Natur und Mensch

By Ernst Haeckel

The Project Gutenberg EBook of Natur und Mensch, by Ernst Haeckel

This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most
other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
whatsoever.  You may copy it, give it away or re-use it under the terms of
the Project Gutenberg License included with this eBook or online at
www.gutenberg.org.  If you are not located in the United States, you'll have
to check the laws of the country where you are located before using this ebook.

Title: Natur und Mensch
       Sechs Abschnitte aus Werken von Ernst Haeckel

Author: Ernst Haeckel

Editor: Carl W. Neumann

Release Date: September 30, 2015 [EBook #50081]

Language: German


*** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK NATUR UND MENSCH ***




Produced by Ralph Janke, Marilynda Fraser-Cunliffe, Jens
Sadowski,and the Online Distributed Proofreading Team at
http://www.pgdp.net






               [Illustration: Phot. A. Bischoff, Jena.]

             [Illustration: Unterschrift: Ernst Haeckel.]




                          Natur und Mensch.


                     Sechs Abschnitte aus Werken
                                 von
                            Ernst Haeckel.

           Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen
                                 von
                           Carl W. Neumann.

                    Mit dem Bildnis Ernst Haeckels
                 und zahlreichen Abbildungen im Text.

                               Leipzig
               Druck und Verlag von Philipp Reclam jun.




                             Einleitung.


Hunderttausende führen den Namen Haeckels im Munde, urteilen über ihn
und sein Lebenswerk und kennen doch nichts von ihm als sein
vielbefehdetes Buch von den »Welträtseln«; vielleicht auch noch außerdem
ein paar kleinere Schriften. Was er _vor_ diesen in vierzigjähriger
rastloser Forscherarbeit geschaffen hat, blieb für die meisten
Geheimnis. Sie wissen, daß Haeckels Name aufs engste verknüpft ist mit
jener großen Bewegung, die Darwin durch sein epochemachendes Werk »Die
Entstehung der Arten im Tier- und Pflanzenreiche« (1859) ins Leben rief,
aber sie haben nur unklare Vorstellungen von der besonderen Art der
Verdienste Ernst Haeckels. Ganz zu geschweigen von dem, was er
unabhängig von Darwin in seinen voluminösen Monographien der
Radiolarien, Kalkschwämme, Medusen usw. der Wissenschaft Großes
geschenkt hat. Es ist daher angezeigt, der kleinen Auswahl von
Abschnitten aus den bedeutendsten populären Werken des Jenaer
Naturforschers, die dieses Bändchen vereinigt, wenigstens im Umriß ein
Bild seines Lebens und Schaffens voranzustellen.

Ernst Haeckel wurde am 16. Februar 1834 als Sohn des Regierungsrats Karl
Haeckel in Potsdam geboren, wuchs aber in Merseburg auf, wohin noch im
ersten Lebensjahre des Knaben der Vater versetzt worden war. Wer Fäden
sucht, die bereits aus den Tagen der Jugend ins spätere Leben und Wirken
des reifen Mannes hinüberwehen, kommt nicht in Verlegenheit.
Kraftstrotzender Übermut auf der einen Seite, auf der anderen die
Neigung, in einsamen Wanderstunden geheime Zwiesprache zu halten mit
allem, was kreucht und fleucht, grünt und blüht, sind von früh an
hervorstechende Züge im Wesen des Knaben. Der Elfjährige durchstreift
schon die Kreuz und die Quer das Siebengebirge, um die vermeintlich nur
dort wachsende graue Erika ausfindig zu machen. Der Merseburger
Gymnasiast liefert Beiträge zu Garckes »^Flora Hallensis^« und legt sich
in seinen Mußestunden ein Doppelherbarium an, eins für die »guten
Arten«, die sich hübsch fügsam in Linnés System bequemen, und ein
zweites für die »verdächtigen« Genera, die dann, in langer Reihe
geordnet, den ununterbrochenen Übergang von einer guten Art zur anderen
demonstrieren. »Es waren die von der Schule verbotenen Früchte der
Erkenntnis, an denen ich in stillen Mußestunden mein geheimes,
kindisches Vergnügen hatte.« In Wirklichkeit rührte der Gymnasiast da
schon leise an jenes große Problem von der Dauer und Wandelbarkeit der
Arten, das freilich vorerst nur in der Luft lag, aber ihn später so
mächtig erfassen sollte.

Als dieses »Später« im Jahre 1859 in greifbare Nähe zu rücken begann,
fischte der fünfundzwanzigjährige Haeckel im Hafen von Messina nach
allerlei Seetieren, vor allem nach Radiolarien, jenen trotz ihrer
mikroskopischen Kleinheit so überaus reizvollen Strahltierchen mit dem
vielgestaltigen, rhythmisch gewachsenen Kieselskelett, die wenige Jahre
zuvor erst sein großer Lehrer Johannes Müller entdeckt hatte. Haeckel
war Arzt seines Zeichens. Gehorchend dem Wunsche des Vaters -- nicht
seinem eigenen Triebe, der ihn vielmehr mit Macht zur Botanik drängte --
hatte er in Berlin, Würzburg und Wien das medizinische Brotstudium
absolviert und sich nach bestandenem Staatsexamen als praktischer Arzt
in Berlin niedergelassen. Als Mann der Theorie aber fehlte ihm für die
Praxis der rechte Sinn, wie er später oft scherzte, so daß ihm der Vater
zur endgültigen Klärung der Berufsfrage noch ein weiteres Studienjahr in
Italien, dem Land seiner Sehnsucht, bewilligte. Und dieses Jahr ward
entscheidend. Das fesselnde Studium des Planktons, dem er schon früher
(1854) als junger Student unter Führung Johannes Müllers auf Helgoland
eine Zeitlang obgelegen hatte, schob die Botanik und Medizin nunmehr
definitiv in den Hintergrund. Zoologie hieß die Losung, und schneller,
als er's sich träumen mochte, sollte er Fuß in ihr fassen. Im Mai 1860
kam er zurück nach Berlin, um seine sizilianischen Planktonschätze,
Zeichnungen und Präparate, im großen Stil zu bearbeiten, und ehe das
Werk noch vollendet war, saß er mit Hilfe seines einstigen Würzburger
Studienfreundes Karl Gegenbaur als außerordentlicher Professor in Jena.
Im gleichen Jahre (1862) erschien als ein riesiger Folioband mit 35
farbigen Kupfertafeln die »_Monographie der Radiolarien_«, die seinen
Ruf als zoologischen Facharbeiter mit einem Schlage begründete, und daß
auch das Tipfelchen auf dem i des Triumphes nicht fehle, verband er sich
im August 1862 mit seiner »hochbegabten, feinsinnigen« Cousine Anna
Sethe zu glücklichster, aber leider nur kurzer Ehe. Schon anderthalb
Jahre später, gerade an seinem dreißigsten Geburtstag, entriß ihm ein
jäher Tod die geliebte Frau. Dem höchsten Glück folgte fast auf dem Fuße
der schwerste Schicksalsschlag, der ihn treffen konnte. In dieser
trübsten Zeit aber schrieb er -- höchst seltsam zu sagen -- in einem
Zuge das tiefste, bedeutendste Werk seines Lebens, die »_Generelle
Morphologie der Organismen_.« Zwei starke Bände mit über 1200 Seiten
Text.

Noch während er an der italienischen Küste in Plankton schwelgte, erfuhr
er, es sei da von England ein »ganz verrücktes« Buch nach Deutschland
herübergekommen, dessen Verfasser nicht bloß das Linnésche Dogma von der
Unveränderlichkeit der Arten bestreite, sondern auch an Stelle des
einmaligen planvollen Schöpfungsaktes ein großes Gesetz kontinuierlicher
Entwicklung des Lebens zu künden die Dreistigkeit habe: Darwins
»Entstehung der Arten«. Dieses ketzerische Buch, das die Fachzoologen
von damals entweder ganz totschwiegen oder schlankweg für »Humbug«
erklärten, zog Haeckel gleich bei der ersten Lektüre ganz
unwiderstehlich in seinen Bann und ließ ihn fortan nicht mehr los.
Bereits in den »Radiolarien« war er ganz kurz darauf eingegangen, um
dann auf der Stettiner Naturforscherversammlung von 1863 ausführlich,
und zwar in zustimmendem Sinne, zu Darwins Ideengang Stellung zu nehmen.
Die große Mehrzahl der Fachgenossen war freilich noch anderer Ansicht.
Ein angesehener Zoologe erklärte Darwins Buch für den »harmlosen Traum
eines Nachmittagsschläfchens«, ein anderer verglich die
»naturphilosophischen Phantasien« mit dem Tischrücken, ein namhafter
Geologe meinte, daß dem »vorübergehenden Schwindel« bald die
Ernüchterung folgen müsse, und ein Anatom prophezeite, nach wenigen
Jahren werde kein Mensch mehr davon sprechen. ^Tempora mutantur^!

Auf Haeckel machte die Ablehnung so wenig Eindruck, daß er sich, obwohl
tief niedergedrückt durch den Tod der geliebten Gattin (er hat später,
1868, zum zweitenmal geheiratet), mit fliegender Feder daran machte, die
ganze biologische Wissenschaft, soweit sie zusammenhing mit dem Problem
der Entwicklung, aus der von Darwin geschaffenen Basis ganz neu zu
gruppieren und umzugestalten. Eine Art wissenschaftlichen Testaments
sollte die »Generelle Morphologie« werden. Auch damals, wie
dreiunddreißig Jahre später in den »Welträtseln«, gedachte er mit dem
Ende des Werkes einen Strich unter seine Lebensarbeit zu machen.
Gelegentlich der Feier seines sechzigsten Geburtstages hat er es selber
so dargestellt: »Ich lebte damals ganz als Einsiedler, gönnte mir kaum
drei bis vier Stunden Schlaf täglich und arbeitete den ganzen Tag und
die halbe Nacht. Dabei lebte ich in so strenger Askese, daß ich mich
eigentlich wundern muß, heute noch gesund und lebendig vor Ihnen zu
stehen.« Durch eifrige, hastige Arbeit wollte er alle die seelischen
Schmerzen betäuben, und dann -- ja, was dann kommen sollte, wußte er
selbst nicht. Tatsache ist aber, daß er in weniger als Jahresfrist die
mehr als zwölfhundert engen Druckseiten aufs Papier brachte. Tatsache
ist ferner, daß er in diesem monumentalen Werk alle, aber auch wirklich
_alle_ die wichtigen Konsequenzen schon zog und alle wesentlichen und
entscheidenden Anschauungen seiner monistischen und genetischen
Philosophie schon entwickelte, deren Ausbau im einzelnen sein ganzes
künftiges Leben beschäftigt hat. »In der Methode naturwissenschaftlicher
Forschung«, sagt Bölsche sehr treffend, »bedeutet das Werk einen
Markstein, an dem man die ganze Geistesarbeit der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts charakterisieren und werten kann. Für die allgemeine
biologische Systematik beginnt mit ihm eine neue Epoche in der Weise,
wie es fünfzig Jahre vorher bei Cuvier und nochmals über fünfzig weiter
zurück bei Linné der Fall gewesen war. Was es für die Zoologie im
engeren Sinne ist, hat ein gewiß kompetenter Urteiler wie Richard
Hertwig dreißig Jahre später in das einfache Wort zusammengefaßt: daß
wenige Werke so viel beigetragen haben, das geistige Niveau der Zoologie
zu heben.« Im ersten Bande wurden mit Hilfe einer selbstgeschaffenen
wissenschaftlichen Kunstsprache, die heute vielfach zum eisernen
Bestande der Zoologie gehört, die Grundbegriffe des Lebens, der
Formenbildung und -umbildung, der Individualität und natürlichen
Verwandtschaft, die Gesetze der Anpassung, Vererbung und Auslese
methodologisch neu festgestellt. Im zweiten Bande wurde auf Grund der
vergleichenden Anatomie, der Stammesgeschichte (Phylogenie) und
Keimesgeschichte (Ontogenie) der dreifache Beweis für die
Abstammungslehre versucht und das Ganze gekrönt durch das von Haeckel
zum erstenmal scharf formulierte und auf das gesamte Gebiet der
organischen Formenwelt angewandte »_biogenetische Grundgesetz_«, wonach
die Entwicklungsgeschichte des Einzelwesens eine gedrängte, stark
abgekürzte und häufig abgeänderte Wiederholung der Entwicklung des
zugehörigen Stammes ist. Daß ein derartig weit in die Zukunft
vorauseilendes wissenschaftliches Werk bei all seinen Vorzügen auch
Unvollkommenheiten und Irrtümer aufweisen mußte, braucht kaum noch
ausdrücklich betont zu werden. Kommende Jahre haben manche der
Hypothesen, die Haeckel zum erstenmal aufgestellt hatte, von Grund aus
verändert oder völlig verworfen, und auch er selbst ist nicht müde
geworden, zu bessern und nachzuprüfen. Dem Werke selbst aber bleibt doch
der Ruhm unbestritten, zum erstenmal »eine markige Skizze der belebten
Natur im neuen Lichte der Entwicklungslehre und zugleich ein ganzes
Programm für die biologische Forschung der nächsten Zukunft entworfen zu
haben«.

Im Herbst 1866 war das große Werk abgeschlossen. Physisch und geistig
erschöpft, ging Haeckel, ohne erst noch das Erscheinen der »Morphologie«
abzuwarten, auf Reisen, besuchte Darwin auf seinem Landsitze Down bei
London und fuhr danach, den Rat seiner Freunde befolgend, nach
Teneriffa, um dort unter Palmen Erholung zu suchen. In weiterer Folge
ging dann die Reise nach Lanzerote, der kleinen vulkanischen Ozeaninsel,
deren waldlose Kraterlandschaften stark an die Bilder vom Monde
erinnern. Hier wurden in Gemeinschaft mit Richard Greeff und zwei
jüngeren Zoologen vor allem Medusen und Siphonophoren (Staatsquallen)
studiert, die das Meer in verschwenderischer Fülle herbeitrug, und in
viermonatiger eifriger Arbeit kamen die Schätze zusammen, die Haeckel
später die Abfassung seiner preisgekrönten »_Entwicklungsgeschichte der
Siphonophoren_« (mit 14 Tafeln, 1869) ermöglichten.

Sechs Monate blieb er von Jena fern. Wenn er indessen bei seiner
Heimkehr erwartet hatte, die »Generelle Morphologie« würde in der
Zwischenzeit die Geister wachgerüttelt haben, so sah er sich bitter
enttäuscht. Die Fachgenossen ignorierten sie völlig oder verspotteten
sie als ein »Konglomerat naturwissenschaftlicher Träumereien«, und die
außerhalb der Fachwissenschaft stehende Leserwelt wußte auch damals so
wenig wie heute von der Existenz des bedeutsamen Werkes. »Generelle
Morphologie.« Schon der Titel sah keineswegs aus nach sehr weiter
Verbreitung. Und im übrigen galt -- in einem gewissen Sinne -- wohl
wirklich auch das, was der Verfasser selbst später von seinem Hauptwerke
sagte: es sei zu weitschweifig und schwerfällig geschrieben gewesen.

Indessen enttäuscht sein, heißt nicht auch entmutigt sein. Wenn man den
naturphilosophischen Kern aus der »Morphologie« herausschälte,
die Grundzüge der Entwicklungtheorie knapp und klar, aller
sachwissenschaftlichen Schwere entledigt, noch einmal für weitere Kreise
populär darstellte und gleichzeitig den Stoff chronologisch anordnete,
d. h. den Gang der Entwicklung des Weltganzen vom Einfachen zum
Komplizierten, vom Urnebel zum Menschen herauf vorführte, so müßte es
doch in der Tat seltsam zugehen, wenn einem so beschaffenen Auszug der
Erfolg versagt bleiben sollte. Aus solchen Erwägungen heraus hielt
Haeckel im Wintersemester 1867/68 vor einem aus Laien und Studierenden
aller Fakultäten zusammengesetzten Publikum Vorträge, die 1868 als
»_Natürliche Schöpfungsgeschichte_« auch in Buchform erschienen --
damals ein einzelner schmaler Band, der im Laufe der Zeit sich
verdoppelte und heute in zwölf verschiedenen Übersetzungen vorliegt. Und
dieses Buch drang nun tatsächlich durch. Es wurde nicht bloß von
Gebildeten aller Stände gelesen, es zwang auch die Fachgenossen des
Verfassers jetzt definitiv, so oder anders sich mit der neuen Auffassung
und Darstellung der Entwicklungslehre auseinanderzusetzen. Das gab dann
den Anlaß zu bitteren Kämpfen und Debatten, zu kräftigen Angriffen und
ebenso kräftiger Gegenwehr. Besonders das »biogenetische Grundgesetz«
war der Zankapfel, der sowohl die Empiriker als auch die Philosophen aus
ihrer anfänglichen Passivität aufschreckte und auf das Kampffeld rief.

Noch lebhafter aber entbrannte der Streit, als Haeckel im Jahre 1872 in
seiner »_Monographie der Kalkschwämme_« (zwei Bände Text mit einem Atlas
von 60 Bildertafeln) den »Versuch zur analytischen Lösung des Problems
von der Entstehung der Arten« gemacht und dabei zum erstenmal die
berühmte und fruchtbare _Gasträatheorie_ aufgestellt hatte, d. h. die
Zurückführung aller höheren Tiere mit Einschluß des Menschen auf eine
uralte gemeinsame Stammform, deren ganzer Körper zeitlebens nur aus zwei
Zellschichten (Haut und Magen) besteht. Das war die hypothetische
Gasträa oder das Urdarmtier. Bei seinen Untersuchungen über die
Keimesgeschichte der Kalkschwämme war Haeckel aufgefallen, daß sich das
Kalkschwamm-Individuum in ganz ähnlicher Weise aus dem Ei entwickelt,
wie er es früher schon mehrfach bei anderen Tieren beobachtet hatte. Die
befruchtete Eizelle teilt sich, und die neuentstandenen Zellen setzen
die Teilung so lange fort, bis sich ein ganzer Zellhaufen gebildet hat,
ein »Maulbeerkeim«, wie man ihn seiner äußeren Form wegen nannte. In
diesem Maulbeerkeim bildet sich, da sämtliche Zellen aus Gründen der
Ernährung nach außen drängen, eine Höhlung, die größer und größer wird
und schließlich dem ganzen früheren Zellklumpen das Aussehen eines
winzigen Gummiballs gibt; aus dem Maulbeerkeim ist allmählich ein
kugeliger »Blasenkeim« geworden. Nun geht die Entwicklung in der Weise
weiter, daß sich an einem Pol die Zellenschicht einsenkt und sich
zuletzt völlig an die innere Seite der nicht eingestülpten Wand
anschmiegt, so daß ein doppelwandiger Becher mit einer Öffnung zustande
kommt, eine sogenannte »Gastrula«. Die äußere Zellenschicht funktioniert
als Leibes-, die innere als Darmhaut; die Becheröffnung bildet den
Gastrulamund. Ganz plump veranschaulichen kann man sich diesen
Gastrulationsprozeß, indem man einen durchstochenen Gummiball so tief
einbeult, daß Wand an Wand zu liegen kommt.

Eine Gastrulation wie die geschilderte vollzieht sich aber nicht bloß
bei einer Anzahl von Schwämmen, sondern auch bei vielen Nesseltieren
(Polypen, Medusen), bei Würmern, Stachelhäutern und Manteltieren, ja
sogar bei dem niedrigsten Wirbeltier, dem Lanzettfisch. Ähnlich -- nur
die Form der Gastrula ändert sich -- spielt sich der Vorgang aber auch
in der Keimesgeschichte aller höheren Tiere ab, und eben auf diesem
durchgängigen Vorkommen der Gastrula begründete Haeckel seine
hypothetische Gasträatheorie. Inzwischen hat man auch wirklich noch
lebende Tierformen entdeckt, die dem Bild jener hypothetischen Gasträa
annähernd noch völlig entsprechen.

Es hat lange gedauert, bis die hier flüchtig angedeutete Gasträatheorie,
die heute allgemein für eine der wichtigsten und fruchtbarsten in der
ganzen Entwicklungsgeschichte gilt, sich durchsetzen konnte. Ihr
Entdecker aber ließ sich auch hier durch die Gegnerschaft nicht beirren.
Nachdem er die Theorie in der »Monographie der Kalkschwämme« mitgeteilt
und in den »_Studien zur Gasträatheorie_« näher begründet hatte, ließ er
sie einstweilen selbst für ihren Sieg sorgen und wandte sich inzwischen
einer neuen großen Aufgabe zu: dem schwierigen Versuch, das
biogenetische Grundgesetz in seinem ganzen Umfang auf den
_Menschen_ anzuwenden und aus den empirischen Tatsachen seiner
Keimesgeschichte den historischen Stufengang seiner Stammesgeschichte
hypothetisch zu ergründen. Das geschah in der »_Anthropogenie oder
Entwicklungsgeschichte des Menschen_«, die 1874 herauskam. Erst die
beiden folgenden Jahre brachten dann zwei weitere Hefte der »Studien zur
Gasträatheorie«.

Die »Anthropogenie« war zugleich eine geniale und -- kühne Tat. Nicht
genug, daß Haeckel als erster die gesamte Entwicklungsgeschichte des
Menschen unter großen philosophischen Gesichtspunkten historisch
darlegte und damit anfing, die genetische Betrachtung auch auf die
Zellen, Gewebe, Organe und Funktionen auszudehnen, er besaß auch die in
den Augen der »Exakten« unerhörte Kühnheit, den spröden Stoff
gemeinverständlich zu fassen, die wissenschaftlichen Geheimnisse der
Embryologie einem größeren Leserkreise auszuliefern und den gebildeten
Zeitgenossen schonungslos ihren tierischen Ursprung klarzumachen. Bis
dahin hatte man sich begnügt, die sicheren, weil direkt wahrnehmbaren
Tatsachen möglichst genau zu beschreiben; nun kam da wieder der
popularisationswütige Jenenser Professor und verknüpfte auch auf dem
Gebiet der menschlichen Entwicklungsgeschichte mit Tatsachen kühne
genealogische Hypothesen! Die »Würde der Wissenschaft« war in Gefahr,
und die Angriffe fielen abermals, wie nach dem Erscheinen der
»Schöpfungsgeschichte«, schneeflockendicht auf das neue Werk. In
Wirklichkeit hat die Würde der Wissenschaft in den vier Jahrzehnten, die
seit dem Erscheinen der »Anthropogenie« jetzt verflossen sind, so wenig
darunter gelitten, wie das Werk selbst an Bedeutung verloren hat. Die
beiden reich illustrierten Prachtbände, die fortgesetzt neue
Auflagen erleben, gelten immer noch unbestritten als die beste
zusammenhängende Darstellung des großen Wundergebiets der menschlichen
Entwicklungsgeschichte, die in der gesamten naturwissenschaftlichen
Literatur existiert.

Auch in der Folgezeit hat Haeckel fast unausgesetzt im schärfsten
Kreuzfeuer der durch die Entwicklungslehre erzeugten Debatten gestanden.
Besonders wiederum nach dem 18. September 1877, wo er in München auf der
50. Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte über »_Die heutige
Entwicklungslehre im Verhältnis zur Gesamtwissenschaft_« sprach und
unter anderem forderte, die Deszendenztheorie müsse als wichtiges
Bildungsmittel auch in der Schule ihren berechtigten Einfluß geltend
machen -- eine Rede, die Rudolf Virchow zu seinem vielbesprochenen
Gegenvortrage über »Die Freiheit der Wissenschaft im modernen Staate«
Veranlassung gab. Im Jahre vor jener Münchener Naturforscherversammlung
hatte Haeckel in seiner Schrift: »_Die Perigenesis der Plastidule_ oder
die Wellenzeugung der Lebensteilchen« bereits zu erweisen versucht, daß
das »unbewußte Gedächtnis« eine allgemeine Funktion nicht bloß der
Zelle, sondern auch aller Protoplasma-Moleküle der Zelle (Plastidule)
sei, mit anderen Worten: daß die Zellseele, die Grundlage der
erfahrungsmäßigen Psychologie, selbst wieder zusammengesetzt sei aus den
psychischen Tätigkeiten der kleinsten Teilchen des Protoplasmas: »die
Plastidule ist demnach der letzte Faktor des organischen Seelenlebens«.
Das zog er auch jetzt, in der Münchener Rede, mit Nachdruck heran bei
der Besprechung des bedeutungsvollen Umschwungs in der Beurteilung der
»Seelenfrage«; ist doch die Annahme der Beseelung aller Materie ein
notwendiges Postulat für die folgerichtige Durchführung der monistischen
Entwicklungslehre und damit der monistischen Weltanschauung. Virchow war
aber auch damit nicht einverstanden. Die Theorie der Zellseele erklärte
er für ein »bloßes Spiel mit Worten«, und ganz entschieden bestritt er
das wissenschaftliche Bedürfnis, das Gebiet der geistigen Vorgänge über
den Kreis derjenigen Körper hinaus auszudehnen, in und an denen wir sie
wirklich sich darstellen sehen. »Wir haben keinen Grund, jetzt schon
davon zu sprechen, daß die niedrigsten Tiere psychische Eigenschaften
besitzen; wir finden dieselben nur bei den höheren, ganz sicher nur bei
den höchsten« usw. Und dann kam im Anschluß an die Bekämpfung der
Zellseelentheorie die Bekämpfung der Deszendenztheorie überhaupt, nicht
mit Gründen der Wissenschaft, sondern -- im Staatsinteresse! »Nun
stellen Sie sich einmal vor,« rief der Redner emphatisch aus, »wie sich
die Deszendenztheorie heute schon im Kopfe eines Sozialisten darstellt!
Ja, meine Herren, das mag manchem lächerlich erscheinen, und ich will
hoffen, daß die Deszendenztheorie für uns nicht alle die Schrecken
bringen möge, die ähnliche Theorien wirklich im Nachbarlande angerichtet
haben. Immerhin hat auch diese Theorie, wenn sie konsequent durchgeführt
wird, eine ungemein bedenkliche Seite, und daß der Sozialismus mit ihr
Fühlung genommen hat, wird Ihnen hoffentlich nicht entgangen sein.«
Zuletzt resumierte sich Virchow dahin, daß man _nicht_ lehren und es
_nicht_ als eine Errungenschaft der Wissenschaft bezeichnen könne, »daß
der Mensch vom Affen oder von irgendeinem anderen Tier abstamme«. Heute
schütteln wir lächelnd den Kopf über all diese Velleitäten. Damals
jedoch galt die Virchowsche Rede für eine »moralische Tat«
sondergleichen, die auf Jahrzehnte hinaus allen grundsätzlichen Gegnern
der Abstammungslehre ein Ansporn zu doppeltem Eifer in ihrer Bekämpfung
wurde.

Haeckel hat im Jahre 1878 in seiner Schrift »_Freie Wissenschaft und
freie Lehre_« ausführlich auf Virchows Münchener Rede geantwortet, im
übrigen aber auch die Entscheidung dieses Streites der Zukunft
anheimgegeben. Nur ganz gelegentlich ist er später auf die Debatten
zurückgekommen, vor allem in seinen Berliner Vorträgen; »_Der Kampf um
den Entwicklungsgedanken_« (1905). Ihn lockten zunächst wieder
wichtigere und fruchtbarere Aufgaben.

Schon 1864 und 1865 waren im Anschluß an die »Monographie der
Radiolarien« die ersten Teile eines umfangreichen Prachtwerkes über die
Medusen erschienen, deren Studium Haeckel seit den Tagen von Helgoland
immer von neuem entzückt hatte. Jetzt galt es nicht bloß den Abschluß
_dieses_ Werkes, dessen erster Band 1879 unter dem Titel »_Das System
der Medusen_« (mit 40 Tafeln in Farbendruck) und dessen zweiter (mit 32
Tafeln) 1881 unter dem Titel »_Die Tiefsee-Medusen der Challengerreise_
und der Organismus der Medusen« herauskam, jetzt galt es auch die
mikroskopische Durchforschung der riesigen Radiolarienschätze und weiter
der Siphonophoren und Tiefsee-Hornschwämme, die die berühmte
wissenschaftliche Expedition der englischen Korvette »Challenger« in den
Jahren 1873 bis 1876 gesammelt und deren Bearbeitung die englische
Regierung Haeckel anvertraut hatte. Zehn Jahre mühsamer Arbeit
verflossen, bis das neue große _Radiolarienwerk_ (2750 Seiten Text und
140 Tafeln) zum Abschluß gebracht war, zwei weitere Jahre, bis auch das
»_System der Siphonophoren_« (mit 50 Farbendrucktafeln) und die
»_Tiefsee-Hornschwämme_« (mit 8 Tafeln) erscheinen konnten. Besonders
das Radiolarienwerk ist bewundernswert. 810 Arten waren bekannt, als
Haeckel 1877 die Arbeit in Angriff nahm; als er zehn Jahre später den
Abschlußstrich machte, hatte er 3508 neue Arten hinzuentdeckt! Alle
diese zauberhaft schönen, mikroskopisch kleinen Meeresgeschöpfe hatte
sein Ordnungssinn nicht nur benannt und beschrieben, sondern nach
wissenschaftlichen Grundsätzen auch übersichtlich gruppiert und nach
Verwandtschaftsgraden in ein System von 85 Familien, 20 Ordnungen, 4
Legionen und 2 Unterklassen gebracht. Welch beispielloses Gedächtnis,
welch kritisches Unterscheidungsvermögen war dazu nötig! Und welch ein
künstlerisch geschulter Blick war erforderlich, um die subtilen und
schwierigen Formen dann auch im Bilde noch festzuhalten! Nur einmal noch
in seinem späteren Leben gelang ihm ein gleich phänomenales Werk, wenn
auch anderer Art: die dreibändige »_Systematische Phylogenie_«, der
Entwurf eines natürlichen Systems der Organismen auf Grund ihrer
Stammesgeschichte, der 1896 vollendet wurde. »Man mag im einzelnen, ja
in Hauptpunkten verschiedener Ansicht sein,« sagt darüber der Züricher
Zoologe Professor Arnold Lang, »aber staunend und bewundernd müssen wir
stehen vor diesem Werke, staunend über die ungeheure Fülle des Wissens,
die sich in diesem Umfange vielleicht nie mehr in einem Kopfe vereinigen
wird, bewundernd vor der geistigen Arbeit, mit welcher einerseits die
unzähligen Einzelerscheinungen verknüpft werden und anderseits der ganze
riesige Stoff in formal vollendeter Weise übersichtlich gegliedert
wird.«

Von allen diesen hervorragenden Gaben des unermüdlichen Spezialforschers
und Detailarbeiters Haeckel weiß in der Regel der Laie nichts oder so
gut wie nichts. Für ihn kommt zunächst nur der »populäre« Verfasser der
»Natürlichen Schöpfungsgeschichte«, der »_Welträtsel_« und
»_Lebenswunder_« in Frage. Zumal der Verfasser der »Welträtsel«, der
sich vermaß, über irdische und himmlische Dinge so temperamentvoll sein
Urteil abzugeben. Höchstens daß dieser und jener auch noch das
verdienstvolle Tafelwerk der »_Kunstformen der Natur_« kennt, in dem vom
Standpunkt des Ästhetikers die wundersamen Kunstgebilde der Radiolarien,
Schwämme, Siphonophoren usw., aber auch die aus der höheren Tier- und
Pflanzenwelt als vorbildlicher Ornamentenschatz für das moderne
Kunstgewerbe zusammengestellt sind. Kein Wunder deshalb, daß man auch
unter Gebildeten vielfach den schiefsten und ungerechtesten Urteilen
begegnet, sobald einmal auf Haeckel und dessen Wirken und Schaffen die
Rede kommt.

Allein schon die rein quantitative Arbeitsleistung dieses Mannes muß mit
Bewunderung erfüllen. Wenn man erwägt, daß außer den genannten populären
und wissenschaftlichen Werken, die er von Auflage zu Auflage stets neu
zu bearbeiten und zu verbessern bestrebt war, noch eine Menge kleinerer
Aufsätze und Abhandlungen seiner Feder entflossen sind, und daß neben
all diesem noch seine Lehrtätigkeit an der Jenaer Hochschule und seine
alljährlichen Forschungsreisen einhergingen, so muß angesichts solcher
Schaffenskraft selbst den Arbeitsfreudigsten ein gelindes Gruseln
anwehen. Hinzu kommt aber noch, daß Haeckel auch die Originale seiner
wundervollen Farbendrucktafeln, von denen allein die großen Monographien
rund 360 an der Zahl aufweisen, großenteils selbst aquarelliert hat,
wobei ihm sein hochentwickeltes Zeichen- und Maltalent sehr zustatten
kam.

Wie sehr übrigens Haeckel stets Forscher und Künstler in einer Person
war, das zeigen am besten seine weit über tausend farbenprächtigen
»_Wanderbilder_«, von denen ein kleiner Teil unter diesem Titel
erschienen ist. Wohin seine Forschungsreisen ihn immer auch führten --
und er hat mehr als dreißig in seinem Leben gemacht -- immer und überall
war das Malzeug sein Weggefährte. Hatte die Feder ihr Pensum vollendet
oder fühlte der Forscher sich abgespannt von der mühsamen zoologischen
Facharbeit, so dürstete die Seele des Künstlers, des Ästhetikers dann um
so glühender nach einem Trunk aus dem sprudelnden Quell der Gesamtnatur,
und er ruhte nicht eher, als bis er ihr irgendein Stück ihrer Schönheit
mit Stift oder Pinsel entwunden hatte. Auf dem blauen Meer wie auf
ragenden Berggipfeln, unter den sengenden Strahlen der Tropensonne wie
im Schatten des Urwalddickichts, in den russischen Steppen wie im
nordischen Fjord -- allüberall war der nimmersatte Schönheitssucher in
Haeckel dem Forscher ein steter Begleiter. Seine mit Hildebrandtscher
Farbenglut gemalten Wanderbilder muß man gesehen, seine formvollendeten
reichillustrierten Reisebücher »_Arabische Korallen_«, »_Indische
Reisebriefe_« und »_Aus Insulinde_« muß man gelesen haben, um seinen
heiligen Enthusiasmus für alles Wahre, Schöne und Gute dem ganzen
Umfange nach zu begreifen.

In wundervoller Geschlossenheit liegt heute das arbeits- und
früchtereiche Lebenswerk Haeckels vor unseren Augen, das Lebenswerk
eines Forschers, Künstlers und Philosophen. Und das eines Kämpfers, wie
man hinzufügen darf. Niemand kann leugnen, daß er bei all seiner
Genialität recht oft auch gefehlt hat wie ein ganz sterblicher Mensch,
daß ihm sein heißes Temperament oft die Sehweite kürzte und daß seine
Philosophie, seine Weltanschauung an Lücken und Schwächen nicht arm ist.
Jeder hat die Philosophie, die in ihm ist. Er hat die seine, die aus dem
fruchtbaren Boden der Erfahrungswissenschaften hervorgewachsen und
deshalb allen rein spekulativen Erkenntnistheorien wenig hold ist. Er
hat sie zum Abschluß gebracht und ist glücklich darin. Ihm ist es genug,
das Unerforschte so in die Enge getrieben zu haben, daß es sich wie von
selbst ihm ergeben muß. Aber niemand, der wirklich sein Lebenswerk
kennt, kann auch leugnen, daß Haeckels ganze fünfzigjährige
Beschäftigung mit der Natur und Hingebung an die Natur, daß sein ganzes
Forschen und Denken nichts anderes war als ein Ausfluß religiösen
Sehnens, als Herzenssache, Gemütssache. Ihm, der der Wahrheit um ihrer
selbst willen nachspürte, war ganz notwendig das Wahre identisch mit dem
Göttlichen.

Ernst Haeckel kann, wenn er die Inventur seines Lebens macht, wohl
zufrieden sein. Das höchste Glück der Erdenkinder hat er erreicht und
gewährt: das Glück der Persönlichkeit, und seinen Namen hat er mit
unvergänglichen Lettern tief eingegraben in die Annalen der
Menschheitsgeschichte. »Spätere Generationen«, sagt Wilhelm Bölsche, auf
dessen ausgezeichnete Biographie des Gelehrten der Leser ausdrücklich
verwiesen sei, »werden uns um einen Mann wie Haeckel beneiden. Von
anderen wird man Folianten wälzen, zum Nachschlagen, ohne auf das
Titelblatt mit dem Namen zu achten. Bei ihm wird man den Namen suchen.
Von seiner geistigen Persönlichkeit wird man sich erzählen. Daß man mit
ihm streiten konnte, wird man verstehen. Daß Zeitgenossen seine Größe
nicht sahen -- dafür wird man nur ein Achselzucken haben.«

                   *       *       *       *       *

Die sechs kurzen Abschnitte aus einigen der bedeutendsten
gemeinverständlichen Werke Ernst Haeckels, die dieses Sammelbändchen
vereinigt, vermögen natürlich nur einen schwachen Begriff von der
wissenschaftlichen Gesamtleistung des berühmten Naturforschers zu
vermitteln. Wenn sie dem einen oder anderen Welträtsel-Leser, dem einen
oder anderen für Fragen der Naturwissenschaft Interessierten zum Anlaß
werden, die Werke selbst in die Hand zu nehmen, ist ihr Hauptzweck
erreicht. Nichtsdestoweniger ist zu erwarten, daß die Lektüre der
einzelnen Kapitel auch an und für sich jedem Leser genußreiche und
anregende Stunden bescheren wird.

Die ersten beiden Abschnitte »Inhalt und Bedeutung der Abstammungslehre«
und »Schöpfungsperioden und Schöpfungsurkunden« sind der »Natürlichen
Schöpfungsgeschichte« (11. Auflage, 1911, Verlag von Georg Reimer in
Berlin) entnommen. Es sind zwei von den dreißig darin vereinigten
Vorträgen über die Entwicklungslehre im allgemeinen und die von Darwin,
Goethe und Lamarck im besonderen, Vorträge, die selbst dem ohne jede
wissenschaftliche Vorbildung an sie herantretenden Laien verständlich
sind. Der dritte Abschnitt über »Die Gasträatheorie« dagegen will schon
ein bißchen »studiert« sein, wie klar und anschaulich Haeckel das
schwierige Thema auch zu behandeln verstanden hat. Wenn wir unter den
dreißig Vorträgen der »Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des
Menschen« (6. Auflage, 1911. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig)
gerade diesen zum Abdruck erwählten, so geschah es, weil er im Rahmen
des zweibändigen Werkes noch wiederum ein Stück besonderen Eigenwerks
darstellt, insofern Ernst Haeckel selbst, wie schon ausgeführt wurde,
der Entdecker der bedeutsamen Gasträatheorie ist. Der Abschnitt
»Erfahrung und Erkenntnis«, in dem der Verfasser im Anschluß an
Schleiden und Johannes Müller ein für allemal programmatisch seinen
Standpunkt zur Naturphilosophie festlegte, entstammt der 1866
erschienenen »Generellen Morphologie« (von der ein teilweiser,
unveränderter Abdruck unter dem Titel »Prinzipien der Generellen
Morphologie der Organismen« 1906 bei Georg Reimer herausgekommen ist),
der Abschnitt »Arabische Korallen« dem kleinen, durch zahlreiche
Abbildungen und farbenfreudige Aquarell-Reproduktionen geschmückten
Prachtbande gleichen Titels, in dem Ernst Haeckel 1875 seinen Ausflug
nach den Korallenbänken des Roten Meeres beschrieb, zugleich einen Blick
in das Leben der Korallentiere erschließend (Verlag von Georg Reimer).
In dieser unübertrefflich lebendigen Schilderung, nicht minder in der
ihr folgenden über »Brussa und den asiatischen Olymp«, kommt neben dem
Naturforscher in Haeckel vor allem der feinempfindende Ästhetiker zur
Geltung, der schönheitsuchende Künstler wie der Meister des Worts.

Für die Erlaubnis zur Wiedergabe des Aufsatzes über »Brussa«, der 1875
in der Deutschen Rundschau erschien und seitdem nicht wieder abgedruckt
wurde, bin ich Sr. Exzellenz Herrn Geheimrat Haeckel zu besonderem Danke
verpflichtet, für die Genehmigung zum Nachdruck der übrigen Abschnitte
außerdem den Herren Verlagsbuchhändlern Dr. de Gruyter (i. Fa.: Georg
Reimer) und Wilhelm Engelmann.

_Leipzig_, Ostern 1912.

                                                      Carl W. Neumann.




                          Natur und Mensch.





                                  I.
                       Inhalt und Bedeutung der
                          Abstammungslehre.


Die geistige Bewegung, zu welcher der englische Naturforscher Charles
Darwin im Jahre 1859 durch sein berühmtes Werk »Über die Entstehung der
Arten«[1] den Anstoß gab, hat während des seitdem verflossenen kurzen
Zeitraums eine beispiellose Tiefe und Ausdehnung gewonnen. Allerdings
ist die in jenem Werke dargestellte naturwissenschaftliche Theorie
(gewöhnlich kurzweg die Darwinsche Theorie oder der Darwinismus genannt)
nur ein Bruchteil einer viel umfassenderen Wissenschaft, nämlich der
universalen Entwicklungslehre, welche ihre unermeßliche Bedeutung über
das ganze Gebiet aller menschlichen Erkenntnis erstreckt. Allein die Art
und Weise, in welcher Darwin die letztere durch die erstere fest
begründet hat, ist so überzeugend, und die entscheidende Wendung, welche
durch die notwendigen Folgeschlüsse jener Theorie in der gesamten
Weltanschauung der Menschheit angebahnt worden ist, muß jedem tiefer
denkenden Menschen so gewaltig erscheinen, daß man ihre allgemeine
Bedeutung nicht hoch genug anschlagen kann. Ohne Zweifel muß diese
ungeheure Erweiterung unseres menschlichen Gesichtskreises unter allen
den zahlreichen und großartigen wissenschaftlichen Fortschritten unserer
Zeit als der bei weitem folgenschwerste und wichtigste angesehen werden.

[Fußnote 1: Universal-Bibliothek Nr. 3071-76.]

Wenn man das 19. Jahrhundert mit Recht das Zeitalter der
Naturwissenschaften nennt, wenn man mit Stolz auf die unermeßlich
bedeutenden Fortschritte in allen Zweigen derselben blickt, so pflegt
man dabei gewöhnlich weniger an die Erweiterung unserer allgemeinen
Naturerkenntnis, als vielmehr an die unmittelbaren praktischen Erfolge
jener Fortschritte zu denken. Man erwägt dabei die völlige und unendlich
folgenreiche Umgestaltung des menschlichen Verkehrs, welche durch das
entwickelte Maschinenwesen, durch die Eisenbahnen, Dampfschiffe,
Telegraphen, Telephone und andere Erfindungen der Physik hervorgebracht
worden ist. Oder man denkt an den mächtigen Einfluß, welchen die Chemie
in der Heilkunst, in der Landwirtschaft, in allen Künsten und Gewerben
gewonnen hat. Wie hoch Sie aber auch diese Einwirkung der neueren
Naturwissenschaft auf das praktische Leben anschlagen mögen, so muß
dieselbe, von einem höheren und allgemeineren Standpunkt aus gewürdigt,
doch hinter dem ungeheuren Einfluß zurückstehen, welchen die
theoretischen Fortschritte der heutigen Naturwissenschaft auf das
gesamte Erkenntnisgebiet des Menschen, auf seine ganze Weltanschauung
und Geistesbildung notwendig ausüben. Denken Sie nur an den
unermeßlichen Umschwung aller unserer theoretischen Anschauungen,
welchen wir der allgemeinen Anwendung des Mikroskops verdanken. Denken
Sie allein an die Zellentheorie, die uns die scheinbare Einheit des
menschlichen Organismus als das zusammengesetzte Resultat aus der
staatlichen Verbindung von Milliarden elementarer Lebenseinheiten, der
Zellen, nachweist. Oder erwägen Sie die ungeheure Erweiterung unseres
theoretischen Gesichtskreises, welche wir der Spektralanalyse, der Lehre
von der Wärmemechanik und von der Erhaltung der Kraft verdanken. Unter
allen diesen bewunderungswürdigen theoretischen Fortschritten nimmt aber
jedenfalls unsere heutige Entwicklungslehre bei weitem den höchsten Rang
ein.

Jeder von Ihnen wird den Namen Darwin gehört haben, aber die meisten
werden wahrscheinlich nur unvollkommene Vorstellungen von dem
eigentlichen Werte seiner Lehre besitzen. Denn wenn man alles
vergleicht, was seit dem Erscheinen seines epochemachenden Hauptwerks
über dasselbe geschrieben worden ist, so muß demjenigen, der sich nicht
näher mit den organischen Naturwissenschaften befaßt hat, der nicht in
die inneren Geheimnisse der Zoologie und Botanik eingedrungen ist, der
Wert jener Theorie doch zweifelhaft erscheinen. Die Beurteilung
derselben ist voll von Widersprüchen und Mißverständnissen. Daher hat
selbst jetzt, fünfzig Jahre nach dem Erscheinen von Darwins Werk,
dasselbe noch nicht allgemein diejenige volle Bedeutung erlangt, welche
ihm von Rechts wegen gebührt, und welche es jedenfalls früher oder
später erlangen wird. Die meisten von den zahllosen Schriften, welche
für und gegen den Darwinismus während dieses Zeitraums veröffentlicht
wurden, lassen den erforderlichen Grad von biologischer, und besonders
von zoologischer Bildung vermissen. Obwohl jetzt alle bedeutenden
Naturforscher der Gegenwart zu den Anhängern jener Theorie gehören,
haben doch nur wenige derselben Geltung und Verständnis in weiteren
Kreisen zu verschaffen gesucht. Daher rühren die befremdenden
Widersprüche und die seltsamen Urteile, die man noch heute vielfach über
den Darwinismus hören kann. Gerade dieser Umstand hat mich vorzugsweise
bestimmt, die Darwinsche Theorie und die damit zusammenhängenden
weiteren Lehren zum Gegenstand allgemein verständlicher Vorträge zu
machen. Ich halte es für die Pflicht der Naturforscher, daß sie nicht
allein in dem engeren Kreise ihrer Fachwissenschaft auf Verbesserungen
und Entdeckungen sinnen, daß sie sich nicht allein in das Studium des
Einzelnen mit Liebe und Sorgfalt vertiefen, sondern daß sie auch die
wichtigen, allgemeinen Ergebnisse ihrer besonderen Studien für das Ganze
nutzbar machen, und daß sie naturwissenschaftliche Bildung in weiten
Kreisen verbreiten helfen. Der höchste Triumph des menschlichen Geistes,
die wahre Erkenntnis der allgemeinsten Naturgesetze, darf nicht das
Privateigentum einer privilegierten Gelehrtenkaste bleiben, sondern muß
segensreiches Gemeingut der ganzen gebildeten Menschheit werden.

Die Theorie, welche durch Darwin an die Spitze unserer Naturerkenntnis
gestellt worden ist, pflegt man gewöhnlich als Abstammungslehre oder
Deszendenztheorie zu bezeichnen. Andere nennen sie Umbildungslehre oder
Transmutationstheorie oder auch kurz: Transformismus. Beide
Bezeichnungen sind richtig. Denn diese Lehre behauptet, daß alle
verschiedenen Organismen (d. h. alle Tierarten und Pflanzenarten, welche
jemals auf der Erde gelebt haben, und noch jetzt leben) von einer
einzigen oder von wenigen höchst einfachen Stammformen abstammen, und
daß sie sich aus diesen auf dem natürlichen Wege allmählicher Umbildung
langsam entwickelt haben. Obwohl diese Entwicklungstheorie schon im
Anfange unseres Jahrhunderts von verschiedenen großen Naturforschern,
insbesondere von Lamarck und Goethe, aufgestellt und verteidigt wurde,
hat sie doch erst im Jahre 1859 durch Darwin ihre vollständige
Ausbildung und ihre ursächliche Begründung erfahren. Dies ist der Grund,
weshalb sie oft ausschließlich (obwohl nicht ganz richtig) als Darwins
Theorie bezeichnet wird.

Der unschätzbare Wert der Abstammungslehre erscheint in verschiedenem
Lichte, je nachdem Sie bloß deren nähere Bedeutung für die organische
Naturwissenschaft, oder aber ihren weiteren Einfluß auf die gesamte
Welterkenntnis des Menschen in Betracht ziehen. Die organische
Naturwissenschaft oder die Biologie, welche als Zoologie die Tiere, als
Botanik die Pflanzen zum Gegenstand ihrer Erkenntnis hat, wird durch die
Abstammungslehre von Grund aus umgestaltet. Denn durch die
Deszendenztheorie lernen wir die wahren wirkenden Ursachen der
organischen Formerscheinungen erkennen, während die bisherige Tier- und
Pflanzenkunde sich überwiegend mit der Kenntnis ihrer Tatsachen
beschäftigte. Man kann daher auch die Abstammungslehre als die
mechanische Erklärung der organischen Form-Erscheinungen oder als »die
Lehre von den wahren Ursachen in der organischen Natur« bezeichnen.

Da ich nicht voraussetzen kann, daß Ihnen allen die Ausdrücke
»organische und anorganische Natur« geläufig sind, und da uns die
Gegenüberstellung dieser beiderlei Naturkörper in der Folge noch
vielfach beschäftigen wird, so muß ich ein paar Worte zur Verständigung
darüber vorausschicken. Organismen oder organische Naturkörper nennen
wir alle Lebewesen oder belebten Körper, also alle Pflanzen und Tiere,
den Menschen mit inbegriffen, weil bei ihnen fast immer eine
Zusammensetzung aus verschiedenartigen Teilen (Werkzeugen oder
»Organen«) nachzuweisen ist; diese Organe müssen zusammenwirken, um die
Lebenserscheinungen hervorzubringen. Eine solche Zusammensetzung
vermissen wir dagegen bei den Anorganen oder anorganischen Naturkörpern,
den sogenannten toten oder unbelebten Körpern, den Mineralien oder
Gesteinen, dem Wasser, der atmosphärischen Luft usw. Die Organismen
enthalten stets eiweißartige Kohlenstoffverbindungen in weichem oder
»festflüssigem« Zustande, während diese den Anorganen stets fehlen. Auf
diesem wichtigen Unterschiede beruht die Einteilung der gesamten
Naturwissenschaft in zwei große Hauptabteilungen, in die Biologie oder
Wissenschaft von den Organismen (Anthropologie, Zoologie und Botanik)
und die Anorgologie oder Abiologie, die Wissenschaft von den Anorganen
(Mineralogie, Geologie, Hydrographie, Meteorologie usw.).

