Die Säge: Ein Rückblick auf vier Jahrtausende

By Franz M. Feldhaus

The Project Gutenberg EBook of Die Säge, by Franz Feldhaus

This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most
other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
whatsoever.  You may copy it, give it away or re-use it under the terms of
the Project Gutenberg License included with this eBook or online at
www.gutenberg.org.  If you are not located in the United States, you'll have
to check the laws of the country where you are located before using this ebook.

Title: Die Säge
       Ein Rückblick auf vier Jahrtausende

Author: Franz Feldhaus

Release Date: June 2, 2019 [EBook #59659]

Language: German


*** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK DIE SÄGE ***




Produced by Peter Becker and the Online Distributed
Proofreading Team at http://www.pgdp.net





  +------------------------------------------------------------------+
  | Anmerkungen zur Transkription                                    |
  |                                                                  |
  | Kursivschrift ist als _kursiv_ dargestellt.                      |
  | Eine Liste der Änderungen befindet sich am Ende des Buchs.       |
  +------------------------------------------------------------------+




                               DIE SÄGE

                        EIN RÜCKBLICK AUF VIER
                             JAHRTAUSENDE

                                  VON

                           FRANZ M. FELDHAUS

                               INGENIEUR

                     HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VON

                   J. D. DOMINICUS & SOEHNE G.M.B.H.

                             BERLIN SW. 68
                        REMSCHEID-VIERINGHAUSEN


                          NACHDRUCK VERBOTEN

                            Copyright 1921
                by J. D. Dominicus & Soehne G. m. b. H.
                           Berlin-Remscheid




                               DIE SÄGE

                        EIN RÜCKBLICK AUF VIER
                             JAHRTAUSENDE

                                  VON

                           FRANZ M. FELDHAUS

                               INGENIEUR

                                  MIT
                 66 ABBILDUNGEN NACH ALTEN ORIGINALEN

                            [Illustration]

                     HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VON

                 J. D. DOMINICUS & SOEHNE G. M. B. H.

                             BERLIN SW. 68
                      UND REMSCHEID-VIERINGHAUSEN




Wo der Mensch vor vielen hundert Jahrtausenden seine werktätige
Laufbahn begann, nahm er den Dorn des Waldes, den spitzigen Stein
und den scharf gebrochenen Knochen eines verendeten Tieres, um zu
schaben, zu bohren, zu glätten. Es gab keine Werkleute und keine
Werkstattsregeln. Tastend mußte jeder Urmensch den Widerstand der
Materie zu überwinden suchen. Was gab es auch viel zu tun? -- Die
ersten Menschen trugen Waffen und Werkzeuge noch als Gaben der
Natur bei sich: muskulöse Kiefer mit starken Zähnen, lange Arme mit
kraftvollen Händen und einen gedrungenen Körperbau auf Füßen, die den
Händen gleich gebrauchsfähig waren. Keine Sorge um Wohnung, Kleidung
und Gerät. Nur ein kleines Hirn, das die Listen des Tieres und die
widrigen Naturgewalten überlisten wollte.

Hunderte von Jahrtausenden, Zeiten von einer Ausdehnung, gegen die die
paar tausend Jahre unserer Kultur winzig sind, mußten vergehen, bis die
Urmenschen sich Arbeitsmethoden zu eigen machten. Von da ab bewahrten
sie in ihren Höhlen den spitzen Stein als Bohrer, den knolligen als
Hammer, den scharfkantigen als Schneidewerkzeug. Und dann begann der
Wettkampf, denn wer das schärfste Messer hatte, bekam vom gefallenen
Wild das größte Stück. Und neben dem Hunger waren es Habsucht und Geiz
und Selbstsucht und Roheit, die unsere Ur-Urväter zur Verbesserung
ihrer Lebensbedingungen trieben und sie zur Erzeugung neuer Werke mit
immer neuen Werk-Zeugen zwangen.

So finden wir denn in den ältesten sichtbaren Siedelungen der
Menschen tief unter der heutigen Erdoberfläche rohe steinerne Äxte,
steinerne Schaber, steinerne Messer, steinerne Bohrer und Pfrieme,
steinerne Pfeilspitzen, knöcherne Nadeln, Angelhaken und Harpunen, und
Schleifsteine für solche Knochenwerkzeuge. Funde dieser Art, aus der
sogenannten älteren Steinzeit, sind zum Teil weit über 25000 Jahre alt.

In der jüngeren Steinzeit, die in Mitteleuropa zwischen 5000 bis 2000
Jahre vor unserer Zeitrechnung liegt, werden die steinernen Waffen
und Werkzeuge in ihren Arten nicht nur vermehrt, sondern an den
Arbeitskanten und auf den Oberflächen auch sorgsam geschliffen und
poliert. Wir werden bald hören, wie die jüngere Steinzeit mit Säge und
Sägemaschine zu schaffen wußte.

       *       *       *       *       *

Ehe wir uns die Entwicklung der Säge von vier Jahrtausenden ansehen,
müssen wir uns darüber klar werden, daß man wohl bis zur Hälfte dieser
Zeit die Säge recht gut entbehren konnte. Der vor einigen Jahren
verstorbene Südseeforscher Finsch zeigte mir einmal, als ich ihn in
seinem Braunschweiger Museum besuchte, wie die von fremder Kultur
unberührten Südseevölker ein Stück Holz zerteilen: sie schaben mit
einem scharfen Stein, der in einem Handgriff befestigt ist, in das Holz
gemächlich eine Rinne. Dann drehen sie das Holz um und arbeiten sich
mit dem scharfen steinernen Zahn noch einmal in das Holzstück hinein.
Je nach der Dicke des Holzes wird die Arbeit mit dem Steinzahn so
lange fortgesetzt, bis der Eingeborene das Stück mit wuchtigem Schlag
zwischen den beiden Rinnen zu Bruch bringen kann.

Ich sehe nicht ein, weshalb man diese Technik nicht »sägen« nennen
soll, stößt doch ein scharfer Zahn nach und nach eine Rinne in ein
Werkstück. Wir tun heute beim Sägen nichts anderes, nur fügen wir
im Werkzeug viele Zähne aneinander und lassen diese mit größerer
Geschwindigkeit durch das Material hindurchgehen.

Wir werden aber noch von den Römern und weit später von den Nordländern
hören, daß man in Zeiten großen Holzreichtums gar nicht an ein Zersägen
der Stämme dachte, sondern die Bretter mit der Axt heraushaute.

[Illustration: Steinerne Säge, um 3500 vor Chr.]

Wie die Säge in der älteren Steinzeit aussah, erkennen wir an einem
(s. Abb.) schönen, handgroßen Stück einer bei Flensburg gefundenen
Säge aus Feuerstein, die sich im »Museum für Völkerkunde« in Berlin
befindet. Es ist deutlich zu erkennen, daß die schwach gebogene Kante
dieses Stücks absichtlich gezähnt ist.[1]

Eine hölzerne Schäftung solcher steinernen Sägen ist erst aus der
jüngeren Steinzeit bekannt. Auch Schäftungen aus Horn kommen damals
vor.[2]

Diese gezähnten steinernen Sägen wurden zur Zerteilung von Holz
benutzt. Wollte man Steine zerteilen, dann benutzte man ein aus dem
Holz herausgespaltenes dünnes Brett, das man unter Zugabe von scharfem
Sand schleifend über den Stein bewegte.

[Illustration: Rekonstruierte Sägemaschine für Steine, um 3500 vor Chr.]

Wir haben aus der jüngeren Steinzeit, als man die steinernen Waffen und
Werkzeuge an ihren Oberflächen sorgsam schliff, wiederholt Steinbrocken
gefunden, die eigentümliche Sägeschnitte aufweisen. Sägt man mit einer
steinernen oder hölzernen Säge, dann wird der Schnitt am Anfang und
am Ende gewöhnlich tiefer in das Material hineingehen, als in der
Mitte des Werkstückes. Der Schnitt wird um so mehr konvex verlaufen,
je ungeübter oder sorgloser die menschliche Hand arbeitet. Bei den
aufgefundenen Steinbrocken verläuft der Schnitt aber konkav, d. h. er
hat in der Mitte des Werkstücks seine tiefste Stelle. Das läßt sich
erklären, wenn man eine besondere Sägemaschine annimmt. An der gleichen
Fundstelle sind die in den Steinen liegenden Bogen stets die gleichen.
Mithin ging die Säge in einer Führung mit gleichbleibendem Radius
(s. Abb.). Der Straßburger Archäologe Robert Forrer hat an Hand solcher
Steinfunde eine Sägemaschine rekonstruiert, wie sie rund ums Jahr 3500
vor unserer Zeitrechnung benutzt wurde. Sie entspricht im Aufbau einer
gleichzeitigen Steinbohrmaschine.[3] Wir erkennen auf einem Grundbrett
A eine Säule B, sie trägt auf einem Holzzapfen oben in einer Bindung
einen wagerecht liegenden Hebel C. Damit dieser Hebel nicht seitlich
ausweichen kann, wird er von zwei Balken E, die oben durch Bindung im
nötigen Abstand gehalten werden, geführt. Auf den Hebel ist ein Stein
D gebunden, um beim Sägen einen gleichmäßigen Druck zu geben. Der
schon erwähnte Sägearm F trägt unten in einem Schlitz die steinerne
oder hölzerne Säge. Wird sie über den darunterliegenden Werkstein
hinweggeführt, dann entsteht -- bei hölzernen Sägen unter Hinzugabe von
Sand -- der Sägeschnitt. Selten wird man diesen Schnitt tief in den
Stein hineingeführt haben. Dann drehte man den Stein um und sägte von
der anderen Seite einen gleichen Schnitt, so daß man den Stein zwischen
den beiden Schnitten zerschlagen konnte.[4]

[Illustration: Bronzene Sägeblätter aus Ägypten.]

Die ältesten metallenen Sägen, die wir kennen, stammen aus Ägypten.[5]
Es sind winzige Bruchstücke von bronzenen Sägeblättern, teils mit
feiner, teils mit grober Zahnung. Zwei Originale aus Fayum in Ägypten
sind auf Seite 8 abgebildet. Das Sägeblatt mißt von Loch zu Loch 560
mm, die Bügelsäge am Blatt innerhalb der Bügel 690 mm.

Wie man mit Bronzesägen arbeitete, erkennen wir aus den Reliefs der
berühmten Grabkammern eines ägyptischen Totenpriesters, namens Ti, der
ums Jahr 2700 v. Chr. bei Sakarah in Ägypten beigesetzt wurde. Es ist
eine lange Reihe von Handwerkern bei den verschiedensten Verrichtungen
dargestellt, so auch die hier wiedergegebenen Säger (Seite 10).[6]

Rechts hockt der Mann, der mit der linken Hand ein Brett hält und es
mit der bronzenen Säge zersägt. Links sägt ein Mann stehend. Das Brett
ist hier an einem kürzeren Pfahl angebunden. In der Bindung steckt
ein Hebel, der durch einen, an einem Seil hängenden Stein beschwert
ist. Hier ist die Darstellung wohl ungenau, denn der Stein würde den
Sägeschnitt zusammenpressen. Vermutlich müssen zwei verschiedene
Bindungen vorhanden gewesen sein. Die eine hielt das Brett an einem
Pfahl fest, während die andere den kleinen Hebel hielt. Dieser war wohl
am unteren Ende zugespitzt, steckte mit dieser Schneide im Sägeschnitt
und öffnete ihn beim Fortschreiten der Säge immer mehr. Auch auf
anderen ägyptischen Darstellungen ist der sägende Holzarbeiter zu
sehen, so z. B. auf Seite 9, die eine Malerei aus dem Grab des Rekhmara
von etwa 1450 v. Chr. zeigt.[7]

[Illustration: Ägyptischer Tischler, sägend. Links Holzklotz, darauf
Deixel. Um 1450 vor Chr.]

[Illustration: Ägyptische Holzarbeiter. Links Säger stehend, rechts
hockend. Um 2700 vor Chr.]

Etwa um's Jahr 2100 v. Chr. lernte man in Europa die Bearbeitung des
Kupfers kennen, und man fertigte daraus Werkzeuge und Waffen. Bald
wurde das Kupfer durch Mischung mit Zinn von der widerstandsfähigeren
Bronze abgelöst und Waffen, Werkzeuge, Gerät und Schmuck wurden
von einer ausgedehnten Bronzeindustrie in erstaunlicher Vollendung
hergestellt.

[Illustration: Unterteil einer steinernen Gußform für 4 bronzene Sägen,
aus Skane in Schweden, um 1500 vor Chr.]

Wie die Sägen der Bronzezeit um's Jahr 1500 v. Chr. aussahen, wissen
wir nicht nur aus Funden von Sägen, sondern auch aus Funden von
steinernen Gußformen (Seite 11). Vergleicht man die in schweizerischen
Pfahlbauten gefundenen Sägen mit denen der Nordländer, dann muß man zu
der Annahme kommen, daß man in Mitteleuropa damals kleine Bronzesägen
in Form gerader Stichsägen verwendete. Das Blatt verjüngt sich zur
Spitze hin nur wenig. An einem Ende hat es ein Loch, um es im Handgriff
festzuhalten. Ein Exemplar aus dem Pfahlbau Möringen, das sich jetzt
im Landesmuseum zu Zürich befindet, ist 140 mm lang und an den Zähnen
nicht ganz 2 mm breit.

Die nordischen Sägen haben eine eigenartige Form, die sich sowohl an
gefundenen Originalstücken, wie auch an Gußformen findet. Ihre Länge
schwankt zwischen 12 und 18 cm. Höcker am Rücken müssen zu einer bisher
nicht bekannten Art der Schäftung gedient haben[8].

Die Bronzesäge ging auch in den griechischen Kulturkreis über. Auf
Seite 12 ist eine feine, bronzene Knochensäge mit angegossenem Griff
abgebildet, wie sie ums Jahr 200 v. Chr. von griechischen Ärzten
bei Amputationen benutzt wurde. Die ganze Länge dieses zu Ephesos
gefundenen Stückes mißt 205 mm[9].

