Hds.= S. 170)

=erthöret=, betäubt. =Kämpfe=, Kämpe, ein Solcher, der besonders
   aufgestellt ist, eine Sache im Zweikampf auszufechten, also ein
   auserwählter, vorzüglicher Streiter.

Manch unnützen Gesellen mußte die Gastfreiheit dieses Hofes anziehen.
=Eschenbach= rügt dieses in seinem =Parcifal= V. 8856 ff.[26], mit
Beziehung auf ein nicht mehr vorhandenes Lied unsres Dichters:

  Von Thüringen Fürsten Hermann!
  Etlich dein =In=gesinde ich maß,
  Das =Aus=gesinde hiesse baß.
  Dir wär' auch eines =Kaien= noth,
  Seit wahre Milde dir gebot
  So manigfalten Anehang,
  Hier ein schmählich Gedrang
  Und dort ein werthes Dringen.
  Drum muß Herr =Walther= singen:
  »=Guten Tag, Böse und Gut!=«
  Wo man solchen Sang nun thut,
  Des sind die Falschen geehret.
  =Kaie= hatt's ihn nicht gelehret,
  Noch Herr =Heinrich= von =Rispach= &c.

[26] Aus demselben Gedicht V. 19097 f. erhellt, daß damals Thüringen
     auch für das Vaterland neuer Tanzmusik galt.

=Kaie= ist des Königs Artus strenger und mürrischer Seneschall,
   der solchem Unwesen, nach =Eschenbachs= Ausdruck, schärfer
   war, denn der Biene Stachel. =Gedrang=, Gedränge, Zudrang. =Die
   Falschen=, die Schlechten. =Heinrich von Rispach=, vielleicht der
   =tugendhafte Schreiber=, der im Wartburger Kriege auftritt und
   dessen Gedichte =Man.= II 101 ff. aufbewahrt sind, der _Henricus
   Notarius_, _H. Scriptor_, welcher in thüringischen Urkunden von
   1208-1228 vorkömmt. =Mus.= I 173.

Ein wunderlicher Mann, mit Namen =Gerhard Atze=, scheint der freudigen
Gesellschaft am thüringischen Hofe zur Zielscheibe ihres Witzes gedient
zu haben. Ihm hat Walther zwei Gedichte gewidmet. Das eine (I 105a) ist
durch persönliche Anspielung räthselhaft. Das andre (I 113a) betrifft
einen scherzhaften Rechtsstreit. Der merkwürdige Fall ist dieser: Herr
Gerhard Atze hat dem Dichter zu Eisenach ein Pferd erschossen. Walther
klagt auf Entschädigung: das Pferd war wohl dreier Marke werth. Gerhard
Atze weicht aber damit aus, daß er behauptet: das getödtete Pferd sey
dem Rosse blutsverwandt, das einst ihm, dem Beklagten, den Finger zu
Schande gebissen. Dagegen erbietet sich Walther, mit beiden Händen zu
beschwören, daß die Pferde einander nicht befreundet waren, und er ruft
auf, wer ihm =staben=, d. h. den Eid abnehmen wolle?

Ein Kampfgenosse des Landgrafen Hermann in dessen Fehde mit König
Philipp war der Graf von =Katzenellenbogen=, Wilhelm II., zugenannt
der =Reiche=[27]. Derselbe mag es seyn, von dem unser Dichter singt.
Walther ist dem =Bogener= hold, ganz ohne Gabe und ohne Sold (I 127a).
Doch der Graf versteht, er beschenkt den Sänger mit einem Diamant.
Dafür preist ihn dieser als der schönsten Ritter einen. Nicht nach dem
Scheine lobt er die Schönheit; =milder= Mann ist schön und wohlgezogen,
man soll die innre Tugend nach aussen kehren, dann ist das äussre Lob
nach Ehren, wie des von =Katzenellenbogen=. (=Ebd.=)

[27] =Dilich=, Hessische Chronik 1606 Thl. I S. 33

So wird gewöhnlich der Fürst, dem der Dichter sich nähern will, zuerst
mit einem Liede ausgeforscht. Ist der Erfolg entsprechend, dann ertönt
auch das vollere Lob.

Von einer großen, zarter oder unzarter sich äussernden Begehrlichkeit
können die Hofsänger damaliger Zeit nicht freigesprochen werden.
Sie versäumen keinen Anlaß, sich zu milder Gabe zu empfehlen. Ihre
zahlreichen Lobgedichte sind überall darauf berechnet. Die =Milde= d.
h. die Freigebigkeit, ist ihnen der Fürsten erste Tugend[28]. Wo ihnen
nicht willfahrt wird, machen sie ihr Lied zur Waffe des Tadels und des
Spottes. Sie werfen dem unmilden Herrn einen Stein in den Garten und
eine Klette in den Bart[29].

[28] Das Gedicht vom Kriege auf Wartburg erhebt diese fürstliche
     Tugend zum vorzüglichen Gegenstand des Wettgesangs. Der
     =Tanhuser=, um die Mitte des 13. Jahrh., mustert in einem
     besondern Gedichte (=Man.= II 64) die Fürsten seiner und der
     nächst vorhergegangenen Zeit nach eben dieser Beziehung.

[29] Damit droht der =Mysner= (DXCVI). Mit dem Verfalle der
     Kunst nimmt die Gemeinheit zu. Sie werden trotziger und
     niederträchtiger zugleich. Dem Kargen, der sich selbst
     bedürftig stellt, wünscht der =Unverzagte= (III), daß seine
     Hand eines fremden Mannes Kleid auf seines Weibes Bette
     finden möge. Der =Urenheimer= (CCVI) sagt gerade heraus:
     »also man den Meister lohnet, also wischet er das Schwerdt.«
     =Rumelant von Schwaben= (CCCLXXXI) verhehlt nicht, daß er
     mit seinen Lobliedern gelogen habe. Doch hat ihm ein weiser
     Prediger gesagt, daß hübsche Lüge nicht große Sünde sey. Der
     =Unverzagte= (XIX) äussert noch: »Man soll gnädige Heilige fern
     in fremden Landen suchen, so such' ich werthe Leute, die ihr
     Gut mit Ehren zehren. Welcher Herr mir Gnade thut, der soll
     mein Lob hinnehmen. Sie sind heilig, die mir geben um Gottes
     und der Ehre willen. Die =lebenden= Heiligen müssen selig
     seyn!«

Noch ziemlich gelinde scherzt der Unsrige über die unwirthliche
Aufnahme, die er in der bairischen Abtei =Tegernsee= gefunden. Es war
ihm viel von dieses Hauses Ehre gesagt worden. Deshalb ritt er einst,
um dahin zu kommen, mehr denn eine Meile abseits der Straße. Aber
vergeblich war seine Hoffnung auf einen guten Klostertrunk:

  Ich nahm da Wasser,
  Also nasser
  Mußt' ich von des Mönches Tische scheiden.
                  (I 113a)

Geld, Auslösung der für Zehrung versetzten Pfänder, Pferde, Kleider,
waren der Lohn, der den Sängern von ihren Gönnern zu Theil wurde.
Walther sagt von einer schönen Frau, sie habe ein werthes Kleid
angezogen: ihren reinen Leib. Sie sey ein wohlgekleidet Weib. Getragene
Kleider hab' er nie genommen[30], dieses nähm' er für sein Leben gerne.
Der Kaiser würde dieser Frau Spielmann um so reiche Gabe (I 121b).

[30] So sagt auch der von =Buwenburg= (II 181a):

       Wer getragener Kleider gehrt,
       Der ist nicht Minnesanges werth.

     Herrn =Geltar= dagegen (oder =Gedrut=, =Pf. Hds.= 357
     Bl. 24b) ist es noth nach =alter Wat= (II 119b). Auch der
     =Chanzler= zeigt sich lüstern nach =reicher Herren alter
     Wat= (II 246b).

Wenn übrigens auch unser Dichter in diesem Werben um Gunst und Gabe
der Fürsten dem Gebrauche der Zeit und dem äussern Bedürfnisse gefolgt
ist, so muß doch auf der andern Seite anerkannt werden, nicht bloß daß
er jene Tugend der Milde auf wahrhaft dichterische Weise gepriesen,
sondern auch, daß er darüber das Höhere nicht aus den Augen gesetzt,
vielmehr mitten im Getrieb der Höfe sich einen freien Blick und einen
würdigen Sinn erhalten. Es erscheint angemessen, jetzt auch diese
edlere Seite herauszuheben.

Nicht die bloße Freigebigkeit ist es, darum er die Fürsten in Anspruch
nimmt, weit umfassender hat er den Kreis ihrer Pflichten erkannt:

  Ihr Fürsten tugnet eure Sinne mit reiner Güte,
  Seyd gegen Freunde sanfte, gegen Feinde traget Hochgemüthe,
  Stärket Recht, und danket Gott der großen Ehren,
  Daß mancher Mensch seinen Leib, sein Gut muß euch zu Dienste
                  kehren!
  Seyd milde, friedebar, laßt euch in Würde schauen!
  So loben euch die reinen süßen Frauen.
  Scham, Treue, ehrebringende Zucht sollt ihr gerne tragen!
  Minnet Gott und richtet, was die Armen klagen!
  Glaubt nicht, was euch die Lügenere sagen,
  Und folget gutem Rathe, so möget ihr im Himmelreiche bauen!
                  (I 132b)

=tugnet=, machet tüchtig, veredlet. =minnet=, liebet; =Minne= ist
   Liebe in jeder Bedeutung. =bauen=, wohnen, dereinst Bürger des
   Himmelreichs werden.

Noch in andern Liedern warnt er die Fürsten vor falschem Rathe. Er will
sie lehren, wie sie jeglichen Rath wohl mögen erkennen. Der guten Räthe
sind drei, drei böse stehen zur linken Hand dabei. =Frommen=, =Gottes
Huld= und =weltliche Ehre=, das sind die guten. Wohl ihm, der diese
lehret! den möchte ein Kaiser nehmen an seinen höchsten Rath. Die drei
bösen heißen: =Schade=, =Sünde= und =Schande= (I 105b).

Besonders wird Derjenige, wes Standes er sey, für einen Schalk erklärt,
der seinen Herren lehre, zu lügen oder das Angelobte nachher zu
versagen, und der so die Biedern schamlos mache:

  Erlahmen müssen ihm die Beine, so er sich zu dem Rathe biege!
  Sey aber er so hehr, daß er dazu sitze,
  So wünsche ich, daß sein' ungetreue Zunge müsse erlahmen.
                  (I 130b)

Die Herren selbst, welche so durch glänzende Versprechungen täuschen,
vergleicht Walther den Gaucklern, die unter dem Hute jetzt einen wilden
Falken, jetzt einen stolzen Pfau, jetzt gar ein Meerwunder vorweisen,
am Ende aber ist es weiter nichts, als eine Krähe. Wär' ich dir
stark genug, ruft er solchem Gauckler zu, ich schlüge dir die falsche
Gauckelbüchse an dein Haupt (I 132b).

Der Umgang mit den Mächtigen hat das Urtheil des Dichters über die
wahren Vorzüge der Menschen keineswegs getrübt. Er sucht diese nicht in
der Geburt. Kräftig spricht er sich über den Ursprung aller Sterblichen
aus gleichem Lehm und über ihre Gleichheit vor dem höchsten Herren aus:

  Wer ohne Furcht, o Herr Gott!
  Will sprechen deine zehn Gebot',
  Und brichet die, das ist nicht wahre Minne.
  Dich heisset =Vater= Mancher viel,
  Der mich zum =Bruder= doch nicht will;
  Der spricht die starken Wort' aus schwachem Sinne.
  Wir wachsen all' aus gleichem Dinge,
  Speise frommet uns, sie wird ringe,
  So sie durch den Mund hin fährt.
  Wer kann den Herren von dem Knechte scheiden,
  Der ihr Gebeine bloßes fünde,
  (Hatt' er gleich der Lebenden Kunde,)
  So Gewürme das Fleisch verzehrt?
  =Ihm= dienen Christen, Juden und Heiden,
  Der alle lebende Wunder nährt.
                  (I 128b)

Der Teufel, wenn er sichtbar daher käme, sagt Walther ein andermal,
wäre mir nicht so verwünscht, als des Bösen böser Sohn. Von der Geburt
kommt uns weder Frommen noch Ehre (I 129a).

Die erworbenen, selbstverdienten Freunde zieht er den angebornen, den
=Magen=, vor:

  Mann, hochgemagt, an Freunden krank,
  Das ist ein schwacher Habedank;
  Baß hilfet Freundschaft ohne Sippe.
  Laß Einen seyn geborn von Königes Rippe,
  Er habe denn Freunde, was hilfet das?
  =Magschaft= ist selbstgewachs'ne Ehre,
  So muß man Freunde verdienen sehre.
  =Mag'= hilfet =wohl=, =Freund= vieles =baß=.
                  (I 126b)

=hochgemagt=, der hohe Magen, Blutsverwandte, hat. =krank=,
   schwach, arm. =Habedank=, Entgelt, Ersatz. =So=, den Gegensatz
   bezeichnend. =verdienen=, durch Dienst, mühsam erwerben.

Den wahren Werth des Mannes begründen ihm drei Eigenschaften:
=Kühnheit=, =Milde=, besonders aber =Treue=. An Weibes Lobe, meint er,
stehet wohl, daß man sie =schön= heiße. Manne stehet es übel, es ist
zu weich und oft zum Hohne. =Kühn= und =mild= und daß er dazu =stete=
sey, so ist er viel gar gelobt. Ihr müsset =in= die Leute sehen, wollt
ihr sie erkennen; Niemand soll aussen nach der Farbe loben (I 134a).
Gewissen Freund, versuchtes Schwerdt, soll man zu Nöthen sehen (I
131b)[31].

[31] Die =Pf. Hds.= 357 Bl. 20 hat das Lied, welches mit diesem
     Satze schließt, unter denen des Truchs. von St. Gallen.
     »Getreuer Freund, versuchtes Schwerdt, die zweene sind in
     Nöthen gut!« sagt auch =Bruder Werner= (LVIII). Die Rede
     ist sprichwörtlich, wie jenes Lied selbst andeutet. Walther
     läßt zuweilen ein Sprichwort (=ein alt gesprochen Wort=, wie
     =Ulrich v. Winterstetten= sich ausdrückt, =Benecke's= Ergänz.
     S. 220. Vgl. _Fragm. de bell. Carol. M. contr. Sarac. v.
     1011._) einfließen, als: »In der Mühle harpfen.« (I 122) (Vgl.
     =Freigedank=, V. 1559 f.) »Guter Mann ist guter Seiden werth.«
     (I 115a) »Sind je doch Gedanken frei.« (I 121b) Vgl. =Dietmar=
     von =Ast=: »Gedanken, die sind ledig frei.« (I 40a)

Ihm grauset, wenn ihn die Lächler anlachen, denen die Zunge honiget und
das Herz Galle hat. Freundes Lächeln soll seyn ohne Missethat, lauter
wie das Abendroth, das liebe Mähre kündet. Wes Mund mich trügen will,
der habe sein Lachen hin! Von dem nähme ich ein wahres =Nein= für zwei
gelogene =Ja= (I 131a).

Gott, der ein rechter Richter heißet in der Schrift, sollte das
geruhen, daß er die Getreuen von den Falschen schiede; hienieden
noch, denn jenseits werden sie wohl gesondert. Gerne sähe ich an ihrer
Etlichem ein Schandenmal, der sich dem Manne windet aus der Hand, recht
wie ein Aal. O weh! daß Gott nicht zorniglich an denen wundert! Wer
mit mir fährt von Hause, der fahr' auch mit mir heim! Des Mannes Muth
soll fest seyn, als ein Stein, an Treue grad und eben, wie der Stab am
Pfeile (=W. Hds.= S. 151).

So streng der Dichter hier und anderwärts gegen Alles eifert, was
er für schlecht erkannt hat, so scharf er auch zu spotten versteht,
so erscheint dennoch sein Innerstes ungemein weich und milde. In
sittlicher Beziehung zeichnet ihn das Zartgefühl, ja die Aengstlichkeit
aus, womit er vorzubeugen sucht, daß sein Straflied nicht mit dem
Schuldigen zugleich den Unschuldigen verletze (z. B. I 107b 6, 120b
3). Er ist den Bösen versöhnlich, wenn sie sich bessern wollen (I 115b
4). Er duldet manche Unfuge, obwohl er sich rächen könnte (I 121b 2).
Denen, die im Winter ihm Freude benommen, wünscht er doch, daß die
Sommerzeit ihnen wohl bekommen möge. Er kann nicht fluchen, als das
üble Wort: =unselig=! das wär' aber allzuviel (I 136b 3),

Seine gedrückte Lage, seine Abhängigkeit von der Gunst oder Ungunst
Andrer, hat ihn eingeschüchtert und er lebt sein wahrstes Leben nur in
der Einsamkeit und Heimlichkeit des Gemüths. Er hütet sich, daß nicht
die Leute sein verdrieße, mit den Frohen ist er froh und lacht ungerne,
wo man weinet (I 117a 1). Er ist unschädlich froh, daß man ihm wohl
zu leben gönne. Heimlich steht sein Herze hoch (I 114a 3). Er scheut
sich froh zu seyn, wenn es nicht Andre mit ihm sind, damit er nicht ihr
Fingerzeigen leide (I 140a 1 v. u.) So verhehlt er auch sein Leid und
stellt sich freudenreich (I 140b 2 v. u.); damit hat er oft sich selbst
betrogen und um der Welt willen manche Freude erlogen, dieß Lügen war
aber löblich (I 139b 2).

Seiner selbst mächtig zu seyn, gilt ihm für eine vorzügliche Tugend:

  Wer schlägt den Löwen? wer schlägt den Riesen?
  Wer überwindet jenen und diesen?
  Das thut Jener, der sich selber zwinget.
                  (I 127a)




Vierter Abschnitt.

Otto IV. und Friedrich II. Walther empfängt
ein Reichslehen. Der Truchseß von Singenberg.


Nach dem Tode Philipps von Schwaben wurde Otto von Braunschweig
allgemein als König anerkannt. Um sich der Anhänger des
hohenstaufischen Hauses zu versichern, beschloß er, sich mit Philipps
verwaister Tochter Beatrix zu verloben. Auf der Fürstenversammlung
zu Würzburg, 1209, empfieng Beatrix, von den Herzogen Leopold von
Oesterreich und Ludwig von Baiern eingeführt, des Königs Kuß und
Ring. Das Hinderniß der Verwandtschaft hatte der Pabst, auf den
hohenstaufischen Friedrich in Sicilien argwöhnisch, gerne gehoben.
Doch blieb die Vermählung ausgesetzt. Otto trat den Römerzug an und
wurde im Weinmond 1209 von Innocenz III. als Kaiser gekrönt. Die
Ansprüche der päbstlichen und der kaiserlichen Gewalt, der =Platte=
und der =Krone=[32], waren sich aber zu sehr entgegengesetzt, als
daß jemals ein gutes Vernehmen in die Dauer bestanden hätte. Die von
Otto vorgenommene Herstellung der Reichsrechte in Italien war der
Anlaß, daß sein bisheriges Einverständniß mit Innocenz sich in heftige
Zwistigkeiten auflöste. Weil Otto befürchten mußte, daß der Pabst
ihm in dem jungen Friedrich von Sicilien einen Gegenkönig aufstellen
würde, brach er mit Heeresmacht in Apulien ein. Dagegen warf Innocenz
auf ihn den Bannstral und erweckte in Deutschland durch den Erzbischof
von Mainz eine Partei für den sicilischen Friedrich. Der König von
Böhmen, die Herzoge von Oesterreich und von Baiern, der Landgraf von
Thüringen und viele Andre erklärten den für den rechten König, dem man
einst Treue geschworen, als er noch in der Wiege lag. Es wurden Boten
abgeschickt, um Friedrichen nach Deutschland einzuladen.

[32] So bezeichnet =Reinmar d. Alte= (=Man.= I 80b) die geistliche
     und die weltliche Macht.

Otto, der in Apulien große Fortschritte gemacht hatte, sah sich
jetzt genöthigt, nach Deutschland zurückzukehren. Er beschleunigte
seine Vermählung mit Beatrix, aber diese starb am vierten Tage nach
der Hochzeit, und nun verließen auch die schwäbischen und bairischen
Vasallen sein Heer.

Während er in Thüringen den Landgrafen, seinen vormaligen Anhänger,
bekriegte, im Sommer 1212, kam Friedrich, jetzt fünfzehn Jahre alt,
vom Segen des Pabstes begleitet, nach Ueberstehung großer Gefahren und
Mühseligkeiten, über das unwegsamste Alpgebirge zu Chur in Rhätien
an. Der dortige Bischof und der Abt von Sankt Gallen geleiteten ihn
nach Konstanz. Zu gleicher Zeit erschien am andern Ufer des Sees, zu
Ueberlingen, Otto mit seinem Heer. Aber von Vielen verlassen, konnte
dieser sich nicht mit seinem Gegner messen. Friedrich begab sich nach
Basel, unter dem Beistand des Grafen von Kiburg und Andrer, denen er
freigebig Lehen ertheilte. Von da zog er mit stets wachsendem Anhang
den Rhein hinab. Otto mußte nach Sachsen entweichen und Friedrich
empfieng auf dem Hoftage zu Mainz die Huldigung der Fürsten. Zu
Frankfurt traf der Landgraf Hermann von Thüringen zu ihm. Friedrich
ritt diesem Fürsten mit großem Gefolg entgegen, umarmte ihn, nannte ihn
seinen Vater und führte ihn auf das ehrenvollste in die Stadt.

Auf welchem Wege Walther von der Vogelweide dem neuen Könige nahe
gekommen seyn mag, wir treffen ihn jetzt, wie er in zwei Liedern
zwischen Friedrich und Otto Vergleichung anstellt.

In dem einen versichert er spottweise: Herr Otte werde ihn noch reich
machen. Ein Vater hat weiland seinem Sohne die Lehre gegeben: dem
bösesten Manne zu dienen, damit der beste ihm lohne. Walther ist der
Sohn, Otto ist der böseste Mann, denn so recht bösen Herrn hat der
Dichter nie gehabt, König Friedrich aber ist der beste, der nun lohnen
wird (I 130a). Es erhellt aus diesem Liede, daß Walther zuvor auch
Ottos Dienste nachgezogen.

Otto IV., stolz und kriegerisch, dabei allzu sehr von Geld entblößt,
war freilich nicht der Mann nach dem Sinne der begehrlichen
Sänger[33]. Auch finden wir ihn nirgends unter den Beförderern des
Gesanges aufgeführt. Friedrich II., dessen Vortheil es mit sich
brachte, gefällig und freigebig aufzutreten, mußte unsrem Dichter um
so mehr zusagen, als sich dieser vorher schon als einen Freund des
hohenstaufischen Hauses gezeigt hatte.

[33] Auf ihn und seine Sparsamkeit zielt vielleicht auch das weitere
     Spottgedicht Walthers: »Der König, mein Herre &c.« (I 130a).

Noch anschaulicher, als in dem vorerwähnten Liede, mißt Walther in
dem nachstehenden die beiden Könige mit dem Maßstab der Milde gegen
einander ab und zeigt, wie der junge Friedrich seinem Gegner über
das Haupt gewachsen sey. Zum Verständniß dieses Gedichts muß bemerkt
werden, daß Otto durch hohen Wuchs ausgezeichnet war. Der Abt von
Ursperg führt sogar Ottos Stärke und hohe Gestalt als einen Grund an,
der die Fürsten bewogen habe, ihn zum Throne zu berufen[34].

[34] »-- _pro eo, quod superbus et stultus, sed fortis videbatur
     viribus, et statura procerus_.« Chron. Ursp. Der Verfasser
     dieser Chronik ist ein eifriger Anhänger der hohenstaufischen
     Partei.

  Ich wollte Herrn Otten Milde nach der =Länge= messen,
  Da hatt' ich mich an der Maße ein Theil vergessen,
  Wär' er so mild, als lange, er hätte der Tugend viel
                  besessen.
  Viel schiere maß ich ab den Leib nach seiner =Ehre=,
  Da ward er viel gar zu kurz, wie ein verschroten Werk,
  Mildes Muthes minder viel, denn ein Gezwerg,
  Und ist doch von den Jahren, daß er nicht wachset mehre.
  Da ich dem Könige brachte das Maß, wie er aufschoß!
  Sein junger Leib ward beides: stark und groß.
  Nun seht, was er noch wachse erst jetzo über ihn wohl
                  riesengroß! (I 130a)

=schiere=, bald, schleunig. =verschroten=, verhauen. =Werk=, irgend
   eine Kunstarbeit, eine Waffe &c.