Die unvergleichliche Bedeutung der Abstammungslehre für die Biologie
liegt also vorzugsweise darin, daß sie uns die Entstehung der
organischen Formen auf mechanischem Wege erklärt und deren wirkende
Ursachen nachweist. So hoch man aber auch mit Recht dieses Verdienst der
Deszendenztheorie anschlagen mag, so tritt dasselbe doch fast zurück vor
der unermeßlichen Wichtigkeit, welche eine einzige notwendige Folgerung
derselben für sich allein in Anspruch nimmt. Diese unvermeidliche
Folgerung ist die Lehre von der tierischen Abstammung des
Menschengeschlechts.

Die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner
Beziehungen zur Gesamtheit der Dinge, diese Frage aller Fragen für die
Menschheit, wie sie Huxley mit Recht genannt hat, wird durch jene
Erkenntnis der tierischen Abstammung des Menschengeschlechts endgültig
gelöst. Wir gelangen also durch den Transformismus oder die
Deszendenztheorie zum erstenmal in die Lage, eine natürliche
Entwicklungsgeschichte des Menschengeschlechts wissenschaftlich
begründen zu können. Sowohl alle Verteidiger als alle denkenden Gegner
Darwins haben anerkannt, daß die Abstammung des Menschengeschlechts
zunächst von affenartigen Säugetieren, weiterhin aber von niederen
Wirbeltieren, mit Notwendigkeit aus seiner Theorie folgt.

Allerdings hat Darwin diese wichtigste von allen Folgerungen seiner
Lehre nicht sofort selbst ausgesprochen. In seinem Werke von der
»Entstehung der Arten« ist die tierische Abstammung des Menschen nicht
erörtert. Der ebenso vorsichtige als kühne Naturforscher ging damals
absichtlich mit Stillschweigen darüber hinweg, weil er voraussah, daß
dieser bedeutendste von allen Folgeschlüssen der Abstammungslehre
zugleich das größte Hindernis für die Verbreitung und Anerkennung
derselben sein werde. Gewiß hätte Darwins Buch von Anfang an noch weit
mehr Widerspruch und Ärgernis erregt, wenn sogleich diese wichtigste
Konsequenz darin klar ausgesprochen worden wäre. Erst zwölf Jahre
später, in dem 1871 erschienenen Werke über »Die Abstammung des Menschen
und die geschlechtliche Zuchtwahl«[2] hat Darwin jenen weitreichendsten
Folgeschluß offen anerkannt, und ausdrücklich seine volle
Übereinstimmung mit den Naturforschern erklärt, welche denselben
inzwischen schon selbst gezogen hatten. Offenbar ist die Tragweite
dieser Folgerung ganz unermeßlich, und keine Wissenschaft wird sich den
Konsequenzen derselben entziehen können. Die Anthropologie oder die
Wissenschaft vom Menschen, und infolgedessen auch die ganze Philosophie,
wird in allen einzelnen Zweigen dadurch von Grund aus umgestaltet.

[Fußnote 2: Universal-Bibliothek Nr. 3216-25.]

Um es mit einem Satze auszudrücken, so ist jene bedeutungsvolle, aber
die meisten Menschen von vornherein abstoßende Folgerung nichts weiter
als ein besonderer Deduktionsschluß, den wir aus dem sicher begründeten
allgemeinen Induktionsgesetze der Deszendenztheorie nach den strengen
Geboten der unerbittlichen Logik notwendig ziehen müssen.

Vielleicht ist nichts geeigneter, Ihnen die ganze und volle Bedeutung
der Abstammungslehre mit zwei Worten klarzumachen, als die Bezeichnung
derselben mit dem Ausdruck: »Natürliche Schöpfungsgeschichte«. Jedoch
ist dieselbe nur in einem gewissen Sinne richtig; denn streng genommen
schließt der Ausdruck »natürliche Schöpfungsgeschichte« einen inneren
Widerspruch, eine ^contradictio in adjecto^ ein. Lassen Sie uns, um dies
zu verstehen, einen Augenblick den zweideutigen Begriff der Schöpfung
etwas näher ins Auge fassen. Wenn man unter Schöpfung die Entstehung
eines Körpers durch eine schaffende Gewalt oder Kraft versteht, so kann
man dabei entweder an die Entstehung seines Stoffes (der körperlichen
Materie) oder an die Entstehung seiner Form (der körperlichen Gestalt)
denken.

Die Schöpfung im ersteren Sinne, als die Entstehung der Materie, geht
uns hier gar nichts an. Dieser Vorgang, wenn er überhaupt jemals
stattgefunden hat, ist gänzlich der menschlichen Erkenntnis entzogen, er
kann daher auch niemals Gegenstand naturwissenschaftlicher Erforschung
sein. Die Naturwissenschaft hält die Materie für ewig und unvergänglich,
weil durch die Erfahrung noch niemals das Entstehen oder Vergehen auch
nur des kleinsten Teilchens der Materie nachgewiesen worden ist. Da wo
ein Naturkörper zu verschwinden scheint, wie z. B. beim Verbrennen, beim
Verwesen, beim Verdunsten usw., da ändert er nur seine Form, seinen
physikalischen Aggregatzustand oder seine chemische Verbindungsweise.
Ebenso beruht die Entstehung eines neuen Naturkörpers, z. B. eines
Kristalles, eines Pilzes, eines Infusoriums nur darauf, daß
verschiedene Stoffteilchen, welche vorher in einer gewissen Form
oder Verbindungsweise existierten, infolge von veränderten
Existenzbedingungen eine neue Form oder Verbindungsweise annehmen. Aber
noch niemals ist der Fall beobachtet worden, daß auch nur das kleinste
Stoffteilchen aus der Welt verschwunden, oder nur ein Atom zu der
bereits vorhandenen Masse hinzugekommen wäre. Der Naturforscher kann
sich daher ein Entstehen der Materie ebensowenig als ein Vergehen
derselben vorstellen; er betrachtet die in der Welt bestehende Quantität
der Materie als eine gegebene feste Tatsache. Fühlt jemand das
Bedürfnis, sich die Entstehung dieser Materie als die Wirkung einer
übernatürlichen Schöpfungstätigkeit, einer außerhalb der Materie
stehenden schöpferischen Kraft vorzustellen, so haben wir nichts
dagegen. Aber wir müssen bemerken, daß damit auch nicht das geringste
für eine wissenschaftliche Naturkenntnis gewonnen ist. Eine solche
Vorstellung von einer immateriellen Kraft, welche die Materie erst
schafft, ist ein Glaubensartikel, welcher mit der menschlichen
Wissenschaft gar nichts zu tun hat. Wo der mystische Glaube anfängt,
hört die echte Wissenschaft auf. Beide Tätigkeiten des menschlichen
Geistes sind scharf voneinander zu halten. Der Glaube an übernatürliche
Vorgänge hat seinen Ursprung in der dichtenden Einbildungskraft, das
klare Wissen dagegen in dem erkennenden Verstande des Menschen. Die
Wissenschaft hat die segenbringenden Früchte von dem Baume der
Erkenntnis zu pflücken, unbekümmert darum, ob dadurch die dichterischen
Einbildungen der Glaubenschaft beeinträchtigt werden oder nicht.

Wenn also die Naturwissenschaft sich die »natürliche
Schöpfungsgeschichte« zu ihrer höchsten, schwersten und lohnendsten
Aufgabe macht, so kann sie den Begriff der Schöpfung nur in der zweiten,
oben angeführten Bedeutung verstehen, als die Entstehung der Form
der Naturkörper. In diesem Sinne kann man die Geologie die
Schöpfungsgeschichte der Erde nennen; denn sie sucht die Entstehung der
geformten anorganischen Erdoberfläche und die mannigfaltigen
geschichtlichen Veränderungen in der Gestalt der festen Erdrinde zu
erforschen. Ebenso kann man die Entwicklungsgeschichte der Tiere und
Pflanzen, welche die Entstehung der belebten Formen und den
mannigfaltigen historischen Wechsel der tierischen und pflanzlichen
Gestalten untersucht, die Schöpfungsgeschichte der Organismen nennen. Da
jedoch in den Begriff der Schöpfung sich immer leicht die
unwissenschaftliche Vorstellung von einem außerhalb der Materie
stehenden und dieselbe umbildenden Schöpfer einschleicht, so wird es in
Zukunft wohl besser sein, denselben durch die strengere Bezeichnung der
Entwicklung zu ersetzen.

Der hohe Wert, welchen die Entwicklungsgeschichte für das
wissenschaftliche Verständnis der Tier- und Pflanzenformen besitzt, ist
seit einem halben Jahrhundert allgemein anerkannt; man kann ohne sie in
der organischen Morphologie oder Formenlehre keinen sicheren Schritt
mehr tun. Jedoch hat man vor 1866 unter Entwicklungsgeschichte nur einen
Teil dieser Wissenschaft, nämlich diejenige der organischen Individuen
oder Einzelwesen verstanden, die sogenannte Embryologie, richtiger und
umfassender _Ontogenie_ genannt. Außer dieser gibt es aber auch noch
eine Entwicklungsgeschichte der organischen Arten, Klassen und Stämme
(Phylen); und diese steht zu der ersteren in den wichtigsten
Beziehungen. Das Material dafür liefert die Versteinerungskunde oder
Paläontologie. Diese lehrt uns, daß jedes organische Phylum, jeder Stamm
des Tier- und Pflanzenreichs, während der verschiedenen Perioden der
Erdgeschichte durch eine Reihe von ganz verschiedenen Klassen und Arten
vertreten wird. So ist z. B. der Stamm der Wirbeltiere durch die Klassen
der Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere vertreten und
jede dieser Klassen zu verschiedenen Zeiten durch ganz verschiedene
Arten. Diese paläontologische Entwicklungsgeschichte der Organismen kann
man als Stammesgeschichte oder _Phylogenie_ bezeichnen; sie steht in den
wichtigsten und merkwürdigsten Beziehungen zu dem anderen Zweige der
organischen Entwicklungsgeschichte, zur Keimesgeschichte oder Ontogenie.
Die letztere läuft der ersteren im großen und ganzen parallel. Um
es kurz mit einem Satze zu sagen, so ist die individuelle
Entwicklungsgeschichte eine schnelle, durch die Gesetze der Vererbung
und Anpassung bedingte Wiederholung der langsamen paläontologischen
Entwicklungsgeschichte; die Ontogenie ist ein kurzer Auszug oder eine
Rekapitulation der Phylogenie. Das ist unser _biogenetisches
Grundgesetz_ (1866), das einzig und allein durch die Abstammungslehre
erklärt und in seinen Ursachen verstanden werden kann; ohne dieselbe
bleibt es ganz unverständlich und unerklärlich.

Die Deszendenztheorie zeigt uns zugleich, _warum_ überhaupt die
einzelnen Tiere und Pflanzen sich entwickeln müssen, _warum_ dieselben
nicht gleich in fertiger und entwickelter Form ins Leben treten. Keine
übernatürliche Schöpfungsgeschichte vermag uns das große Rätsel der
organischen Entwicklung irgendwie zu erklären. Ebenso wie auf diese
hochwichtige Frage gibt uns der Transformismus auch auf alle anderen
allgemeinen biologischen Fragen befriedigende Antworten, und zwar sind
diese Antworten rein mechanisch-kausaler Natur; sie weisen lediglich
natürliche, physikalisch-chemische Kräfte als die Ursachen von
Erscheinungen nach, die man früher gewohnt war, der unmittelbaren
Einwirkung übernatürlicher, schöpferischer Kräfte zuzuschreiben. Mithin
entfernt der Transformismus aus allen Gebietsteilen der Botanik und
Zoologie, und namentlich auch aus dem wichtigsten Teile der letzteren,
aus der Anthropologie, den Wunderglauben; er lüftet den mystischen
Schleier des Wunderbaren und Übernatürlichen, mit welchem man bisher die
verwickelten Erscheinungen dieser natürlichen Erkenntnisgebiete zu
verhüllen liebte. Das unklare Nebelbild mythologischer Dichtung kann vor
dem klaren Sonnenlicht naturwissenschaftlicher Erkenntnis nicht länger
bestehen.

Von ganz besonderem Interesse sind unter jenen biologischen
Erscheinungen diejenigen, welche die gewöhnliche Annahme von der
Entstehung eines jeden Organismus durch eine zweckmäßig bauende
Schöpferkraft widerlegen. Nichts hat in dieser Beziehung der früheren
Naturforschung so große Schwierigkeiten verursacht, als die Deutung der
sogenannten »_rudimentären Organe_«, derjenigen Teile im Tier- und
Pflanzenkörper, welche eigentlich ohne Leistung, ohne physiologische
Bedeutung, und dennoch formell vorhanden sind. Diese Teile verdienen das
allerhöchste Interesse, obwohl die meisten Leute wenig oder nichts davon
wissen. Fast jeder höher entwickelte Organismus, fast jedes Tier und
jede Pflanze, besitzt neben den scheinbar zweckmäßigen Einrichtungen
seiner Organisation andere Einrichtungen, die durchaus keinen Zweck,
keine Funktion in dessen Leben haben können.

Beispiele davon finden sich überall. Bei den Embryonen mancher
Wiederkäuer, unter anderen bei unserem gewöhnlichen Rindvieh, stehen
Schneidezähne im Zwischenkiefer der oberen Kinnlade, welche niemals zum
Durchbruch gelangen, also auch keinen Zweck haben. Die Embryonen mancher
Walfische, welche späterhin die bekannten Barten statt der Zähne
besitzen, tragen, solange sie noch nicht geboren sind und keine Nahrung
zu sich nehmen, dennoch zahlreiche Zähne in ihren Kiefern; auch dieses
Gebiß tritt niemals in Tätigkeit. Ferner besitzen die meisten höheren
Tiere Muskeln, die nie zur Anwendung kommen; selbst der Mensch besitzt
solche rudimentäre Muskeln. Die meisten von uns sind nicht fähig, ihre
Ohren willkürlich zu bewegen, obwohl die Muskeln für diese Bewegung
vorhanden sind; aber einzelnen Personen, die sich andauernd Mühe geben,
diese Muskeln zu üben, ist es in der Tat gelungen, ihre Ohren wieder in
Bewegung zu setzen. In diesen noch jetzt vorhandenen, aber verkümmerten
Organen, welche dem vollständigen Verschwinden entgegengehen, ist es
noch möglich, durch besondere Übung, durch andauernden Einfluß der
Willenstätigkeit des Nervensystems, die beinahe erloschene Tätigkeit
wieder zu beleben. Dagegen vermögen wir dies nicht mehr in den kleinen
rudimentären Ohrmuskeln, welche noch am Knorpel unserer Ohrmuschel
vorkommen; diese bleiben immer völlig wirkungslos. Bei unseren
langohrigen Vorfahren aus der Tertiärzeit, Affen, Halbaffen und
Beuteltieren, welche gleich den meisten anderen Säugetieren ihre große
Ohrmuschel frei und lebhaft bewegten, waren jene Muskeln viel stärker
entwickelt und von großer Bedeutung. So haben in gleicher Weise auch
viele Spielarten der Hunde und Kaninchen, deren wilde Vorfahren ihre
steifen Ohren vielseitig bewegten, unter dem Einflusse des Kulturlebens
sich jenes »Ohrenspitzen« abgewöhnt; sie haben dadurch verkümmerte
Ohrmuskeln und schlaff herabhängende Ohren bekommen.

Auch noch an anderen Stellen seines Körpers besitzt der Mensch solche
rudimentäre Organe, welche durchaus von keiner Bedeutung für das Leben
sind und niemals funktionieren. Eines der merkwürdigsten, obwohl
unscheinbarsten Organe der Art ist die kleine halbmondförmige Falte,
welche wir am inneren Winkel unseres Auges, nahe der Nasenwurzel
besitzen, die sogenannte ^Plica semilunaris^. Diese unbedeutende
Hautfalte bietet für unser Auge gar keinen Nutzen; sie ist nur der ganz
verkümmerte Rest eines dritten, inneren Augenlides, welches neben dem
oberen und unteren Augenlide bei anderen Säugetieren, bei Vögeln und
Reptilien sehr entwickelt ist. Ja sogar schon unsere uralten Vorfahren
aus der Silurzeit, die Urfische, scheinen dies dritte Augenlid, die
sogenannte Nickhaut, besessen zu haben. Denn viele von ihren nächsten
Verwandten, die in wenig veränderter Form noch heute fortleben, viele
Haifische nämlich, besitzen eine sehr starke Nickhaut, und diese kann
vom inneren Augenwinkel her über den ganzen Augapfel hinübergezogen
werden.

Zu den schlagendsten Beispielen von rudimentären Organen gehören die
Augen, welche nicht sehen. Solche finden sich bei sehr vielen Tieren,
welche im Dunkeln, z. B. in Höhlen, unter der Erde leben. Die Augen sind
hier oft wirklich in ausgebildetem Zustande vorhanden; aber sie sind von
dicker, undurchsichtiger Haut bedeckt, so daß kein Lichtstrahl in sie
hineinfallen kann, mithin können sie auch niemals sehen. Solche Augen
ohne Gesichtsfunktion besitzen z. B. mehrere Arten von unterirdisch
lebenden Maulwürfen und Blindmäusen, von Schlangen und Eidechsen, von
Amphibien und Fischen; ferner zahlreiche wirbellose Tiere, die im
Dunkeln ihr Leben zubringen: viele Käfer, Krebstiere, Schnecken, Würmer
usw.

Eine Fülle der interessantesten Beispiele von rudimentären Organen
liefert die vergleichende Osteologie oder Skelettlehre der Wirbeltiere,
einer der anziehendsten Zweige der vergleichenden Anatomie. Bei den
allermeisten Wirbeltieren finden wir zwei Paar Gliedmaßen am Rumpf, ein
Paar Vorderbeine und ein Paar Hinterbeine. Sehr häufig ist jedoch das
eine oder das andere Paar derselben verkümmert, seltener beide, wie bei
den Schlangen und einigen aalartigen Fischen. Aber einige Schlangen, z.
B. die Riesenschlangen (^Boa^, ^Python^), haben hinten noch einige
unnütze Knochenstückchen im Leibe, welche die Reste der verloren
gegangenen Hinterbeine sind. Ebenso haben die walfischartigen Säugetiere
(^Cetaceen^), welche nur entwickelte Vorderbeine (Brustflossen)
besitzen, hinten im Fleische noch ein Paar ganz überflüssige Knochen,
die Überbleibsel der verkümmerten Hinterbeine. Dasselbe gilt von vielen
echten Fischen, bei denen in gleicher Weise die Hinterbeine
(Bauchflossen) verloren gegangen sind. Umgekehrt besitzen unsere
Blindschleichen (^Anguis^) und einige andere Eidechsen inwendig ein
vollständiges Schultergerüst, obwohl die Vorderbeine, zu deren
Befestigung dasselbe dient, nicht mehr vorhanden sind. Ferner finden
sich bei verschiedenen Wirbeltieren die einzelnen Knochen der beiden
Beinpaare in allen verschiedenen Stufen der Verkümmerung, und oft die
rückgebildeten Knochen und die zugehörigen Muskeln stückweise erhalten,
ohne doch irgendwie eine Verrichtung ausführen zu können. Das Instrument
ist wohl noch da, aber es kann nicht mehr spielen.

Fast ganz allgemein finden Sie ferner rudimentäre Organe in den
Pflanzenblüten vor, indem der eine oder der andere Teil der männlichen
Fortpflanzungsorgane (der Staubfäden und Staubbeutel), oder der
weiblichen Fortpflanzungsorgane (Griffel, Fruchtknoten usw.) mehr oder
weniger verkümmert oder »fehlgeschlagen« (abortiert) ist. Auch hier
können Sie bei verschiedenen, nahe verwandten Pflanzenarten das Organ in
allen Graden der Rückbildung verfolgen. So z. B. ist die große
natürliche Familie der lippenblütigen Pflanzen (^Labiaten^), zu welcher
Melisse, Pfefferminze, Majoran, Gundelrebe, Thymian usw. gehören,
dadurch ausgezeichnet, daß die rachenförmige zweilippige Blumenkrone
zwei lange und zwei kurze Staubfäden enthält. Allein bei vielen
einzelnen Pflanzen dieser Familie, z. B. bei verschiedenen Salbeiarten
und beim Rosmarin, ist nur das eine Paar der Staubfäden ausgebildet, und
das andere Paar ist mehr oder weniger verkümmert, oft ganz verschwunden.
Bisweilen sind die Staubfäden vorhanden, aber ohne Staubbeutel, so daß
sie keinen Nutzen haben können. Seltener findet sich sogar noch das
Rudiment oder der verkümmerte Rest eines fünften Staubfadens, ein
physiologisch (für die Lebensverrichtung) ganz nutzloses, aber
morphologisch (für die Erkenntnis der Form und der natürlichen
Verwandtschaft) äußerst wertvolles Organ. In meiner »Generellen
Morphologie der Organismen« habe ich in dem Abschnitt von der
»Unzweckmäßigkeitslehre oder Dysteleologie« noch eine große Anzahl von
anderen Beispielen angeführt.

Keine biologische Erscheinung hat wohl jemals die Zoologen und Botaniker
in größere Verlegenheit versetzt als diese rudimentären oder abortiven
(verkümmerten) Organe. Es sind Werkzeuge außer Dienst, Körperteile,
welche da sind, ohne etwas zu leisten, zweckmäßig eingerichtet, ohne
ihren Zweck in Wirklichkeit zu erfüllen. Wenn man die Versuche früherer
Naturforscher zur Erklärung dieses Rätsels betrachtet, kann man sich in
der Tat kaum eines Lächelns über ihre seltsamen Vorstellungen erwehren.
Außerstande, eine wirkliche Erklärung zu finden, kamen einige z. B. zu
dem Endresultate, daß der Schöpfer »der Symmetrie wegen« diese Organe
angelegt habe. Nach der Meinung anderer mußte es dem Schöpfer unpassend
oder unanständig erscheinen, daß diese Organe bei denjenigen Organismen,
bei denen sie nicht leistungsfähig sind und ihrer ganzen Lebensweise
nach nicht sein können, völlig fehlten, während die nächsten Verwandten
sie besäßen; und zum Ersatz für die mangelnde Funktion verlieh er ihnen
wenigstens die äußere Ausstattung der leeren Form. Sind doch auch die
uniformierten Zivilbeamten bei Hofe oft mit einem unschuldigen Degen
ausgestattet, den sie niemals aus der Scheide ziehen. Ich glaube aber
kaum, daß Sie von einer solchen dekorativen Erklärung befriedigt sein
werden.

Nun wird gerade diese allgemein verbreitete und rätselhafte Erscheinung
der rudimentären Organe, an welcher alle übrigen Erklärungsversuche
scheitern, vollkommen erklärt, und zwar in der einfachsten und
einleuchtendsten Weise erklärt durch Darwins Theorie von der _Vererbung_
und von der _Anpassung_. Wir können die wichtigen Gesetze der Vererbung
und Anpassung an den Haustieren und Kulturpflanzen, welche wir künstlich
züchten, empirisch verfolgen, und es ist bereits eine Reihe solcher
Gesetze festgestellt worden. Ohne jetzt auf diese einzugehen, will ich
nur sagen, daß einige davon auf mechanischem Wege die Entstehung der
rudimentären Organe vollkommen erklären, so daß wir das Auftreten
derselben als einen ganz natürlichen Prozeß ansehen müssen, bedingt
durch den Nichtgebrauch der Organe. Durch Anpassung an besondere
Lebensbedingungen sind die früher tätigen und wirklich arbeitenden
Organe allmählich nicht mehr gebraucht worden und außer Dienst getreten.
Infolge der mangelnden Übung sind sie mehr und mehr verkümmert, trotzdem
aber immer noch durch Vererbung von einer Generation auf die andere
übertragen worden, bis sie endlich größtenteils verschwanden. Wenn wir
nun annehmen, daß alle oben angeführten Wirbeltiere von einem einzigen
gemeinsamen Stammvater abstammen, welcher zwei sehende Augen und zwei
wohlentwickelte Beinpaare besaß, so erklärt sich ganz einfach der
verschiedene Grad der Verkümmerung und Rückbildung dieser Organe bei
solchen Nachkommen desselben, welche diese Teile nicht mehr gebrauchen
konnten. Ebenso erklärt sich vollständig der verschiedene
Ausbildungsgrad der ursprünglich (in der Blütenknospe) angelegten fünf
Staubfäden bei den Lippenblütern, wenn wir annehmen, daß alle Pflanzen
dieser Familie von einem gemeinsamen, mit fünf Staubfäden ausgestatteten
Stammvater abstammen.

Ich habe Ihnen die Erscheinung der rudimentären Organe etwas
ausführlicher vorgeführt, weil dieselbe von der allergrößten allgemeinen
Bedeutung ist; denn sie führt uns auf die großen, allgemeinen,
tiefliegenden Grundlagen der Philosophie und der Naturwissenschaft hin,
für deren Lösung die Deszendenztheorie nunmehr der unentbehrliche
Leitstern geworden ist. Sobald wir nämlich, dieser Theorie entsprechend,
die ausschließliche Wirksamkeit physikalisch-chemischer Ursachen ebenso
in der lebenden (organischen) Körperwelt, wie in der sogenannten
leblosen (anorganischen) Natur anerkennen, so räumen wir damit jener
Weltanschauung die ausschließliche Herrschaft ein, welche man mit dem
Namen der mechanischen bezeichnen kann, im Gegensatze zu der
hergebrachten teleologischen Auffassung. Wenn Sie die Weltanschauungen
der verschiedenen Völker und Zeiten miteinander vergleichend
zusammenstellen, können Sie dieselben schließlich alle in zwei
gegenüberstehende Gruppen bringen: eine kausale oder mechanische und
eine teleologische oder vitalistische. Die letztere war in der Biologie
früher fast allgemein herrschend. Man sah danach das Tierreich und das
Pflanzenreich als Produkte einer zweckmäßig wirkenden schöpferischen
Tätigkeit an. Bei dem Anblick jedes Organismus schien sich zunächst
unabweislich die Überzeugung aufzudrängen, daß eine so künstliche
Maschine, ein so verwickelter Bewegungsapparat, wie es der Organismus
ist, nur durch eine zwecktätige Schöpferkraft hervorgebracht werden
könne; durch eine Tätigkeit, welche analog, obwohl unendlich viel
vollkommener ist, als die Tätigkeit des Menschen bei der Konstruktion
seiner Maschinen. Wie erhaben man auch die früheren Vorstellungen des
Schöpfers und seiner schöpferischen Tätigkeit steigern, wie sehr man sie
aller menschlichen Analogie entkleiden mag, so bleibt doch im letzten
Grunde bei der teleologischen Naturauffassung dieser Vergleich
unabweislich und notwendig. Man muß sich im Grunde dann immer den
Schöpfer selbst als einen Organismus vorstellen, als ein Wesen, welches
ähnlich dem Menschen, wenn auch in unendlich vollkommenerer Form, über
seine bildende Tätigkeit nachdenkt, den Plan der Maschinen entwirft, und
dann mittels Anwendung geeigneter Materialien diese Maschinen
zweckentsprechend ausführt. Alle diese Vorstellungen leiden notwendig an
der Grundschwäche des Anthropomorphismus oder der Vermenschlichung.
Stets werden dabei, wie hoch man sich auch den Schöpfer vorstellen mag,
demselben die menschlichen Eigenschaften beigelegt, einen Plan zu
entwerfen und danach den Organismus zweckmäßig zu konstruieren. Das wird
auch von derjenigen Schule, welche Darwins Lehre am schroffsten
gegenübersteht, und welche unter den Naturforschern ihren bedeutendsten
Vertreter in Louis Agassiz gefunden hat, ganz klar ausgesprochen. Das
berühmte Werk von Agassiz (^Essay on classification^), welches dem
Darwinschen Werke vollkommen entgegengesetzt ist und fast gleichzeitig
erschien (1858), hat ganz folgerichtig jene absurden anthropomorphischen
Vorstellungen vom Schöpfer bis zum höchsten Grade ausgebildet.

Was nun überhaupt jene vielgerühmte _Zweckmäßigkeit in der Natur_
betrifft, so ist sie nur für denjenigen vorhanden, welcher die
Erscheinungen im Tier- und Pflanzenleben durchaus oberflächlich
betrachtet. Schon die rudimentären Organe mußten dieser beliebten Lehre
einen harten Stoß versetzen. Jeder aber, der tiefer in die Organisation
und Lebensweise der verschiedenen Tiere und Pflanzen eindringt, der sich
mit der Wechselwirkung der Lebenserscheinungen und der sogenannten
»Ökonomie der Natur« vertrauter macht, muß sie notwendig fallen lassen.
Die vielgrepriesene Weisheit und Zweckmäßigkeit existiert ebensowenig
als die vielgerühmte »Allgüte des Schöpfers«. Diese optimistischen
Anschauungen haben leider ebensowenig wirkliche Begründung als die
beliebte Redensart von der »sittlichen Weltordnung«, welche durch die
ganze Völkergeschichte in ironischer Weise illustriert wird. Im
Mittelalter ist dafür die »sittliche« Herrschaft der christlichen Päpste
und ihrer frommen, vom Blute zahlloser Menschenopfer dampfenden
Inquisition nicht weniger bezeichnend, als in der Gegenwart der
herrschende Militarismus mit seinem »sittlichen« Apparate von Zündnadeln
und anderen raffinierten Mordwaffen; oder der Pauperismus als
untrennbarer Anhang unserer verfeinerten Kultur.

Wenn Sie das Zusammenleben und die gegenseitigen Beziehungen der
Pflanzen und der Tiere (mit Inbegriff der Menschen) näher betrachten, so
finden Sie überall und zu jeder Zeit das Gegenteil von jenem gemütlichen
und friedlichen Beisammensein, welches die Güte des Schöpfers den
Geschöpfen hätte bereiten müssen; vielmehr sehen Sie überall einen
schonungslosen, höchst erbitterten _Kampf aller gegen alle_. Nirgends in
der Natur, wohin Sie auch Ihre Blicke lenken mögen, ist jener
idyllische, von den Dichtern besungene Friede vorhanden -- vielmehr
überall Kampf, Streben nach Selbsterhaltung, nach Vernichtung der
direkten Gegner und nach Vernichtung des Nächsten. Leidenschaft und
Selbstsucht, bewußt oder unbewußt, bleibt überall die Triebfeder des
Lebens. Das bekannte Dichterwort:

   »Die Natur ist vollkommen überall,
   Wo der Mensch nicht hinkommt mit seiner Qual«

ist schön, aber leider nicht wahr. Vielmehr bildet auch in dieser
Beziehung der Mensch keine Ausnahme von der übrigen Tierwelt. Darwin hat
gerade dieses wichtige Verhältnis in seiner hohen und allgemeinen
Bedeutung uns erst recht klar vor Augen gestellt, und derjenige
Abschnitt seiner Lehre, welchen er selbst den »Kampf ums Dasein« nennt,
ist einer ihrer wichtigsten Teile.

Wir müssen also jener vitalistischen oder teleologischen Betrachtung der
lebendigen Natur, welche die Tier- und Pflanzenformen als Produkte eines
gütigen und weisen Schöpfers oder einer zweckmäßig tätigen
schöpferischen Naturkraft ansieht, durchaus entgegentreten; dagegen sind
wir gezwungen, uns entschieden jene Weltanschauung anzueignen, welche
man die mechanische oder kausale nennt. Man kann sie auch als die
monistische oder einheitliche bezeichnen, im Gegensatze zu der
zwiespältigen oder dualistischen Anschauung, welche in jener
teleologischen Weltauffassung notwendig enthalten ist. Die mechanische
Naturbetrachtung ist seit Jahrzehnten auf gewissen Gebieten der
Naturwissenschaft so sehr eingebürgert, daß hier über die
entgegengesetzte kein Wort mehr verloren wird. Es fällt keinem Physiker
oder Chemiker, keinem Mineralogen oder Astronomen mehr ein, in den
Erscheinungen, welche ihm auf seinem wissenschaftlichen Gebiete
fortwährend vor Augen kommen, die Wirksamkeit eines zweckmäßig tätigen
Schöpfers zu erblicken oder aufzusuchen. Man betrachtet jene
Erscheinungen vielmehr allgemein und ohne Widerspruch als die
notwendigen und unabänderlichen Wirkungen der physikalischen und
chemischen Kräfte, welche an dem Stoffe oder der Materie haften; und
insofern ist diese Anschauung rein »materialistisch«, in einem gewissen
Sinne dieses vieldeutigen Wortes. Wenn der Physiker die
Bewegungserscheinungen der Elektrizität oder des Magnetismus, den Fall
eines Körpers oder die Schwingungen der Lichtwellen zu erklären sucht,
so ist er bei dieser Arbeit durchaus davon entfernt, das Eingreifen
einer übernatürlichen schöpferischen Kraft anzunehmen. In dieser
Beziehung befand sich bisher die Biologie, als die Wissenschaft von den
sogenannten »belebten« Naturkörpern, in vollem Gegensatze zu jenen
vorher genannten anorganischen Naturwissenschaften (der
Anorgologie). Zwar hat die neuere Physiologie, die Lehre von den
Bewegungserscheinungen im Tier- und Pflanzenkörper, den mechanischen
Standpunkt der letzteren vollkommen angenommen; allein die Morphologie,
die Wissenschaft von der Gestaltung der Tiere und Pflanzen, schien
dadurch gar nicht berührt zu werden. Die Morphologen behandeln nach wie
vor, im Gegensatze zu jener mechanischen Betrachtung der Leistungen, die
Formen der Tiere und Pflanzen als Erscheinungen, die durchaus nicht
mechanisch erklärbar seien, die vielmehr notwendig einer höheren,
übernatürlichen, zweckmäßig tätigen Schöpferkraft ihren Ursprung
verdanken müßten. Dabei war es ganz gleichgültig, ob man diese
Schöpferkraft als persönlichen Gott anbetete, oder ob man sie
Lebenskraft (^vis vitalis^) oder Endursache (^causa finalis^) nannte. In
allen Fallen flüchtete man hier, um es mit einem Worte zu sagen, zum
Wunder als der Erklärung. Man warf sich einer mystischen
Glaubensdichtung in die Arme und verließ somit das sichere Gebiet
naturwissenschaftlicher Erkenntnis.

Alles nun, was vor Darwin geschehen ist, um eine natürliche, mechanische
Auffassung von der Entstehung der Tier- und Pflanzenformen zu begründen,
vermochte diese nicht zum Durchbruch und zu allgemeiner Anerkennung zu
bringen. Dies gelang erst Darwins Lehre, und hierin liegt ein
unermeßliches Verdienst derselben. Denn wir werden dadurch zu der
Überzeugung von der Einheit der organischen und der anorganischen Natur
geführt. Auch derjenige Teil der Naturwissenschaft, welcher bisher am
längsten und am hartnäckigsten sich einer mechanischen Auffassung und
Erklärung widersetzte, die Lehre vom zweckmäßigen Bau der lebendigen
Formen, von der Bedeutung und Entstehung derselben, wird dadurch mit
allen übrigen naturwissenschaftlichen Lehren auf einen und denselben Weg
der Vollendung gebracht. Die Einheit _aller_ Naturerscheinungen wird
dadurch endgültig festgestellt.

Diese Einheit der ganzen Natur, die Beseelung aller Materie, die
Untrennbarkeit der geistigen Kraft und des körperlichen Stoffes hat
Goethe mit den Worten behauptet: »Die Materie kann nie ohne Geist, der
Geist nie ohne Materie existieren und wirksam sein.« Von den großen
monistischen Philosophen aller Zeiten sind diese obersten Grundsätze der
mechanischen Weltanschauung vertreten worden. Schon Demokritos von
Abdera, der unsterbliche Begründer der Atomenlehre, sprach dieselben
fast ein halbes Jahrtausend vor Christus klar aus, ganz vorzüglich aber
der erhabene Spinoza und der große Dominikanermönch Giordano Bruno. Der
letztere wurde dafür am 17. Februar 1600 in Rom von der christlichen
Inquisition auf dem Scheiterhaufen verbrannt, an demselben Tage, an
welchem 36 Jahre früher sein großer Landsmann und Kampfgenosse Galilei
geboren wurde. Auf dem Campo di Fiori in Rom, wo jener Scheiterhaufen
stand, hat jetzt das freie neuerstandene Italien dem großen monistischen
Märtyrer ein Denkmal errichtet (am 9. Juni 1889), ein beredtes Zeichen
des gewaltigen Umschwungs der Zeit.

Durch die Deszendenztheorie wird es uns zum erstenmal möglich, die
monistische Lehre von der Einheit der Natur fest zu begründen; danach
bietet eine mechanisch-kausale Erklärung auch der verwickeltsten
organischen Erscheinungen, z. B. der Entstehung und Einrichtung der
Sinnesorgane, in der Tat nicht mehr prinzipielle Schwierigkeiten für das
allgemeine Verständnis, als die mechanische Erklärung irgendwelcher
physikalischen Prozesse, wie z. B. der Erdbeben, des Erdmagnetismus, der
Meeresströmungen usw. Wir gelangen dadurch zu der äußerst wichtigen
Überzeugung, daß _alle Naturkörper_, die wir kennen, _gleichmäßig
belebt_ sind, daß der Gegensatz, welchen man zwischen lebendiger und
toter Körperwelt aufstellte, im Grunde nicht existiert. Wenn ein Stein,
frei in die Luft geworfen, nach bestimmten Gesetzen zur Erde fällt, oder
wenn in einer Salzlösung sich ein Kristall bildet, oder wenn Schwefel
und Quecksilber sich zu Zinnober verbinden, so sind diese Erscheinungen
nicht mehr und nicht minder mechanische Lebenserscheinungen, als das
Wachstum und das Blühen der Pflanzen, als die Fortpflanzung und die
Sinnestätigkeit der Tiere, als die Empfindung und die Gedankenbildung
des Menschen. Insbesondere ist auch das Bewußtsein des Menschen und der
höheren Tiere keineswegs ein besonderes übernatürliches »Welträtsel«,
wie Du Bois-Reymond 1872 in seiner »Ignorabimus«-Rede irrtümlich
behauptet hatte. Vielmehr beruht dasselbe ebenso auf der mechanischen
Arbeit der Ganglienzellen im Gehirn, wie die übrigen Seelentätigkeiten;
den Beweis dafür habe ich im zehnten Kapitel meines Buches über die
»Welträtsel« geführt. Die Naturkräfte treten auch im Seelenleben nur in
verschiedenen Verbindungen und Formen auf, bald einfacher, bald
zusammengesetzter; aber immer sind sie auch hier dem allgemeinen
Substanzgesetz unterworfen. Gebundene Spannkräfte werden frei und gehen
in lebendige Kräfte über, oder umgekehrt. Das große Gesetz von der
Erhaltung der Kraft oder Energie (Robert Mayer 1842) und das damit
verknüpfte Gesetz von der Erhaltung des Stoffes oder der Materie
(Lavoisier 1789) gelten beide in gleicher Weise für alle organischen wie
für alle anorganischen Naturkörper. In dieser Herstellung der
einheitlichen oder monistischen Naturauffassung liegt das höchste und
allgemeinste Verdienst unserer neuen, die Krone der heutigen
Naturwissenschaft bildenden Entwicklungslehre.

                              (Aus »Natürliche Schöpfungsgeschichte«.)




                                 II.
              Schöpfungsperioden und Schöpfungsurkunden.


Die geschichtliche Auffassung des organischen Lebens, welche die
Abstammungslehre in die biologischen Wissenschaften eingeführt hat,
fördert nächst der Anthropologie keinen anderen Wissenschaftszweig so
sehr, als den beschreibenden Teil der Naturgeschichte, die systematische
Zoologie und Botanik. Die meisten Naturforscher, die sich bisher mit der
Systematik der Tiere und Pflanzen beschäftigten, sammelten, benannten
und ordneten die verschiedenen Arten dieser Naturkörper mit einem
ähnlichen Interesse, wie die Altertumsforscher und Ethnographen die
Waffen und Gerätschaften der verschiedenen Völker sammeln. Viele erhoben
sich selbst nicht über denjenigen Grad der Wißbegierde, mit dem man
Wappen, Briefmarken und ähnliche Kuriositäten zu sammeln, zu
etikettieren und zu ordnen pflegt. In ähnlicher Weise wie diese Sammler
an der Formenmannigfaltigkeit, Schönheit oder Seltsamkeit der Wappen,
Briefmarken usw. ihre Freude finden, und dabei die erfinderische
Bildungskunst des Menschen bewundern, in ähnlicher Weise ergötzten sich
die meisten Naturforscher an den mannigfaltigen Formen der Tiere und
Pflanzen und erstaunten über die reiche Phantasie des Schöpfers, über
seine unermüdliche Schöpfungstätigkeit und über die seltsame Laune, in
welcher er neben so vielen schönen und nützlichen Organismen auch eine
Anzahl häßlicher und unnützer Formen gebildet habe.

Diese kindliche Behandlung der systematischen Zoologie und Botanik wird
durch die Abstammungslehre gründlich vernichtet. An die Stelle des
oberflächlichen und spielenden Interesses, mit welchem die meisten
bisher die organischen Gestalten betrachteten, tritt das weit
höhere Interesse des erkennenden Verstandes, welcher in der
_Formverwandtschaft_ der Organismen ihre wahre _Stammverwandtschaft_
erblickt. Das natürliche System der Tiere und Pflanzen, welches man
früher entweder nur als Namenregister zur übersichtlichen Ordnung der
verschiedenen Formen oder als Sachregister zum kurzen Ausdruck ihres
Ähnlichkeitsgrades schätzte, erhält durch die Abstammungslehre den
ungleich höheren Wert eines wahren Stammbaumes der Organismen. Diese
Stammtafel soll uns den genealogischen Zusammenhang der kleineren und
größeren Gruppen enthüllen. Sie soll zu zeigen versuchen, in welcher
Weise die verschiedenen Klassen, Ordnungen, Familien, Gattungen und
Arten des Tier- und Pflanzenreichs den verschiedenen Zweigen, Ästen und
Astgruppen ihres Stammbaums entsprechen. Jede weitere und höherstehende
Kategorie oder Gruppenstufe des Systems (z. B. Klasse, Ordnung) umfaßt
eine Anzahl von größeren und stärkeren Zweigen des Stammbaums, jede
engere und tieferstehende Kategorie (z. B. Gattung, Art) nur eine
kleinere und schwächere Gruppe von Ästchen. Nur wenn wir in dieser Weise
das natürliche System als Stammbaum betrachten, können wir den wahren
Wert desselben erkennen. Dieser genealogischen Auffassung des
organischen Systems gehört ohne Zweifel allein die Zukunft.

Wie können wir uns aber den wirklichen Stammbaum der tierischen und
pflanzlichen Formengruppen aus den dürftigen und fragmentarischen, bis
jetzt darüber gewonnenen Erfahrungen konstruieren? Die Antwort hierauf
liegt schon zum Teil in demjenigen, was wir früher über den
Parallelismus der drei Entwicklungsreihen bemerkt haben, über den
wichtigen ursächlichen Zusammenhang, welcher die paläontologische
Entwicklung der ganzen organischen Stämme mit der embryologischen
Entwicklung der Individuen und mit der systematischen Entwicklung der
Gruppenstufen verbindet.

Zunächst werden wir uns zur Lösung dieser schwierigen Aufgabe an die
_Paläontologie_ oder Versteinerungskunde zu wenden haben. Denn wenn
wirklich die Deszendenztheorie wahr ist, wenn wirklich die versteinerten
Reste der vormals lebenden Tiere und Pflanzen von den ausgestorbenen
Urahnen und Vorfahren der jetzigen Organismen herrühren, so müßte uns
eigentlich ohne weiteres die Kenntnis und Vergleichung der
Versteinerungen den Stammbaum der Organismen aufdecken. So einfach und
einleuchtend dies nach dem theoretisch entwickelten Prinzip erscheint,
so außerordentlich schwierig und verwickelt gestaltet sich die Aufgabe,
wenn man sie wirklich in Angriff nimmt. Ihre praktische Lösung würde
schon sehr schwierig sein, wenn die Versteinerungen einigermaßen
vollständig erhalten wären. Das ist aber keineswegs der Fall. Vielmehr
ist die handgreifliche Schöpfungsurkunde, welche in den Versteinerungen
begraben liegt, über alle Maßen unvollständig. Daher erscheint es jetzt
vor allem notwendig, diese Urkunde kritisch zu prüfen und den Wert,
welchen die Versteinerungen für die Entwicklungsgeschichte der
organischen Stämme besitzen, zu bestimmen.

In der Regel finden wir Versteinerungen oder Petrefakten nur in
denjenigen Gesteinen eingeschlossen, welche schichtenweise als Schlamm
im Wasser abgelagert wurden, und welche man deshalb neptunische,
geschichtete oder sedimentäre Gesteine nennt. Die Ablagerung solcher
Schichten konnte natürlich erst beginnen, nachdem im Verlaufe der
Erdgeschichte die Verdichtung des Wasserdampfes zu tropfbar-flüssigem
Wasser erfolgt war. Seit diesem Zeitpunkt begann nicht allein das
organische Leben auf der Erde, sondern auch eine ununterbrochene und
höchst wichtige Umgestaltung der erstarrten anorganischen Erdrinde. Das
Wasser begann seitdem jene außerordentlich wichtige mechanische
Wirksamkeit, durch welche die Erdoberfläche fortwährend, wenn auch
langsam, umgestaltet wird. Ich darf wohl als bekannt voraussetzen,
welchen außerordentlich bedeutenden Einfluß in dieser Beziehung noch
jetzt das Wasser in jedem Augenblick ausübt. Indem es als Regen
niederfällt, die obersten Schichten der Erdrinde durchsickert und von
den Erhöhungen in die Vertiefungen herabfließt, löst es verschiedene
mineralische Bestandteile des Bodens chemisch auf und spült mechanisch
die locker zusammenhängenden Teilchen ab. An den Bergen herabfließend
führt das Wasser den Schutt derselben in die Ebene und lagert ihn als
Schlamm im stehenden Wasser ab. So arbeitet es beständig an einer
Erniedrigung der Berge und Ausfüllung der Täler. Ebenso arbeitet die
Brandung des Meeres ununterbrochen an der Zerstörung der Küsten und an
der Auffüllung des Meerbodens durch die herabgeschlämmten Trümmer. So
würde schon die Tätigkeit des Wassers allein, wenn sie nicht durch
andere Umstände wieder aufgewogen würde, mit der Zeit die ganze Erde
nivellieren. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die Gebirgsmassen,
welche alljährlich als Schlamm dem Meere zugeführt werden und sich auf
dessen Boden absetzen, so bedeutend sind, daß im Verlauf einer längeren
oder kürzeren Periode, vielleicht von wenigen Millionen Jahren, die
Erdoberfläche vollkommen geebnet und von einer zusammenhängenden
Wasserschale umschlossen werden würde. Daß dies nicht geschieht,
verdanken wir der fortdauernden Schrumpfung und Faltung der erhärteten
Erdrinde und der vulkanischen Gegenwirkung des feurigflüssigen
Erdinneren. Diese Reaktion des geschmolzenen Kerns gegen die feste Rinde
bedingt ununterbrochen wechselnde Hebungen und Senkungen an den
verschiedensten Stellen der Erdoberfläche. Meistens geschehen dieselben
sehr langsam; allein indem sie Jahrtausende hindurch fortdauern, bringen
sie durch Summierung der kleinen Einzelwirkungen nicht minder großartige
Resultate hervor, wie die entgegenwirkende und nivellierende Tätigkeit
des Wassers.

Indem die Hebungen und Senkungen verschiedener Gegenden im Laufe von
Jahrmillionen vielfach miteinander wechseln, kommt bald dieser bald
jener Teil der Erdoberfläche über oder unter den Spiegel des Meeres. Es
gibt vielleicht keinen Oberflächenteil der Erdrinde, der nicht
infolgedessen schon wiederholt über oder unter dem Meeresspiegel gewesen
wäre. Durch diesen vielfachen Wechsel erklärt sich die Mannigfaltigkeit
und die verschiedenartige Zusammensetzung der zahlreichen neptunischen
Gesteinschichten, welche sich an den meisten Stellen in beträchtlicher
Dicke übereinander abgelagert haben. In den verschiedenen
Geschichtsperioden, während deren die Ablagerung stattfand, lebte eine
mannigfach verschiedene Bevölkerung von Tieren und Pflanzen. Wenn die
Leichen derselben auf den Boden der Gewässer herabsanken, drückten sie
ihre Körperform in dem weichen Schlamme ab, und unverwesliche Teile,
harte Knochen, Zähne, Schalen usw. wurden unzerstört in demselben
eingeschlossen. Sie blieben in dem Schlamm, der sich zu neptunischem
Gestein verdichtete, erhalten, und dienen nun als Versteinerungen zur
Charakteristik der betreffenden Schichten. Durch sorgfältige
Vergleichung der verschiedenen übereinander gelagerten Schichten und der
in ihnen erhaltenen Versteinerungen ist es so möglich geworden, sowohl
das relative Alter der Schichten und Schichtengruppen zu bestimmen, als
auch gewisse Hauptmomente der Phylogenie oder der Entwicklungsgeschichte
der Tier- und Pflanzenstämme empirisch festzustellen.