Die römischen Schriftsteller verlegten die Erfindung der Säge in die
Zeit, da der sagenhafte Daedalos zu Athen lebte. Und sie erzählen:
Thalos, ein junger griechischer Künstler, der bei Daedalos in der
Lehre war, fand einst die Kinnlade einer Schlange, die er spielend
an einem Holz hin- und herrieb. Da bemerkte er, daß die Zähne in das
Holz einschnitten und das Holz sich so teilen ließ. Dies brachte ihn
auf den Gedanken, ein Werkzeug zu machen, das die Schärfe der Zähne
der Schlange nachahmte. Er nahm also ein Stück Metall, schnitt nach
dem Muster der kleinen, kurzen und eng bei einanderstehenden Zähne der
Schlange Zacken hinein und so entstand die erste Säge. Der Erfinder
soll damals erst 12 Jahre alt gewesen sein. Daedalos sei auf seinen
Lehrling wegen dieser Erfindung so neidisch geworden, daß er den Thalos
von der Burg zu Athen hinabstürzte und deshalb flüchtig werden mußte.
Daedalos ging nach der Insel Kreta, wo er das berühmte Labyrinth gebaut
haben soll. Doch er »haßt indessen die kerkernde Kreta, wohin ihn
lange verbannt das Geschick. Und, gelockt von der Liebe der Heimat,
war er umschlossen vom Meer. So werde denn Land und Gewässer, rief
er, gesperrt, doch öffnet der Himmel sich: dort sei die Laufbahn!«
Und wir wissen, daß die Sage uns vom Flug des Daedalos und des Ikaros
berichtet, noch ehe wir Kunde von einem menschlichen Flugversuch
haben[10].

Daedalos wird im Altertum mit einer Säge in der Hand abgebildet
(Seite 13). Hier sehen wir ihn mit diesem Werkzeug vor der von ihm
angefertigten hölzernen Kuh, die er für die Gattin des Königs Minos
lebenswahr gebildet hatte[11].

Betrachten wir die Darstellungen von Sägen auf Bildwerken des
Altertums, dann dürfen wir nicht allzuviel technische Kritik aufwenden,
denn der Künstler ging damals -- und geht noch heute -- bei der
Gestaltung realer Dinge von ästhetischen Gesichtspunkten aus. Und dann
müssen wir beachten, daß die feinen Einzelheiten einer Säge, zumal
die Zahnform, auf bildlichen Darstellungen leicht verloren gehen und
auch von den Altertumsforschern, die die antiken Denkmäler ehemals
abzeichneten, wohl nicht allzu sorgsam wiedergegeben worden sind.

[Illustration: Griechische medizinische Bronzesäge (Griff gekürzt), um
200 v. Chr.]

[Illustration: Daedalos mit der Säge. Antikes Relief.]

Wie schlecht die Archäologen technische Dinge sehen können, erkennen
wir aus der Betrachtung eines alten Gemmenbildes (Seite 15), das einen
»Herkules mit der Säge« darstellen soll. Tatsächlich hat Herkules das
Löwenfell hinter sich. An seinem linken Arm sehen wir es deutlich nach
unten hängend. Die am Fell sitzenden Krallen des Löwen sind als vier
Zier-Kugeln gezeichnet. Die gleichen Kugeln erkennen wir unten an der
»Säge«, die nichts anderes, als die zottige Fell-Kante ist! So hat also
dieser Herkules gar keine Säge bei sich. Das Original der Gemme würde,
wenn man es ohne Vorurteil ansähe, sicherlich eine viel ungezwungenere
Form der Fellkante und wohl auch der Krallen des Felles zeigen. Die
in Florenz erhaltene Gemme soll etruskisch sein[12]. Es hätte den
Altertumskennern doch auffallen müssen, daß Herkules mit der Säge
auftritt. Ich wüßte nicht, bei welcher seiner »Taten« er sie benutzt
haben sollte.

[Illustration: Zwei Säger. Römisches Alabaster-Relief.]

[Illustration: Herkules, angeblich mit Säge. Antike Gemme.]

Es sind noch manche andere Zeichnungen der Archäologen von Werkzeugen,
Geräten und Maschinen falsch gedeutet worden[12a].

Im Museum zu Volterra in Italien befindet sich eine römische
Alabastervase (Seite 14), auf der man sieht, wie zwei Männer einen
aufrechtstehenden Balken zersägen[13]. Und das gleiche Museum besitzt
eine Vase aus Tuffstein, auf der die Handhabung einer römischen
Rahmensäge klarer zu sehen ist (Seite 16)[14].

[Illustration: Zwei Säger. Römisches Relief um's Jahr 325 nach Chr.]

Auf einem Altarstein aus der Zeit des römischen Kaisers Domitianus,
der von 81 bis 96 regierte, sind unter verschiedenen Werkzeugen eine
Rahmensäge und eine Schrotsäge abgebildet (Seite 20). An beiden erkennt
man deutlich die stark geneigte Dreiecksverzahnung und den gewölbten
Rücken des Sägeblattes. Die Rahmensäge ist mit Nägeln in den Rahmen
eingehangen. Das Blatt konnte also nicht, wie bei uns, gedreht werden.
Die Schrotsäge ist an den Enden verstärkt und länglich durchlocht[15].

Dieser Altarstein wird im Capitolinischen Museum der Stadt Rom
aufbewahrt.

[Illustration: Römische Säger. Tuffstein-Relief.]

Im Jahre 1883 fand man in Deneuvre (Departement Meurthe-et-Moselle)
einen Stein mit dem hier neben wiedergegebenen Relief. Da man
gleichzeitig eine Münze des römischen Kaisers Constantinus fand,
kann man diese Darstellung auf etwa 325 nach Chr. datieren. Wir sehen
in einer Nische die Darstellung eines auf gespreizten Beinen stehenden
Sägebockes. Auf ihm liegt -- was an dem arg beschädigten Stein nicht
mehr sichtbar ist -- das zu sägende Bord. Ein Säger steht auf dem
Bock, der andere darunter. Die Säge ist so stark beschädigt, daß sie
nicht mehr in den Einzelheiten zu erkennen ist. Ja, das über dem Bord
herausragende Stück der Säge verläuft wesentlich anders, als das unten
sichtbare[16].

[Illustration: Bronzene römische Stichsäge.]

Die Altertumswissenschaft hat diese Darstellung bisher stets für
eine Säge gehalten, und obwohl ich wegen des eigenartigen Verlaufs
des Sägeblattes erhebliche technische Bedenken habe, gebe ich die
Darstellung hier wieder. Ich wüßte keine andere Erklärung für sie.
Vielleicht ist der obere Teil des Sägeblattes so weggebrochen, daß man
den Bruch nicht mehr erkennen kann, die helle Bruchstelle unterhalb der
Hände des oberen Sägers kann ja auch zum Hintergrund gehören.

[Illustration: Bruchstück eines römischen Sägeblattes um 250 nach Chr.]

Funde römischer Sägen bieten im Vergleich zu den bisher besprochenen
Darstellungen auf Denkmälern nichts Neues. Meist kamen nur die
Sägeblätter, und auch diese nur bruchstückweise, zu Tage. Eine in Rom
gefundene Bronzesäge mit Heft ist hier auf Seite 17 abgebildet[17].

[Illustration: Primitive römische Säge um 250 nach Chr.]

Diesseits der Alpen fand man im Römerkastell Saalburg die hier auf
Seite 17 bis 18 abgebildeten Sägen aus Eisen. Das auf Seite 17 (unten)
dargestellte Stück ist das eine Ende von einem Blatt einer Rahmensäge.
Wir sehen rechts die Öse zum Einhängen des Blattes. Der dritte
Fund auf Seite 18 (oben) beglaubigt, daß der römische Kulturkreis
für Schrotsägen eine Verzahnung kannte, die auf jedem Zahn eine Art
Vorschneider trägt[18].

[Illustration: Eisernes römisches Sägeblatt mit Vorschneidern an den
Zähnen um 250 nach Chr.]

Auffallend ist, daß man auf der Saalburg wohl erhaltene hölzerne Arme
zu Rahmensägen fand [19], die eine recht ungünstige Anordnung der
Spannung zeigen. Unser Mittelbaum ist hier so beiseite gerückt worden,
daß bis zur Spannkordel ¼, bis zu den Nieten des Sägeblattes etwa ¾
Abstand ist. Bedingt wurde diese Anordnung dadurch, daß die Römer,
wie wir auch auf Seite 19 sehen, drehbare Hefte zur Verdrehung der
Sägeblätter nicht kannten.

[Illustration: Römische Rahmensäge um 250 nach Chr.]

Bei den Sägen der Saalburg läßt sich deutlich nachweisen, daß die
Sägezähne geschränkt wurden. An einem messerartigen Werkzeug der
Saalburg findet sich nahe am Heft ein Einschnitt, der in seiner Weite
und Tiefe den Einschnitten unserer Schränkeisen entspricht[20]. Man
nimmt an, daß es sich um ein Schnitzmesser eines Tischlers handelt, der
den Einschnitt zum Schränken der Sägen verwendete.

In den Pfahlbauten zu Wollishofen am Züricher See fand man ein Stück
von einem Sägeblatt, das hinter einer Reihe von Zähnen eine eigenartige
Strichteilung enthält. Es scheint so, als ob der Handwerker sich
ehemals diese Teilung zuerst gemacht habe, um danach die Zähne in
gleichen Abständen einfeilen zu können. Die Wiedergabe der Photographie
(siehe unten) ist leider nicht so deutlich wie das Originalstück, das
sich im römisch-germanischen Zentralmuseum in Mainz befindet.[21]

[Illustration: Fragment einer feinen Säge aus dem Pfahlbau zu
Wollishofen am Züricher See.]

Das römische Altertum kannte neben diesen verschiedenartig gezahnten
Sägen für Holz die ungezahnte Säge für Stein. Plinius, der Verfasser
der römischen Naturgeschichte, berichtet ums Jahr 77 unserer
Zeitrechnung[22] über den Marmor: »das Schneiden geschieht durch Sand
und nur scheinbar durch Eisen, denn die Säge drückt in sehr schmaler
Linie auf den Sand, wälzt denselben durch Hin- und Hergehen, und
schneidet so unmittelbar durch die Bewegung.« Das ist die gleiche
Technik des Steinsägens, die wir noch heute ausführen.

Die großen Sklavenmassen des Altertums verrichteten alle, auch die
schwierigsten und eintönigsten Arbeiten, und so kam es, daß die
Maschine nur da einzugreifen brauchte, wo der Sklavenarm nicht zufassen
konnte. Das Altertum kannte Windräder, Wasserräder und Göpel, aber es
verwendete sie nur selten, weil Mühlen, Pumpen und andere Maschinen von
Sklaven bewegt wurden.

Eine der wenigen Nachrichten über Wasserkraftanlagen des Altertums
bezieht sich auf Sägemühlen. Der römische Dichter Ausonius besingt ums
Jahr 369 n. Chr. in seinem Mosel-Gedicht (Vers 361) mit wenigen Worten,
daß man an der Roer Steinsägen durch Wasserräder betreibe.

[Illustration: Zwei Sägen auf einem römischen Altarstein. Um 90 nach
Chr.]

Diese Nachricht von einem mechanischen Sägewerk bleibt aber lange
vereinzelt.

Im Gotischen ist eine Benennung für das Sägewerkzeug nicht nachweisbar.
Im Altnordischen heißt das Werkzeug »sog«, im Angelsächsischen »saga«
und »sagu« und im Althochdeutschen schrieb man »saga« und »sega«.
Moritz Heyne, der ausgezeichnete Kenner der deutschen Vergangenheit,
glaubt[23], daß das alte, unvollkommene, heimische Sägewerkzeug, wie es
uns aus Funden der Stein- und Bronzezeit bekannt ist, nach römischen
Vorbildern in Deutschland zu einem leistungsfähigen Instrument für
die Bauleute wurde. Ich kann dieser Ansicht nicht beistimmen. Sie
ist eine rein philologische. Wir wissen ja nicht einmal lückenlos,
was die Römer an Sägen hatten. Ein paar Textstellen und die wenigen
zufällig erhaltenen, hier auf Seite 13 bis 19 abgebildeten großen
Sägen sind uns bekannt. Jeder Tag kann uns einen neuen Fund, ein neues
Relief bringen und uns mit neuen Formen bekannt machen. Alles, was
wir heute über Geschichte der Technik schreiben, ist von dem zufällig
erhaltenen Material abhängig und deshalb bin ich sehr vorsichtig, etwas
Wahrscheinliches für etwas unbeugsam Sicheres auszugeben.

Neben dem gemeingermanischen Wort »saga« findet sich im
Angelsächsischen auch die Bezeichnung »snîde«. Die Säge ist
ethymologisch mit andern schneidenden Instrumenten verwandt. So heißt
die Sense im Althochdeutschen »segansa«, die Pflugschar »seh«, die
Sichel »sihhila« und das Messer »sahs«. Ursprünglich gehen diese Worte
auf die lateinische Bezeichnung für »schneiden« = »secare« zurück.
Bemerkenswert ist, daß man im Althochdeutschen unter einer Saga oder
Sega auch eine Feile verstand.

[Illustration: Symbolische Säge, Malerei des 10. Jahrhunderts, aus
einer Bibel zu Paris.]

In einer lateinischen Bibel des 10. Jahrhunderts ist eine große Säge
abgebildet, die einem Heiligen durch den Kopf gezogen wird. Die
Zeichnung ist wohl ungenau, weil an dem Rahmen keine Spannung für das
Sägeblatt zu sehen ist.[24].