Dießmal aber ist es dem Dichter nicht um bloße Hofgunst, nicht um
ein Geschenk an Geld oder Kleidern zu thun. Er ist des irren Lebens
müde, ein Heimwesen soll ihm die Huld des Königs begründen. Lange
genug ist er Gast gewesen, er sehnt sich darnach, Wirth zu heißen. Ein
Reichslehen, wie wir bald sehen werden, ist es, worauf er abzielt:

  =Seyd willekommen, Herre Wirth=! dem Grusse muß ich
                  schweigen.
  =Seyd willekommen, Herre Gast=! da muß ich sprechen oder
                  neigen.
  =Wirth= und =heim= sind zween unschämeliche Namen.
  =Gast= und =Herberge= muß man sich viel ofte schamen.
  Noch müsse ich erleben, daß ich den Gast auch grüsse,
  So daß er mir, dem Wirthe, danken müsse!
  =Seyd heutnacht hie, seyd morgen dort=! was Gauckelfuhre
                  ist das!
  =Ich bin heim oder ich will heim=, das tröstet baß.
  =Gast= und =Schach= kommt selten ohne Haß:
  Herre! büsset mir des Gastes, daß euch Gott des Schaches
                  büsse. (I 131b)

=Wirth=, Hausherr, Bewirther. =da muß ich sprechen= &c., auf
   solchen Gruß muß ich antworten oder mich dankend verneigen.
   =unschämeliche=, deren man sich nicht zu schämen hat. =schamen=,
   schämen. =Gauckelfuhre=, Gauckelwesen, Gauckelei. =Schach=, das
   Schachbieten. Das Gegenüberstehn der beiden Könige, Friedrich und
   Otto, wird dem Schachspiele (worauf Walther auch sonst anspielt,
   I 137a 138b) verglichen. Der Dichter wünscht dem Erstern, daß ihn
   der Letztere nicht in Schach setze. =kommt selten ohne Haß=, wird
   selten gerne gehört. =büsset mir= &c., erlöset mich &c.

Noch dringender spricht der Dichter sein Anliegen mit Folgendem aus:

  Von Rome Vogt, von Pulle König! laßt euch erbarmen,
  Daß man bei reicher Kunst mich lässet also armen![35]
  Gerne wollte ich, möchte es seyn, bei eigenem Feuer
                  erwarmen.
  Ahi! wie ich dann sänge von den Vögeleinen,
  Von der Heide und von den Blumen, wie ich weiland sang!
  Welch schönes Weib mir gäbe dann ihr =Habedank=,
  Der ließe ich Lilien und Rosen aus dem Wänglein scheinen.
  Nun reite ich früh und komme nicht heim; =Gast=, weh dir,
                  weh!
  So mag der =Wirth= wohl singen von dem grünen Klee.
  =Die= Noth bedenket, milder König, daß =eure= Noth
                  zergeh'! (I 131a)

[35]   »Soll ich so bei reicher Kunst verarmen und
                verderben!«
                =Der Mysnere.= (DXCIV)

=Von Rome Vogt=, häufig vorkommende Benennung der römischen Kaiser
   oder Könige. =Pulle=, Apulien, das jetzige Königreich Neapel.
   =Heide=, Aue.

Die Lieder rühren des Königes Herz. Der Wunsch ist erfüllt. Hören wir
des Dichters Freude!

  Ich hab' mein Lehen, all die Welt! ich hab' mein Lehen!
  Nun fürchte ich nicht den Hornung an die Zehen
  Und will alle böse Herren desto minder flehen.
  Der edle König, der milde König, hat mich berathen,
  Daß ich den Sommer möge Luft, den Winter Hitze han.
  Nun dünke ich meinen Nachbarn vieles daß gethan
  Sie sehen mich nicht mehr an in Unholds Weise, wie sie
                  weiland thaten.
  Ich bin zu lange arm gewesen, ohne meinen Dank,
  Ich war so voller Scheltens, daß mein Athem stank,
  Den hat der König gemachet rein und dazu meinen Sang.
                  (I 150b)

=den Hornung &c.= die Winterkälte, das Erfrieren der Zehen. =baß
   gethan=, Comparativ von =wohl-gethan=, wohlgemacht, schön. =ohne
   meinen Dank=, wider meinen Willen. =Ich war so= &c. Der Dichter
   drückt aus, wie anhaltendes Ungemach ihn menschenfeindlich
   gemacht und sein Lied verbittert. Die frohere Stimmung wird jetzt
   auch seinen Gesang freundlicher machen.

Noch ein andres Lied, dessen wir früher schon zu erwähnen hatten,
feiert den glücklichen Wechsel des Schicksals. Wir sehen hier den
Sänger mit der Geige, eine Tanzweise aufspielend:

  Da Friedrich aus Oesterreiche also warb,
  Daß er an der Seele genas und ihm der Leib erstarb,
  Da führt' er meiner Kraniche Tritt in die Erde.
  Da gieng ich schleichend wie ein Pfau, wohin ich gieng.
  Das Haupt mir nieder bis auf meine Kniee hieng:
  Nun richt' ich es auf nach vollem Werthe.
  Ich bin wohl zu Feuer kommen,
  Mich hat das Reich und auch die Kron' an sich genommen.
  Wohlauf! wer tanzen wolle nach der Geigen!
  Mir ist meiner Schwere Buß',
  Erst will ich eben setzen meinen Fuß
  Und wieder in ein Hochgemüthe steigen.
                  (W. =Hds.= S. 170)

=Da führt' er= &c. da macht' er, daß ich meine =Kraniche=,
   Schnabelschuhe, nachdenklich in die Erde drückte. =nach vollem
   Werthe=, mit vollem Rechte. =meiner Schwere Buß'=, meiner Noth
   Erleichterung. =eben setzen=, das Gegentheil des vorigen =in die
   Erde führen=.

Diese Liederreihe dürfen wir nicht verlassen, ohne ein Gedicht des
Sankt Gallischen Truchsessen von =Singenberg=[36] anzuführen, das einem
der vorstehenden nachgebildet ist und sich auf dasselbe bezieht. Wie
dort Walther den Vogt von Rom und König von Apulien anruft, so hier der
Truchseß den Vogt der Welt und König des Himmels. Der Truchseß stellt
dem mißlichen Loose Walthers sein eigenes behagliches und unabhängiges
Leben gegenüber und bittet Gott, ihm dieses zu erhalten:

[36] Ein Truchseß =Ulrich= von Singenberg erscheint in Sankt
     Gallischen Urkunden von 1219 und 1228 v. =Arx= I 458, 459.
     =Ulrich= hieß auch, nach Tschudy, der Letzte des Geschlechts,
     der um 1267 starb. »_Obitus_ Rudolfi _Dapiferi militis de Eggon
     inter Blidegge et Singinberc_« kömmt in dem 1272 geschriebenen
     _Necrolog. Tuifburg._ (Goldast, _Script. Rer. Alam. T. I p.
     100_) vor. -- In dem scherzhaften Gespräche zwischen Vater und
     Sohn, welches sich unter den Liedern des Truchsessen von St.
     Gallen (=Pf. Hds.= Nr. 357 Bl. 18b) findet, wird der Sohn:
     =Rüdelin=! angeredet.

  Der Welte Vogt, des Himmels König! ich lob' euch gerne,
  Daß ihr mich habt erlassen, daß ich nicht lerne,
  Wie Dieser und Der an fremder Statt zu meinem Gesange
                  scherne.
  Mein Meister klaget so sehre =von der Vogelweide=,
  Ihn zwinge dieß, ihn zwinge das, das mich noch nie bezwang;
  Das machet, daß ich mich so kaume von dem Meinen scheide,
  Mir geben denn hohe Herren und ein schönes Weib ihr Habedank.
  So reite ich spät und komme doch heim; mir ist nicht zu weh,
  Da singe ich von der Heide und von dem grünen Klee.
  Das stetet ihr mir, milder Gott, daß es mir nicht zergeh'!
                  (W. =Hds.= S. 149)[37]

=an fremder Statt=, an fremdem Orte. =scherne=, blicke, drein
   schaue, urtheile. =zwinge=, quäle. =so kaume= &c. nicht leicht
   mein Heimwesen verlasse. =stetet=, erhaltet, festigt.

[37] In der =Maness.= Samml. I 154a ist die Reimstellung des Lieds
     auf die Form des Gedichts von Walther zurückgeführt, welchem
     jenes nachgebildet ist.




Fünfter Abschnitt.

Walthers Minnesang.


Walther hat den König versichert, wenn er seines Wunsches gewährt, wenn
ihm eine Heimath geschaffen würde, dann wollte er singen von Vögelein,
von der Heide, von Blumen und von schönen Frauen. Er bezeichnet damit
die Bestandtheile des Minnesangs und giebt uns Anlaß, nunmehr seine
eigentlichen Minnelieder zu betrachten.

Wir finden denn auch bei ihm jene bekannten Gattungen und Formen des
Minnelieds: spielende Wonne und sehnendes Leid in Sommer und Winter,
dienstliches Werben, Gespräch zwischen Ritter und Frau, Meldung des
Boten, Trennung der Liebenden, wenn der Tag durch die Wolken scheint,
Hülfruf an Frau Minne, Klage über die Merker, ein verhaßtes Geschlecht,
das die Freuden der Liebe belauert und stört.

Gerne jedoch würden wir selbst den Merker spielen, wenn wir hoffen
könnten, auch hier etwas Geschichtliches aus dem Leben des Dichters zu
erspähen. Aber er ist behutsam, er führt uns irre und verspottet uns.

Mancher fragt ihn: wer die Liebe sey, der er diene und bis daher
gedient? Wenn ihn dieses verdrießt, so spricht er: »ihrer sind drei,
denen ich diene, und nach der vierten habe ich Wunsch.« Doch weiß es
sie alleine wohl, der er vor ihnen allen dienen soll (I 110b).

Ein andermal fertigt er die Neugierigen so ab:

  Sie fragen und fragen aber allzuviel
  Von meiner Frauen, wer sie sey?
  Das mühet mich so, daß ich sie ihnen nennen will,
  So lassen sie mich doch darnach frei.
  =Genade= und =Ungenade=, diese zweene Namen
  Hat meine Fraue beide, die sind ungeleich:
  Der eine ist arm, der andre reich.
  Der mich des reichen irre, der müsse sich des armen schamen!
                  (I 122a)

=Genade=, Gnade, Liebesgunst, Erhörung. =ungeleich=, ungleich.
   =irre=, hinderlich sey. =schamen=, zu schämen haben.

Dennoch scheinen die Merker auf eine Spur gekommen zu seyn. Man wirft
ihm vor: daß er seinen Sang so nieder wende. Er muß sich und die
Geliebte vertheidigen. Die, sagt er, traf die Minne nie, die nach dem
Gute und nach der Schöne minnen. Doch du bist schön und hast genug.
Was sie reden, ich bin dir hold und nähme dein gläsen Fingerlein[38]
(Fingerring) lieber als einer Königin Gold (I 117a).

[38] Ein =gläsen Fingerlein= bezeichnet auch im =Tristan= (v.
     =Grootes= Ausg. V. 16883) eine Sache von sehr geringem Werth.

Auch ein Name wird genannt:

  Meines Herzens tiefe Wunde,
  Die muß immer offen stehn,
  Sie werde denn heil von =Hiltegunde=.
                  (I 136b)

Von sich selbsten gesteht Walther, daß er nicht aller Männer schönster
sey; sein Haupt sey nicht allzu wohlgethan. Es nimmt ihn Wunder, was
ein Weib an ihm ersehen. Sie hat doch Augen, hat ihr Jemand von ihm
gelogen, so beschaue sie ihn baß. Wo sie wohnt, da wohnen wohl tausend
Männer, die viel schöner sind. Nur daß er auf =Fuge= (Sitte, auch
Kunst) sich ein weniges versteht. Will sie aber Fuge für die Schönheit
nehmen, so ist sie viel wohlgemuth (I 139a)

Im Allgemeinen hat er von der Minne allerdings einen hohen Begriff. Der
verlieret seine Tage, dem nie von rechter Liebe ward weder wohl noch
weh. Minne ist ein Hort aller Tugenden, ohne Minne wird nimmer ein Herz
recht froh. Ja! ohne Minne kann Niemand Gottes Huld erwerben (I 104a
127a).

Er ermahnt die Jugend, nach Herzeliebe zu werben (I 108a). Wer Würde
und Freude erwerben will, der diene um gutes Weibes Gruß (I 109b). Wer
gutes Weibes Minne hat, der schämt sich aller Missethat. Was hat die
Welt zu geben Lieberes, denn ein Weib? (I 108b). Den Fürsten hält er
als Lohn ihrer Tugenden vor, von den reinen, süßen Frauen gelobt zu
werden (I 133a). Er verwahrt sich gegen die Anschuldigung, als hätte
er in seinem Gange guter Frauen übel gedacht, und er ruft männiglich
zu Zeugen auf, ob deutschen Weiben Jemand je besser gesprochen? Daß er
die Guten von den Bösen scheide, das nur erzeuge den Haß (I 120b). Sein
begeistertes Lob deutscher Frauen, worauf er sich hier beziehen mag,
ist zuvor ausgehoben worden. Man soll alle Weiber ehren, aber doch die
besten baß, behauptet er anderswo (I 110b). Die Regeln der Weisheit und
Ehre, die er in einem seiner Lieder giebt, schließt er mit den Worten:
»willt du das Alles übergülden, so sprich wohl den Weiben!« (I 133b).
Von der Frau seines Herzens sagt er: sie entfremde ihm alle andre, nur
daß er um ihretwillen alle ehren müsse (I 124a). Der Gedanke an gute
Frauen ist ihm ein Trost in böser Zeit:

  Wer verhohl'ne Sorge trage,
  Der gedenke an gute Weib, er wird erlost,
  Und gedenke an lichte Tage!
  =Die= Gedanken waren stets mein bester Trost.
  Gegen den finstern Tagen hab' ich Noth,
  Nur daß ich mich richte nach der Heide,
  Die sich schämt vor Leide,
  So sie den Wald sieht grünen, so wird sie immer roth.
                  (I 114b)

=erlost=, erlöst. =gegen=, vor. =hab' ich Noth=, banget mir.

Gleichwohl ist es nicht die tiefere und anhaltende Leidenschaft, die
zärtliche Innigkeit, das Versinken in =einem= Gefühle, was Walthers
Minnelieder auszeichnet, zumal wenn sie in dieser Beziehung mit den
Liedern andrer vorzüglichen Minnesänger, z. B. =Reinmars= des =Alten=
oder =Heinrichs= von =Morunge=, verglichen werden. Es ist sogar nicht
zu läugnen, daß mehrere an einer gewissen Trockenheit leiden. Das
Selbstbewußtseyn, die Ueberlegung ist in manchen sehr vorherrschend.
Einige Male giebt er der Geliebten zu verstehen, wenn sie ihm nicht
hold seyn wolle, so werde er sich anderwärts zu helfen wissen. Sie möge
aber bedenken, daß nicht leicht Jemand besser, denn er, sie loben könne
(I 123b). Doch drückt er dieses noch zärtlich genug aus, wenn er sagt:
Ihr Leben hat meines Lebens Ehre, tödtet sie mich, so ist sie todt (I
124b). Er vermißt sich sogar, um die schönen Tage zu klagen, die er
an ihr versäumt habe. Noth und Ungemach um der Liebe willen zu leiden,
würde ihn nicht so sehr bekümmern, als verlorene Zeit (I 118a). Ja! er
sagt einmal: Minne habe von ihm in der Woche je nur den siebenten Tag
(I 120a).

Hiebei darf nun aber nicht übersehen werden, daß er den Minnesang
bis in ein sehr vorgerücktes Alter fortgesetzt. Auch in der Minne
vermißt er eine verschwundene bessere Zeit: Hiebevor, da man so recht
minnigliche warb, da waren meine Sprüche auch freudenreich; seit
daß die minnigliche Minne also verdarb, seit sang auch ich ein Theil
unminniglich (I 116b). Er klagt, daß Falschheit überhandgenommen. Seit
man falscher Minne mit so süßen Worten gehrt, kann ein Weib nicht
wissen, wer sie meine. Der die Weiber allererst betrog, der hat an
Männern und Weibern missefahren (I 104a). Aber auch die Frauen erkennt
der Dichter schuldig: daß die Männer so übel thun, das ist gar der
Weiber Schuld. Hievor stand der Frauen Muth auf Ehre, jetzt sieht man
wohl, daß man ihre Minne mit Unfuge erwerben soll (I 107b). Das thut
uns Männern den meisten Schaden, daß wir den Weibern gleich lieb sind,
wir seyen übel oder gut. Unterschieden sie uns, wie vormals, und ließen
auch sich unterscheiden, das frommte uns vieles mehr, Männern und
Weibern beiden (I 116b).

Walther bedauert ein schönes Weib, daß ihr die Schönheit nichts nütze,
seit man nicht mehr gewohnt sey, innern Werth bei Schönheit zu finden:

  Ich will Einer helfen klagen,
  Der doch Freude ziemte wohl,
  Daß in also falschen Tagen
  Schönheit Tugend verlieren soll.
  Hiebevor wär' ein Land erfreuet über ein so schönes Weib:
  Was soll =Der= nun schöner Leib?
                  (I 140a)

Aber nicht bloß in diesem Rückblick auf verlebte Zeiten zeigt sich uns
der Dichter als einen bejahrten Mann. Er giebt es noch näher. =Minne=,
sagt er, hat einen Brauch, damit sie Manchen beschwert, den sie nicht
beschweren sollte. Ihr sind vier und zwanzig Jahr viel lieber, denn
ihr vierzig sind, sie stellt sich viel übel, sieht sie irgend graues
Haar[39]. =Minne= war so ganz die Meine, daß ich wohl wußte all ihre
Geheimniß. Nun ist mir so geschehen: kommt ein Junger jetzo her, so
werde ich mit zwerchen Augen schielend angesehen. Armes Weib! wes mühet
sie sich? Weiß Gott! ob sie auch Thoren trüget, sie ist doch älter
viel, denn ich (I 120a).

[39] »Die Weiber hassen graues Haar« -- führt schon =Heinrich= von
     =Veldecke= (=Man.= I 20a) als ein altes Sprichwort an.

Noch mehr! Walther versichert, wohl vierzig Jahre und drüber habe
er von Minne gesungen (I 122b). Darum auch kein Wunder, wenn manche
seiner Lieder nicht mehr die Frische jugendlichen Lebens athmen! Er
sagt sich am Ende feierlich von der Minne los; sein Minnesang möge nun
Andern dienen und ihre Huld werde dafür sein Theil. Er segnet sich, daß
er auf der Welt so Manche froh gemacht, Mann und Weib. Aber von der
vergänglichen Minne, die nichts weiter ist, als vom Fische der Grat,
wendet er sich jetzt zu der steten, ewigen (I 123a).

Wir müssen jedoch zurückkehren, um nun auch die Lichtseite seines
Minnesanges darzulegen. Wenn dieser Dichter nicht in derjenigen Gattung
von Minneliedern voransteht, deren Seele die innigste Empfindung ist,
so ergreift er dagegen auch hier durch die sinnliche Kraft seiner
Darstellung, durch die Anschaulichkeit und den Farbenglanz seiner
Lebensbilder; Vorzüge, die er uns schon anderwärts bewährt hat. Es
sind in dieser Beziehung einige etwas muthwillige Lieder nicht minder
auszuheben, als andre von würdiger hoher Art.

Zuerst eine Tanzweise, ein Reigen:

  »Nehmet, Fraue, diesen Kranz!« --
  Also sprach ich zu einer wohlgethanen Magd --
  »So zieret ihr den Tanz
  Mit den schönen Blumen, so ihr's auf euch tragt.
  Hätt' ich viel edel Gesteine,
  Das müßt' auf euer Haupt,
  Ob ihr mir es glaubt.
  Seht meine Treue, daß ich es meine!«

  »Fraue! ihr seyd so wohlgethan,
  Daß ich euch mein Schapel gerne geben will,
  Das allerbeste, das ich kann.
  Weißer und rother Blumen weiß ich viel;
  Die stehn so ferne in jener Heide,
  Da sie schön entsprangen
  Und die kleinen Vögel sangen,
  Da soll'n wir sie brechen Beide.«

  Sie nahm, das ich ihr bot,
  einem Kinde viel geleich, dem Ehr' geschieht.
  Ihre Wangen wurden roth,
  Wie die Rose, da man sie bei Lilien sieht;
  Des mußten die lichten Augen sich schämen.
  Da neigte sie mir viel schöne,
  Das ward mir zu Lohne;
  Wird mir noch mehr, das will ich schweigend nehmen.
                  (I 125a)

=seht meine Treue=, man denke sich hiebei die Bewegung des Schwörens
   oder des Handschlags. =meine=, ernstlich meine. =Schapel=, Kranz,
   Kopfschmuck. =geleich=, gleich.

Wie es mit dem Blumenbrechen[40] gemeint sey, verräth ein weiteres
Lied, an dem der hörbare Wohllaut der Singweise zu bewundern ist:

  Unter der Linden, ~ an der Heide,
  Da unser Zweier Bette was,
  Da möget ihr noch finden, ~ schöne beide,
  Gebrochen Blumen unde Gras,
  Vor dem Walde, in einem Thal,
  Tandaradai!
  Schöne sang die Nachtigall.

  Ich kam gegangen ~ zu der Aue,
  Da war mein Friedel kommen eh'.
  Da ward ich empfangen, ~ hehre Fraue!
  Daß ich bin selig immermeh.
  Er küßte mich wohl tausendstund,
  Tandaradai!
  Seht, wie roth mir ist der Mund!

  Da hatt' er gemachet, ~ also reiche,
  Von Blumen eine Bettestatt.
  Des wird noch gelachet, ~ innigliche,
  Kommt Jemand an denselben Pfad;
  Bei den Rosen er wohl mag --
  Tandaradai!
  Merken, wo das Haupt mir lag.

  Daß wir da lagen, ~ wüßt' es Jemand,
  Das hüte Gott! so schämt' ich mich.
  Wes wir da pflagen, ~ nimmer Niemand
  Befinde das, denn er und ich
  Und ein kleines Vögelein!
  Tandaradai!
  Das mag wohl getreue seyn.
                  (I 115b)

=was=, war. =schöne beide=, Beiwort des nachfolgenden: Blumen und
   Gras. =Friedel=, Liebster. =hehre Fraue=! wohl nicht Anrede an
   eine Vertraute, sondern Ausruf zu Marien. =immermeh=, immermehr,
   immerfort. =tausendstund=, tausendmal. =getreue=, verschwiegen.

[40] Anderswo singt Walther:

       Müßte ich noch erleben, daß ich die Rosen
       Mit der Minniglichen sollte lesen,
       So wollt' ich mich so mit ihr erkosen,
       Daß wir immer Freunde müßten wesen.
                  (I 137b)

     Ein andrer Dichter wendet sich so an ihn:

       Hör' an, Walther, wie es mir staht,
       Mein traut Geselle von der Vogelweide!
       Hülfe suche ich und Rath,
       Die Wohlgethane thut mir viel zu Leide.
       Könnten wir ersingen beide,
       Daß ich mit ihr müßte brechen Blumen an der lichten
                  Heide! (I 140a)

     Vgl. =Reinmar=, I 81b; =Nithart=, II 81a; =Hadloub=, II 194b
     195b. Schön sagt König =Wenzel= von Beheim, I 2b:

       Ich brach der Rosen nicht und hatt' ihr doch Gewalt.