Die verschiedenen übereinander abgelagerten Schichten der neptunischen
Gesteine, welche in sehr mannigfaltiger Weise aus Kalk, Ton und Sand
zusammengesetzt sind, haben die Geologen gruppenweise in ein ideales
System zusammengestellt, welches dem ganzen Zusammenhange der
_organischen Erdgeschichte_ entspricht, d. h. desjenigen Teiles der
Erdgeschichte, während dessen organisches Leben existierte. Wie die
sogenannte »Weltgeschichte« in größere oder kleinere Perioden zerfällt,
welche durch den zeitweiligen Entwicklungszustand der bedeutendsten
Völker charakterisiert und durch hervorragende Ereignisse voneinander
abgegrenzt werden, so teilen wir auch die unendlich längere organische
Erdgeschichte in eine Reihe von größeren oder kleineren Perioden ein.
Jede dieser Perioden ist durch eine charakteristische Flora und Fauna,
durch die besonders starke Entwicklung bestimmter Pflanzen- oder
Tiergruppen ausgezeichnet, und jede ist von der vorhergehenden und
folgenden Periode durch einen auffallenden teilweisen Wechsel in der
Zusammensetzung der Tier- und Pflanzenbevölkerung getrennt.

Für die nachfolgende Übersicht des historischen Entwicklungsganges, den
die großen Tier- und Pflanzenstämme genommen haben, ist es notwendig,
zunächst hier die systematische Klassifikation der neptunischen
Schichtengruppen und der denselben entsprechenden größeren und kleineren
Geschichtsperioden anzugeben. Wie Sie sogleich sehen werden, sind wir
imstande, die ganze Masse der übereinanderliegenden Sedimentgesteine in
fünf oberste Hauptgruppen oder _Terrains_, jedes Terrain in mehrere
untergeordnete Schichtengruppen oder _Systeme_, und jedes System von
Schichten wiederum in noch kleinere Gruppen oder _Formationen_
einzuteilen; endlich kann auch jede Formation wieder in Etagen oder
Unterformationen, und jede von diesen wiederum in noch kleinere Lagen,
Bänke usw. geschieden werden. Jedes der fünf großen Terrains wurde
während eines großen Hauptabschnittes der Erdgeschichte, während eines
_Zeitalters_, abgelagert; jedes System während einer kürzeren _Periode_,
jede Formation während einer noch kürzeren Epoche usw. Indem wir so die
Zeiträume der organischen Erdgeschichte und die während derselben
abgelagerten neptunischen und versteinerungsführenden Erdschichten in
ein gegliedertes System bringen, verfahren wir genau wie die Historiker,
welche die Völkergeschichte in die drei Hauptabschnitte des Altertums,
des Mittelalters und der Neuzeit, und jeden dieser Abschnitte wieder in
untergeordnete Perioden und Epochen einteilen. Wie aber der Historiker
durch diese scharfe systematische Einteilung und durch die bestimmte
Abgrenzung der Perioden durch einzelne Jahreszahlen nur die Übersicht
erleichtern und keineswegs den ununterbrochenen Zusammenhang der
Ereignisse und der Völkerentwicklung leugnen will, so gilt ganz dasselbe
auch von unserer systematischen Einteilung, Spezifikation oder
Klassifikation der organischen Erdgeschichte. Auch hier geht der rote
Faden der zusammenhängenden Entwicklung überall ununterbrochen hindurch.
Wir verwahren uns also ausdrücklich gegen die Anschauung, als wollten
wir durch unsere scharfe Abgrenzung der größeren und kleineren
Schichtengruppen und der ihnen entsprechenden Zeiträume irgendwie an
Cuviers irrige Lehre von den Erdrevolutionen und von den wiederholten
Neuschöpfungen der organischen Bevölkerung anknüpfen.

Die fünf großen Hauptabschnitte der organischen Erdgeschichte oder der
paläontologischen Entwicklungsgeschichte bezeichnen wir als
primordiales, primäres, sekundäres, tertiäres und quartäres Zeitalter.
Jedes ist durch die vorwiegende Entwicklung bestimmter Tier- und
Pflanzengruppen in demselben bestimmt charakterisiert, und wir könnten
demnach auch die fünf Zeitalter einerseits durch die natürlichen
Hauptgruppen des Pflanzenreichs, andererseits durch die verschiedenen
Klassen des Wirbeltierstammes anschaulich bezeichnen. Dann wäre das
erste oder primordiale Zeitalter dasjenige der Tange und Schädellosen,
das zweite oder primäre Zeitalter das der Farne und Fische, das dritte
oder sekundäre Zeitalter das der Nadelwälder und Reptilien, das vierte
oder tertiäre Zeitalter das der Laubwälder und Säugetiere, endlich das
fünfte oder quartäre Zeitalter dasjenige des Menschen und seiner Kultur.
Die Abschnitte oder Perioden, welche wir in jedem der fünf Zeitalter
unterscheiden, werden durch die verschiedenen Systeme von Schichten
bestimmt, in die jedes der fünf großen Terrains zerfällt. Lassen Sie uns
jetzt noch einen flüchtigen Blick auf die Reihe dieser Systeme und
zugleich auf die Bevölkerung der fünf großen Zeitalter werfen.

Den ersten und längsten Hauptabschnitt der organischen Erdgeschichte
bildet die _Primordialzeit_ oder das Zeitalter der Tangwälder, das auch
das archäische, archolithische oder archozoische Zeitalter genannt wird.
Es umfaßt den ungeheuren Zeitraum von der ersten Urzeugung, von der
Entstehung des ersten irdischen Organismus, bis zum Ende der silurischen
Schichtenbildung. Während dieses unermeßlichen Zeitraums, welcher
wahrscheinlich länger war, als alle übrigen vier Zeiträume
zusammengenommen, lagerten sich die drei mächtigsten von allen
neptunischen Schichtensystemen ab, nämlich zu unterst das laurentische,
darüber das kambrische und darüber das silurische System. Von den
meisten Geologen wird das silurische System, und von vielen auch noch
das kambrische System zu den paläolithischen Terrains gestellt; indessen
erscheint es aus biologisch-historischen Gesichtspunkten zweckmäßiger,
sie mit den archozoischen zu vereinigen. Die ungefähre Dicke oder
Mächtigkeit dieser drei Systeme zusammengenommen beträgt 70000 Fuß.
Davon kommen ungefähr 30000 auf das laurentische, 18000 auf das
kambrische und 22000 auf das silurische System. Die durchschnittliche
Mächtigkeit aller vier übrigen Terrains, des primären, sekundären,
tertiären und quartären zusammengenommen, mag dagegen etwa höchstens
60000 Fuß betragen, und schon hieraus, abgesehen von vielen anderen
Gründen, ergibt sich, daß die Dauer der Primordialzeit wahrscheinlich
viel länger war, als die Dauer der folgenden Zeitalter bis zur Gegenwart
zusammengenommen. Viele Millionen von Jahren müssen zur Ablagerung
solcher Schichtenmassen erforderlich gewesen sein. Leider befindet sich
der bei weitem größte Teil der primordialen Schichtengruppen in dem
sogleich zu erörternden metamorphischen Zustande, und dadurch sind die
in ihnen enthaltenen Versteinerungen, die ältesten und wichtigsten von
allen, größtenteils zerstört und unkenntlich geworden. Nur in einem
Teile der kambrischen und silurischen Schichten sind Petrefakten in
größerer Menge und in kenntlichem Zustande erhalten worden.

Trotzdem die primordialen oder archozoischen Versteinerungen uns nur zum
bei weitem kleinsten Teile in kenntlichem Zustande erhalten sind,
besitzen dieselben dennoch den Wert unschätzbarer Dokumente für diese
älteste und dunkelste Zeit der organischen Erdgeschichte. Zunächst
scheint daraus hervorzugehen, daß während dieses ganzen ungeheuren
Zeitraums fast nur Wasserbewohner existierten. Wenigstens sind bis jetzt
unter allen archozoischen Petrefakten nur sehr wenige gefunden worden,
welche man mit Sicherheit auf landbewohnende Organismen beziehen kann:
die ältesten von diesen sind einige silurische Farne und Skorpione. Fast
alle Pflanzenreste, die wir aus der Primordialzeit besitzen, gehören zu
der niedrigsten von allen Pflanzengruppen, zu der im Wasser lebenden
Klasse der Tange oder Algen. Diese bildeten in dem warmen Urmeere der
Primordialzeit mächtige Wälder, von deren Formenreichtum und Dichtigkeit
uns noch heutigen Tages ihre Epigonen, die Tangwälder des atlantischen
Sargassomeeres, eine ungefähre Vorstellung geben mögen. Die kolossalen
Tangwälder der archozoischen Zeit ersetzten damals die noch fehlende
Waldvegetation des Festlandes. Gleich den Pflanzen lebten auch fast alle
Tiere, von denen man Reste in den archozoischen Schichten gefunden hat,
im Wasser. Von den Gliedertieren finden sich nur Krebstiere und einzelne
Skorpione, noch keine Insekten. Von den Wirbeltieren sind nur sehr
wenige Fischreste bekannt, welche sich in den jüngsten von allen
primordialen Schichten, in der oberen Silurformation, vorfinden. Dagegen
müssen wir annehmen, daß Würmer und schädellose Wirbeltiere (Akranier),
die Ahnen der Fische, massenhaft während der Primordialzeit gelebt
haben. Daher können wir sie sowohl nach den Schädellosen als nach den
Tangen benennen.

Die _Primärzeit_ oder das Zeitalter der Farnwälder, der zweite
Hauptabschnitt der organischen Erdgeschichte, welchen man auch das
paläolithische oder paläozoische Zeitalter nennt, dauerte vom Ende der
silurischen Schichtenbildung bis zum Ende der permischen
Schichtenbildung. Auch dieser Zeitraum war von sehr langer Dauer und
zerfällt wiederum in drei Perioden, während deren sich drei mächtige
Schichtensysteme ablagerten, nämlich zu unterst das devonische System
oder der alte rote Sandstein, darüber das karbonische oder
Steinkohlensystem, und darüber das permische System oder der neue rote
Sandstein und der Zechstein. Die durchschnittliche Dicke dieser drei
Systeme zusammengenommen mag etwa 42000 Fuß betragen, woraus sich schon
die ungeheure Länge der für ihre Bildung erforderlichen Zeiträume
ergibt. Die meisten Geologen rechnen zur Paläozoischen Ära noch die
silurische und viele auch die kambrische Periode.

Die devonischen und permischen Formationen sind vorzüglich reich an
Fischresten, sowohl an Urfischen als an Schmelzfischen. Aber noch fehlen
in der primären Zeit gänzlich die Knochenfische. In der Steinkohle
finden sich schon verschiedene Reste von landbewohnenden Tieren, und
zwar sowohl Gliedertieren (Spinnen und Insekten) als Wirbeltieren
(Amphibien). Im permischen System kommen zu den Amphibien noch die höher
entwickelten Schleicher oder Reptilien, und zwar unseren Eidechsen
nahverwandte Formen (^Proterosaurus^ usw.). Trotzdem können wir das
primäre Zeitalter das der Fische nennen, weil diese wenigen Amphibien
und Reptilien ganz gegen die ungeheure Menge der paläozoischen Fische
zurücktreten. Ebenso wie die Fische unter den Wirbeltieren, so
herrschten unter den Pflanzen während dieses Zeitraums die Farnpflanzen
oder Filicinen vor, und zwar sowohl echte Farnkräuter und Farnbäume
(Laubfarne oder Filikarien) als Schaftfarne (Kalamarien) und
Schuppenfarne (Selagineen). Diese landbewohnenden Farne oder Filizinen
bildeten die Hauptmasse der dichten paläozoischen Inselwälder, deren
fossile Reste uns in den ungeheuer mächtigen Steinkohlenlagern des
karbonischen Systems und in den schwächeren Kohlenlagern des devonischen
und permischen Systems erhalten sind. Sie berechtigen uns, die
Primärzeit ebensowohl das Zeitalter der Farne als das der Fische zu
nennen.

Der dritte große Hauptabschnitt der paläontologischen
Entwicklungsgeschichte wird durch die _Sekundärzeit_ oder das Zeitalter
der Nadelwälder gebildet, welches auch das mesolithische oder
mesozoische Zeitalter genannt wird. Es reicht vom Ende der permischen
Schichtenbildung bis zum Ende der Kreideschichtenbildung und zerfällt
abermals in drei große Perioden. Die währenddessen abgelagerten
Schichtensysteme sind zu unterst das Triassystem, in der Mitte das
Jurasystem und zu oberst das Kreidesystem. Die durchschnittliche Dicke
dieser drei Systeme zusammengenommen bleibt schon weit hinter derjenigen
der primären Systeme zurück und beträgt im ganzen nur ungefähr 15000
Fuß. Die Sekundärzeit wird demnach wahrscheinlich nicht halb so lang als
die Primärzeit gewesen sein.

Wie in der Primärzeit die Fische, so herrschen in der Sekundärzeit die
Schleicher oder Reptilien über alle übrigen Wirbeltiere vor. Zwar
entstanden während dieses Zeitraums die ersten Vögel und Säugetiere;
auch lebten damals die riesigen Labyrinthodonten; und zu den zahlreich
vorhandenen Urfischen und Schmelzfischen der älteren Zeit gesellten sich
die ersten echten Knochenfische. Aber die charakteristische und
überwiegende Wirbeltierklasse der Sekundärzeit bildeten die höchst
mannigfaltig entwickelten Reptilien. Neben solchen Schleichern, welche
den heute noch lebenden Eidechsen, Krokodilen und Schildkröten
nahestanden, wimmelte es in der mesozoischen Zeit überall von
abenteuerlich gestalteten Drachen. Insbesondere sind die merkwürdigen
fliegenden Eidechsen oder Pterosaurier, die schwimmenden Seedrachen oder
Halisaurier und die kolossalen Landdrachen oder Dinosaurier der
Sekundärzeit eigentümlich, da sie weder vorher noch nachher lebten. Man
kann demgemäß die Sekundärzeit das Zeitalter der Schleicher oder
Reptilien nennen. Andere bezeichnen sie als das Zeitalter
der Nadelwälder, genauer eigentlich der Gymnospermen oder
Nacktsamenpflanzen. Diese Pflanzen, vorzugsweise durch die beiden
wichtigen Klassen der Nadelhölzer oder Koniferen und der Farnpalmen oder
Zycadeen vertreten, setzten während der Sekundärzeit ganz überwiegend
den Bestand der Wälder zusammen. Die farnartigen Pflanzen traten dagegen
zurück und die Laubhölzer entwickelten sich erst gegen Ende des
Zeitalters, in der Kreidezeit.

Viel kürzer und weniger eigentümlich als diese drei ersten Zeitalter war
der vierte Hauptabschnitt der organischen Erdgeschichte, die
_Tertiärzeit_ oder das Zeitalter der Laubwälder. Dieser Zeitraum,
welcher auch zänolithisches oder zänozoisches Zeitalter heißt,
erstreckte sich vom Ende der Kreideschichtenbildung bis zum Ende der
pliozänen Schichtenbildung. Die währenddessen abgelagerten Schichten
erreichen nur ungefähr eine mittlere Mächtigkeit von 3000 Fuß und
bleiben demnach weit hinter den drei ersten Terrains zurück. Auch sind
die drei Systeme, welche man in dem tertiären Terrain unterscheidet, nur
schwer voneinander zu trennen. Das älteste derselben heißt eozänes oder
alttertiäres, das mittlere miozänes oder mitteltertiäres und das jüngste
pliozänes oder neutertiäres System.

Die gesamte Bevölkerung der Tertiärzeit nähert sich im ganzen und im
einzelnen schon viel mehr derjenigen der Gegenwart, als es in den
vorhergehenden Zeitaltern der Fall war. Unter den Wirbeltieren überwiegt
von nun an die Klasse der Säugetiere bei weitem alle übrigen. Ebenso
herrscht in der Pflanzenwelt die formenreiche Gruppe der
Decksamen-Pflanzen oder Angiospermen vor; ihre Laubhölzer bilden die
charakteristischen Laubwälder der Tertiärzeit. Die Abteilung der
Angiospermen besteht aus den beiden Klassen der Einkeimblättrigen oder
Monokotylen und der Zweikeimblättrigen oder Dikotylen. Zwar hatten sich
Angiospermen aus beiden Klassen schon in der Kreidezeit gezeigt, und
Säugetiere traten schon im letzten Abschnitt der Triaszeit auf. Allein
beide Gruppen, Säugetiere und Decksamenpflanzen, erreichen ihre
eigentliche Entwicklung und Oberherrschaft erst in der Tertiärzeit, so
daß man diese mit vollem Rechte danach benennen kann.

Den fünften und letzten Hauptabschnitt der organischen Erdgeschichte
bildet die _Quartärzeit_ oder Kulturzeit, derjenige, gegen die Länge der
vier übrigen Zeitalter verschwindend kurze Zeitraum, den wir gewöhnlich
in komischer Selbstüberhebung die »Weltgeschichte« zu nennen pflegen. Da
die Ausbildung des Menschen und seiner Kultur mächtiger als alle
früheren Vorgänge auf die organische Welt umgestaltend einwirkte, und da
sie vor allem dieses jüngste Zeitalter charakterisiert, so könnte man
dasselbe auch die Menschenzeit, das anthropolithische oder
anthropozoische Zeitalter nennen. Es könnte allenfalls auch das
Zeitalter der Kulturwälder heißen, weil selbst auf den niederen Stufen
der menschlichen Kultur ihr umgestaltender Einfluß sich bereits in der
Benutzung der Wälder und ihrer Erzeugnisse, und somit auch in der
Physiognomie der Landschaft bemerkbar macht. Geologisch wird der Beginn
dieses Zeitalters, welches bis zur Gegenwart reicht, durch das Ende der
pliozänen Schichtenablagerung begrenzt.

Die neptunischen Schichten, welche während des verhältnismäßig kurzen
quartären Zeitraums abgelagert wurden, sind an den verschiedenen Stellen
der Erde von sehr verschiedener, meist aber von sehr geringer Dicke. Man
bringt dieselben in zwei verschiedene Systeme, von denen man das ältere
als diluvial oder pleistozän, das neuere als alluvial oder rezent
bezeichnet. Das Diluvialsystem zerfällt selbst wieder in zwei
Formationen, in die älteren glazialen und die neueren postglazialen
Bildungen. Während der älteren Diluvialzeit nämlich fand jene
außerordentlich merkwürdige Erniedrigung der Erdtemperatur statt, welche
zu einer ausgedehnten Vergletscherung der gemäßigten Zonen führte. Diese
»Eiszeit« oder Glazialperiode hat für die geographische und
topographische Verbreitung der Organismen hohe Bedeutung gewonnen. Auch
die auf die Eiszeit folgende »Nacheiszeit«, die postglaziale Periode
oder die neuere Diluvialzeit, während welcher die Temperatur wiederum
stieg und das Eis sich nach den Polen zurückzog, war für die
gegenwärtige Gestaltung der chorologischen Verhältnisse höchst
bedeutungsvoll.

Der biologische Charakter der Quartärzeit liegt wesentlich in der
Entwicklung und Ausbreitung des menschlichen Organismus und seiner
Kultur. Weit mehr als jeder andere Organismus hat der Mensch
umgestaltend, zerstörend und neubildend auf die Tier- und
Pflanzenbevölkerung der Erde eingewirkt. Aus diesem Grunde -- nicht weil
wir dem Menschen im übrigen eine privilegierte Ausnahmestellung in der
Natur einräumen -- können wir mit vollem Rechte die Ausbreitung des
Menschen und seiner Kultur als Beginn eines besonderen letzten
Hauptabschnitts der organischen Erdgeschichte bezeichnen. Wahrscheinlich
fand allerdings die körperliche Entwicklung des Urmenschen aus
menschenähnlichen Affen bereits in der jüngeren oder pliozänen,
vielleicht sogar schon in der mittleren oder miozänen Tertiärzeit statt.
Allein die eigentliche Entwicklung der menschlichen Sprache, welche wir
als den wichtigsten Hebel für die Ausbildung der eigentümlichen Vorzüge
des Menschen und seiner Herrschaft über die übrigen Organismen
betrachten, fällt wahrscheinlich erst in jenen Zeitraum, welchen man aus
geologischen Gründen als pleistozäne oder diluviale Zeit von der
vorhergehenden Pliozänperiode trennt. Jedenfalls ist derjenige Zeitraum,
welcher seit der Entwicklung der menschlichen Sprache bis zur Gegenwart
verfloß, mag derselbe auch viele Jahrtausende und vielleicht
Hunderttausende von Jahren in Anspruch genommen haben, verschwindend
gering gegen die unermeßliche Länge der Zeiträume, welche vom Beginn
des organischen Lebens auf der Erde bis zur Entstehung des
Menschengeschlechts verflossen.

Die tabellarische Übersicht Seite 69 zeigt die Reihenfolge der
paläontologischen Terrains, Systeme und Formationen, d. h. der größeren
und kleineren neptunischen Schichtengruppen, welche Versteinerungen
einschließen, von den obersten oder alluvialen bis zu den untersten oder
laurentischen Ablagerungen hinab. Die Tabelle Seite 68 führt die
historische Einteilung der entsprechenden Zeiträume vor, der größeren
und kleineren paläontologischen Perioden, und zwar in umgekehrter
Reihenfolge.

                              Übersicht
           der paläontologischen Perioden oder der größeren
                            Zeitabschnitte
                    der organischen Erdgeschichte.

              Erster Zeitraum: Archozoisches Zeitalter.
                           Primordial-Zeit.
           (Zeitalter der Schädellosen und der Tangwälder.)

    1.  Ältere Archolithzeit       oder  Laurentische Periode.
    2.  Mittlere Archolithzeit      "    Kambrische Periode.
    3.  Neuere Archolithzeit        "    Silurische Periode.

              Zweiter Zeitraum: Paläozoisches Zeitalter.
                             Primär-Zeit.
                (Zeitalter der Fische und Farnwälder.)

    4.  Ältere Paläolithzeit       oder  Devonische Periode.
    5.  Mittlere Paläolithzeit      "    Steinkohlen-Periode.
    6.  Neuere Paläolithzeit        "    Permische Periode.

              Dritter Zeitraum: Mesozoisches Zeitalter.
                            Sekundär-Zeit.
            (Zeitalter der Reptilien und der Nadelwälder.)

    7.  Ältere Mesolithzeit        oder  Trias-Periode.
    8.  Mittlere Mesolithzeit       "    Jura-Periode.
    9.  Neuere Mesolithzeit         "    Kreide-Periode.

              Vierter Zeitraum: Zänozoisches Zeitalter.
                            Tertiär-Zeit.
            (Zeitalter der Säugetiere und der Laubwälder.)

   10.  Ältere Zänolithzeit        oder  Eozäne Periode.
   11.  Mittlere Zänolithzeit       "    Miozäne Periode.
   12.  Neuere Zänolithzeit         "    Pliozäne Periode.

            Fünfter Zeitraum: Anthropozoisches Zeitalter.
                            Quartär-Zeit.
            (Zeitalter der Menschen und der Kulturwälder.)

   13.  Ältere Anthropolithzeit    oder  Eiszeit. Glaziale Periode.
   14.  Mittlere Anthropolithzeit   "    Postglaziale Periode.
   15.  Neuere Anthropolithzeit     "    Kultur-Periode.

   (Die Kultur-Periode ist die historische Zeit oder die Periode der
                          Überlieferungen.)

                              Übersicht
              der paläontologischen Formationen oder der
                       versteinerungsführenden
                       Schichten der Erdrinde.

  =============================================================================
  Terrains             |     Systeme       |   Formation     |  Synonyme der
                       |                   |                 |   Formationen
  -----------------------------------------------------------------------------
  V. Anthropolithische { XIV. Rezent       { 36. Präsent       Oberalluviale
     Terrains oder     {   (Alluvium)      { 35. Rezent        Unteralluviale
    anthropozoische    {
      (quartäre)       { XIII. Pleistozän  { 34. Postglazial   Oberdiluviale
    Schichtengruppen   {   (Diluvium)      { 33. Glazial       Unterdiluviale

  IV. Zänolithische    { XII. Pliozän      { 32. Arvern        Oberpliozäne
    Terrains oder      {   (Neutertiär)    { 31. Subapennin    Unterpliozäne
     zänozoische       {
     (tertiäre)        { XI. Miozän        { 30. Falun         Obermiozäne
    Schichtengruppen   {   (Mitteltertiär) { 29. Limburg       Untermiozäne
                       {
                       { X. Eozän          { 28. Gips          Obereozäne
                       {   (Alttertiär)    { 27. Grobkalk      Mitteleozäne
                       {                   { 26. Londonton     Untereozäne

  III. Mesolithische   { IX. Kreide        { 25. Weißkreide    Oberkreide
    Terrains oder      {                   { 24. Grünsand      Mittelkreide
     mesozoische       {                   { 23. Neokom        Unterkreide
     (sekundäre)       {                   { 22. Wealden       Wälderformation
    Schichtengruppen   {
                       { VIII. Jura        { 21. Portland      Oberoolith
                       {                   { 20. Oxford        Mitteloolith
                       {                   { 19. Bath          Unteroolith
                       {                   { 18. Lias          Liasformation
                       {
                       { VII. Trias        { 17. Keuper        Obertrias
                       {                   { 16. Muschelkalk   Mitteltrias
                       {                   { 15. Buntsand      Untertrias

  II. Paläolithische   { VI. Permisches    { 14. Zechstein     Oberpermische
    Terrains oder      {   (Dyas)          { 13. Neurotsand    Unterpermische
    paläozoische       {
     (primäre)         { V. Karbonisches   { 12. Kohlensand    Oberkarbonische
    Schichtengruppen   {   (Steinkohle)    { 11. Kohlenkalk    Unterkarbonische
                       {
                       { IV. Devonisches   { 10. Pilton        Oberdevonische
                       {   (Altrotsand)    {  9. Ilfracombe    Mitteldevonische
                       {                   {  8. Linton        Unterdevonische

  I. Archolithische    { III. Silurisches  {  7. Ludlow        Obersilurische
    Terrains oder      {                   {  6. Landovery     Mittelsilurische
    archozoische       {                   {  5. Landeilo      Untersilurische
    (primordiale)      {
   Schichtengruppen    { II. Kambrisches   {  4. Potsdam       Oberkambrische
                       {                   {  3. Longmynd      Unterkambrische
                       {
                       { I. Laurentisches  {  2. Labrador      Oberlaurentische
                       {                   {  1. Ottawa        Unterlaurentische

   ---------------------------------------------------------------------
  |                              Tabelle                                |
  |                                                                     |
  |  zur Übersicht der neptunischen versteinerungsführenden Schichten-  |
  |      Systeme der Erdrinde mit Bezug auf ihre verhältnismäßige       |
  |           durchschnittliche Dicke.  (130000 Fuß zirka.)             |
  |=====================================================================|
  |   IV. Zänozoische Schichten-Systeme.    |      Eozän, Miozän,       |
  |             Zirka 3000 Fuß.             |        Pliozän.           |
  |-----------------------------------------+---------------------------|
  |                                         |     IX. Kreide-System.    |
  |  III. Mesozoische Schichten-Systeme.    |---------------------------|
  |       Ablagerungen der Sekundärzeit.    |   VIII. Jura-System.      |
  |       Zirka 15000 Fuß.                  |---------------------------|
  |                                         |    VII. Trias-System.     |
  |-----------------------------------------+---------------------------|
  |                                         |     VI. Permisches        |
  |   II. Paläozoische Schichten-Systeme.   |         System.           |
  |                                         |---------------------------|
  |       Ablagerungen der Primär-Zeit.     |      V. Steinkohlen-      |
  |                                         |         System.           |
  |       Zirka 42000 Fuß.                  |---------------------------|
  |                                         |     IV. Devonisches       |
  |                                         |         System.           |
  |-----------------------------------------+---------------------------|
  |                                         |    III. Silurisches       |
  |                                         |           System.         |
  |    I. Archozoische Schichten-Systeme.   |       Zirka 22000 Fuß.    |
  |                                         |---------------------------|
  |       Ablagerungen der Primordial-Zeit. |     II. Kambrisches       |
  |                                         |           System.         |
  |       Zirka 70000 Fuß.                  |        Zirka 18000 Fuß.   |
  |                                         |---------------------------|
  |                                         |      I. Laurentisches     |
  |                                         |           System.         |
  |                                         |        Zirka 30000 Fuß.   |
   ---------------------------------------------------------------------

Man hat viele Versuche angestellt, die Zahl der Jahrtausende, welche
diese Zeiträume zusammensetzen, annähernd zu berechnen. Man verglich die
Dicke der Schlammschichten, welche erfahrungsgemäß während eines
Jahrhunderts sich absetzen, und welche nur wenige Linien oder Zolle
betragen, mit der gesamten Dicke der geschichteten Gesteinsmassen, deren
ideales System wir soeben überblickt haben. Diese Dicke mag im ganzen
durchschnittlich ungefähr 130000 Fuß betragen, und hiervon kommen 70000
auf das primordiale oder archozoische, 42000 auf das primäre oder
paläozoische, 15000 auf das sekundäre oder mesozoische und endlich nur
3000 auf das tertiäre oder zänozoische Terrain. Die sehr geringe und
nicht annähernd bestimmbare durchschnittliche Dicke des quartären oder
anthropozoischen Terrains kommt dabei gar nicht in Betracht. Man kann
sie höchstens durchschnittlich auf 500-700 Fuß anschlagen.
Selbstverständlich haben aber alle diese Maßangaben nur einen ganz
durchschnittlichen und annähernden Wert und sollen nur dazu dienen, das
_relative_ Maßverhältnis der Schichtensysteme und der ihnen
entsprechenden Zeitabschnitte ganz _ungefähr_ zu überblicken. Auch
werden die Maße sehr verschieden abgeschätzt.

Wenn man nun die gesamte Zeit der organischen Erdgeschichte, d. h. den
ganzen Zeitraum seit Beginn des Lebens auf der Erde bis auf den heutigen
Tag, in hundert gleiche Teile teilt, und wenn man dann, dem angegebenen
durchschnittlichen Dickenverhältnis der Schichtensysteme entsprechend,
die relative Zeitdauer der fünf Hauptabschnitte oder Zeitalter nach
Prozenten berechnet, so ergibt sich folgendes Resultat. (Vergl. Seite
70.)

     I.  Archozoische oder Primordialzeit  53,6
    II.  Paläozoische oder Primärzeit      32,1
   III.  Mesozoische oder Sekundärzeit     11,5
    IV.  Zänozoische oder Tertiärzeit       2,3
     V.  Anthropozoische oder Quartärzeit   0,5
                                         ------
                                   Summa: 100,0

Es beträgt demnach die Länge des archozoischen Zeitraums, währenddessen
fast noch keine landbewohnenden Tiere und Pflanzen existierten, mehr als
die Hälfte, mehr als 53 Prozent, dagegen die Länge des anthropozoischen
Zeitraums, währenddessen der Mensch existierte, kaum ein halbes Prozent
von der ganzen Länge der organischen Erdgeschichte. Es ist aber ganz
unmöglich, die Länge dieser Zeiträume auch nur annähernd nach Jahren zu
berechnen.

Die Dicke der Schlammschichten, welche während eines Jahrhunderts sich
in der Gegenwart ablagern, und welche man als Basis für diese Berechnung
benutzen wollte, ist an den verschiedenen Stellen der Erde unter den
ganz verschiedenen Bedingungen, unter denen überall die Ablagerung
stattfindet, natürlich ganz verschieden. Sie ist sehr gering auf dem
Boden des hohen Meeres, in den Betten breiter Flüsse mit kurzem Laufe
und in Landseen, welche sehr dürftige Zuflüsse erhalten. Sie ist
verhältnismäßig bedeutend an Meeresküsten mit starker Brandung, am
Ausfluß großer Ströme mit langem Lauf und in Landseen mit starken
Zuflüssen. An der Mündung des Mississippi, welcher sehr bedeutende
Schlammassen mit sich fortführt, würden in 100000 Jahren wohl etwa 600
Fuß abgelagert werden. Auf dem Grunde des offenen Meeres, weit von den
Küsten entfernt, werden sich während dieses langen Zeitraums nur wenige
Fuß Schlamm absetzen. Selbst an den Küsten, wo verhältnismäßig viel
Schlamm abgelagert wird, mag die Dicke der dadurch während eines
Jahrhunderts gebildeten Schichten, wenn sie nachher sich zu festem
Gesteine verdichtet haben, doch nur wenige Zoll oder Linien betragen.
Jedenfalls aber bleiben alle auf diese Verhältnisse gegründeten
Berechnungen ganz unsicher, und wir können uns auch nicht einmal
annähernd die ungeheure Länge der Zeiträume vorstellen, welche zur
Bildung jener neptunischen Schichtensysteme erforderlich waren. Nur
relative, nicht absolute Zeitmaße sind hier mit Vorsicht anwendbar.

Man würde übrigens auch vollkommen fehlgehen, wenn man die Mächtigkeit
jener Schichtensysteme allein als Maßstab für die inzwischen wirklich
verflossene Zeit der Erdgeschichte betrachten wollte. Denn Hebungen und
Senkungen der Erdrinde haben beständig miteinander gewechselt, und aller
Wahrscheinlichkeit nach entspricht oft der mineralogische und
paläontologische Unterschied, den man zwischen je zwei aufeinander
folgenden Schichtensystemen und zwischen je zwei Formationen derselben
wahrnimmt, einem beträchtlichen Zwischenraum von mehreren Jahrtausenden,
währenddessen die betreffende Stelle der Erdrinde über das Wasser
gehoben war. Erst nach Ablauf dieser Zwischenzeit, als eine neue Senkung
diese Stelle wieder unter Wasser brachte, fand die Ablagerung einer
neuen Bodenschicht statt. Da aber inzwischen die anorganischen und
organischen Verhältnisse an diesem Orte eine beträchtliche Umbildung
erfahren hatten, mußte die neugebildete Schlammschicht aus verschiedenen
Bodenbestandteilen zusammengesetzt sein und ganz verschiedene
Versteinerungen einschließen.

Die auffallenden Unterschiede, die zwischen den Versteinerungen zweier
übereinander liegenden Schichten so häufig stattfinden, sind einfach und
leicht nur durch die Annahme zu erklären, daß derselbe Punkt der
Erdoberfläche _wiederholten Senkungen und Hebungen_ ausgesetzt wurde.
Noch gegenwärtig finden solche Hebungen und Senkungen, welche man teils
der Faltung der schrumpfenden Erdrinde, teils der Reaktion des
feuerflüssigen Erdkerns gegen die erstarrte Rinde zuschreibt, in weiter
Ausdehnung statt. So steigt z. B. die Küste von Schweden und ein Teil
von der Westküste Südamerikas beständig langsam empor, während die Küste
von Holland und ein Teil von der Ostküste Südamerikas allmählich
untersinkt. Das Steigen wie das Sinken geschieht nur sehr langsam und
beträgt im Jahrhundert bald nur einige Linien, bald einige Zoll oder
höchstens einige Fuß. Wenn aber diese Bewegung Hunderte von
Jahrtausenden hindurch ununterbrochen andauert, kann sie die höchsten
Gebirge bilden.

Offenbar haben ähnliche Hebungen und Senkungen während des ganzen
Verlaufes der organischen Erdgeschichte ununterbrochen an verschiedenen
Stellen miteinander gewechselt. Das ergibt sich mit Sicherheit aus der
geographischen Verbreitung der Organismen. Nun ist es aber für die
Beurteilung unserer paläontologischen Schöpfungsurkunde außerordentlich
wichtig, sich klarzumachen, daß bleibende Schichten sich bloß während
langsamer Senkung des Bodens unter Wasser ablagern können, nicht aber
während andauernder Hebung. Wenn der Boden langsam mehr und mehr unter
den Meeresspiegel versinkt, so gelangen die abgelagerten
Schlammschichten in immer tieferes und ruhigeres Wasser, wo sie sich
ungestört zu Gestein verdichten können. Wenn sich dagegen umgekehrt der
Boden langsam hebt, so kommen die soeben abgelagerten Schlammschichten,
welche Reste von Pflanzen und Tieren umschließen, sogleich wieder in den
Bereich des Wogenspiels und werden durch die Kraft der Brandung alsbald
nebst den eingeschlossenen organischen Resten zerstört. Aus diesem
einfachen, aber sehr gewichtigen Grunde können also nur während einer
andauernden Senkung des Bodens sich reichlichere Schichten ablagern, in
denen die organischen Reste erhalten bleiben. Wenn je zwei verschiedene
übereinander liegende Formationen oder Schichten mithin zwei
verschiedenen Senkungsperioden entsprechen, so müssen wir zwischen
diesen letzteren einen langen Zeitraum der Hebung annehmen, von dem wir
gar nichts wissen, weil uns keine fossilen Reste von den damals lebenden
Tieren und Pflanzen aufbewahrt werden konnten. Offenbar verdienen aber
diese spurlos dahingegangenen Hebungszeiträume nicht geringere
Berücksichtigung als die damit abwechselnden Senkungszeiträume, von
deren organischer Bevölkerung uns die versteinerungsführenden Schichten
eine ungefähre Vorstellung geben. Wahrscheinlich waren die ersteren
durchschnittlich von nicht geringerer Dauer als die letzteren; für diese
Annahme sprechen viele gewichtige Gründe.

Schon hieraus ergibt sich, wie unvollständig unsere Urkunde notwendig
sein muß, um so mehr, da sich theoretisch erweisen läßt, daß gerade
während der Hebungszeiträume das Tier- und Pflanzenleben an
Mannigfaltigkeit zunehmen mußte. Denn indem neue Strecken Landes über
das Wasser gehoben werden, bilden sich neue Inseln. Jede neue Insel ist
aber ein neuer Schöpfungsmittelpunkt, weil die zufällig dorthin
verschlagenen Tiere und Pflanzen aus dem neuen Boden im Kampf ums Dasein
reiche Gelegenheit finden, sich eigentümlich zu entwickeln und neue
Arten zu bilden. Die Bildung neuer Arten hat offenbar während dieser
Zwischenzeiten, aus denen uns leider keine Versteinerungen erhalten
bleiben konnten, vorzugsweise stattgefunden; umgekehrt gab die langsame
Senkung des Bodens eher Gelegenheit zum Aussterben zahlreicher Arten und
zu einem Rückschritt in der Artenbildung. Auch die Zwischenformen
zwischen den alten und den neu sich bildenden Spezies werden
vorzugsweise während jener Hebungszeiträume gelebt haben und konnten
daher ebenfalls keine fossilen Reste hinterlassen.

Zu den sehr bedeutenden und empfindlichen Lücken der paläontologischen
Schöpfungsurkunde, welche durch die Hebungszeiträume bedingt werden,
kommen nun leider noch viele andere Umstände hinzu, welche den hohen
Wert derselben außerordentlich verringern. Dahin gehört vor allen der
metamorphische Zustand der ältesten Schichtengruppen, gerade derjenigen,
welche die Reste der ältesten Flora und Fauna, der Stammformen aller
folgenden Organismen enthalten, und dadurch von ganz besonderem
Interesse sein würden. Gerade diese Gesteine, und zwar der größere Teil
der primordialen oder archolithischen Schichten, fast das ganze
laurentische und ein großer Teil des kambrischen Systems, enthalten gar
keine kenntlichen Reste mehr, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil
diese Schichten durch den Einfluß des feuerflüssigen Erdinnern
nachträglich wieder verändert oder metamorphosiert wurden. Durch die
Hitze des glühenden Erdkerns sind diese tiefsten neptunischen
Rindenschichten in ihrer ursprünglichen Schichtenstruktur gänzlich
umgewandelt und in einen kristallinischen Zustand übergeführt worden.
Dabei ging aber die Form der darin eingeschlossen organischen Reste ganz
verloren. Nur hier und da wurde sie durch einen glücklichen Zufall
erhalten, wie es bei manchen der ältesten bekannten Petrefakten aus den
untersten kambrischen Schichten der Fall ist. Jedoch können wir aus den
Lagern von kristallinischer Kohle (Graphit) und kristallinischem Kalk
(Marmor), welche sich in den metamorphischen Gesteinen eingelagert
finden, mit Sicherheit auf die frühere Anwesenheit von versteinerten
Pflanzen- und Tierresten in denselben schließen. Neuerdings sind fossile
Radiolarien auch in präkambrischen Schichten entdeckt.

Außerordentlich unvollständig wird unsere Schöpfungsurkunde durch den
Umstand, daß erst ein sehr kleiner Teil der Erdoberfläche genauer
geologisch untersucht ist, vorzugsweise Europa und Nordamerika; auch von
Südamerika und Ostindien sind einzelne Stellen der Erdrinde
aufgeschlossen; der größte Teil derselben ist uns aber unbekannt.
Dasselbe gilt vom größten Teil Asiens, des umfangreichsten aller
Weltteile, auch von Afrika (ausgenommen das Kap der Guten Hoffnung und
die Mittelmeerküste) und von Australien wissen wir nur sehr wenig. Im
ganzen ist wohl kaum der hundertste Teil der gesamten Erdoberfläche
gründlich paläontologisch erforscht. Wir können daher wohl hoffen, bei
weiterer Ausbreitung der geologischen Untersuchungen, denen namentlich
die Anlage von Eisenbahnen und Bergwerken sehr zu Hilfe kommen wird,
noch einen großen Teil wichtiger Versteinerungen aufzufinden. Ein
Fingerzeig dafür ist uns durch die merkwürdigen Versteinerungen gegeben,
die man an den wenigen genauer untersuchten Punkten von Afrika und
Asien, in den Kapgegenden und am Himalaja, sowie neuerdings in
Patagonien aufgefunden hat. Eine Reihe von ganz neuen und sehr
eigentümlichen Tierformen ist uns dadurch bekannt geworden. Freilich
müssen wir anderseits erwägen, daß der ausgedehnte Boden der jetzigen
Meere vorläufig für die paläontologischen Forschungen fast unzugänglich
ist; den größten Teil der hier seit uralten Zeiten begrabenen
Versteinerungen werden wir entweder niemals oder erst nach Verlauf
vieler Jahrtausende kennen lernen, wenn durch allmähliche Hebungen der
gegenwärtige Meeresboden mehr zutage getreten sein wird. Wenn Sie
bedenken, daß die ganze Erdoberfläche zu ungefähr drei Fünfteilen aus
Wasser und nur zu zwei Fünfteilen aus Festland besteht, so können Sie
ermessen, daß auch in dieser Beziehung die paläontologische Urkunde eine
ungeheure Lücke enthalten muß.

Nun kommen aber noch eine Reihe von Schwierigkeiten für die
Paläontologie hinzu, welche in der Natur der Organismen selbst begründet
sind. Vor allem ist hier hervorzuheben, daß in der Regel nur harte und
feste Körperteile der Organismen auf den Boden des Meeres und der süßen
Gewässer gelangen und hier in Schlamm eingeschlossen und versteinert
werden können. Es sind also namentlich die Knochen und Zähne der
Wirbeltiere, die Kalkschalen der Weichtiere, die Chitinskelette der
Gliedertiere, die Kalkskelette der Sterntiere und Korallen, ferner die
holzigen, festen Teile der Pflanzen, die einer solchen Versteinerung
fähig sind. Die weichen und zarten Teile dagegen, welche bei den
allermeisten Organismen den bei weitem größten Teil des Körpers bilden,
gelangen nur sehr selten unter so günstigen Verhältnissen in den
Schlamm, daß sie versteinern, oder daß ihre äußere Form deutlich in dem
erhärteten Schlamme sich abdrückt. Nun bedenken Sie, daß ganze große
Klassen von Organismen, wie z. B. die Medusen, die Platoden, die nackten
Mollusken, welche keine Schale haben, ein großer Teil der Gliedertiere,
die meisten Würmer und selbst die niedersten Wirbeltiere gar keine
festen und harten, versteinerungsfähigen Körperteile besitzen. Ebenso
sind gerade die wichtigsten Pflanzenteile, die Blüten, meistens so weich
und zart, daß sie sich nicht in kenntlicher Form konservieren können.
Von allen diesen wichtigen Lebensformen werden wir naturgemäß auch gar
keine versteinerten Reste zu finden erwarten können. Ferner sind die
Embryonen und Jugendzustände fast aller Organismen so weich und zart,
daß sie gar nicht versteinerungsfähig sind. Was wir also von
Versteinerungen in den neptunischen Schichtensystemen der Erdrinde
vorfinden, das sind im Verhältnis zum Ganzen nur wenige Formen, und
meistens nur einzelne Bruchstücke.

Sodann ist zu berücksichtigen, daß die Meerbewohner in einem viel
höheren Grade Aussicht haben, ihre toten Körper in den abgelagerten
Schlammschichten versteinert zu erhalten, als die Bewohner der süßen
Gewässer und des Festlandes. Die das Land bewohnenden Organismen können
in der Regel nur dann versteinert werden, wenn ihre Leichen zufällig ins
Wasser fallen und auf dem Boden in erhärtenden Schlammschichten begraben
werden, was von mancherlei Bedingungen abhängig ist. Daher kann es uns
nicht wundernehmen, daß die bei weitem größte Mehrzahl der
Versteinerungen Organismen angehört, die im Meere lebten, und daß von
den Landbewohnern verhältnismäßig nur sehr wenige im fossilen Zustande
erhalten sind. Welche Zufälligkeiten hierbei ins Spiel kommen, mag Ihnen
allein der Umstand beweisen, daß man von vielen fossilen Säugetieren,
insbesondere von den meisten Säugetieren der Sekundärzeit, weiter nichts
kennt als den Unterkiefer. Dieser Knochen ist erstens verhältnismäßig
fest und löst sich zweitens sehr leicht von dem toten Körper, der auf
dem Wasser schwimmt, ab. Während die Leiche vom Wasser fortgetrieben und
zerstört wird, fällt der Unterkiefer auf den Grund des Wassers hinab und
wird hier vom Schlamm umschlossen. Daraus erklärt sich allein die
merkwürdige Tatsache, daß in einer Kalkschicht des Jurasystems bei
Oxford in England, in den Schiefern von Stonesfield, bis jetzt fast nur
die Unterkiefer von zahlreichen Beuteltieren gefunden worden sind; sie
gehören zu den ältesten Säugetieren, welche wir kennen. Von dem ganzen
übrigen Körper derselben war auch nicht ein Knochen mehr vorhanden. Die
»exakten« Gegner der Entwicklungstheorie würden nach der bei ihnen
gebräuchlichen Logik hieraus den Schluß ziehen müssen, daß der
Unterkiefer der einzige Knochen im Leibe jener merkwürdigen Tiere war.

Für die kritische Würdigung der vielen unbedeutenden Zufälle, die unsere
Kenntnis der Versteinerungen in der bedeutendsten Weise beeinflussen,
sind ferner auch die Fußspuren sehr lehrreich, welche sich in großer
Menge in verschiedenen ausgedehnten Sandsteinlagern, z. B. in dem roten
Sandstein von Connecticut in Nordamerika, finden. Diese Fußtritte rühren
offenbar von Wirbeltieren, wahrscheinlich von Reptilien her, von deren
Körper selbst uns nicht die geringste Spur erhalten geblieben ist. Die
Abdrücke, welche ihre Füße im Schlamm hinterlassen haben, verraten uns
allein die vormalige Existenz von diesen uns sonst ganz unbekannten
Tieren.

Welche Zufälligkeiten außerdem noch die Grenzen unserer
paläontologischen Kenntnisse bestimmen, können Sie daraus ermessen, daß
man von sehr vielen wichtigen Versteinerungen nur ein einziges oder nur
ein paar Exemplare kennt. Im Jahre 1861 wurde im lithographischen
Schiefer von Solnhofen das unvollständige Skelett des ältesten bis jetzt
bekannten Vogels entdeckt; ^Archaeopteryx lithographica^; 1877 wurde
ebendaselbst ein zweites Exemplar gefunden, welches das erste in
glücklichster Weise ergänzt. Die Kenntnis dieses einzigen Vogels aus dem
Jurasystem besitzt für die Phylogenie der ganzen Vogelklasse die
allergrößte Wichtigkeit. Alle bisher bekannten Vögel stellten eine sehr
einförmig organisierte Gruppe dar, und zeigten keine auffallenden
Übergangsbildungen zu anderen Wirbeltierklassen, auch nicht zu den
nächstverwandten Reptilien. Jener fossile Vogel aus dem Jura dagegen
besaß keinen gewöhnlichen Vogelschwanz, sondern einen Eidechsenschwanz,
und bestätigte dadurch die aus anderen Gründen vermutete Abstammung der
Vögel von den Eidechsen. Durch dieses Petrefakt wurde also nicht nur
unsere Vorstellung von dem Alter der Vogelklasse, sondern auch von ihrer
Blutsverwandtschaft mit den Reptilien wesentlich erweitert. Ebenso sind
unsere Kenntnisse von anderen Tiergruppen oft durch die zufällige
Entdeckung einer einzigen Versteinerung wesentlich umgestaltet worden.
Da wir aber wirklich von vielen wichtigen Petrefakten nur sehr wenige
Exemplare oder nur Bruchstücke kennen, so muß auch aus diesem Grunde die
paläontologische Urkunde höchst unvollständig sein.

Eine weitere und sehr empfindliche Lücke derselben ist durch den Umstand
bedingt, daß die _Zwischenformen_, welche die verschiedenen Arten
verbinden, in der Regel nicht erhalten sind, und zwar aus dem einfachen
Grunde, weil dieselben (nach dem Prinzip der Divergenz des Charakters)
im Kampfe ums Dasein ungünstiger gestellt waren als die am meisten
divergierenden Varietäten, die sich aus einer und derselben Stammform
entwickelten. Die Zwischenglieder sind im ganzen immer rasch
ausgestorben und haben sich nur selten vollständig erhalten. Die am
stärksten divergierenden Formen dagegen konnten sich längere Zeit
hindurch als selbständige Arten am Leben erhalten, sich in zahlreichen
Individuen ausbreiten und demnach auch leichter versteinert werden.
Dadurch ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß nicht in vielen Fällen auch
die verbindenden Zwischenformen der Arten sich so vollständig
versteinert erhielten, daß sie noch gegenwärtig die systematischen
Paläontologen in die größte Verlegenheit versetzen und endlose
Streitigkeiten über die ganz willkürlichen Grenzen der Spezies
hervorrufen.