Eine frühe mittelalterliche Malerei des Sägens findet sich in einer
kostbaren Bilderhandschrift im Kloster Monte-Cassino in Italien. Die
Handschrift ist im Jahre 1023 entstanden, enthält eine Übersicht
über das menschliche Wissen und Können und ist mit vielen Malereien
geziert. Wir sehen hier unten zwei Arbeiter, nach damaliger Sitte
wenig bekleidet, beim Sägen. Das Bild gehört zum Abschnitt »Über den
Marmor« und soll darstellen, wie eine Säule aus buntem Marmor in
Platten zersägt wird. Wir sehen unten die hölzerne Befestigung der
Säule, oben aber eine Rahmensäge, wie sie die Tischler benutzen[24a].
Der Maler hat nicht bedacht, daß man Steine mit einer ungezähnten Säge
zerteilt.

[Illustration: Rahmensäge ohne drehbares Sägeblatt. Malerei aus dem
Jahre 1023.]

Eine einzähnige Säge wird uns ums Jahr 1100 von einem Mönch Namens
Theophilus beschrieben, der ein umfangreiches Buch mit Anweisungen für
die Herstellung aller möglichen kirchlichen Geräte verfaßte. In dem
Abschnitt über das Tauschieren beschreibt Theophilus eine Maschine, die
ich hier mit aller Vorsicht rekonstruiert habe. Beim Tauschieren ritzt
man das zu verzierende Eisen nach einer aufgetragenen Zeichnung ein
und hämmert in dieser Ritz silberne oder goldene Fäden. Der Ritz muß
möglichst gleichmäßig werden, sonst wird die Verzierung unansehnlich.

Theophilus sagt[25]:.... ».... Wenn du also das Eisen bearbeitet und
daraus Sporen oder andere Gerätschaften .... gemacht hast und sie
mit Gold oder Silber schmücken willst, so nimm reinstes Silber und
mache es durch Hämmern sehr dünn.« Theophilus spricht also hier von
der Verzierung durch Tauschieren. Man muß zur Anbringung der dünnen
Silberstreifen Einschnitte in das Eisen machen. Dies soll mittels
folgender Maschine geschehen: »Dann habe eine Maschine aus Eichenholz,
einen Fuß im Durchmesser und gedrechselt. Sie sei am Umfang dünn und in
der Mitte auf jeder Seite dicker, hier sei ihr ein anderes gekrümmtes
Holz, daran sie sich drehen läßt, durchgesteckt. Diesem sei an einem
Ende ein anderes gebogenes Stück Holz angefügt, mit welchem (das
Ganze) herum bewegt wird. Hast du dieses Rad nun zwischen zwei Säulen
gestellt, so mache an dem Umfang desselben Einschnitte gleich Stufen,
die nach rückwärts gekehrt sind. Die Säulen, zwischen denen das Rad
liegt, seien fest und der Breite nach am Gestell befestigt, so daß das
gekrümmte Holz zur Rechten stehe. Noch befinde sich zur Linken vorn
neben dem Rad eine Säule, an der ein dünnes Holz angebracht sei, und
zwar so, daß es auf das Rad zu liegen komme, und es habe an der Spitze
ein dünnes Stück Stahl, so lang und breit, wie der Nagel eines Daumens.
Dies (Stück Stahl sei) in einem Loch fest eingefügt und sehr scharf,
sodaß bei der Umdrehung des Rades, während das Holz immer von Stufe zu
Stufe fällt, der so in zuckende Bewegung gebrachte Stahl, was in seine
Nähe gebracht wird, schneidet (incidat). Wenn du nun einen Sporn....
hast, so stelle ihn auf brennende Kohlen, bis er schwarz wird, wenn er
kalt wurde, halte ihn in der Linken und drehe das Rad mit der Rechten,
nähere ihn dem Stahl, schneide mit Sorgfalt überall....« Unklar ist die
Textstelle von Theophilus nur dort, wo er zum zweiten Mal von einem
gekrümmten Holz spricht. Mindestens ist die zweite Krümmung nicht
notwendig, und ich habe sie deshalb in der Rekonstruktion durch einen
geraden Kurbelgriff ersetzt.

[Illustration: Rekonstruktion einer einzähnigen Säge, die man auch als
Meißelmaschine ansprechen kann. Nach der Beschreibung von Theophilus,
etwa aus dem Jahr 1100.]

[Illustration: Selbsttätig arbeitendes Sägewerk mit Wasserradbetrieb.
Reiseskizze um 1245.]

Ein selbsttätig arbeitendes Sägewerk mit Wasserkraft wird von dem
um 1245 wirkenden französischen Ingenieur Wilars entworfen (unten).
Bei der Skizze steht nur vermerkt: »Auf diese Art macht man eine
Säge, um selbsttätig zu sägen.« Um die Skizze besser verständlich zu
machen, habe ich Buchstaben eingefügt: _a_ stellt den Bach dar, der
das unterschlägige Wasserrad _b_ treibt, auf dessen Wellbaum die vier
Daumen _c_ sitzen. Diese drücken die Hebel _d_ und mit ihnen die Säge
_e_ nieder, die durch den federnden Baum _f_ wieder hochgezogen wird,
_g_ ist der in den Führungen _h_ gleitende Balken, den das Zackenrad
_i_ gegen die Säge vorschiebt.

[Illustration: Symbolische Säge, mit der ein Herz zersägt wird.
Stickerei um 1350-1400.]

Diese Zeichnung des Wilars ist ein interessantes Beispiel für die
Projektionsart des Mittelalters, die einen noch so komplizierten
Apparat in einer einzigen Ebene klar und deutlich darzustellen
imstande ist. Im ersten Moment vermutet wohl niemand in dem hoch
oben schwebenden Rad ein Wasserrad, doch wenn man sich in diese
Darstellungsart hineingelebt hat, gewinnt auch der Laie hieraus
schneller ein Verständnis von einer Maschine, als aus unserer
dreiseitigen Projektionsart. Ebensoviel Großzügigkeit wie Wilars und
viele seiner Nachfolger in diesen Darstellungen bekunden, ebensoviele
Fehler und Unmöglichkeiten bergen sie darinnen. Es würde hier z. B.
nach der Stellung der Schaufeln am Rad _b_ der zu sägende Balken _g_
durch das Zackenrad _i_ von der Säge weg statt gegen sie bewegt werden.
Es müßte das Transportrad _i_ im Gegensatz zum Wasserrad _b_ viel
kleiner sein. Es müßte endlich das Hebelwerk _d_ genauer angegeben
werden.

Wilars war ein weitgereister französischer Architekt und Ingenieur, der
in einem uns erhalten gebliebenen Skizzenbuch verschiedene Maschinen,
Brücken und Bauwerke aufgezeichnet hat[26], die er auf seinen Reisen
kennen gelernt.

Das älteste in Deutschland beglaubigte Sägewerk mit Wasserbetrieb war
die Hanrey-Mühle in Augsburg, die für das Jahr 1322 nachweisbar ist[27].

Soweit sich die Chroniken der deutschen Städte übersehen lassen,
wird erst weit über hundert Jahre später von einer andern deutschen
Sägemühle aus Breslau berichtet, die im Jahr 1427 in einer
Pacht-Abrechnung genannt wird[28]. 1490 kaufte Erfurt einen Wald, um
eine Sägemühle darin anzulegen[29].

Eine prächtige Stickerei in Seide und Gold (Seite 25), die aus dem
Besitz der Grafen von Champagne stammt, wird im Schatz der Kathedrale
zu Troyes aufbewahrt[30]. Die Kleidung der Figuren läßt darauf
schließen, daß dieses Stück, das wohl ein Geldbeutel oder Klingelbeutel
gewesen ist, aus der Zeit von 1350-1400 stammt. Zwei Frauen sägen
mit einer Rahmensäge ein menschliches Herz. Es soll sinnbildlich
dargestellt werden, daß die Frauen den Männerherzen blutige Schmerzen
bereiten. Rettend kommt aus einem Wolkengebilde eine Hand mit einem
Beil, um die Säge zu zerschlagen. Vom Himmel her kommt also den
irdischen Liebesschmerzen die einzige Rettung.

Der Nürnberger Bürger Konrad Mendel stiftete 1380 ein Asyl für zwölf
alte, jedoch gesunde arme Handwerker. Jedes Mitglied der Brüderschaft
porträtierte man in arbeitender Stellung in Hausbüchern[31] der
Stiftung. So besitzen wir von 1380 bis 1797 über 300 sehr wertvolle
Bilder von arbeitenden Nürnberger Handwerkern. Leider ist eines der
Porträtbücher, das von 1549 bis 1791 reicht, verschollen.

Unter den ersten 12 Brüdern ist als fünfter ein »Säger« abgebildet.
Das Blatt ist aber leider stark beschädigt, denn es ist seit langer
Zeit das erste Blatt des Buches, weil die vier voraufgehenden Blätter
weggerissen sind. So hatte es keinen Zweck, die Bruchstücke dieses
Bildes photographieren zu lassen. Eine Beischrift zu dem Bilde sagt:
»Der fünft bruder hyess Hans vnd was ein Seger«.

[Illustration: Rahmensäge mit drehbarem Sägeblatt. Nürnberger Malerei
von etwa 1398.]

Ums Jahr 1398 wurde im Mendelschen Stiftungsbuch der 47. Bruder der
Stiftung, Karl Schreyner, porträtiert (Seite 27). Wir sehen ihn an
einer der damals gebräuchlichen sehr einfachen Hobelbänke bei der
Arbeit. Die Bank hat noch keine Schraubklemmen, sondern nur Löcher zum
Einschlagen hölzerner Bankpflöcke. Im Vordergrund steht eine Truhe
und daneben ein kleiner Schrank. An der Wand der Werkstätte hängt eine
schön geschweifte Rahmensäge.

[Illustration: Rahmensäge mit drehbarem Sägeblatt. Malerei vom Jahr
1444.]

Eine ähnliche Säge sehen wir beim 136. Bruder der Mendelschen Stiftung,
der 1444 starb (Seite 28).

[Illustration: Sägen französischer Zimmerleute aus dem Jahr 1460.]

Zwei interessante Sägen sind auf einem militärischen Zimmerplatz zu
sehen, der im Jahr 1460 in einer französischen Bilderhandschrift
sorgfältig dargestellt ist. Die in der Nationalbibliothek zu Brüssel
befindliche Handschrift verherrlicht die Taten Karls des Großen[32].
Auf einem der Bilder (oben) ist ein Brückenbau zu sehen, der von
den Soldaten Karls des Großen vor einer feindlichen Festung
ausgeführt wird. Die an der Brücke arbeitenden Werkleute sind durch
eine Plankenwand gegen die feindlichen Geschosse, die damals keine
große Reichweite hatten, geschützt. Hinter der Brücke steht --
anscheinend auf Pontons -- ein sogenannter Wandelturm, von dem aus die
Bedeckungsmannschaft der Handwerker den Feind in der Festung beschießen
kann.

[Illustration: Der Prophet Jesaias mit der Säge. Kupferstich des 15.
Jahrhunderts.]

Am Ufer sehen wir werktätiges Leben: es wird alles hergerichtet, was
zum Bau notwendig ist. Im Hintergrund, am Wald, werden die gefällten
Bäume von Zimmerleuten zugerichtet und im Vordergrund zu Konstruktionen
zusammengesetzt.

Auf zwei Böcken liegt ein schweres Bord, das von zwei Mann zersägt
wird. Beachtenswert sind an der hier abgebildeten Säge die beiden
voneinander verschiedenen Handgriffe. Der obere sitzt an zwei schräg
stehenden Eisen in der Verlängerung des Rahmens, der untere auf dem
Querholz des Rahmens.

Ein Vergleich mit der Preisliste einer heutigen französischen
Sägen-Fabrik ergab, daß diese Form der Säge noch in Frankreich zu
finden ist. Es ist beachtenswert, wie sich die Formen der Werkzeuge
oft Jahrhunderte lang unverändert erhalten. Rechts im Vordergrunde
sehen wir neben dem Mann, der ein Loch in das Gebälk bohrt, eine der im
Mittelalter beliebt gewesenen schwertförmigen Stichsägen. Bei diesen
Sägen stehen die Zähne immer auf Stoß und die Zahnkante ist bauchig.
Der Griff ist so lang, daß er mit beiden Händen erfaßt werden kann.
Griff und Sägeblatt sind durch einen runden Schutzteller von einander
getrennt.

[Illustration: Bohr-Säge aus dem Dresdner Zeughaus. Etwa von 1640.]

Die Säge ist das Symbol des Propheten Jesaias, den wir hier (Seite 30)
mit einer mächtigen Trecksäge mit rundem Rücken sehen. Die technisch
wie künstlerisch gleich wertvolle Darstellung ist von einem unbekannten
Meister in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Kupfer gestochen
worden[33].

In den Ingenieur-Handschriften, die im Mittelalter vor Erfindung des
Buchdrucks für Städte und Burgen zu Verteidigungszwecken geschrieben
wurden, wird die Säge als notwendiges Werkzeug häufig erwähnt.

Da wir die Zeiten verlassen, die man als Mittelalter bezeichnet, wären
einige Spielformen von Sägen zu besprechen.

Im Zeughaus zu Schwarzburg in Thüringen wird ein Schwert aufbewahrt,
das an einer Kante der Klinge eine starke Säge trägt. Die Klinge ist
108 cm lang, nahe der Spitze befindet sich ein Loch. Hier zog man ein
Seil durch, um einen zweiten Mann an der Säge anfassen zu lassen.
Diese eigenartige Verbindung von Waffe und Werkzeug soll ums Jahr 1490
entstanden sein.