Wir lassen noch einige der kleineren Liebeslieder folgen:

  Mich däuchte, daß mir nimmer
  Lieber würde, denne mir zu Muthe was.
  Die Blumen fielen immer
  Von dem Baume bei uns nieder in das Gras.
  Seht! da mußte ich vor Freuden lachen.
  Da ich so innigliche
  War im Traume reiche,
  Da taget' es und mußt' ich wachen.
                  (I 137a)

       *       *       *       *       *

  Daß ich dich so selten grüsse,
  Das ist ohn' alle arge Missethat.
  Ich will wohl, daß zürnen müsse
  Lieb mit Liebe, wo es von Freundes Herzen gaht.
  Trauren und werden froh,
  Sanfte zürnen, sehre sühnen:
  Das ist der Minne Recht, die Herzeliebe will also.
                  (I 123b)

       *       *       *       *       *

  In einem zweifelichen Wahn
  War ich gesessen und gedachte,
  Ich wollte von ihrem Dienste gahn,
  Nur daß ein Trost mich widerbrachte.
  Trost mag es doch nicht heißen, es
  Ist viel kaum ein Tröstelein,
  So kleine, wenn ich euch das sage, ihr spottet
                  mein;
  Doch freuet sich selten Jemand, der nicht wisse:
                  wes.

  Mich hat ein Halm gemachet froh,
  Er sagt: ich solle Gnade finden.
  Ich maß dasselbe kleine Stroh,
  Wie ich zuvor gesehn bei Kinden.
  Höret und merket, ob sie's denne thu'?
  Sie thut nicht, sie thut! sie thut nicht, sie thut!
                  sie thut nicht, sie thut!
  Wie oft ich also maß, war stets das Ende gut.
  Da gehört auch Glaube zu.
                  (I 142)

Einen höheren Schwung nimmt das nachfolgende Mailied:

  So die Blumen aus dem Grase bringen,
  Gleich als lachten sie gegen der spiel'nden Sonnen,
  In einem Maien, an dem Morgen fruh,
  Und die kleinen Vögelein wohl singen
  In der besten Weise, die sie können:
  Was Wonne kann sich da vergleichen zu?
  Es ist wohl halb ein Himmelreiche,
  Nun sprechet Alle, was sich dem vergleiche!
  So sage ich, was mir ofte baß
  In meinen Augen hat gethan und thäte auch noch,
                  ersähe ich das:

  Wo eine edele Fraue, schöne, reine,
  Wohl bekleid't und dazu wohl gebunden,
  Um Kurzeweile zu viel Leuten geht,
  Höfelichen, hochgemuth, nicht eine,
  Um sich sehend ein wenig unterstunden,
  Gleich wie die Sonne gegen den Sternen steht.
  Der Maie bringe uns alle sein Wunder!
  Was ist denn da so Wonnigliches unter,
  Als ihr viel minniglicher Leib?
  Wir lassen alle Blumen stehn und gaffen an das
                  werthe Weib.

  Nun wohlauf! wollt ihr die Wahrheit schauen,
  Gehn wir zu des Maien Hochgezeite!
  Der ist mit aller seiner Wonne kommen.
  Seht an: ihn! und seht an: schöne Frauen!
  Welches hie das Andre überstreite?
  Das bessre Spiel, ob ich das habe genommen?
  Wer mich hie Eines wählen hieße,
  Daß ich das Eine um das Andre ließe:
  Ahi! wie schnell ich dann köre!
  Herr Mai! ihr müßtet Märze seyn, eh' ich meine
                  Fraue da verlöre. (I 116a)

=wohl gebunden=, mit schönem Gebände, Kopfband. =zu viel Leuten=,
   unter die Leute, zu einer festlichen Versammlung. =nicht
   eine=, nicht allein, mit Begleitung. =unterstunden=, zuweilen.
   =Hochgezeite=, Fest. =köre=, wählte.

Die Reihe der Minnelieder schließen wir mit zwei Gesätzen, welche, ganz
ihrem Inhalt gemäß, in einer von jenen volltönenden Weisen gedichtet
sind, womit sonst der Dichter die Könige zu begrüssen pflegt:

  Durchsüsset und geblümet sind die reinen Frauen,
  Es ward nie nichts so wonnigliches anzuschauen
  In Lüften, auf Erden, noch in allen grünen Auen.
  Lilien, Rosenblumen, wo die leuchten
  Im Maienthaue durch das Gras, und kleiner Vögelein Sang,
  Das ist gegen solcher wonnereicher Freude krank.
  Wo man ein' schöne Fraue sieht, das kann trüben Muth
                  erfeuchten
  Und löschet' alles Trauren an derselben Stund'.
  So lieblich lachet in Liebe ihr süßer rother Mund,
  Und Strale aus spiel'nden Augen schießen in Mannes
                  Herzensgrund. (I 130a)

=krank=, schwach. =erfeuchten=, erfrischen. =Strale=, Pfeile.

       *       *       *       *       *

  Viel süße Fraue, hochgelobt mit reiner Güte!
  Dein keuscher Leib giebt schwellend Hochgemüthe.
  Dein Mund ist röther, denn die lichte Rose in
                  Thaues Blüthe.
  Gott hat gehöhet und gehehret reine Frauen,
  Daß man ihn'n wohl soll sprechen und dienen zu
                  aller Zeit.
  Der Welte Hort mit wonniglichen Freuden leit
  An ihnen. Ihr Lob ist lauter und klar. Man soll sie
                  schauen;
  Für Trauren und für Ungemüthe ist nichts so gut,
  Als anzusehn ein' schöne Fraue, wohlgemuth,
  Wenn sie aus Herzensgrund ihrem Freunde ein
                  lieblich Lachen thut.
                  (I 130b)

=wohl sprechen=, Gutes von ihnen sprechen. =leit=, liegt.
   =Ungemüthe=, Unmuth.

Ein Ueberblick über diese Minnelieder giebt uns den Eindruck, daß
in denselben der Dichter nicht von seinem Gegenstande beherrscht
sey, sondern diesen mit Freiheit ausser sich stelle. Zumal in den
ausgehobenen Gedichten höheren Styls betrachtet er die Schönheit und
den Werth der Frauen, fast ohne eigenen Anspruch, als eine glänzende
Erscheinung, die er in das Ganze seiner Weltanschauung aufnimmt.




Sechster Abschnitt.

Der Hof zu Wien. Leopold VII. Der Kärnthner.
Der Patriarch. Ulrich von Lichtenstein.


In welcher Gegend das Leben gelegen, das Friedrich II. dem Dichter
ertheilte, darüber giebt dieser keinen Aufschluß. Auch die Zeit
der Belehnung ist ungewiß. Geraume Zeit nach Friedrichs Ankunft in
Deutschland läßt Walther sich wieder am Hofe von Oesterreich treffen.

Es mag seyn, daß er am Hofe Leopolds VII., der seinem Bruder Friedrich,
dem Gönner des Dichters, im Herzogthum nachgefolgt war, mehrmals und
zu sehr verschiedenen Zeiten sich aufhielt. In Ermanglung bestimmterer
Anzeigen müssen wir uns jedoch begnügen, die Gedichte, welche den Hof
zu Wien betreffen, um den einen Zeitpunkt zu sammeln, der mit einiger
Sicherheit angegeben werden kann. Diejenigen, welche sich auf den
benachbarten Hof von Kärnthen beziehen, stehen mit erstern in genauem
Zusammenhang.

Leopold VII. (der =Glorreiche=), Herzog von Oesterreich und Steier,
ist derjenige, den im Kriege auf Wartburg Heinrich von Ofterdingen vor
allen Fürsten preist. Er legt Leopolds Tugend auf die Wage und fordert
die andern Sänger auf, solche mit dreier Fürsten Milde aufzuwägen.
Der von Oesterreich wünsche sich vier Hände, damit, während er mit
zweien gegen die Feinde kämpfe, zwei andre den gehrenden Leuten Gabe
spenden können. Als er gegen den König von Ungarn den Schild an den Arm
genommen, habe er zugleich zu seinem Kämmerer gesprochen: Nun schaffe,
daß den Gehrenden ihre Pfänder gelöst werden! (=Man.= II 1a 4a)

Drei Sorgen hat unser Dichter sich genommen, dreierlei Dinge möcht'
er gewinnen. Das eine ist Gottes Huld, das andre seiner Frauen Minne,
das dritte, das sich mit Unrecht manchen Tag seiner erwehrt, ist der
wonnigliche Hof zu Wien. Er will nimmer rasten, bis er diesen verdient.
Dort sah man Leopolds Hand geben, ohne daß sie des erschrack (I 105b).

Näher rückt er mit folgendem Liede:

  Mir ist versperrt des Heiles Thor,
  Da steh' ich als ein Waise vor,
  Mich hilfet nicht, was ich daran auch klopfe.
  Wie möcht' ein Wunder größer seyn:
  Es regnet beidenthalben mein,
  Daß mir des alles nimmer wird ein Tropfe!
  Des Fürsten Milde aus Oesterreich
  Freuet, dem süssen Regen gleich,
  Beide: Leute und auch das Land.
  Er ist eine schöne wohlgezierte Heide,
  Darab man Blumen brichet wunder.
  Und bräche mir ein Blatt da herunter
  Seine viel milde, reiche Hand,
  So möchte ich loben die viel süsse Augenweide.
  Hiemit sey er an mich gemahnt!
                  (I 128a)

=beidenthalben mein=, zu meinen beiden Seiten. =wunder=, wunderviel.

Es ist wahrscheinlich, daß Walther einmal von Kärnthen aus gegen Wien
angedrungen. In Kärnthen war Bernhard, aus dem Geschlechte der Grafen
von Lavantthal, von 1202 bis 1256 am Herzogthum[41]. In ihm finden wir
den =Kärnthner= unsres Dichters, den fürstlichen Freund des Gesanges,
auf welchen auch im =Titurel= angespielt wird[42]. Der Aufenthalt am
Hofe dieses Fürsten wurde Walthern, wie es scheint, durch Hofränke und
Kunstneid verleidet. Er hat des Kärnthners Gabe oft empfangen, aber
einmal geschah es, daß ihm die Kleider nicht gegeben wurden, die ihm
der Fürst bestimmt hatte. Daraus entstanden Mißverständnisse, deren
Erzählung der Dichter mit den Worten schließt:

  Dieser Zorn ist ohn' alle Schulde, weiß Gott, unser beider.
                  (I 132a)

[41] Frölich, _Specimen Archontologiæ Carinthiæ, Vienn. etc. 1758 p. 4_.

[42]  »Ob mir ein Fürst aus Kärnthen giebt die Miethe.«
                  =Titur.= Cap. 15

     Freilich kann der =Titurel= in seiner jetzigen Gestalt nur
     mit Vorsicht gebraucht werden.

Ein andermal beklagt er sich, daß man am Hofe seinen Sang
=verkehre=[43]. Er eifert gegen solche Schälke, zeigt sich zum weitern
Gefechte gerüstet, bittet jedoch den Fürsten, selbst die Sache zu
untersuchen:

  Frage, was ich habe gesungen, und erfahr' uns,
                  wer's verkehre! (=Ebd.=)

[43] Ueber das =Verkehren= des Gesanges, d. h. das Mißdeuten,
     Entstellen, wohl auch Parodiren desselben, hat auch der
     =Hardegger= zu klagen:

       Wer mir verkehret, das ich heure von dem Kaiser sang
                  &c. (=Man.= II 121b)

     Vgl. v. =Singenberg= (I 156b 3)

Die Gegner scheinen aber gesiegt zu haben und hieher kann es bezogen
werden, wenn der Dichter sich jetzt an den Herzog von Oesterreich
wendet:

  _In nomine domini!_ ich will beginnen, sprechet _Amen!_
  das ist gut für Ungelücke und für des Teufels Samen.
  Daß ich nun singen müsse in dieser Weise also,
  Wer höfischen Sang und Freude störe, daß der werde unfroh!
  Ich habe wohl und hofelich daher gesungen,
  Mit der Höfischheit bin ich nun verdrungen,
  Daß die Unhöfischen nun zu Hofe werther sind, denn ich.
  Das mich ehren sollte, das unehret mich.
  Herzog aus Oesterreiche, Fürste, nun sprich!
  Du wendest es alleine, sonst verkehre ich meine Zungen.
                  (I 131b)

=verkehre ich= &c. d. h. singe auch ich unhofelich.

In einem ähnlichen Liede droht er, sich jetzt auch des =scharfen
Sanges= befleißen zu wollen:

  Da ich stets mit Furchten bat, da will ich nun gebieten,
  Ich sehe wohl, daß man Herrengut und Weibesgruß
  Gewaltiglich und ungezogenlich erwerben muß.

Er beschwert sich weiter, wenn er seinen höfischen Sang singe,
so klagen sie es =Stollen=, vermuthlich einem von den unhöfischen
Verkehrern seines Gesangs. Der Schluß des Liedes geht wieder auf den
Herzog Leopold:

  Zu Oesterreiche lernte ich singen und sagen,
  Da will ich mich allererst beklagen.
  Finde ich an Lüpold höfischen Trost, so ist mir
                  mein Muth entschwollen.
                  (I 131b f.)

Mehrere Lieder zeigen uns nun den Dichter wirklich an dem ersehnten
Hofe zu Wien. Einige derselben gestatten eine ungefähre Zeitbestimmung,
namentlich beziehen sich zwei davon auf den Kreuzzug des Herzogs.

Leopold VII. ließ sich schon 1208 mit mehreren Edeln des Landes zu
Neuenburg mit dem Kreuze zeichnen. Im Jahr 1213 begab er sich mit
großem Gefolge nach Spanien, um die Mauren zu bekriegen. Sodann im
Jahr 1217 fuhr er mit dem Könige von Ungarn und vielen Andern nach
dem heiligen Lande. Dort betrieb er die Belagerung von Damiata,
kehrte aber, bevor noch diese Stadt eingenommen war, im Jahr 1219 nach
Oesterreich zurück[44]. Walther feiert des Herzogs glückliche Heimkehr.
Ihr seyd wohl werth, sagt er, daß wir die Glocken gegen euch läuten,
dringen und schauen, als ob ein Wunder kommen sey; ihr kommet uns
sünden- und schandenfrei, drum sollen wir Männer euch loben und die
Frauen sollen euch kosen. Im Uebrigen geht das Lied darauf hinaus, daß
der ehrenvolle Empfang den Herzog für den Vorwurf entschädigen solle,
als hätte es seiner Ehre angestanden, noch länger über Meer zu bleiben
(I 135).

[44] _Chron. Claustro-Neoburg. ad ann. 1208-1219._

Nach der Rückkehr des Herzogs ist ein Lied gedichtet, worin die
Kargheit des österreichischen Adels gerügt wird. Als Leopold spart' auf
die Gottesfahrt, da sparten sie alle, als wagten sie nicht zu geben.
Das war billig, daß sie ihn an Milde nicht überhöhen wollten; man soll
immer nach dem Hofe leben. Die Helden aus Oesterreich hatten stets
gehofeten Muth. Sie =behielten= ihm zu Ehren, das war gut. Nun =gebet=
ihm zu Ehren, wie er nun thut, und lebet nach dem Hofe, so ist eure
Zucht unbescholten! (I 132b)

In einem andern Gedichte lehnt Walther es ab, den Herzog nach dem Walde
zu begleiten. Zu Felde folgt er ihm gern, zu Walde nicht. Zu Walde
will ihn der Herzog, Walther hat stets bei Leuten gelebt. Selig sey der
Wald und die Heide, da möge Leopold mit Freuden leben! Zieh' er dahin,
Walthern lass' er bei Leuten, so haben sie Wonne beide (I 132b).

Aeusserst wohl ergeht es dem Dichter um diese Zeit. Er benennt dreier
Fürsten Höfe, so lange er diese weiß, braucht er nicht um Herberge fern
zu streichen, sein Wein ist gelesen und seine Pfanne sauset. Die drei
Fürsten sind: der biderbe Patriarch; zuhand dabei Leopold, der Fürst
zu Steier und Oesterreich, dem Niemand lebender zu vergleichen; der
dritte: des vorigen Vetter, der wie der milde Welf gemuth ist, des Lob
nach dem Tode besteht (I 133b).

Den Herzog Leopold kennen wir. Sein Vetter ist wohl niemand anders,
als seines Vaters einziger Bruder, =Heinrich=, der bis in das Jahr
1223 lebte[45]. Der biderbe Patriarch aber ist uns der Patriarch von
Aquileja, =Berthold=, aus dem Geschlechte der Grafen von Andechs, der
von 1218 an diese geistliche Würde bekleidete und erst 1251 starb[46].

[45] _Chron. cit. ad ann. 1223._ Wer der =milde Welf= sey, mit
     welchem Leopolds Vetter verglichen wird, getraue ich mir nicht
     zu bestimmen. Auch der =Tanhuser= (=Man.= II 64a) gedenkt eines
     =Welf von Schwaben= unter den verstorbenen Fürsten, welche
     manchem Mann viel reicher Kleider gaben.

[46] Frölich I. _c. Tab. IV_

Ein Blick in das Leben eines andern Dichters kann diese Verhältnisse
erläutern. =Ulrich= von =Lichtenstein=, aus dem steirischen
Geschlechte, das jetzt gefürstet ist, einer der liederreichsten
Minnesänger, hat bekanntlich selbst sein ritterliches Leben in dem
Buche: =Frauendienst=[47] beschrieben. Dieses Buch, dem geschichtliche
Grundlage nicht abzusprechen ist, giebt die merkwürdigsten Aufschlüsse
über die Sitten damaliger Zeit, über Minnedienst und Minnesang,
besonders über das Leben und Treiben der Fürsten und des Adels in
Oesterreich, Steiermark, Kärnthen und Istrien. Eben diese Gegenden,
wo wir Walthern zuletzt getroffen, hat Ulrich von Lichtenstein, bald
als Königin Venus, bald als der aus dem Paradies zurückgekommene König
Artus verkleidet, auf Ritterfahrt durchzogen. Eben die Fürsten, an
deren Hofe Walther gesungen, hat auch Ulrich gekannt und mit einigen
derselben sich im Ritterspiele getummelt. Ulrich ist jünger, als
Walther, und keiner gedenkt ausdrücklich des andern, aber sie sind
Zeitgenossen und gerade in dem Zeitabschnitte, bei dem wir jetzt
verweilen, begegnen sich ihre Bahnen; auch möchte sich aus Ulrichs
Liedern nachweisen lassen, daß Walthers Gedichte auf ihn eingewirkt
haben.

[47] =Frauendienst= &c. Nach einer alten Hdschr. bearbeitet und
     herausgegeben von =Ludwig Tieck=. Stuttg. u. Tüb. 1811. Ein
     Abdruck der Urschrift dieses wichtigen Denkmals wird noch immer
     vermißt.

Den Herzog Leopold, Walthers Beschützer, finden wir im Buche Ulrichs
von Lichtenstein[48], wenn dieser (Cap. II) erzählt:

»Darauf ward ich Ritter, zu =Wien=, bei einer Hochgezeit', die ich
seitdem nimmer so schön gesehen habe: da war großes Ungemach von
Gedränge. Der Fürst =Leupold= aus Oesterreich gab seine minnigliche
Tochter einem Fürsten von Sachsen zum Gemahl. Der edle Fürst gab
dritthalb hundert Knappen Schwerdt; den Grafen, Freien, Dienstmann,
wohl tausend Rittern, gab der edle Fürst Gold, Silber, Roß und Kleider.
Fünf tausend Ritter aßen da des werthen Fürsten Brod, da war viel
Buhurt (eine Art des Turniers) und Tanzes, und manches Ritterspiel: da
waren die reiche Herzogin und ihre minnigliche Tochter, und manche gute
Fraue.«

[48] Auch den vorerwähnten Vetter Leopolds würden wir in dem
     Markgrafen Heinrich von Oesterreich erkennen, bei welchem
     Ulrich von Lichtenstein Lehrling war und von dem er so viel
     Schönes zu rühmen weiß. =Frauend.= Cap. I S. 3-4. Es ist aber
     zweifelhaft, ob hier nicht =Isterreich= statt =Oesterreich=
     zu lesen sey? denn späterhin tritt der Markgraf Heinrich von
     Isterreich auf.

Das Hochzeitfest, welches Ulrich beschreibt, hatte nach den
Geschichtschreibern im Jahr 1222 statt[49]. Ein ähnliches Fest, wenn
nicht dasselbe, hat Walther vor Augen, wenn er so anstimmt:

  Ob Jemand spreche, der nun lebe,
  Daß er gesehn je größre Gebe,
  Als wir zu Wien durch Ehre haben empfangen?
  Man sah den jungen Fürsten geben,
  Als wollt' er nicht mehr länger leben,
  Da ward mit Gute Wunders viel begangen.
  Man gab da nicht bei dreißig Pfunden,
  Nein! Silber, gleich als wär's gefunden,
  Gab man hin und reiche Wat.
  Auch hieß der Fürste durch der Gehr'nden Hulde
  Die Mallen von den Stellen leeren.
  Roß', als ob es Lämmer wären,
  Viel Mancher weggeführet hat.
  Es galt da Niemand seiner alten Schulde.
  Das war ein minniglicher Rath!
                  (I 129b)

[49] »_Solemnitas magna in Wienna fit Duce auctore Liupoldo, cujus
     etiam filia Duci Saxonum nuptiali thalamo est copulata._«
     _Chron. Cl. Neoburg. ad ann. 1222._

=Gebe=, Ausspendung. =Als wollt' er= &c. vgl. =Nibel.= V. 171.
   =durch der Gehrn'den Hulde=, zum Besten der Gehrenden, der
   Sänger und andrer begehrlichen Leute, die sich bei solchen
   Festlichkeiten zudrängten. =Mallen=, Koffer. =Stellen=, Gerüste,
   worauf die Mallen standen. =galt=, bezahlte; man pflegte bei
   solchen Anlässen den Gehrenden die Pfänder auszulösen.

Im Verfolg seiner Geschichte (Cap. VI) meldet Ulrich von Lichtenstein
von einer Fürstensprache, die zu Freisach stattgefunden. Der Markgraf
Heinrich von Isterreich[50] wollte den Fürsten von Kärnthen angreifen.
Als aber Leopold von Oesterreich dieses vernahm, sprach er: »Das
gestatte ich nicht, sondern ich will es versühnen und in kurzem einen
Tag machen.« Diese Gelegenheit benützten Ulrich und sein Bruder, auf
einem Anger bei der Stadt Freisach Ritterspiele zu veranstalten, woran
die Fürsten selbst Theil nahmen und über welchen man mehrere Tage
lang nicht zum Hauptgeschäfte kam. Am Ende ward jedoch die Aussöhnung
vermittelt. Unter den weltlichen Fürsten, die für dieses Geschäft
versammelt waren, erscheinen Leopold von Oesterreich und Bernhard
von Kärnthenland, unter den geistlichen der Patriarch von Aquileja.
Wir sehen also hier drei von den Gönnern unsres Dichters zu Ernst und
Spiel vereinigt, der Verkehr zwischen ihren Höfen ist eröffnet, es sind
belebte Pfade, worauf der Sänger wandelt.

[50] Dieser Markgraf Heinrich, aus dem Hause Andechs, ein Bruder des
     Patriarchen Berthold, war des Antheils an der Ermordung König
     Philipps verdächtig und wurde deshalb 1209 seiner Würden, Lehen
     und Einkünfte verlustig erklärt. Das Haus Andechs behauptete
     aber seine Ansprüche auf die Markgrafschaft. Heinrich starb um
     1228.

So melden auch die Geschichtbücher, daß noch im Jahr 1229 der Patriarch
von Aquileja, Leopold von Oesterreich und der Herzog von Isterreich
nach Italien hinunter ritten, um den Kaiser Friedrich mit dem Pabste
auszusöhnen. Leopold starb 1230 zu St. Germano in Campanien und nur
seine Gebeine kamen nach Oesterreich zurück[51].

[51] _Chron. Ursp. ad ann. 1229, Chron. Cl. Neoburg. ad ann. 1230._

Wie heimisch Walther von der Vogelweide in jenen östlichen Gegenden
war, giebt er deutlich zu erkennen. Wenn er sagt: von der Seine bis an
die Mur, vom Po bis an die Drave hab' er der Menschen Weise gemerket
(I 131b), so hat er offenbar seinen Standpunkt in der Steiermark, die
von Mur und Drave durchströmt wird. Dahin zieht er seine Linien von der
Seine aus, als der nordwestlichen, vom Po, als der südlichen Gränze
seiner Wanderungen. In einem andern Liede (I 105b 4) scheint er die
Fürsten von Oesterreich, im Gegensatze zu andern Herren, die auf einem
Hoftage zu Nürnberg waren, die =heimlichen= (heimischen) zu nennen.