Ein ausgezeichnetes Beispiel der Art liefert die berühmte vielgestaltige
Süßwasserschnecke aus dem Stubental bei Steinheim in Württemberg, welche
bald als ^Paludina^, bald als ^Valvata^, bald als ^Planorbis
multiformis^ beschrieben worden ist. Die schneeweißen Schalen dieser
kleinen Schnecke setzen mehr als die Hälfte von der ganzen Masse eines
tertiären Kalkhügels zusammen und offenbaren dabei an dieser einen
Lokalität eine solche wunderbare Formenmannigfaltigkeit, daß man die am
meisten divergierenden Extreme als wenigstens zwanzig ganz verschiedene
Arten beschreiben und diese sogar in vier ganz verschiedene Gattungen
versetzen könnte. Aber alle diese extremen Formen sind durch so
massenhafte verbindende Zwischenformen verknüpft, und diese liegen so
gesetzmäßig über- und nebeneinander, daß Hilgendorf daraus auf das
klarste den Stammbaum der ganzen Formengruppe entwickeln konnte. Ebenso
finden sich bei sehr vielen anderen fossilen Arten (z. B. vielen
Ammoniten, Terebrateln, Seeigeln, Seelilien usw.) die verknüpfenden
Zwischenformen in solcher Masse, daß sie die »fossilen Spezieskrämer«
zur Verzweiflung bringen.

Wenn Sie nun alle vorher angeführten Verhältnisse erwägen, so werden Sie
sich nicht darüber wundern, daß die paläontologische Schöpfungsurkunde
ganz außerordentlich lückenhaft und unvollständig ist. Aber dennoch
haben die wirklich gefundenen Versteinerungen den größten Wert. Ihre
Bedeutung für die natürliche Schöpfungsgeschichte ist nicht geringer als
die Bedeutung, welche die berühmte Inschrift von Rosette und das Dekret
von Kanopus für die Völkergeschichte, für die Archäologie und Philologie
besitzen. Wie es durch diese beiden uralten Inschriften möglich wurde,
die Geschichte des alten Ägyptens außerordentlich zu erweitern und die
ganze Hieroglyphenschrift zu entziffern, so genügen uns in vielen Fällen
einzelne Knochen eines Tieres oder unvollständige Abdrücke einer
niederen Tier- oder Pflanzenform, um die wichtigsten Anhaltspunkte für
die Geschichte einer ganzen Gruppe und die Erkenntnis ihres Stammbaums
zu gewinnen. Ein paar kleine Backzähne, die in der Keuperformation der
Trias gefunden wurden, waren lange Zeit hindurch der einzige Beweis
dafür, daß schon in der Triaszeit Säugetiere wirklich existiert haben.

Von der Unvollkommenheit des geologischen Schöpfungsberichtes sagt
Darwin, in Übereinstimmung mit Lyell, dem berühmten Geologen: »Der
natürliche Schöpfungsbericht, wie ihn die Paläontologie liefert, ist
eine Geschichte der Erde, unvollständig erhalten und in wechselnden
Dialekten geschrieben, wovon aber nur der letzte, bloß auf einige Teile
der Erdoberfläche sich beziehende Band bis auf uns gekommen ist. Doch
auch von diesem Bande ist nur hier und da ein kurzes Kapitel erhalten,
und von jeder Seite sind nur da und dort einige Zeilen übrig. Jedes Wort
der langsam wechselnden Sprache dieser Beschreibung, mehr oder weniger
verschieden in der ununterbrochenen Reihenfolge der einzelnen
Abschnitte, mag den anscheinend plötzlich wechselnden Lebensformen
entsprechen, welche in den unmittelbar aufeinander liegenden Schichten
unserer weit voneinander getrennten Formationen begraben liegen.«

Wenn Sie diese außerordentliche Unvollständigkeit der paläontologischen
Urkunde sich beständig vor Augen halten, so wird es Ihnen nicht
wunderbar erscheinen, daß wir noch auf so viele unsichere Hypothesen
angewiesen sind, indem wir wirklich den Stammbaum der verschiedenen
organischen Gruppen entwerfen wollen. Jedoch besitzen wir
glücklicherweise außer den Versteinerungen auch noch andere historische
Urkunden; und diese sind in vielen Fällen von nicht geringerem und in
den meisten sogar von viel höherem Werte als die Petrefakten. Die bei
weitem wichtigste von diesen anderen Schöpfungsurkunden ist ohne Zweifel
die _Ontogenie_ oder Keimesgeschichte; denn sie wiederholt uns kurz in
großen, markigen Zügen das Bild der Stammesgeschichte oder _Phylogenie_.

Allerdings ist die Skizze, welche uns die Ontogenie der Organismen von
ihrer Phylogenie gibt, in den meisten Fällen mehr oder weniger
verwischt, und zwar um so mehr, je mehr die Anpassung im Laufe der Zeit
das Übergewicht über die Vererbung erlangt hat, und je mächtiger das
Gesetz der abgekürzten Vererbung und das Gesetz der wechselbezüglichen
Anpassung eingewirkt haben. Allein dadurch wird der hohe Wert nicht
vermindert, welchen die wirklich treu erhaltenen Züge jener Skizze
besitzen. Besonders für die Erkenntnis der frühesten paläontologischen
Entwicklungszustände ist die Ontogenie von ganz unschätzbaren Werte,
weil gerade von den ältesten Entwicklungsstufen der Stämme und Klassen
uns gar keine versteinerten Reste erhalten worden sind und auch schon
wegen der weichen und zarten Körperbeschaffenheit derselben nicht
erhalten bleiben konnten. Keine Versteinerung könnte uns von der
unschätzbar wichtigen Tatsache berichten, welche die Ontogenie uns
erzählt, daß die ältesten gemeinsamen Vorfahren aller verschiedenen
Tier- und Pflanzenarten ganz einfache Zellen, gleich den Eiern waren.
Keine Versteinerung könnte uns die unendlich wertvolle, durch die
Ontogenie festgestellte Tatsache beweisen, daß durch einfache
Vermehrung, Gemeindebildung und Arbeitsteilung jener Zellen die
unendlich mannigfaltigen Körperformen der vielzelligen Organismen
entstanden. Allein schon die Gastrulation ist eine der wichtigsten
Stammesurkunden. So hilft uns die Ontogenie über viele und große Lücken
der Paläontologie hinweg.

[Illustration: Hand von neun verschiedenen Säugetieren. 1. Mensch. 2.
Gorilla. 3. Orang. 4. Hund. 5. Seehund. 6. Delphin. 7. Fledermaus. 8.
Maulwurf. 9. Schnabeltier.]

Zu den unschätzbaren Schöpfungsurkunden der Paläontologie und Ontogenie
gesellen sich nun drittens die nicht minder wichtigen Zeugnisse für die
Blutsverwandtschaft der Organismen, welche uns die _vergleichende
Anatomie_ liefert. Wenn äußerlich sehr verschiedene Organismen in ihrem
inneren Bau nahezu übereinstimmen, so können wir daraus mit voller
Sicherheit schließen, daß diese Übereinstimmung ihren Grund in der
Vererbung, jene Ungleichheit dagegen ihren Grund in der Anpassung hat.
Betrachten Sie z. B. vergleichend die Hände oder Vorderpfoten der neun
verschiedenen Säugetiere, welche auf Seite 87 abgebildet sind, und bei
denen das knöcherne Skelettgerüst im Innern der Hand und der fünf Finger
sichtbar ist. Überall finden sich bei der verschiedensten äußeren Form
dieselben Knochen in derselben Zahl, Lagerung und Verbindung wieder. Daß
die Hand des Menschen (Fig. 1) von derjenigen seiner nächsten
Verwandten, des Gorilla (Fig. 2) und des Orang (Fig. 3), sehr wenig
verschieden ist, wird vielleicht sehr natürlich erscheinen. Wenn aber
auch die Vorderpfote des Hundes (Fig. 4), sowie die Brustflosse (die
Hand) des Seehundes (Fig. 5) und des Delphins (Fig. 6) ganz denselben
wesentlichen Bau zeigt, so wird dies schon mehr überraschen. Und noch
wunderbarer wird es Ihnen vorkommen, daß auch der Flügel der Fledermaus
(Fig. 7), die Grabschaufel des Maulwurfs (Fig. 8) und der Vorderfuß des
unvollkommensten aller Säugetiere, des Schnabeltieres (Fig. 9) ganz aus
denselben Knochen zusammengesetzt ist. Nur die Größe und Form der
Knochen ist vielfach geändert. Die Zahl und die Art ihrer Anordnung und
Verbindung ist dieselbe geblieben. Es ist ganz undenkbar, daß irgendeine
andere Ursache als die gemeinschaftliche Vererbung von gemeinsamen
Stammeltern diese wunderbare Homologie oder Gleichheit im wesentlichen
inneren Bau bei so verschiedener äußerer Form verursacht habe. Und wenn
Sie nun im System von den Säugetieren weiter hinuntersteigen und finden,
daß sogar bei den Vögeln die Flügel, bei den Reptilien und Amphibien die
Vorderfüße wesentlich in derselben Weise aus denselben Knochen
zusammengesetzt sind, wie die Arme des Menschen und die Vorderbeine der
übrigen Säugetiere, so können Sie schon daraus auf die gemeinsame
Abstammung aller dieser Wirbeltiere mit voller Sicherheit schließen. Der
Grad der inneren Formverwandtschaft enthüllt Ihnen hier, wie überall,
den Grad der wahren Stammverwandtschaft.

                              (Aus »Natürliche Schöpfungsgeschichte«.)




                                 III.
                         Die Gasträatheorie.


Die ersten Vorgänge der individuellen Entwicklung, welche nach erfolgter
Befruchtung der Eizelle und Bildung der Stammzelle eintreten, sind im
ganzen Tierreiche wesentlich dieselben; sie beginnen überall mit der
sogenannten Eifurchung und Keimblätterbildung. Nur die niedersten und
einfachsten Tiere, die Urtiere oder Protozoen, machen davon eine
Ausnahme; denn sie bleiben zeitlebens einzellig. Zu diesen Urtieren
gehören die Amöben, Gregarinen, Rhizopoden, Infusorien usw. Da ihr
ganzer Organismus nur durch eine einzige Zelle repräsentiert wird,
können sie niemals »Keimblätter«, d. h. bestimmt geformte
Zellenschichten bilden. Alle übrigen Tiere dagegen, alle Gewebetiere
oder Metazoen (wie wir sie im Gegensatz zu jenen Protozoen nennen)
bilden durch wiederholte Teilung der befruchteten Eizelle echte
Keimblätter. Das gilt ebensowohl von den niederen Nesseltieren und
Wurmtieren, wie von den höher entwickelten Weichtieren, Sterntieren,
Gliedertieren und Wirbeltieren.

Bei allen diesen Metazoen oder vielzelligen Tieren sind die wichtigsten
Vorgänge der Keimung im wesentlichen gleich, obwohl sie, äußerlich
betrachtet, oft sehr verschieden erscheinen. Überall zerfällt die
Stammzelle, welche aus der befruchteten Eizelle hervorgegangen ist,
zunächst durch wiederholte Teilung in eine große Anzahl von einfachen
Zellen. Diese Zellen sind alle direkte Nachkommen der Stammzelle und
werden aus später zu erörternden Gründen als Furchungszellen oder
»Furchungskugeln« bezeichnet (^Blastomera^ oder ^Segmentella^). Der
wiederholte Teilungsprozeß der Stammzelle, durch welchen die
Furchungszellen entstehen, ist schon lange unter dem Namen der
_Eifurchung_ oder schlechtweg »Furchung« (^Segmentatio^) bekannt. Früher
oder später treten die Furchungszellen zur Bildung einer runden
(ursprünglich kugeligen) _Keimblase_ (^Blastula^) zusammen; dann aber
sondern sie sich in zwei wesentlich verschiedene Gruppen und ordnen sich
in zwei getrennte Zellenschichten: die beiden _primären Keimblätter_.
Diese umschließen eine Verdauungshöhle, den _Urdarm_, mit einer Öffnung,
dem _Urmund_. Die bedeutungsvolle Keimform, welche diese ältesten
Primitivorgane besitzt, nennen wir _Gastrula_, den Vorgang ihrer
Entstehung _Gastrulation_. Dieser ontogenetische Vorgang besitzt die
höchste Bedeutung und ist der eigentliche Ausgangspunkt für die
Gestaltung des vielzelligen Tierkörpers.

Die fundamentalen Keimungsprozesse der Eifurchung und der
Keimblätterbildung sind erst in den letzten dreißig Jahren vollkommen
klar erkannt und in ihrer wahren Bedeutung richtig gewürdigt worden. Sie
bieten in den verschiedenen Tiergruppen mancherlei auffallende
Verschiedenheiten dar, und es war nicht leicht, die wesentliche
Gleichheit oder Identität derselben im ganzen Tierreiche nachzuweisen.
Erst nachdem ich 1872 die Gasträatheorie aufgestellt und später (1875)
alle die einzelnen Formen der Eifurchung und Gastrulabildung auf eine
und dieselbe Grundform zurückgeführt hatte, konnte jene wichtige
Identität als wirklich bewiesen angesehen werden. Es ist damit ein
_einheitliches Gesetz_ gewonnen, welches die ersten Vorgänge der Keimung
bei sämtlichen Tieren beherrscht.

Der Mensch verhält sich in bezug auf diese ersten und wichtigsten
Vorgänge jedenfalls durchaus gleich den übrigen höheren Säugetieren, und
zunächst den Affen. Da der menschliche Keim oder Embryo selbst noch in
einem viel späteren Stadium der Ausbildung, wo bereits Gehirnblasen,
Augen, Gehörorgane, Kiemenbogen usw. angelegt sind, nicht wesentlich von
dem gleichgeformten Keime der übrigen höheren Säugetiere verschieden
ist, so dürfen wir mit voller Sicherheit annehmen, daß auch die ersten
Vorgänge der Keimung, der Eifurchung und Keimblätterbildung dieselben
sind. Wirklich beobachtet sind diese Verhältnisse allerdings bisher noch
nicht. Da aber sowohl die jüngsten wirklich beobachteten menschlichen
Embryonen (in Form von Keimblasen), als auch die darauf folgenden weiter
entwickelten Keimformen mit denjenigen des Kaninchens, des Hundes und
anderer höherer Säugetiere wesentlich übereinstimmen, so wird kein
vernünftiger Mensch daran zweifeln, daß auch die Eifurchung und
Keimblätterbildung hier geradeso wie dort verläuft.

Nun ist aber die besondere Form, welche die Eifurchung und
Keimblätterbildung bei den Säugetieren besitzt, keineswegs die
ursprüngliche, einfache und palingenetische Form der Keimung. Vielmehr
ist dieselbe infolge von zahlreichen embryonalen Anpassungen sehr stark
abgeändert, gestört oder cenogenetisch modifiziert. Wir können dieselbe
daher unmöglich an und für sich allein verstehen. Vielmehr müssen wir,
um zu diesem Verständnis zu gelangen, die verschiedenen Formen der
Eifurchung und Keimblätterbildung im Tierreiche vergleichend betrachten;
und vor allem müssen wir die ursprüngliche, _palingenetische_ Form
derselben aufsuchen, aus welcher die abgeänderte, _cenogenetische_ Form
der Säugetierkeimung erst viel später allmählich entstanden ist.

Diese ursprüngliche, palingenetische Form der Eifurchung und
Keimblätterbildung besteht im Stamme der Wirbeltiere, zu welchem der
Mensch gehört, heutzutage einzig und allein noch beim niedersten und
ältesten Gliede dieses Stammes, bei dem wunderbaren Lanzettierchen oder
Amphioxus. Dieselbe palingenetische Form der Keimung finden wir aber in
ganz gleicher Weise auch noch bei vielen niederen, wirbellosen Tieren
vor, so z. B. bei der merkwürdigen Seescheide (^Ascidia^), bei der
Teichschnecke (^Limnaeus^), beim Pfeilwurm (^Sagitta^), ferner bei sehr
vielen Sterntieren und Nesseltieren, so z. B. beim gewöhnlichen Seestern
und Seeigel, bei vielen Medusen und Korallen und bei den einfachsten
Schwämmen (^Olynthus^). Wir wollen hier als Beispiel die palingenetische
Eifurchung und Keimblätterbildung einer achtzähligen Einzelkoralle
betrachten, welche ich 1873 im Roten Meere entdeckt und in meinen
»Arabischen Korallen« als ^Monoxenia Darwinii^ beschrieben habe.

[Illustration: Fig. 1. Gastrulation einer Koralle (^Monoxenia
Darwinii^).]

Die befruchtete Eizelle dieser Koralle (siehe die Abbildungen S. 93)
zerfällt zunächst durch Teilung in zwei gleiche Zellen (C). Zuerst teilt
sich der Kern der Stammzelle und das anhängende Centrosoma in zwei
gleiche Hälften, diese stoßen sich ab, weichen auseinander und wirken
als Anziehungsmittelpunkte auf das umgebende Protoplasma; infolgedessen
schnürt sich das letztere durch eine Ringfurche ringsherum ein und geht
ebenfalls in zwei gleiche Hälften auseinander. Jede der beiden so
entstandenen »Furchungszellen« zerfällt auf dieselbe Weise wiederum in
zwei gleiche Zellen, und zwar liegt die Trennungsebene dieser beiden
letzteren senkrecht auf derjenigen der beiden ersteren (Fig. D). Die
vier gleichen Furchungszellen (die Enkelinnen der Stammzelle) liegen in
einer Ebene. Jetzt teilt sich jede derselben abermals in zwei gleiche
Hälften, und wiederum geht die Teilung des Zellkernes derjenigen des
umhüllenden Protoplasma voraus. Die so entstandenen acht Furchungszellen
zerfallen auf die gleiche Weise wieder in sechzehn. Aus diesen werden
durch abermalige Teilung 32 Furchungszellen. Indem jede von diesen sich
halbiert, entstehen 64, weiterhin 128 Zellen usw. Das Endresultat dieser
wiederholten gleichmäßigen Zweiteilung ist die Bildung eines kugeligen
Haufens von gleichartigen Furchungszellen, und diesen nennen wir
_Maulbeerkeim_ (^Morula^). Die Zellen liegen so dicht gedrängt
aneinander, wie die Körner einer Maulbeere oder Brombeere, und daher
erscheint die Oberfläche der Kugel im ganzen höckerig.

Nachdem die Eifurchung dergestalt beendigt ist, verwandelt sich der
dichte Maulbeerkeim in eine hohle kugelige Blase. Wässerige Flüssigkeit
oder Gallerte sammelt sich in der Mitte der dichten Kugel an; die
Furchungszellen weichen auseinander und begeben sich alle an die
Oberfläche derselben. Hier platten sie sich durch gegenseitigen Druck
vielflächig ab, nehmen die Gestalt von abgestutzten Pyramiden an und
ordnen sich in eine einzige Schicht regelmäßig nebeneinander (Fig. F,
G). Diese Zellenschicht heißt die _Keimhaut_ (^Blastoderma^); die
gleichartigen Zellen, welche dieselbe in einfacher Lage zusammensetzen,
nennen wir _Keimhautzellen_, und die ganze hohle Kugel, deren Wand die
letzteren bilden, heißt _Keimhautblase_, auch kurz »Keimblase« oder
»Blasenkeim« (^Blastula^). Der innere Hohlraum der Kugel, der mit klarer
Flüssigkeit oder Gallerte gefüllt ist, heißt »Furchungshöhle« oder
_Keimhöhle_.

Bei unserer Koralle, wie bei vielen anderen niederen Tieren, beginnt
schon jetzt der junge Tierkeim sich selbständig zu bewegen und im Wasser
umherzuschwimmen. Es wächst nämlich aus jeder Keimhautzelle ein dünner
und langer, fadenförmiger Fortsatz hervor, eine Peitsche oder Geißel;
und diese führt selbständig langsame, später raschere Schwingungen aus
(Fig. F). Jede Keimhautzelle wird so zu einer schwingenden
»Geißelzelle«. Durch die vereinigte Kraft aller dieser schwingenden
Geißeln wird die ganze kugelige Keimhautblase drehend oder rotierend im
Wasser umhergetrieben. Bei vielen anderen Tieren, insbesondere bei
solchen, wo sich der Keim innerhalb geschlossener Eihüllen entwickelt,
bilden sich die schwingenden Geißelfäden an den Keimhautzellen erst
später oder kommen überhaupt nicht zur Ausbildung. Die Keimhautblase
kann wachsen und sich ausdehnen, indem sich die Keimhautzellen durch
fortgesetzte Teilung (in der Kugelfläche!) vermehren und im inneren
Hohlraum noch mehr Flüssigkeit ausgeschieden wird. Es gibt noch heute
einige Organismen, welche auf der Bildungsstufe der Blastula zeitlebens
stehenbleiben, Hohlkugeln, welche durch Flimmerbewegung im Wasser
umherschwimmen und deren Wand aus einer einzigen Zellenschicht besteht:
die Kugeltierchen (^Volvox^), die Flimmerkugeln (^Magosphaera^,
^Synura^) und andere.

Jetzt tritt ein sehr wichtiger und merkwürdiger Vorgang ein, nämlich die
_Einstülpung der Keimblase_ (Fig. H). Aus der Kugel mit einschichtiger
Zellenwand wird ein Becher mit zweischichtiger Zellenwand (Fig. G, H,
I). An einer bestimmten Stelle der Kugeloberfläche bildet sich eine
Abplattung, die sich zu einer Grube vertieft. Diese Grube wird tiefer
und tiefer; sie wächst auf Kosten der inneren Keimhöhle oder
Furchungshöhle. Die letztere nimmt immer mehr ab, je mehr sich die
erstere ausdehnt. Endlich verschwindet die innere Keimhöhle ganz, indem
sich der innere, eingestülpte Teil der Keimhaut (oder die Wand der
Grube) an den äußeren, nicht eingestülpten Teil derselben innig anlegt.
Zugleich nehmen die Zellen der beiden Teile verschiedene Gestalt und
Größe an; die inneren Zellen werden mehr rundlich, die äußeren mehr
länglich (Fig. I). So bekommt der Keim die Gestalt eines becherförmigen
oder krugförmigen Körpers, dessen Wand aus zwei verschiedenen
Zellenschichten besteht, und dessen innere Höhlung sich am einen Ende
(an der ursprünglichen Einstülpungsstelle) nach außen öffnet. Diese
höchst wichtige und interessante Keimform nennen wir Becherkeim oder
_Becherlarve_ (^Gastrula^, Fig. 1 I im Längsschnitt, K von außen).

_Die Gastrula halte ich für die wichtigste und bedeutungsvollste
Keimform des Tierreichs._ Denn bei allen echten Tieren (nach Ausschluß
der einzelligen Protozoen) geht aus der Eifurchung entweder eine reine,
ursprüngliche, palingenetische Gastrula hervor, oder doch eine
gleichbedeutende cenogenetische Keimform, die sekundär aus der ersteren
entstanden ist und sich unmittelbar darauf zurückführen läßt. Sicher ist
es eine Tatsache von höchstem Interesse und von der größten Bedeutung,
daß Tiere der verschiedensten Stämme: Wirbeltiere und Manteltiere,
Weichtiere und Gliedertiere, Sterntiere und Wurmtiere, Nesseltiere und
Schwammtiere sich aus einer und derselben Keimform entwickeln. Als
redende Beispiele stelle ich hier einige reine Gastrulaformen aus
verschiedenen Tierstämmen nebeneinander:

[Illustration: Fig. 2 (B). Gastrula eines Wurmes (Pfeilwurm, ^Sagitta^)
nach Kowalevsky. -- Fig. 3 (C). Gastrula eines Echinodermen (Seestern,
^Uraster^), nicht völlig eingestülpt (^Depula^), nach Alexander Agassiz.
-- Fig. 4 (D). Gastrula eines Arthropoden (Urkrebs, ^Nauplius^) (wie 3).
-- Fig. 5. (E). Gastrula eines Mollusken (Teichschnecke, ^Limnaeus^),
nach Karl Rabl. -- Fig. 6 (A). Gastrula eines einfachsten Urdarmtieres,
einer Gasträade (^Gastrophysema^), Haeckel. -- Fig. 7 (F). Gastrula
eines Wirbeltieres (Lanzettierchen, ^Amphioxus^), nach Kowalevsky.
(Frontal-Ansicht.) -- Überall bedeutet: d Urdarmhöhle. o Urmund. s
Furchungshöhle. i Entoderm (Darmblatt). e Ektoderm (Hautblatt).]

Bei dieser außerordentlichen Bedeutung der Gastrula müssen wir die
Zusammensetzung ihrer ursprünglichen Körperform auf das genaueste
untersuchen. Gewöhnlich ist die typische reine Gastrula sehr klein, mit
bloßem Auge nicht sichtbar oder höchstens unter günstigen Umständen als
ein feiner Punkt erkennbar, meistens von 1/20-1/10, seltener von 1/5-1/2
mm Durchmesser (bisweilen mehr). Ihre Gestalt gleicht meistens einem
rundlichen Becher, bald ist sie mehr eiförmig, bald mehr ellipsoid oder
spindelförmig; bei einigen mehr halbkugelig oder fast kugelig, bei
anderen wiederum mehr in die Länge gestreckt oder fast zylindrisch. Sehr
charakteristisch ist die geometrische Grundform des Körpers, welche
durch eine einzige Achse mit zwei verschiedenen Polen bestimmt wird.
Diese Achse ist die Hauptachse oder Längsachse des späteren Tierkörpers;
der eine Pol ist der Mundpol; der entgegengesetzte der Gegenmundpol. Bei
den Bilaterien oder den höheren Tieren mit zweiseitiger Grundform nimmt
die cenogenetisch abgeänderte Gastrula gewöhnlich schon frühzeitig
ebenfalls die bilaterale (dreiachsige) Grundform an. Durch die
einachsige Grundform unterscheidet sich die Gastrula sehr wesentlich von
der kugeligen Blastula und Morula, bei denen alle Körperachsen gleich
sind. Der Querschnitt der primären Gastrula ist kreisrund.

Die innere Höhle des Gastrulakörpers bezeichne ich als _Urdarm_
(^Progaster^) und seine Öffnung als _Urmund_ (^Prostoma^). Denn jene
Höhle ist die ursprüngliche Ernährungshöhle oder Darmhöhle des Körpers,
und diese Öffnung hat anfänglich zur Nahrungsaufnahme in denselben
gedient. Später allerdings verhalten sich Urdarm und Urmund in den
verschiedenen Tierstämmen sehr verschieden. Bei den meisten Nesseltieren
und vielen Wurmtieren bleiben sie zeitlebens bestehen. Bei den meisten
höheren Tieren hingegen, und so auch bei den Wirbeltieren, geht nur der
größere mittlere Teil des späteren Darmrohrs aus dem Urdarme hervor; die
spätere Mundöffnung bildet sich neu, während der Urmund zuwächst oder
sich in den After umwandelt. Wir müssen also wohl unterscheiden zwischen
dem Urmund und Urdarm der Gastrula einerseits und zwischen dem Nachdarm
und Nachmund des ausgebildeten Wirbeltieres anderseits.

Von der größten Bedeutung sind die beiden Zellenschichten, welche die
Urdarmhöhle umschließen und deren Wand allein zusammensetzen. Denn diese
beiden Zellenschichten, die einzig und allein den ganzen Körper bilden,
sind nichts anderes als die beiden primären Keimblätter oder die
_Urkeimblätter_ (^Blastophylla^). Die äußere Zellenschicht ist das
_Hautblatt_ oder ^Ektoderma^ (Fig. 2-7 e); die innere Zellenschicht ist
das _Darmblatt_ oder ^Entoderma^ (i). Ersteres wird auch oft als
Ektoblast oder Epiblast, letzteres als Endoblast oder Hypoblast
bezeichnet. _Aus diesen beiden primären Keimblättern allein baut sich
der ganze Körper bei allen Metazoen oder vielzelligen Tieren auf._ Das
Hautblatt liefert die äußere Oberhaut, das Darmblatt hingegen die innere
Darmhaut. Zwischen beiden Keimblättern bildet sich später das mittlere
Keimblatt (^Mesoderma^) und die mit Blut oder Lymphe erfüllte
Leibeshöhle (^Coeloma^).

Die beiden primären Keimblätter wurden zuerst im Jahre 1817 von Pander
beim bebrüteten Hühnchen klar unterschieden, das äußere als seröses, das
innere als muköses Blatt oder Schleimblatt. Aber ihre volle Bedeutung
wurde erst von Baer erkannt, welcher in seiner klassischen
Entwicklungsgeschichte (1828) das äußere als animales, das innere als
vegetatives bezeichnete. Diese Bezeichnung ist insofern passend, als aus
dem äußeren Blatte vorzugsweise (wenn auch nicht ausschließlich) die
animalen Organe der Empfindung: Haut, Nerven und Sinnesorgane entstehen;
hingegen aus dem inneren Blatte vorzugsweise die vegetativen Organe der
Ernährung und Fortpflanzung, namentlich der Darm und das
Blutgefäßsystem. Zwanzig Jahre später (1849) wies dann Huxley darauf
hin, daß bei vielen niederen Pflanzentieren, namentlich Medusen, der
ganze Körper eigentlich zeitlebens nur aus diesen beiden primären
Keimblättern besteht. Bald darauf führte Allman (1853) für dieselben die
Benennung ein, die bald allgemein angenommen wurde; er nannte das äußere
Ektoderm (Außenblatt), das innere Entoderm (Innenblatt). Aber erst seit
dem Jahre 1867 wurde (vorzugsweise von Kowalevsky) durch vergleichende
Beobachtung der Nachweis geführt, daß auch bei wirbellosen Tieren der
verschiedensten Klassen, bei Wurmtieren, Weichtieren, Sterntieren und
Gliedertieren, der Körper sich aus denselben beiden primären
Keimblättern aufbaut. Endlich habe ich selbst auch bei den niedersten
Gewebetieren, bei den Schwämmen oder Spongien, dieselben (1872)
nachgewiesen und zugleich in meiner Gasträatheorie den Beweis zu führen
gesucht, daß diese »Grenzblätter« überall, von den Schwämmen und
Korallen bis zu den Insekten und Wirbeltieren hinauf (also auch beim
Menschen) als gleichbedeutend oder homolog aufzufassen sind. Diese
fundamentale »Homologie der primären Keimblätter und des Urdarms« ist im
Laufe der letzten dreißig Jahre durch die sorgfältigen Untersuchungen
zahlreicher vortrefflicher Beobachter bestätigt und jetzt für sämtliche
Metazoen fast allgemein anerkannt worden.

[Illustration: Fig. 8. Gastrula eines niederen Schwammes (^Olynthus^). A
von außen, B im Längsschnitte durch die Achse. g Urdarm (primitive
Darmhöhle). o Urmund (primitive Mundöffnung). i innere Zellenschicht der
Körperwand (inneres Keimblatt, Entoderm, Endoblast oder Darmblatt). c
äußere Zellenschicht (äußeres Keimblatt, Ektoderm, Ektoblast oder
Hautblatt).]

Gewöhnlich bieten auch schon am Gastrulakeim die Zellen, welche die
beiden primären Keimblätter zusammensetzen, erkennbare Verschiedenheiten
dar. Meistens (wenn auch nicht immer) sind die Zellen des Hautblattes
oder Ektoderms (Fig. 8c, 9e) kleiner, zahlreicher, heller, hingegen die
Zellen des Darmblattes oder Entoderms (i) größer, weniger zahlreich und
dunkler. Das Protoplasma der Ektodermzellen ist klarer und fester als
die trübere und weichere Zellsubstanz der Entodermzellen, letztere sind
meist viel reicher an Dotterkörnern (Eiweiß- und Fettkörnchen) als
erstere. Auch besitzen die Darmblattzellen gewöhnlich eine stärkere
Verwandtschaft zu Farbstoffen und färben sich in Karminlösung, Anilin
usw. rascher und lebhafter als die Hautblattzellen. Die Kerne der
Entodermzellen sind meistens rundlich, diejenigen der Ektodermzellen
hingegen länglich.

Diese physikalischen, chemischen und morphologischen Unterschiede der
beiden Keimblätter, welche ihrem physiologischen Gegensatze entsprechen,
sind auch insofern von hohem Interesse, als sie uns den ersten und
ältesten Vorgang der Sonderung oder Differenzierung im Tierkörper vor
Augen führen. Die Keimhaut (^Blastoderma^), welche die Wand der
kugeligen Keimhautblase oder Blastula bildet, besteht bloß aus einer
einzigen Schicht von gleichartigen Zellen. Diese Keimhautzellen oder
Blastodermzellen sind ursprünglich sehr regelmäßig und gleichartig
gebildet, von ganz gleicher Größe, Form und Beschaffenheit. Meistens
sind sie durch gegenseitigen Druck abgeplattet, sehr oft regelmäßig
sechseckig. Sie bilden das _erste Gewebe_ des Metazoen-Organismus, ein
einfaches Zellenpflaster oder Epithelium. Die Gleichmäßigkeit dieser
Zellen verschwindet früher oder später während der Einstülpung der
Keimhautblase. Die Zellen, welche den eingestülpten, inneren Teil
derselben (das spätere Entoderm) zusammensetzen, nehmen gewöhnlich schon
während des Einstülpungs-Vorganges selbst eine andere Beschaffenheit an
als die Zellen, welche den äußeren, nicht eingestülpten Teil (das
spätere Ektoderm) konstituieren. Wenn der Einstülpungs-Prozeß vollendet
ist, treten die histologischen Verschiedenheiten in den Zellen der
beiden primären Keimblätter meist sehr auffallend hervor.

Wir haben bisher nur diejenige Form der Eifurchung und der Gastrula ins
Auge gefaßt, welche wir aus vielen und gewichtigen Gründen als die
_ursprüngliche_, die primordiale oder palingenetische aufzufassen
berechtigt sind. Wir können sie die äquale oder gleichmäßige Furchung
nennen, weil die Furchungszellen zunächst gleich bleiben. Die daraus
hervorgehende Gastrula bezeichnen wir als _Glocken_-Gastrula oder
^Archigastrula^. In ganz gleicher Form, wie bei unserer Koralle treffen
wir dieselbe auch bei den niedersten Pflanzentieren an, bei
Gastrophysema (Fig. 6) und bei den einfachsten Schwämmen (^Olynthus^,
Fig. 8); ferner bei vielen Medusen und Hydrapolypen, bei niederen
Würmern verschiedener Klassen (Brachiopoden, ^Sagitta^, Fig. 2), bei
Manteltieren (^Ascidia^); sodann bei vielen Sterntieren (Fig. 3),
niederen Gliedertieren (Fig. 4) und Weichtieren (Fig. 5); endlich ein
wenig modifiziert auch beim niedersten Wirbeltiere (^Amphioxus^).

[Illustration: Fig. 9. Zellen aus den beiden primären Keimblättern d.
Säugetieres (aus den beiden Schichten der Keimhaut). i größere dunklere
Zellen der inneren Schicht, des vegetativen Keimblattes od. Entoderms. e
kleinere hellere Zellen der äußeren Schicht, des animalen Keimblattes
oder Ektoderms.]

Die _Gastrulation des Amphioxus_ ist deshalb von besonderem Interesse,
weil dieses niederste und älteste aller Wirbeltiere die größte Bedeutung
für die Phylogenie dieses Stammes, also auch für unsere Anthropogenie
besitzt. Wie die vergleichende Anatomie der Wirbeltiere die verwickelten
Verhältnisse im Körperbau der verschiedenen Klassen durch divergente
Entwicklung aus jenem einfachsten »Urwirbeltier« ableitet, so führt die
vergleichende Ontogenie die verschiedenen sekundären Gastrulationsformen
der Wirbeltiere auf die einfache, primäre Keimblätterbildung des
Amphioxus zurück. Obwohl diese letztere, im Gegensatze zu den
cenogenetischen Modifikationen der ersteren, im ganzen als
palingenetisch zu betrachten ist, so unterscheidet sie sich doch schon
in einigen Punkten von der ganz ursprünglichen Gastrulation, wie sie z.
B. bei Monoxenia und bei Sagitta vorliegt. Aus der mustergültigen
Darstellung von Hatschek (1881) geht hervor, daß die beiderlei
Zellenarten der Keimblätter beim Amphioxus, wie bei vielen anderen
Tieren, schon frühzeitig während des Furchungsprozesses ungleiche
Beschaffenheit annehmen. Nur die vier ersten Furchungszellen, welche
durch zwei vertikale, sich rechtwinklig schneidende Teilungsebenen
getrennt werden, sind vollkommen gleich. Die dritte horizontale
Furchungsebene liegt nicht im Äquator des Eies, sondern ein wenig
oberhalb desselben, so daß sie jene vier Blastomeren in ungleiche
Hälften teilt: vier obere kleinere und vier untere größere; jene bilden
die animale, diese die vegetale Hemisphäre. Hatschek sagt daher mit
Recht, daß die Eifurchung des Amphioxus keine streng äquale, sondern
eine adäquale oder »fastgleiche« sei und sich der inäqualen nähere. Auch
im weiteren Verlaufe des Furchungsprozesses bleibt der Größenunterschied
der beiderlei Zellgruppen bemerkbar; die kleineren, animalen Zellen der
oberen Halbkugel teilen sich rascher als die größeren vegetalen Zellen
der unteren Hemisphäre (Fig. 10 A, B). Daher besteht denn auch die
Keimhaut, welche am Ende des Furchungsprozesses die einschichtige Wand
der kugeligen Keimblase bildet, nicht aus lauter gleichartigen und
gleich großen Zellen, wie bei Sagitta und Monoxenia; sondern die Zellen
der oberen Blastodermhälfte sind zahlreicher und kleiner (Mutterzellen
des Ektoderms), die Zellen der unteren Hälfte weniger zahlreich, aber
größer (Mutterzellen des Entoderms); mithin ist auch die Furchungshöhle
der Keimblase (Fig 10 C, h) nicht vollkommen kugelig, sondern ein
abgeplattetes Sphäroid, mit ungleichen Polen der vertikalen Achse.
Während am Vegetalpole der Achse die Blastula eingestülpt wird, nimmt
der Größenunterschied der Keimhautzellen beständig zu (Fig. 10 D, E); er
ist am auffallendsten, nachdem die Invagination vollendet und die
Furchungshöhle verschwunden ist (Fig. 10 F). Die größeren vegetalen
Zellen des Entoderms sind reicher an eingelagerten Körnern und daher
trüber als die kleineren und helleren animalen Zellen des Ektoderms.

[Illustration: Fig. 10. Gastrulation des Amphioxus, nach Hatschek
(vertikale Durchschnitte durch die Eiachse). A, B, C drei Stadien der
Blastulabildung; D, E Einstülpung der Blastula; F fertige Gastrula. h
Furchungshöhle. g Urdarmhöhle.]

[Illustration: Fig. 11. Gastrula des Amphioxus in der Seitenansicht von
links (optischer Medianschnitt). Nach Hatschek. g Urdarm, u Urmund, p
peristomale Polzellen, i Entoderm, e Ektoderm, d Rückenseite, v
Bauchseite.]

Aber nicht nur durch diese frühzeitige (oder cenogenetisch vorzeitige!)
Sonderung der beiderlei Keimblattzellen, sondern auch noch durch eine
andere wichtige Eigentümlichkeit entfernt sich die adäquale Gastrulation
des Amphioxus von der typischen äqualen Eifurchung der Sagitta, der
Monoxenia und des Olynthus. Die reine Archigastrula dieser letzteren ist
einachsig, ihr Querschnitt in der ganzen Länge kreisrund. Der Vegetalpol
der vertikalen Achse liegt genau in der Mitte des Urmundes. Bei der
Gastrula des Amphioxus ist das nicht der Fall. Schon während der
Einstülpung seiner Keimblase wird die ideale Achse nach einer Seite
gekrümmt, indem das Wachstum des Blastoderms (oder die Vermehrung seiner
Zellen) an einer Seite lebhafter ist als an der entgegengesetzten; die
rascher wachsende und daher stärker gekrümmte Seite (Fig. 11 v) ist die
künftige Bauchseite, die entgegengesetzte flachere ist die Rückenseite
(d). Der Urmund, welcher ursprünglich, bei der typischen Archigastrula,
am Vegetalpole der Hauptachse lag, ist aus diesem auf die Rückenseite
verschoben; und während seine beiden Lippen ursprünglich in einer auf
der Hauptachse senkrechten Ebene lagen, sind sie jetzt so verschoben,
daß diese Ebene (die Urmundebene) die Achse unter einem schiefen Winkel
schneidet. Die dorsale Lippe liegt daher mehr oben und vorn, die
ventrale Lippe mehr unten und hinten. In dieser letzteren, am ventralen
Übergang des Entoderms in das Ektoderm, liegen nebeneinander ein paar
auffallend große Zellen, eine rechte und eine linke (Fig. 11p); das sind
die bedeutungsvollen Urmundpolzellen, oder die »Urzellen des Mesoderms«.

Durch diese wichtigen, schon im Laufe der Gastrulation auftretenden
Sonderungen ist die ursprüngliche einachsige Grundform der Archigastrula
bei Amphioxus bereits in die _dreiachsige_ übergegangen und somit schon
die _zweiseitige_ oder »bilateralsymmetrische« Grundform des
Wirbeltieres bestimmt. Die senkrechte Mittelebene oder Sagittalebene
geht zwischen den beiden Urmundpolzellen der Länge nach durch den Körper
hindurch und teilt ihn in zwei gleiche Hälften, rechte und linke. Der
Urmund liegt am späteren Hinterende, etwas oberhalb des Aboralpols der
Längsachse. Senkrecht auf dieser Hauptachse steht in der Medianebene die
Pfeilachse (Sagittalachse) oder »Dorsoventralachse«, welche die
Mittellinien der flachen Rückenseite und der gewölbten Bauchseite
verbindet. Die horizontale Querachse oder Lateralachse, senkrecht auf
den beiden (ungleichpoligen) Achsen, ist gleichpolig und geht quer
herüber von rechts nach links. Somit zeigt bereits die Gastrula des
Amphioxus die charakteristische bilaterale oder zweiseitige Grundform
des Wirbeltierkörpers, und diese hat sich von ihr aus auf alle anderen
modifizierten Gastrulaformen dieses Stammes übertragen.

Abgesehen von dieser zweiseitigen Grundform gleicht die Gastrula des
Amphioxus darin der typischen Archigastrula der niederen Tiere (Fig.
2-8), daß beide primäre Keimblätter noch aus einer einzigen einfachen
Zellenschicht bestehen. Offenbar ist das die älteste und ursprünglichste
Form des Metazoenkeims. Obgleich die vorhergenannten Tiere den
verschiedensten Klassen angehören, so stimmen sie doch untereinander und
mit vielen anderen niederen Tieren darin überein, daß sie diese von
ihren ältesten gemeinsamen Vorfahren überkommene palingenetische Form
der Gastrulabildung durch konservative _Vererbung_ bis auf den heutigen
Tag beibehalten haben. Bei der großen Mehrzahl der Tiere ist das aber
nicht der Fall. Vielmehr ist bei diesen der ursprüngliche Vorgang der
Keimung im Laufe vieler Millionen Jahre allmählich mehr oder minder
abgeändert, durch _Anpassung_ an neue Entwicklungsbedingungen gestört
und modifiziert worden. Sowohl die Eifurchung als auch die darauf
folgende Gastrulation haben infolgedessen ein mannigfach verschiedenes
Aussehen gewonnen. Ja, die Verschiedenheiten sind im Laufe der Zeit so
bedeutend geworden, daß man bei den meisten Tieren die Furchung nicht
richtig gedeutet und die Gastrula überhaupt nicht erkannt hat. Erst
durch ausgedehnte vergleichende Untersuchungen, welche ich in den Jahren
1866-1875 bei Tieren der verschiedensten Klassen angestellt habe, ist es
mir gelungen, in jenen anscheinend so abweichenden Keimungsprozessen
denselben gemeinsamen Grundvorgang nachzuweisen und alle verschiedenden
Keimungsformen auf die eine, bereits beschriebene, ursprüngliche Form
der Keimung zurückzuführen. Im Gegensatze zu dieser primären
palingenetischen Keimungsform betrachte ich alle übrigen, davon
abweichenden Formen als sekundäre, abgeänderte oder cenogenetische. Die
mehr oder minder abweichende Gastrulaform, welche daraus hervorgeht,
kann man allgemein als sekundäre, modifizierte Gastrula oder
Metagastrula bezeichnen.

Unter den zahlreichen und mannigfaltigen cenogenetischen Formen der
Eifurchung und Gastrulation unterscheide ich wieder drei verschiedene
Hauptformen: 1. die ungleichmäßige Furchung; 2. die scheibenförmige
Furchung und 3. die oberflächliche Furchung. Aus der ungleichmäßigen
Furchung entsteht die _Hauben_gastrula; aus der scheibenförmigen
Furchung geht die _Scheiben_gastrula hervor; aus der oberflächlichen
Furchung entwickelt sich die _Blasen_gastrula. Bei den Wirbeltieren
kommt die letztere Form gar nicht vor; diese ist dagegen die
gewöhnlichste bei den Gliedertieren (Krebsen, Spinnen, Insekten usw.).
Die Säugetiere und Amphibien besitzen die ungleichmäßige Furchung und
die Haubengastrula; ebenso die Schmelzfische (Ganoiden) und die
Rundmäuler (Pricken und Inger). Hingegen finden wir bei den meisten
Fischen und bei allen Reptilien und Vögeln die scheibenförmige Furchung
und die Scheibengastrula.

Der weitaus wichtigste Vorgang, welcher die verschiedenen
cenogenetischen Formen der Gastrulation bedingt, ist die _veränderte
Ernährung des Eies_ und die Anhäufung von _Nahrungsdotter_ in der
Eizelle. Unter diesem Begriffe fassen wir verschiedene chemische
Substanzen zusammen (hauptsächlich Körner von Eiweiß- und Fettkörpern),
welche ausschließlich als Reservestoff oder Nahrungsmaterial für den
Keim dienen. Da der Keim der Metazoen in der ersten Zeit seiner
Entwicklung noch nicht imstande ist, selbständig sich Nahrung zu
verschaffen und daraus den Tierkörper aufzubauen, muß das nötige
Material dazu bereits in der Eizelle aufgespeichert sein. Wir
unterscheiden daher in den Eiern allgemein als zwei Hauptbestandteile
den aktiven _Bildungsdotter_ (^Protoplasma^) und den passiven
_Nahrungsdotter_ (^Deutoplasma^) auch schlechtweg »Dotter« genannt. Bei
den kleinen palingenetischen Eiern sind die Dotterkörnchen so klein und
so gleichmäßig im Protoplasma der Eizelle verteilt, daß die regelmäßige
wiederholte Teilung derselben dadurch nicht beeinflußt wird. Bei der
großen Mehrzahl der Tiereier hingegen ist die Masse des Dottervorrats
mehr oder weniger ansehnlich, und derselbe ist in einem bestimmten Teile
der Eizelle angehäuft, so daß man schon am unbefruchteten Ei diese
»Proviantkammer« von dem Bildungsdotter deutlich unterscheiden kann.
Gewöhnlich tritt dann eine polare Differenzierung der Eizelle in der
Weise ein, daß eine Hauptachse an derselben sichtbar wird und daß der
Bildungsdotter (mit dem Keimbläschen) an einem Pole, der Nahrungsdotter
hingegen am entgegengesetzten Pole dieser Eiachse sich anhäuft; ersterer
heißt dann der _animale Pol_, letzterer der _vegetale_ Pol der
vertikalen Eiachse.

Bei solchen »telolecithalen Eiern« erfolgt dann allgemein die
Gastrulation in der Weise, daß bei der wiederholten Teilung des
befruchteten Eies die animale (gewöhnlich obere) Hälfte sich rascher
teilt als die vegetale (untere). Die Kontraktionen des aktiven
Protoplasma, welche die fortgesetzte Zellteilung bewirken, finden in der
unteren vegetalen Hälfte größeren Widerstand des passiven Deutoplasma
als in der oberen animalen Hälfte. Daher finden wir in der letzteren
zahlreichere, aber kleinere, in der ersteren weniger zahlreiche, aber
größere Zellen. Die animalen Zellen liefern das äußere, die vegetalen
das innere Keimblatt.

Obgleich diese »ungleichmäßige Furchung« der Rundmäuler, Ganoiden und
Amphibien von der ursprünglichen »gleichmäßigen Furchung« (z. B. der
Monoxenia) sich auf den ersten Blick unterscheidet, haben doch beide
Arten der Gastrulation das gemein, daß der Teilungsprozeß fortdauernd
die ganze Eizelle betrifft. Remak nannte sie daher totale Eifurchung und
die betreffenden Eier _holoblastisch_. Anders verhält es sich bei der
zweiten Hauptgruppe der Eier, welche er jenen als meroblastische
gegenüberstellte; dazu gehören die bekannten großen Eier der Vögel und
Reptilien, sowie der meisten Fische. Die träge Masse des passiven
Nahrungsdotters wird hier so groß, daß die Protoplasma-Kontraktionen des
aktiven Bildungsdotters ihre Teilung nicht mehr zu bewältigen vermögen.
Es erfolgt daher nur eine _partielle Eifurchung_. Während das
Protoplasma im animalen Bezirk der Eizelle sich unter lebhafter
Vermehrung der Kerne fortdauernd teilt, bleibt das Deutoplasma im
vegetalen Bezirk mehr oder weniger ungeteilt, es wird einfach als
Nahrungsmaterial von den sich bildenden Zellen aufgezehrt. Je größer die
Masse des angehäuften Proviants, desto mehr erscheint der
Furchungsprozeß lokal beschränkt. Jedoch kann derselbe noch lange Zeit
(selbst nachdem schon die Gastrulation mehr oder weniger vollendet ist)
in der Weise fortdauern, daß die im Deutoplasma verteilten vegetalen
Zellkerne sich durch Teilung langsam vermehren; da jeder derselben von
einer geringen Menge Protoplasma umhüllt ist, kann er sich später eine
Portion des Nahrungsdotters aneignen und so eine wahre »_Dotterzelle_«
bilden. Wenn diese vegetale Zellbildung sich noch längere Zeit
fortsetzt, nachdem bereits die beiden primären Keimblätter gesondert
sind, bezeichnet man den Prozeß als _Nachfurchung_ (Waldeyer).