Im Germanischen National-Museum zu Nürnberg wird ein Kriegswerkzeug
aufbewahrt, das man »Bohr-Säge« nennen könnte (Seite 31). Es besteht
aus einem starken hölzernen Stiel von 120 cm Länge, der an einem Ende
mit einer kräftigen Eisentülle versehen ist. Aus dieser Tülle läßt sich
ein vierkantiges Werkzeug herausziehen und durch ein eingeschobenes
Eisen feststellen. Oben trägt das Werkzeug einen Bohrer und darunter
eine kräftige Säge. Man näherte sich mit diesem Stück einem feindlichen
Tor, bohrte dieses an und sägte dann schnell das Schloß oder die
Schloßnieten heraus. Die ausgezogene Säge hat eine Länge von 28 cm.
Diese Bohrsäge stammt aus dem Dresdner Zeughaus und ist, wenn man eine
Datierung versuchen soll, wohl ums Jahr 1640 entstanden[34].

Seilsägen waren bei den Bewohnern der Landenge von Panama in Gebrauch,
ehe die Europäer nach Amerika kamen. »Die Einwohner machen Seile von
einem gewissen Kraute, welches von ihnen Neqvon oder Henechen genennet
wird, und solche Blätter hat, die einer Distel ähnlich sehen, mit
denen sie so, wie wir mit dem Hanff oder Flachs, umzugehen pflegen,
und sie nicht allein zum binden brauchen, sondern auch Eisen damit zu
schneiden: Denn sie ziehen diese Stricke wie eine Säge hin und her,
und thun das rauhe Ende auf die Stelle, wodurch sie schneiden wollen.«
Der Berichterstatter vergaß hier zu sagen, ob die Eingeborenen mit den
Pflanzenfasern allein mühsam sägten, oder ob sie Corund, Schmirgel oder
etwas ähnliches hinzufügten[35].

Im Jahr 1709 sägte ein Italiener, der in Kassel ansässig war,
Mosaik-Steine mit einer »zärtern Säge, von doppeltem übereinander
gedrehtem Drat«[36].

Der Kuriosität halber sei hier ein Versuch angeführt, den man 1850
machte: »Papierscheiben von 6 Zoll Durchmesser, die mit einer
Umfangs-Geschwindigkeit von 500 Fuß per Secunde rotiren, schleifen
von englischen Feilen an den entgegengehaltenen Stellen den Hieb
augenblicklich ab«[37].

[Illustration: Zwei Metallsägen und eine türkische Säge des Kurfürsten
August von Sachsen von etwa 1570.]

Als »türkische Sägen« bezeichnet man heute diejenigen, deren spitze
Sägezähne auf das Sägeheft hin stehen. Diese Sägen schneiden also
nicht beim Stoß, sondern beim Zug. Das Wort »türkisch« hat nach alter
Überlieferung die Bedeutung »weit hinten, im Orient«. Und in der Tat:
irgendwo im Orient liegt eine Grenzlinie, jenseits der verschiedene
technische Bewegungen entgegengesetzt den Bewegungen bei uns verlaufen.
Einige Beispiele: die weisende Spitze der Nadel im Kompaß ist bei den
Chinesen und Japanern die nach Süden zeigende, das Hobeleisen steht
mit der Schneide gegen den Arbeiter hin, man dreht die Schraube nach
links hinein und nach rechts hinaus. So sägt man auch jenseits dieser
noch unbekannten Grenzlinie im Orient ziehend, nicht stoßend. Dies ist
besonders bei den Chinesen und den Japanern der Fall.

[Illustration: Prächtig verziertes großes Sägeblatt aus dem Besitz des
Kurfürsten August von Sachsen. Um 1570.]

Die älteste mir bekannte Säge dieser Art wird im Historischen Museum
zu Dresden aufbewahrt (Abbildung Seite 33 unten). Sie stammt aus dem
Besitz des Churfürsten Vater August von etwa 1570.

Als »ostindische Sägen« wurden die beim Zurückziehen wirkenden
Sägeblätter im Jahr 1834 in unserer technischen Literatur bekannt, und
es wurde dabei darauf hingewiesen, daß das Sägeblatt hier viel dünner
sein könne. Mithin säge man mit einer ostindischen Säge leichter, als
mit einer europäischen[38].

[Illustration: Säge mit M-Zähnen. Skizze von Leonardo da Vinci, um
1488-1497.]

Mögen die Sägezähne auf Zug oder Stoß gestellt sein, immer bedingen
sie Verlust an Zeit, weil man die Säge der Zahnstellung entgegen
wieder zurückbringen muß. Es war deshalb eine bedeutsame Erfindung,
die Sägezähne so anzuordnen, daß sie sowohl beim Zug als auch
beim Stoß wirkten. Man könnte glauben, diese Erfindung sei eine
absichtliche Vereinigung unserer stoßenden Säge mit der ziehenden
Säge der Orientalen. Solche Schlüsse aber darf man in der Geschichte
der Erfindungen nicht machen. Aus Abbildungen des Altertums und des
Mittelalters und aus den wenigen gefundenen Stücken ist nicht zu
ersehen, welche Gestaltung die Zähne hatten. Man kann nur annehmen,
daß die Formgebung bei jedem Meister, der Sägen machte, eine
willkürliche war. Der erste, von dem wir mit Sicherheit wissen, daß
er M-förmige Zähne bewußt verwandte, war Leonardo da Vinci, der
vielseitige italienische Künstler und Generalingenieur[39]. Aus den
tausenden Skizzen, die Leonardo aus seiner technischen Praxis, wie
auch als Erfinder hinterlassen hat, besitzen wir in einem kleinen,
zu Paris aufbewahrten Notizbuch die hier (Seite 35) wiedergegebene
Skizze, unter der die Worte stehen: »Doppelte Säge, die ziehend und
stoßend operiert.« Dieses Notizheft Leonardos stammt aus den Jahren
1488-1497[40].

[Illustration: Sägewerk mit Handbetrieb und Drehbank. Skizzen von
Leonardo da Vinci ums Jahr 1500.]

Leonardo da Vinci beschäftigte sich auch mit der Konstruktion von
Sägewerken. Den Antrieb zu einem solchen skizziert er dicht neben dem
frühsten bekannten Entwurf zu einer Drehbank mit Tretvorrichtung (Seite
35). Die Drehbank stößt mit dem Spindelstock-Balken und dem Fußtritt an
das Schwungrad des Sägewerks, es ist also nicht schwer, die Zeichnungen
der beiden Maschinen auseinander zu halten. Die Säge sitzt in einem
Rahmen und wird oben und unten von je einer Kurbel gefaßt. Unten trägt
die Kurbelachse eine Schwungscheibe, und wir müssen annehmen, daß die
beiden Kurbelachsen irgendwie zwangsläufig verbunden waren. Der Antrieb
der unteren Kurbel erfolgt mittelst einer am Ausgang des Mittelalters
gebräuchlichen Hand-Schubstange.

Eine Reihe kleiner Skizzen von Leonardos Hand bezieht sich auf
Sägewerke, doch diese Skizzen sind nur flüchtig ausgeführt und stark
vergilbt. Da sie nichts Bemerkenswertes bieten, lohnt sich die
Wiedergabe nicht[41].

Daß man in holzreichen Ländern die Axt der Säge vorzog, lesen wir in
der »Natürlichen Historie von Norwegen«, die 1753 erschien. Es heißt
dort: »Vor der Mitte des 16. Jahrhunderts behaute man jeden Stamm und
spaltete ihn mit der Axt in zwei Planken, da er jetzt sieben bis acht
Bretter gibt, da denn das meiste Holz in Spähne zersplittert wird.
Dieses geschieht noch an einigen Orten, wo keine Sägewerke in der Nähe
sind, insonderheit auf Sudenöer und im Amte Nordland, wo sehr viele
Jagden und Böte aus lauter dergleichen gehauenen Brettern gebauet
werden, die zwar doppelt so stark sind, aber auch allzuviele Stämme
kosten«[42].

Mit der Angabe, daß man bis ums Jahr 1550 in Norwegen hauptsächlich mit
der Axt arbeitete, stimmt die Nachricht überein, daß erst um 1530 das
erste Sägewerk in Norwegen angelegt wurde[43].

Den späteren Kaiser Maximilian sehen wir in seiner Jugend mit einer
großen Säge in der Hand auf einem Holzschnitt von Hans Scheuflein aus
dem Jahre 1514 (Seite 37). Der junge Fürst ist hier als Lehrling der
Zimmerleute dargestellt[44].

Außer dem Propheten Jesaias (Seite 30) wird der Apostel Simon -- nicht
zu verwechseln mit Simon Petrus -- mit der Säge dargestellt, ja, er ist
auch der Schutzpatron der Säger, denn es wird von ihm berichtet, daß er
auf einer Missionsreise in Persien von fanatischen Priestern lebendig
in Stücke zersägt worden sei[45]. Der große Meister Lucas Cranach
der Ältere hat 1539 in einer Serie »Das Symbolum..... der zwelff
Aposteln«[46] den Martyrertod des Simon grausig dargestellt (Seite 38).

Die Werkzeuge des Zimmermanns, darunter auch 2 Sägen, sind sehr
deutlich auf einem Holzschnitt dargestellt (Seite 39), der im Jahre
1546 in einem Buch über die Perspektive erschien.[47]

[Illustration: Der jugendliche Maximilian als Zimmermann mit der Säge.
Holzschnitt von 1514.]

Um's Jahr 1550 überreichte der Nürnberger Mechaniker Hanns Lobsinger
den Stadtvätern ein handschriftliches Verzeichnis seiner mechanischen
Erfindungen. Es ist nicht veröffentlicht worden und neuerdings auch
im Original verschwunden. Aus einem älteren Auszug wissen wir aber,
daß Lobsinger eine ganze Reihe bedeutsamer Erfindungen machte und
daß einige von ihnen der Zeit um Jahrhunderte vorauseilten. So
fertigte er auch Maschinen, »in welchen ein Rad den Marmor oder andere
Steine, welche man sonsten mit einer kupffern Sägen sehr langsam
durcharbeitete, ziemlich förderlich durchschneiden muste«[48]. Demnach
verwendete Lobsinger schon vor 350 Jahren in Nürnberg die ungezahnte
Kreissäge zum Steinschneiden. Diese Erfindung ist um so erstaunlicher,
als doch unsere heutige Kreissäge für Steine (Seite 62) erst im Jahre
1833 in England erfunden wurde[49]. Sonderbar nur, daß Lobsinger
nicht auf den Gedanken kam, die Scheibe zu zahnen, um Holz damit zu
schneiden. Die Kreissäge für Holz wurde, wie wir noch hören, erst 1793
erfunden.

[Illustration: Die Säge als Marterinstrument. Holzschnitt von Lucas
Cranach, 1539; nach der im Mittelalter gebräuchlichen Strafe des
Zersägens für Landesverräter.]

[Illustration: Zimmermannssägen. Holzschnitt von 1546.]

Jacques Besson, Ingenieur des Königs von Frankreich, und der Nachfolger
Leonardo da Vincis in diesem Amte, hat ums Jahr 1565 eine Reihe von
Maschinen gezeichnet. Nach seinem Tode (1569) wurden diese Zeichnungen
mit einem kurzen Text im Jahr 1578 zum ersten Mal veröffentlicht. Und
später sind sie wiederholt neu gedruckt worden und auch in andern
Ländern erschienen[50].

[Illustration: Gatter-Sägewerk. Kupferstich aus dem Maschinenbuch von
Besson 1578.]

Zwei recht umständlich gebaute Sägewerke von Besson (Seite 40 und 41)
sind für uns interessant, wegen der Zahnstellung und der Zahnform.
Besson hängt in den Gatterrahmen, der bei ihm schon aus Eisen
konstruiert ist (Seite 40) das erste Sägeblatt mit den Zahnspitzen nach
unten, das zweite mit den Zahnspitzen nach oben, das dritte wieder nach
unten und das vierte wieder nach oben. So will er erreichen, daß das
Gatter beim Auf- wie beim Niedergang in je zwei Schnitten gleichmäßig
belastet ist.

In einem andern Sägewerk (Seite 41) hängt Besson zwei Sägeblätter in
den Gatterrahmen ein, und er gibt den Zähnen eine Form, die man als
ein umgedrehtes M bezeichnen kann. Er erhält dadurch ein Sägeblatt, das
in beiden Richtungen schneidet.

[Illustration: Gatter-Sägewerk. Die Sägeblätter mit M-Zähnen. Nach
Besson. 1578.]

In dem Porträtbuch der Landauerschen Handwerkerstiftung in
Nürnberg wird im Jahr 1571 ein Tischler abgebildet (Seite 42), in
dessen Werkstatt wir eine Rahmensäge sehen. Die Form hat sich so
herausgebildet, wie sie noch heute meist zu finden ist. Zwanzig Jahre
später wird einer der Landauerschen Brüder, der nach der bildlichen
Darstellung ein Säger war, als »Schalenschrodter« bezeichnet. Das Wort
bezeichnet einen Handwerker, der mit der Schrotsäge Bretter sägt, die
hauptsächlich zum Verschalen der Dächer verwendet wurden. Wir müssen
bedenken, daß die Häuser des Kleinbürgers damals noch mit Holz gedeckt
waren. Die Landauersche Stiftung, die von 1510 bis 1806 bestand,
nahm ähnlich der Mendelschen (Seite 26) zwölf alte, arme Nürnberger
Handwerker auf[51].

[Illustration: Säge eines Tischlers. Nürnberger Malerei von 1571.]

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts mehren sich die gedruckten Anweisungen
zum Maschinenbau. Es sind große Tafelwerke, in denen die Ingenieure
verschiedener Länder ihre Konstruktionen zeichnerisch niedergelegt
und erläutert haben. In einer Handschrift zu einem solchen später
gedruckten Maschinenbuch ist das hier auf Seite 43 dargestellte
Sägewerk um 1580 von dem deutschen Ingenieur Strada gezeichnet
worden[52].

[Illustration: Sägewerk, Handzeichnung von Strada, um 1580.]