Hinwider zeigt eine Stelle im =Frauendienst= S. 119, wie gangbar
Walthers Gesang eben in jenen Gegenden war. Als Ulrich von Lichtenstein
auf der Ritterfahrt, die er als Königin Venus unternommen, gen
Wien reitet, begegnet ihm einer seiner Knechte, der ihm erfreuliche
Botschaft von der Frau seines Herzens zu melden hat. Der Bote darf den
verkleideten Herrn nicht anreden, er reitet daher bloß hinter demselben
her und singt ein Lied, wodurch er kund giebt, daß er gute Botschaft
bringe. Dieses Lied ist die erste Strophe eines Gedichts von Walther,
welches oben geliefert worden:

  Ihr sollt sprechen: willekommen!
  Der euch Mähre bringet, das bin ich &c.

»Das Lied -- sagt Ulrich -- klang mir in mein Herze und that mir
inniglich wohl.«

Noch hören wir Walthern den Verfall des Hofes zu Wien beklagen. Die
Ursache dieses Wechsels aber giebt er nicht an. Ob solche in dem
1230 erfolgten Tode Leopolds und in dem kriegerischen Geiste seines
Nachfolgers, Friedrichs des Streitbaren, zu suchen sey, lassen wir
dahingestellt seyn. Daß Friedrich dem Gesange nicht abhold war, ergiebt
sich aus dem, was =Nithart=, =Tanhuser=, =Pfeffel= und =Bruder Werner=
von ihm sagen. Sang er doch selbst den Frauen den Reigen, und der
=Tanhuser= mit (=Man.= II 59b). Soviel meldet übrigens die Geschichte,
daß nach Leopolds Tode fast alle seine Dienstleute sich gegen seinen
Sohn Friedrich verschworen, diesen des väterlichen Erbes beraubten und
nachher beinahe ganz Oesterreich mit Raub und Brand verwüsteten[52].

[52] _Chron. Cl. Neoburg. ad ann. 1230._

Reinmar der Alte giebt ein Trauerlied auf den Tod =Leopolds=, der darin
der Herr aller Freuden genannt wird (I 68a), Walther hinwider betrauert
den Tod Reinmars (I 105a) und hätte hiernach, wenn in jenem Klageliede
wirklich Leopold von Oesterreich gemeint ist, allerdings noch in den
Tagen Friedrichs des Streitbaren gelebt.

Das Gedicht selbst, worin er den Wechsel der Dinge am Hofe zu Wien
schildert, ist folgendes:

  Der Hof zu Wiene sprach zu mir:
  »Walther! ich sollte lieben dir,
  Nun leide ich dir, das müsse Gott erbarmen!
  Meine Würde, die war weiland groß,
  Da lebte nirgend mein Genoß,
  Denn Artuses Hof. Nun weh mir armen!
  Wo nun Ritter, wo nun Frauen,
  Die man bei mir sollte schauen?
  Seht! wie jämmerlich ich steh'.
  Mein Dach ist faul, es tropfen meine Wände,
  Mich minnet Niemand, leider!
  Gold, Silber, Ross' und dazu Kleider,
  Die gab ich und noch hatt' ich meh.
  Nun hab' ich weder Schapel, noch Gebände,
  Noch Frauen zu einem Tanze, o weh!
                  (I 129b)

=lieben=, =leiden=, lieb, leid seyn. =mein Genoß=, meines Gleichen.
   =Gebände=, Kopfbänder.




Siebenter Abschnitt.

Walthers Kunst und Kunstgenossen. Nithart.
Der Meissner. Reinmar. Walthers Standpunkt
in der Geschichte der deutschen Dichtkunst.


Wie sehr Walther von der Vogelweide seiner Kunst wegen von den
Zeitgenossen geschätzt war, beweist nicht bloß die Gunst, der er sich
von den angesehensten Fürsten, zumal demjenigen, der, auch dem Geiste
nach, vor allen glänzte, von Kaiser Friedrich II., zu erfreuen hatte;
auch die gleichzeitigen Meister des Gesanges zollen ihm hohe Achtung.

Dem gepriesenen =Wolfram= von =Eschenbach= ist er wohl bekannt, wie
wir bereits aus einer Stelle des =Parcifal= ersehen haben, in welcher
ein jetzt verlorenes Lied von ihm angeführt ist. Im =Titurel=, woselbst
Walther als einer der =hohen Meister= genannt wird[53], und im =Wilhelm
von Orleans= des =Rudolf= von =Ems=[54] ist gleichfalls auf Aussprüche
von ihm Bezug genommen. Der Rolle, die er im Kriege auf Wartburg
spielt, haben wir erwähnt.

[53] Im 6. Cap. des =Titurel= wird der =Aventeure= d. h. der
     romantischen Ueberlieferung, welche von dem seligen Leben der
     Hüter des heiligen Grales Kunde giebt, entgegengehalten, daß
     sie mit =hohen Meistern= in Widerspruch gerathe:

       Ich mein', daß mein Herr Walther konnte sprechen:
       Hulde Gottes und Gut und weltlich' Ehre
       Mitsammt wär' Niemand habende.

     Das Lied von Walther, worin die angezogene Stelle vorkömmt
     (=Man.= I 102), ist zuvor, Abschn. II, ausgehoben worden.

[54] Nach v. d. =Hagen's= Anführung aus der Kasseler Handschrift
     (=Mus.= I 2 S. 563):

       Nun seyd ihr doch einander gram,
       Frau Minne und auch die Kindheit,
       Als uns Meister Walther seit
       Von der Vogelweide,
       Der sang, daß ihr beide
       Wäret gar einander gram.

     Walthers Worte sind diese:

       Minne und Kindheit sind einander gram.
                  (I 112a)

Meister =Gottfried= von =Straßburg=, der selbst als ein feiner
Hauptschmidt güldene Gedichte wirkte[55], hat in der Stelle seines
=Tristan=, welche von den deutschen Dichtern handelt, auch den unsrigen
verherrlicht. Die Liederdichter vergleicht er mit Nachtigallen,
die ihre süße Sommerweise singen. Wer aber, fragt er, soll dieser
Nachtigallen Panier jetzt tragen, seit die von =Hagenau=[56] verstummt
ist? wer soll die lebende Schaar führen und weisen? Ihre Meisterin
kann es wohl, die =von der Vogelweide=. Hei! wie die über Heide mir
hoher Stimme schallet! was Wunders sie stellet! wie spähe (kunstvoll)
sie organieret! wie sie ihren Sang wandelieret! Die soll der andern
Leiterin seyn, die weiß wohl, wo man suchen soll der Minne Melodie.
(=Tristan=, v. =Groote's= Ausg. V. 4750 ff.)

[55] So spricht von ihm =Konrad= von =Würzburg= in seiner =goldenen
     Schmiede=, V. 97 ff. (=Grimm=, =Altd. Wäld.= Bd. II S. 219)

[56] =Docen= (=Mus.= I 1 S. 167) vermuthet unter dieser Bezeichnung
     nicht unwahrscheinlich =Reinmarn= den =Alten=; v. =Groote=
     (Anm. zu V. 4778) glaubt, daß =Hartmann= von =Aue= darunter
     verstanden sey, was mir, schon nach dem Zusammenhang der
     Stelle, bedenklicher scheint.

Auch die Späteren erkennen Walthers Meisterschaft an. Insbesondere
rühmt noch ein Meistergesang des vierzehnten Jahrhunderts seine schönen
und reinen Töne[57].

[57] Diesen Meistergesang des =Lupolt Hornburg= hat Docen im =Mus.=
     II 1 S. 18 ff. aus der Würzburger Handschrift geliefert.

Von einer Handschrift, welche mit den Singweisen seiner Lieder
ausgestattet war, sind nur noch traurige Ueberreste vorhanden[58].
Aber der innere Wohllaut seiner Gesänge, der sich in schönen und
manigfaltigen Formen ausdrückt, welchen man oft ihre Singweise
anzuhören meint, giebt den Lobpreisungen Gottfrieds von Straßburg und
dem Zeugnisse des Meisterliedes volle Glaubwürdigkeit.

[58] =Docen= a. a. O. S. 26

Das Gepräge der Meisterschaft erkennen wir an den Liedern unsres
Dichters vornemlich in dem Einklange von Inhalt und Form. Der
Gegenstand ist durch die Form harmonisch begrenzt und die Form ist
durch den Gegenstand vollständig ausgefüllt. Für das bloße Spiel mit
Formen ist Walther zu gedankenreich. Eben darum sind auch seine Formen
in der Manigfaltigkeit einfach.

Es ist eine ansehnliche Stufenleiter von Tönen, auf der er sich vom
einfachsten Volksliede bis zu jenen großartigen Königsweisen erhebt.
Nach Abzug Desjenigen, was sich der Unächtheit verdächtig macht, kann
man in seinen Gedichten noch immer etliche und achtzig verschiedene
Töne zählen. Er führt uns durch den hohen, den niedern und den mittlern
Sang (I 105b). Er singt, wie ein Andrer von ihm meldet, was er will,
des Kurzen und des Langen viel (I 113b). Aber stets geht der Inhalt
gleichen Schrittes mit der Form und schon der äussre Bau seiner
Gedichte läßt auf ihren Gegenstand schließen. Der fröhlichen Weise des
Volkslieds entspricht die Lebensfrische des Inhalts und die volleren,
gezogenen Töne sind in Uebereinstimmung mit der Würde der Person, an
die das Lied gerichtet ist, mit der Wichtigkeit des Gegenstandes, mit
der Fülle der Gedanken. Die Spiele der Reimkunst sind ihm zwar nicht
unbekannt, doch bedient er sich ihrer mäßig und versteht sie scherzhaft
anzuwenden[59]. Er hat zu gewissen Formen Vorlieben und kehrt häufig
zu ihnen zurück, aber auch hierin verfährt er nach richtigem Ermessen.
Die Betrachtung und die bildnerische Darstellung lieben Stetigkeit,
die Leidenschaft, die Empfindung den Wechsel der Formen. Wir haben
es bei seinen Minneliedern schön gefunden, wenn es das Erscheinen
einer herrlichen Frau in derselben Weise darstellt, worin er sonst
die Könige feiert. Jene Gesänge vom ersten Auftreten Friedrichs II.
bis wo der Dichter das Lehen empfängt, sind alle in gleicher oder
verwandter Form gedichtet, sie treten dadurch in näheren Zusammenhang
und bilden gewissermaßen ein episches Ganzes. Eben die Einfachheit
der Formen macht sie geeignet, vielfacherem Inhalte zu dienen. Selbst
die großartigsten, und gerade diese wiederholt Walther am oftesten,
sind nicht vielfach verschlungen, fast kunstlos folgt sich in drei
langhingezogenen Zeilen der dreimalige Reimschlag. Es ist der volle
Wellenzug eines anschwellenden Stromes.

[59] Z. B. in dem wunderlichen Winterliede (I 125), das durch alle
     Selbstlauter reimt. Der Truchseß von =Singenberg= (I 157b) und
     =Rudolf= der =Schreiber= (II 181b) haben es nachgeahmt. Reime
     an Anfang und Schlusse der Zeilen finden sich in der Strophe:
     »Ob ich mich selben rühmen soll &c.« (I 121b) und den drei
     folgenden.

Walthers Gedichte bilden großentheils nur =eine= Strophe. Der Bau
eines solchen Gesätzes ist aber genugsam in sich gegliedert, um für
eine vollständige Darstellung auszureichen. Man darf Gesätze, die in
derselben Weise über denselben Gegenstand gedichtet sind, darum noch
keineswegs als Theile =eines= Gedichtes betrachten, Sie können sich auf
einander beziehen, eines kann aus dem andern entsprungen seyn, und doch
jedes dabei seine Selbstständigkeit behaupten, wie etwa bei einer Reihe
von Sonetten über den nemlichen Gegenstand. Unser Meister setzt seine
Gedichte nicht zusammen, er schafft sie von innen heraus. Eben diese
lebendige Entfaltung des Gedankens, des Bildes, sichert dem Gedichte
seine Selbstständigkeit und bedingt seine Begrenzung. Ist der Gedanke
dargelegt, das Bild hingestellt, so ist auch das Gedicht abgeschlossen.
Bedarf ja doch gerade der kräftigste Gedanke, das klarste Bild, zu
seiner vollständigen Erscheinung am wenigsten der Ausführlichkeit.

In einem Theile von Walthers Gedichten findet sich die Grundform,
keineswegs aber die überkünstliche Verwicklung des spätern
meistersängerischen Strophenbaues. Ebenso ist die prunkende
Gelehrsamkeit und der überladene Bilderschmuck der späteren Dichter ihm
fremd. Er ist mehr gestaltend, als bilderreich.

Wenn =Frauenlob= (st. 1317) in seinem Liederstreite mit =Regenbog= sich
selbst als den Meister Aller rühmt, die je gesungen und noch singen,
als einen Koch der Kunst und einen Vergolder des Sanges der alten
Meister, =Reinmars=, =Eschilbachs= und des =von der Vogelweide=, die
neben kunstreicher Straße den schmalen Steig gefahren seyen (=Man.=
II 214b f.), so wird uns dieses nicht abhalten, den unvergoldeten
Sang und den schmalen Naturpfad jener älteren Dichter vorzuziehen.
Wir werden auf =Regenbogs= Seite treten, der, als erklärter Kämpfe
der letzteren, behauptet: die Kunst Walthers und der Andern stehe
noch immer frisch belaubt und bewähre die Kraft ihrer Wurzeln (=Ebd.=
215b); übereinstimmend mit dem =Marner=, der ebenfalls Walthern von der
Vogelweide an die Spitze der hingegangenen Sangesmeister stellt, aus
deren Garten er, unwillkührlich, Blumen lesen müsse (II 173a).

Walther selbst ist sich seiner Meisterschaft bewußt. Er spricht von
seinem =werthen Sange= (I 118a) Er klagt, daß man ihn so arm lasse
bei =reicher Kunst= (I 131a). Er spricht es aus, daß die Frau, von der
er singe, durch seinen Sang geehrt werde; daß nicht leicht Jemand sie
besser loben könne; daß, wenn er seinen Sang lasse, Alle, die sie jetzt
loben, dann sie schelten werden; daß sie todt sey, wenn sie ihn tödte
(I 123b 124b). Ein schöner Stolz aber ist es, wenn er zugleich sich
dessen rühmt, daß sein Gesang tausend Herzen froh gemacht.

Rührend ist folgende Aeusserung:

  Uns hat der Winter kalt und andre Noth
  Viel gethan zu Leide.
  Ich wähnte, daß ich nimmer Blumen roth
  Sähe an grüner Heide.
  Doch schadt' es guten Leuten, wäre ich todt,
  Die nach Freuden ringen
  Und die gerne tanzen und springen.
                  (I 138b)

Die Kunst ist Walthern eine hohe Sache. Darum entrüstet er sich denn
auch vielfältig gegen die Verderber und Entwürdiger derselben. Die
Fuge, die Höfischkeit, das höfische, hofeliche Singen stellt er dem
Unfuge, der Dörperheit[60], dem unhofelichen Singen, die Meister den
Schnarrenzern gegenüber. Die Worte: =höfisch=, =höflich=, hatten aber
dazumal einen andern und höheren Sinn, als wie sie heutzutage genommen
werden. Sie bedeuteten die edlere Bildung, die feinere Sitte, wie sie
an den Höfen gesangliebender Fürsten blühte.

[60] =Man.= I 117b. In der =Pf. Hds.= 357 Bl. 38b kömmt die Strophe:
     »Uns will schiere wohl gelingen« &c. sammt den übrigen des
     Mailieds unter den Liedern =Lütolts= von =Seven= vor.

Ungefüge Töne, so klagt er, haben das hofeliche Singen zu Hofe
verdrungen, seine Würde liegt darnieder, Frau Unfuge hat gesiegt.
Die das rechte Singen stören, deren ist jetzt ungleich mehr, denn die
es gerne hören. Wer will noch harfen bei der Mühle, wo der Stein so
rauschend umgeht und das Rad so manche Unweise hat? Die so freventlich
schallen, sie thun wie die Frösche in einem See, denen ihr Schreien so
wohl behagt, daß die Nachtigall davon verzagt, so sie gerne mehr sänge.
Wer doch die Unfuge von den =Burgen= stiesse! Bei den =Bauern= möchte
sie wohl seyn, von denen ist sie hergekommen (I 112).

Das Letztere deutet merklich darauf hin, was unter diesem ungefügen
Sange hauptsächlich zu verstehen sey. Es scheint damals in den
ritterlichen Gesang die Gattung von Liedern eingedrungen zu seyn,
welche man unter dem Namen der =Nitharte= begreift, Darstellungen aus
dem Dorfleben, Schwänke mit den Bauern, derb und rüstig, aber auch
manchmal sehr ungezogen und schmutzig. Den Eingang des Liedes macht
häufig eine Beschreibung des Frühlings. Mit dem Frühling rühren sich
Freude und Muthwill, und so folgt nun im Liede allerlei ländliche
Lustbarkeit, Tanz und Schlägerei.

Von der angegebenen Art sind nicht blos die meisten Lieder, welche
unter dem Namen des Herrn =Nithart= auf uns gekommen sind, auch
viele andre, ritterliche Sänger haben in derselben Weise gedichtet.
Der Schauplatz von Nitharts Darstellungen ist die Umgegend von
Wien. Einige seiner Lieder betreffen den Fürsten =Friedrich= in
=Osterland=, (Friedrich den Streitbaren,) von dessen milder Gabe
ihm ein silbervoller Schrein geworden (=Man.= II 72a). Der Bischof
=Eberhard=, an den er sich gleichfalls wendet (II 79a), ist ohne
Zweifel der Erzbischof von Salzburg dieses Namens, der von 1200 bis
1246 auf dem erzbischöflichen Stuhle saß[61]. Auch erzählt Nithart von
einem Zuge über Meer, den er mit Kaiser Friedrich gemacht und auf dem
ein heidnischer Pfeil ihn verwundet[62].

[61] _Chron. Salisb. ad ann. 1200, 1246._

[62] =Leipz. Literat. Zeitung= 1812 Nr. 162. -- v. d. =Hagen=,
     Briefe in die Heimat &c. I. Bd. Bresl. 1818 S. 65.

Schon durch diese Anzeigen, denen sich weitere beifügen ließen,
wird Nithart der Zeit und dem Orte nach, wenn gleich als jüngerer
Zeitgenosse, unsrem Dichter nahe gerückt. Es sind aber auch Spuren
vorhanden, daß Nithart auf Walthers Gedichte in derjenigen Weise
angespielt, die wir Parodie nennen und die vielleicht unter dem früher
erwähnten =Verkehren= des Gesanges begriffen ist.

Die mehrfache Anspielung ist in nachstehendem Liede Nitharts, dessen
Name schon auf Schlimmes deutet, kaum zu verkennen:

  Sie fragen: wer sie sey, die Säldenreiche,
  Der ich so hofelichen habe gesungen?
  Sie wohnt in deutschen Landen sicherliche,
  Das sag' ich den Alten und den Jungen.
  Sie ist in einem Kreise, der ich diene,
  Von dem Po bis auf den Sand,
  Von Elsasse bis Ungerland,
  In =der= Enge ich sie fand,
  Sie ist noch zwischen Paris und Wiene.
                  (II 73a)

=Säldenreiche=, Heilbringende, Wonnereiche. =Sand=, Meeresufer.

Man erinnere sich hiebei derjenigen Stellen, worin Walther von seiner
Länderkunde spricht, und seines zuvor (Abschnitt V) ausgehobenen
Gedichtes:

  Sie fragen und fragen aber all zu viel
  Von meiner Frauen, wer sie sey?
                  (I 122a)

Ergötzlich ist auch sonst der Spott, den jene derberen Dichter mit
dem Minnesang und dessen Ueberzartheit treiben. Ein solcher, =Gedrut=,
macht sich über den Minnesänger =Wachsmut= von =Künzingen= lustig: Herr
Wachsmut minne seine Fraue über tausend Meilen, dennoch sey sie ihm
gar zu nahe; es thäte ihm so sanft, wenn er sie auf einem hohen Thurme
schauen und von ihrer Hand ein Ringlein empfangen sollte, das küßt' er
tausendmal, läg' er aber bei der Wohlgethanen mit ihrem rothen Munde,
nimmer würd' er sie berühren (=Pf. Hds.= 357 Bl. 24b). Derselbe[63]
äussert: wär' es denen Ernst, die sich also um Minne härmen, in
Jahresfrist lägen sie todt; sie seyen zu feist bei der Noth, von der
sie klagen (=Ebd.=).

[63] Bei =Man.= II 119a ist das Lied Herrn =Geltar= zugeschrieben.

In Beziehung auf Walthern von der Vogelweide wird, außer dem schon eher
genannten =Stolle=, noch eines Herrn =Volknant= (in der =Pf. Hds.=
357 heißt er =Wicman=), als eines solchen gedacht, der den Meistern
ihre meisterlichen Sprüche treten (=Pf. Hds. irren=) wolle. Walther
und Volknant werden verglichen. Jener ist das Korn, dieser die Spreu;
singet Volknant =eins=, so singet Walther =drei=; sie gleichen sich
wie der Mond und ein gewisser runder Theil des menschlichen Körpers.
Herr Walther singet was er will, des Kurzen und des Langen viel, so
mehret er der Welt ihr Spiel; Volknant jagt wie ein falscher Leithund
nach Wahne (I 113). Das Lied, welches diese Vergleichungen anstellt,
in einer von Walthers Weisen gedichtet, ist gleich andern, welche nicht
ihm angehören, aber auf ihn Bezug haben, unter die seinigen gekommen.

Von dem Verfalle der Kunst, den schon unser Dichter beklagt, zeugen
auch, durch eigenes Beispiel, die Gedichte des =Tanhuser=, der, wie
Nithart, in Friedrichs des Streitbaren Dienste war; meist Tanzreihen,
zum Theil in Nitharts Geschmacke, mit allerlei Gelehrsamkeit
überladen und durch widerliche Sprachmengerei aus dem Französischen
verunstaltet[64]. Anklänge aus Walthers Liedern sind auch in diesen
Gedichten unverkennbar[65]. =Tanhuser= überlebte den Fürsten Friedrich
und beklagt dessen Tod mit der drolligen Aeusserung: wer nun Thoren
(Hofnarren), so gut halte, als Er gethan? (=Man.= II 69a)

[64] Z. B. Daß ich wäre ihr =dulz amis= &c.
       Ein' =Ripiere= ich da gesach (sah),
       Durch den =Fores= gieng ein Bach
       Zuthal über ein' =Planüre=.
       Ich schlich ihr nach, bis ich sie fand,
       Die schöne =Creatüre=.
       Bei dem =Fontane= saß die Klare, Süsse von
                  =Statüre=.
                  (II 61a)

[65] Z. B. Ich bin Gast und selten Wirth, das Leben ist unstete.
                  (II 67b)

Freundlich sind die Verhältnisse der Kunstgenossenschaft, in welchen
Walther mit dem =Missener=, Meißner, stand. Daß er unter dieser
Benennung einen der meißnischen Markgrafen verstehe, ist nicht bloß
aus dem Liede, worin er den Meißner zu den Fürsten zählt, welche die
Zurückkunft des Kaisers nach dessen Krönung treulich erwartet (I 103b),
sondern mehr noch aus dem äusserlich untergeordneten Verhältnisse
zu schließen, in welches Walther auch da, wo er von dem Meißner als
einem Dichter spricht, sich zu demselben stellt. Daß sodann unter den
Markgrafen von Meissen, welche in Walthers Zeit fallen, =Heinrich= der
=Erlauchte= gemeint sey, dafür stimmt theils das Zeugniß =Tanhusers=,
welcher, unter offenbarer Beziehung auf jenes Lied unsres Dichters,
=Heinrich= den =Missener= aufführt (II 64b f.)[66], theils der
Umstand, daß der Markgraf Heinrich von Meissen selbst unter den
Minnesängern erscheint. Er war von mütterlicher Seite Enkelsohn
Hermanns von Thüringen, befand sich in seiner frühesten Jugend am
Hofe von Oesterreich und vermählte sich 1234, sechszehn Jahre alt, mit
Constantia, der Schwester Friedrichs des Streitbaren. Die meißnische
Chronik meldet von seiner Prachtliebe und seinem ritterlichen
Hofhalt[67].