Die meroblastischen Eier finden sich bloß bei größeren und höher
entwickelten Tieren, und nur bei solchen, deren Embryo längerer Zeit und
reichlicher Ernährung zu seiner Entwicklung innerhalb der Eihüllen
bedarf. Je nachdem der Nahrungsdotter zentral im Innern der Eizelle oder
exzentrisch, an einer Seite derselben, angehäuft ist, unterscheiden wir
zwei Gruppen von teilfurchenden Eiern, periblastische und
diskoblastische. Bei den ersteren, den _periblastischen_ Eiern, ist der
Nahrungsdotter zentral, im Innern der Eizelle eingeschlossen; der
Bildungsdotter umgibt ersteren blasenförmig, und daher erfährt derselbe
eine oberflächliche Furchung; eine solche findet sich im Stamme der
Gliedertiere, bei den Krebsen, Spinnen, Insekten usw. Bei den
_diskoblastischen_ Eiern hingegen häuft sich der Nahrungsdotter
einseitig, am vegetalen oder unteren Pole der senkrechten Eiachse an,
während am oberen oder animalen Pole der Eikern und die Hauptmasse des
Bildungsdotters liegt. Die Eifurchung beginnt hier am oberen Pole und
führt zur Bildung einer dorsalen Keimscheibe. Das ist der Fall bei allen
meroblastischen Wirbeltieren, bei den meisten Fischen, den Reptilien und
Vögeln, und den eierlegenden Säugetieren (Schnabeltieren).

Die Gastrulation der diskoblastischen Eier bietet der mikroskopischen
Untersuchung und der einheitlichen Erkenntnis außerordentliche
Schwierigkeiten dar. Diese zu überwinden ist erst den
_vergleichend_-ontogenetischen Untersuchungen gelungen, welche
zahlreiche ausgezeichnete Beobachter während der letzten Dezennien
angestellt haben; vor allen die Gebrüder Hertwig, Rabl, Kupffer,
Selenka, Rückert, Goette, Rauber u. a. Diese eingehenden und
sorgfältigen, mit Hilfe der vervollkommneten modernen Technik (Färbungs-
und Schnittmethoden) ausgeführten Untersuchungen haben in erfreulichster
Weise die Anschauungen bestätigt, welche ich zuerst 1875 in meiner
Abhandlung über die »Gastrula und die Eifurchung der Tiere« ausgeführt
hatte. Da das klare Verständnis dieser phylogenetisch begründeten
Anschauungen nicht allein für die Entwicklungsgeschichte im allgemeinen,
sondern auch für die Anthropogenie im besonderen von fundamentaler
Bedeutung ist, gestatte ich mir, dieselben hier nochmals kurz mit
Beziehung auf den Wirbeltierstamm zusammenzufassen.

1. Alle Wirbeltiere, mit Inbegriff des Menschen, sind phylogenetisch
verwandt, Glieder eines einzigen natürlichen Stammes. 2. Daher müssen
auch die ontogenetischen Grundzüge ihrer individuellen Entwicklung
phylogenetisch zusammenhängen. 3. Da die Gastrulation des Amphioxus die
einfachsten Verhältnisse in der ursprünglichen palingenetischen Form
zeigt, muß diejenige der übrigen Wirbeltiere sich von der ersteren
ableiten lassen. 4. Die cenogenetischen Abänderungen der letzteren
werden um so bedeutender, je mehr Nahrungsdotter sich im Ei ansammelt.
5. Obgleich die Masse des Nahrungsdotters in den Eiern der
diskoblastischen Wirbeltiere sehr groß werden kann, geht doch in allen
Fällen aus der Morula ebenso eine Keimblase oder Blastula hervor, wie
bei den holoblastischen Eiern. 6. Ebenso entsteht in allen Fällen aus
der Keimblase durch Einstülpung oder Invagination die Gastrula. 7. Die
Höhle, welche durch diese Einstülpung im Keim entsteht, ist in allen
Fällen der Urdarm und seine Öffnung der Urmund. 8. Der Nahrungsdotter,
gleichviel ob groß oder klein, liegt stets in der Bauchwand des Urdarms,
die Zellen, welche nachträglich (durch »Nachfurchung«) in demselben
entstehen können, gehören ebenso dem inneren Keimblatt oder Endoblast
an, wie die Zellen, welche die Urdarmhöhle unmittelbar einschließen. 9.
Der Urmund welcher ursprünglich unten am Basalpol der vertikalen Achse
liegt, wird durch das Dotterwachstum nach hinten und dann nach oben, auf
die Dorsalseite des Keimes gedrängt; die vertikale Achse des Urdarms
wird dadurch allmählich in horizontale Lage gedrängt. 10. Der Urmund
kommt bei allen Wirbeltieren früher oder später zum Verschlusse und geht
nicht in die bleibende Mundöffnung über; vielmehr entspricht der
Urmundrand der späteren Aftergegend. Von dieser bedeutungsvollen Stelle
geht weiterhin die Bildung des mittleren Keimblattes aus, das von hier
aus zwischen die beiden primären Keimblätter hineinwächst.

Die ausgedehnten vergleichenden Untersuchungen der vorher erwähnten
Forscher haben ferner ergeben, daß bei den diskoblastischen höheren
Wirbeltieren (Reptilien, Vögel, Säugetiere) der lange vergeblich
gesuchte »_Urmund_« der Keimscheibe überall an deren Hinterende sich
findet und nichts anderes ist als die längst bekannte »_Primitivrinne_«.
Das ist eine in der hinteren Rückenfläche der scheibenförmigen Gastrula
gelegene Rinne, die früher irrtümlich mit dem Hinterteil des
Medullarrohrs verwechselt wurde. Allerdings steht sie mit diesem eine
Zeitlang in direktem Zusammenhang; allein ursprünglich ist sie nach
Anlage und Bedeutung ganz davon verschieden. Die beiden parallelen
Längswülste, welche diese schmale, in der Mittellinie gelegene
»Primitivrinne« einschließen, sind die beiden _Urmundlippen_, rechte und
linke. Der Urmund, der ursprünglich (bei den holoblastischen
Wirbeltieren) eine kleine kreisrunde Öffnung ist, ändert also (infolge
der wachsenden Anhäufung des Nahrungsdotters und der dadurch bedingten
Ausdehnung der Bauchwand des Urdarms) nicht allein seine Lage und
Richtung, sondern auch seine Gestalt und Ausdehnung. Er verwandelt sich
zunächst in eine sichelförmige Querspalte (»Sichelrinne«), an der wir
eine untere und eine obere Urmundlippe unterscheiden. Die breite
Querspalte wird aber bald schmäler und verwandelt sich in eine
Längsspalte (ähnlich einer »Hasenscharte«), indem rechte und linke
Hälfte der »Sichelrinne« sich verkürzen, der Mittelteil sich nach vorn
verlängert und die beiden Hälften der dorsalen Oberlippe nach vorn
auswachsen. Letztere berühren sich später in der Medianlinie und bilden
den wichtigen sogenannten »Primitivstreif«.

Die Gastrulation läßt sich somit bei allen Wirbeltieren auf einen und
denselben Vorgang zurückführen. Ebenso lassen sich auch die
verschiedenen Formen derselben bei den wirbellosen Metazoen immer auf
eine von jenen vier Hauptformen der Eifurchung reduzieren. Mit Bezug auf
die Unterscheidung der totalen und partiellen Eifurchung stellt sich das
Verhältnis der vier Eifurchungsformen zueinander folgendermaßen:

   I. Palingenetische { 1. Gleichmäßige Furchung   }
     (ursprüngliche)  {    (Glockengastrula).      }
     Furchung         {                            }
                                                   } A. Totale Furchung
                                                   }    (ohne selbständigen
                                                   }    Nahrungsdotter).
                      { 2. Ungleichmäßige Furchung }
                      {    (Haubengastrula).       }
                      {
  II. Cenogenetische  {
     (durch           {
     Anpassung        { 3. Scheibenartige Furchung }
     abgeänderte)     {    (Scheibengastrula).     } B. Partielle Furchung
     Furchung.        {                            }    (mit selbständigem
                      { 4. Oberflächliche Furchung }    Nahrungsdotter).
                      {    (Blasengastrula).       }

Die niedersten Metazoen, welche wir kennen, nämlich die niederen
Pflanzentiere (Schwämme, einfachste Polypen usw.), bleiben zeitlebens
auf einer Bildungsstufe stehen, welche von der Gastrula nur sehr wenig
verschieden ist; ihr ganzer Körper ist nur aus zwei Zellenschichten oder
Blättern zusammengesetzt. Diese Tatsache ist von außerordentlicher
Bedeutung. Denn wir sehen, daß der Mensch, und überhaupt jedes
Wirbeltier, rasch vorübergehend ein zweiblätteriges Bildungsstadium
durchläuft, welches bei jenen niedersten Pflanzentieren zeitlebens
erhalten bleibt. Wenn wir hier wieder unser Biogenetisches Grundgesetz
(Seite 35) anwenden, so gelangen wir sofort zu folgendem hochwichtigen
Schlusse: »_Der Mensch und alle anderen Tiere, welche in ihrer ersten
individuellen Entwicklungsperiode eine zweiblätterige Bildungsstufe oder
eine Gastrulaform durchlaufen, müssen von einer uralten einfachen
Stammform abstammen, deren ganzer Körper zeitlebens (wie bei den
niedersten Pflanzentieren noch heute) nur aus zwei verschiedenen
Zellenschichten oder Keimblättern bestanden hat._« Wir wollen diese
bedeutungsvolle uralte Stammform _Gasträa_ (d. h. Urdarmtier) nennen.

Nach dieser Gasträatheorie ist ein Organ bei allen vielzelligen Tieren
ursprünglich von derselben morphologischen und physiologischen
Bedeutung: der _Urdarm_, und ebenso müssen auch die beiden primären
Keimblätter, welche die Wand des Urdarms bilden, überall als
gleichbedeutend oder »homolog« angesehen werden. Diese wichtige
»_Homologie der beiden primären Keimblätter_« wird einerseits dadurch
bewiesen, daß überall die Gastrula ursprünglich auf dieselbe Weise
entsteht, nämlich durch Einstülpung der Blastula; und anderseits
dadurch, daß überall dieselben fundamentalen Organe aus den beiden
Keimblättern hervorgehen. Überall bildet das äußere Keimblatt, das
Hautblatt oder Ektoderm, die wichtigsten Organe des animalen Lebens:
Hautdecke, Nervensystem, Sinnesorgane usw. Hingegen entstehen aus dem
inneren Keimblatt, aus dem Darmblatt oder Entoderm, die wichtigsten
Organe des vegetativen Lebens: die Organe der Ernährung, Verdauung,
Blutbildung usw.

Bei denjenigen niederen Pflanzentieren, deren ganzer Körper zeitlebens
auf der zweiblätterigen Bildungsstufe stehenbleibt, bei den Gasträaden,
den einfachsten Schwämmen (^Olynthus^) und Polypen (^Hydra^), bleiben
auch diese beiden Funktionsgruppen, animale und vegetative Leistungen,
scharf auf die beiden einfachen primären Keimblätter verteilt.
Zeitlebens behält hier das äußere Keimblatt die einfache Bedeutung einer
umhüllenden Decke (einer Oberhaut) und vollzieht zugleich die Bewegungen
und Empfindungen des Körpers. Hingegen das innere Keimblatt besitzt
zeitlebens die einfache Bedeutung einer ernährenden Darmzellenschicht
und liefert außerdem häufig noch die Fortpflanzungszellen.

Das bekannteste von diesen Gasträaden oder »gastrulaähnlichen Tieren«
ist der gemeine Süßwasserpolyp (^Hydra^). Allerdings besitzt dieses
einfachste aller Nesseltiere noch einen Kranz von Tentakeln oder
Fangfäden, welcher den Mund umgibt. Auch ist das äußere Keimblatt
bereits etwas histologisch differenziert. Aber diese Zutaten sind erst
sekundär entstanden, und das innere Keimblatt ist eine ganz einfache
Zellenschicht geblieben. In der Hauptsache hat auch die Hydra den
einfachen Körperbau unserer uralten Stammutter Gasträa bis auf den
heutigen Tag durch zähe Vererbung getreu konserviert.

Bei allen übrigen Tieren, und namentlich bei allen Wirbeltieren,
erscheint die Gastrula nur als ein rasch vorübergehender Keimzustand.
Hier verwandelt sich vielmehr bald das zweiblätterige Stadium der
Keimanlage zunächst in ein dreiblätteriges und dann in ein
vierblätteriges Stadium. Mit dem Zustandekommen von vier übereinander
liegenden Keimblättern haben wir wieder einen festen und sicheren
Standpunkt gewonnen, von welchem aus wir die weiteren, viel
schwierigeren und verwickelteren Vorgänge der Ausbildung beurteilen und
verfolgen können.

       (Aus »Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des Menschen«.)




                                 IV.
                      Erfahrung und Erkenntnis.


»Die wichtigsten Wahrheiten in den Naturwissenschaften sind weder allein
durch Zergliederung der Begriffe der Philosophie, noch allein durch
bloßes Erfahren gefunden worden, sondern durch eine denkende Erfahrung,
welche das Wesentliche von dem Zufälligen in der Erfahrung unterscheidet
und dadurch Grundsätze findet, aus welchen viele Erfahrungen abgeleitet
werden. Dies ist mehr als bloßes Erfahren, und wenn man will, eine
philosophische Erfahrung.« (Johannes Müller, Handbuch der Physiologie
des Menschen.)

»Vergleichen wir die morphologischen Wissenschaften mit den
physikalischen Theorien, so müssen wir uns gestehen, daß erstere in
jeder Hinsicht unendlich weit zurück sind. Die Ursache dieser
Erscheinung liegt nun allerdings zum Teil in dem Gegenstande, dessen
verwickeltere Verhältnisse sich noch am meisten der mathematischen
Behandlung entziehen, aber großenteils ist auch die große Nichtachtung
methodologischer Verständigung daran schuld, indem man sich einerseits
durchaus nicht um scharfe Fassung der leitenden Prinzipien bekümmert,
anderseits selbst die allgemeinsten und bekanntesten Anforderungen der
Philosophie hintangesetzt hat, weil bei dem weiten Abstande ihrer
allgemeinen Aussprüche von den Einzelheiten, mit denen sich die
empirischen Naturwissenschaften beschäftigen, die Notwendigkeit ihrer
Anwendung sich der unmittelbaren Auffassung entzog. So sind gar viele
Arbeiter in dieser Beziehung durchaus nicht mit ihrer Aufgabe
verständigt, und die Fortschritte in der Wissenschaft hängen oft rein
vom Zufall ab.« (Schleiden, Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik.)

Wir erlauben uns, dieses methodologische Kapitel,[3] welches die Mittel
und Wege zur Lösung unserer morphologischen Aufgaben zeigen soll, mit
zwei vortrefflichen Aussprüchen von den beiden größten Morphologen
einzuleiten, welche im fünften Dezennium des neunzehnten Jahrhunderts
die organische Naturwissenschaft in Deutschland beherrschten. Wie
Johannes Müller für die Zoologie, so hat Schleiden damals für die
Botanik mit der klarsten Bestimmtheit den Weg gewiesen, welcher uns
allein auf dem Gebiete der Biologie, und insbesondere auf dem der
Morphologie, zu dem Ziele unserer Wissenschaft hinzuführen vermag.
Dieser einzig mögliche Weg kann natürlich kein anderer sein als
derjenige, welcher für alle Naturwissenschaften -- oder, was dasselbe
ist, für alle wahren Wissenschaften -- ausschließliche Gültigkeit hat.
Es ist dies der Weg der denkenden Erfahrung, der Weg der philosophischen
Empirie. Wir könnten ihn ebensogut als den Weg des erfahrungsmäßigen
Denkens, den Weg der empirischen Philosophie bezeichnen.

[Fußnote 3: Im vierten Kapitel seiner 1866 erschienenen »generellen
Morphologie« behandelt Haeckel kritisch die »naturwissenschaftlichen
Methoden, welche sich gegenseitig notwendig ergänzen müssen«. Es sind
dies 1. Empirie und Philosophie (Erfahrung und Erkenntnis), 2. Analyse
und Synthese und 3. Induktion und Deduktion. Wir geben hier den ersten
Abschnitt dieser »Methodik der Morphologie der Organismen« wieder, weil
die darin niedergelegten »unerschütterlichen Überzeugungen« für das
gesamte spätere Lebenswerk des Jenaer Naturforschers maßgebend geblieben
sind. Aus der innigen Verbindung von empirischer Beobachtung und
philosophischer Theorie beruhen seine sämtlichen wissenschaftlichen
Werke. (Anm. d. H.)]

Absichtlich stellen wir die bedeutenden Aussprüche dieser beiden großen
»empirischen und exakten« Naturforscher an die Spitze dieses
methodologischen Kapitels, weil wir dadurch hoffen, die Aufmerksamkeit
der heutigen Morphologen und der Biologen überhaupt intensiver auf einen
Punkt zu lenken, der nach unserer innigsten Überzeugung für den
Fortschritt der gesamten Biologie, und der Morphologie insbesondere, von
der allergrößten Bedeutung ist, der aber gerade im gegenwärtigen
Zeitpunkte in demselben Maße von den allermeisten Naturforschern völlig
vernachlässigt wird, als er vor allen anderen hervorgehoben zu werden
verdiente. Es ist dies die gegenseitige Ergänzung von Beobachtung und
Gedanken, der innige Zusammenhang von Naturbeschreibung und
Naturphilosophie, die notwendige Wechselwirkung zwischen Empirie und
Theorie.

Einer der größten Morphologen, den unser deutsches Vaterland erzeugt
hat, Karl Ernst v. Bär, hat dem klassischen Werke, durch welches er die
tierische Ontogenie, eine sogenannte »rein empirische und deskriptive
Wissenschaft«, neu begründete, den Titel vorangesetzt: »Über
Entwicklungsgeschichte der Tiere. _Beobachtung und Reflexion._« Wenn
seine Nachfolger diese drei Worte stets bei ihren Arbeiten im Auge
behalten hätten, würde es besser um unsere Wissenschaft aussehen, als es
jetzt leider aussieht. »Beobachtung und Reflexion« sollte die
Überschrift jeder wahrhaft _naturwissenschaftlichen_ Arbeit lauten
können. Bei wie vielen aber ist dies möglich? Wenn wir ehrlich sein
wollen, können wir ihre Zahl kaum gering genug anschlagen und finden
unter Hunderten kaum eine. Und dennoch können nur durch die innigste
Wechselwirkung von Beobachtung und Reflexion wirkliche Fortschritte in
jeder Naturwissenschaft, und also auch in der Morphologie, gemacht
werden. Hören wir weiter, was K. E. v. Bär, der »empirische und exakte«
Naturforscher, in dieser Beziehung sagt:

»Zwei Wege sind es, aus denen die Naturwissenschaft gefördert werden
kann: Beobachtung und Reflexion. Die Forscher ergreifen meistens für den
einen von beiden Partei. Einige verlangen nach _Tatsachen_, andere nach
Resultaten und allgemeinen _Gesetzen_, jene nach _Kenntnis_, diese nach
_Erkenntnis_, jene möchten für besonnen, diese für tiefblickend gelten.
Glücklicherweise ist der Geist des Menschen selten so einseitig
ausgebildet, daß es ihm möglich wird, nur den einen Weg der Forschung zu
gehen, ohne auf den anderen Rücksicht zu nehmen. Unwillkürlich wird der
Verächter der Abstraktion sich von Gedanken bei seiner Beobachtung
beschleichen lassen; und nur in kurzen Perioden der Fieberhitze ist sein
Gegner vermögend, sich der Spekulation im Felde der Naturwissenschaft
mit völliger Hintansetzung der Erfahrung hinzugeben. Indessen bleibt
immer, für die Individuen sowohl als für ganze Perioden der
Wissenschaft, die eine Tendenz die vorherrschende, der man mit
Bewußtsein des Zwecks sich hingibt, wenn auch die andere nicht ganz
fehlt.«

Mit diesen wenigen Worten ist das gegenseitige Wechselverhältnis von
Beobachtung und Reflexion, die notwendige Verbindung von empirischer
Tatsachenkenntnis und von philosophischer Gesetzeserkenntnis treffend
bezeichnet. Aber auch die Tatsache, daß in den einzelnen Naturforschern
sowohl als in den einzelnen Perioden der Naturwissenschaft selten beide
Richtungen in harmonischer Eintracht und gegenseitiger Durchdringung
zusammenwirken, vielmehr eine von beiden fast immer bedeutend über die
andere überwiegt, ist von Bär sehr richtig hervorgehoben worden, und
gerade dieser Punkt ist es, auf den wir hier zunächst die besondere
Aufmerksamkeit lenken möchten. Denn wenn wir einerseits überzeugt sind,
daß wir nur durch die gemeinsame Tätigkeit beider Richtungen dem Ziele
unserer Wissenschaft uns nähern können, und wenn wir anderseits zu der
Einsicht gelangen, welche von beiden Richtungen im gegenwärtigen Stadium
unserer wissenschaftlichen Entwicklung die einseitig überwiegende ist,
so werden wir auch die Mittel zur Hebung dieser Einseitigkeit angeben
und die Methode bestimmen können, welche die Morphologie gegenwärtig
zunächst und vorzugsweise einzuschlagen hat.

Es bedarf nun keines allzu tiefen Scharfblicks und keines allzu weiten
Überblicks, um alsbald zu der Überzeugung zu gelangen, daß in dem ganzen
zweiten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts und darüber hinaus bis
jetzt, und zwar vorzüglich vom Jahre 1840-1860, die rein empirische und
»exakte« Richtung ganz überwiegend in der Biologie und vor allem in der
Morphologie geherrscht, und daß sie diese Alleinherrschaft in
fortschreitendem Maße dergestalt ausgedehnt hat, daß die spekulative
oder philosopische Richtung im fünften Dezennium vorigen Jahrhunderts
fast vollständig von ihr verdrängt war. Auf allen Gebieten der Biologie,
sowohl in der Zoologie als in der Botanik, galt während dieses Zeitraums
allgemein die Naturbeobachtung und die Naturbeschreibung als »die
eigentliche Naturwissenschaft«, und die »Naturphilosophie« wurde als
eine Verirrung betrachtet, als ein Phantasiespiel, welches nicht nur
nichts mit der Beobachtung und Beschreibung zu tun habe, sondern auch
gänzlich aus dem Gebiete der »eigentlichen Naturwissenschaft« zu
verbannen sei. Freilich war diese einseitige Verkennung der Philosophie
nur zu sehr gefördert und gerechtfertigt durch das verkehrte und
willkürliche Verfahren der sogenannten »Naturphilosophie«, welche im
ersten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts die Naturwissenschaft zu
unterwerfen suchte, und welche, statt von empirischer Basis auszugehen,
in der ungemessensten Weise ihrer wilden und erfahrungslosen Phantasie
die Zügel schießen ließ. Die namentlich von Oken, Schelling usw.
ausgehende Naturphantasterei mußte ganz natürlich als anderes Extrem den
krassesten Empirismus hervorrufen. Der natürliche Rückschlag gegen diese
letztere in demselben Grade einseitige Richtung trat erst im Jahre 1859
ein, als Charles Darwin seine großartige Entdeckung der »natürlichen
Züchtung« veröffentlichte und damit den Anstoß zu einem allgemeinen
Umschwung der gesamten Biologie und namentlich der Morphologie gab. Die
gedankenvolle Naturbetrachtung, der im besten Sinne philosophische, d.
h. naturgemäß denkende Geist, welcher sein epochemachendes Werk
durchzieht, wird der vergessenen und verlassenen Naturphilosophie wieder
zu dem ihr gebührenden Platze verhelfen und den Beginn einer neuen
Periode der Wissenschaft bezeichnen. Freilich ist dieser gewaltige
Umschwung bei weitem noch nicht zu allgemeinem Durchbruch gelangt; die
Mehrzahl der Biologen ist noch zu sehr und zu allgemein in den Folgen
der vorher überall herrschenden einseitig empirischen Richtung befangen,
als daß wir die Rückkehr zur denkenden Naturbetrachtung als eine bewußte
und allgemeine bezeichnen könnten. Indes hat dieselbe doch bereits in
einigen Kreisen begonnen, an vielen Stellen feste Wurzel geschlagen, und
wird voraussichtlich nicht allein in den nächsten Jahren schon das
verlorene Terrain wieder erobern, sondern in wenigen Dezennien sich so
allgemeine Geltung verschafft haben, daß man (wohl noch vor Ablauf des
neunzehnten Jahrhunderts) verwundert auf die Beschränktheit und
Verblendung zahlreicher Naturforscher zurückblicken wird, die heute noch
die Philosophie von dem Gebiete der Biologie ausschließen wollen. Wir
unsererseits sind unerschütterlich davon überzeugt, daß man in der
wahrhaft »erkennenden« Wissenschaft die Empirie und die Philosophie gar
nicht voneinander trennen kann. Jene ist nur die erste und niederste,
diese die letzte und höchste Stufe der Erkenntnis. _Alle wahre
Naturwissenschaft ist Philosophie und alle wahre Philosophie ist
Naturwissenschaft._ _Alle wahre Wissenschaft aber ist in diesem Sinne
Naturphilosophie._

In der Tat könnte heute schon die allgemein übliche einseitige
Ausschließung der Philosophie aus der Naturwissenschaft jedem objektiv
dies Verhältnis betrachtenden Gebildeten als ein befremdendes Rätsel
erscheinen, wenn nicht der Entwicklungsgang der Biologie selbst ihm die
Lösung dieses Rätsels sehr nahe legte. Wenn wir die Geschichte unserer
Wissenschaft in den allgemeinsten Zügen überblicken, so bemerken wir
alsbald, daß die beiden scheinbar entgegengesetzten, in der Tat aber
innig verbundenen Forschungsrichtungen in der Naturwissenschaft, die
beobachtende oder empirische und die denkende oder philosophische, zwar
stets mehr oder minder eng verbunden nebeneinander herlaufen, daß aber
doch, wie es Bär sehr richtig ausdrückt, immer die eine der beiden
Richtungen über die andere bedeutend überwiegt, und zwar »sowohl für die
Individuen, als für ganze Perioden der Wissenschaft«. So finden wir ein
beständiges Oszillieren, einen Wechsel der beiden Richtungen, der uns
zeigt, daß niemals in gleichmäßigem Fortschritt, sondern stets in
wechselnder Wellenbewegung die Biologie ihrem Ziele sich nähert. Die
Exzesse, welche jede der beiden Forschungsrichtungen begeht, sobald sie
das Übergewicht über die andere gewonnen hat, die Ausschließlichkeit,
durch welche jede in der Regel sich als die allein richtige, als die
»eigentliche« Methode der Naturwissenschaft betrachtet, führen nach
längerer oder kürzerer Dauer wieder zu einem Umschwung, welcher der
überlegenen Gegnerin abermals zur Herrschaft verhilft.

Wie dieser regelmäßige Regierungswechsel von empirischer und
philosophischer Naturforschung auf dem gesamten Gebiete der Biologie uns
überall entgegentritt, so sehen wir ganz besonders bei einem allgemeinen
Überblick des Entwicklungsganges, den die Morphologie vom Anfang des
achtzehnten Jahrhunderts an genommen, daß die beiden feindlichen
Schwestern, die doch im Grunde nicht ohne einander leben können, stets
abwechselnd die Herrschaft behauptet haben. Nachdem Linné die
Morphologie der Organismen zum ersten Male in feste wissenschaftliche
Form gebracht und ihr das systematische Gewand angezogen hatte, wurde
zunächst der allgemeine Strom der neubelebten Naturforschung auf die
rein empirische Beobachtung und Beschreibung der zahllosen neuen Formen
hingelenkt, welche unterschieden, benannt und in das Fachwerk des
Systems eingeordnet werden mußten. Die systematische Beschreibung und
Benennung, als Mittel des geordneten Überblicks der zahllosen
Einzelformen, wurde aber bald Selbstzweck, und damit verlor sich die
Formbeobachtung der Tiere und Pflanzen in der gedankenlosesten Empirie.
Das massenhaft sich anhäufende Rohmaterial forderte mehr und mehr zu
einer denkenden Verwertung desselben auf, und so entstand die Schule der
Naturphilosophen, als deren bedeutendsten Forscher, wenn auch nicht
(wegen mangelnder Anerkennung) als deren eigentlichen Begründer wir
Lamarck bezeichnen müssen.[4] In Deutschland vorzüglich durch _Oken_ und
_Goethe_, in Frankreich durch _Lamarck_ und Etienne _Geoffroy S.
Hilaire_ vertreten, war diese ältere Naturphilosophie eifrigst bemüht,
aus dem Chaos der zahllosen Einzelbeobachtungen, die sich immer mehr zu
einem unübersehbaren Berge häuften, allgemeine Gesetze abzuleiten und
den Zusammenhang der Erscheinungen zu ermitteln. Wie weit sie schon
damals auf diesem Wege gelangte, zeigt die klassische ^Philosophie
zoologique^ von Lamarck (1809) und die bewunderungswürdige Metamorphose
der Pflanzen von _Goethe_ (1790). Doch war die empirische Basis, auf
welcher diese Heroen der Naturforschung ihre genialen Gedankengebäude
errichteten, noch zu schmal und unvollkommen, die ganze damalige
Kenntnis der Organismen noch zu sehr bloß auf die äußeren
Formverhältnisse beschränkt, als daß ihre denkende Naturbetrachtung die
festesten Anhaltspunkte hätte gewinnen und die darauf gegründeten
allgemeinen Gesetze schon damals eine weitere Geltung hätten erringen
können. Entwicklungsgeschichte und Paläontologie existierten noch nicht,
und die vergleichende Anatomie hatte kaum noch Wurzeln geschlagen. Wie
weit aber diese Genien trotzdem ihrer Zeit vorauseilten, bezeugt vor
allem die (in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fast allgemein
ignorierte) Tatsache, daß beide, sowohl Lamarck als Goethe, die
wichtigsten Sätze der Deszendenztheorie bereits mit voller Klarheit und
Bestimmtheit aussprachen. Erst ein volles halbes Jahrhundert später
sollte _Darwin_ dafür die Beweise liefern.

[Fußnote 4: Selten ist wohl das Verdienst eines der bedeutendsten Männer
so völlig von seinen Zeitgenossen verkannt und gar nicht gewürdigt
worden, wie es mit Lamarck ein halbes Jahrhundert hindurch der Fall war.
Nichts beweist dies vielleicht so schlagend als der Umstand, daß Cuvier
in seinem Bericht über die Fortschritte der Naturwissenschaften, in
welchem auch die unbedeutendsten Bereicherungen des empirischen
Materials aufgeführt werden, des bedeutendsten aller biologischen Werke
jenes Zeitraums, der ^Philosophie zoologique^ von Lamarck, mit keinem
Worte Erwähnung tut!]

Die eigentliche Blütezeit der älteren Naturphilosophie fällt in die
ersten Dezennien des neunzehnten Jahrhunderts. Aber schon im zweiten und
noch schneller im dritten näherte sie sich ihrem jähen Untergange, teils
durch eigene Verblendung und Ausartung, teils durch Mangel an
Verständnis bei der Mehrzahl der Zeitgenossen, teils durch das rasche
und glänzende Emporblühen der empirischen Richtung, welche in _Cuvier_
einen neuen und gewaltigen Reformator fand. Gegenüber der willkürlichen
und verkehrten Phantasterei, in welche die Naturphilosophie bald sowohl
in Frankreich als in Deutschland damals ausartete, war es dem exakten,
strengen und auf der breitesten empirischen Basis stehenden Cuvier ein
leichtes, die verwilderten und undisziplinierten Gegner aus dem Felde zu
schlagen. Bekanntlich war es der 22. Februar 1830, an welchem der
Konflikt zwischen den beiden entgegengesetzten Richtungen in der Pariser
Akademie zum öffentlichen Austrage kam und damit definitiv geendigt zu
sein schien, daß Cuvier seinen Hauptgegner E. Geoffroy S. Hilaire mit
Hilfe seiner überwiegenden empirischen Beweismittel in den Augen der
großen Mehrheit vollständig besiegte. Dieser merkwürdige öffentliche
Konflikt, durch welchen die Niederlage der älteren Naturphilosophie
besiegelt wurde, ist in mehrfacher Beziehung von höchstem Interesse,
vorzüglich auch deshalb, weil er von _Goethe_ in der meisterhaftesten
Form in einem kritischen Aufsatze dargestellt wurde, welchen derselbe
wenige Tage vor seinem Tode (im März 1832) vollendete. Dieser höchst
lesenswerte Aufsatz, das letzte schriftliche Vermächtnis, welches der
deutsche Dichterfürst uns hinterlassen, enthält nicht allein eine
vortreffliche Charakteristik von Cuvier und Geoffroy S. Hilaire, sondern
auch eine ausgezeichnete Darstellung der beiden entgegengesetzten von
ihnen vertretenen Richtungen, »des immerwährenden Konfliktes zwischen
den Denkweisen, in die sich die wissenschaftliche Welt schon lange
trennt; zwei Denkweisen, welche sich in dem menschlichen Geschlechte
meistens getrennt und dergestalt verteilt finden, daß sie, wie überall,
so auch im Wissenschaftlichen, schwer zusammen verbunden angetroffen
werden, und wie sie getrennt sind, sich nicht wohl vereinigen mögen.
Haben wir die Geschichte der Wissenschaften und eine eigene lange
Erfahrung vor Augen, so möchte man befürchten, die menschliche Natur
werde sich von diesem Zwiespalt kaum jemals retten können.«

Die Niederlage der älteren Naturphilosophie, welche Cuvier als der
Heerführer der neu erstehenden »exakten Empirie« herbeigeführt und in
jenem Konflikt offenbar gemacht hatte, war so vollständig, daß in den
folgenden drei Dezennien, von 1830-1860, unter der nun allgemein sich
ausbreitenden empirischen Schule von Philosophie gar keine Rede mehr
war. Mit den Träumereien und Phantasiespielen jener ausgearteten
Naturphantasterei wurden auch die wahren und großen Verdienste der alten
Naturphilosophie vergessen, aus der jene hervorgegangen war, und man
gewöhnte sich sehr allgemein an die Vorstellung, daß Naturwissenschaft
und Philosophie in einem unversöhnlichen Gegensatze zueinander ständen.
Dieser Irrtum wurde dadurch insbesondere begünstigt, daß die
verbesserten Instrumente und Beobachtungsmethoden der Neuzeit, und vor
allem die sehr verbesserten Mikroskope, der empirischen Naturbeobachtung
ein unendlich weites Feld der Forschung eröffneten, aus welchem es ein
leichtes war, mit wenig Mühe und ohne große Gedankenanstrengung
Entdeckungen neuer Formverhältnisse in Hülle und Fülle zu machen.
Während die Beobachtungen der ersten empirischen Periode, welche sich
aus _Linnés_ Schule entwickelte, vorzugsweise nur auf die _äußeren_
Formverhältnisse der Organismen gerichtet gewesen waren, wandte sich nun
die zweite empirische Periode, welche aus _Cuviers_ Schule hervorging,
vorwiegend der Beobachtung des _inneren_ Baues der Tiere und Pflanzen
zu. Und in der Tat gab es hier, nachdem Cuvier durch Begründung der
vergleichenden Anatomie und der Paläontologie ein weites neues Feld der
Beobachtung geöffnet, nachdem _Bär_ durch Reformation der
Entwicklungsgeschichte und _Schwann_ durch Begründung der Gewebelehre
auf dem tierischen, _Schleiden_ auf dem pflanzlichen Gebiete neue und
große Ziele gesteckt, nachdem _Johannes Müller_ die gesamte Biologie mit
gewaltiger Hand in die neugeöffneten Bahnen der exakten Beobachtung
hineingewiesen hatte, überall so unendlich viel zu beobachten und zu
beschreiben, es wurde so leicht, mit nur wenig Geduld, Fleiß und
Beobachtungsgabe neue Tatsachen zu entdecken, daß wir uns nicht wundern
können, wenn darüber die leitenden Prinzipien der Naturforschung
gänzlich vernachlässigt und die erklärende Gedankenarbeit von den
meisten völlig vergessen wurde. Da noch im gegenwärtigen Augenblick
diese »rein empirische« Richtung die allgemein überwiegende ist, da
die Bezeichnung der Naturphilosophie noch in den weitesten
naturwissenschaftlichen Kreisen nur als Schimpfwort gilt und selbst von
den hervorragendsten Biologen nur in diesem Sinne gebraucht wird, so
haben wir nicht nötig, die grenzenlose Einseitigkeit dieser Richtung
noch näher zu erläutern und werden nur noch insofern näher darauf
eingehen, als wir gezwungen sind, unseren Zeitgenossen ihr
»exakt-empirisches«, d. h. gedankenloses und beschränktes Spiegelbild
vorzuhalten. Wir wollen hier nur noch auf die seltsame Selbsttäuschung
hinweisen, in welcher die neuere Biologie befangen ist, wenn sie die
nackte gedankenlose Beschreibung _innerer_ und feinerer, insbesondere
_mikroskopischer_ Formverhältnisse als »_wissenschaftliche Zoologie_«
und »_wissenschaftliche Botanik_« preist und mit nicht geringem Stolze
der früher ausschließlich herrschenden reinen Beschreibung der _äußeren_
und gröberen Formverhältnisse gegenüberstellt, welche die sogenannten
»Systematiker« beschäftigt. Sobald bei diesen beiden Richtungen, die
sich so scharf gegenüberzustellen belieben, die Beschreibung an sich das
Ziel ist (gleichviel ob der inneren oder äußeren, der feineren oder
gröberen Formen), so ist die eine genau so viel wert als die andere.
Beide werden erst zur Wissenschaft, wenn sie die Form zu erklären und
auf Gesetze zurückzuführen streben.

Nach unserer eigenen innigsten Überzeugung ist der Rückschlag, der gegen
diese ganze einseitige und daher beschränkte Empirie notwendig früher
oder später erfolgen mußte, bereits tatsächlich erfolgt, wenn auch
zunächst nur in wenigen engen Kreisen. Die 1859 von _Charles Darwin_
veröffentlichte Entdeckung der natürlichen Zuchtwahl im Kampfe
ums Dasein, eine der größten Entdeckungen des menschlichen
Forschungstriebes, hat mit einem Male ein so gewaltiges und klärendes
Licht in das dunkle Chaos der haufenweis gesammelten biologischen
Tatsachen geworfen, daß es auch den krassesten Empirikern fernerhin,
wenn sie überhaupt mit der Wissenschaft fortschreiten wollen, nicht mehr
möglich sein wird, sich der daraus emporwachsenden neuen
Naturphilosophie zu entziehen. Indem die von Darwin neu begründete
Deszendenztheorie die ganze gewaltige Fülle der seither empirisch
angehäuften Tatsachenmassen durch einen einzigen genialen Gedanken
erleuchtet, die schwierigsten Probleme der Biologie aus dem einen
obersten Gesetze der »wirkenden Ursachen« vollständig erklärt, die
unzusammenhängende Masse aller biologischen Erscheinungen auf dieses
eine einfache große Naturgesetz zurückführt, hat sie bereits tatsächlich
die bisher ausschließlich herrschende Empirie völlig überflügelt und
einer neuen und gesunden Philosophie die weiteste und fruchtbarste Bahn
geöffnet. Es ist eine Hauptaufgabe der »generellen Morphologie« zu
zeigen, wie die wichtigsten Erscheinungsreihen der Morphologie sich mit
Hilfe derselben vollständig erklären und auf große und allgemeine
Naturgesetze zurückführen lassen.

Wenn wir das Resultat dieses flüchtigen Überblickes über den inneren
Entwicklungsgang der Morphologie in wenigen Worten zusammenfassen, so
können wir füglich von Beginn des achtzehnten Jahrhunderts an bis jetzt
vier abwechselnd empirische und philosophische Perioden der Morphologie
unterscheiden, welche durch die Namen von Linné, Lamarck, Cuvier, Darwin
bezeichnet sind, nämlich: I. Periode: _Linné_, (geb. 1707). _Erste
empirische Periode_ (achtzehntes Jahrhundert). Herrschaft der
empirischen äußeren Morphologie (Systematik). II. Periode: _Lamarck_
(geb. 1744) und _Goethe_ (geb. 1749).[5] _Erste philosophische Periode_
(erstes Drittel des neunzehnten Jahrhunderts). Herrschaft der
phantastisch-philosophischen Morphologie (ältere Naturphilosophie). III.
Periode: _Cuvier_ (geb. 1769).[6] _Zweite empirische Periode_ (zweites
Drittel des neunzehnten Jahrhunderts). Herrschaft der empirischen
inneren Morphologie (Anatomie). IV. Periode: _Darwin_ (geb. 1809).
_Zweite philosophische Periode_. Begonnen 1859. Herrschaft der
empirisch-philosophischen Morphologie (neuere Naturphilosophie).

[Fußnote 5: Wir nennen hier absichtlich Lamarck und Goethe als die
geistvollsten Repräsentanten der älteren Naturphilosophie, wenngleich
sie sich entfernt nicht desselben Einflusses und derselben Anerkennung
zu erfreuen hatten, wie Etienne Geoffroy S. Hilaire (geb. 1771) und
Lorenz Oken (geb. 1779), die gewöhnlich als die Koryphäen dieser
Richtung vorangestellt werden.]

[Fußnote 6: Als hervorragende Koryphäen dieser Periode würden wir hier
noch Johannes Müller, Schleiden und einige andere hervorzuheben haben,
wenn nicht gerade diese bedeutendsten Männer, als wahrhaft
philosophische Naturforscher, sich von der großen Einseitigkeit
freigehalten hätten, welche Cuviers Schule und der große Troß der
Zeitgenossen zum extremsten Empirismus ausbildete.]

Indem wir die beiden Richtungen der organischen Morphologie, die
empirische und philosophische, so schroff einander gegenüberstellen,
müssen wir ausdrücklich bemerken, daß nur die große Masse der
beschränkteren und gröber organisierten Naturforscher es war, welche
diesen Gegensatz in seiner ganzen Schärfe ausbildete und entweder die
eine oder die andere Methode als die allein seligmachende pries und für
die »eigentliche« Naturwissenschaft hielt. Die umfassenderen und seiner
organisierten Naturforscher, und vor allen die großen Koryphäen, deren
Namen wir an die Spitze der von ihnen beherrschten Perioden gestellt
haben, waren stets mehr oder minder überzeugt, daß nur eine innige
Verbindung von Beobachtung und Theorie, von Empirie und Philosophie, den
Fortschritt der Naturwissenschaft wahrhaft fördern könnte. Man pflegt
gewöhnlich Cuvier als den strengsten und exklusivsten Empiriker, als den
abgesagtesten Feind jeder Naturphilosophie hinzustellen. Und sind nicht
seine besten Arbeiten, seine wertvollsten Entdeckungen, wie z. B. die
Aufstellung der vier tierischen Typen (Stämme), die Begründung des
Gesetzes von der Korrelation der Teile, von den »^Causes finales^«,
Ausflüsse der reinsten Naturphilosophie? Ist nicht die von ihm neu
begründete »vergleichende Anatomie« ihrem ganzen Wesen nach eine rein
philosophische Wissenschaft, welche das empirische Material der Zootomie
bloß als Basis braucht? Ist es nicht lediglich der _Gedanke_, die
Theorie, welche auf der rein empirischen Zootomie als notwendiger
Grundlage das philosophische Lehrgebäude der vergleichenden Anatomie
errichten? Und wenn _Cuvier_ aus einem einzigen Zahne oder Knochen eines
fossilen Tieres die ganze Natur und systematische Stellung desselben mit
Sicherheit erkannte, war dies Beobachtung oder war es Reflexion?
Betrachten wir anderseits den Stifter der älteren Naturphilosophie,
_Lamarck_, so brauchen wir, um den Vorwurf der Einseitigkeit zu
widerlegen, bloß darauf hinzuweisen, daß dieser eminente Mann seinen Ruf
als großer Naturforscher größtenteils einem vorwiegend deskriptiven
Werke, der berühmten »^Histoire naturelle des animaux sans vertèbres^«
verdankte. Seine »^Philosophie zoologique^«, welche die Deszendenzlehre
zum ersten Male als vollkommen abgerundete Theorie aufstellte, eilte mit
ihrem prophetischen Gedankenfluge seiner Zeit so voraus, daß sie von
seinen Zeitgenossen gar nicht verstanden und ein volles halbes
Jahrhundert hindurch (1809-1859) totgeschwiegen wurde. _Johannes
Müller_, den wir Deutschen mit gerechtem Stolz als den größten Biologen
der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts unser eigen nennen, und
der in den Augen der meisten jetzt lebenden Biologen als der strengste
Empiriker und Gegner der Naturphilosophie gilt, verdankt die Fülle
seiner zahlreichen und großen Entdeckungen viel weniger seinem
ausgezeichneten sinnlichen Beobachtungstalent, als seinem kombinierenden
Gedankenreichtum und der natürlichen Philosophie seiner wahrhaft
denkenden Beobachtungsmethode. _Charles Darwin_, der größte aller jetzt
lebenden Naturforscher, überragt uns alle nicht allein durch
Ideenreichtum und Gedankenfülle seines die ganze organische Natur
umfassenden Geistes, sondern ebensosehr durch die intensiv und extensiv
gleichbedeutende und fruchtbare Methode seiner empirischen
Naturbeobachtung.

Nach unserer festesten Überzeugung können nur diejenigen Naturforscher
wahrhaft fördernd und schaffend in den Gang der Wissenschaft eingreifen,
welche, bewußt oder unbewußt, ebenso scharfe Denker als sorgfältige
Beobachter sind. Niemals kann die bloße Entdeckung einer nackten
_Tatsache_, und wäre sie noch so merkwürdig, einen wahrhaften
Fortschritt in der Naturwissenschaft herbeiführen, sondern stets nur der
Gedanke, die _Theorie_, welche diese Tatsache erklärt, sie mit den
verwandten Tatsachen vergleichend verbindet und daraus ein _Gesetz_
ableitet. Betrachten wir die größten Naturforscher, welche zu allen
Zeiten auf dem biologischen Gebiete tätig gewesen sind, von Aristoteles
an, Linné und Cuvier, Lamarck und Goethe, Bär und Johannes Müller und
wie die Reihe der glänzenden Sterne erster Größe, bis auf Charles Darwin
herab, weiter heißt -- sie alle sind ebenso große Denker, als Beobachter
gewesen, und sie alle verdanken ihren unsterblichen Ruhm nicht der Summe
der einzelnen von ihnen entdeckten Tatsachen, sondern ihrem denkenden
Geiste, der diese Tatsachen in Zusammenhang zu bringen und daraus
Gesetze abzuleiten verstand. Die rein empirischen Naturforscher, welche
nur durch Entdeckung neuer Tatsachen die Wissenschaft zu fördern
glauben, können in derselben ebensowenig etwas leisten, als die rein
spekulativen Philosophen, welche der Tatsachen entbehren zu können
glauben und die Natur aus ihren Gedanken konstruieren wollen. Diese
werden zu phantastischen Träumern, jene im besten Falle zu genauen
Kopiermaschinen der Natur. Im Grunde freilich gestaltet sich das
tatsächliche Verhältnis überall so, daß die reinen Empiriker sich mit
einer unvollständigen und unklaren, ihnen selbst nicht bewußten
Philosophie, die reinen Philosophen dagegen mit einer ebensolchen,
unreinen und mangelhaften Empirie begnügen. Das Ziel der
Naturwissenschaft ist die Herstellung eines vollkommen architektonisch
geordneten Lehrgebäudes. Der reine Empiriker bringt statt dessen einen
ungeordneten Steinhaufen zusammen; der reine Philosoph auf der andern
Seite baut Luftschlösser, welche der erste empirische Windstoß über den
Haufen wirft. Jener begnügt sich mit dem Rohmaterial, dieser mit dem
Plan des Gebäudes. Aber nur durch die innigste Wechselwirkung von
empirischer Beobachtung und philosophischer Theorie kann das Lehrgebäude
der Naturwissenschaft wirklich zustande kommen.

Wir schließen diesen Abschnitt, wie wir ihn begonnen, mit einem
Ausspruch von Johannes Müller: »Die Phantasie ist ein unentbehrliches
Gut, denn sie ist es, durch welche neue Kombinationen zur Veranlassung
wichtiger Entdeckungen gemacht werden. Die Kraft der Unterscheidung des
isolierenden Verstandes sowohl, als der erweiternden und zum Allgemeinen
strebenden Phantasie sind dem Naturforscher in einem harmonischen
Wechselwirken notwendig. Durch Störung dieses Gleichgewichts wird der
Naturforscher von der Phantasie zu Träumereien hingerissen, während
diese Gabe den talentvollen Naturforscher von hinreichender
Verstandesstärke zu den wichtigsten Entdeckungen führt.«

                   (Aus »Generelle Morphologie der Organismen«. 1866.)