Agostino Ramelli, Ingenieur des Königs von Frankreich, veröffentlichte
1588 in einem solchen Werk mehrere Sägegatter an denen die
gleichschenklig, dreieckige Form der Sägezähne mit zwischenliegenden
Unterbrechungen auffällt (Seite 44)[53]. Daß der Handwerker sich damals
auch noch einfache Sägewerke zu bauen wußte, erkennen wir aus zwei
Bildern, die der Italiener Veranzio um 1600 hinterlassen hat (Seite 45
und 46). Einmal ist eine Säge für Holz, das andere Mal eine Gattersäge
für Stein dargestellt[54].

[Illustration: Sägewerk nach einem Kupferstich aus dem Maschinenbuch
von Ramelli 1588. Zwischen den Sägezähnen sieht man Unterbrechungen.]

Der Antrieb der Sägewerke geschah, wie wir sehen, entweder von Hand
oder durch Wasserkraft. Im Jahr 1592 gab der Holländer Cornelisz van
Uitgeest den Windrad-Antrieb für Sägewerke an und seitdem haben sich
die sogenannten Wind-Sägemühlen besonders in Holland bis auf den
heutigen Tag erhalten. Im Jahr 1633 errichtete ein Holländer in der
Nähe von London eine solche Mühle mit Windradbetrieb. Sie ging aber
wieder ein und wurde später wiederholt neu errichtet. Es erhoben aber
gegen diese Maschinen die Arbeiter Einspruch und zerstörten sie im
Jahr 1768[55]. Auffallend spät finde ich den Antrieb eines Sägewerks
durch Göpel. Es war die Konstruktion des als Nationalökonom bekannten
Gelehrten Johann Joachim Becher. Er ging dabei von wirtschaftlichen
Gesichtspunkten aus und betrieb das Sägewerk durch Ochsen, »die man
in den Wald verfuhren kan / zu den Bäumen selbst; denn man kan mit
leichterer Mühe / die geschnittenen Bretter verführen / als gantze
Bäume«[56]. Erst 1857 hat man diesen Gedanken praktisch verwirklicht
(Seite 64).

[Illustration: Einfaches Gatter-Sägewerk, nach Veranzio, ums Jahr 1600.]

Im Jahr 1589 finde ich den ersten Hinweis auf eine gezahnte Säge
aus Metall, die Metall schneiden kann. Giambattista della Porta,
ein vermögender Edelmann aus Neapel, der lange Reisen im Ausland
gemacht hatte, verfaßte in zweiter Auflage im Jahr 1589 ein Buch,
darin er alles das sammelte, was er im Gegensatz zu der Masse seiner
Zeitgenossen als »Natürliche Magie« ansah. So erklärte er eine ganze
Reihe von physikalischen und technischen Vorgängen und zeigte durch
Experimente, daß hier keinerlei Zauber und Hexerei vorkomme. Bei dieser
Gelegenheit erwähnt er eine gehärtete »Säge aus dem Stahl«, die so
kräftig sei, »daß sie Eisen schneide.« Dies ist sicherlich eine der
frühsten, wenn nicht die frühste Nachricht von einer Kaltsäge.

[Illustration: Einfache Steinlage, nach Veranzio, um 1600.]

Porta sagt in der gleichen Stelle auch, daß man Eisen unter Beifügung
von Schmirgel und Öl mit einem Kupferdraht schneiden könne[57].

Portas Vorschlag scheint in dem betriebsamen England nicht unbeachtet
geblieben zu sein; denn am 11. Dezember 1618 erwarb Bewis Bulwer eines
der ersten britischen Patente auf eine Sägemaschine zum Zersägen von
Eisenbarren. Er wollte aus den abgesägten Streifen Nägel herstellen[58].

[Illustration: Säge zum Zerkleinern von Brasilholz, Ausschnitt eines
Kupferstiches von 1613.]

Besondere Sägen hatte man früher, um das sehr harte, als Farbholz
geschätzte Brasilholz zu zerkleinern. Den Namen hat dieses Holz nicht
von Brasilien, sondern es war schon Jahrhunderte vor der Entdeckung
dieses Landes in Europa bekannt und hieß »lignum bresilium« oder
»lignum braxillii«[59]. In Nürnberg bildeten die Brasilholzstoßer oder
»Prisilgstoßer« ein eigenes Gewerbe[60].

[Illustration: Sträflinge, Brasilholz sägend, Kupferstich von 1663.]

Das Zersägen dieses harten Holzes geschah im 17. Jahrhundert und
später in den Zuchthäusern, d. h. in den Anstalten, in denen
verwahrloste Jugendliche, Landstreicher und Dirnen wieder zum
ordentlichen Lebenswandel erzogen werden sollten. Von unsern heutigen
Zuchthäusern unterschieden sich diese Anstalten also sehr. Auf
einem niederländischen Kupferstich vom Jahr 1613 ist das Sägen des
Brasilholzes deutlich zu erkennen (Seite 46). An einem langen Eisen,
das mit Handhaben versehen ist, sind zwei starke Sägeblätter seitlich
in Knopfschlitzen befestigt und oben durch zwei Paar Eisenbügel
gehalten. Zwei Sträflinge ziehen diese Doppelsäge über das in einem
Bock eingespannte Farbholz, das dadurch in kleine Stücke zerteilt wird,
hinweg[61].

[Illustration: Porträt von Adam Wybe, Erfinder der Eissäge, im Jahr
1637. Das Porträt von 1644.]

Auch gemeingefährliche Verbrecher, die man fesseln mußte, wurden
(Seite 47) mit dem Sägen von Brasilholz in ihrer Zelle beschäftigt.
Hier hat die Säge im Jahr 1663, wenn die Zeichnung richtig ist, drei
nebeneinander liegende Blätter[62].

[Illustration: Nürnberger Tischler mit leichter Rahmensäge. Malerei von
1679.]

Die Eissäge scheint eine deutsche Erfindung zu sein; denn der aus
den Niederlanden stammende Ingenieur Adam Wybe (Seite 48) erhielt im
Jahr 1637 von der Stadt Danzig ein Patent auf seine Erfindung »Eis
zu schneiden«. Wybe hat diese Erfindung bis zu seinem Tod mit Vorteil
ausgenutzt. Aus den noch vorhandenen Akten[63] ließ sich aber nicht
ersehen, welcher Art die Konstruktion dieser Eissäge war. Dieser
Wybe wurde später, 1644, berühmt durch seine große Anlage einer
Seilschwebebahn, die bei den Danziger Festungsbauten zur Wegschaffung
großer Erdmassen lange in Betrieb war[64].

Ein sehr ausdrucksvolles Porträt eines Schreiners aus dem
Landauer'schen Bruderhaus (vgl. Seite 49) ist hier aus dem Jahre 1679
abgebildet[65].

Das Wappen der Nürnberger Säger ist in einer mit Hunderten von Wappen
gezierten Handschrift abgebildet, die alle Ordnungen der Nürnberger
Handwerker, die um 1680 in Gültigkeit waren, enthält (Seite 50). Die
Säger führen ein aufrechtstehendes, bauchiges, blaues Sägeblatt im
Wappen[66].

[Illustration: Säge im Wappen der Nürnberger Säger, Malerei um 1680.]

Die Werkstatt eines Sägemachers bildet im Jahre 1698 Christoff Weigel
in einer Zusammenstellung der wichtigsten Handwerke ab[67]. Die Verse
bei dem Bild stammen von dem berühmten Kanzelredner Abraham a Sancta
Clara, der wegen seiner drastischen Vergleiche bekannt war. Wir
sehen, wie der »Eberschmied« dabei ist, die Zähne einer großen Säge
einzufeilen. Neben ihm liegen eigentümlich geformte, lange Sägeblätter,
Meißel und Bohrer; denn außer Sägen macht der Eberschmied besondere
Bohrer. An der Wand hängen Rahmensägen und eine Metallsäge mit Griff.
Außen am Fensterkreuz hat der Meister eine Säge ausgehangen, um Käufer
anzulocken. Eigentliche Auslagen, Schaufenster, gab es damals bei
Handwerkern nicht immer.

Bei der Beschreibung der Arbeiten des Messingbrenners, des heutigen
Gelbgießers, erwähnt Weigel sogar Gattersägen für Metall: »so gießen
sie (Messing) zu großen Tafeln und Platten, welche nachgehends durch
den Messing-Schneider oder Säger auf einem Werk-Tisch, gleich den
Holtz-Schneide-Mühlen fest gemachet zu ein- zwei- auch wohl drey
Finger breiten Schienen, Zainen oder Stäben zerschnitten oder gesäget
werden«[68].

[Illustration: Der Eberschmied, Neberschmied oder Bohrerschmied, der
auch Sägeblätter für Holz und Metall angefertigt. Kupferstich von 1698.]

Schiller hat sich in »Wallensteins Lager« die ergötzlich polternde
Redeweise des Abraham a Sancta Clara zum Vorbild für seinen
Kapuzinerpater genommen. Hier ein Beispiel, wie Abraham in der
Barockzeit beim »Säg-Müller« erbaulich schrieb: »Ich weiß eine Sau /
die hat keine Augen / keinen Rüssel / keinen Kopff / keine Füße / und
ist doch eine Sau / das ist wunderbarlich; Ich weiß eine Sau / die
hat keine Haut / keine Börsten / kein Fleisch / kein Speck / ist doch
eine Sau / das ist seltzsam; Ich weiß eine Sau / die lebt nicht / und
frißt doch mehr als eine gantze Heerde Säu / das ist achtlich.« Dann
erzählt er unmittelbar von allerhand Flüssen des Altertums und der
neueren Zeit und sagt dann plötzlich: »Savus auf Deutsch die Sau / ein
vornehmer Fluß in Sclavonien. Diese Sau hat kein Maul / lebt nicht /
und frißt doch viel / da beist sie ein Stuck Acker hinweg / dort eine
Reyh Wiesen / anderwärts ein große Gestätt / an einem Ort ein halbes
Dorff / unterhalb eine gantze Au: Ey du grobe Sau!« Anfänglich sei
diese Sau ganz klein, später aber werde es eine großmächtige Sau. So
werde auch kein Mensch »auf einmal eine grobe Sau / eine unzüchtige
Sau.« Also müsse man sich vor den kleinen Sünden hüten, wenn man nicht
in die großen fallen wolle. Zu seiner Überschrift, dem Sägemüller,
schwenkt Abraham nach dieser Betrachtung virtuos mit dem Satz: »Wann
die Säg einmahl recht ankommt und das Wasser treibt / ists gewiß /
daß es bey Vorigem bleibt.« Von da ab erzählt er alles mögliche über
die Sägemühle, wo man sie anlegen soll, und was man drauf schneidet.
Plötzlich schwenkt er wieder in geistliche Betrachtungen ab und
schließt dann das Kapitel mit den Worten: »Der Säg-Müller gewohne sich
gleich im Anfang zum Guten / so wird man von ihm sagen können / daß er
allezeit bey demselben verbleiben wird«[69].

[Illustration: Die Sägen des Bleistiftmachers. Kupferstich von 1711.]

Die Säge eines verschwundenen Handwerks ist auf Seite 52 abgebildet.
Sie ruht in einem Bügel zwischen Werktisch und Sitzbank des
»Bleiweißschneiders.« Dieser Handwerker zerschnitt den Graphit --
damals Bleiweiß genannt -- zu feinen Stäbchen, die man in Holz faßte.
Es ist also der Ahne unserer heutigen Bleistiftfabrikanten[70].

Eine reichverzierte, mit künstlichem Eisenschnitt versehene Bügelsäge
mit Metallsägeblatt befindet sich im Kunstgewerbemuseum zu Berlin
(Seite 54). Sie stammt etwa aus dem Jahr 1700[71].

Es ist mir aufgefallen, daß die Sägemühle den Zeichnern und Malern
sehr selten und recht spät eine Anregung gab; denn man findet die
Mahlmühle für Brotgetreide seit dem Mittelalter in einer endlosen Zahl
von Darstellungen, niemals aber die Sägemühle. Die frühste mir bisher
bekannt gewordene Darstellung einer solchen auf einem Kunstblatt stammt
aus dem Jahr 1701 und auch hier ist sie mit der Wassermühle und der
Windmühle zusammen in der gleichen Landschaft zu sehen[72]. (Seite 55).

[Illustration: Bügelsäge für Metall, der Bügel in reicher,
durchbrochener Eisenschnitt-Arbeit. Kunstgewerbe-Museum zu Berlin. Um
1700.]

An einer recht versteckten Stelle fand ich, daß ein eiserner Spanndraht
anstelle des Spannstrickes bei der Rahmensäge ums Jahr 1700 von einem
Niederländer erfunden wurde. Der Frankfurter Patrizier[73] v. Uffenbach
besuchte im Jahr 1710 den Amsterdamer Mechaniker Metz und sah bei ihm
»Sägen, welche ein Gestell wie die gemeine Holz-Sägen hatten, außer
daß an statt des Stricks ein eiserner Drat mit einer Schraube an einer
Seite daran war.« Man hat diese Rahmensägen, wie so manches andere
Werkzeug, bisher irrtümlich für eine amerikanische Erfindung gehalten.

[Illustration: Sägemühle. Kupferstich von 1701.]

[Illustration: Säge in der Hand einer mit ihren eigenen Werkzeugen
eingekleideten Wagnersfrau. Kolorierter Kupferstich um 1730.]

Ums Jahr 1695 erschienen in Paris Abbildungen von Handwerkern, die
im damaligen barocken Geschmack mit ihren eigenen Werkzeugen oder
Fabrikaten bekleidet waren. Man fand an solchen Bildern Geschmack
und es kamen bis etwa 1730 mehrere Serien solcher Kunstblätter »der
mit ihren eigenen Arbeiten und Werckzeugen eingekleideten Künstlern,
Handwerckern und Professionen« heraus. Hier ist auf Seite 56 die
Frau des Wagners dargestellt, die in der rechten Hand eine große Säge
hält. Die Schnecken des Haares, die Puffärmel und die Krinoline sind
aus Wagenrädern gebildet und rings um den Reifrock herum hängen alle
möglichen Werkzeuge[74].