[66] Die Worte =Tanhusers=: »Der sein' Treue nie zerbrach &c.«
     entsprechen augenscheinlich dem Schlusse von Walthers Lied:
     »Von Gotte würde ein Engel eh' verleitet.« Auch die weitere
     Zeile von =Tanhuser=: »Er sollte des Reiches Krone tragen &c.«
     deutet auf die Stelle in einem andern Liede Walthers:

       Möcht' ich ihn han gekrönet,
       Die Krone wäre heute sein.
                  (I 136b)

     Die letztern Worte bezeichnen abermals einen =fürstlichen=
     Freund unsres Dichters. So singt =Tanhuser= von Friedrich von
     Oesterreich:

       In kurzen Zeiten das geschieht,
       Daß man wohl eine Krone
       Schöne auf seinem Haupte sieht.
                  (II 59)

     =Köpke=, a. a. O. S. 13, bezieht die politische Strophe:
     »Herr Kaiser, ihr seyd willekommen &c.« (I 103b) auf Otto
     IV. und den Markgrafen =Dietrich=, Heinrichs Vater. Mit
     der Stelle bei =Tanhuser= (II 64b), soferne man solcher
     Beweiskraft beilegen will, läßt sich diese Annahme nicht
     vereinigen. Der Beziehung auf =Friedrich= II. ist es zwar
     nicht günstig, daß dieser erst vierzehn Jahre, nachdem er zu
     Rom gekrönt worden, nach Deutschland zurückkam, und so kann
     auch gegen die Beziehung auf =Heinrich= den =Erlauchten= die
     bedeutende Altersverschiedenheit angeführt werden, welche
     nothwendig zwischen ihm und Walthern stattgefunden; Heinrich
     ist im Jahre 1218 geboren. Allein auch Otto IV. blieb nach
     seiner Krönung zum römischen Kaiser noch dritthalb Jahre von
     Deutschland abwesend und die Verschiedenheit des Alters ist
     kein entscheidendes Hinderniß. Der junge Markgraf (jugendlich
     ist er auch in der Maness. Handschrift vor seinen Liedern
     dargestellt), mag von dem alten Meister gelernt haben. Die
     Strophe: »Mir hat ein Lied von Franken &c.« (I 111a) beweist,
     daß der Meißner Walthern mit Achtung behandelte, und in den
     Liedern Heinrichs von Meissen (I 5, 6) könnten einige Spuren
     von Walthers Einflusse bemerklich gemacht werden. Man sieht,
     daß hier weitere Untersuchungen nicht überflüssig sind. Ein
     Aufsatz über Heinrich den Erlauchten als Minnesänger und
     Förderer deutschen Minnesangs, von K. =Förster=, ist neuerlich
     in =Kinds Muse=, 1821 II 3 erschienen.

[67] =Albinus=, Meißnische Land- und Berg-Chronika. Dresd. 1589 S.
     195

Walther hat den Meißner im Liede gelobt, er darf nun erwarten, daß
derselbe ihm =wandle=, =Wandels Recht biete=, d. h. das Lob erwidre.
Für alles Andre, was er sonst dem Meissner gedient, will er diesem den
Lohn erlassen, nur auf das Lob verzichtet er nicht. Wird ihm das nicht,
so will er auch seines zurücknehmen, zu Hof und an der Straße (I 136).
Der Künstlertrotz, womit er hier auf seinem Sängerrechte besteht, soll
wie es scheint, nur beweisen, wie hoch er eine Erwiderung von diesem
Fürsten anschlagen würde.

Besser zufrieden zeigt er sich, als ihm der Meißner aus Franken ein
Lied mitgebracht hat:

  Mir hat ein Lied von Franken
  Der stolze Meissener gebracht,
  Das fährt von Ludewige.
  Ich kann es ihm nicht danken
  So wohl, als er mein hat gedacht,
  Als daß ich tief ihm neige.
  Könnt' ich, was Jemand Gutes kann,
  Das theilte ich mit dem werthen Mann,
  Der mir so hoher Ehren gann;
  Gott müsse auch ihm die seinen immer mehren!
  Zu fließe ihm alles Segens Fluß,
  Nichts Wildes meide seinen Schuß,
  Sein's Hundes Lauf, sein's Hornes Duß
  Erhalle ihm und erschalle ihm wohl nach Ehren!
                  (I 111a)

=Ludewige=, es ist noch unerrathen, wer dieser Ludewig sey. =gann=,
   gönnt. =Duß=, Getöse, Schall.

Daß Walther den Tod =Reinmars= im Liede betrauert, ist bereits erwähnt
worden. Reinmar der Alte, den Walther am Hofe zu Wien kennen gelernt
haben mochte, ist ein trefflicher Minnesänger, berühmt unter den
älteren Meistern. Seine zahlreichen Lieder sind einfach und innig, sie
athmen eine sanfte Schwermuth. Er hat, wie er einmal singt, die Minne
noch stets in bleicher Farbe gesehen (=Man.= I 66a). Auch äussert
er, es werde Mancher ihn nach seinem Tode klagen, der jetzt leicht
seiner entbehrte (I 71a). Unser Dichter scheint nicht in völlig gutem
Vernehmen mit ihm gestanden zu seyn, doch beklagt er, selbst schon am
Ziele seiner Jahre, den Tod desselben auf eine würdige Weise.

Zwei Gesätze Walthers sind dieser Klage gewidmet. In dem einen
versichert er: wenn Reinmar nichts gesungen hätte, als die eine Rede:
»So wohl dir, Weib, wie rein dein Name!« so hätt' er verdient, daß alle
Frauen stets für seine Seele bitten würden[68].

[68] Diese Strophe steht in der =Pf. Hds.= 357 Bl. 41b unmittelbar
     vor der andern auf Reinmars Tod. Sie ist Walthers nicht
     unwerth; nur ist der Text in jener Hds. verdorben. Das Lied
     Reinmars, worauf sie sich bezieht, ist noch vorhanden (I 67a).
     So finden sich auch unter Walthers Liedern zwei Gesätze (I
     137), welche auf Strophen von Reinmar (I 64b Vgl. 68b 7) in der
     gleichen Tonweise wettstreitend antworten.

Das andre lautet so:

  Fürwahr, Reinmar, du reuest mich[69]
  Vieles härter, denn ich dich,
  Ob du lebtest und ich wär' erstorben.
  Ich will's bei meinen Treuen sagen:
  Dich selben wollt' ich wenig klagen,
  Ich klage dein' edle Kunst, daß sie ist verdorben.
  Du konntest all der Welte Freuden mehren,
  So du's zu guten Dingen wolltest kehren.
  Mich reuet dein wohlredender Mund und dein viel süßer
                  Sang,
  Daß die verdorben sind bei meinen Zeiten.
  Daß du nicht eine Weile mochtest beiten!
  So leistet' ich dir Geselleschaft, mein Singen ist nicht
                  lang.
  Deine Seele müsse wohl nun fahren, deine Zunge habe Dank!
                  (I 105a)

=reuest=, schmerzest. =du's=, du sie, die Kunst. =beiten=, warten.
   =ist nicht lang=, währt nicht mehr lange.

[69] Vgl. =Robyn= (CLXIII):

       Reinmar, mich reuet sehre
       Dein Sinn und auch dein Tod &c.

Die Beziehungen, worin wir unsern Dichter zu den vorgenannten
Kunstgenossen gefunden, die achtungsvollen Aeusserungen, welche wir
von gleichzeitigen und späteren Meistern über ihn vernommen, führen auf
die Frage: welches die Stelle sey, die derselbe in der Geschichte der
deutschen Dichtkunst überhaupt einnehme?

Der innere Werth, die Menge und Manigfaltigkeit seiner Lieder, die
Länge und die poetische Wichtigkeit des Zeitraums, in welchem er
gesungen, müssen ihm schon auf den ersten Anblick eine bedeutende
Stelle sichern. Sein dichterisches Wirken umfaßt vollkommen die
glänzendste Zeit der altdeutschen Liederkunst. Er reicht hinauf
in die erste Blüthe des Minnesangs im letzten Viertel des zwölften
Jahrhunderts, er reicht hinunter in den Uebergang dieser Dichtungsweise
zur Betrachtung und zum Lehrhaften gegen die Mitte des dreizehnten; ja
er selbst erscheint als Derjenige, der zuerst das jugendlich spielende
Lied zu Männlichkeit gekräftigt. Aus der Blüthe der Phantasie und
der Empfindung reist ihm die Frucht des Gedankens, die Formen des
Minnelieds dehnt er aus, damit sie vermögend seyen, die Sache des
Vaterlandes, die Angelegenheiten des Reiches und der Kirche, zu fassen.
Wenn er gleich über den Zerfall des Minnesanges Klage führt, so hat
doch gewiß er selbst, nur in andrem Sinne, zerstörend auf denselben
gewirkt. Je mehr die Wichtigkeit des Stoffes sich geltend machte, um
so merklicher mußte das zartere Spiel der Poesie erliegen, und wenn
in Walthers Liedern noch der Ernst des Gedankens überall mit Poesie
getränkt und umkleidet ist, so tritt dagegen bei seinen Nachfolgern
immer mehr die Betrachtung in einseitiger Trockenheit und prosaischer
Blöße hervor.

Soll die Fortbildung der Dichtkunst nach den bedeutendsten Meistern
bezeichnet werden, so grenzt Walther in aufsteigender Reihe zunächst
an =Reinmar= den =Alten=, in absteigender an =Reinmar= von =Zweter=.
Der Erstere lebt noch ganz in den Empfindungen und dem Tönereichthum
des Minnesanges, der Letztere, fast nur noch in =einem= streng
gemessenen Tone dichtend, hat sich völlig der Betrachtung und der Lehre
zugewendet; und in demselben Verhältniß, in welchem Walther den Erstern
an Kraft und Reichthum der Gedanken übertrifft, zeichnet er sich vor
dem Letztern durch Farbenglanz und manigfaltige Anmuth der Behandlung
aus.

Wie häufig Walthers Lieder nachgeahmt wurden, kann schon die
flüchtigste Ansicht der alten Liedersammlungen ergeben[70]. Daß er von
der Singschule unter die zwölf Altmeister des Gesanges, die Stifter der
Kunst, gezählt wurde, ist gleich Eingangs berichtet worden.

[70] Beispiele sind, besonders in den Anmerkungen, manche ausgehoben
     worden. Was als Gebrauch dichterischen Gemeinguts und was als
     wirkliche Nachahmung anzusehen sey, darüber mögen freilich im
     einzelnen Falle die Ansichten verschieden seyn.

=Meister= hieß zu Walthers Zeiten Jeder, der sich der Ausübung irgend
einer Kunst mit Auszeichnung widmete. =Meister= hiessen daher auch
unter den Dichtern vorzugsweise diejenigen, welche die Sangeskunst zu
ihrer eigentlichen Beschäftigung gemacht hatten. Diejenigen dagegen,
welche den Gesang weniger ausschließlich und fruchtbar treiben,
denen zugleich schon durch ihren Stand ein anderwärtiger Hauptberuf
angewiesen war, Fürsten und Ritter, wurden mit ihren fürstlichen oder
adelichen Namen bezeichnet, obgleich ihre Kunst dem Wesen nach dieselbe
war. Es ist hienach leicht zu erachten, daß Walther von Gleichzeitigen
und Späteren als =Meister= benannt wird. Wenn übrigens der Truchseß
von =Singenberg= ihn: »unsres Sanges Meister« nennt (=Pf. Hds.= 357 Bl.
20b) und wenn derselbe Dichter (=Man.= I 154a), sowie der =Marner= (I
173a) und ein Ungenannter in der =Pf. Hds.= 350: »mein Meister« von ihm
sprechen, so kann hieraus, nach der Sprache der Zeit, kein Verhältniß
des persönlichen Unterrichts gefolgert werden. Es heißt nicht mehr, als
wenn im =Titurel= (Cap. 6 Str. 632) gesagt wird: »mein Herr Walther.«
Am wenigsten aber darf aus dem Meisternamen überhaupt auf damaliges
Bestehen einer förmlichen Dichtergilde geschlossen werden.

Zwar liegt es in der Natur der Sache, daß eine so ausgebildete
Dichtkunst, wie die deutsche in der ersten Hälfte des dreizehnten
Jahrhunderts, eine Dichtkunst, die mit wirklichem Gesang und
begleitendem Saitenspiel innig verschwistert war, nicht wild wachsend
sich verbreitete, sondern durch Unterricht fortgepflanzt wurde.
Davon giebt unser Dichter klares Zeugniß, wenn er meldet, daß er
in Oesterreich singen und sagen gelernt habe. Zugleich weisen seine
Lieder nicht blos im Allgemeinen durch ihren wohl abgemessenen Bau,
sondern auch durch einzelne nähere Andeutungen, auf Kunstregel und
Kunstgebrauch, z. B. wenn er von dreierlei Art des Sanges spricht, wenn
er die Meister den Schnarrenzern gegenüberstellt, wenn er Wandels Recht
begehrt. Nirgends aber, weder bei ihm, noch bei den andern Dichtern
seiner Zeit, findet sich der Beweis, daß unter den =Sangesmeistern=
des dreizehnten Jahrunderts zunftmäßige Genossenschaften sich gebildet
hatten, wie sie unter den =Meistersängern= der späteren Jahrhunderte
bestanden.

Gleichwohl ist zwischen beiden unläugbar ein geschichtlicher
Zusammenhang[71]. Es sind verschiedene Stufen einer stetigen
Entwicklung und Ausbildung, Entartung und Erstarrung des deutschen
Gesanges. Die Regel wurde stets enger gezogen und der Geist entschwand.
In der Singschule der Handwerker war es der Form nach auf mühsame
Künstlichkeit, dem Inhalt nach auf nützliche Erbauung angelegt. Aber
auch in diesem Zustande vergaß die Kunst ihres Ursprungs nicht. Die
Meister dieser Singschulen erhielten, wie billig, das Gedächtniß ihrer
geschichtlichen Verbindung mit jenen alten Meistern. Walther wird
mit Eschenbach, Ofterdingen, Klinsor, Reinmar u. A. zu den Stiftern
der Kunst gezählt und einige nach ihm benannte Töne (der =lange=, der
=übergüldte=, der =Kreuzton= Walthers von der Vogelweide), laufen in
den Töneverzeichnissen der Schule fort. Das Kolmarer Meistergesangbuch
enthält Gedichte von ihm nebst Meisterliedern vom Ende des sechszehnten
Jahrhunderts.

[71] Diesen hat J. =Grimm= (Ueber den altdeutschen Meistergesang,
     Gött. 1811) überzeugend nachgewiesen; ebenso die Identität
     der Meister des dreizehnten Jahrhunderts mit sämmtlichen
     Minnesängern, nicht minder, daß die Meistersängerschule den
     Grundsatz der Dreitheiligkeit von den ältern Meistern ererbt.
     Nur scheint es mir, besonders in Betrachtung der Gedichte
     Walthers, daß die Abtheilung in Stollen und Abgesang bei den
     Aelteren nicht in dem Maaße herrschend gewesen, als =Grimm=
     annimmt.

Bis zu diesem Verhallen seiner Töne sind wir dem künstlerischen
Wirken des Dichter gefolgt. Wenn aber seine Wirksamkeit, sofern er sie
durch den =Inhalt= der Lieder ausübte, vollständiger gewürdigt werden
soll, so ist es nöthig, auf den Schauplatz der politischen Bewegungen
zurückzukehren.




Achter Abschnitt.

Friedrich II. und die Päbste. Erzbischof Engelbert
von Köln. Die Kreuzzüge. Walthers
Kreuzfahrt.


Zweierlei Angelegenheiten, unter sich in genauer Verbindung,
bewegten jetzt die Welt: Friedrichs II. Kampf mit den Päbsten und die
Wiedereroberung des heiligen Grabes.

Als zwischen Philipp und Otto die Königswahl streitig war, hatte
Innocenz III. sich nicht gescheut, den deutschen Fürsten zu erklären,
daß die Entscheidung dieses Wahlstreits, wie die Besetzung des
deutschen Thrones überhaupt, dem päbstlichen Stuhle zustehe, weil das
Reich durch die Päbste von den Griechen auf die Deutschen gebracht
sey und der neue König die Kaiserkrone vom Pabst allein erhalte. Der
ernstliche Widerspruch der Fürsten bewirkte die Zurücknahme dieses
übereilten Wortes, aber das Benehmen des römischen Hofs war gleichwohl
beständig von der Absicht geleitet, eine päbstliche Weltherrschaft
zu begründen, der das Kaiserthum als ein von ihr abhängiges Lehen
untergeordnet wäre.

Wenn das Banner der Freiheit nicht auf Friedrichs Seite weht, wo er
die aufstrebende Kraft der oberitalischen Freistaaten bekämpft oder
den weltlichen Arm zur Vertilgung der Ketzer herleiht, so gebührt ihm
dagegen die dankbare Anerkennung der Nachwelt in seinem rastlosen
Ringen gegen jene Anmaßungen der Priesterherrschaft. Das Mühselige
und Gefahrvolle seiner Laufbahn ist in einem Liede des gleichzeitigen
Dichters, =Bruder Werner=, durch ein schauerlich schönes Bild
bezeichnet, wenn Friedrich einem Manne verglichen wird, der im Walde
geht, während ein Wolf hinter ihm her schleicht, stets begierig, wenn
der Mann straucheln oder fallen würde, sich über ihn herzustürzen
(=Man.= II 165b).

Die Kreuzzüge, deren oberste Leitung in den Händen des Pabstes lag,
waren diesem ein bedeutendes Mittel zu Erreichung jener großen Zwecke.
Er war hier das Oberhaupt einer geistlich-weltlichen Vereinigung aller
christlichen Könige und Völker.

Seit der Eroberung Jerusalems durch Saladin im Jahr 1188 waren die
heiligen Orte unter der Gewalt der Unglaubigen. Die Kreuzpredigt
war unermüdlich, das Abendland zu erregen. Als Friedrich II. im Jahr
1215 zu Aachen gekrönt wurde, ließ er sich, den Anforderungen der Zeit
entsprechend, nebst vielen Bischöfen, Fürsten und Rittern, mit dem
Kreuze bezeichnen. Nach einem achtjährigen Aufenthalt in Deutschland
trat er im Jahr 1220 seinen Römerzug an. Seinen eilfjährigen Sohn
Heinrich, der bereits zum Nachfolger im Reich gekrönt war, ließ er
unter Vormundschaft zurück. In demselben Jahre ward er zu Rom von
Honorius III. als Kaiser gekrönt und bei diesem Anlasse von dem
Kardinal-Bischof Hugolin von Ostia, nachherigem Pabst Gregor IX.,
abermals mit dem Kreuze bezeichnet. Aber so wie bisher die deutschen
Angelegenheit, so schoben jetzt die sicilischen die Erfüllung
des Gelübdes hinaus. Je mehr, während Friedrichs Anwesenheit in
den sicilischen Erblanden, zwischen ihm und dem päbstlichen Hofe
Eifersucht und Mißhelligkeit sich erzeugte, um so wünschenswerther
war einerseits dem Pabste die Entfernung und auswärtige Beschäftigung
des gefährlichen Gegners, anderseits dem Kaiser die Begründung seiner
Macht auf heimischem Boden. Als im Jahr 1221 Damiata, kaum erobert,
durch die Uneinigkeit der Kreuzfahrer wieder verloren gieng, war
Friedrich den bittern Vorwürfen des Pabstes und der Bedrohung mit dem
Bann ausgesetzt. Zur großen Zufriedenheit des heiligen Vaters gereichte
hingegen Friedrichs zweite Vermählung mit Jolantha, der Erbin des
Königreichs Jerusalem. Unter Ermahnungen und Bedrohungen von der einen,
Entschuldigungen und Vertröstungen von der andern Seite verzog sich
die Abfahrt bis in das Jahr 1227. Jetzt waren die großen Zurüstungen
beendigt und die Schaaren der Kreuzfahrer auf der apulischen Küste
versammelt. Schon war eine große Zahl von Brindisi abgesegelt,
der Kaiser und der Landgraf von Thüringen hatten sich gleichfalls
eingeschifft, aber nach drei Tagen liefen diese wieder zu Otranto ein,
beide von ansteckender Krankheit ergriffen, woran der Landgraf einige
Tage nachher verschied. Auch die vorausgefahrene Flotte kehrte nun
zurück und die ganze Unternehmung zerschlug sich.

Gregor IX. hatte kurz zuvor den päbstlichen Stuhl bestiegen. Er war aus
einem von Friedrich beleidigten Geschlecht entsprossen, er hatte den
Kaiser bei der Krönung mit dem Kreuze bezeichnet und ihn zuletzt noch
dringend zum Kreuzzuge gemahnt. Jetzt verwarf er jede Entschuldigung,
erklärte Friedrichs Krankheit für Verstellung, schleuderte unerbittlich
auf ihn den Bannstral und verkündigte in Deutschland, so wie in allen
abendländischen Reichen, des Kaisers ungeheure Schuld und furchtbare
Bestrafung.

Friedrich erließ gleichfalls Briefe zu seiner Verantwortung. Er klagte
den Geitz und die Herrschsucht der Kirche an, die sich Kaiser, Könige
und Fürsten zinsbar zu machen strebe. Zugleich aber erneuerte er die
Anstalten zum Kreuzzuge und fuhr wirklich im folgenden Jahr, 1228, mit
dem Pabste unversöhnt, nach Palästina ab. Auch dorthin verfolgte ihn
Gregors Haß und war ihm in allen Unternehmungen hinderlich. Gleichwohl
bewirkte Friedrich die Zurückgabe Jerusalems und der heiligen Stätten,
und da kein Priester ihn weihen wollte, setzte er selbst im Tempel die
Krone von Jerusalem sich auf das Haupt[72].

[72] Das Vorstehende meist nach der trefflichen =Geschichte Kaiser
     Friedrichs des Zweiten=. Züllichau und Freist. 1792

Unser Dichter ist eben so sehr ein erklärter Gegner der
Priesterherrschaft, als ein begeisterter Herold der Kreuzzüge. Er
eifert gegen die Eingriffe der Kirche in die Rechte der weltlichen
Gewalt, gegen die Habsucht und Verschwendung des römischen Hofes,
gegen den Ablaßhandel, gegen die willkührlichen Bannsprüche, gegen das
unerbauliche Leben der Geistlichkeit; zugleich aber ruft er wiederholt
den Kaiser zur Vornahme des Kreuzzuges auf. Es kann uns einen Begriff
geben, mit welchen Schwierigkeiten Friedrich II. zu kämpfen hatte, wenn
wir selbst seine aufgeklärteren Anhänger ihn zu einem Schritte drängen
sehen, zu dem er so ungerne sich entschloß.

Damit soll jedoch kein Widerspruch in der Gesinnung des Dichters
bezeichnet werden. Gerade der fromm begeisterte Sinn muß am meisten
Anstoß nehmen, wenn er das Heilige durch Mißbrauch zu fremdartigen
Zwecken entweiht sieht. Die Erscheinung des Heiligen ist zu
verschiedenen Zeiten eine verschiedene. Was der einen Zeit Andacht
und Begeisterung war, ist der andern Aberglaube und Schwärmerei.
Aber von dem Urtheil über Formen und Lehrsätze unabhängig ist die
Unterscheidung dessen, was aus reiner Quelle, aus der Inbrunst des
Herzens, aus der Sehnsucht nach dem Ewigen, aus der Ehrfurcht vor
dem Unendlichen entsprungen ist, von demjenigen, was, aus gänzlich
irdischen Triebfedern hervorgegangen, nur äußerlich mit dem Mantel
der Heiligkeit sich bekleidet. Wenn Jenes noch in später Folgezeit
empfängliche Gemüther, dichterisch wenigstens, anzusprechen vermag,
so muß Dieses schon in der Zeit, wo es, durch Umstände begünstigt,
seine größte Gewalt ausübt, den Zweifel an seiner inneren Gültigkeit
erwecken.

Wenn man sich dafür begeisterte, das Land, wo Gottes Sohn menschlich
gewandelt, wo er im Leben und im Tode Wunder gewirkt, der Entweihung
durch Unglaubige zu entreißen, so kann dieß auch eine Folgezeit
begreiflich finden, welche sich von demselben Eifer nicht zu
entflammen vermöchte. Wenn aber der heilige Vater nach Rücksichten der
Staatsklugheit heute segnete und morgen fluchte, wenn er Zwietracht im
Reich erweckte und nährte, wenn er Eidschwüre nach Gefallen löste, den
Ablaß zu einer Erwerbsquelle machte, wenn die Geistlichkeit, statt zu
singen und zu beten, sich in Fehden tummelte oder weltlicher Ueppigkeit
fröhnte, so mußte solches Aergerniß schon die glaubigen Zeitgenossen
entrüsten.