                                  V.
                         Arabische Korallen.


Die zauberhaften Korallenbänke des Roten Meeres aus eigener Anschauung
kennen zu lernen, war schon seit langer Zeit mein lebhafter Wunsch. Als
daher im März 1873 eine lange gehegte Hoffnung in Erfüllung ging und ich
eine zweimonatige Reise in den Orient antreten konnte, lag es in meinem
Plane, wenn irgend möglich, von Suez aus einen Abstecher nach den
nächstgelegenen Korallenriffen zu machen. Ein solcher Ausflug erscheint
auf der Landkarte sehr leicht, ist aber für einen einzelnen Reisenden
mit vielen und großen Schwierigkeiten verknüpft. Denn die Zahl der
bewohnten Orte an den langgestreckten, öden und unwirtlichen Küsten des
Roten Meeres ist sehr gering, und diese wenigen Orte selbst sind
meistens nur von armen, halbwilden Mohammedanern bewohnt. Man muß Zelte,
Diener, Lebensmittel und Trinkwasser selbst mitbringen, um
dort existieren zu können. Auch gibt es keine regelmäßige
Dampfschiffverbindung zwischen Suez und diesen elenden Küstenorten.
Keiner derselben wird von den großen europäischen Dampfern berührt, die
allwöchentlich durch das Rote Meer fahren und die Überlandpost nach
Indien befördern.

In der nächsten Umgebung von Suez und überhaupt im nördlichsten Teile
des Roten Meeres fehlen die Korallenbänke, die sonst über den größten
Teil beider Küsten desselben sich ausdehnen. Der nächstgelegene Ort, an
welchem man schöne Korallenriffe beobachten und den man in kürzester
Zeit erreichen kann, ist das arabische Dörfchen Tor oder Tur, an der
Westküste der Sinaihalbinsel gelegen. Hier hatten früher schon
Ehrenberg, Ransonnet, Frauenfeld und andere Naturforscher der Korallen
wegen sich längere oder kürzere Zeit aufgehalten. Um von Suez aus nach
Tur zu gelangen, muß man entweder ein eigenes Segelschiff mieten, oder
zu Kamel durch die arabische Wüste reiten. Zu diesem Landweg auf dem
Wüstenschiff, der 55 Reitstunden beträgt, sind mindestens vier bis fünf
Tage erforderlich. Dazu reichte aber meine Zeit nicht aus; auch wäre der
Transport der Korallen, die ich zu sammeln wünschte, auf dem Kamel sehr
mißlich gewesen. Es blieb also nichts übrig, als ein Segelschiff zu
mieten. Aber auch das erwies sich als untunlich. Denn die gewöhnlichen,
halbgedeckten arabischen Segelboote sind böse Fahrzeuge, im höchsten
Grade unbequem und unreinlich, überfüllt mit parasitischen Insekten
aller Art; und dabei war der geforderte Preis unerschwinglich hoch.
Außerdem hätte ich mich der Gefahr ausgesetzt, bei widrigem Winde acht
Tage und länger in einem solchen erbärmlichen Fahrzeug auf dem Roten
Meere zu kreuzen, ohne mein Ziel erreichen zu können.

So wäre denn mein sehnlicher Wunsch, die Korallenbänke von Tur zu
besuchen, schwerlich in Erfüllung gegangen, wenn nicht der
österreichische Generalkonsul in Kairo, Herr von Cischini, der mich
während meines dortigen Aufenthaltes mit Freundlichkeiten aller Art
überhäufte, mir ein Fahrzeug verschafft hätte, das zu erlangen ich mir
früher nie hatte träumen lassen. Er bewog nämlich den Vizekönig von
Ägypten, Ismail Pascha, für den beabsichtigten Ausflug nach Tur die
Benutzung eines in Suez stationierten Dampfschiffes der ägyptischen
Kriegsflotte zu gestatten. Zugleich wurden meine Freunde und
Reisegefährten, Professor Straßburger aus Jena und Professor Panceri aus
Neapel, eingeladen, als Gäste des Khedive an der Expedition
teilzunehmen.

Am 22. März verließen wir Kairo, die wunderbare Metropole des Nillandes,
in der wir die Märchen aus Tausend und einer Nacht lebendig vor uns
gesehen hatten. Die Eisenbahn führte uns von dort in elf Stunden nach
Suez. Unsere interessante Reisegesellschaft bestand zum größten Teile
aus einer bunten Karawane von Mekkapilgern. Namentlich bot ein
Haremwaggon dritter Klasse, in welchen ein glücklicher Zufall uns einen
Einblick gewährte, ein merkwürdiges Bild. Die Bahnfahrt selbst ist
höchst originell. Wir durchschneiden zuerst in nordöstlicher Richtung
den östlichen Rand des üppig fruchtbaren Nildelta und passieren
zahlreiche Fellah-Dörfer. Da bieten uns die niederen braunen Lehmhütten,
von Dattelpalmen umgeben, mit ihrer charakteristischen Staffage von
verschleierten Weibern, nackten Kindern, Büffeln, die Schöpfräder
treiben, Kamelen usw. eine Fülle von malerischen Motiven. In Benha
wendet sich die Bahn nach Osten, vereinigt sich mit dem von Alexandrien
nach Suez gehenden Schienenweg, der die ostindische Überlandpost
befördert, und geht nun eine Strecke weit mitten durch die Wüste.
Ringsum erblicken wir eine Zeitlang nichts als gelben Sand und blauen
Himmel. Um uns den vollen Eindruck einer Wüstenreise zu geben, wehte den
ganzen Tag hindurch ein heftiger Chamsin, jener erstickend heiße
Wüstenwind, der als Samum der Schrecken der Karawanen ist. Sein
glühender Odem warf ganze Regenschauer feinen Wüstensandes gegen die
Fenster unseres Coupés, und wir wünschten uns Glück, im geschlossenen
Waggon und nicht draußen auf dem Rücken der Kamele zu sitzen.

Abends um sieben Uhr in Suez angelangt, wurden wir von dem dortigen
österreichischen Konsul, Herrn von Remy-Berzenkovich, freundlichst
empfangen und sogleich zum Gouverneur Hassan-Bey geführt. Hier erfuhren
wir zu unserer Freude, daß unser Kriegsschiff, die Dampferkorvette
»Khartoum«, zur Fahrt bereit draußen auf der Reede liege. Der Kommandant
derselben, Kapitän Ali Schukri, ein stattlicher brauner Araber in
ägyptischer Marineuniform, wurde uns vorgestellt und bot uns mit
orientalischer Unterwürfigkeit seine Dienste an. In dem großartigen
englischen Peninsular-Hotel, das noch vor wenigen Jahren von den
Engländern als das üppigste und komfortabelste Hotel der Welt gepriesen
wurde, war für uns Quartier bereitet. Wir wurden als Gäste des Khedive
mit größter Aufmerksamkeit bedient und fürstlich verpflegt.

Am anderen Morgen wollten wir unsere Seereise antreten. Leider steigerte
sich aber der heftige Chamsin in der Nacht zu einem förmlichen Sturme,
so daß wir den ganzen Tag in Suez bleiben mußten. Obgleich diese Stadt
weder durch Naturschönheiten, noch durch besondere Sehenswürdigkeiten
ausgezeichnet ist, so ist ein kurzer Aufenthalt in derselben interessant
genug. Denn als Knotenpunkt des lebendigsten Verkehrs zwischen drei
Weltteilen und als Hafenort der Mekkapilger bietet es in dem bunten
Leben seiner Straßen und Basare eine reiche ethnographische Musterkarte.
Mit europäischen Reisenden und Matrosen aller Nationen mischen sich
Neger aus dem Osten und Süden Afrikas, Berber und Ägypter, Araber und
Levantiner aller Klassen, Mekkapilger aus allen Ländern des Ostens,
persische und indische Kaufleute. Dazwischen drängen sich verschleierte
braune Weiber und unverschleierte Früchteverkäuferinnen, Kamele und
Pferde, schöne orientalische Esel und zahllose Hunde.

Nicht minder interessant als dieser bunte Völkermarkt war für uns
Naturforscher der Fischmarkt von Suez. Denn obwohl derselbe weder
besonders groß noch reichhaltig ist, so erkannten wir doch auf den
ersten Blick, daß wir uns in einem völlig neuen Gebiete der marinen
Fauna, ja schon mitten in der wunderbaren Tierwelt des Indischen Ozeans
befanden. Die schmale Landenge von Suez trennt nämlich zwei gewaltige
Seereiche, die schon seit vielen Jahrtausenden außer allem Zusammenhange
stehen und in denen sich demgemäß, der Darwinschen Theorie entsprechend,
eine völlig verschiedene Tier- und Pflanzenwelt entwickelt hat. Die
Fauna und Flora des Mittelmeeres, die zum großen Gebiete des
Atlantischen Ozeans gehört, ist gänzlich verschieden von der Tier- und
Pflanzenbevölkerung des Roten Meeres, das eine Provinz des Indischen
Ozeans bildet. Unter hundert Korallenarten des Roten Meeres findet sich
nicht eine einzige Art, die auch im Mittelmeere vorkäme. Nur ein ganz
kleiner Bruchteil von Tierarten ist beiden benachbarten Meeren
gemeinsam. Wenn wir daher gestern früh den Fischmarkt von Alexandrien
und heute morgen, kaum vierundzwanzig Stunden später, denjenigen von
Suez besuchen, so finden wir den auffallenden Gegensatz zwischen beiden
ebenso groß, als ob wir gestern den Fischmarkt von Barcelona oder
Marseille und heute denjenigen von Kalkutta oder Singapore gesehen
hätten. Diese merkwürdige Erscheinung erklärt sich ganz einfach aus den
Konsequenzen der Deszendenztheorie und der damit verbundenen
Migrationstheorie.

Der Sturm, der uns diesen interessanten, obwohl unerwünschten Aufenthalt
in Suez verursachte, legte sich erst am Morgen des zweiten Tages, und
gegen Mittag erschien der Gouverneur, um uns in seiner Dampfjolle nach
dem fast eine Stunde von der Stadt entfernt auf der Reede ankernden
Kriegsschiffe »Khartoum« hinüberzufahren. Die Wellen gingen immer noch
so hoch, daß sie das ganze Verdeck überfluteten, und brachten beim
Anlegen beide Dampfschiffe in so unsanfte Berührung, daß das Bugspriet
und die Schanzkleidung des kleineren Dampfers vollständig
zersplitterten. Auch das Hinüberklettern vom einen zum anderen war
ebenso wie der Transport unserer Gläserkisten, Netze und Instrumente,
mit ziemlichen Schwierigkeiten verbunden und wurde unter heillosem
Geschrei der Matrosen bewerkstelligt, welches das Toben von Wind und
Wellen übertönte. Das höllische Konzert wurde vollständig durch das
ohrenzerreißende Trommeln, Pfeifen und Klappern des Musikkorps von
Khartoum. Die ganze Mannschaft desselben, 126 Köpfe stark, war nämlich
zu unserem feierlichen Empfange unter Gewehr getreten und salutierte.
Der Kapitän empfing uns mit größter Unterwürfigkeit und stellte uns das
Offizierkorps vor. Jedoch blieb die Unterhaltung ziemlich mangelhaft, da
wir kaum ein Dutzend arabischer Worte und unsere neuen Freunde ungefähr
ebensoviel englische Vokabeln kannten. Die eigentliche Unterhaltung
wurde durch den österreichischen Konsul von Remy vermittelt, der
geläufig Arabisch sprach. Er hatte die Güte, uns zu begleiten und auf
der ganzen Fahrt die Rolle des Dolmetschers zu spielen.

Wegen des fortdauernden hohen Wellenganges, der erst gegen Abend
schwächer wurde, konnte unser Dampfer erst um Mitternacht die Anker
lichten und gen Süden steuern. Den ganzen folgenden Tag fuhren wir
zwischen Asien und Afrika durch den Golf von Suez, zu unserer Rechten
die ägyptische, zur Linken die arabische Küste; malerische
langgestreckte öde Gebirgsketten auf beiden Seiten im Hintergrunde.

Da wir erst spät in der Nacht unser Reiseziel erreicht haben würden,
wegen der gefährlichen Korallenriffe aber doch in den Hafen von Tur
nicht hätten einlaufen können, ging unsere Korvette um vier Uhr
nachmittags, etwa 20 Seemeilen von Tur entfernt, in einer geschützten
kleinen Bucht der arabischen Küste vor Anker. Wir ließen uns sofort im
Boote ans Land setzen, und voll Ehrfurcht betraten wir zum erstenmal den
heiligen Boden der alten Asia. Die Küste war völlig öde und einsam, aber
großartig wild. Mächtige, 3000 bis 4000 Fuß hohe Berge der Sinaikette
erhoben sich steil über dem schmalen sandigen Küstensaum.

Alle überragt der gewaltige »Djebel Serbal«, dessen wildzerklüftete rote
Granitwälle, von zahlreichen Diorit- und Porphyrgängen durchsetzt, sich
bis über 6000 Fuß erheben. Durch die zahlreichen zerrissenen Spitzen,
die steilen Abstürze, die phantastischen Kluftbildungen erhebt sich
dieser malerische »Djebel Serbal« zu dem großartigsten und prächtigsten
unter allen den gewaltigen Berghäuptern der Sinaihalbinsel. Auch hat er
lange Zeit als Nebenbuhler der eigentlichen Sinaikuppe, des Mosesberges
(Djebel Musa) dagestanden; und viele frommen Seelen glauben noch heute,
daß auf ersterem, nicht auf letzterem die Gesetztafeln der zehn Gebote
publiziert und der »alte Bund« zwischen Jehova und seiner auserwählten
Semitenrasse geschlossen wurde. In den ersten Jahrhunderten des
Christentums war diese Ansicht herrschend, und zahlreiche Einsiedler,
Mönche und Nonnen, wohnten damals in den Grotten und Felsenhöhlen des
zerklüfteten »Berges der Gesetzgebung«. Zahlreiche Prozessionen
pilgerten zu seinen Höhen und erfreuten sich der mannigfachen Genüsse,
welche die dichtbelaubten und quellenreichen Fruchtgärten des
»Wadi-Feiran« darboten. Letzteres ist ein herrliches Tal am Fuße des
»Djebel Serbal«, das wegen seiner üppigen Fruchtbarkeit als »Perle der
Sinaihalbinsel« gepriesen wird, ein greller Gegensatz zu der umgebenden
öden Steinwüste.

Als wir aus dem Boote ans Land sprangen, berührte unser Fuß zuerst
reinen Korallenfelsen. Überall im Sande des Strandes lagen tote,
gebleichte Korallenblöcke umher, pilzförmige Fungien, sternbedeckte
Asträen, labyrinthische Mäandrinen, verästelte Madreporen, dunkelrote
Orgelkorallen oder Tubiporen. Mit Ausnahme einiger niederer
Strandpflanzen mit fleischigen Blättern und eines zwischen den Felsen
wachsenden Kappernstrauches war nichts von Vegetation zu sehen. Lautlose
Stille rings umher; von menschlicher Existenz keine Spur weit und breit.
Küste und Gebirge sahen aus, als ob sie nie ein Menschenfuß betreten
hätte.

Der Sonnenuntergang war prächtig und übergoß die gewaltigen roten
Granitmauern mit den glühendsten Farben. Rasch brach die Dunkelheit ein
und der wolkenlose Himmel bedeckte sich mit einem Sternengewand, das wir
nie zuvor in solchem Glanze hatten funkeln sehen. Wir ließen uns durch
unseren indischen Koch unsere Abendmahlzeit vom Schiffe an den Strand
holen und genossen sie auf Korallenblöcken sitzend in gehobenster
Stimmung. Unser edler Gastfreund, der Khedive, hatte unsere Küche aufs
beste versorgt, und unter anderem auch mit einer Champagnerkiste
ausgestattet. Dieses schäumende Getränk ist bei den Orientalen sehr
beliebt und wird, da der Koran nur den Genuß des Weines verbietet, als
eine Art Bier angesehen. So konnte denn auch der arabische
Schiffsleutnant, der unsere Schaluppe führte, unbeschadet seiner
Frömmigkeit, uns helfen, den ersten Abend auf asiatischem Boden in
Champagnerbier zu feiern. Erst spät abends kehrten wir in heiterster
Stimmung an Bord des »Khartoum« zurück, wo uns ein herrliches Lager auf
den über Verdeck gelegten Polstern unter dem funkelnden Sternenzelt
erwartete. Um Mitternacht lichtete das Schiff die Anker und lief am
anderen Morgen kurz nach Sonnenaufgang im Hafen von Tur ein.

Die Küstenlandschaft von Tur ist ein echtes Charakterbild vom Strande
des steinigen Arabiens. Die gelbe Sandwüste, die sich längs des
dunkelblauen Meeres hinzieht, ist von Vegetation völlig entblößt; mit
Ausnahme einzelner Dhumpalmen und einiger kleiner Gruppen von
Dattelpalmen, die teils in der unmittelbaren Umgebung von Tur ein wenig
dürftigen Schatten spenden, teils eine entfernte Oase bezeichnen. In
imposanter Majestät erhebt sich aber im Hintergrunde der Wüste das
gewaltige Gebirge des Sinai, mit seinen kühn geformten Gipfeln und
zerklüfteten Felsrücken. Tur selbst ist ein dürftiges Dörfchen mit kaum
zwei Dutzend Hütten und wenig über hundert Einwohnern. Ein kleines
Zeltlager, von einer eben jetzt am Strande lagernden Karawane errichtet,
steigerte den orientalischen Charakter des originellen Bildes. Das
Dörfchen Tur liegt an der Umrandung eines kleinen, flachen,
hufeisenförmigen Hafenbeckens. Die Felsenriffe, welche dieses Becken
umfassen und nur eine schmale Einfahrt freilassen, sind Korallenbänke.
Der ganze Hafen ist ein reizender Korallengarten. Als wir in der
Schaluppe über die flachen Bänke hinglitten und in zehn bis zwanzig Fuß
Tiefe durch die kristallklare Flut hindurch den Boden betrachteten,
entzückten uns die prächtigsten, nie zuvor lebend gesehenen
Korallenbüsche, auf dem gelben Sande überall in bunter Mannigfaltigkeit
zerstreut, wie exotische Ziersträucher in einem schönen Blumengarten.
Der Hafendamm, an dem unser Boot anlegt, ist ganz aus Korrallenblöcken
erbaut, und als wir uns den niederen würfelförmigen Hütten nähern,
werden wir durch die Wahrnehmung überrascht, daß auch diese fast ganz
aus Korallenstein bestehen. Als ob es gewöhnliche Sandsteine wären,
liegen da die herrlichsten schneeweißen Blöcke von Sternkorallen,
Mäandrinen, Madreporen usw. übereinander gehäuft. Manche von diesen
elenden Hütten birgt in einer einzigen Wand eine größere Sammlung von
schönen Korallenblöcken, als in vielen europäischen Museen zu finden
ist. Am liebsten hätten wir das ganze Dorf aufgekauft, zusammengepackt
und in die Heimat geschickt.

Augenblicklich sind jedoch die herrlichen lebenden Korallentiere im
Hafen für uns von größerem Interesse als die toten Steingerüste in den
Hüttenwänden, und begierig besteigen wir die flachen arabischen Boote,
die inzwischen für unsere Korallenjagd ausgerüstet und mit Tauchern
bemannt worden sind. Die bei weitem zweckmäßigste Methode nämlich,
lebende Korallen vom Meeresgrunde zu erhalten, ist die Anwendung von
Tauchern. Unser gewöhnliches Schleppnetz, mit dem wir sonst die
zoologischen Schätze vom Meeresboden heraufholen, ist hier ganz
unbrauchbar. Die kleinen und zierlichen Korallenstöcke werden durch das
Schleppnetz zerbrochen und verdorben; die großen und schweren Blöcke
zerreißen selbst das Netz und sind nicht damit heraufzuheben. Hingegen
bewährten sich die arabischen Taucher, deren wir uns in Tur bedienten
und die durch den Betrieb der Perlenfischerei im längeren Verweilen
unter Wasser sehr geübt waren, als äußerst geschickte Korallenfänger.
Sie waren weder mit Taucherglocken noch mit Skaphandern oder anderen
Tauchapparaten ausgerüstet; sie schwammen aber so ausgezeichnet, konnten
so lange unter Wasser bleiben und wußten so geschickt selbst größere
Korallen von ihren Ansatzpunkten abzulösen, daß sie niemals wieder
emportauchten, ohne uns mit neuen prächtigen Korallengeschenken zu
überraschen.

Die Korallenfischerei mit diesen Tauchern, die uns während unseres
Aufenthaltes in Tur fast den ganzen Tag beschäftigte, war höchst
anziehend und unterhaltend. Das Wasser in dem seichten und stillen,
durch das vorliegende Korallenriff gegen die Brandung geschützten Hafen
ist so kristallhell, daß wir bis auf zehn und zwanzig Fuß Tiefe jeden
kleinen Krebs und Seestern, jede Muschel und Schnecke auf dem Boden
zwischen den Korallenbüschen erkennen können. Sobald wir unseren
Tauchern den gewünschten Gegenstand bezeichnet haben, springen sie
hinab. Vorsichtig die spitzen Ecken und scharfen Kanten der
Korallenstöcke vermeidend, huschen die schlanken braunen Jünglinge wie
Fische zwischen denselben umher und lösen die gewünschten Stücke vom
Boden ab. Bloß mit den Füßen rudernd, die Beute mit beiden Armen
umschlungen haltend, tauchen sie wieder empor. In wenigen Stunden sind
unsere Boote mit den kostbarsten Schätzen gefüllt.

Die großen Glasgefäße, die wir in Fächerkisten aus Triest mitgebracht
haben, sind bald ganz voll von lebenden Korallen. Vorsichtig aus dem
Meere genommen und in das ruhige Wasser der Gefäße versetzt, entfalten
sie allmählich ihre zarten, zurückgezogenen Blumenleiber. Da schauen wir
zum erstenmal in nächster Nähe das unbeschreiblich schöne Schauspiel,
welches diese herrlichen, scheinbar aus dem Korallenstein
hervorwachsenden Blumentiere mit ihren wundervollen Farben, zierlichen
Formen und graziösen Bewegungen gewähren. Die prächtigen bunten Aktinien
des Roten Meeres, die blauen Xenien, die grünen Ammotheen und die gelben
Sarkophyten wetteifern an leuchtender Farbenpracht mit den in allen
Irisfarben strahlenden Blumenkelchen, die wie durch Zauber aus den
scheinbar toten Kalkgerüsten der Steinkorallen hervorsprossen. Besonders
fallen uns unter diesen die glänzenden Sternkorallen oder Asträen und
die merkwürdigen Orgelkorallen oder Tubiporen auf. Aus den purpurroten
Kalkröhren der letzteren, die gleich Orgelpfeifen dicht nebeneinander
gereiht stehen, stecken zierliche grasgrüne Personen ihre acht
gefiederten Fangarme aus.

Wir beschränken uns aber nicht auf den Hafen von Tur, sondern segeln
weiter hinaus, wo an den größeren Korallenriffen längs der Küste neue
Überraschungen unserer harren und wo wir die vielgerühmte Pracht der
indischen Korallenbänke in ihrem vollen Farbenglanze schauen. Das
kristallklare Wasser ist hier unmittelbar an der Küste fast immer so
ruhig und bewegungslos, daß man die ganze wunderbare Korallendecke des
Bodens mit ihrer mannigfaltigen Bevölkerung von allerlei Seetieren
deutlich erkennen kann. Hier, wie im größten Teile des Roten Meeres,
zieht parallel der Küste ein langer Damm von Korallenriffen hin,
ungefähr eine Viertelstunde vom Lande entfernt. Diese Wallriffe oder
Barrierenriffe sind wahre Wellenbrecher. Der Wogenandrang zerschellt an
ihrer unebenen zackigen Oberfläche, welche bis nahe unter den
Wasserspiegel ragt; und ein weißer Schaumkamm kennzeichnet so deutlich
ihren Verlauf. Auch wenn draußen auf dem Meere der Sturm tobt, ist hier
in dem durch das Riff geschützten Kanale oder Graben das Wasser
verhältnismäßig ruhig, und kleinere Schiffe können darin ungestört ihre
Fahrt längs der Küste fortsetzen. Nach außen gegen das hohe Meer fällt
das Korallenriff steil hinunter. Nach innen gegen die Küste dagegen
flacht es sich allmählich ab, und meist bleibt die Tiefe des Kanals so
gering, daß man die ganze Farbenpracht der Korallengärten auf seinem
Boden erblicken kann.

Diese Pracht zu schildern vermag keine Feder und kein Pinsel. Die
begeisterten Schilderungen von Darwin, Ehrenberg, Ransonnet und anderen
Naturforschern, die ich früher gelesen, hatten meine Erwartungen sehr
hoch gespannt; sie wurden aber durch die Wirklichkeit übertroffen. Ein
Vergleich dieser formenreichen und farbenglänzenden Meerschaften mit den
blumenreichsten Landschaften gibt keine richtige Vorstellung. Denn hier
unten in der blauen Tiefe ist eigentlich alles mit bunten Blumen
überhäuft und alle diese zierlichen Blumen sind lebendige Korallentiere.
Die Oberfläche der größeren Korallenblöcke, von sechs bis acht Fuß
Durchmesser, ist mit Tausenden von lieblichen Blumensternen bedeckt. Auf
den verzweigten Bäumen und Sträuchern sitzt Blüte an Blüte. Die großen
bunten Blumenkelche zu deren Füßen sind ebenfalls Korallen. Ja sogar das
bunte Moos, das die Zwischenräume zwischen den größeren Stöcken
ausfüllt, zeigt sich bei genauerer Betrachtung aus Millionen winziger
Korallentierchen gebildet. Und alle diese Blütenpracht übergießt die
leuchtende arabische Sonne in dem kristallhellen Wasser mit einem
unsagbaren Glanze!

In diesen wunderbaren Korallengärten, welche die sagenhafte Pracht der
zauberischen Hesperidengärten übertreffen, wimmelt außerdem ein
vielgestaltiges Tierleben der mannigfaltigsten Art. Metallglänzende
Fische von den sonderbarsten Formen und Farben spielen in Scharen um die
Korallenkelche, gleich den Kolibris, die um die Blumenkelche der
Tropenpflanzen schweben. Unter ihnen fällt uns vor allen der sonderbare
Halbmondfisch auf (^Platax Ehrenbergii^). Sein platt zusammengedrückter,
sichelförmiger Körper, der je nach dem Lichtfalle bald in gelbgrünlichem
Bronzeglanz, bald in prachtvollem Blau strahlt, ist oben in eine lange
dreieckige gekrümmte Rückenflosse, unten in eine gleiche Analflosse
ausgezogen. So erscheint der ganze Fisch als leuchtende Sichel im
Halbdunkel der Korallenwälder, als das Symbol des türkischen Halbmondes,
der jetzt noch diese arabischen Küsten beherrscht. Gleich einem
leuchtenden Kometenschweife zieht durch die blaue Tiefe ein silberweißer
Bandfisch von der Gestalt eines silbernen Schuppengürtels
(^Trichiurus^). Ein rotbrauner, mit seltsamem Helmschmuck an dem
gepanzerten Haupte ausgestatteter Drachenkopf (^Scorpaena^) jagt eine
ganze Schar von kleinen goldgelben Lippfischen vor sich her
(^Labroiden^). Aber auch der grimme Menschenhai, der Schrecken des
Meeres, fehlt nicht, und bisweilen erscheinen im Hafen von Tur solche
Haifische von zehn bis zwanzig Fuß Länge.

Noch viel mannigfaltiger und interessanter als die Fische sind die
wirbellosen Tiere der verschiedensten Klassen, welche auf den
Korallenbänken ihr Wesen treiben. Zierliche durchsichtige Krebse aus der
Garnelengruppe schnellen haufenweise vorüber und bunte Krabben klettern
zwischen den Korallenzweigen. Auch rote Seesterne, violette
Schlangensterne und schwarze Seeigel klettern in Menge auf den Ästen der
Korallensträucher; der Scharen bunter Muscheln und Schnecken nicht zu
gedenken. Reizende Würmer mit bunten Kiemenfederbüschen schauen aus
ihren Röhren hervor. Da kommt auch ein dichter Schwarm von zarten
violetten Medusen geschwommen, und zu unserer Überraschung erkennen wir
in der zierlichen Glocke eine alte Bekannte aus der Ostsee und Nordsee,
die Aurelia.

Man könnte glauben, daß in diesen bezaubernden Korallenhainen, wo jedes
Tier zur Blume wird, der glückselige Friede der elysischen Gefilde
herrsche. Aber ein näherer Blick in ihr buntes Getriebe lehrt uns bald,
daß auch hier, wie im Menschenleben, beständig der wilde Kampf ums
Dasein tobt, oft zwar still und lautlos, aber darum nicht minder
furchtbar und unerbittlich. Die große Mehrzahl des Lebendigen, das hier
in üppigster Fülle sich entwickelt, wird beständig vernichtet, um die
Existenz einer bevorzugten Minderzahl zu ermöglichen. Überall lauert
Schrecken und Gefahr. Um uns davon zu überzeugen, brauchen wir bloß
selbst einmal unterzutauchen. Rasch entschlossen springen wir über Bord
und schauen nun erst, von wunderbarem, grünem und blauem Glanze
umgossen, die Farbenpracht der Korallenbänke ganz in der Nähe. Aber bald
erfahren wir, daß der Mensch ungestraft so wenig unter Korallen als
unter Palmen wandelt. Die spitzen Zacken der Steinkorallen erlauben uns
nirgends festen Fuß zu fassen. Wir suchen uns einen freien Sandfleck zum
Standpunkt aus. Aber ein im Sande verborgener Seeigel (^Diadema^) bohrt
seine fußlangen, mit seinen Widerhaken bewaffneten Stacheln in unseren
Fuß; äußerst spröde zersplittern sie in der Wunde und können nur durch
vorsichtiges Ausschneiden entfernt werden. Wir bücken uns, um eine
prächtige smaragdgrüne Aktinie vom Boden aufzuheben, die zwischen den
Schalenklappen einer toten Riesenmuschel zu sitzen scheint. Jedoch zur
rechten Zeit noch erkennen wir, daß der grüne Körper keine Aktinie,
sondern der Leib des lebenden Muscheltieres selbst ist; hätten wir es
unvorsichtig angefaßt, so wäre unsere Hand durch den kräftigen Schluß
der beiden Schalenklappen elend zerquetscht worden. Nun suchen wir einen
schönen violetten Madreporenzweig abzubrechen, ziehen aber rasch die
Hand zurück; denn eine mutige kleine Krabbe (^Trapezia^), die
scharenweise zwischen den Ästen wohnt, zwickt uns empfindlich mit den
Scheren. Noch schlimmere Erfahrungen machen wir bei dem Versuche, die
daneben stehende Feuerkoralle (^Millepora^) abzubrechen. Millionen
mikroskopischer Giftbläschen entleeren bei der oberflächlichen Berührung
ihren ätzenden Saft auf unsere Haut, und unsere Hand brennt, als ob wir
ein glühendes Eisen angefaßt hätten. Ebenso heftig brennt ein zierlicher
kleiner Hydrapolyp, der höchst unschuldig aussieht. Um nicht auch noch
mit einem brennenden Medusenschwarme in unliebsame Berührung zu kommen
oder gar einem der nicht seltenen Haifische zur Beute zu fallen, tauchen
wir wieder empor und schwingen uns in die Barke.

Welche fabelhafte Fülle des buntesten Tierlebens auf diesen
Korallenbänken durcheinander wimmelt und miteinander ums Dasein kämpft,
davon kann man sich erst bei genauerem Studium ein annäherndes Bild
machen. Jeder einzelne Korallenstock ist eigentlich ein kleines
zoologisches Museum. Wir setzen z. B. einen schönen Madreporenstock
(^Stylopora^), den eben unser Taucher emporgebracht hat, vorsichtig in
ein großes, mit Seewasser gefülltes Glasgesäß, damit seine Korallentiere
ruhig ihren zierlichen Blumenkörper entfalten. Als wir eine Stunde
später wieder nachsehen, ist nicht nur der vielverzweigte Stock mit den
schönsten Korallenblüten bedeckt, sondern auch Hunderte von größeren und
Tausende von kleineren Tierchen kriechen und schwimmen im Glase herum:
Krebse und Würmer, Kraken und Schnecken, Tascheln und Muscheln,
Seesterne und Seeigel, Medusen und Fischchen; alle vorher im Geäste des
Stockes verborgen. Und selbst wenn wir den Korallenstock herausnehmen
und mit dem Hammer in Stücke zerschlagen, finden wir in seinem Inneren
noch eine Menge verschiedener Tierchen, namentlich bohrende Muscheln,
Krebse und Würmer verborgen. Und welche Fülle unsichtbaren Lebens
enthüllt uns erst das Mikroskop! Welcher Reichtum merkwürdiger
Entdeckungen harrt hier noch zukünftiger Zoologen, denen das Glück
beschieden ist, Monate und Jahre hindurch an diesen Korallenküsten zu
verweilen.

Uns war leider nur ein paar kurze Tage lang der Genuß dieser feenhaften
Korallengärten beschieden. Glücklicherweise begünstigte uns das
herrlichste Frühlingswetter, so daß wir unsere Korallenfischerei mit dem
glänzendsten Erfolg betreiben konnten. Die mitgenommenen Kisten mit
Gläsern und Weingeist waren in kurzer Zeit völlig mit Korallen und
anderen Seetieren gefüllt. Unsere Boote schleppten ganze Ladungen von
Korallenblöcken zur Korvette, deren Verdeck bald vollständig damit
überhäuft war. Schwerlich ist wohl noch ein Kriegsschiff, und sicher
niemals ein ägyptisches, so über und über mit Korallen bedeckt gewesen.
Wir konnten später von Suez aus nur zwölf Kisten damit füllen und nach
Hause schicken; der bei weitem größte Teil mußte zurückbleiben und ziert
jetzt den Garten unseres dort wohnenden Freundes, des Konsuls Remy.

Ein letzter Besuch am Lande schloß unseren kurzen Aufenthalt in Tur. Mit
dankbarem und gerührtem Herzen nahmen wir Abschied von Land und Leuten,
von Meer und Korallenbänken. Die Bewohner von Tur, halb griechischen,
halb arabischen Ursprungs, sind arme Fischer; gute unverdorbene
Menschen, die selten mit Fremden in Berührung kommen. Der günstige
Eindruck, den sie uns gleich beim ersten Besuch gemacht hatten, wurde
durch nähere Bekanntschaft nur verstärkt, und wir erinnern uns mit
lebhaftem Vergnügen der herzlichen Gastfreundschaft, die wir in ihren
niederen Korallenhütten genossen.

Ganz besonderen Dank schulden wir dem braven Hennaen, dem eingeborenen
»Naturforscher von Tur«; einem Fischer, der schon den früher hier
anwesenden deutschen Naturforschern die wesentlichsten Dienste geleistet
hatte und sich auch bei unserer Korallenfischerei vorzüglich bewährte.
Mit den Lokalitäten der Korallenbänke von Tur und mit ihren zahlreichen
Bewohnern genau vertraut, vermochte er uns in kürzester Zeit die
reichste zoologische Ernte zu verschaffen. Er besitzt ein Dokument, in
welchem von den früheren Besuchern seine vortrefflichen Dienstleistungen
dankbarst anerkannt sind, und auch ich konnte nur ein gleich ehrenvolles
Zeugnis hinzufügen. Auf Hennaens ausdrückliche Bitte mußten wir am
letzten Nachmittag vor unserer Abreise nochmals in seine niedere
Korallenhütte kommen, wo er uns, umgeben von den angesehensten
Einwohnern des Ortes, mit Kaffee und Datteln bewirtete. Auch
verschiedene hübsche Korallen, Sterntiere und Mollusken, die wir nicht
selbst erbeutet hatten, machte er uns hier noch zum Geschenk. Dann
machten wir noch einen gemeinsamen Spaziergang nach dem kleinen, eine
halbe Stunde vom Dorfe entfernten Palmenhain, wo neben prächtig
entwickelten Dattelpalmen (^Phoenix^) auch einzelne Exemplare von der
schönen, gabelig verzweigten Dhumpalme Oberägyptens sich finden
(^Hyphaene^). Bei der Rückkehr an den Strand besuchten wir noch die
Ruine eines kleinen alten Forts, in der Nähe des Dorfes.

Wie gerne hätten wir noch länger bei unseren neuen arabischen Freunden
verweilt und hätten mit der kleinen, vor dem Dorfe liegenden
Kamelkarawane eine Wüstenreise angetreten! Wie gerne hätten wir die so
nahe vor uns liegenden gewaltigen Bergkuppen des Sinai und des Serbal
erklommen; und in dem Mosestal das uralte berühmte Sinaikloster oder in
dem Feirantal die wundervollen Fruchtgärten der »Sinaiperle« besucht!
Aber unsere Uhr ist leider abgelaufen! Schon raucht der Schornstein
unseres Dampfers. Die blauen Schatten der Palmen im gelben Sande neigen
sich stark nach Osten und die Gebirgskuppen des Sinai beginnen sich in
magischen Purpurglanz zu hüllen. Noch erquicken wir uns nach des Tages
schwerer Arbeit durch ein letztes, herrliches Bad in der blauen, jetzt
aber im Abendglanze wirklich purpurschimmernden Flut des »Roten Meeres«.
Nach herzlichstem Abschiede von den guten Turbewohnern und besonders von
Hennaen und von unseren braven Tauchern besteigen wir zum letztenmal die
Schaluppe und rudern zum »Khartoum« hinüber.

Während unsere Korvette die Anker lichtet und sich nach Norden wendet,
genießen wir den unvergeßlichen Anblick eines Sonnenunterganges, wie man
ihn nur in diesen Breiten und nur in dieser Luft sehen kann. Gleich dem
Zauberbilde einer Fata Morgana strahlt die ganze Sinaikette mit ihren
zackigen Gipfeln in glühendem Purpur; die Schatten ihrer Klüfte
schimmern in magischem Blau. Am Fuße des Gebirges gehen diese herrlichen
Farbentöne in ein zartes Violett über, das durch eine gesättigte Lage
von tiefem Braun sich vom gelben Wüstensande abhebt. Die glühenden
Farben werden durch das tiefe, fast schwarze Blau des Meeres kraftvoll
gehoben. Die Kronen der Palmen am Strande, leise im lauen Abendwinde
schwankend, senden uns einen letzten Gruß, und die rasch hereinsinkende
Nacht entzieht das märchenhafte Bild unseren scheidenden Blicken. Addio
Arabia!

                                           (Aus »Arabische Korallen«.)




                                 VI.
                   Brussa und der asiatische Olymp.


Wenn man auf dem Seewege nach Konstantinopel den Hellespontos passiert
hat und das Marmarameer ostwärts durchschneidet, erblickt man am
südlichen Gestade des letzteren in blauer Ferne langgestreckte Bergzüge.
In mehrfach unterbrochenen, edelgeformten Linien stufenweise ansteigend,
finden dieselben in einer majestätischen, mit ewigem Schnee bedeckten
Kuppel ihren malerischen Abschluß. Diese stolze Gebirgskuppel ist der
Olympos der asiatischen Griechen, der musische Olymp des Herodot, der
bithynische Olmyp anderer klassischer Autoren. Allerdings erfreut sich
dieser asiatische Olympos nicht des hohen Rufes wie sein europäischer
Namensbruder, der auf der Grenze von Mazedonien und Thessalien liegt und
auf den die altgriechischen Sagen den Sitz der Götter verlegen. Aber
dennoch wird der abendländische Wanderer durch den Besuch des ersteren
weit mehr als durch die Besteigung des letzteren befriedigt werden. Denn
der wenig besuchte asiatische Olymp und seine nähere Umgebung ist mit
einer Fülle von Naturschönheiten geschmückt, welche dem europäischen
Götterberge abgehen, und die historischen Erinnerungen, welche sich an
die von ersterem beherrschte Schaubühne weltgeschichtlicher Dramen
knüpfen, verleihen ihm einen besonderen Reiz. Unmittelbar am Fuße des
asiatischen Olymps liegt Brussa, die von Hannibal gegründete Hauptstadt
Bithyniens, die Wiege der osmanischen Dynastie, eine von türkischen
Dichtern vielbesungene Perle des Orients, welche an hohem Reiz der Lage
mit Damaskus und mit Granada wetteifert.

Im Abendlande ist Brussa heutzutage ein wenig bekannter und wenig
genannter Ort. Für den Geschichtsforscher knüpfen sich freilich an
diesen Namen hochwichtige Begebenheiten; dem Arzt ist Brussa durch seine
heilkräftigen, weitberühmten heißen Quellen bekannt, das »Baden« des
Orients, und für den Kaufmann ist diese ansehnlichste Handelsstadt
Anatoliens durch ihre Seidenwaren und Samtfabriken von großer Bedeutung.
Aber von den hohen Naturschönheiten Brussas, von den malerischen Reizen
seiner Lage, von dem üppigen Schmucke seiner südlichen Vegetation, von
der Fülle rauschender Quellen in seinen kühlen Felsentälern ist in
Europa wenig bekannt; unter Tausenden von Touristen, die jetzt
alljährlich nach Konstantinopel reisen, gelangen nur sehr wenige nach
dem kaum eine Tagereise davon entfernten Brussa. Und doch ist sicher ein
Besuch dieses herrlichen Ortes weit lohnender, als viele berühmte
»Sehenswürdigkeiten« des Orients.

Der Besuch, den ich selbst im April 1873 dem asiatischen Olymp und
Brussa abstattete, ist mir unter den vielen anmutigen Erinnerungen, die
ich von meiner damals unternommenen Orientreise mit nach Hause brachte,
eine der wertvollsten geblieben; und wenn ich hier eine flüchtige Skizze
davon mitteile, so hoffe ich, dadurch manchen Leser, den sein
Glücksstern nach den reizenden Ufern des Bosporus führt, zu veranlassen,
von der türkischen Hauptstadt aus diesen höchst lohnenden Ausflug nach
der Residenz der ersten Sultane des Osmanenreiches zu unternehmen.
Insbesondere möchte ich aber dadurch diesen oder jenen Landschaftsmaler
auf die ungehobenen Schätze aufmerksam machen, die sein Auge in Brussa
und seiner Umgebung reicher als in den ausgebeuteten Gefilden von
Neapel, Palermo oder Granada finden wird.

Wenige Wochen, bevor ich nach Brussa kam, hatte ich in Kairo die Märchen
von Tausend und einer Nacht lebendig an mir vorüberziehen sehen, hatte
von der Pyramide des Cheops einen Blick in die Libysche Wüste getan und
von Suez auf einem Kriegsschiffe des Khedive einen höchst interessanten
Ausflug zu den Korallenbänken des Roten Meeres am Fuße des Sinai
unternommen. Von Alexandrien war ich darauf nach Smyrna gefahren, von wo
ich in Gesellschaft liebenswürdiger deutscher Landsleute Exkursionen
nach dem klassischen Trümmerstätten von Magnesia und Ephesus unternahm,
in ersterem das uralte, in den Felsen gehauene Riesenbild der Niobe, in
letzterem die kürzlich ausgegrabenen Substruktionen des weltberühmten
Dianatempels bewundernd. Wenige Tage später genoß ich auf der Akropolis
von Athen und auf den Tempelruinen von Eleusis unvergeßliche Stunden
lebendiger Erinnerung an die Blüte des klassischen Altertums; und
abermals nach wenigen Tagen erfreute ich mich an den Ufern des Bosporus
und am Goldenen Horn von Konstantinopel der Fülle von Natur- und
Kunstgenüssen, von historischen Reminiszenzen und ethnographischen
Bildern, mit denen die gewaltige Hauptstadt des Türkenreiches noch heute
geschmückt ist. Und doch, nachdem alle diese wunderbaren Gemälde des
Orients in der raschen Folge weniger Wochen an meinem Auge
vorübergegangen waren, nachdem die Phantasie durch das Übermaß der
genossenen großartigen und mannigfaltigen Bilder übersättigt erschien,
vermochte zuletzt noch das herrliche Brussa einen so tiefen Eindruck zu
hinterlassen, daß ich mir keinen schöneren und harmonischeren Abschluß
zu der langen Reihe der bunten vorhergegangenen Orientbilder wünschen
könnte.

Es war ein heiterer, wolkenloser Frühlingsmorgen, als ich am 25. April
1873 in Gesellschaft des bekannten Landschaftsmalers Ernst Körner aus
Berlin die Fahrt nach Brussa antrat. Der Kanzler am deutschen
Generalkonsulat in Konstantinopel, Herr Rohnstock, welcher der
türkischen Sprache vollkommen mächtig ist, begleitete uns und hatte die
Güte, die Rolle eines Dolmetschers zu übernehmen. Während die
aufsteigende Morgensonne mit ihren ersten Strahlen die Fenster von
Skutari und von den kleineren Ortschaften am asiatischen Ufer des
Bosporus vergoldete, stiegen wir nach der großen Brücke hinunter, welche
an der Ausmündung des Goldenen Horns das fränkische Pera mit dem
alttürkischen Stambul verbindet. In der Nähe dieser Brücke ankern die
kleinen Dampfboote, welche mehrmals wöchentlich von Konstantinopel nach
dem Golfe von Mudania fahren. Die kleine Stadt Mudania liegt am
südlichen Gestade des Marmarameeres, in gerader Linie etwa sechs
deutsche Meilen südwärts von Stambul entfernt. Sie ist der Hafenort von
Brussa und steht durch eine gute, vier Meilen lange Fahrstraße mit ihm
in Verbindung.

Ein leichter Kaik, einer venezianischen Gondel ähnlich, führt uns von
der Perabrücke zu dem kleinen Dampfer hinüber; wir finden sein Verdeck
bereits dicht besetzt mit türkischen Landleuten in buntfarbiger Tracht,
mit zerlumpten Fischern und verschleierten Weibern. Um acht Uhr lichtet
unser Schiff die Anker und bahnt sich mühsam seinen Weg durch das dichte
Gewühl von Fahrzeugen aller Nationen, welche den größten Hafen des
Orients erfüllen. Rasch durchkreuzen wir das südliche Ende des Bosporus,
lassen die malerische, mit Zypressen bedeckte Serailspitze von Stambul
zu unserer Rechten, den alten Leanderturm und den riesigen
Begräbnisplatz von Skutari mit seinem berühmten Zypressenwald zu unserer
Linken liegen, und ergötzen uns an dem wundervollen Bilde, welches das
alte Stambul hier von der Südseite gewährt. Je weiter wir uns von ihm
entfernen, desto imposanter tritt die gewaltige Häusermasse der
türkischen Hauptstadt auf ihren Hügeln hervor; die Kuppeln ihrer
zahlreichen Moscheen und die schlanken Minarette daneben schimmern
golden im Glanze der Morgensonne. Unten am Strande zieht sich der Rest
der alten Stadtmauer hin, deren westliches Ende mit dem malerischen
Schlosse der sieben Türme abschließt. Dieses mächtige alte Kastell
spielte lange Zeit als Zitadelle der Hauptstadt eine wichtige Rolle bei
den Belagerungen und erinnert uns mit seinen mittelalterlichen
Mauerkränzen und Turmzinnen an die gewaltigen Ereignisse, die hier im
Laufe von zwei Jahrtausenden vorübergezogen sind. Doch werden wir in
diesen historischen Betrachtungen bald durch den modernen Pfiff der
Lokomotive gestört, die längs der Mauern hindampft; sie befährt den
neuen Schienenweg nach Adrianopel, welcher wenige Monate nach unserer
Anwesenheit dem Verkehr übergeben wurde; ein wichtiger Fortschritt zur
abendländischen Kultur und somit zur Auflösung des altersschwachen
Osmanenreiches.

Während wir südwärts steuern, entschwindet das glänzende Bild der
Konstantins-Stadt allmählich unseren Blicken. Wir fahren ziemlich nahe
an den Prinzeninseln vorüber, den lieblichen, mit Villen und Gärten
bedeckten Eilanden, auf denen im heißen Sommer die vornehmen Bewohner
von Pera und Stambul sich vom staubigen Gewühl des Alltagstreibens
erholen. Scharen von Delphinen umspielen unser Schiff und tauchen mit
ihren Rückenflossen sich tummelnd empor. Unser Kurs geht gerade auf eine
steile, links weit vorspringende Landspitze zu, das »Bos burun« oder das
»Vorgebirge des Eises«. Zwischen diesen und den Prinzeninseln öffnet
sich zu unserer Linken ein tief einschneidender, von bewaldeten Bergen
umgebener Meerbusen, der Golf von Nikomedia, der »Sinus Astacenus« der
alten Römer. Tief im Grunde desselben liegt das unbedeutende Städtchen
Isnikmid, der letzte Rest des mächtigen alten Nikomedia, jener früheren
Residenz der bithynischen Könige, die durch zahlreiche Erdbeben
verwüstet wurde.

Zu unserer Rechten taucht jetzt aus der blauen Flut das schöne Eiland
Kalolimni auf; wir fahren zwischen ihm und dem Eiskap hindurch und
werden durch den herrlichen Anblick des Golfs von Mudania überrascht.
Rings von langgestreckten, schöngeformten Bergketten umschlossen, deren
Füße kulissenartig vorspringen, gleicht dieser Golf, der »Sinus Cianus«
der Alten, einem großen, stillen Landsee. An seinen Gestaden landete
Jason auf der Argonautenfahrt. Am südlichen Ufer des Golfs, wo er sich
in das Marmarameer öffnet, liegt das Städtchen Mudania, eine Doppelreihe
ärmlicher Holzhäuser, von vielen pyramidenförmigen Lebensbäumen
(^Thuja^) überragt. Ihre Bewohner sind zum größten Teile griechische
Gärtner und Weinbauer. Die Tochter eines solchen war die hier geborene
Sophia Witt, die später durch ihre Schönheit und ihren Geist berühmt
gewordene Gräfin Potocka.

Um zwölf Uhr mittags legt unser Boot an der Landungsbrücke von Mudania
an. Nachdem wir uns bei den Polizeibeamten mittels unseres türkischen
Passes legitimiert haben, besteigen wir einen der bereitstehenden
offenen Wagen, der mit zwei schmucken Schimmeln bespannt ist, und im
munteren Trab fahren wir auf der Landstraße nach Brussa.