[Illustration: Laubsäge. Französischer Kupferstich von 1763.]

Der Laubsägen-Bügel wird 1763 in dem gewaltigen französischen Werk
abgebildet, das eine Reihe von Gelehrten, die Encyclopédisten, über
alle die bis dahin unbeachtet gebliebenen Gebiete des menschlichen
Wissens verfaßte. Sie wollten das zur menschlichen Tätigkeit
Notwendige, bis in die kleinsten Einzelheiten wissenschaftlich ebenso
sorgfältig behandeln, wie man seit Jahrhunderten die Einzelheiten der
reinen Geisteswissenschaften behandelt hatte. So entstand unter dem
Titel »Encyclopédie« ein Werk von 34 Foliobänden mit über 3000 großen
Kupfertafeln. Jedes einzelne Gewerbe, jedes Handwerk wird sorgsam
beschrieben und alle seine Maschinen und Werkzeuge werden bis in die
Einzelheiten abgebildet. Hier sehen wir oben die Laubsäge samt der
Spannvorrichtung. Sie wurde damals von den Schachtelmachern benutzt[75].

Die Rahmensäge des französischen Schachtelmachers hatte ums Jahr 1750
die auf Seite 58 angegebene Form[75].

Der erste, der den später so überaus fruchtbar gewordenen Plan
hatte, Papier aus Holz herzustellen, der Regensburger Prediger Jacob
Christian Schäffer, erfand 1768 eine originelle Sägemaschine (Seite
59). Der alte Herr hatte wohl selbst ein Bedürfnis, sich zwischen
den anstrengenden gelehrten Arbeiten Bewegung zu verschaffen. So ließ
er sich von dem Regensburger Tischler Simmerding die hier abgebildete
Maschine bauen, probierte sie aus und schrieb flugs ein Buch darüber.
In einem großen, geschweiften und verzierten Gestell hängt an einem
Pendel eine Rahmensäge. Legt man auf zwei Konsolen ein Stück Holz, dann
kann man im Wohn- oder Arbeitszimmer »zur Leibesbewegung für Gelehrte
und Kränkliche« nützlich Brennholz sägen[76].

[Illustration: Rahmensäge eines französischen Schachtelmachers.
Kupferstich von 1763.]

Die soeben auf Seite 57 erwähnte Encyclopédie wurde von dem Berliner
Gelehrten Johann Georg Krünitz für die deutschen Verhältnisse passend
übersetzt und ergänzt. So entstand das größte bisher in Deutschland
überhaupt erschienene, zusammenhängende Werk, ein Lexikon, das von A
bis Z 242 Bände umfaßt. Im 10. Band dieses Riesenwerkes steht auch eine
Nachricht von der Eissäge: »Um das Eis eines Grabens oder Flusses zu
durchschneiden und zu öffnen, bedient man sich einer Maschine, entweder
in Gestalt eines Pfluges, oder in Gestalt einer Säge, welche von
Menschen in Bewegung gesetzt wird«[77].

Im 34. Band sagt Krünitz, daß man in der Geschützgießerei die
angegossenen Trichter nach dem Erkalten »mit einer großen Säge,
welche von 4 oder 5 Menschen an ihrem eisernen Bogen geführt wird«
abschneide[78]. Hier wird also eine Bügelsäge zum Metallschneiden in
recht beträchtlichen Abmessungen verwendet.

Wir hörten auf Seite 38, daß der Nürnberger Mechaniker Lobsinger ums
Jahr 1550 die Kreissäge zum Schneiden von Stein erfunden hatte. Die
Kreissäge für Holz und Metall ist eine Erfindung von Samuel Bentham in
Westminster. Er nahm am 23. April 1793 das britische Patent Nr. 1951.
Der Antrieb sollte durch Dampfkraft erfolgen und die Beschreibung
läßt, obwohl sie ohne Zeichnung eingereicht wurde, erkennen, daß ein
kreisrundes, gezahntes Sägeblatt zwischen zwei Flanschen eingespannt,
nach einer Richtung hin umläuft. Die Säge soll rohe Werkstücke, wie
sie aus der Gießerei oder aus der Schmiede kommen mit geraden Kanten
versehen. Die Auflage für das Werkstück läßt sich gegen die Säge
vorschieben und hoch und tief verstellen. Die Sägeblätter sollen
entweder aus Stahl oder aus Eisen mit aufgeschweißtem Stahlkranz
bestehen. Größere Blätter werden aus einem eisernen Stammblatt mit
angesetzten Ringausschnitten hergestellt[79].

[Illustration: Reich verzierte Sägemaschine, die im Zimmer zur
Leibesbewegung benutzt wurde. Kupferstich von 1768.]

In der Literatur ist die Angabe verbreitet, die Kreissägen seien die
Erfindung eines Deutschen namens Gervinus. Trotz vieler Mühe habe ich
nichts über einen Mann dieses Namens und über diese seine angebliche
Erfindung feststellen können. Nach einer andern Lesart sollen die
Kreissägen zum Zersägen von Eis im 18. Jahrhundert im Uralgebirge[80]
verwendet worden sein. Mir erscheint diese Nachricht, obwohl keine
Quelle dafür angegeben wird, glaubhaft, weil man im Ural auch
frühzeitig rotierende Steinfräser benutzte[81].

Im Jahr 1799 ließ sich L. C. A. Albert in Paris die gezahnte Kreissäge
als »scie sans fin« patentieren. Sie ist, wie wir unten erkennen, aus
mehreren Segmenten zusammengesetzt[82]. Die Erfindung wurde alsbald
auch in Deutschland bekannt gemacht[83].

Die französische Bezeichnung »Säge ohne Ende« hat oberflächliche
Beobachter veranlaßt[84], die Albertsche Kreissäge für das zu halten,
was der Franzose heute darunter versteht: für eine Bandsäge.

Im Jahre 1801 erfand Marc Isambard Brunel die Kronsäge, die aus einem
zum Vollkreis gebogenen Sägeblatt besteht und mit der gezahnten Kante
kreisförmige und bogenförmige Ausschnitte aus Holz macht[85].

Im Jahr 1806 werden in den vornehmen Häusern der Engländer große
Vorlegemesser gebräuchlich, die am Rücken scharfe Sägezähne haben, um
die Knochen der großen englischen Braten zu zersägen[86].

Im Jahr 1807 erfand der englische Ingenieur William Newberry die
Bandsäge[87]. Ob er sie im gleichen Jahr, wie man gelegentlich
liest[88], auch gebaut hat, ist nicht nachweisbar.

[Illustration: Kreissäge. Patentzeichnung von 1799.]

Und im Jahre 1808 ist die Erfindung der Furnierholzsäge für England zu
verzeichnen. Der Erfinder ist der soeben genannte berühmte englische
Ingenieur Brunel[89].

Eine verschwundene Erscheinung im Straßenbild ist der Sägenausrufer.
Er durchzog ehemals, wie viele andere Ausrufer, die großen Städte und
pries seine Ware durch einen melodischen Gesang an. Jahrhundertelang
gab es fast für jede Gruppe von verwandten Gegenständen solche
Straßenausrufer, die ihre eigenen Melodien riefen, denn durch den
Tonfall konnten sie sich von der Straße aus besser kenntlich machen,
als durch ihre meist in fremdem Dialekt stehende Aussprache. Die
Sägenverkäufer kamen aus Thüringen, aus Westfalen und aus der
damaligen Grafschaft Henneberg in Franken. Ein nach Hamburg kommender
Sägenhändler ist im Jahr 1808 abgebildet (Seite 61). Er ruft singend:
»Sagen koop!«[90].

[Illustration: Hamburger Sägenhändler, Kupferstich von 1808.]

Aus einem Brief vom 27. Juli 1821 erfahren wir etwas über die ersten
Anfänge der deutschen Gußstahlindustrie zur Sägenfabrikation. Friedrich
Krupp schrieb damals an eine Remscheider Firma, er bäte sie »recht bald
die bewußten fertig gewordenen Sägen zu übersenden, denn in circa
8 Tagen wünsche ich dieselben einem hohen Beamten, der alsbald von
Berlin hier eintreffen wird, als Muster vorlegen zu können«[91]. Krupp
bittet, in dem Begleitbrief zu bemerken, daß diese Sägen von seinem
Gußstahl gefertigt seien. Er will diesen Brief dem hohen Beamten zeigen
und deshalb soll der Brief so eingerichtet sein, »daß ich ihn darf
lesen lassen und mich auch auf Ihnen als Sachkenner beziehen kann.«
Weiter erfahren wir aus dem Briefe, daß man sich über die Härte des
zu verwendenden deutschen Gußstahles noch nicht einig war. Krupp
wünschte einen möglichst harten Gußstahl zu verwenden, der nur nicht so
spröde sein durfte, daß die Zähne beim Schränken abbrechen.

[Illustration: Steinsäge nach der Patentzeichnung von 1833 (vgl. hier
Seite 38-39).]

Eine selbständige Sägenindustrie gab es in Deutschland damals noch
nicht. Die Eisenwaren-Fabriken machten schlecht und recht Sägen mit
anderen Werkzeugen zusammen. Das ersieht man am besten aus einer
Zeichenrolle vom Jahr 1765, in die auf Anordnung des Kurfürsten Karl
Theodor v. Berg die Warenzeichen der im Bergischen Land tätigen
Handwerker niedergelegt -- meist in Siegellack abgedruckt -- sind.
Da manche Handwerker angaben, wie lange ihre Vorfahren diese Zeichen
schon führten und für welche Gegenstände sie die Zeichen verwendeten,
kann man die bergische Sägenfabrikation bis etwa zum Jahr 1600
zurückführen. Hundert Jahre später -- um 1700 -- sind schon viele
Werkzeugmacher in dieser Industrie beschäftigt. Heute sind in Remscheid
eine Anzahl Fabriken ausschließlich mit der Herstellung von Sägen
beschäftigt. Unter ihnen ist die im Jahr 1822 -- also vor 100 Jahren --
gegründete, im Besitz der Firma J. D. Dominicus & Soehne befindliche
Fabrik eine der ältesten. Das älteste deutsche »Fabriken- und
Manufacturen-Address-Lexicon« von J. C. Gädicke (erschienen 1799) kennt
selbständige Sägenfabriken nicht. Es sagt: »Sägeblätter, mehrartige,
lange, dünne, auf einer Seite mit Zähnen versehene Werkzeuge, so die
Eisenfabriken nach Gewicht, Dutzenden oder Stücken in den Handel
bringen«.

[Illustration: Eissäge, aus der Illustr. Zeitung, 1858.]

Eine Säge, die sowohl wegen der Antriebsart, als auch wegen ihrer
Wirkungsweise für die Zeit, da sie aufkam, originell ist, stammt
vom Erfinder des Dampfhammers, vom englischen Ingenieur Nasmyth.
Dieser ausgezeichnete Konstrukteur setzte 1849 eine ungezahnte,
weiche, kreisförmige Stahlscheibe auf die Welle einer Dampfturbine.
Er erhielt also eine Umdrehungsgeschwindigkeit von mehreren tausend
Drehungen in der Minute. Näherte man dieser Rundsäge Schmiedeeisen,
ungehärteten oder gehärteten Stahl, hartes Messing oder andere Metalle,
dann entstand eine breite Schnittfuge, aus der die Metallteilchen in
glühendem Zustand als gewaltige Funkengarbe herausschossen. Man hat
diese Sägen »Schnellreibsägen« genannt[92].

[Illustration: Transportables Dampfsägewerk, 1857.]

Besonders starke Sägeblätter wurden zu den Ausrüstungen der
Polarexpeditionen des vergangenen Jahrhunderts angefertigt. So sehen
wir auf Seite 63 ein Bildchen von der Expedition des »Northstar«, der
in den 40er Jahren in das Polarmeer gefahren ist, um den verschollenen
Nordpolfahrer Franklin aufzusuchen. Man hatte diese Säge mitgenommen,
um das Schiff, wenn es ins Eis eingefroren war, heraussägen zu können.
Das Blatt hatte eine Länge von 20 Fuß. Es wurde, wie wir sehen, an
einem Strick gezogen und unten im Wasser durch ein Gewicht beschwert.

Ein transportables Dampfsägewerk (unten), das man im Wald aufstellte,
wurde 1857 auf der Wiener Ausstellung bekannt. Das Gerüst der Maschine
wird zwischen zwei Bäumen befestigt. Auf diese Weise wollte man Zeit
und Arbeit ersparen und auch den Holzverlust, den die Axtarbeit mit
sich bringt, vermeiden. Der Erfinder dieser Maschine war der sächsische
Ingenieur Ludwig Zeschke[93].

[Illustration: Transportables Handsägewerk, 1861.]

Sägen dieser Art wurden, wie wir auf Seite 45 lasen, um 1675 von dem
deutschen Nationalökonom Becher angegeben. Neuerdings wurden sie wohl
durch den Pariser Mechaniker Mourey wieder in Erinnerung gebracht[94].

Im Jahr 1861 kam in Amerika eine transportable Säge auf, die von
Hamilton erfunden war. Mit ihr konnte man nicht nur Bäume fällen,
sondern -- nachdem man das Blatt senkrecht gestellt hatte -- auch in
kurze Stücke sägen. Der Antrieb erfolgte durch Kurbeldrehung (Seite
65)[95].

[Illustration: Der Sägemann, Museum in Celle.]

Die Bandsäge für Metall wurde von der Firma Panhard & Levassor in
Paris im Jahr 1866 zuerst versucht und zwei Jahre später in Havre
ausgestellt. Ein Jahr vorher hatten die Engländer Schnittproben
an Panzerplatten, die mit der Bandsäge ausgeführt waren, in Paris
ausgestellt[96].