Man kann nicht behaupten, daß Walther für den Beruf der Geistlichkeit
keine Achtung hege. Er empfiehlt, zu glauben, was die Pfaffen Gutes
lesen (I 133b), er klagt, daß Frauen und Pfaffen, zwei so edel
Namen, mit den Schamlosen werben (I 115b). Aber eben die Entartung
der Geistlichkeit, das Heraustreten aus den Grenzen ihres Berufs,
die =pfafflichen Ritter= und =ritterlichen Pfaffen= (I 126b), die
Verdorbenheit der Kirche an Haupt und Gliedern, greift er mit dem
=scharfen Sange= an.

Jene Anmassungen der kirchlichen Gewalt sind ihm unerträglich. Er
verwünscht die Begründung der Priesterherrschaft mittelst der Schenkung
Konstantins des Großen, durch welche, nach der von den Päbsten
verbreiteten Meinung, die Stadt Rom sammt mehreren Ländereien Italiens
dem römischen Bischof übergeben und damit der Kirchenstaat gestiftet
worden.

  König Konstantin, der gab so viel,
  Als ich es euch bescheiden will,
  Dem Stuhl zu Rome: Speer, Kreuze und Krone.
  Zuhand der Engel laute schrie:
  »O weh! o weh! zum dritten: weh!
  Eh' stund die Christenheit mit Züchten schöne,
  Der ist ein Gift nun gefallen,
  Ihr Honig ist worden zu einer Gallen,
  Das wird der Welt hernach viel leid.«
  Alle Fürsten leben nun mit Ehren,
  Nur der höchste ist geschwachet;
  Das hat der Pfaffen Wahl gemachet.
  Das sey dir, süsser Gott, geklagt:
  Die Pfaffen wollen Laienrecht verkehren;
  Der Engel hat uns wahr gesagt[73].
                  (I 129b)

=bescheiden=, berichten, erklären. =der höchste=, d. i. der Kaiser.
   =geschwachet=, erniedrigt. =der Pfaffen Wahl=, vermuthlich die
   Erwählung Gregors IX.

[73] Ohne Zweifel hat =Ottokar= von =Horneck= das obige Lied vor
     Augen gehabt, (wie auch =Schacht=, in dem lebensvollen Buche:
     =Aus und über Ottokar's von Horneck Reimkronik, Mainz=, 1821
     S. 279 andeutet,) wenn er im Cap. 448 seiner Chronik (Pez,
     _Script. Rer. Austr. T. III p. 446 sq._) ausruft:

       Ei, Kaiser Konstantin!
       War thät du dein Sinn,
       Da du den Pfaffen geb
       Den Gewalt und das Urleb,
       Daß Städt, Burge und Land
       Unterthanig ihr'r Hand
       Und ihr'm Gewalt sollt wesen?
       Geistlicher Zuchtebesen
       Ist nu zu scharf worden.
       Du solltest in dem Orden
       Die Pfaffen haben lan,
       Als sein St. Peter begann,
       Das wär hoher Miethe werth.
       Was wolltest du das Schwerdt
       Den Pfaffen zu der Stol geben,
       Die damit nichts können leben,
       Noch zu Recht können walten?
       Lassen und behalten,
       Als man mit dem Schwerdt soll,
       Das können sie nicht wohl.
       Sie haben es vergramaziert
       Und das Reich verirrt
       Maniger Ehr'n und Gewalt,
       Die ihm vor was bezahlt.
       Konstantin, nu sieh an!
       Hättest du zu Latran
       Den Pabst den Psalter lassen lesen
       Und den Kaiser gewaltig wesen,
       Als er vor deinen Zeiten was &c.

Anderswo räth Walther den Pfaffen, die Armen zu bedenken, zu singen
und Jedem das Seine zu lassen. Dabei erinnert er sie der Gabe, die
auch sie einst von König Konstantin empfangen. Hätte dieser gewußt, daß
daraus künftig Uebel entstehen würde, so hätt' er der Noth des Reiches
vorgebeugt, aber damals waren sie noch frei von Uebermuth (I 103a).
Auch die Geschichte vom Zinsgroschen wird erzählt und wie Christus den
Pharisäern gerathen: daß sie den Kaiser liessen haben sein Kaisersrecht
und Gott, was Gottes wäre (I 103b).

Heftiger noch werden des Dichters Angriffe. Der neue Pabst wird mit
Sylvester II., vorher =Gerbert=, verglichen, der von 999 bis 1003 auf
dem päbstlichen Stuhle saß und wegen seiner naturwissenschaftlichen und
mechanischen Kenntnisse für einen Schwarzkünstler galt. Wenn dieser nur
sich selbst, durch die Zauberei, in's Verderben gebracht, so bringe der
jetzige Pabst mit sich die ganze Christenheit zu Falle:

  Der Stuhl zu Rome steht nun erst besetzet rechte,
  Alswie hievor mit einem Zauberer, hieß Gerbrechte.
  Derselbe gab zu Falle nur sein eines Leben,
  Nun hat =sich= dieser und alle Christenheit zu
                  Falle geben.
  Alle Zungen soll'n zu Gotte schreien: wafen!
  Und rufen ihme: wie lang er wolle schlafen?
  Sie widerwirken seine Werk' und fälschen seine
                  Wort',
  Sein Kämmerere stiehlt ihm seinen Himmelhort,
  Sein Sühner mordet hie und raubet dort,
  Sein Hirt' ist zu einem Wolfe ihm worden unter
                  seinen Schafen. (I 132a)

=sein eines Leben=, sein, des Einzelnen Leben. =wafen!= wehe!
   =widerwirken=, vereiteln entgegenwirkend. =Himmelhort=,
   himmlischer Schatz.

Auf päbstlichen Befehl wurde, noch unter Innocenz III., in den Kirchen
der Stock (_truncus_) aufgestellt, worein die frommen Gaben fielen, die
von Männern und Frauen zur Unterstützung des heiligen Landes bestimmt
wurden[74]. Zwei Gedichte Walthers handeln von diesem Stocke:

  Ahi! wie christlich nun der Pabest unser lachet,
  Wenn er seinen Wälschen sagt: »ich hab's also
                  gemachet.«
  (Das er da =sagt=, er sollt' es nimmer han
                  =gedacht=.)
  Er spricht: »ich hab' zween Alemann' unter =eine=
                  Krone bracht,
  Daß sie das Reiche sollen stören und wasten.
  All die Weile fülle ich die Kasten.
  Ich hab' sie an meinen Stock gemännet, ihr Gut ist
                  alles mein,
  Ihr deutsches Silber fährt in meinen wälschen
                  Schrein.
  Ihr Pfaffen, esset Hühner und trinket Wein,
  Und laßt die Deutschen fasten!
                  (I 132a)[75]

=wasten=, verwüsten. =gemännet=, als Mannen, Vasallen, pflichtig
   gemacht.

       *       *       *       *       *

  Saget an, Herr Stock! hat euch der Pabest her gesendet,
  Daß ihr ihn reichet und uns Deutsche ärmet und schwendet?
  Wenn ihm die volle Maaße kommt zu Lateran,
  So thut er einen argen List, wie er eh' hat gethan,
  Er sagt uns danne: wie das Reiche steh' verworren,
  Bis ihn erfüllen wieder alle Pfarren.
  Ich wähne, des Silbers wenig kommet zu Hülfe in Gottes Land.
  Grossen Hort zertheilet selten Pfaffenhand.
  Herr Stock! ihr seyd auf Schaden her gesandt,
  Daß ihr aus deutschen Leuten suchet Thörinnen und Narren.
                  (Ebd.)

=reichet=, =ärmet=, reich, arm machet. =schwendet=, auszehret.
   =List=, Kunstgriff. =bis ihn= &c., nemlich den Stock. =Gottes
   Land=, das heilige Land. =zertheilet=, theilet aus. =suchet=,
   aufsuchet.

[74] »_In illis autem Ecclesiis, in quibus convenit processio
     generalis,_ truncus _statuatur concavus tribus clavibus
     consignatus, una penes honestum presbyterum, alia apud laicum
     devotum, tertia penes aliquem regularem fideliter conservandis,
     in quo viri et mulieres eleemosynas ponant, in terræ sanctæ
     subsidium convertendas, secundum dispositionem eorum, quibus
     fuerit hæc sollicitudo commissa._« _Bulla Innocentii III. ad
     Christianos pro reparanda terra sancta in Chron. Ursp. ad
     ann. 1212._

[75] In der =Pf. Hds.= 357 Bl. 9a ist diese Strophe durch derbe
     Variationen erweitert.

Vom Ablaßhandel hat Walther Ansichten, die man bei einem Dichter aus
der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts nicht gesucht haben
möchte:

  Ihr Bischöf' und ihr edlen Pfaffen! ihr seyd verleitet
                  (viell. =verkehret=).
  Seht! wie euch der Pabest mit des Teufels Stricken sehret.
  Sagt ihr uns, daß er Sankte Peters Schlüssel habe,
  So sagt, warum er dessen Lehre von den Büchern schabe?
  Daß man Gottes Gabe je kaufe oder verkaufe,
  Das ward uns verboten bei der Taufe.
  Nun lehret's ihn sein schwarzes Buch, das ihm der Hölle Mohr
  Gegeben hat, und aus ihm lesen sie nun vor.
  Ihr Kardinäl'! ihr decket euren Chor,
  Unser Frohnaltar steht unter einer übeln Traufe.
                  (I 133b)

=sehret=, versehret, beschädigt. =der Hölle Mohr=, der Teufel (Vgl.
   I 181b).

Die Schlußzeilen des vorstehenden Gedichtes schildern die Bereicherung
Roms im Gegensatze zu dem Zerfall der deutschen Kirche. Auch der
gleichzeitige Geschichtschreiber, selbst ein Geistlicher, erhebt
laute Klage über die Habsucht des römischen Hofes und die dadurch
eingerissenen Mißbräuche.

»Kaum blieb noch -- sagen die urspergischen Jahrbücher -- irgend ein
Bisthum, oder eine kirchliche Würde, oder auch ein Pfarre übrig, die
nicht streitig gemacht und dann die Sache nach Rom gebracht wurde,
jedoch nicht mit leerer Hand. Freue dich, unsre Mutter Rom, daß die
reichen Schatzquellen auf der Erde sich öffnen, damit Ströme Geldes zu
dir hin sich ergießen im Ueberfluß! Frohlocke über die Ungerechtigkeit
der Menschensöhne, weil bei Vergütung so großer Uebel das Sündengeld
dir entrichtet wird! Ergötze dich deiner Gehülfin, der Zwietracht, daß
sie aus den Brunnen des höllischen Abgrundes hervorbrach, damit dir die
Gelder sich anhäufen! Du hast, wonach du immer gedürstet. Stimm' an ein
Jubellied, daß du durch die Bosheit der Menschen und nicht durch deine
Heiligkeit den Erdkreis überwunden hast! Zu dir zieht die Menschen
nicht ihre Andacht oder ihr reines Gewissen, sondern die Verübung
vielfacher Verbrechen und der Streithändel Entscheidung um Geld.«[76]

[76] In gleichem Sinne spricht auch der =Freigedank=, ein
     Spruchdichter des 13ten Jahrhunderts:

       Sünde Niemand mag vergeben,
       Wann Gott einig, dar sollen wir streben.
                (=Müll.= Ausg. V 3180 f.)
       Alle Schatzes Flüsse gehn
       Zu Rome (=nach Rom=) bis sie da bestehn (=bleiben=),
       Und doch nimmer wird voll,
       Das ist ein unsinnig Hohl.
       So kommet alle Sünde dar,
       Die nimmt man da den Leuten gar &c.
                (V. 3185 ff.)
       Das Netz kam zu Rome nie,
       Damit Sankt Peter Fische fie (=fieng=),
       Das Netz ist ihm verschmähet.
       Römisch Netz fähet
       Silber, Gold, Burge und Land;
       Das war Sankt Petern unbekannt.
       Sankt Peter war zu Recht ein Degen,
       Den hieß Gott seiner Schafe pflegen,
       Er hieß ihn nicht Schafe bescheeren,
       Nun will man Scheerens nicht entbehren.
       Unrecht ist zu Rome erhaben,
       Recht und Gericht ist da abgeschaben.
                (V. 3880 ff.)

     =Reinmar= von =Zweter= singt:

       Der Pabest hat viel reiche Kind (=Kinder=),
       Die minnet er, wo sie gesessen in den Landen sind,
       Mit ihnen theilt er seinen Segen, so theilen sie mit
                ihm ihr Gold.
       Dieselben Kind sind ihm so traut,
       Daß er ungerne käme mit Schlägen auf ihrer eines
                Haut.
       Wollte Gott, es wären ihm die habelosen Kind halb
                also hold (=lieb=)!
       Eh' daß der arme Sohn sein Recht behärte,
       So ist der reiche auf seiner Vorderfährte &c.
                (=Pf. Hds.= 350)

     _Cf. Odon. Ernest. L. I. p. 317._

Wie das schlimme Beispiel der Geistlichkeit auch die Laien irre machen
und verderben müsse, führt der Dichter weiter aus:

  Welch Herze sich bei diesen Zeiten nicht verkehret,
  Seit daß der Pabest selber dort den Ungelauben
                  mehret,
  Dem wohnt ein sel'ger Geist und Gottes Minne bei.
  Nun seht ihr, was der Pfaffen =Werk= und was ihr'
                  =Lehre= sey.
  Ehdeß war ihre Lehre bei den Werken reine,
  Nun sind sie aber anders so gemeine,
  Daß wir sie unrecht =wirken= sehen, unrecht hören
                  =sagen=,
  Die uns guter Lehre Vorbild sollten tragen;
  Des mögen wir dumme Laien wohl verzagen.
  Ich wähne wieder, mein guter Klausener klage sehr
                  und weine. (I 135b)

=gemeine=, allgemein. =des=, darüber.

       *       *       *       *       *

  Die Christenheit, sie lebte nie so gar nach Wahne,
  Die sie da lehren sollten, die sind guter Sinne ohne.
  Es wär' zuviel, und thät' ein dummer Laie das.
  Sie sünden ohne Furcht, darum' ist ihnen Gott gehaß.
  Sie weisen uns zum Himmel und fahren selbst zur Hölle.
  Sie sprechen: wer ihr'n Worten folgen wölle,
  Und nicht ihr'n Werken, der sey ohne allen Zweifel dort
                  genesen.
  Die Pfaffen sollten keuscher, denn die Laien, wesen;
  An welchen Büchern haben sie das erlesen,
  Des sich so mancher fleisset, wo er ein schönes Weib
                  verfälle?
                  (W. =Hds.= S. 147)[77]

=dort genesen=, jenseits gerettet. =wesen=, seyn. =erlesen=,
   gelesen, erlernt. =verfälle=, zu Fall bringe.

[77] Vgl. =Ottokar= v. =Horneck=, Cap. 821 (Pez, I c. p. 83):

       Gott Herre, durch dein' Güt'
       Die Christenheit baß behüt'
       Und weis' uns auf bessre Spur,
       Denn uns die Pfaffen gehn vor,
       Die da Gewalt hie tragen!
       Als uns die Buch sagen,
       So sollten sie uns Lehr' geben
       Mit Worten und mit gutem Leben,
       Des sie leider thun nicht;
       Wer ihre Werk' ansicht,
       Die sind viel wahrleich
       Ihren Worten ungeleich.

Es ist eine alte Ueberlieferung der Singschule, daß die zwölf Stifter
des Meistergesangs als Ketzer angeklagt worden seyen und darüber vor
dem Kaiser, dem päbstlichen Legaten und einer großen Versammlung von
Gelehrten sich haben verantworten müssen. Gedichte, wie die bisher
angeführten, konnten allerdings zu einer solchen Sage Anlaß geben.

Daß die freimüthigen Aeußerungen eines so berühmten Meisters, als
der unsrige war, nicht wirkungslos verhallten, ist schon zum voraus
anzunehmen. Es sind aber auch noch späthin bestimmte Spuren der
Nachwirkung vorhanden. =Ottokar= von =Horneck=, der steirische
Chronikschreiber am Anfang des vierzehnten Jahrhunderts, der manch
hellen Blick in seine Zeit wirft, verräth deutlich seine Vertrautheit
mit Walthers Aussprüchen über die Geistlichkeit und ihr Verhältniß zur
weltlichen Gewalt[78].

[78] S. Anm. 73 und 77. Es könnten aber noch weitere Nachweisungen
     über Ottokars Bekanntschaft mit Walthers Gedichten beigebracht
     werden. Die Ansichten des Erstern von Pabst und Klerus hat
     =Schacht= a. a. O. Abschn. XI bes. S. 276, 278-84, dargelegt.

Bei der Abreise nach Italien im Jahr 1220 hatte Friedrich seinen jungen
Sohn Heinrich unter Vormundschaft zurückgelassen und die Verwaltung
des Reichs dem Erzbischof =Engelbert= von Köln, aus dem Geschlechte
der Grafen von Berg, übertragen. Im Wintermond 1225 wurde dieser
auf dem Rückwege von Soest nach Köln von seinem Anverwandten, dem
Grafen Friedrich von Isenburg, der als Kirchenvogt von Essen mit dem
Erzbischof in Streit gerathen war, überfallen und meuchelmörderisch
erschlagen. Die Klosterbrüder zu Berg, welche bei dem Leichnam wachten
und Psalmen sangen, behaupteten, zwischen dem Gesang Engelstimmen
gehört zu haben. Einem derselben erschien Engelbert als Märtyrer im
Traume. An seinem Grabe zu Köln geschahen viele Wunder und in der
Folge ward er unter die Heiligen versetzt. Der Mörder hatte sich nach
Rom begeben, wo er sich vom Pabste Honorius III. Busse auflegen ließ.
Nach seiner Zurückkunft aber wurde er aufgegriffen und ein Jahr nach
vollbrachter That zu Köln mit dem Rade hingerichtet[79].

[79] Godefrid. _Colon. Annal. (ap._ Freher. _Germ. rer. Script. T.
     I) ad ann. 1225, 1226. Chron. Salisb. cit. ad ann. 1226._

Zwei Gedichte Walthers handeln von dem werthen Bischof von Köln.
In dem einen, noch bei Lebzeiten dieses Fürsten verfaßt und an ihn
gerichtet, werden dessen Verdienste um das Reich gerühmt, er wird
als Fürstenmeister aufgeführt, als Ehrentrost eines gepriesenen
Kaisers, besser denn je ein Kanzler es war, und zum Schlusse noch,
in Beziehung auf die Heiligen von Köln, als Kämmerer von drei Königen
und eilftausend Jungfrauen (I 106a). Das andre, ein Seitenstück zu dem
vorigen, ist nach der Ermordung des Erzbischofs, aber noch vor bekannt
gewordener Hinrichtung des Thäters, abgefaßt und lautet also:

  Wes Leben ich lobe, des Tod, den will ich immer klagen.
  So weh' ihm, der den werthen Fürsten habe erschlagen
  Von Kölne! o weh', daß ihn die Erde mag noch tragen!
  Ich kann ihm nach seiner Schulde keine Marter finden;
  Ihm wäre allzu sanft ein eichner Strang um seinen Kragen,
  Ich will ihn auch nicht brennen, noch zerglieden, noch
                  schinden,
  Noch mit dem Rade zerbrechen, noch auch darauf binden:
  Ich warte alles, ob die Hölle ihn lebend wolle schlinden.
                  (Ebd.)[80]

=zerglieden=, zerreissen, viertheilen. =alles=, gänzlich, jediglich.
   =schlinden=, verschlingen.

[80] Es ist zu entscheiden, ob nicht beide Gedichte ironisch
     gemeint seyen. In beiden scheint die Schlußzeile diese Wendung
     zu nehmen. Diese ironische Weise ist überhaupt dem Dichter
     nicht fremd. Sie findet sich namentlich in seinen Gedichten
     auf Otto IV. Was ihn aber veranlaßt haben mochte, sie gegen
     den Erzbischof, von dem sonst Gutes gemeldet wird, und selbst
     auf dessen Ermordung anzuwenden, erhellt nicht. Der Abt von
     Ursperg setzt diese Begebenheit in Verbindung mit damals neu
     aufgekommenen, von einem Predigermönch aus Straßburg, Johannes,
     verkündigten Lehrsätzen, die, an sich nicht verwerflich, in
     der Anwendung durch Mißverstand verderblich geworden und zu
     den abscheulichsten Frevelthaten Anlaß gegeben. Hievon findet
     sich jedoch keine Meldung bei dem Mönche von Köln, der dem
     Ereigniß näher stand und nach dessen Jahrbüchern dasselbe oben
     erzählt wurde. Uebrigens scheint das Urtheil der Zeitgenossen
     nicht einhellig gewesen zu seyn. Nach dem Berichte eines andern
     Geschichtschreibers kam zu Nürnberg bei der Vermählung des
     Königs Heinrich mit der Tochter Leopolds von Oesterreich die
     Ermordung des Erzbischofs zur Klage und es erhob sich über
     diesen Fall Widerspruch zwischen dem Erzbischof von Trier und
     dem Grafen von Truhendingen. Man griff zu den Waffen und es
     kamen in diesem Auflauf gegen sechszig Menschen um. _Excerpt.
     ex Catal. Rom Pontif. et Imp. (ap._ Pez, _T. II) ad ann. 1225._
     -- Sonst machen einige Schriftsteller den heiligen Engelbert
     zum Stifter der Fehmgerichte. Zu wirksamerer Verfolgung der
     Ketzer soll er diese Gerichte, nach dem Muster der damals
     aufgekommenen und bestätigten heiligen Inquisition, gestiftet
     haben. Der geschichtliche Beweis für diese Meinung wir aber
     vermißt. =Berck=, Geschichte der Westphäl. Fehmgerichte. Brem.
     1815 S. 251

Wir haben uns dem Zeitpunkte genähert, wo Friedrich der Anmuthungen
des Pabstes, den längst gelobten Kreuzzug wirklich vorzunehmen, sich
nicht länger erwehren konnte. Schon im Jahr 1223 hatte Honorius
den Glaubigen verkündigt, daß sie sich rüsten sollten, nach zwei
Jahren mit dem ruhmreichen Kaiser Friedrich über Meer zu fahren.
Wunderbare Naturerscheinungen hatten von jeher die Prediger des
Kreuzes unterstützt. Vorstellungen von dem nahenden Weltende, vom
tausendjährigen Reiche, dessen Hauptsitz Jerusalem seyn würde, erregten
die Geister. Auch unser Dichter hat die Vorboten des heranrückenden
Weltgerichtes erkannt, nicht bloß in den Zeichen des Himmels, weit
mehr noch in der Verderbniß der Menschen. Es ist höchste Zeit, daß die
Christenheit sich aufraffe, die allzu lang im Schlafe lag:

  Nun wachet! uns geht zu der Tag,
  Vor dem wohl Angst verspüren mag
  Ein Jeglichs: Christen, Juden und auch Heiden.
  Wir haben der Zeichen viel gesehen,
  Daran wir seine Kunst wohl spähen,
  Wie uns die Schrift mit Wahrheit kann bescheiden.
  Die Sonne hat ihren Schein verkehret,
  Untreu' ihren Samen ausgeleeret
  Allenthalben an den Wegen.
  Der Vater bei dem Kind Untreue findet,
  Der Bruder seinem Bruder lüget,
  Geistlicher Orden in Kutten trüget,
  Der uns zum Himmel sollte stegen.
  Gewalt geht aufrecht, gut Gerichte schwindet.
  Wohlauf! hier ist zu viel gelegen.
                  (I 128a)[81]

=stegen=, den Weg weisen oder bahnen. =Wohlauf!= die =Pf. Hds.= 357
   hat: =wol hin!= was die Beziehung auf den Kreuzzug noch näher
   legt.