Die Mittagssonne entsendete jetzt glühende Strahlen vom wolkenlosen
Aprilhimmel Kleinasiens herab, und zu unserer Linken schlugen die
plätschernden Wellen des spiegelklaren Meeres so verführerisch auf den
weichen Sand des schmalen Strandes, daß wir der Versuchung nicht
widerstehen konnten, unsere Fahrt nach kurzer Dauer zu unterbrechen und
ein improvisiertes Bad zu nehmen. Köstlich erfrischt von den kühlen
Wellen und von einem frischen Trunk aus einer Felsenquelle, die nach
kurzem Lauf sich ins Meer ergießt, gingen wir jetzt eine Strecke neben
dem Wagen aufwärts. Die Straße steigt zwischen Olivengärten und
Weinbergen in vielen Windungen bergan. Je höher wir hinaufkommen, desto
schöner gestaltet sich der Blick auf den blauen Golf zu unseren Füßen
und auf die edelgeformten, teils bebauten, teils bewaldeten Berge, die
denselben in stattlichem Kranze umschließen. Besonders werden unsere
Blicke durch den hohen, südöstlich gelegenen Berg Usuntschar gefesselt,
seine ungemein schöne Form erinnert auffallend an den berühmten »Monte
Pellegrino« bei Palermo.

Nachdem wir anderthalb Stunden gestiegen, haben wir den Sattel des
langgestreckten Bergrückens erreicht, welcher den Golf von Mudania und
die Ebene von Brussa trennt, und wir fahren nun, nach einem letzten
Rückblick auf das Marmarameer, hinter dem türkischen Dorfe Tschakirchan
durch eine felsige Schlucht bergab. Am Ausgange der letzteren überrascht
uns plötzlich die großartige Aussicht auf den weiten grünen Talkessel
von Brussa, überragt von der gewaltigen, den ganzen südlichen
Hintergrund ausfüllenden Granitpyramide des schneegekrönten Olympos. Das
frischeste Frühlingsgrün schmückt die lachende Ebene zu unseren Füßen,
mitten hindurch windet sich in weitem S-förmigen Doppelbogen der
anmutige Fluß Nilufer. Er umgürtet den Fuß des Olymps und nimmt in sein
Bett die zahllosen Bergbäche und Quellen auf, die den westlichen und
nördlichen Abhängen des Berges entströmen. Den schönen Namen Nilufer --
d. h. »Lotosblume« (^Lotos Nenufar^) -- verdankt der Fluß einer
griechischen Prinzessin, die durch ihre Schönheit und Anmut weit berühmt
war. Diese unglückliche Fürstin wurde während ihres Hochzeitsfestes auf
dem festen Schlosse Biledschik von dem Sultan Osman, dem Gründer der
Osmanendynastie, überfallen, räuberisch entführt und in den Harem seines
Sohnes Orchan eingesperrt. Hier wurde sie später die Mutter des
kriegerischen Sultan Murad I.

Nach halbstündiger heißer Fahrt durch die Ebene, deren Wiesen
stellenweise ganz blau von Irisblüten waren, hatten wir das Gestade des
Nilufer erreicht und hielten Rast im Schatten eines anmutigen
Eichenhaines; ein türkisches Kaffeehaus erquickte uns mit köstlichem
Mokkatrank. Hier zog auf der Straße eine lange Karawane von schweren
anatolischen Lastkameelen an uns vorüber, wie man sie in den Straßen von
Smyrna so oft sieht. Mit Ballen von kostbarer Brussaseide belastet,
gingen die schwerfälligen Tiere gravitätisch hintereinander her, durch
Stricke zu einer langen Kette verbunden. Den Kopf der langen Kolonne
bildete ein kleiner kluger Esel, wie er hier gewöhnlich als Führer der
Kamelzüge auftritt. Denn das Langohr vertritt hier im Morgenlande die
leitende Intelligenz der Huftiere, im Gegensatze zu den im Abendlande
herrschenden Anschauungen.

Je mehr wir uns auf unserer weiteren Fahrt dem Olympgebirge näherten,
desto mehr entfalteten sich die landschaftlichen Reize der Gegend. In
freundlichem Gegensatze zu den dunkeln, waldigen Schluchten des Gebirges
zeigte sich die üppige Fruchtbarkeit des Tales in lachendem
Frühlingsgrün. Plätschernde Brunnen und mächtige Platanen an den Seiten
des Weges verbreiteten Kühlung und Schatten.

Die Sonne neigte sich schon stark gen Westen, als wir in die Stadt
einfuhren. Unsere Ankunft gestaltete sich dadurch besonders festlich,
daß gerade ein griechischer Feiertag war. Die ganze griechische
Bevölkerung, in die buntesten Festgewänder gekleidet, lustwandelte vor
der Stadt und erfreute sich des schönen warmen Frühlingsabends. In
heiteren Gruppen lagerten viele Familien auf den blumigen Hügeln vor den
Mauern und ergötzten sich mit Musik, Spiel und Tanz. Keine schönere
Staffage hätte den Vordergrund des herrlichen Bildes zieren können, das
die prächtige Stadt mit ihren zahllosen Minaretten und Kuppeln, im
Glanze der Abendsonne funkelnd, unseren entzückten Augen darbot.

In dem schön gelegenen »Hotel du Mont Olymp«, dem einzigen europäischen
Gasthofe von Brussa, fanden wir freundlichste Aufnahme und beste
Verpflegung. Der treffliche Wirt desselben, Don Franzesco Franchi aus
Florenz, war in jeder Weise bemüht, uns unseren Aufenthalt so angenehm
als möglich zu machen. Seine köstlichen Orangen und Feigen, die
vorzüglichen ^Maccaroni con pomi d'oro^ und die leckeren Forellen aus
den Olymposbächen, gewürzt durch den edlen, rosenroten, am Fuße des
Götterberges gewachsenen Wein, mundeten uns so vortrefflich, als ob es
Nektar und Ambrosia von der olympischen Göttertafel selbst gewesen wäre.
Dabei ergötzten sich unsere Geruchsnerven an den aromatischen
Blumendüften der zahlreichen benachbarten Gärten, in denen Rosen und
Lilien, Jasmin und Nelken, Daphne und Balsamine in üppigster Fülle
blühten; und als ob Vater Zeus am Tore seiner Götterwohnung alle Sinne
gleichmäßig entzücken wolle, wurden wir noch am späten Abend durch ein
unerwartetes Konzert überrascht. Denn als wir das Verlangen nach Speise
und Trank gesättigt hatten, unsere Schlafzimmer aufsuchten und auf deren
Balkon hinaustraten, um die würzige Abendluft zu atmen, tönte uns aus
der benachbarten Waldschlucht der melodische Gesang zahlreicher
Nachtigallen entgegen. Während diese liebliche Sängerin bei uns meistens
die Einsamkeit aufsucht, wohnt sie in Kleinasien scharenweis in den
Gärten und scheint im Wettgesange besondere Kunst zu entfalten. Jeden
Abend, wenn wir in Brussa unser Lager aufgesucht hatten, lauschten wir
noch lange ihren entzückenden Liedern und wurden erst spät dadurch in
den süßesten Schlaf gesungen.

Waren so schon die ersten Eindrücke, die wir am Abend unserer Ankunft in
Brussa empfingen, höchst angenehm, so überzeugten uns unsere Wanderungen
in der Stadt und in der näheren Umgebung bald, daß eine lieblichere
Sommerfrische im Orient wohl nicht gefunden werden kann. Fürwahr, die
türkischen Dichter haben recht, wenn sie diese Stadt als ein irdisches
Paradies besingen. Reizend schön, lieblich und großartig zugleich ist
die ganze Lage und Umgebung der Stadt, in vieler Beziehung derjenigen
von Granada ähnlich. Als ich auf der alten Schloßruine von Brussa, auf
steilem Felsen hoch über der Stadt stand, und als mein Blick über die
Häusermassen, Kuppeln und Gärten zu meinen Füßen schweifte, und weiter
hinaus über die ausgedehnte, üppige grüne Ebene und in blauer Ferne über
den umschließenden Kranz von malerischen Höhenzügen, da tauchte lebendig
die Erinnerung an das herrliche Panorama in mir auf, das ich vor Jahren
auf der Alhambra und über der berühmten Vega von Granada genossen hatte.
Wie die andalusische Hauptstadt von den schneegekrönten Höhen der Sierra
Nevada, so wird Brussa von dem gewaltigen Schneehaupte des Olymp
überragt. Hier wie dort erhält die Lage der Stadt ihren besonderen Reiz
durch die Anlehnung an das wilde und großartige Gebirge, durch den
Quellenreichtum der buschigen Felsenschluchten und durch die üppige
Vegetation der von vielen Bächen bewässerten Ebene. Auch bieten die
beiden Städte viele Vergleichungspunkte in den zahlreichen und
prächtigen Denkmälern islamitischer Kunst und Geschichte, mit denen sie
noch heute geschmückt sind. Aber die Verhältnisse sind in Brussa
großartiger und gewaltiger als in Granada. Die anatolische
Osmanenresidenz mit ihren vielen hundert glänzenden Kuppeln, weißen
Minaretten und schwarzen Zypressen daneben ist weit malerischer als die
berühmte andalusische Kalifenresidenz, und auch in bezug auf die
sprudelnde Wasserfülle und die Üppigkeit der südlichen Vegetation ist
die erstere der letzteren weit überlegen. Im übrigen aber hat doch der
landschaftliche Charakter beider Gegenden sehr viel Ähnlichkeit, und es
legt ein gutes Zeugnis für den Schönheitssinn und das feine Naturgefühl
der mohammedanischen Fürsten ab, daß sie ebenso in Kleinasien wie in
Spanien die mit den höchsten Naturreizen geschmückte Stadt zum
bleibenden Herrschersitz wählten. Das Gegenteil gilt von den
christlichen Königen Spaniens, den Gönnern der heiligen Inquisition;
denn diese erwählten zu ihrer Residenz das traurige Madrid, mitten auf
der öden Hochebene von Kastilien, ohne Wald und ohne Wasser.

Die üppige Ebene von Brussa, die südlich vom Olympgebirge, nördlich von
den Höhenzügen des Arganthonios (jetzt Katirli) umschlossen wird, ist
ungefähr vier deutsche Meilen lang, eine Meile breit, und fast in ihrer
ganzen Ausdehnung teils mit fruchtbaren Wiesen, teils mit
Maulbeerpflanzungen bedeckt. Dieser Maulbeerwald ist das große
Proviantmagazin für die Seidenraupen, welche Brussas wichtigsten
Handelsartikel, die kostbare Brussaseide, spinnen. Zahlreiche, aus dem
Olymp hervorquellende Bäche sorgen für beständige Bewässerung der Ebene.
Während die Hauptmasse des Olymp nach Süden steil abfällt, strahlen nach
Norden von seinem Fuße zwölf gewaltige Bergrücken aus, zwischen denen
ebensoviele Schluchten liegen. In jeder Schlucht rauscht ein Bergstrom,
der aus tausend Quellen das schmelzende Schneewasser des Olympgipfels
sammelt. Diese Bergströme führen auch im heißesten Sommer eine nie
versiegende Wasserfülle in das Tal, und darin liegt bei dem köstlichen
Klima die Hauptursache der üppigen Vegetationsfülle, wie des poetischen
Reizes der herrlichen Gegend. Überall rieseln kalte und warme Quellen
aus den Schluchten des Götterberges, Wasserfälle stürzen von seinen
jähen Felswänden, plätschernde Brunnen versorgen alle Teile der Stadt,
und hier wird der Koranspruch zur Wahrheit:

   »Das Wasser hat Leben
   Allen Dingen gegeben.«
      (^Min el -- mai^
      ^Küllun schejun hai.^)

Eine von den erwähnten Schluchten, wegen ihrer himmelhohen Felswände das
Himmelstal (Gökdereh) genannt, geht durch den östlichen Teil der Stadt
mitten hindurch und ist von einer kühnen Brücke überspannt. Im Grunde
rauscht der wilde Bergstrom über Felsentrümmer, während die Felsenmauern
an beiden Seiten, unterhalb der Häuser, mit Buschwerk und
Schlingpflanzen behangen sind. Eine andere, kleinere, aber ebenfalls
sehr malerische Schlucht (Kodocha Naib) durchschneidet den westlichen
Teil der Stadt. Zwischen diesen beiden Schluchten erheben sich, mitten
über Brussa, auf einer gewaltigen, fast senkrecht abfallenden
Felsenterrasse, die Ruinen der Zitadelle und der ältesten osmanischen
Herrscherpaläste, derjenigen von Muhammed I. und Murad I., daneben die
Moschee Sultan Orchans und die Grabkapellen von Orchan und Osman. Auch
vom Marmorbade des Harems sind noch bedeutende Reste vorhanden. Von der
alten Festung, der ältesten des osmanischen Reiches, sind nur noch ein
paar Mauern und Turmruinen übrig, und im Grase versteckt liegen vier
uralte, verrostete, eiserne Kanonenläufe. Wilder Wein und Efeu
überziehen wuchernd das zerfallene Trümmerwerk. Gleich hinter der
Zitadelle liegt Bunarbaschi, das »Quellenhaupt«, einer der beliebtesten
öffentlichen Spaziergänge Brussas. Hier trifft man jederzeit, besonders
aber gegen Abend, lustwandelnde oder auf den Rasenplätzen gelagerte
Gruppen, die im Schatten alter Platanen ihren Tschibuk rauchen, Kaffee
schlürfen und dem Gemurmel der vorübereilenden Bergbäche lauschen.

Unmittelbar an diese reizende Promenade stößt ein Friedhof mit mächtigen
alten Zypressen, und wenn wir diesen durchschreiten und dann auf einem
anmutigen Felsenpfade den Berg eine Viertelstunde hinansteigen, so
kommen wir zu den berühmten Wallfahrtsorten zweier mohammedanischer
Heiligen, Murad Abdal und Seid Nassir. Von hier genießen wir bei
Abendbeleuchtung eine der schönsten Aussichten über die ganze, zu
unseren Füßen liegende Stadt, über die weite grüne Ebene und über die
fernen Arganthoniosberge, die im Glanze der Abendsonne sich in das
zarteste rosige Gewand hüllen.

Nicht weniger als 365 malerische Aussichtspunkte und anmutige
Spaziergänge zählen die Bewohner von Brussa mit Stolz in ihrer
herrlichen Umgebung auf, und ebenso groß soll auch die Zahl der
glänzenden Kuppeln, der Moscheen und Gruftkirchen sein, die aus dem
bunten Häusermeer der Stadt und aus den überall eingestreuten grünen
Gärten hervorragen. Doch ist wohl die Mehrzahl derselben jetzt halb
verfallen oder ganz zerstört. Immerhin dürften noch gegen 200 Kuppeln
vorhanden sein, und diese gehören nebst den schlanken Minaretten und den
uralten Zypressen zu den charakteristischen Zierden der Stadt. Die
weißen Minarette, die gleich hohen Marmorsäulen über die
metallglänzenden Kuppeln der Moscheen emporstreben, stehen in
lichtvollem Kontrast zu den düstern, schwarzgrünen Zypressen, welche
überall einzeln und gruppenweise in der Stadt und ihrer nächsten
Umgebung zerstreut sind. Nie habe ich gewaltigere und ehrwürdigere
Zypressen gesehen als hier in Brussa. Verglichen mit diesen mächtigen,
uralten Riesen, erschienen mir die berühmten Zypressen der Villa d'Este
in Tivoli bei Rom als schlanke Jünglinge. Überaus wirkungsvoll heben
sich ihre dichten, schwarzen Nadelpyramiden auf der lichtvollen und
farbenprächtigen Landschaft von Brussa ab, besonders wenn die
untergehende Sonne diese mit einem zauberhaften roten Glanze überzieht.

Gleich allen anderen Städten des Orients ist auch Brussa im Innern viel
weniger anziehend als von außen. Doch zeichnen sich die engen Straßen
durch verhältnismäßige Reinlichkeit aus, und die blumenreichen Gärten
hinter den Häusern geben ihnen einen freundlichen Charakter. Die Stadt
zieht sich über eine Stunde lang am Olympabhange hin, ist aber kaum eine
Viertelstunde breit. Die Einwohnerzahl, früher weit über hunderttausend,
beträgt jetzt kaum 70000, darunter ungefähr 10000 Armenier, 6000
Griechen und 3000 Juden. Auch einige deutsche Kaufleute leben in Brussa,
darunter ein Badenser, namens Schwab, der zugleich das Amt eines
deutschen Vizekonsuls vertritt. Wir lernten in ihm einen ebenso
liebenswürdigen als fein gebildeten und poetisch begabten Landsmann
kennen und denken mit Vergnügen an die höchst angenehmen Abende zurück,
die wir in seinem gastfreien Hause verlebten. Ganz besonders erfreut war
ich, in Herrn Schwab einen warmen Freund der »Natürlichen
Schöpfungsgeschichte« zu entdecken und zu hören, daß er dem
»Darwinismus« unter den Anwohnern des asiatischen Olympos schon manchen
Anhänger geworben hat.

Unter den öffentlichen Gebäuden von Brussa sind vor allen die von den
ältesten Osmanen-Sultanen gegründeten Moscheen und Grabdenkmäler von
Interesse, sowohl durch ihren architektonischen Schmuck als durch die
daran geknüpften historischen Erinnerungen. Alle die älteren Herrscher
der Osmanen-Dynastie haben sich hier durch schöne Kuppeldome verewigt:
voran Osman, Ertoghruls Sohn, der als Gründer des Osmanenreichs sich
welthistorische Bedeutung erwarb; dann Orchan, der nach langer
hartnäckiger Belagerung im Jahre 1326 Brussa eroberte, kurz vor dem Tode
seines Vaters Osman; darauf Murad I., welcher den Schrecken der
türkischen Waffen nach Europa trug und 1389 in der siegreichen Schlacht
auf dem Amselfeld in Serbien fiel. Murads Sohn war Childrim Bajasid, der
»Blitzstrahl«, der gewaltige Krieger, der bis in das westliche Ungarn
vordrang, 1396 bei Nikopolis den deutschen Kaiser Sigismund schlug,
selbst aber 1402 in der furchtbaren Schlacht bei Angora von dem Mongolen
Timur geschlagen und gefangengenommen wurde. Auf Bajasid folgte sein
Sohn Mohammed I., auf diesem Murad II. und dann Mohammed II., der 1453
Konstantinopel eroberte. Alle diese mächtigen Sultane des
Osmanenreiches, die das ganze Abendland mit ihrer furchtbar wachsenden
Macht in Schrecken setzten, haben in Brussa eine Zeitlang residiert und
Moscheen gestiftet; die meisten sind auch dort begraben.

Auf der Ostseite der Stadt hat Childrim Bajasid seine Moschee erbaut,
durch edle Einfachheit ausgezeichnet. Daneben steht sein Grabmal, im
ältesten und einfachsten Stil der osmanischen Baukunst. Nicht weit davon
erhebt sich auf einem Hügel mit herrlicher Aussicht die prachtvolle
Moschee Mohammeds I., die für die schönste des ganzen osmanischen
Reiches gilt. Polierte Platten von buntfarbigem Marmor schmücken die
Außenwände, so daß der Dom schon von fern wie ein Edelstein glänzt. Ein
wundervolles Tor, mit den zierlichsten Marmorarabesken, führt in das
Innere, das mit blauen und grünen Porzellanplatten getäfelt ist; darauf
prangen Koraninschriften in weißem Schmelz. Der Mirab (die Nische, worin
der Koran liegt) ist von rotem Marmor, mit Gold verziert. Auch die
Kuppeln und Minarettes dieser wundervollen Moschee waren ehedem ganz mit
grünem persischen Porzellan bekleidet, weshalb sie den Namen der »grünen
Moschee« erhielt.

Am anderen Ende von Brussa, nahe dem westlichen Eingang, liegt an einem
höchst malerischen Platze, von hohen Platanen und Zypressen umgeben, die
»^Muradieh^«, die Moschee und Gruftkirche Murads II., daran stoßend ein
Dutzend Mausoleen, Kapellen und Schulen. In den Gruftkirchen hängen noch
Kleider und Waffen der Sultane und ihrer Familien. Auf den Sarkophagen
liegen schwarze Samtdecken, mit Silber und Gold gestickt, davor der
Koran und Gebetbücher in prächtigen alten Pergamentbänden mit feiner
Malerei. Reizend ist der Garten vor dieser Moschee, in welchem jetzt
eben Rosen, Lilien und Jasmin ihre Wohlgerüche ausströmen.

Die größte Moschee von Brussa, auf dem höchsten Punkte der Stadt
gelegen, ist vom Sultan Murad I. angefangen, von seinem Sohn Bajasid I.
fortgeführt und erst von seinem Enkel Mohammed I. vollendet. Sie bildet
ein Quadrat von 200 Fuß Seitenlänge, und ihr Dach ist aus 19 Kuppeln
zusammengesetzt. An Stelle der zwanzigsten befindet sich ein mächtiges
kreisrundes Fenster und darunter ein großes viereckiges Wasserbecken, in
dem Forellen spielen; eine Eigentümlichkeit dieser Moschee. Mirab und
Estrade sind mit Marmorarabesken, Pfeiler und Wände mit seltsamen
Schriftzügen, Sprüchen aus dem Koran geschmückt. Früher wurde diese
Moschee in den Ramasannächten mit 700 Lampen erleuchtet.

Viele von den Moscheen und den andern merkwürdigen Gebäuden Brussas, die
Hammer in seinem »Umblick auf einer Reise von Konstantinopel nach
Brussa« (1818) genau beschrieben hat, sind gelegentlich der wiederholten
Verheerungen der schönen Stadt durch Krieg, Feuersbrünste und Erdbeben,
insbesondere durch das letzte große Erdbeben von 1855, zerstört worden.
Unter den wohlerhaltenen Gebäuden sind besonders noch die warmen Bäder
zu erwähnen, schön gewölbte Kuppeldome, in denen mächtige warme Quellen
sprudeln. Diese Thermalquellen, sieben an der Zahl, brechen aus den
Tiefen des Olymp hervor; sie waren schon im Altertum wegen ihrer
Heilkraft berühmt und wurden vielleicht für Hannibal die Veranlassung,
hier die Stadt zu gründen, die er seinem Gastfreunde und Gönner, dem
Könige Prusias von Bithynien zu Ehren »Prusa« nannte. Noch jetzt werden
die Heilquellen Brussas alljährlich von mehreren tausend Patienten aus
allen Teilen des Orients besucht. In manche der Bäder werden heiße und
kalte Quellen nebeneinander geleitet und nach Bedürfnis in den
Marmorbassins gemischt. Die Temperatur ist teilweise ausnehmend hoch und
beträgt bei den vier mächtigen Hauptquellen 66 Grad R.

Unter den Ausflügen, die wir von Brussa aus unternahmen, war der
weiteste und interessanteste die Ersteigung des Olymp. Am 26. April um 5
Uhr morgens bestiegen wir die starken türkischen Bergpferde, welche uns
auf den ungefähr 8000 Fuß hohen Götterberg hinauftragen sollten. Zwei
berittene und bewaffnete Türken dienten uns als Führer und als Eskorte.
Der klare wolkenlose Himmel und die empfindlich kalte Morgenluft
versprachen uns einen schönen Tag, und sie hielten Wort. Nachdem wir die
Stadt am östlichen Ende verlassen und eine kurze Strecke durch
Weingärten geritten waren, führte uns ein steiler und steiniger Pfad in
dem Walde aufwärts, der als dichter grüner Mantel den ganzen unteren
Teil des gewaltigen Berges einhüllt. Der nördliche Abhang des Olymp
gliedert sich in drei verschiedene Terrassen, von denen die unterste
gegen 2000, jede der beiden oberen ungefähr 3000 Fuß hoch ist. Die
oberste Terrasse ist fast ohne Baumwuchs, die mittlere mit Nadelholz,
die untere mit Laubholz bedeckt; hier unten bestand auf unserem Wege der
Laubwald größtenteils aus edlen Kastanien und Nußbäumen, weiter oben
gesellten sich dazu viele Buchen und Eichen. Wilder Wein, Waldreben,
Brombeeren und andere Schlingpflanzen winden sich in zierlichen
Girlanden von Baum zu Baum und dichtes Efeugewand umschließt die
altersgrauen Stämme. Der Boden zwischen den Baumwurzeln ist mit einem
lachenden Teppich bunter Frühlingsblumen geziert: roten Anemonen,
violetten Hyazinthen, blauen Veilchen, gelben Ranunkeln und weißen
Narzissen. Der gelbe Jasminstrauch verbreitet mit seinen zierlichen
Blütentrauben ringsum balsamischen Duft. Der Weg führt eine lange
Strecke an dem steilen östlichen Rande des Gökdereh oder Himmelstales
empor, dessen gewaltiger Felsenkessel mit senkrecht abfallenden Wänden
in schwindelnder Tiefe zu unseren Füßen liegt. Die granitische
Felsenmasse des Olymp ist auf dieser ersten Terrasse zum größten Teile
von einem Gürtel von schiefrigem Gneiß umgeben, jedoch ist derselbe an
vielen Stellen von weißem Marmor durchsetzt. Auf der zweiten Terrasse
tritt fast überall der Granit zutage. Auf der dritten Terrasse ist der
rote Granit wieder vielfach von grauem und weißem Marmor bedeckt, der
auch den Gipfel bildet.

Nachdem wir etwa eine Stunde lang an der oberen Kante der
Himmelsschlucht emporgestiegen waren, erreichten wir an der Grenze der
ersten und zweiten Terrasse einen sehr anmutigen Platz. Der Wald ist
hier auf eine ausgedehnte Strecke gelichtet und der quellenreiche
Felsboden mit üppigem Rasen bedeckt. Das Gebell großer zottiger
Wolfshunde, die uns entgegensprangen, lenkte unsere Blicke auf eine
Ziegenherde, die in einiger Entfernung am Felsenhang weidete, und
daneben wurden wir einige sonderbare Zelte von halbtonnenförmiger
Gestalt gewahr. Es waren die Sennhütten turkomanischer Hirten, die den
Sommer über auf den Abhängen des Olymp Alpenwirtschaft treiben. Im
Winter ziehen sie als unstete, halbwilde Nomaden in der Ebene umher.
Ihre Schafe und Ziegen sollen von den Herden Sultan Osmans abstammen,
der an 40000 Lämmer auf dem Olymp weiden ließ.

Auf dieser Turkmenenplatte genossen wir einen herrlichen Rückblick über
die ganze grüne Ebene von Brussa, tief unten im Grunde der blaue See von
Jenischehr, rechts im Hintergrunde die schöne Bergkette des
Arganthonios, links jäh zu unserer Seite das großartige Gökdereh. Von
der Turkmenenplatte aufwärts führte uns der Weg fast drei Stunden lang
über die Granitgehänge der zweiten Terrasse, deren Walddecke meist aus
Nadelholz, größtenteils Edeltannen und Lärchenfichten, besteht.
Namentlich unter ersteren finden sich prachtvolle alte Stämme von
gewaltiger Höhe und Stärke, mit langen, grauen Bartflechten behangen.
Große Strecken des Forstes waren durch Waldbrände zerstört, und wie
riesige Gespenster ragten die nackten, gebleichten Stämme der hohen
Edeltannen mit ihren halbverkohlten Zweigen aus den üppigen
Farnkrautbüschen hervor, die sich auf der Brandstätte angesiedelt
hatten. Zwischen den Aschenhaufen und den umherliegenden verkohlten
Baumtrümmern sproßte neues reiches Pflanzenleben aus den Ruinen der
vorhergegangenen Generation empor. Hunderte von kleinen Bächen, von dem
schmelzenden Olymposschnee gespeist, rieselten zwischen den
Felsentrümmern, und mehrmals mußten unsere Pferde durch reißende
Bergwasser schreiten, deren schäumende Wellen bis zu unserem Sattel
emporreichten.

Der gewaltige Bergspalt des Himmelstales, auf dessen östlichem Rande
sich unser Pfad bisher meistens hielt, findet jetzt seinen Abschluß
durch eine kolossale Mauer von himmelhohen Felswänden, die von dem
untern Rande der dritten Olympterrasse fast senkrecht abstürzen.

Prächtige Wasserfälle schäumen donnernd zwischen den zerklüfteten
Granitpfeilern in die furchtbare Tiefe hinab und lösen sich unten in
feinen Wasserstaub auf. Üppige weiche Moospolster bekleiden die
hervorragenden Köpfe des triefenden Gesteins. Unser beschwerlicher Pfad
weicht der unersteiglichen Felsenmauer, die südwärts von uns liegt, aus
und wendet sich mehr gegen Osten, über einen zerklüfteten Abhang hinweg,
der über und über mit den großartigsten Felsentrümmern bedeckt ist. Die
riesigen Granitblöcke, die hier chaotisch durcheinander und übereinander
liegen, sind von früheren Reisenden treffend mit den Wurfgeschossen
verglichen, deren sich die Giganten bei ihrem mißlungenen Sturme auf die
Götterburg bedienten; oder auch mit den zerrissenen Gliedern der
Giganten selbst, die Jupiter mit seinem Blitzstrahl zerschmetterte und
in Stein verwandelte.

Mühsam zwischen diesem Granitgetrümmer uns hindurchwindend, gelangen wir
zu einer steilen Felsentreppe, über welche unsere wackeren Rosse mit
bewunderungswürdiger Geschicklichkeit und Vorsicht hinanklettern. Nur an
wenigen Stellen müssen wir absteigen und den guten Tieren selbst mit
heraufhelfen. Nachdem wir die steilen, zum Teil in eine senkrechte
Felswand gehauenen Stufen glücklich erklommen haben, stehen wir
plötzlich vor einem neuen überraschenden Bilde. Vor uns liegt die dritte
Terrasse, eine ausgedehnte Hochebene, mit Tausenden von riesigen
Granitblöcken bedeckt, hier und da auch mit einigen niederen, ganz
verkümmerten Tannen. Über denselben aber steigt in erhabener Majestät
der gewaltige Dom des Olympgipfels auf, eine schön gewölbte Kuppe, von
oben bis unten in einen schimmernden Schneemantel gehüllt. Zu unserer
Rechten liegt am oberen Waldrande vorn ein kleiner, von Gebüsch
umgebener, Forellen enthaltender Alpensee. Mein Freund Körner hat diese
großartige Szenerie in einem prächtigen Ölbilde verewigt, das jetzt mein
Studierzimmer schmückt.

In munterem Galopp reiten wir nun auf dem weichen Moosboden gerade auf
unser Ziel los. Doch nimmt der Wasserreichtum des von tausend Quellen
getränkten Hochmoores bald so sehr zu, daß unsere Rosse bei jedem
Schritte tief in den Schlamm sinken. Wir müssen absteigen und sie
vorsichtig hinter uns herziehen, bis wir wieder festen Granitboden unter
den Füßen haben. Wir begegnen hier einer langen Karawane von Eseln, die
in Zwerchsäcken Olymposschnee herabholen, in Brussa und Konstantinopel
die Hauptquelle für das schöne Fruchteis, das die Bewohner im heißen
Sommer erquickt.

Langsam über eine fast geneigte, teilweise mit Schnee bedeckte Berglehne
aufsteigend, haben wir endlich um 10 Uhr den nördlichen Fuß des
kegelförmigen Gipfels erreicht. Hier liegt eine halb verfallene
steinerne Hütte, die im Sommer von turkmenischen Hirten bewohnt wird.
Sie erinnerte mich an die ^Casa inglese^ am Fuße des obersten
Aschenkegels des Ätna, in der ich im Oktober 1859 übernachtete, und an
die ähnliche Steinhütte, in der ich im November 1866 oben auf dem Pik
von Teneriffa rastete, bevor ich die Besteigung des obersten, damals
ebenfalls ganz mit Schnee bedeckten Kegels begann. Obgleich die elende
Turkmenenhütte uns wenig mehr als ein trockenes Plätzchen inmitten der
umgebenden Schneelandschaft gewährte, so war uns doch eine halbstündige
Rast in derselben nach dem ununterbrochenen, anstrengenden,
fünfstündigen Reiten und Klettern sehr willkommen.

Wir zäumten unsere Pferde ab, breiteten die Satteldecken auf dem
zerfallenen Gemäuer aus und zündeten aus umherliegendem Wurzelwerk und
mitgebrachten Kohlen ein wohltuendes Feuer an. Bald kochte über
demselben ein kräftiger Kaffee, und mit ausgezeichnetem Appetit
verzehrten wir den Inhalt unserer Satteltaschen: olympischen Käse und
anatolische Hühnereier, Smyrnafeigen und zyprische Orangen. Der
treffliche rosenrote Feuerwein aus dem Olymphotel goß neue Kraft in
unsere ermüdeten Glieder. Während dieses herzerfreuenden Mahles
bewunderten wir den großartigen Ernst der Alpenlandschaft, die uns
umgab, und beratschlagten, ob und wie wir die Ersteigung des unmittelbar
vor uns liegenden Schneekegels bewerkstelligen könnten. Unsere Freunde
unten in Brussa hatten uns zwar vorher schon versichert, daß in dieser
Jahreszeit an eine Besteigung des Gipfels nicht zu denken sei und daß
wir des Schnees wegen höchstens bis zur dritten Terrasse kommen würden.
Auch wollten unsere Führer davon nichts wissen und verweigerten jeden
Versuch zur Mitwirkung; ja sie prophezeiten uns sogar sicheren Untergang
im Schnee, wenn wir unbegreiflicherweise auf den Gipfel klettern
wollten. Indessen lag der schneeblinkende Doppelgipfel so verlockend vor
uns, daß wir wenigstens den Versuch einer Ersteigung beschlossen, zumal
ein glücklicher Erfolg ähnlicher früherer Wagnisse uns ermutigte. War
ich den höheren und steileren Schneekegel des Pik von Teneriffa vor
sieben Jahren allein und gegen den Willen der Führer glücklich
hinaufgekommen, so mußte auch dieses, offenbar viel weniger schwierige
Unternehmen glücken; und so traten wir denn wohlgemut nach halbstündiger
Rast unsere Wanderung an.

Das glückliche Gelingen mußte davon abhängen, ob die vor uns liegende
steile Schneewand, die in ununterbrochener Flucht von der Turkmenenhütte
bis zum Doppelgipfel aufstieg, zugänglich war; ob der Schnee weich genug
war, um darin festen Fuß zu fassen, hart genug, um nicht zu tief
einzusinken. In der Tat war dies der Fall, und wir konnten ohne Gefahr,
wenn auch nur langsam und beschwerlich, im Zickzack über die glänzende
Lehne emporsteigen. Unsere kleine Gesellschaft kam jedoch bald
auseinander, da sich jeder seinen eigenen Weg suchte. Ich hielt mich am
weitesten östlich, zog die kürzeste und steilste Richtung vor und hatte
nach anderthalbstündigem anstrengenden Klettern glücklich den höchsten
Gipfel erreicht; es war gerade 12 Uhr mittags. Eine halbe Stunde später
traf auch der Maler Körner oben ein, der sich seinen Pfad auf einer
etwas flacher geneigten Schneelehne gesucht und dadurch einen Umweg
gemacht hatte. Unsere anderen Reisegefährten, die eine ungünstigere, zu
sehr von der Sonne aufgeweichte Schneehalde betreten hatten, erreichten
die Höhe nicht und kehrten nach vergeblichen Versuchen zur
Turkmenenhütte zurück, wo unsere Führer bei den Pferden geblieben waren.

Eigentümlich erhebend und großartig war die gewaltige Rundsicht, die wir
nun auf dem Gipfel des asiatischen Olymp, in ungefähr 8000 Fuß Höhe über
dem Meere, genossen, und die durch das herrlichste, klarste Sonnenlicht
begünstigt wurde. Wir standen auf einem anatolischen »Dreiherrenspitz«,
denn der Gipfel des Olympos bezeichnet die Grenze dreier Provinzen des
alten römischen Weltreiches. Bithynien im Norden und Osten, Phrygien im
Süden, Mysien im Westen. Vor allem großartig und prächtig ist der Blick
nach Norden, wo unser Auge über die grüne Ebene von Brussa und den
blauen Golf von Mudania hinüber auf das Marmarameer schweift, auf die
Prinzeninseln und weiter bis zum Bosporus, ja bis zu dem Häusermeer und
dem Kuppelwald von Konstantinopel, das wir eben noch erkennen können.
Westwärts erfreut sich das Auge an den herrlichen grünen Gefilden des
fruchtbaren und früher reich bevölkerten mysischen Küstenlandes, aus
denen die beiden großen Landseen von Apollonia und Manija wie zwei
blinkende Augen glanzvoll hervorschauen. Im Süden hingegen erblicken wir
weit und breit nur dunkles Waldgebirge, Kuppen über Kuppen gehäuft, die
Gipfel noch mit Schnee bedeckt, ohne eine Spur von menschlichen
Wohnsitzen. Ostwärts ist die Rundsicht großenteils durch die
benachbarten niederen Höhen des Olymprückens verdeckt.

Welche Ereignisse vollzogen sich auf der welthistorischen Schaubühne,
welche unser Auge hier mit einem Blicke meilenweit überfliegt! Welche
Fülle der größten historischen Erinnerungen knüpft sich allein an die
Wasserstraße zu unseren Füßen, die gleich einem Zauberbande zwei
Weltteile trennt und verbindet! Hier führten Xerxes und Darius ihre
persischen Heeresmassen nach Griechenland hinüber; hier traten die
römischen Legionen von Europa nach Asien über, um die Königreiche von
Bithynien und Mysien der Universalherrschaft Roms zu unterwerfen; aus
demselben Boden sammelten die ersten Osmanensultane, deren Wiege in
Brussa stand, ihre Türkenheere, die in kurzer Zeit der Schrecken Europas
wurden; und ebenda strömten wiederum die bunten Scharen der Kreuzfahrer
aus allen Landen Europas nach dem »Heiligen Lande«, um das leere Phantom
der Grabeskirche zu erobern!

Nachdem wir uns an dem wunderbaren Panorama gesättigt und die daran sich
knüpfenden Erinnerungen in raschem Phantasiefluge an uns hatten
vorüberziehen lassen, warfen wir noch einen Blick auf die nächste
Umgebung, auf die weißen Marmorblöcke, die den Gipfel des Olymp
bedecken, und auf die winzige Alpenflora, die zwischen denselben den
Boden bekleidet. Da erkannten wir, unter der Schneedecke versteckt,
zierliche kleine Saxifragen und Gentianen, niedliche Kruziferen und
Primeln, Alpenpflanzen, deren schöne, farbenreiche Blüten im Hochsommer
den Gipfel des Götterberges mit buntem Schmucke zieren. Gegenwärtig
waren nur das im Winterschlaf versunkene Kraut der Zwergflora sichtbar
und trockene Früchte aus dem vorigen Jahre. Aber ein Schwarm von
niedlichen roten, schwarz getüpfelten Marienkäferchen (^Coccionella^)
tummelte sich im Sonnenschein auf dem schneebedeckten Rasen. Auch eine
der beliebtesten und am meisten charakteristischen Pflanzen unserer
Hochalpen fehlte nicht: das Edelweiß, oder doch eine diesem nahe
verwandte, mit weitem Filz bedeckte ^Gnaphalium^-Art.

Als bleibendes Andenken an die gelungene Olympbesteigung schlug ich mir
die Spitze des am höchsten vorragenden Marmorblockes ab und steckte sie
zu den Alpenpflanzen in die Wandertasche; vertrauend, daß Vater Zeus
darüber nicht zürnen werde, wenn sein Götterberg um einen halben Fuß
niedriger ist. Dann trat ich mit meinem Gefährten Körner wohlgemut den
Rückweg an. Über die glatte Schneewand herabrutschend, waren wir in
kurzer Zeit wieder bei der Turkmenen-Hütte und banden uns hier noch
einen schönen Strauß von den bunten Blumen, die unmittelbar am Rande des
schmelzenden Schnees blühten: gelber und violetter Safran (^Crocus^),
blaue Meerzwiebel (^Scilla^) und rote Aurikeln (^Primula^). Dann setzten
wir uns wieder zu Pferde, genossen auf dem Rückwege, der mit mehr Muße
zurückgelegt wurde, noch eine prachtvolle Abendbeleuchtung und waren um
8 Uhr abends wieder in Brussa.

                                Ende.




                          Natur und Mensch.
                               Inhalt.


                                                    Seite
         Einleitung: Ernst Haeckel                      3
         Natur und Mensch:                             23
     I.  Inhalt und Bedeutung der Abstammungslehre     25
    II.  Schöpfungsperioden und Schöpfungsurkunden     51
   III.  Die Gasträatheorie                            89
    IV.  Erfahrung und Erkenntnis                     119
     V.  Arabische Korallen                           138
    VI.  Brussa und der asiatische Olymp              159






                     Georg Reimer, Berlin W. 35.

                            Ernst Haeckel

                   Natürliche Schöpfungsgeschichte.

       Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die
                       Entwicklungsgeschichte.

           Ausgabe in einem Bande. Mit 30 Tafeln. Geb. 8 M.

        Prinzipien der Generellen Morphologie der Organismen.

   Wörtlicher Abdruck eines Teiles der 1866 erschienenen Generellen
   Morphologie. (Allg. Grundzüge der organischen Formen-Wissenschaft
   mechanisch begründet durch die von Charles Darwin reformierte
   Deszendenz-Theorie.)

        Mit einem Porträt. Geheftet 12 M. Halbfranz geb. 14 M

                      Systematische Phylogenie.

      Entwurf eines natürlichen Systems der Organismen auf Grund
                       ihrer Stammesgeschichte.

   1. Teil: Protisten und Pflanzen. 10 M.
   2. Teil: Wirbellose Tiere (Invertebrata). 17 M.
   3. Teil: Wirbeltiere (Vertebrata). 16 M.

                  Drei Halbfranzbände gebunden 49 M.

                         Arabische Korallen.

   Ein Ausflug nach den Korallenbänken des Roten Meeres und ein
   Blick in das Leben der Korallentiere. Populäre Vorlesung mit
   wissenschaftlichen Erläuterungen.

      Mit 6 Tafeln in Farbendruck und 20 Holzschnitten. Geheftet
                                15 M.

                          Selektionsprinzip
                     und Probleme der Artbildung.

                     Ein Handbuch des Darwinismus
                                 von
                           Dr. Ludwig Plate
      Professor der Zoologie an der Landw. Hochschule und an der
                         Universität Berlin.

                   Dritte, sehr vermehrte Auflage.

                       Mit 60 Figuren im Text.

      VIII u. 493 S. Gr. 8. Geh. M 12.--, in Leinen geb. M 13.--

   Von allen neueren Arbeiten über die Selektionstheorie ist
   vorliegende unstreitig die bedeutendste ... Zum Schlusse möchten
   wir noch auf den Gegensatz dieser im besten Sinne
   wissenschaftlichen Kritik zu den tendenziösen Entstellungen
   Fleischmanns, Dennerts usw. hinweisen, ein Gegensatz, der so
   auffallend ist, daß selbst der Laie sofort sehen wird, zu wessen
   Führung er am meisten Vertrauen haben darf.

                                                          Die Umschau.

                              Einführung
                    in die Vererbungswissenschaft.

               In zwanzig Vorlesungen für Studierende,
                          Ärzte, Züchter von
                       Dr. Richard Goldschmidt
       a. o. Professor der Zoologie an der Universität München.

                     Mit 161 Abbildungen im Text.

      IX u. 502 S. gr. 8. Geh. M 11.--; in Leinen geb. M 12.25.

   Das fesselnd und klar geschriebene Buch muß dringend allen denen
   empfohlen werden, welche in die moderne Ausgestaltung der
   Vererbungslehre, ihre Methoden, Ergebnisse und theoretischen
   Vorstellungen eindringen wollen.

                                            Zentralbl. f. Physiologie.

     Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt vom Verlage
                    Wilhelm Engelmann in Leipzig.

                            Anthropogenie
                     oder Entwickelungsgeschichte
                            des Menschen.

                    Keimes- und Stammesgeschichte
                                 von
                            Ernst Haeckel.

                    Sechste, verbesserte Auflage.

                             Zwei Teile:

                             Erster Teil:
                   Keimesgeschichte oder Ontogenie.

                            Zweiter Teil:
                  Stammesgeschichte oder Phylogenie.

     Mit 30 Tafeln, 512 Textfiguren und 60 genetischen Tabellen.
       In zwei Leinenbänden M 20.--; in zwei Halbfranzbänden M
                                24.--.

     Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt vom Verlage
                    Wilhelm Engelmann in Leipzig.

                    Reclams Universal-Bibliothek.

                    Preis jeder Nummer 20 Pfennig.

                     Bücher der Naturwissenschaft
            herausgegeben von Prof. Dr. Siegmund Günther.

   1. Band. Grundriß der Naturphilosophie v. Prof. Dr. Wilh.
   Ostwald. Mit dem Bildnis des Verfassers. Nr. 4992/93. Geb. 80 Pf.
   In Leder- od. Pergamentbd. M. 1.50.

   2. Band. Geschichte d. Naturwissenschaften v. Prof. Dr. Siegm.
   Günther. Erster Teil. Mit dem Bildnis des Verfassers, 2 farbigen
   u. 4 schwarzen Tafeln. Nr. 5069/70.

   3. Band. Geschichte d. Naturwissenschaften v. Prof. Dr. Siegm.
   Günther. Zweiter Teil. Mit 2 farbigen und 8 schwarzen Tafeln. Nr.
   5071-74. (1. u. 2. Teil zus. in 1 Band geb. M. 1.50. In Lederbd.
   M. 2.50.)

   4. Band. Strahlungserscheinungen, Ionen, Elektronen und
   Radioaktivität von Dr. G. Bugge. Mit 4 Tafeln und 20 Zeichnungen
   im Text. Nr. 5151/52. Geb. 80 Pf. In Lederband M. 1.50.

   5. Band. Licht und Farbe v. Prof. Dr. Rob. Geigel. Mit 1 Porträt,
   4 bunten Tafeln u. 75 Zeichnungen im Text. Nr. 5188-90. Geb. 1 M.
   In Lederband M. 1.75.

   6. Band. Der Sternenhimmel v. Prof. Dr. I. B. Messerschmitt. Mit
   dem Bildnis des Verfassers, 4 farbigen, 9 schwarzen Tafeln und 24
   Zeichnungen im Text. Nr. 5228-30. Geb. M. 1.--. In Lederband M.
   1.75.

   7. Band. Die Abstammungslehre v. Prof. Dr. Kurt Lampert. Mit dem
   Bildnis des Verfassers, 4 bunten, 7 schwarzen Tafeln und 9
   Abbildungen im Text. Nr. 5241-43. Geb. M. 1.--. In Lederband M.
   1.75.

   8. Band. Die chemischen Grundstoffe v. Dr. Max Speter. Mit 4
   bunten, 6 schwarzen Tafeln und 10 Figuren im Text. Nr. 5269/70.
   Geb. 80 Pf.

   9. Band. Die Elektrizität von Prof. Franz Adami. Erster Teil. Mit
   einem Porträt, 4 schwarzen Tafeln und 29 Textfiguren. Nr.
   5298/99.

   10. Band. Die Wärme v. Robert Geigel. Mit 4 Tafeln und 32
   Zeichnungen im Text. Nr. 5321-23. Geb. M. 1.--. In Leder- oder
   Pergamentband M. 1.75.

   11. Band. Chemie u. Technik v. Dr. Günther Bugge. Mit 7 Tafeln
   und 14 Zeichnungen im Text. Nr. 5348-50. Geb. M. 1.--. In Leder-
   oder Pergamentband M. 1.75.

                          Miniatur-Ausgaben
                 in modernen Leinenbänden aus Reclams
                         Universal-Bibliothek

                                                                     Pf.