[Illustration: Spottbild auf den schrillen Ton beim Feilen der Sägen,
1864.]

Zum Schluß etwas Humoristisches.

In der Lüneburger Heide hatten die Bauern ehemals in der Kinderstube
den »Sägemann«. Es ist eine vom Dorfschmied aus Eisenblech hergestellte
Figur, die man (Seite 66) mit zwei scharfen Spitzen neben die Wiege
des Kindes auf die Kante einer Truhe oder eines Stuhles setzte. Der
blecherne Mann hält eine gewaltige Säge, an der unten ein Stück Blei
befestigt ist. Stößt man die Säge an, dann schwingt der Sägemann lange
Zeit, das Kind sieht ihm aufmerksam zu und vergißt das Weinen[97].

[Illustration:

    Es fällt durch der Sägen und Aexte Gewalt,
    Der frische, fröhliche freie Wald;
    Was Wunder, wenn endlich der Baum sich rächt
    Und seinen Mörder in Stücken sägt.
      Verkehrt ist die Welt!

Spottbild von 1852.]

Daß das Schleifen der Sägezähne einen üblen Ton gibt, illustriert ein
englisches Spottbild aus dem Jahr 1864 (Seite 67). Der Meister, der die
Säge kreischend schleift, sieht neidisch zu dem singenden Pfau empor,
dessen Töne die Schönheit des Sägetons fast zu übertreffen vermögen[98].

Zum Schlußbild auf Seite 68 ist nichts zu sagen; es ist eine der
trefflichen Karikaturen, die selbst deutlich genug reden[99].

[Illustration]




LITERATUR-NACHWEIS


[1] Museum für Völkerkunde Berlin, Prähistorische Abteilung II, 3948.

[2] R. Forrer, Reallexikon der prähistorischen Altertümer, Berlin 1907,
S. 669.

[3] R. Forrer, Reallexikon der prähistorischen Altertümer, Berlin 1907,
Taf. 29, F. M. Feldhaus, Technik der Vorzeit, Leipzig 1914, Abb. 94.

[4] Forrer, ebenda, S. 780; Feldhaus, ebenda, Abb. 871.

[5] W. M. Flinders Petrie, Tools and Weapons, London, 1917, Taf. 51.

[6] G. Steindorff, Das Grab des Ti, Leipzig 1913, Taf. 133.

[7] P. E. Newberry, Life of Rekhmara, Westminster 1900.

[8] R. Forrer, Reallexikon der prähistorischen Altertümer, Berlin 1907,
Fig. 237, 530 und 531.

[9] Original in der Sammlung Meyer-Steineg in Jena (Meyer-Steineg,
Chirurgische Instrumente des Altertums, Jena 1912, S. 46).

[10] Ovid, Metamorphosen, Buch 8; Seneca, Epistolae 90; Plinius,
historia naturalis, Buch 7, Kap. 57.

[11] Daremberg et Saglio, Dictionnaire des antiquités, Paris 1877 ff,
Artikel: Daedalos.

[12] A. F. Gorius, Museum Etruscum, Bd. 1, Florenz 1737, Taf. 199.

[12a] Einen ägyptischen Schmelzofen sah man lange als einen
Glasbläserofen an (F. M. Feldhaus, Technik der Vorzeit 1914, Sp. 449).
Ein ägyptisches Bild des Seilers bei der Arbeit wird noch ganz
phantastisch erklärt (Geschichtsblätter für Technik, Bd. 2, 1915,
S. 32). Die Darstellung eines Blasbalges in einer Goldschmiedewerkstatt
wird als goldene Schüssel ausgegeben (ebenda, S. 35). Laienhafte
Ansichten von der antiken Technik und auch von der Säge im Altertum
veröffentlichte 1919 Albert Neuburger in seinem Buch über die Technik
des Altertums.

[13] Antichi Monumenti, Florenz 1810, Taf. 49.

[14] Ebenda.

[15] Museum Capitolinum, Rom 1782, Taf. 15.

[16] Journal de la Société d'Archéologie Lorraine, Nancy 1888, S. 83.

[17] Dictionnaire des antiquités von Daremberg und Saglio, Paris 1877
bis 1904, Fig. 6375.

[18] L. Jacobi, Römerkastell Saalburg, Homburg 1897, Taf. 34, Fig. 6;
ebenda Seite 209, Nr. 28, Taf. 34, Fig. 5.

[19] Jacobi, ebenda, Seite 209, Nr. 26.

[20] Jacobi, ebenda, Taf. 37, Fig. 12; Der Limes, Band 10, Taf. 9, Fig.
19.

[21] Inventar-Nr. 8627.

[22] Plinius, Historia naturalis, Buch 36, Kap. 9.

[23] Moritz Heyne, Das altdeutsche Handwerk, Straßburg 1908, S. 10 11.

[24] M. Viollet le Duc, Dictionnaire du Mobilier, Bd. 2, Paris 1871,
S. 529; M. Heyne, Das altdeutsche Handwerk, Straßburg 1908, Abb. 6.

[24a] Miniature dell' anno 1023, Montecassino 1896, Buch 17, Kap. 5,
Taf. 119.

[25] Quellenschriften für Kunstgeschichte, Bd. 7, Wien 1874.

[26] J. B. A. Lassus, Album de Villard de Honnecourt, Paris 1858,
Blatt 22 v (nach dem Manuskript der Nationalbibliothek zu Paris); vgl.
über Wilars: F. M. Feldhaus, in der Zeitschrift des österreichischen
Ingenieur- und Architektenvereins zu Wien, 1906, Nr. 30.

[27] J. Beckmann, Beyträge zur Geschichte der Erfindungen, Bd. 2,
Leipzig 1788, S. 268.

[28] Ebenda, S. 270.

[29] Ebenda, S. 271.

[30] N. X. Willemin, Monuments Français, Paris 1814, Tafel 114.
Willemin sagt, daß dieses Stück auf König Thibaut IV., den Großen,
Grafen der Champagne zurückgehe. Dieser starb im Jahr 1253. Dieser
Annahme aber widerspricht der ganze Stil der Darstellung und auch die
Kostüme gehören der zweiten Hälfte des 14. Jahrh. an.

[31] Handschrift Amb. 217 des Städtischen Archivs zu Nürnberg;
F. M. Feldhaus, Technik der Vorzeit, 1914, S. 702.

[32] Cronicques de Charlemaine, Ausgabe Brüssel 1909, Taf. 95.

[33] P. Lacroix, Arts, Paris 1871, S. 333.

[34] Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum, Band 1, Nürnberg
1886, S. 46.

[35] Zedler, Universallexicon, Leipzig 1740, Bd. 26, Sp. 483.

[36] Uffenbach, Reisen, Bd. 1, 1753, S. 52.

[37] Notizblatt des österreichischen Ingenieur-Vereins 1850, Nr. 4.

[38] Dingler, Polytechnisches Journal, Bd. 52, 1834, S. 464.

[39] Les manuscrits de Léonard de Vinci publié en fac-similé avec
transcription littérale etc. par M. Charles Ravaisson-Mollien, Paris,
A. Quantin, 1881/1890: Manuskript B, Blatt 66 b.

[40] Die bedeutsamen technischen Leistungen dieses Mannes faßt
zusammen: F. M. Feldhaus, Leonardo der Techniker, Jena 1913.

[41] Il codice atlantico di Leonardo da Vinci nella Biblioteca
Ambrosiana di Milano, riprodotto e pubblicato dalla Regia Accademia dei
Lincei etc. Trascrizione diplomatica e critica di Giovanni Piumati.
Ulrico Hoepli, Milano 1894/1904. Blatt 381 R b.

[42] Pontoppidam, Historie von Norwegen, Kopenhagen 1753, I, S. 244.

[43] N. Cragii, Historia regis Christiani III., Kopenhagen 1737, S.
293.

[44] Weiß Kunig, Blatt 21 (auf über 200 Holzschnitten wurden in den
Jahren 1514 bis 1516 die Taten des Kaisers Maximilian dargestellt. Der
Abdruck geschah aber erst 1775).

[45] Wetzer und Welte, Kirchen-Lexikon, Freiburg 1853, Bd. 10, S. 153,
D. H. Kerler, Die Patronate der Heiligen, Ulm 1905, S. 299.

[46] Wittenberg 1539.

[47] Rodler, Perspectiva, Frankfurt 1546. Blatt F V.

[48] Doppelmayr, Nachrichten von Nürnbergischen Künstlern, 1730, S.
293, Geschichtsblätter für Technik und Industrie, Bd. 4, Berlin 1917,
S. 208, F. M. Feldhaus, Technik der Vorzeit, Leipzig 1914, Sp. 632.

[49] Britisches Patent von G. W. Wildes vom 15. 4. 1833, Nr. 6411,
Repert. of Patents Inventions 1834, S. 215, Dingler, Pol. Journal
Bd. 54, 1834, S. 329.

[50] J. Besson, Theatrum instrumentorum, Lyon 1578, Taf. 13 und 14.

[51] Städtisches Archiv Nürnberg, Handschrift Amb. fol. 279, Blatt 49.

[52] Jacopo de Strada, Variae ac faciles molendina, Handschrift der
Technischen Hochschule zu Charlottenburg, Nr. 15555, Blatt 46, gedruckt
unter dem Titel »Künstlicher Abriß allerhand Wassermühlen«, Frankfurt
1617.

[53] Ramelli, Le machine, Paris 1588, Blatt 136.

[54] Veranzio, Machinae novae, Venedig, um 1600, Blatt 44.

[55] J. Beckmann, Beyträge zur Geschichte der Erfindungen, Bd. 2, 1788,
S. 275.

[56] J. J. Becher, Närrische Weißheit, 1682, S. 55.

[57] Porta, Magia naturalis, Neapel 1589, Buch 13, 5, 2.

[58] Britisches Patent Nr. 10.

[59] Heraklius, De coloribus Romanorum, Ausgabe von A. Ilg, Wien 1873,
Buch 3, Kap. 34 u. 35.

[60] Handschrift Amb. 279 des Städtischen Archivs zu Nürnberg, Blatt 63.

[61] Kupferstich »Het Tuchthuys«, gestochen von H. Allard, vergl.:
Zeitschrift für Strafrechtswissenschaft, Bd. 26, 1906, Taf. 2.

[62] Zeitschrift für Strafrechtswissenschaft, Bd. 26, 1906, Taf. 3.

[63] Akten des Danziger Stadtarchivs, Abt. 12, Nr. 69, S. 66,
Mitteilungen des westpreußischen Geschichtsvereins, Bd. 8, 1909, S. 84,
Geschichtsblätter für Technik und Industrie, Bd. 4, Berlin 1917, S. 209.

[64] F. M. Feldhaus, Ruhmesblätter der Technik, Leipzig 1910, Abb. 204.

[65] Landauersches Stiftungsbuch: Stadtarchiv Nürnberg, Amb. fol. 279,
Blatt 142 A.

[66] Handschrift 952 des Germanischen Museums zu Nürnberg.

[67] Weigel, Abbildung Der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände, Von denen
Regenten ... Biß auf alle Künstler Und Handwercker, Regensburg 1698,
S. 360. Später erschien der Kupferstich in: Abraham a Sancta Clara,
Etwas für Alle / Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands-,
Ambts- und Gewerbs-Persohnen..., Würzburg, Bd. 2, 1711, S. 432.

[68] Weigel, Haupt-Stände, Regensburg 1698, S. 354 und 356, Abraham a
Sancta Clara, Etwas für Alle, Bd. 3, Würzburg 1711, S. 352.

[69] Abraham a Sancta Clara, Etwas für Alle, Dritter Theil, Würzburg
1711, Seite 521.

[70] Abraham a Sancta Clara, Etwas für Alle, Bd. 2, Würzburg 1711,
S. 109.

[71] Inventar 98, 83.

[72] Georgica curiosa, Nürnberg 1701, Bd. 1, S. 98.

[73] Z. C. v. Uffenbach, Reisen, Frankfurt 1754, Bd. 3, S. 537.

[74] Martin Engelbrecht, Assemblage nouveau des Manouvries habilles.
Neueröffnete Sammlung der mit ihren eigenen Arbeiten und Werckzeugen
eingekleideten Künstlern, Handwerckern und Professionen, Augsburg um
1730, Blatt 22.

[75] Diderot et d' Alembert, Encyclopédie, Bd. 2, der »Planches«, Paris
1763.

[76] Schäffer, Sägmaschine, Regensburg 1769, Taf. 2.

[77] J. G. Krünitz, Encyklopädie, Bd. 10, Berlin 1777, S. 491.

[78] Ebenda, Bd. 34, Berlin 1785, S. 284.

[79] Repertory of arts, London, Bd. 10, 1799, S. 229; Die
Werkzeugmaschine, Zeitschrift für praktischen Maschinenbau, Berlin
1919, Bd. 23, S. 315.

[80] Ludwig Beck, Geschichte des Eisens, Bd. 3, Braunschweig 1897,
S. 477.

[81] F. M. Feldhaus, Ein russischer Stein-Fräser mit verlegbarer
Antriebswelle, in: Geschichtsblätter für Technik und Industrie, Berlin
1919, Band 6, S. 88.

[82] Französisches Patent vom 12. September 1799, Nr. 355, abgedruckt
in den Brevets, Bd. 11, S. 121.

[83] Journal für Fabrik 1799, Bd. 17, S. 431; 1801, Bd. 20, S. 256;
1802, Bd. 23, S. 390 mit Tafel.

[84] Die Werkzeugmaschine, Zeitschrift für praktischen Maschinenbau,
1919, Bd. 23, S. 257.

[85] Britisches Patent Nr. 2478 vom 10. Februar 1801.

[86] Englische Miscellen, herausgegeben von J. C. Hüttner, Tübingen,
Bd. 24, 1806, S. 125.

[87] Britisches Patent Nr. 3105 vom 30. Januar 1808.