[81] =Köpke= a. a. O. glaubt, daß dieses Gedicht im Jahr 1234, also
     geraume Zeit =nach= dem Kreuzzuge Friedrichs II., abgefaßt sey.
     Er deutet nemlich die Untreue des Kindes gegen den Vater auf
     die Empörung des römischen Königs Heinrich wider seinen Vater,
     den Kaiser, und die Worte: »Der Bruder seinem Bruder lüget«
     auf die Feindschaft zwischen Heinrich und seinem jüngern Bruder
     Konrad. Diese besondre Beziehung ist mir nicht wahrscheinlich.
     In dem Lied eines späteren Dichters (=Müll.= Samml. II Bd.
     CCCCXLVIII) kömmt die ähnliche Stelle vor:

       Menschenkind, denket daran! --
       Es ist in der Welt wohl Schein, daß Endes Tag will
                kommmen. --
       Das Kind trauet nicht dem Vater sein
       Noch Vater seinem Kinde nicht, das haben wir wohl
                vernommen.

     (Vgl. =Reinm.= v. =Zwet.= II 134a 4.) Das Ganze beruht auf
     bekannten Stellen der Schrift, wie unser Dichter selbst zu
     erkennen giebt.

Gewaltiger noch ertönt die mahnende Stimme in nachfolgendem Aufruf:

  Es kommt ein Wind, das wisset sicherliche,
  Davon wir Beides hören: singen und sagen.
  Der soll mit Grimm erfahr'n alle Königreiche,
  Das höre ich Waller und Pilgerime klagen.
  Bäume, Thürme liegen vor ihm zerschlagen,
  Starken Leuten wehet er die Häupter abe.
  Nun sollen wir fliehen hin zu Gottes Grabe!
                  (I 103b)

=erfahr'n=, befahren, durchfahren.

Ein seltsames Lied ist es, worin der Dichter den Engeln das Lob
versagt, so lange sie nicht kräftiger gegen die Heidenschaft
mitankämpfen (I 126a).

Hinwider läßt er einen Boten Gottes auftreten, an dessen Vogt, den
Kaiser, gesendet, um Klage zu führen über die Heidenschaft, die im
Lande seines Sohnes schmählich hause. Der Kaiser hat die Erde, Gott das
Himmelreich. Jetzt soll der Kaiser dem Herrn Recht schaffen, Gott wird
es gegenseitig thun, da wo =er= Vogt ist, und klagte der Kaiser auch
über den Teufel in der Hölle (I 135b).

Ein andres Gesätz mahnt den Kaiser, Deutschlands innern Frieden zu
befestigen und die ganze Christenheit zu sühnen; das verherrliche
ihn und mühe die Heiden sehr. Er habe zwiefache Kaisersstärke: des
=Aares= Tugend, des =Leuen= Kraft; die seyen darum Heerzeichen an dem
Schilde[82]. Diese zween Heergesellen, wollten sie an die Heidenschaft,
was widerstände ihrer Mannheit und ihrer Milde? (=Ebd.=)

[82] Der =Adler= ist das Wappen des Reichs, der =Löwe= das
     Hohenstaufische. Dieser ist den altdeutschen Dichtern
     das Sinnbild des Muthes, der Kraft, jener der Milde, der
     Freigebigkeit. So bei =Reinmar= von =Zweter=, I 140b 146b. Vgl.
     =Eneidt=, V. 12416 f. Beide sind Herrscher im Thierreich. Dem
     Könige der Vögel ist es vermuthlich als Freigebigkeit ausgelegt
     worden, daß er, wie man beobachtet hat, zuweilen von seiner
     Beute nur das Beste verzehrt und, was ihm nicht gut genug ist,
     den geringern Vögeln überläßt.

Bei all diesem Eifer für die Sache des Kreuzes bleibt doch Walther
seinem kaiserlichen Wohlthäter treu ergeben, auch nachdem dieser wegen
der gescheiterten Unternehmung im Jahr 1227, von Gregor IX. mit dem
furchtbaren Bannstrale gezeichnet ist. Den Kirchenfluch, der auch die
Anhänger des Gebannten traf, weist der Dichter unerschrocken von sich
ab, indem er dem Pabst entgegenhält, was dieser bei der Krönung des
Kaisers den Völkern geboten:

  Herr Pabest! ich mag wohl genesen,
  Denn ich will euch gehorsam wesen;
  Wir hörten euch der Christenheit gebieten,
  Wie wir des Kaisers sollten pflegen,
  Da ihr ihm gabet den Gottessegen:
  Daß wir ihn Herren hiessen und vor ihm knieten.
  Auch sollt ihr nicht vergessen,
  Ihr sprachet: »wer dich segne, daß der gesegnet sey!
  Wer dir fluche, der sey verfluchet
  Mit Fluche vollgemessen!«
  Durch Gott! bedenket euch dabei,
  Ob ihr der Pfaffen Ehre irgend suchet?
                  (I 105a)

=genesen=, an meinem Seelenheil unbeschädigt bleiben. =wesen=, seyn.
   =durch Gott!= um Gottes willen.

Von neuem läßt Walther den alten Klausner klagen: daß man die
Guten banne und den Uebeln singe (I 103a). Dem Kaiser aber räth er,
unbekümmert um des Pabstes Irrung, dennoch abzufahren[83].

[83] So kann die Strophe: »Bote, sage dem Kaiser &c.« (I 103a)
     eingereiht werden. Auch das Gedicht: »Ihr Fürsten, die des
     Königes &c.« (I 131a) betrifft die Kreuzfahrt. Dasselbe ist
     muthmaßlich schon um 1220 verfaßt, wo Friedrich, noch nicht
     als =Kaiser= gekrönt, aber längst mit dem Kreuze bezeichnet,
     Deutschland verließ.

Die Willkühr, womit die Bannsprüche erlassen wurden, mußte allerdings
ihre Wirkung schwächen. =Reinmar= von =Zweter=, der gleichfalls
politische Gedichte auf Friedrich II. und Gregor IX. verfaßt hat,
unterscheidet den Bann, der mit Gott und nach Gott sey, von demjenigen,
worin fleischlicher Zorn stecke (II 143b) Der =Freigedank= behauptet,
der Bann habe keine Kraft, der durch Feindschaft geschehe (V. 4117
f.); auch ereifert sich dieser Dichter sehr über die Schwierigkeiten,
welche den Unternehmungen Friedrichs im heiligen Lande, besonders durch
den päbstlichen Bann, in den Weg gelegt worden, und daß man den Kaiser
selbst dann nicht vom Banne losgesprochen, nachdem er die heiligen
Stätten den Christen wieder zugänglich gemacht[84].

[84]   Wo gefuhr eh' Kaiser über Meer
       Im Bann und ohne Fürstenheer?
       Und ist nun kommen in ein Land,
       Da Gott noch Mann nie Treue fand.
                (V. 4026 ff.)
       Was mag ein Kaiser schaffen,
       Seit Christen, Heiden und Pfaffen
       Streiten g'nug wider ihn?
       Da verdürbe Salomons Sinn.
                (V. 4046 ff.)
       Der Bann und manche Christen
       Mit viel manchen Listen
       Wollten sie es erwendet (=hintertrieben=) han.
       Nun hat Gott sein Ehre gethan,
       Daß Sünder sollen das Grab gesehen.
       Das muß ihm ohn' ihren Dank geschehen.
       Gott und der Kaiser haben erlost
       Ein Grab, das ist aller Christen Trost.
       Seit er das Beste hat gethan,
       So soll man ihn ausser Banne lan.
       Das wollen Römer leichte nicht;
       Was ohn' ihren Urlaub Gut's beschicht,
       Dem wollen sie keiner Stete jehen, (=keine Dauer
                zugestehen=)
       Nun ist das ohn' ihren Dank (=gegen ihren Willen=)
                geschehen.
                (V. 4068 ff.)

Wenn wir Walthers Liedern glauben dürfen, so hat er selbst eine
Heerfahrt nach dem heiligen Lande mitgemacht. Entsteht aber die
Frage: welchem der verschiedenen Kreuzzüge, die in seine Zeit fallen,
er gefolgt sey? so spricht die meiste Wahrscheinlichkeit für den
von Friedrich II. im Jahr 1228 unternommenen, von welchem zunächst
die Rede war. Daß er nicht im Gefolge Leopolds von Oesterreich in
Palästina gewesen, ergiebt sich aus dem Liede, womit er die Rückkehr
dieses Fürsten feiert. Auch ist die Kreuzfahrt darum in seine spätere
Lebenszeit zu setzen, weil er noch in einem Gedichte, das offenbar den
vorgerückten Jahren angehört, seine Sehnsucht nach der frommen Reise
ausspricht (I 142a).

Ein Kriegsgesang in schöner, volltönender Weise erhebt sich schon wie
aus den Reihen des Kreuzheeres, das begeistert nach dem wogenden Meere
hinzieht (I 125b). Aber wirklich auf heiligem Boden stehend zeigt sich
uns der Dichter in einem andern Liede. Jetzt erst ist sein Leben ihm
werth, seit sein sündig Auge das reine Land sieht und die Erde, der
man so viel Ehre zuerkennt. Es ist geschehn, was er stets gebeten, er
ist an die Stätte gekommen, wo Gott menschlich wandelte. Was er noch
von Ländern gesehen, schönen, hehren und reichen, die Ehre aller ist
dieses, wo der göttlichen Wunder so viele geschehen sind. In dieses
Land hat auch der Herr jenen angstvollen Tag gesprochen, wo der Waise
gerächet wird und die Wittwe klagen mag. Christen, Juden und Heiden
sagen, daß dieß ihr Erbe sey. Gott mög' es zu Recht entscheiden, alle
Welt streitet darum, aber recht ist, daß er =uns= gewähre! (I 104 f.)

Den Christen wurde damals gewährt und groß mag Walthers Freude gewesen
seyn, wenn ihm vergönnt war, seinen geliebten Kaiser Friedrich im
Tempel des heiligen Grabes mit der Krone von Jerusalem gekrönt zu
sehen.




Neunter Abschnitt.

Des Dichters Alter. Seine Religionsansichten.
Sein Tod.


Es ist eine Reihe von mehr als dreißig Jahren, durch die wir unsrem
Dichter seit den ersten Liedern, denen sich die Zeit ihrer Entstehung
nachweisen läßt, d. h. vom Jahr 1198 an, unter dem Fingerzeig der
Geschichte gefolgt sind, und schon jene Lieder tragen den Ausdruck
männlicher Reife. Wir haben ihn sagen gehört, daß er vierzig Jahre und
drüber von Minne gesungen. Sonach ist nicht zu zweifeln, daß er ein
ansehnliches Alter erreicht habe.

Wie wenig sein Leben durch äussere Glücksumstände begünstigt war,
darüber läßt er sich bald schmerzlich, bald launig vernehmen. Auf
letztere Weise in Folgendem:

  Frau Sälde theilet rings um mich
  Und kehret mir den Rücken zu,
  Da kann sie nicht erbarmen sich;
  Nun rathet, Freunde, was ich thu'!
  Sie steht ungerne gegen mir,
  Geh' ich hinfür, ich bin doch immer hinter ihr,
  Sie geruhet nicht mich anzusehen;
  Ich wollte, daß ihr Aug' an ihrem Nacken stünde,
  So müßt' es ohn' ihren Dank geschehen.
                  (I 119a)

=Frau Sälde=, Frau Glück, die Segensgöttin. =gegen mir=, mir
   zugewendet, =ohn' ihren Dank=, gegen ihren Willen.

In ähnlichem Tone hat er seinen letzten Willen aufgesetzt. Er will,
eh' er hinfährt, sein fahrend Gut und Eigen austheilen, damit Niemand
darum streite, dem er es nicht zugedacht. All sein Unglück bescheidet
er Jenen, die sich dem Haß und Neid ergeben; seinen Kummer den Lügnern;
seinen Unverstand denen, die mit Falschheit minnen; den Frauen: nach
Herzeliebe sehnendes Leid (I 115b).

Eben die Ungunst des Geschickes, womit er vielfältig zu kämpfen hatte,
konnte frühzeitig seinen Sinn auf das Höhere lenken. Die manigfachen
Erfahrungen einer langen Lebensbahn waren geeignet, ihm die Nichtigkeit
der irdischen Dinge aufzudecken. Mit dem vorrückenden Alter sehen
wir ihn auch immermehr in das Gebiet ernster und frommer Betrachtung
hingezogen. Wenn wir an einem Theile seiner Minnelieder die Wärme
der Empfindung vermißten, so finden wir die Heimath seiner tieferen
Begeisterung da, wo es von Sachen des Vaterlandes und der Religion sich
handelt. Sein Zeitgenosse Reinmar der Alte ist so sehr Minnesänger, daß
er auch noch als Pilgrim seiner Gedanken nicht Meister wird: den Gott,
dem er dienen soll, helfen sie ihm nicht so loben, wie er es bedürfte
(I 72a)[85]. Unser Dichter dagegen hat mit dem ungetheiltesten Eifer
die Sache des Kreuzes ergriffen.

[85] So gesteht auch =Friedrich= von =Husen=: sein Leib wolle
     gerne fechten gegen die Heiden, aber seinem Herzen liege ein
     Weib nahe (=Man.= I 93b); und der von =Johannsdorf= bittet
     die Minne, ihn so lange frei zu lassen, bis er die reine
     Gottesfahrt vollendet habe, dann soll sie ihm wieder willkommen
     seyn (I 176b).

Jetzt, da er sich am Abend seines Lebens befindet, wird es angemessen
seyn, eben die religiöse Seite seiner Dichtungen völlig hervorzuheben.
Das Irdische schwindet ihm, so wie beim Sinken der Sonne die Thäler
sich in Schatten hüllen und bald nur noch die höchsten Gipfel
beleuchtet stehen.

Den Vorzug der wahren und daurenden Freuden von den eiteln und
flüchtigen bezeichnen nachstehende Lieder:

  Ich bin Einer, der nie halben Tag
  Mit ganzen Freuden hat vertrieben.
  Was ich je daher der Freuden pflag,
  Der bin ich hier entblöst geblieben.
  Niemand kann hie Freude finden, sie zergeh',
  Wie der lichten Blumen Schein.
  Darum soll das Herze mein
  Trachten nach falschen Freuden nimmermeh.
                  (I 114a)

=sie zergeh'=, sie zergehe denn.

       *       *       *       *       *

  O weh! wir müssigen Leute, wie sind wir versessen
  Zwischen zwei Freuden nieder an die jämmerliche Statt!
  Aller Arbeit hatten wir vergessen,
  Da uns der kurze Sommer sein Gesind' zu werden bat.
  Der brachte uns fahrende Blumen und Blatt,
  Da trog uns der kurze Vogelsang.
  Wohl ihm, der nur nach steten Freuden rang!

  Weh gschehe der Weise, die wir mit den Grillen sangen!
  Da wir uns sollten warnen gegen des kalten Winters Zeit.
  Daß wir viel Dummen mit der Ameise nicht rangen,
  Die nun viel würdiglich bei ihren Arebeiten leit!
  Das war stets der Welte Streit:
  Thoren schalten stets der Weisen Rath.
  Man sieht wohl =dort=, wer =hie= gelogen hat.
                  (I 103b)

=versessen=, falsch gesessen. =zwei Freuden=, der irdischen und der
   ewigen. =Da uns= &c. Als uns der flüchtige Sommer einlud, sein
   Gefolge zu seyn. =fahrende Blumen=, vergängliche, unstete, gleich
   den fahrenden Leuten (Vgl. =Man.= I 70a 7, I 170a 7); das Bild
   entspricht dem obigen =Gesinde=. =Blatt=, Blätter. =gegen=, vor.
   =leit=, liegt.

Wie der Dichter dem Minnesang absagt, den er so lange Zeit geübt, wie
er von der vergänglichen Minne sich zu der ewigen wendet, ist schon
oben gezeigt worden.

In einem Zweigespräche mit =Frau Welt= (I 111b) nimmt er von dieser
seiner bisherigen Pflegerin feierlich Abschied. Sie spricht ihm zu, bei
ihr zu bleiben; er soll gedenken, was sie ihm Ehren bot und wie sie ihm
seinen Willen ließ. Frau Welt! erwidert er, ich habe zu viel gesogen,
ich will entwohnen, es ist Zeit. Gott gebe dir, Frau, gute Nacht! Ich
will zur Herberge fahren.

Welt! ich habe deinen Lohn ersehen, -- sagt er in einem ähnlichen
Gedichte (I 122b) -- was du mir giebst, das nimmst du mir. Wir scheiden
alle nackt und bloß von dir. Ich hatte Leib und Seele tausendmal gewagt
um dich, nun bin ich alt und hast mit mir dein Spiel, und zürn' ich
des, so lachest du. Lach' uns noch eine Weile so! dein Jammertag wird
bald auch kommen.

Traum und Spiegelglas -- heißt es anderswo -- gelten bei der Stete dem
Winde gleich. Laub und Gras, das stets meine Freude war, dazu Blumen
manigfalt, die rothe Heide, der grüne Wald, der Vögelein Sang, der
Linde Süssigkeit, haben ein traurig Ende. Den thörichten Wunsch zur
Welt, ich sollt' ihn lassen, damit er nicht meiner Seele große Noth
bringe. Der Busse wäre hohe Zeit. Nun fürchte ich siecher Mann den
grimmen Tod, daß er kläglich über mich komme. Vor Furcht bleichen mir
die Wangen. Wie soll ein Mann, der nichts denn sündigen kann, hohen
Muth gewinnen? Seit ich an weltlichen Dingen Uebel und Gut zu erkennen
begann, griff ich, wie ein Thor, zur linken Hand recht in die Glut und
mehrte stets dem Teufel seinen Sieg. Ich war mit sehenden Augen blind
und aller guten Dinge ein Kind, wie ich auch meine Missethat der Welt
hehlte. Heiliger Christ! mache du mich rein, eh' meine Seele versinke
in das verlorne Thal! (I 141b)

Mit tiefschmerzlicher Empfindung ist die Nichtigkeit des Irdischen
besonders in dem großen Klaggesange dargelegt, den der Dichter
anstimmt, nachdem er in späteren Jahren in das Land seiner Geburt
zurückgekommen ist. Alles findet er umgewandelt, er wird an der
Wirklichkeit irre, ihm ist jetzt das Leben ein Traum. Lautes Wehe
erhebt er über die Verderbniß und den Unbestand der Welt. Er will sich
hinüber retten in das Heilige.

  O weh! wohin verschwanden alle meine Jahr'?
  Ist mein Leben mir geträumet oder ist es wahr?
  Das ich stets wähnte, daß es wäre, war das icht?
  Darnach hab' ich geschlafen und so weiß ich's nicht.
  Nun bin ich erwachet, und ist mir unbekannt,
  Was mir hievor war kundig, wie mein' andre Hand.
  Leute und Land, dannen ich von Kinde bin geborn,
  Die sind mir fremde worden, recht als ob es sey verlorn.
  Die meine Gespielen waren, die sind träge und alt,
  Bereitet ist das Feld, verhauen ist der Wald,
  Nur daß das Wasser fließet, wie es weiland floß.
  Fürwahr! ich wähnte, mein Ungelücke würde groß.
  Mich grüßet mancher träge, der eh' mich kannte wohl;
  Die Welt ist allenthalben Ungenaden voll.
  Wenn ich gedenke an manchen wonniglichen Tag,
  Die mir entfallen sind, wie in das Meer ein Schlag:
                  Immermehr o weh!

  O weh! wie jämmerlich die jungen Leute thunt,
  Denen nun viel traurigliche ihr Gemüthe stund!
  Die können nichts, denn sorgen; o weh! wie thun sie so?
  Wo ich zur Welt hinkehre, da ist Niemand froh.
  Tanzen, Singen, zergeht mit Sorgen gar.
  Nie Christenmann noch sah so jämmerliche Jahr'.
  Nun merket, wie den Frauen ihr Gebände staht!
  Die stolzen Ritter tragen dörfliche Wat.
  Uns sind unsanfte Briefe her von Rome kommen,
  Uns ist erlaubet Trauren und Freude gar benommen.
  Das mühet mich inniglichen sehr, wir lebten sonst viel wohl,
  Daß ich nun, für mein Lachen, Weinen kiesen soll.
  Die wilden Vögel betrübet unsre Klage,
  Was Wunder ist, wenn ich davon verzage!
  Was spreche ich dummer Mann durch meinen bösen Zorn?
  Wer =dieser= Wonne folget, der hat =jene= dort verlorn
                  Immermehr, o weh!

  O weh! wie uns mit süßen Dingen ist vergeben!
  Ich sehe die bittre Galle mitten in dem Honige schweben.
  Die Welt ist aussen schöne weiß, grüne und roth,
  Und innen schwarzer Farbe finster, wie der Tod.
  Wen sie nun verleitet habe, der schaue seinen Trost!
  Er wird mit schwacher Buße großer Sünde erlost.
  Daran gedenket, Ritter! es ist euer Ding.
  Ihr traget die lichten Helme und manchen harten Ring,
  Dazu die festen Schilde und das geweihte Schwerdt.
  Wollte Gott, ich wäre solches Sieges werth!
  So wollte ich nothiger Mann verdienen reichen Sold,
  Doch meine ich nicht die Huben, noch der Herren Gold:
  Ich wollte selber Krone ewiglichen tragen,
  Die möchte ein Söldener mit seinem Speer bejagen.
  Möchte ich die liebe Reise fahren über See,
  So wollte ich danne singen: wohl! und
                  nimmermehr: o weh!
                  (I 141b f.)

=icht=, irgend etwas. =kundig= &c. bekannt, geläufig, wie der einen
   Hand die andre. =von Kinde=, von Kindheit auf. =Ungenaden=,
   Ungunst, Mißgeschick. =Immermehr=, immerfort. =thunt=, thun.
   =stund=, geworden, beschaffen ist. =zur Welt=, auf der Welt.
   =unsanfte=, unerfreuliche; die Bannbriefe. =mühet=, betrübet,
   quälet. =vergeben=, Gift gegeben. =schwacher=, geringer. =euer
   Ding=, eure Sache. =Ring=, Panzerring. =Huben=, Grundstücke,
   Lehengüter. =möchte=, könnte. =bejagen=, erjagen, erwerben.

Es kann mit Recht gefragt werden: was, nach der Verschmähung des
Irdischen, dem Dichter das Göttliche sey, das ihn entschädige und
erhebe?

Das zuletzt ausgehobene Gedicht benennt uns den Kampf unter der Fahne
des Kreuzes. Es ist bemerkenswerth, wie der Dichter, der sonst um das
Gold der Fürsten geworben, jetzt, dieses verschmähend, selbst eine
Krone, die himmlische, erwerben möchte. Das heilige Land ist ihm die
durch Gottes irdischen Wandel verklärte Erde; der Kampf um dieses
Land eine höhere Weihe, ein Uebertritt vom Dienste der Welt in den des
Himmels; der Tod in diesem Kampfe der geradeste Pfad nach dem Reiche
Gottes.

Große Verehrung widmet Walther der Königin der Engel, deren keuscher
Leib den umfieng, den Höhe, Breite, Tiefe, Länge nie umgreifen mochte
(I 133a).[86]

[86] So auch Meister =Friedrich= von =Sunnenburg=, CCCXCVIII: »Den
     all die Welt an Breite, an Länge, nicht umgreifen möchte, den
     umgriff die Reine alleine.« Vgl. =Rumelant=, CCCLXXV; =Boppo=,
     II 233a 3.

Er theilt diese besondre Verehrung der heiligen Jungfrau mit den andern
Dichtern seiner Zeit. Sie hieng selbst mit dem Minnesange zusammen.
»Der Welt Hort -- sagt =Reinmar= von =Zweter= (II 143a) -- liegt gar
an reinen Weiben, ihr Lob, das soll man höhen und treiben; was Gott je
erschuf, das übergelten sie, es ward geboren sein selbes Leib von einer
Magd, das gab er ihnen zu Steuer.« Und es geht wohl aus dieser Ansicht
von der höheren Weihe der Frauen hervor, wenn derselbe Dichter meint:
»flüchtete sich ein Wolf zu Frauen, man sollte ihn um ihretwillen leben
lassen.« (II 152b)

Auch über den Kriegsheeren schwebte die heilige Jungfrau. In seinem
Kreuzgesange (I 125b) ruft Walther die Königin ob allen Frauen an[87].
»St. Marie, Mutter und Magd, unsre Noth sey dir geklagt!« sangen die
Heere, wenn sie in die Schlacht zogen (=Horneck=, Cap. 440 682 83).