[88] Die Werkzeugmaschine, Zeitschrift für praktischen Maschinenbau,
Berlin 1919, Bd. 23, S. 257.

[89] Britisches Patent Nr. 3116 vom 14. März 1808.

[90] Suhr, Der Ausruf in Hamburg, Hamburg 1808, Taf. 56.

[91] W. Berdrow, Friedrich Krupp, Essen 1915, S. 249.

[92] Die Werkzeugmaschine, Zeitschrift für praktischen Maschinenbau,
Berlin 1920, Bd. 24, S. 237.

[93] Illustrierte Zeitung, Leipzig 1858, S. 65.

[94] Französisches Patent Nr. 1007 vom 3. August 1822.

[95] Illustrierte Zeitung, Leipzig 1862, S. 65.

[96] Die Werkzeugmaschine, Zeitschrift für praktischen Maschinenbau,
Berlin 1919, Bd. 23, S. 257.

[97] Original im Museum zu Celle.

[98] Punch, London 1864, Bd. 46, S. 167.

[99] Fliegende Blätter 1852, Bd. 16, S. 13.

[Illustration]


DRUCK VON J. S. PREUSS, BERLIN S. 14, DRESDENER STRASSE 43.




  +----------------------------------------------------------------+
  | Anmerkungen zur Transkription                                  |
  |                                                                |
  | Inkonsistenzen wurden beibehalten, wenn beide Schreibweisen    |
  | gebräuchlich waren, wie:                                       |
  |                                                                |
  | anderen -- andern                                              |
  | Bohr-Säge -- Bohrsäge                                          |
  | gezahnten -- gezähnten                                         |
  | Kunstgewerbe-Museum -- Kunstgewerbemuseum                      |
  | Landauer'schen -- Landauerschen                                |
  | Monte-Cassino -- Montecassino                                  |
  | National-Museum -- Nationalmuseum                              |
  | Stein-Fräser -- Steinfräser                                    |
  | Stückes -- Stücks                                              |
  | Werkstückes -- Werkstücks                                      |
  |                                                                |
  | Interpunktion wurde ohne Erwähnung korrigiert.                 |
  | Im Text wurden folgende Änderungen vorgenommen:                |
  |                                                                |
  | S.  9 »Sägenblatt« in »Sägeblatt« geändert.                    |
  | S. 15 »Deneuve« in »Deneuvre« geändert.                        |
  | S. 37 »übereichte« in »überreichte« geändert.                  |
  | S. 40 »Jaques Besson« in »Jacques Besson« geändert.            |
  | S. 49/50 »Wyebe« in »Wybe« geändert.                           |
  | S. 69 »Live« in »Life« geändert.                               |
  | S. 70 »Römerkartell« in »Römerkastell« geändert.               |
  | S. 70 »Thibaule VI.« in »Thibaut IV.« geändert.                |
  | S. 70 »SP. 483« in »Sp. 483« geändert.                         |
  | S. 71 »Perspectiua« in »Perspectiva« geändert.                 |
  | S. 71 »Würtzburg« in »Würzburg« geändert.                      |
  | S. 71 »Weissheit« in »Weißheit« geändert.                      |
  | S. 72 »Samlung« in »Sammlung« geändert.                        |
  |                                                                |
  +----------------------------------------------------------------+





End of the Project Gutenberg EBook of Die Säge, by Franz Feldhaus

*** END OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK DIE SÄGE ***

***** This file should be named 59659-8.txt or 59659-8.zip *****
This and all associated files of various formats will be found in:
        http://www.gutenberg.org/5/9/6/5/59659/

Produced by Peter Becker and the Online Distributed
Proofreading Team at http://www.pgdp.net

Updated editions will replace the previous one--the old editions will
be renamed.

Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright
law means that no one owns a United States copyright in these works,
so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the United
States without permission and without paying copyright
royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part
of this license, apply to copying and distributing Project
Gutenberg-tm electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG-tm
concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark,
and may not be used if you charge for the eBooks, unless you receive
specific permission. If you do not charge anything for copies of this
eBook, complying with the rules is very easy. You may use this eBook
for nearly any purpose such as creation of derivative works, reports,
performances and research. They may be modified and printed and given
away--you may do practically ANYTHING in the United States with eBooks
not protected by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the
trademark license, especially commercial redistribution.

START: FULL LICENSE

THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE
PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK

To protect the Project Gutenberg-tm mission of promoting the free
distribution of electronic works, by using or distributing this work
(or any other work associated in any way with the phrase "Project
Gutenberg"), you agree to comply with all the terms of the Full
Project Gutenberg-tm License available with this file or online at
www.gutenberg.org/license.

Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project
Gutenberg-tm electronic works

1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg-tm
electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to
and accept all the terms of this license and intellectual property
(trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all
the terms of this agreement, you must cease using and return or
destroy all copies of Project Gutenberg-tm electronic works in your
possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a
Project Gutenberg-tm electronic work and you do not agree to be bound
by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the
person or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph
1.E.8.

1.B. "Project Gutenberg" is a registered trademark. It may only be
used on or associated in any way with an electronic work by people who
agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few
things that you can do with most Project Gutenberg-tm electronic works
even without complying with the full terms of this agreement. See
paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project
Gutenberg-tm electronic works if you follow the terms of this
agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg-tm
electronic works. See paragraph 1.E below.

1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation ("the
Foundation" or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection
of Project Gutenberg-tm electronic works. Nearly all the individual
works in the collection are in the public domain in the United
States. If an individual work is unprotected by copyright law in the
United States and you are located in the United States, we do not
claim a right to prevent you from copying, distributing, performing,
displaying or creating derivative works based on the work as long as
all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope
that you will support the Project Gutenberg-tm mission of promoting
free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg-tm
works in compliance with the terms of this agreement for keeping the
Project Gutenberg-tm name associated with the work. You can easily
comply with the terms of this agreement by keeping this work in the
same format with its attached full Project Gutenberg-tm License when
you share it without charge with others.

1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern
what you can do with this work. Copyright laws in most countries are
in a constant state of change. If you are outside the United States,
check the laws of your country in addition to the terms of this
agreement before downloading, copying, displaying, performing,
distributing or creating derivative works based on this work or any
other Project Gutenberg-tm work. The Foundation makes no
representations concerning the copyright status of any work in any
country outside the United States.

1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg:

1.E.1. The following sentence, with active links to, or other
immediate access to, the full Project Gutenberg-tm License must appear
prominently whenever any copy of a Project Gutenberg-tm work (any work
on which the phrase "Project Gutenberg" appears, or with which the
phrase "Project Gutenberg" is associated) is accessed, displayed,
performed, viewed, copied or distributed:

  This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and
  most other parts of the world at no cost and with almost no
  restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it
  under the terms of the Project Gutenberg License included with this
  eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the
  United States, you'll have to check the laws of the country where you
  are located before using this ebook.

1.E.2. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is
derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not
contain a notice indicating that it is posted with permission of the
copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in
the United States without paying any fees or charges. If you are
redistributing or providing access to a work with the phrase "Project
Gutenberg" associated with or appearing on the work, you must comply
either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or
obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg-tm
trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.3. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is posted
with the permission of the copyright holder, your use and distribution
must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any
additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms
will be linked to the Project Gutenberg-tm License for all works
posted with the permission of the copyright holder found at the
beginning of this work.

1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg-tm
License terms from this work, or any files containing a part of this
work or any other work associated with Project Gutenberg-tm.

1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this
electronic work, or any part of this electronic work, without
prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with
active links or immediate access to the full terms of the Project
Gutenberg-tm License.

1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary,
compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including
any word processing or hypertext form. However, if you provide access
to or distribute copies of a Project Gutenberg-tm work in a format
other than "Plain Vanilla ASCII" or other format used in the official
version posted on the official Project Gutenberg-tm web site
(www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense
to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means
of obtaining a copy upon request, of the work in its original "Plain
Vanilla ASCII" or other form. Any alternate format must include the
full Project Gutenberg-tm License as specified in paragraph 1.E.1.

1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying,
performing, copying or distributing any Project Gutenberg-tm works
unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing
access to or distributing Project Gutenberg-tm electronic works
provided that

* You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from
  the use of Project Gutenberg-tm works calculated using the method
  you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed
  to the owner of the Project Gutenberg-tm trademark, but he has
  agreed to donate royalties under this paragraph to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid
  within 60 days following each date on which you prepare (or are
  legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty
  payments should be clearly marked as such and sent to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in
  Section 4, "Information about donations to the Project Gutenberg
  Literary Archive Foundation."

* You provide a full refund of any money paid by a user who notifies
  you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he
  does not agree to the terms of the full Project Gutenberg-tm
  License. You must require such a user to return or destroy all
  copies of the works possessed in a physical medium and discontinue
  all use of and all access to other copies of Project Gutenberg-tm
  works.

* You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of
  any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the
  electronic work is discovered and reported to you within 90 days of
  receipt of the work.

* You comply with all other terms of this agreement for free
  distribution of Project Gutenberg-tm works.

1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project
Gutenberg-tm electronic work or group of works on different terms than
are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing
from both the Project Gutenberg Literary Archive Foundation and The
Project Gutenberg Trademark LLC, the owner of the Project Gutenberg-tm
trademark. Contact the Foundation as set forth in Section 3 below.

1.F.

1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable
effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread
works not protected by U.S. copyright law in creating the Project
Gutenberg-tm collection. Despite these efforts, Project Gutenberg-tm
electronic works, and the medium on which they may be stored, may
contain "Defects," such as, but not limited to, incomplete, inaccurate
or corrupt data, transcription errors, a copyright or other
intellectual property infringement, a defective or damaged disk or
other medium, a computer virus, or computer codes that damage or
cannot be read by your equipment.

1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the "Right
of Replacement or Refund" described in paragraph 1.F.3, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project
Gutenberg-tm trademark, and any other party distributing a Project
Gutenberg-tm electronic work under this agreement, disclaim all
liability to you for damages, costs and expenses, including legal
fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT
LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE
PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE
TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE
LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR
INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.

1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a
defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can
receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a
written explanation to the person you received the work from. If you
received the work on a physical medium, you must return the medium
with your written explanation. The person or entity that provided you
with the defective work may elect to provide a replacement copy in
lieu of a refund. If you received the work electronically, the person
or entity providing it to you may choose to give you a second
opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If
the second copy is also defective, you may demand a refund in writing
without further opportunities to fix the problem.

1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth
in paragraph 1.F.3, this work is provided to you 'AS-IS', WITH NO
OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT
LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE.

1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied
warranties or the exclusion or limitation of certain types of
damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement
violates the law of the state applicable to this agreement, the
agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or
limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or
unenforceability of any provision of this agreement shall not void the
remaining provisions.

1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the
trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone
providing copies of Project Gutenberg-tm electronic works in
accordance with this agreement, and any volunteers associated with the
production, promotion and distribution of Project Gutenberg-tm
electronic works, harmless from all liability, costs and expenses,
including legal fees, that arise directly or indirectly from any of
the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this
or any Project Gutenberg-tm work, (b) alteration, modification, or
additions or deletions to any Project Gutenberg-tm work, and (c) any
Defect you cause.

Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg-tm

Project Gutenberg-tm is synonymous with the free distribution of
electronic works in formats readable by the widest variety of
computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It
exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations
from people in all walks of life.

Volunteers and financial support to provide volunteers with the
assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg-tm's
goals and ensuring that the Project Gutenberg-tm collection will
remain freely available for generations to come. In 2001, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure
and permanent future for Project Gutenberg-tm and future
generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see
Sections 3 and 4 and the Foundation information page at
www.gutenberg.org



Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation

The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non profit
501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the
state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal
Revenue Service. The Foundation's EIN or federal tax identification
number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by
U.S. federal laws and your state's laws.

The Foundation's principal office is in Fairbanks, Alaska, with the
mailing address: PO Box 750175, Fairbanks, AK 99775, but its
volunteers and employees are scattered throughout numerous
locations. Its business office is located at 809 North 1500 West, Salt
Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up to
date contact information can be found at the Foundation's web site and
official page at www.gutenberg.org/contact

For additional contact information:

    Dr. Gregory B. Newby
    Chief Executive and Director
    [email protected]

Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg
Literary Archive Foundation

Project Gutenberg-tm depends upon and cannot survive without wide
spread public support and donations to carry out its mission of
increasing the number of public domain and licensed works that can be
freely distributed in machine readable form accessible by the widest
array of equipment including outdated equipment. Many small donations
($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt
status with the IRS.

The Foundation is committed to complying with the laws regulating
charities and charitable donations in all 50 states of the United
States. Compliance requirements are not uniform and it takes a
considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up
with these requirements. We do not solicit donations in locations
where we have not received written confirmation of compliance. To SEND
DONATIONS or determine the status of compliance for any particular
state visit www.gutenberg.org/donate

While we cannot and do not solicit contributions from states where we
have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition
against accepting unsolicited donations from donors in such states who
approach us with offers to donate.

International donations are gratefully accepted, but we cannot make
any statements concerning tax treatment of donations received from
outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff.

Please check the Project Gutenberg Web pages for current donation
methods and addresses. Donations are accepted in a number of other
ways including checks, online payments and credit card donations. To
donate, please visit: www.gutenberg.org/donate

Section 5. General Information About Project Gutenberg-tm electronic works.

Professor Michael S. Hart was the originator of the Project
Gutenberg-tm concept of a library of electronic works that could be
freely shared with anyone. For forty years, he produced and
distributed Project Gutenberg-tm eBooks with only a loose network of
volunteer support.

Project Gutenberg-tm eBooks are often created from several printed
editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in
the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not
necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper
edition.

Most people start at our Web site which has the main PG search
facility: www.gutenberg.org

This Web site includes information about Project Gutenberg-tm,
including how to make donations to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to
subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.