[87] Der von =Johannsdorf= (I 174b) findet einen gewichtigen
     Beweggrund für die Kreuzfahrt in der Schmähung der Heiden: daß
     Gottes Mutter nicht eine Jungfrau sey.

Ein vorzüglicher Grund des Mariendienstes im Mittelalter lag in dem
Glauben, daß Gott keine Fürbitte seiner Mutter unerhört lasse. Walther
singt: »Nun loben wir die süße Magd, der ihr Sohn nimmer nichts
versagt! Sie ist des Mutter, der von Hölle uns löste. Das ist uns ein
Trost vor allem Troste, daß man da zu Himmel ihren Willen thut.« (I
126a). Aus andern Dichtern könnten ähnliche Stellen angeführt werden.
So wie aber der Sohn die Mutter erhört, so wird hinwider die Mutter bei
dem Namen des Sohnes gemahnt. »Hilf mir durch deines Kindes Ehre, daß
ich meine Sünde büsse!« ruft Walther zu ihr (I 133a)[88].

[88] Schön führt Meister =Stolle= (III) dieses aus: wer sie des
     mahnet, daß sie Christum gebar, dem wird geholfen. Mehr noch
     ist ihrer Gnaden, wenn sie daran gemahnt wird, wie ihr wehe
     ward, als sie ihn an das Kreuz schlugen. Wer sie aber der
     großen Freude mahnt, als ihr Sohn vom Tode aufstand, der machet
     sich von seinen Sünden bloß.

Es war sonst schon Anlaß, seine Gedichte mit Gemälden zu vergleichen.
Wie zuvor den Kirchenzug des Königs oder den Ausgang einer herrlichen
Frau, so stellt er uns jetzt geistliche Bilder auf aus der Geschichte
Mariens und ihres göttlichen Sohnes. Besonders schön sind zwei
derselben, die Kreuzigung und der Tod Jesu, rührend durch die bloße
Darstellung, ohne allen Erguß der Empfindung:

  Sünder! du sollt an die große Noth gedenken,
  Die Gott um uns litt, und sollt dein Herz in Reue senken!
  Sein Leib war mit scharfen Dornen gar versehret,
  Und noch ward manigfalt sein' Marter an dem Kreuze gemehret.
  Man schlug ihm dreie Nägel durch Hände und auch durch Füsse.
  Jammerlichen weinte Maria, die Süsse,
  Da sie ihrem Kinde das Blut aus beiden Seiten fließen sach.
  Traurigliche Jesus von dem Kreuze sprach:
  »Mutter! ist doch euer Ungemach
  Mein zweiter Tod. Johann! du sollt der Lieben Schwere
                  büssen!«
                  (I 133a)

=sach=, sah. =Schwere büssen=, Kummer stillen.

       *       *       *       *       *

  Der Blinde sprach zu seinem Knechte: »Du sollt setzen
  Den Speer an sein Herze! so will ich die Marter letzen.«
  Der Speer gegen all der Welte Herren ward geneiget.
  Maria vor dem Kreuze trauriglichen Klage erzeiget;
  Sie verlor ihr' Farbe, ihr' Kraft, in bitterlichen Nöthen,
  Da sie jämmerlich ihr liebes Kind sah tödten
  Und Longinus den Speer ihm in sein' reine Seite stach.
  Sie sank unmächtig nieder, daß sie nicht hörte und nicht
                  sprach.
  In =dem= Jammer Christe sein Herz brach.
  Das Kreuz begunnte sich mit seinem süßen Blute röthen.
                  (=Ebd.=)

=letzen=, endigen. =Longinus=, der h. Longinus ist, nach der
   Legende, der Kriegsknecht, welcher die Seite Jesu mit dem Speer
   öffnete. Von dem niederströmenden Blute soll ein Blinder geheilt
   worden seyn.

Niemand wird sich wundern, den Dichter in den Vorstellungen seiner
Zeit befangen zu finden. Aber auch in freier Bewegung zeigt sich uns
derselbe.

Von eigener Aufrichtigkeit ist nachfolgende Beichte:

  Viel hochgelobter Gott! wie selten ich dich preise!
  Da ich von dir doch beides habe, Wort und Weise,
  Wie wag' ich so zu freveln unter deinem Reise!
  Ich thu' nicht rechte Werke, noch hab' ich wahre Minne
  Zu meinem Nebenchristen, Herre, noch zu dir.
  So hold noch ward ich ihrer keinem je, als mir.
  Gott Vater und Gott Sohn, dein Geist berichte meine Sinne!
  Wie sollt' ich den wohl minnen, der mir übel thut?
  Mir muß der immer lieber seyn, der mir ist gut.
  Vergieb mir andre meine Schuld! ich will noch haben =den=
                  Muth. (I 131a)

Von Walthers freimüthigen Aeußerungen gegen die Priesterherrschaft
ist umständlich gehandelt worden. Wenn er zum Kampfe für die Erlösung
des heiligen Grabes eifrig ermuntert, so ist er darum nicht eben
von blindem Hasse gegen nichtchristliche Mitmenschen beherrscht.
»Räche, Herr! -- betet er -- dich und deine Mutter an denen, die eures
Erblandes Feinde sind! Laß dir den Christen gleich wenig gelten, als
den Heiden! Du weißt wohl, daß nicht die Heiden allein dich irren, die
sind wider dich doch =öffentlich= unrein; zeige die in ihrer Unreine,
die es mit jenen =heimlich= gemein haben.« (I 103a)[89]. Als den Vater
aller Menschen erkennt er den Herrn, wenn er ausruft: »Ihm dienen
Christen, Juden und Heiden, der alle lebende Wunder nährt.« (I 128b) Um
Vieles duldsamer und freidenkender, als der =Freigedank= (V. 481-84),
den es gewaltig verdrießt, daß Gott Christen, Juden und Heiden gleiches
Wetter giebt.

[89] Diese Aeußerungen haben wohl dieselbe Beziehung wie die in der
     Anm. 84 ausgehobenen des =Freigedank=.

Am reinsten aber und über allen Wahn der Zeit erhaben erscheint seine
Anbetung da, wo er vor Gott sich niederwirft, als dem Unbegreiflichen,
den zu erforschen alle Mühe bei Tag und bei Nacht verloren ist, den
keine Predigt und keine Glaubenssatzung erklärt:

  Mächtiger Gott! du bist so lang und bist so breit.
  Gedächten wir daran, daß wir unsre Arebeit
  Nicht verlören! Dir sind beide ungemessen: Macht und
                  Ewigkeit.
  Ich weiß an mir wohl, was ein Andrer auch drum trachtet,
  Doch ist es, wie es stets war, unsern Sinnen unbereit.
  Du bist zu groß, du bist zu klein; es ist ungeachtet.
  Dummer Gauch, der daran betaget oder benachtet!
  Will er wissen, was nie ward geprediget noch gepfachtet?
                  (I 102b)

=unbereit=, unzugänglich. =ungeachtet=, unermessen, ungeschätzt.
   =daran betaget oder benachtet=, Tag oder Nacht darauf wendet,
   damit hinbringt (Vgl. II 112a). =gepfachtet=, in Satzungen
   gefaßt, von =Pfacht=, Satzung, Gesetz.

Unsre Blicke sind dem Dichter in das Gebiet des Unendlichen gefolgt
und hier mag er uns verschwinden. Es ist uns keine Nachricht von den
äußeren Umständen seiner letzten Zeit geblieben, gleich als sollten wir
ihn nicht mehr mit der Erde befaßt sehen, von der er sich losgesagt,
und von seinem Tode nichts erkennen, als das allmählige Hinüberschweben
des Geistes in das Reich der Geister.

Davon jedoch ist Kunde vorhanden, wo seine irdische Hülle bestattet
worden. In der Würzburger Liederhandschrift, aus der ersten Hälfte
des vierzehnten Jahrhunderts[90], findet sich die Nachricht, daß
Herr Walther von der Vogelweide zu =Würzburg= zu dem Neuenmünster
in dem Grasehofe begraben liege. In einer handschriftlichen Chronik
aber ist eine liebliche Sage mit Folgendem aufbewahrt: im Gange
des Neuenmünsters, gewöhnlich =Lorenzgarten= genannt, sey =Walther=
begraben unter einem Baume. Dieser habe in seinem Testament verordnet,
daß man auf seinem Grabsteine den Vögeln Waizenkörner und Trinken gebe;
und, wie noch jetzt zu sehen sey, hab' er in den Stein, unter dem er
begraben liege, vier Löcher machen lassen zum täglichen Füttern der
Vögel. Das Kapitel des Neuenmünsters aber habe dieses Vermächtniß für
die Vögel in Semmeln verwandelt, welche an Walthers Jahrestage den
Chorherrn gegeben werden sollten, und nicht mehr den Vögeln. Im Gange
des vorbesagten Gartens, gewöhnlich im =Kreuzgang=, sey von diesem
Walther noch Folgendes, in lateinischen Versen, in Stein gehauen, zu
lesen: »Der du bei Leben, o Walther, der =Vögel Weide= gewesen bist,
Blume der Wohlredenheit! Mund der Pallas! du starbest. Damit nun deine
Frömmigkeit den himmlischen Kranz erlangen möge, so spreche, wer Dieses
liest: sey Gott seiner Seele gnädig!«[91]

[90] Und zwar in der alten Vorrede zu dem Anm. 56 angeführten
     Meisterliede des =Lupolt Hornburg=, =Mus.= II 1 S. 22

[91] =Oberthür= in der Schrift, welche Anm. 9 angeführt worden
     ist, S. 30, giebt diese Stelle mit der Bemerkung, daß =Ignaz
     Gropp= solche in einer geschriebenen Chronik gefunden habe. Die
     Stelle, worüber die Recension des =Oberthür'schen= Buches in
     den =Götting. Gel. Anz.= 1818 S. 2054-56 zu vergleichen, lautet
     so: _In novi monasterii ambitu, vulgo_ Lorenzgarten, _sepultus
     est_ Waltherus _sub arbore. Hic in vita sua constituit in
     suo testamento, volucribus super lapide suo dari blanda_
     (blada?) _et potum; et quod adhuc die hodierna cernitur,
     fecit quatuor foramina fieri in lapide, sub quo sepultus
     est, ad aves quotidie pascendas. Capitulum vero N. M. hoc
     testamentum volucrum transtulit in semellas, dari canonicis in
     suo anniversario, et non amplius volucribus. In ambitu præfati
     horti, vulgo_ im Creuzgang, _de hoc Walthero adhuc ista carmina
     saxo incisa leguntur:_

       Pascua _qui_ volucrum _vivus Walthere fuisti,
       Qui flos eloquii, qui Palladis os oblivisti,
       Ergo quod aureolam probitas tua poscit habere,
       Qui legit, hic dicat: Deus istius miserere_.

     Nach einer neueren Mittheilung im =Morgenblatt= 1821 Nr. 19
     sind diese vier gereimten Hexameter auch in die Würzburger
     Handschrift, Bl. 212b, eingezeichnet. (Statt _oblivisti_
     heißt es hier besser _obiisti_, statt _poscit_ steht
     _possit_.) Voran stehen die Worte: _De milite Walthero
     dicto von der Vogelweide, sepulto in ambitu novi monasterii
     Herbip.; in suo epitaphio sculptum erat: etc._

Name und Wappen des Dichters mögen zu jener Sage Anlaß gegeben haben.

Der Truchseß von Sankt Gallen betrauert den Tod Walthers auf ähnliche
Weise, wie dieser den Tod Reinmars beklagt hat: Uns ist unsres Sanges
Meister, den man eh' =von der Vogelweide= nannte, auf die Fahrt, die
nach ihm uns Allen unerlassen bleibt. Was frommet nun, was er eh' der
Welt erkannte? Sein hoher Sinn ist worden krank. Nun wünschet ihm um
seines werthen, hofelichen Sanges willen, daß sein der süsse Vater nach
Gnaden pflege! (=Pf. Hds.= 357 Bl. 20b).

  +--------------------------------------------------------------------+
  | Berichtigungen                                                     |
  | auf Seite steht    im Original geändert in jetzt                   |
  |   15  2. Absatz     "Kreuzfahrt 11)"       "Kreuzfahrt 11)."       |
  |   31  Erläuterung   "Kaisers Bruder &c."   "Kaisers Bruder &c.,"   |
  |   33  Erläuterung   "Benehmen="            "Benehmen "             |
  |    "      "         "betro gen"            "betro-gen"             |
  |   39  2. Absatz     "fodert"               "fordert"               |
  |   42  letzte Zeile  "Dicht "               "Dichter"               |
  |   45  2. Absatz     "nnd"                  "und"                   |
  |   63  2. Absatz     "spricht er:« ihrer"   "spricht er: »ihrer"    |
  |   71  in Fußn 40    "Wohtgethane"          "Wohlgethane"           |
  |  111  1. Absatz     "Maruer"               "Marner"                |
  |  111  1. Absatz     "meldet, das er"       "meldet, daß er"        |
  |  112  2. Absatz     "Zusammenhang 70)"     "Zusammenhang 71)"      |
  |  115  1. Absatz     "Anfoderungen"         "Anforderungen"         |
  |  120  1. Absatz     "rittcrlichen"         "ritterlichen"          |
  |  126  in Fußn.76    "sollen wir strehen"   "sollen wir streben"    |
  |  127  in Fußn.76    "Reimar von Zweter"    "Reinmar von Zweter"    |
  |  134  2. Absatz     "Ein seltsames ..."    "                 "     |
  |  134  nach Gedicht  "                 "    "Ein seltsames ..."     |
  |  142  1. Absatz     "Seit Zeitgenosse"     "Sein Zeitgenosse"      |
  |  148  1. Absatz     "143a)  liegt gar"     "(II 143a) -- liegt gar"|
  +--------------------------------------------------------------------+





End of Project Gutenberg's Walther von der Vogelweide, by Ludwig Uhland

*** END OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK WALTHER VON DER VOGELWEIDE ***

***** This file should be named 48086-8.txt or 48086-8.zip *****
This and all associated files of various formats will be found in:
        http://www.gutenberg.org/4/8/0/8/48086/

Produced by Franz L Kuhlmann, Karl Eichwalder and the
Online Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net
(This book was produced from scanned images of public
domain material from the Google Print project.)

Updated editions will replace the previous one--the old editions will
be renamed.

Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright
law means that no one owns a United States copyright in these works,
so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the United
States without permission and without paying copyright
royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part
of this license, apply to copying and distributing Project
Gutenberg-tm electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG-tm
concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark,
and may not be used if you charge for the eBooks, unless you receive
specific permission. If you do not charge anything for copies of this
eBook, complying with the rules is very easy. You may use this eBook
for nearly any purpose such as creation of derivative works, reports,
performances and research. They may be modified and printed and given
away--you may do practically ANYTHING in the United States with eBooks
not protected by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the
trademark license, especially commercial redistribution.

START: FULL LICENSE

THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE
PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK

To protect the Project Gutenberg-tm mission of promoting the free
distribution of electronic works, by using or distributing this work
(or any other work associated in any way with the phrase "Project
Gutenberg"), you agree to comply with all the terms of the Full
Project Gutenberg-tm License available with this file or online at
www.gutenberg.org/license.

Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project
Gutenberg-tm electronic works

1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg-tm
electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to
and accept all the terms of this license and intellectual property
(trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all
the terms of this agreement, you must cease using and return or
destroy all copies of Project Gutenberg-tm electronic works in your
possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a
Project Gutenberg-tm electronic work and you do not agree to be bound
by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the
person or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph
1.E.8.

1.B. "Project Gutenberg" is a registered trademark. It may only be
used on or associated in any way with an electronic work by people who
agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few
things that you can do with most Project Gutenberg-tm electronic works
even without complying with the full terms of this agreement. See
paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project
Gutenberg-tm electronic works if you follow the terms of this
agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg-tm
electronic works. See paragraph 1.E below.

1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation ("the
Foundation" or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection
of Project Gutenberg-tm electronic works. Nearly all the individual
works in the collection are in the public domain in the United
States. If an individual work is unprotected by copyright law in the
United States and you are located in the United States, we do not
claim a right to prevent you from copying, distributing, performing,
displaying or creating derivative works based on the work as long as
all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope
that you will support the Project Gutenberg-tm mission of promoting
free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg-tm
works in compliance with the terms of this agreement for keeping the
Project Gutenberg-tm name associated with the work. You can easily
comply with the terms of this agreement by keeping this work in the
same format with its attached full Project Gutenberg-tm License when
you share it without charge with others.

1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern
what you can do with this work. Copyright laws in most countries are
in a constant state of change. If you are outside the United States,
check the laws of your country in addition to the terms of this
agreement before downloading, copying, displaying, performing,
distributing or creating derivative works based on this work or any
other Project Gutenberg-tm work. The Foundation makes no
representations concerning the copyright status of any work in any
country outside the United States.

1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg:

1.E.1. The following sentence, with active links to, or other
immediate access to, the full Project Gutenberg-tm License must appear
prominently whenever any copy of a Project Gutenberg-tm work (any work
on which the phrase "Project Gutenberg" appears, or with which the
phrase "Project Gutenberg" is associated) is accessed, displayed,
performed, viewed, copied or distributed:

  This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and
  most other parts of the world at no cost and with almost no
  restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it
  under the terms of the Project Gutenberg License included with this
  eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the
  United States, you'll have to check the laws of the country where you
  are located before using this ebook.

1.E.2. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is
derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not
contain a notice indicating that it is posted with permission of the
copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in
the United States without paying any fees or charges. If you are
redistributing or providing access to a work with the phrase "Project
Gutenberg" associated with or appearing on the work, you must comply
either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or
obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg-tm
trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.3. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is posted
with the permission of the copyright holder, your use and distribution
must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any
additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms
will be linked to the Project Gutenberg-tm License for all works
posted with the permission of the copyright holder found at the
beginning of this work.

1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg-tm
License terms from this work, or any files containing a part of this
work or any other work associated with Project Gutenberg-tm.

1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this
electronic work, or any part of this electronic work, without
prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with
active links or immediate access to the full terms of the Project
Gutenberg-tm License.

1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary,
compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including
any word processing or hypertext form. However, if you provide access
to or distribute copies of a Project Gutenberg-tm work in a format
other than "Plain Vanilla ASCII" or other format used in the official
version posted on the official Project Gutenberg-tm web site
(www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense
to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means
of obtaining a copy upon request, of the work in its original "Plain
Vanilla ASCII" or other form. Any alternate format must include the
full Project Gutenberg-tm License as specified in paragraph 1.E.1.

1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying,
performing, copying or distributing any Project Gutenberg-tm works
unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing
access to or distributing Project Gutenberg-tm electronic works
provided that

* You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from
  the use of Project Gutenberg-tm works calculated using the method
  you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed
  to the owner of the Project Gutenberg-tm trademark, but he has
  agreed to donate royalties under this paragraph to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid
  within 60 days following each date on which you prepare (or are
  legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty
  payments should be clearly marked as such and sent to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in
  Section 4, "Information about donations to the Project Gutenberg
  Literary Archive Foundation."

* You provide a full refund of any money paid by a user who notifies
  you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he
  does not agree to the terms of the full Project Gutenberg-tm
  License. You must require such a user to return or destroy all
  copies of the works possessed in a physical medium and discontinue
  all use of and all access to other copies of Project Gutenberg-tm
  works.

* You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of
  any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the
  electronic work is discovered and reported to you within 90 days of
  receipt of the work.

* You comply with all other terms of this agreement for free
  distribution of Project Gutenberg-tm works.

1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project
Gutenberg-tm electronic work or group of works on different terms than
are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing
from both the Project Gutenberg Literary Archive Foundation and The
Project Gutenberg Trademark LLC, the owner of the Project Gutenberg-tm
trademark. Contact the Foundation as set forth in Section 3 below.

1.F.

1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable
effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread
works not protected by U.S. copyright law in creating the Project
Gutenberg-tm collection. Despite these efforts, Project Gutenberg-tm
electronic works, and the medium on which they may be stored, may
contain "Defects," such as, but not limited to, incomplete, inaccurate
or corrupt data, transcription errors, a copyright or other
intellectual property infringement, a defective or damaged disk or
other medium, a computer virus, or computer codes that damage or
cannot be read by your equipment.

1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the "Right
of Replacement or Refund" described in paragraph 1.F.3, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project
Gutenberg-tm trademark, and any other party distributing a Project
Gutenberg-tm electronic work under this agreement, disclaim all
liability to you for damages, costs and expenses, including legal
fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT
LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE
PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE
TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE
LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR
INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.

1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a
defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can
receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a
written explanation to the person you received the work from. If you
received the work on a physical medium, you must return the medium
with your written explanation. The person or entity that provided you
with the defective work may elect to provide a replacement copy in
lieu of a refund. If you received the work electronically, the person
or entity providing it to you may choose to give you a second
opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If
the second copy is also defective, you may demand a refund in writing
without further opportunities to fix the problem.

1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth
in paragraph 1.F.3, this work is provided to you 'AS-IS', WITH NO
OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT
LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE.

1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied
warranties or the exclusion or limitation of certain types of
damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement
violates the law of the state applicable to this agreement, the
agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or
limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or
unenforceability of any provision of this agreement shall not void the
remaining provisions.

1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the
trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone
providing copies of Project Gutenberg-tm electronic works in
accordance with this agreement, and any volunteers associated with the
production, promotion and distribution of Project Gutenberg-tm
electronic works, harmless from all liability, costs and expenses,
including legal fees, that arise directly or indirectly from any of
the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this
or any Project Gutenberg-tm work, (b) alteration, modification, or
additions or deletions to any Project Gutenberg-tm work, and (c) any
Defect you cause.

Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg-tm

Project Gutenberg-tm is synonymous with the free distribution of
electronic works in formats readable by the widest variety of
computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It
exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations
from people in all walks of life.

Volunteers and financial support to provide volunteers with the
assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg-tm's
goals and ensuring that the Project Gutenberg-tm collection will
remain freely available for generations to come. In 2001, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure
and permanent future for Project Gutenberg-tm and future
generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see
Sections 3 and 4 and the Foundation information page at
www.gutenberg.org



Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation

The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non profit
501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the
state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal
Revenue Service. The Foundation's EIN or federal tax identification
number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by
U.S. federal laws and your state's laws.

The Foundation's principal office is in Fairbanks, Alaska, with the
mailing address: PO Box 750175, Fairbanks, AK 99775, but its
volunteers and employees are scattered throughout numerous
locations. Its business office is located at 809 North 1500 West, Salt
Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up to
date contact information can be found at the Foundation's web site and
official page at www.gutenberg.org/contact

For additional contact information:

    Dr. Gregory B. Newby
    Chief Executive and Director
    [email protected]

Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg
Literary Archive Foundation

Project Gutenberg-tm depends upon and cannot survive without wide
spread public support and donations to carry out its mission of
increasing the number of public domain and licensed works that can be
freely distributed in machine readable form accessible by the widest
array of equipment including outdated equipment. Many small donations
($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt
status with the IRS.

The Foundation is committed to complying with the laws regulating
charities and charitable donations in all 50 states of the United
States. Compliance requirements are not uniform and it takes a
considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up
with these requirements. We do not solicit donations in locations
where we have not received written confirmation of compliance. To SEND
DONATIONS or determine the status of compliance for any particular
state visit www.gutenberg.org/donate

While we cannot and do not solicit contributions from states where we
have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition
against accepting unsolicited donations from donors in such states who
approach us with offers to donate.

International donations are gratefully accepted, but we cannot make
any statements concerning tax treatment of donations received from
outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff.

Please check the Project Gutenberg Web pages for current donation
methods and addresses. Donations are accepted in a number of other
ways including checks, online payments and credit card donations. To
donate, please visit: www.gutenberg.org/donate

Section 5. General Information About Project Gutenberg-tm electronic works.

Professor Michael S. Hart was the originator of the Project
Gutenberg-tm concept of a library of electronic works that could be
freely shared with anyone. For forty years, he produced and
distributed Project Gutenberg-tm eBooks with only a loose network of
volunteer support.

Project Gutenberg-tm eBooks are often created from several printed
editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in
the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not
necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper
edition.

Most people start at our Web site which has the main PG search
facility: www.gutenberg.org

This Web site includes information about Project Gutenberg-tm,
including how to make donations to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to
subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.