   Abaelard u. Heloise, Briefwechsel                                 100
   Achleitner, Eisenbahnstreik                                        80
   Adami, Die Elektrizität                                           150
   Adlersfeld-Ballestrem, Violet                                      80
   Aeschylos, Sämtliche Dramen                                       150
   Albrecht, Abriß der römischen Literaturgeschichte                 120
   Albumblätter                                                       60
   Alt, Das Klima                                                     80
   Alexis, Cabanis. 2 Bände                                          220
   --, Hosen d. Herrn v. Bredow                                      100
   --, Der Roland von Berlin                                         175
   --, Der Werwolf                                                   120
   --, Der falsche Woldemar. 2 Bde.                               je 100
   Andersen, Bilderbuch ohne Bilder                                   60
   --, Glückspeter                                                    60
   --, Der Improvisator                                              120
   --, Nur ein Geiger                                                120
   --, Sämtliche Märchen. 2 Lnbde.                                   250
   --, O. Z.                                                         100
   -- Sein oder Nichtsein                                            100
   Anschütz, Erinnerung. aus dessen Leben und Wirken                 100
   Anthologie, Griechische                                           120
   Apel u. Laun, Gespensterbuch                                      150
   Archenholtz, Gesch. d. 7 jähr Krieg.                              120
   Ariosto, Rasender Roland. 2 Bde.                                  225
   Aristoteles, Die Poetik                                            60
   --, Verfassung von Athen                                           60
   Arndt, Erinnerungen                                               100
   --, Gedichte                                                       80
   --, Wanderungen mit Stein                                          80
   Arnim, Bettina von, Goethes Briefwechsel mit einem Kinde          150
   Arnim-Brentano, Des Knaben Wunderhorn                             175
   Arnold, Die Leuchte Asiens                                         80
   Auerbach, Barfüßele                                               100
   --, Die Frau Professorin                                           80
   --, Diethelm von Buchenberg                                       100
   --, Joseph im Schnee                                               80
   Augustinus, Bekenntnisse                                          120

   Balzac, Die Chouans                                               120
   --, Die Frau von 30 Jahren                                         80
   Bandlow, Stratenfegels. 5 Bände zus. in 1 Band                    150
   --, Lustig Tügs. 5 Bde. zus. in 1 Bd.                             150
   Bartels, Hebbel-Biographie                                         60
   Basedows Vorstellung an Menschenfreunde                            60
   Baudelaire, Gedichte u. Skizzen                                    60
   Beecher-Stowe, Onkel Toms Hütte                                   150
   Beetschen, Flegeljahre der Liebe                                   60
   Beitzke, Geschichte des Russischen Krieges im Jahre 1812          120
   Bell, Jane Eyre                                                   150
   Bellamy, Ein Rückblick                                             80
   --, Dr. Heidenhoffs Wunderkur                                      60
   --, Miß Ludingtons Schwester                                       80
   Benzmann, Mod. deutsche Lyrik                                     150
   Bérangers Lieder                                                   80
   Berges, Amerikana. Bd. 1-5 zus.                                   150
   Bern, Deklamatorium                                               150
   Bernhard, Die Glücklichen                                          60
   Bierbaum, Reife Früchte                                            80
   Bier-Komment (Tascheneinband)                                      40
   Biernatzki, Die Hallig                                             80
   Bismarck, Goldene Worte                                            60
   --, Reden. 13 Bände                                            je 100
   Bismarcks Humor                                                    60
   Björnson, Erzählungen                                             175
   --, Schauspiele                                                   225
   Bleibtreu, Bei Jena u. a. Nov.                                     60
   --, Friedrich d. Große bei Kolin                                   80
   Blumauer, Aeneis                                                   80
   Blumenthal, Scherzgedichte                                         60
   Blüthgen, Aus gärender Zeit                                       120
   Bock, Meßfahrt u. and. Novellen                                    60
   Boëtius, Tröstungen d. Philos.                                     80
   Bojardo, Verliebt. Roland. 2 Bde.                                 225
   Boner, Der Edelstein                                               80
   Börne, Skizzen u. Erzählungen                                     100
   Börner, Raimund-Biographie                                         60
   Bötticher, Alfanzereien                                            60
   --, Allerlei Schnick-Schnack                                       60
   --, Allotria                                                       60
   --, Neue Allotria. (Illustr.)                                      60
   --, Weiteres Heiteres                                              60
   --, Leichte Ware                                                   60
   --, Humoristisches Allerlei. Zus. geb. in 2 Bänden             je 120
   Bourget, Der Luxus der Andern                                      80
   Boy-Ed, Aus Tantalus Geschlecht                                   120
   Boyesen, Faust-Kommentar                                           80
   Brachvogel, Friedem. Bach. 2 Bde.                              je 100
   Brant, Narrenschiff                                                80
   Bremer, Die Nachbarn                                              120
   --, Friedrich, Musiklexikon                                       175
   Brendicke, Bilder aus der Geschichte der Leibesübungen             80
   Brentano, Heitere Geschichten. Bd. 1-5 zus. in 1 Band             150
   Bret Harte, Gabriel Conroy                                        150
   --, Kalifornische Erzählungen. 2 Bände                         je 120
   --, Geschichte einer Mine                                          80
   --, Thankful Blossom                                               60
   Briesen, Gemütsmenschen. 1. u. 2. Band zus. in 1 Band              80
   Brillat-Savarin, Physiologie des Geschmacks                       120
   Brinckman, Kasper-Ohm un ick                                       80
   Brücke, Säugetierorganismus                                       175
   Brugsch, Aus dem Morgenlande                                       80
   Brümmer, Lexikon deutsch. Dichter bis Ende des 18. Jahrh.         150
   --, Lexikon der deutschen Dichter des 19. Jahrh. 8 Bde.        je 150
   Bruno, Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen                  80
   Buchanan, Der Deserteur                                           120
   Bücher der Naturwissenschaft. Hrsg. v. Prof. Dr. S. Günther:
   Bd. 1. Ostwald, Naturphilosophie                                   80
   " 2/3. Günther, Geschichte der Naturwissenschaft                  150
   " 4. Bugge, Strahlungserschein.                                    80
   " 5. Geigel, Licht und Farbe                                      100
   " 6. Messerschmitt, Sternenhimmel                                 100
   " 7. Lampert, Abstammungslehre                                    100
   " 8. Speter, Chem. Grundstoffe                                     80
   " 9. u. 14. Adami, Elektrizität                                   150
   " 10. Geigel, Wärme                                               100
   " 11. Bugge, Chemie u. Technik                                    100
   " 12. Alt, Klima                                                   80
   " 13. Messerschmitt, Physik der Gestirne                          100
   " 14. s. Bd. 9.
   " 15. Lampert, Vom Keim zum Leben                                 100
   " 16. Wieleitner, Schnee und Eis der Erde                         100
   " 17. Speter, Chem. Verwandtsch.                                   80
   " 18/19. Hempelmann, Wirbeltierkörper                             150
   " 20. Pahde, Meereskunde                                          100
   " 21. Leiser, Welt der Kolloide                                    80
   " 22/23. Brücke, Säugetierorg.                                    175
   " 24. Halbfaß, Süßwass. d. Erde                                   100
   Buddhas Leben und Wirken                                          100
   Bugge, Chemie und Technik                                         100
   --, Strahlungserscheinungen (Radioaktivität)                       80
   Bülows Reden. 4 Bde.                                           je 100
   Bulwer, Eugen Aram                                                150
   --, Nacht und Morgen                                              150
   --, Pelham                                                        150
   --, Rienzi                                                        150
   --, Die letzten Tage von Pompeji                                  150
   Bürger, Gedichte                                                  100
   --, Münchhausens Abenteuer                                         60
   Burnett, Lord Fauntleroy                                           80
   Burns' Lieder und Balladen                                         60
   Busch, Gedichte                                                    60
   Busse, Der dankb. Heilige u. a. Nov.                               60
   Byron, Briefe                                                     100
   --, Gesang. v. Chillon. -- Mazeppa                                 60
   --, Der Gjaur                                                      60
   --, Der Korsar                                                     60
   --, Manfred                                                        60
   --, Ritter Harold                                                  80

   Calderon, Das Leben ein Traum                                      60
   Camoes, Die Lusiaden                                              100
   Carlyle, Über Helden, Heldenverehrung und das Heldentümliche      100
      in der Geschichte
   Carmen Sylva, Aus dem Leben                                        60
   Cäsar, Der Bürgerkrieg                                             80
   --, Der Gallische Krieg                                           100
   Cervantes, Don Quijote. 2 Bde.                                    250
   Chamisso, Gedichte                                                120
   --, Peter Schlemihl                                                60
   Chateaubriand, Atala. -- René. -- Der letzte Abencerrage           80
   Cherbuliez, Reich geworden                                        100
   Chiavacci, Wiener Bilder                                           80
   Cholmondeley, Diana                                               120
   Chop, Richard Wagners Tondramen. Komplett in 2 Bänden             300
   --, Beethovens Symphonien                                         100
   Cicero, Gespräche in Tuskulum                                     100
   Claudius' Ausgewählte Werke                                       150
   Cölestin, Forsthausgeschichten                                     80
   Collius, Ohne Namen                                               150
   Cooper, Der letzte Mohikan                                        100
   --, Der Spion                                                     100
   Cornelius, Peter, Gedichte                                         60
   Cremer, Holländische Novellen                                     150
   Çûdraka, Vasantasênâ                                               80

   Dadone, Wie ich z. mein. Frau kam                                  80
   Damm, Arthur Schopenhauer                                         100
   Dante, Göttliche Komödie                                          150
   --, Das Neue Leben                                                 60
   Darwin, Die Abstammung des Menschen. 2 Bde.                    je 150
   --, Entstehung der Arten                                          175
   Daudet, A., Briefe a. mein. Mühle                                  80
   --, Fromont jun. & Risler sen.                                    100
   --, Jack                                                          175
   --, Künstler-Ehen                                                  60
   --, Tartarin aus Tarascon                                          60
   --, E., Die Frau des Botschafters                                 120
   Daumer, Hafis                                                      80
   David, Der Bettelvogt u. a. Erz.                                   60
   --, Ein Poet u. a. Erzählungen                                     60
   Davids, Der Buddhismus                                             80
   Defoe, Robinson Crusoe                                            100
   Denison, So'n Mann wie mein Mann                                   80
   Descartes, Methode des richtigen Vernunftgebrauchs                 60
   Dessauer, Götzendienst                                            100
   Detmold, Randzeichnungen. -- Anleitung zur Kunstkennerschaft       60
   Deutscher Minnesang                                                80
   Dickens, Copperfield. 2 Leinenbde.                                225
   --, Dombey & Sohn. 2 Bde.                                      je 150
   --, Harte Zeiten                                                  100
   --, Heimchen am Herde                                              60
   --, Der Kampf des Lebens                                           60
   --, Klein Dorrit. 2 Leinenbände                                   250
   --, Londoner Skizzen                                              120
   --, Martin Chuzzlewit. 2 Leinbde.                                 225
   --, Nikolas Nickelby. 2 Leinenbde.                                225
   --, Oliver Twist                                                  120
   --, Die Pickwickier. 2 Lnbde.                                     200
   --, Zwei Städte                                                   120
   --, Die Silvester-Glocken                                          60
   --, Der Verwünschte                                                60
   --, Der Weihnachtsabend                                            60
   --, Weihnachtsgeschichten in 1 Bd.                                150
   Diers, Frau Elsbeth                                                80
   Dittrich, Tages-Chronik v. 1870/71                                 80
   Dokumente zur Geschichte des Krieges 1914/15. 3 Bände           je 60
   Dombrowski, Grüne Brüche. 2 Bde.                                je 60
   Donnelly, Cäsars Denksäule                                        100
   Dostojewskij, Erzählungen                                          60
   --, Memoiren aus einem Totenhaus                                  100
   --, Schuld und Sühne                                              150
   Doyle, Onkel Bernac                                                80
   Droste-Hülshoff, Gedichte                                         120
   Dufresne, Damespiel                                                80
   --, Schachaufgaben. 5 Teile                                     je 80
   --, Schachmeisterpartien. 1. Teil (2.-4. s. Mieses)                80
   --, Schachspiel                                                   150
   Dumas, Die drei Musketiere                                        175
   --, Zwanzig Jahre später. 2 Bde.                                  250

   Eberhard, Hannchen und die Küchlein                                60
   Eckermann, Gespräche m. Goethe                                    175
   Eckstein, Der Besuch im Karzer                                     60
   Edda. Deutsch von Wolzogen                                        120
   v. Eichendorff, Gedichte                                          100
   --, Aus d. Leben e. Taugenichts                                    60
   --, Marmorbild. -- Schloß Dürande                                  60
   Ekkehard von St. Gallen, Das Waltharilied                          60
   Eliot, Adam Bede                                                  175
   --, Die Mühle am Floß                                             175
   --, Silas Marner                                                   80
   Emerson, Essays                                                    80
   --, Repräsentanten des Menschengeschlechts                         80
   Enking, Heine Stölting u. a. Erz.                                  60
   Eötvös, Der Dorfnotar                                             150
   Epiktets Handbüchlein d. Moral                                     60
   Erckmann-Chatrian, Freund Fritz                                    80
   --, Geschichte eines Anno 1813 Konskribierten                      80
   --, Waterloo                                                       80
   --, Geschichte e. Anno 1813 Konskribierten u. Waterloo in 1       120
      Bd.
   Ernst, Vom Strande des Lebens                                      60
   Etlar, Vendetta                                                    80
   Eulenspiegel                                                       80
   Euler, Algebra                                                    120
   Ewald, Bilder aus dem Tier- und Pflanzenleben                      60
   --, Streiflichter                                                  60
   Eyth, Berufstragik                                                 80

   Felder, Liebeszeichen                                              60
   Ferry, Der Waldläufer. 2 Bde.                                     225
   Feth, Gedichte                                                     60
   Feuchtersleben, Diätetik d. Seele                                  60
   Feuerbach, Wesen d. Christentums                                  150
   Feuerwehrliederb. (Tascheneinbd.)                                  40
   Fichte, Bestimmung d. Menschen                                     80
   --, Reden an die deutsche Nation                                   80
   Fielding, Tom Jones. 2 Bde.                                       225
   Fischart, Die Flohhatz                                             60
   Flaubert, Madame Bovary                                           150
   --, Salambo                                                       120
   Fleming, Ausgewählte Dichtungen                                    80
   Flygare-Carlen, Rose von Tistelö                                  150
   Fofanow, Gedichte                                                  60
   Forster, Ansichten vom Niederrhein. 3 Teile. Zus. geb.            175
   Fouqué, Undine                                                     60
   France, Prof. Bonnards Schuld                                      80
   Franklins Leben                                                    80
   Französische Lyrik                                                150
   Faungruber, Ausseer G'schichten                                    80
   Freidanks Bescheidenheit                                           80
   Freiligrath, Gedichte                                              80
   Frenzel, Das Abenteuer                                             60
   --, Die Berliner Märztage und andere Erinnerungen                  60
   --, Der Hausfreund                                                 60
   --, Die Uhr                                                        60
   Freund, Rätselschatz                                              150
   Fried, Lexikon deutscher Zitate                                   100
   --, Lexikon fremdsprachl. Zitate                                  100
   Friedrichs des Großen ausgewählte Briefe                          120
   Fritze, Indische Sprüche                                           60

   Gaedertz, Fritz Reuter-Biogr.                                      80
   Gallet, Kapitän Satan                                             120
   Gaudy, Schneidergesell                                             60
   --, Venezianische Novellen                                        100
   Geibel, Gedichte                                                  100
   Geigel, Licht und Farbe                                           100
   --, Die Wärme                                                     100
   Geiger, A., Der Blitz -- Die Trommel                               80
   --, L., Chamisso-Biographie                                        60
   Geijer, Gedichte                                                   60
   Gellert, Fabeln u. Erzählungen                                     80
   --, Oden und Lieder                                                60
   Gensichen, Zu den Sternen!                                         80
   George, Fortschritt und Armut                                     150
   Gerhard, Die Stangenjäger u. andere Erzählungen                    60
   Gerhardts geistliche Lieder                                       100
   Gerstäcker, Unter dem Äquator                                     150
   --, Flußpiraten des Mississippi                                   150
   --, Der Kunstreiter                                               120
   --, Die Regulatoren in Arkansas                                   150
   Gerstmann, Der Mühlhofbauer                                        60
   Gesetze: s. unter Reichsgesetze, Preußische, Österreichische
      und Schweizerische Gesetze.
   Gilm, Gedichte                                                    120
   Girschner, Musikal. Aphorismen                                     60
   Gleim, Ausgewählte Werke                                           80
   Glümer, Schröder-Devrient                                          80
   Gobineau, Asiatische Novellen                                      80
   --, Reisefrüchte                                                   80
   --, Die Renaissance                                               150
   --, Das Siebengestirn                                             120
   --, Die Tänzerin von Schemacha                                     60
   Gogol, Phantasien u. Geschichten                                  120
   Goldsmith, Der Landprediger von Wakefield                          80
   Gorjkij, Erzählungen                                              175
   Goethe, Egmont                                                     60
   --, Faust. 2 Teile in 1 Band                                       80
   --, Gedichte. In Leinen, 2 Bde.                                je 150
   --, Götz von Berlichingen                                          60
   --, Hermann und Dorothea                                           60
   --, Iphigenie auf Tauris                                           60
   --, Dramatische Meisterwerke (Götz von Berlichingen. Egmont.      100
      Iphigenie auf Tauris. Tasso)
   --, Reineke Fuchs                                                  60
   --, Torquato Tasso                                                 60
   --, Werthers Leiden                                                60
   --, Briefe an Frau Charlotte von Stein                            175
   Goethe u. Zelter, Briefwechsel. 3 Bände                        je 150
   Goethe-Schiller Xenien                                             80
   Goethes Mutter, Briefe                                            100
   Gottfried v. Straßburg, Tristan und Isolde                        175
   Gotthelf, Uli der Knecht                                          100
   --, Uli der Pächter                                               120
   Gottschall, H. Schachaufg. 2 Teile                              je 80
   --, R., Deutsche Lyrik d. 19. Jahrhdts. bis zur modernen Ära      150
   --, Grabbe-Biographie                                              60
   --, Lenau-Biographie                                               60
   --, Schiller-Biographie                                            80
   --, Die Rose vom Kaukasus                                          60
   Grabein, Der tolle Hans                                            80
   --, Wildwasser                                                     60
   Gracians Handorakel                                                80
   Greinz, Lust. Tiroler Geschichten                                  60
   Grillparzer, Gedichte                                              80
   Grimm, Brüder, 50 Märchen (mit 12 Bildern)                         80
   --, Sämtl. Märchen 1. u. 2. Bd.                                   175
   --, -- 3. Bd.                                                     150
   --, M., Aus der Kinderstube                                        60
   Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplizissimus                 150
   Groller, Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer. 2 Bände       je 100
   --, Vom kleinen Rudi                                               60
   Grosse, Novellen des Architekten                                   60
   Grossi, Marco Visconti                                            120
   Grün, Anastasius, Gedichte                                         80
   --, Spaziergänge e. Wiener Poeten                                  60
   Gruppe, O. F., Gedichte                                            80
   Gudrun. Deutsch von Junghans                                       80
   Gundlach, Französische Lyrik                                      150
   --, 1000 Schnadahüpfln                                             80
   Gunkel, Ohne Heim                                                  80
   Günther, Joh. Chr., Gedichte                                       80
   --, Sigm., Geschichte der Naturwissenschaften                     150
   Gussew und Spiro, Gespräche mit Graf Leo Tolstoi                   60
   Gutzkow, Ausgewählte Novellen                                      80
   --, Der Königsleutnant                                             60
   --, Urbild des Tartüffe                                            60
   --, Uriel Acosta                                                   60
   --, Zopf und Schwert                                               60

   Haarhaus, Goethe-Biographie                                       100
   Habberton, Allerhand Leute                                         80
   --, Frau Marburgs Zwillinge                                        60
   --, Andrer Leute Kinder                                           100
   --, Helenes Kinderchen                                             80
   --, Helenes Kinderchen u. Andrer Leute Kinder in 1 Band           150
   Hackländer, Augenblick d. Glücks                                  100
   --, Handel und Wandel                                             100
   --, Soldatenleben im Frieden                                       80
   Haeckel, Natur und Mensch                                          80
   Haek, Phantasie- u. Lebensbilder                                   60
   Hagedorn, Poetische Werke                                         100
   Hagen, Norika                                                      80
   Halbfaß, Süßwasser der Erde                                       100
   Hals oder Peinliche Gerichtsordnung                                60
   Hamm, Wilhelm, Gedichte                                            60
   Hammer, Schau um dich                                              60
   Hansjakob, Der Theodor                                             60
   Hartmann, Krieg um den Wald                                        80
   Hartmann v. Aue, Gregorius                                         60
   --, Der arme Heinrich                                              60
   Hauff, Die Bettlerin                                               60
   --, Lichtenstein                                                  100
   --, Der Mann im Monde                                              80
   --, Märchen                                                       100
   --, Memoiren des Satan                                            100
   --, Phantasien                                                     60
   Haug, Sinngedichte                                                 60
   Haushofer, Der Floßmeister. -- Scharka                             60
   Häusser, Freiheitskriege. 1. Band                                 120
   --, -- 2. Band                                                    175
   --, Völkerschlacht b. Leipzig 1813                                 60
   Hebbel, Gedichte                                                  120
   --, Die Nibelungen                                                 80
   Hebel, Allemannische Gedichte                                      60
   --, Schatzkästlein                                                 80
   Hegel, Philosophie der Geschichte                                 150
   Heiberg, Die Andere. -- Einmal im Himmel                           80
   Hein, Adalbert Stifter                                             60
   Heine, Atta Troll -- Deutschland                                   60
   --, Buch der Lieder                                                80
   --, Neue Gedichte                                                  60
   --, Die Harzreise                                                  60
   --, Romanzero                                                      80
   Heliand                                                            80
   Helmer, Prinz Rosa-Stramin                                         60
   Hempelmann, Der Wirbeltierkörper. 1. u. 2. Teil zus. in 1 Bd.     150
   Herbart, Allgemeine Pädagogik                                      80
   --, Pädagogische Vorlesungen                                       80
   Herder, Der Eid                                                    60
   --, Schulreden                                                     80
   --, Stimmen der Völker                                            100
   Hermannsthal, Ghaselen                                             60
   Herodotos Geschichten. 2 Bände                                    200
   Herold, Zenab                                                      80
   Herrig, Gesamm. Aufsätze über Schopenhauer                         60
   Hertz, König Renés Tochter                                         60
   Hertzka, Reise nach Freiland                                       80
   Herwegh, Gedichte eines Lebendigen                                 80
   Herzog, Komödien des Lebens                                        80
   Hesekiel, Das Buch vom Fürsten Bismarck. 2 Bände                  200
   Heyden, Das Wort der Frau                                          60
   Heyse, Paul, Zwei Gefangene                                        60
   --, König Saul                                                     60
   Hilfsbuch, engl.-franz.-deutsches                                 150
   Hille, Aus d. Heiligtum d. Schönh.                                 60
   Hiob, Das Buch                                                    100
   Hippel, Über die Ehe                                               80
   Hitopadesa                                                        100
   Hocking, Im Kampfe m. d. Schicksal                                100
   Hoefer, Erzählgn. e. alt. Tambours                                 60
   Hoffmann, Elixiere des Teufels                                    100
   --, Kater Murr                                                    120
   --, Klein Zaches                                                   60
   --, Kreisleriana                                                   80
   Hoffmann v. Fallersleben, Ausgewählte Gedichte                     80
   --, Kinderlieder                                                   60
   Hölderlin, Gedichte                                                60
   Hollaender, Der Pflegesohn und zwei andere Novellen                60
   Holtei, Der letzte Komödiant                                      175
   --, Schlesische Gedichte                                          120
   --, Die Vagabunden. 2 Bände                                       240
   Hölty, Gedichte                                                    60
   Holzamer, Der Held u. a. Nov.                                      60
   Homer, Werke. Von Voß (Ilias, Odyssee)                            150
   --, Ilias                                                         100
   --, Odyssee                                                       100
   Hopfen, Der Böswirt                                                60
   --, Mein Onkel Don Juan                                           120
   Horaz Werke. Von Voß                                               80
   Hufeland, Makrobiotik                                             120
   Hugo, Victor, Notre-Dame                                          175
   Humboldt, A. v., Ansicht d. Natur                                 100
   --, W. v., Briefe an eine Freundin                                150
   Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand             80
   Hunt, Leigh, Liebesmär von Rimini. Deutsch v. Meerheimb            60
   Hutten, Gesprächsbüchlein                                          80

   Jacobsen, Niels Lyhne                                              80
   --, Sechs Novellen                                                 60
   Jahn, Deutsches Volkstum                                           80
   --, Kleine Schriften                                               80
   --, u. Eiselen, Deutsche Turnkunst                                 80
   Japanische Novellen u. Gedichte                                    60
   Ibsen, Brand                                                       80
   --, Gedichte                                                       60
   --, Gesammelte Werke. 4 Lbd.                                   je 150
   Iden-Zeller, 12000 Kilometer durch Sibirien                        60
   Jean Paul, Flegeljahre                                            120
   --, Hesperus. 2 Leinenbde.                                        200
   --, Immergrün &c.                                                  60
   --, Der Jubelsenior                                                80
   --, Dr. Katzberger                                                 80
   --, Der Komet                                                     120
   --, Levana                                                        100
   --, Quintus Fixlein                                                80
   --, Siebenkäs                                                     120
   --, Titan. 2 Leinenbände                                          225
   Jensen, H., Schatten d. Schlachtfeldes                             80
   --, Wilh., Erbin von Helmstede                                    100
   --, Hunnenblut                                                     60
   Jerome, Die müßigen Gedanken eines Müßigen                         80
   Jerrold, Frau Kaudels Gardinenpredigten                            80
   Jesaja, Buch vom Propheten                                        100
   Ifflands Briefwechsel                                             100
   Immermann, Die Epigonen                                           150
   --, Münchhausen                                                   175
   --, Der Oberhof                                                   100
   --, Tristan u. Isolde                                             100
   --, Tulifäntchen                                                   60
   Joëls Kochbuch                                                    120
   Jókai, Dame mit den Meeraugen                                     100
   --, Schwarze Diamanten                                            150
   --, Ein Goldmensch                                                150
   --, Ein ungarischer Nabob                                         150
   --, Gold. Zeit in Siebenbürgen                                    100
   --, Die Táblabirós                                                120
   --, Traurige Tage                                                 100
   --, Die unsichtb. Sängerin. -- Das Faustpfand                      60
   --, Zoltán Karpáthi                                               150
   Irving, Alhambra                                                  100
   --, Skizzenbuch                                                   120
   Jugenderinnerungen eines alten Mannes                             150
   Jugendliederbuch (Tascheneinband)                                  40
   Junggesellenbrevier                                                60
   Jung-Stillings Lebensgeschichte                                   150

   Kalidasa, Sakuntala                                                60
   Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten                        60
   --, Zum ewigen Frieden                                             60
   --, Kritik der Urteilskraft                                       120
   --, Kritik der prakt. Vernunft                                     80
   --, Kritik der reinen Vernunft                                    150
   --, Von der Macht des Gemüts                                       60
   --, Allgemeine Naturgeschichte &c.                                 80
   --, Prolegomena                                                    80
   --, Die Religion                                                   80
   --, Streit der Fakultäten                                          60
   --, Träume eines Geistersehers                                     60
   Kartenspiele. 3 Bände                                           je 60
   Kellen, Bienenbuch                                                 60
   Keller, Helen, Auswahl                                             60
   Kennan, Russische Gefängnisse                                      60
   --, Sibirien. 3 Teile                                             150
   --, Zeltleben in Sibirien                                         100
   Kerner, Gedichte                                                   80
   --, Die Seherin von Prevorst                                      150
   Kiesgen, Kleist-Biographie                                         60
   Kinkel, Otto der Schütz                                            60
   Kleist, E. Chr. v., Werke                                          60
   Klepp, Lehrbuch d. Photographie                                    80
   Klopstock, Messias                                                120
   --, Oden und Epigramme                                            100
   Knigge, Umgang mit Menschen                                       100
   Kobell, Gedichte in oberbayrischer Mundart                         80
   --, Gedichte in pfälz. Mundart                                     60
   Köhler, Fr., s. Taschenwörterbücher.
   --, Fremdwörterbuch                                               100
   --, Br., Trachtenkunde. 2 Bde.                                    400
   Kolzow, Gedichte                                                   60
   Kommersbuch (Tascheneinband)                                       40
   Kommers- u. Studentenliederbuch in 1 Band                          60
   Konrad, Das Rolandslied                                           120
   Kopisch, Gedichte                                                 100
   Koran, Der                                                        150
   Körner, Leier und Schwert                                          60
   --, Zriny                                                          60
   Korolenko, Der blinde Musiker                                      60
   --, Sibirische Novellen                                            80
   Kortum, Die Jobsiade                                              100
   Kosegarten, Jucunde                                                60
   Kriegslieder (Tascheneinband)                                      40
   Kröger, Wohnung des Glücks                                         60
   Krummacher, Parabeln                                              100
   Kugler, Geschichte Friedrichs d. Großen                           150
   Kühns, Unter Napoleons Joch                                       100
   Kürnberger, Der Amerikamüde                                       150

   Lafontaines Fabeln                                                100
   Lagerlöf, Gösta Berling                                           120
   --, Eine Gutsgeschichte                                            80
   Lamartine, Dichtungen                                              60
   --, Graziella                                                      60
   Lambeck, Engl.-franz.-deutsches Hilfsbuch                         150
   Lampert, Abstammungslehre                                         100
   --, vom Keim zum Leben                                            100
   Lamprecht, Porträtgalerie aus der Deutschen Geschichte             80
   Land, Ja -- die Liebe                                              60
   Lange, Geschichte des Materialismus. 2 Bde.                    je 175
   Lavater, Worte des Herzens                                         60
   Le Braz, Sirenenblut                                               80
   Leffler, Sonja Kovalevsky                                          80
   Lehmann, Fludyer in Cambridge                                      80
   Leibniz, Kleinere philos. Schriften                               100
   --, Die Theodizee. 2 Bde.                                         225
   Leiser, Die Welt der Kolloide                                      80
   Leitner, Gedichte                                                 100
   Lenau, Die Albigenser                                              60
   --, Faust                                                          60
   --, Gedichte                                                      100
   --, Savonarola                                                     60
   Lenk, Gesch. d. Buren (1652-1899)                                 150
   Lennig, Etwas zum Lachen                                           60
   Lenz, Militärische Humoresken                                     120
   Lermontow, Gedichte                                                60
   --, Ein Held unsrer Zeit                                           80
   Lesage, Gil Blas                                                  175
   --, Der hinkende Teufel                                            80
   Lessing, Dramat. Meisterwerke (Nathan der Weise. Emilia            80
      Galotti. Minna von Barnhelm)
   --, Emilia Galotti                                                 60
   --, Laokoon                                                        80
   --, Minna von Barnhelm                                             60
   --, Nathan der Weise                                               60
   Leuthold, Gedichte                                                100
   Lichtenberg, Ausgew. Schriften                                    120
   Lichtstrahlen aus dem Talmud                                       60
   Lie, Die Familie auf Gilje                                         80
   --, Ein Mahlstrom                                                  80
   --, Der Dreimaster »Zukunft«                                       80
   Liebesbrevier                                                      60
   Liebmann, Christliche Symbolik                                     80
   Lingg, Byzantinische Novellen                                      60
   Linguet, Die Bastille                                             150
   Livius, Röm. Geschichte, 4 Bde.                                je 150
   Locke, Über den menschlichen Verstand, 2 Bde.                  je 150
   Lohengrin, Deutsch v. Junghans                                     80
   Lombroso, Genie und Irrsinn                                       120
   --, Handbuch der Graphologie                                      150
   --, Studien üb. Genie u. Entart.                                  100
   --, P., Kodak                                                      80
   Longfellow, Evangeline                                             60
   --, Gedichte                                                       60
   --, Hiawatha                                                       80
   --, Miles Standish                                                 60
   Loti, Die Islandfischer                                            80
   Lucrez, Von der Natur der Dinge                                   100
   Ludwig, Die Heiterethei                                           100
   --, Zwischen Himmel und Erde                                       80
   Ludwig I. von Bayern, Gedichte                                     80
   Luther, Sendbrief v. Dolmetschen                                   60
   --, Tischreden                                                    120
   Lux, Kunst im eigenen Heim                                         60
   Lyrik, Deutsche, des 19. Jahrh. bis zur modernen Ära              150
   --, Moderne Deutsche                                              150

   Macchiavelli, Buch vom Fürsten                                     80
   Mackay, Letzte Pflicht                                             80
   Madách, Tragödie des Menschen                                      80
   Mahlmann, Gedichte                                                 60
   Maikow, Gedichte                                                   60
   Manzoni, Die Verlobten. 2 Bde.                                    200
   Marc Aurels Selbstbetrachtungen                                    80
   Margueritte, Weltkinder                                           100
   Mark Twain, Ausgew. Skizzen                                       175
   Marryat, Japhet                                                   120
   --, Peter Simpel                                                  150
   Martials Gedichte                                                  60
   Mathesius, Luthers Leben                                          120
   Matthisson, Gedichte                                               60
   Maupassant, Novellen                                              150
   Meerheimb, Psychodram. 2 Bde.                                   je 60
   Mehring, Deutsche Verslehre                                       100
   --, Ungebundenes in geb. Form                                      60
   Meißner, Aus d. Papieren eines Polizeikommissärs                  150
   Mendelssohn, Phädon                                                60
   Mendheim, Uhland-Biographie                                        60
   Merbach, Bismarck                                                  60
   Merker, Wieland-Biographie                                         60
   Messerschmitt, Physik d. Gestirne                                 100
   --, Sternenhimmel                                                 100
   Meyer, Auf der Sternwarte                                          60
   Michelet, Die Frau                                                100
   --, Die Liebe                                                     100
   Mickiewicz, Balladen                                               60
   Mieses, Schachmeisterpartien. Teil 2-4 (Teil 1 f. Dufresne)     je 80
   Mignet, Geschichte der französischen Revolution                   150
   Mikszáth, Der wundertätige Regenschirm                             80
   Mill, Über Freiheit                                                80
   Milow, Stephan, Drei Novellen                                      60
   Milton, Das verlorene Paradies                                     80
   Minnesang, Deutscher                                               80
   Möbius, Das Nervensystem                                           60
   Molo, Totes Sein                                                   60
   Moltke, Die beiden Freunde                                         60
   Montesquieu, Persische Briefe                                     120
   Moore, Irische Melodien                                            60
   --, Lalla Rukh                                                     80
   Moreto, Donna Diana                                                60
   Mörike, Gedichte                                                   80
   --, Mozart auf d. Reise nach Prag                                  60
   Moritz, Anton Reiser                                              120
   --, Götterlehre                                                   120
   Mosen, Bilder vom Moose                                           100
   Möser, Patriotische Phantasien                                     80
   Mügge, Afraja. 2 Bde.                                             220
   --, Der Vogt von Sylt                                             100
   Muellenbach, Waldmann und Zampa und andere Novellen                60
   Müller, Curt, Hexenaberglaube                                      80
   --, Wilh., Gedichte                                               120
   Müllner, Dramatische Werke                                        150
   Murger, Zigeunerleben                                             120
   Murner, Narrenbeschwörung                                         100
   Musäos, Hero und Leander                                           60
   Mutterherz, Das                                                    60
   Mylius, Die Türken vor Wien                                        80

   Nadler, Fröhlich Palz, Gott erhalts!                               80
   Nadson, Gedichte                                                   60
   Namenbuch                                                          80
   Nathusius, Elisabeth                                              150
   --, Tagebuch eines armen Fräuleins                                 60
   Nekrassow, Gedichte                                                60
   --, Wer lebt glücklicher in Rußland?                              100
   Nepos' Biographien                                                 80
   Nettelbecks Lebensbeschreibung                                    150
   Neumann, H. K., Nur Jehan                                          60
   --, C. W., Wunder d. Urwelt. 2 Bde.                             je 60
   Neumann-Hofer, Familie Rizzoni                                    120
   Nibelungenlied                                                    120
   Niese, Der verrückte Flinsheim und zwei andere Novellen            60
   Nikitin, Gedichte                                                  60
   Nirwana                                                            60
   Noël, Kleines Volk                                                 60
   Nohl, Musikgeschichte                                             100
   Novalis, Gedichte                                                  60

   Ohnet, Sergius Panin                                              100
   Ossig, Spanisches Taschen-Wörterbuch                              150
   Österreichische Börsenschiedsgerichtsordnungen                     80
   --, Bürgerliches Gesetzbuch                                       150
   --, Exekutionsordnung                                             150
   --, Gerichtsorganisationsgesetz                                    80
   --, Personalsteuergesetz                                          100
   --, Vollzugsvorschrift z. Personalsteuergesetz. 1. Hauptstück     120
   2. u. 3. Hauptstück                                               100
   4.-6. Hauptstück                                                  100
   1.-6. Hauptstück zusammen in 1 Band                               250
   --, Zivilprozeßordnung                                            150
   Ostwald, H., Landstreichergeschichten                              60
   --, W., Grundriß der Naturphilosophie                              80
   Oswald von Wolkenstein, Dichtungen                                 80
   Ouida, Fürstin Zouroff                                             80
   Ovid, Heroiden                                                     80
   --, Verwandlungen                                                  80

   Pahde, Meereskunde                                                100
   Parreidt, Zähne u. ihre Pflege                                     60
   Pascal, Gedanken                                                  100
   Pauli, Schimpf und Ernst                                           80
   Perfall, Dämon Ruhm                                               120
   --, Trudenstein. -- Prüglmensch                                    80
   Pestalozzi, Lienhard u. Gertrud                                   120
   --, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt                                  80
   Peter, Das Aquarium                                                60
   Petersen, Die Irrlichter                                           60
   --, Prinzessin Ilse                                                60
   Petöfi, Gedichte                                                   80
   --, Prosaische Schriften                                           80
   Petrarca, Sonette                                                  80
   Pfarrer vom Kalenberg und Peter Leu                                60
   Pfeffel, Poetische Werke                                          120
   Platen Gedichte                                                    80
   Platon, Phädon                                                     60
   Plutarch, Vergleichende Lebensbeschreibungen. 4 Bände          je 150
   Poe, Novellen. 3 Bde. zus. in 1 Bd.                               100
   Pol de Mont, Zeiten und Zonen                                      60
   Pollock, Gesch. der Staatslehre                                    60
   Polonskij, Gedichte                                                60
   Pötzl, Der Herr von Nigerl                                         80
   --, Hoch vom Kahlenberg. I-III                                    100
   --, Kriminal-Humoresken                                           100
   --, Die Leute von Wien                                             80
   --, Rund um den Stephansturm                                       80
   Presber, Das Eichhorn u. a. Sat.                                   60
   --, Untermensch u. and. Satiren                                    60
   Preußische Gesetze:
   Verfassungsurkunde für den preußischen Staat                       60
   Wahl-Reglement d. Preußischen Abgeordneten-Hauses                  60
   Properz, Elegieen                                                  60
   Prophet Jesaja                                                    100
   Psalter, Der                                                       60
   Pferhofer, Aus jungen Tagen                                        60
   Puschkin, Gedichte                                                 80
   --, Der Gefangene im Kaukasus                                      60
   --, Die Hauptmannstochter                                          80
   --, Novellen                                                       80
   --, Onegin                                                         80

   Raabe, Zum wilden Mann                                             60
   Rameau, Die Hexe                                                  100
   Rangabé, Kriegserinnerungen aus 1870-71                            60
   Ranke, Die Erhebung Preußens im Jahre 1813                         80
   Räuber, Literarische Salzkörner                                   100
   Reclam, Prof. Dr. Carl, Gesundheits-Schlüssel                      60
   Rehfues, Scipio Cicala. 2 Lbde.                                   225
   Reichenau, Bilder aus dem Kinderleben                              60
   Reichsgesetze, Deutsche:
   Bankwesen                                                          80
   Binnenschiffahrts- u. Flößereigesetz                               60
   Bürgerliches Gesetzbuch                                           150
   -- -- Tascheneinbd.                                               125
   Freiwillige Gerichtsbarkeit                                        60
   Gerichtskostenwesen                                                60
   Gerichtsverfassungsgesetz                                          60
   Geschäftsordnung f. d. Reichstag                                   60
   Gewerbegerichtsgesetz                                              60
   Gewerbeordnung                                                     80
   Grundbuchordnung                                                   60
   Handelsgesetzbuch                                                  80
   -- u. Wechselordnung zus. geb.                                    100
   Impfgesetz f. d. Deutsche Reich                                    60
   Kaufmannsgerichte                                                  60
   Konkursordnung                                                     60
   Kriegsgesetze                                                     100
   -- Ergänzungsband                                                  80
   Militärversorgungsgesetze für das Deutsche Reich                   80
   Patentgesetz                                                       60
   Preßgesetz und Verlagsrecht                                        60
   Rechtsanwaltsordnung                                               80
   Reichs- und Staatsangehörigkeit                                    60
   Reichsverfassung                                                   60
   Stempelgesetz                                                      80
   Strafgesetzbuch                                                    60
   Strafprozeßordnung                                                 80
   Unlauterer Wettbewerb                                              60
   Urheberrechtsgesetze                                               60
   Vereinsgesetz                                                      80
   Verfass. des Deutschen Reiches                                     60
   Versicherungsgesetze:
   Angestelltenversicherung                                          100
   Reichsversicherungsordnung                                        150
   -- Tascheneinband                                                 125
   Versicherungsbehörden [Gewerbeunfallversicherung 2623/24 --        60
      Invalidenversicherung 2571 -- Krankenversicherung 3564/65
      -- Unfallversicherung 4531-33: jetzt in
      Reichsversicherungsordnung, s. oben.]
   Wehrbeitrag u. Besitzsteuergesetz                                  60
   Wechselordnung                                                     60
   Zivilprozeßordnung                                                100
   Zuwachssteuergesetz                                                80
   Zwangsversteigerungsgesetz                                         60
   Reinick, Geschichten und Lieder für die Jugend                     80
   Renan, Die Apostel                                                100
   --, Das Leben Jesu                                                100
   Renard, Ist der Mensch frei?                                       80
   Resa, Weihnachtsgeschichten                                        60
   Reuß, Doktors Bescherung u. a. N.                                  60
   Reuter, Christian, Schelmuffskys Reisebeschreibung                 60
   Reuter, Fritz, Dörchläuchting                                      80
   --, Eine heitere Episode aus einer traurigen Zeit                  60
   --, Hanne Nüte un de lütte Pudel                                   80
   --, Julklapp! Polterabendgedichte                                  60
   --, Kein Hüsung                                                    80
   --, Läuschen un Rimels                                            100
   --, De meckelnbörgschen Montecchi un Capuletti                    100
   --, Meine Vaterst. Stavenhagen                                     80
   --, Ut mine Festungstid                                            80
   --, Ut de Franzosentid                                             80
   --, De Reis' nah Belligen                                          80
   --, Ut mine Stromtid                                              175
   Reuter, Gabriele, Eines Toten Wiederkehr u. andere Novellen        60
   Ricek-Gerolding, Gelehrt. Zecher goldnes Alphabet                  60
   Riehl, Burg Reibeck                                                60
   --, Die 14 Nothelfer                                               60
   Riemann, Bürger-Biographie                                         60
   --, Lessing-Biographie                                             60
   Roberts, Um den Namen                                              80
   Rodenbach, Die Eiche am Kreuzweg. -- Berufung                      80
   --, Das tote Brügge                                                60
   Rosegger, Geschichten und Gestalten aus den Alpen                  60
   Rosenberger, König der Diebe                                       60
   Roswitha von Gandersheim                                           80
   Rousseau, Bekenntnisse. 2 Bde.                                    225
   --, Emil. 2 Bde.                                                  225
   --, Gesellschaftsvertrag                                           80
   --, Die neue Heloise 2 Bde.                                       225
   Rückert, Gedichte                                                  80
   --, Gedichte für die Jugend                                        80
   --, Liebesfrühling                                                 80
   --, Weisheit des Brahmanen                                        150
   Rumohr, Geist der Kochkunst                                       120
   Runeberg, Fähnrich Stahl                                           80
   Ruppius, Der Pedlar                                               100
   --, Vermächtnis des Pedlars                                       100
   Ruskin, Vorlesungen über Kunst                                     80
   Russische Dichterinnen                                             60
   Ruth, Das Buch                                                     60
   Rützebeck, Dänischer Sommer                                        80
   Rydberg, Venus von Milo                                            60

   Saar, Ginevra. -- Die Troglodytin                                  60
   Sach, Hans, Poet. Werke. 2 Bde.                                 je 80
   --, Dramatische Werke. 2 Bde.                                   je 80
   Sachsen-Spiegel                                                    80
   St. Pierre, Paul und Virginie                                      60
   Salis-Seewis, Gedichte                                             60
   Sallet, Gedichte                                                  100
   --, Laien-Evangelium                                              100
   Sallust, Der Jugurthinische Krieg                                  60
   Sallwürk, Mörike-Biographie                                        60
   Salus, Nachdenkliche Geschichten                                   60
   Salzmann, Ameisenbüchlein                                          60
   --, Der Himmel auf Erden                                           80
   --, Krebsbüchlein                                                  80
   Saphir, Deklamationsgedichte                                      100
   Sarcey, Belagerung von Paris                                      100
   Schanz, Wolken                                                     80
   Scharling, Zur Neujahrszeit im Pfarrhof von Röddebo               100
   Schaumberger, Im Hirtenhaus                                        80
   --, Bergheimer Musikanten-Gesch.                                  100
   Schefer, Laienbrevier                                             100
   Schelling, Clara                                                   80
   --, Die Weltalter                                                 100
   Schenkendorf, Gedichte                                            100
   Schermann, Firma Murks. Band 1-3 zusammen gebunden                100
   Scherr, Das rote Quartal                                           60
   Schiller, Braut von Messina                                        60
   --, Don Karlos                                                     60
   --, Gedichte. Leinen                                               80
   --, Jungfrau von Orleans                                           60
   --, Dram. Meisterwerke. 2 Bde.                                 je 120
   --, Maria Stuart                                                   60
   --, Die Räuber                                                     60
   --, Wilhelm Tell                                                   60
   --, Wallenstein. 2 Teile                                           80
   Schiller u. Goethe, Briefwechsel. 3 Bände                      je 100
   Schlaf, Tantchen Mohnhaupt                                         80
   Schleiermacher, Monologen                                          60
   --, Weihnachtsfeier                                                60
   Schmid, Almenrausch u. Edelweiß                                    80
   Schmidt, Zeitgenössische Berichte über die Leipziger Schlacht      60
   Schmied-Kufahl, Fechtbüchlein. (Illustriert)                      100
   Schnadahüpfln, Tausend                                             80
   Schöne, Lehr- und Flegeljahre eines alten Schauspielers            80
   Schönthan, F. v., Der General                                      60
   --, P. v., Kindermund                                              60
   --, Der Kuß                                                        60
   Schopenhauer, A., Sämtliche Werke. 6 Bände                     je 150
   --, Aphorismen z. Lebensweisheit                                   80
   --, Briefe                                                        150
   --, Einleitung in die Philosophie nebst Abhandlungen &c.           80
   --, Gracians Handorakel                                            80
   --, Neue Paralipomena                                             150
   --, Philosophische Anmerkungen                                     80
   Schreiner, Hohe Fahrt                                              60
   Schubart, Gedichte                                                120
   Schücking, Eine dunkle Tat                                         80
   --, Die Rheider Burg                                              100
   --, Der Kampf im Spessart                                          80
   Schulze, Die bezauberte Rose                                       60
   Schumann, Ges. Schriften über Musik u. Musiker. 3 Bde. in 1       175
      Bd.
   Schwab, Gedichte                                                  150
   --, Die deutschen Volksbücher                                     200
   Schwegler, Gesch. d. Philosophie                                  150
   Schweizerische Bundesverfassung                                    60
   -- Kranken- u. Unfallversicherung                                  60
   -- Obligationenrecht                                              100
   -- Zivilgesetzbuch                                                100
   -- -- u. Obligationenrecht in 1 Bd.                               175
   -- -- -- Tascheneinband                                           150
   Scott, Braut von Lammermoor                                       100
   --, Der Herr der Inseln                                            60
   --, Ivanhoe                                                       120
   --, Die Jungfrau vom See                                           80
   --, Kenilworth                                                    120
   --, Letzten Minnesängers Sang                                      60
   --, Quentin Durward                                               150
   --, Waverley                                                      150
   Sealsfield, Das Kajütenbuch                                       100
   Seidl, Ausgewählte Dichtungen Band 1-3 zusammen                   100
   Seneca, Ausgewählte Schriften                                     100
   --, Fünfzig ausgewählte Briefe                                     80
   Seume, Gedichte                                                   100
   --, Spaziergang nach Syrakus                                      100
   Shakespeare, Hamlet                                                60
   --, Der Kaufmann von Venedig                                       60
   --, Othello                                                        60
   --, Romeo und Julia                                                60
   Shelley, Entfesselte Prometheus                                    80
   --, Feenkönigin                                                    60
   Sienkiewicz, Familie Polaniecki 2 Bände                           240
   --, Quo vadis?                                                    175
   --, Zersplittert                                                   80
   Silberstein, Trutz-Nachtigall                                      60
   Smiles, Der Charakter                                             100
   --, Die Pflicht                                                   120
   --, Selbsthilfe                                                   100
   --, Sparsamkeit                                                   120
   Soldatenliederbuch (Tascheneinbd.)                                 40
   Sophokles, Sämtliche Dramen                                       150
   Souvestre, Am Kamin                                                80
   --, Ein Philosoph                                                  80
   Spee, Trutznachtigall                                             100
   Speter, Die chemisch. Grundstoffe                                  80
   --, Die chemische Verwandtschaft                                   80
   Spielhagen, Alles fließt                                           60
   --, Dorfkokette                                                    60
   --, Was die Schwalbe sang                                         100
   Spindler, Der Jesuit                                              120
   --, Der Jude                                                      175
   Spinoza, Briefwechsel                                             100
   --, Die Ethik                                                     120
   --, Der politische Traktat                                         80
   --, Der theologisch-politische Traktat                            120
   --, Vervollkommnung d. Verstandes                                  60
   Spitta, Psalter und Harfe                                          60
   Spurgeon, Geistesstrahlen                                         200
   Staël, Corinna oder Italien                                       150
   --, Über Deutschland. 2 Bde                                       225
   Stanley, Wie ich Livingstone fand                                 150
   Stein, v., Goethe und Schiller                                     60
   Steinmüller, Baron Kahlebutz. 1. und 2. Bd. zus. in 1 Bd.          80
   Stelzhamer, Ausgew. Dichtungen                                     80
   Stendhal, Novellen                                                100
   Steputat, Deutsches Reimlexikon                                    80
   Stern, Gluck in Versailles. -- Nanon                               60
   Sterne, Empfindsame Reise                                          60
   --, Tristram Shandy                                               150
   Stevenson, Die Schatzinsel                                        100
   --, u. Osbourne, Schiffbruch                                      120
   Stifter, Bergkristall. -- Brigitta                                 60
   --, Der Hochwald                                                   60
   Stirner, Der Einzige und sein Eigentum                            120
   Strachwitz, Gedichte                                               80
   Streicher, Schillers Flucht                                        80
   Striegler, Das deutsche Turnen                                     80
   Strindberg, Die Leute auf Hemsö                                    80
   Strodtmann, Gedichte. Mit Goldschn.                               120
   Studentenliederbuch (Tascheneinbd.)                                40
   Swift, Gullivers Reisen                                           120

   Tacitus, Die Annalen                                              120
   --, Die Germania                                                   60
   --, Die Historien                                                 100
   Tagebuch eines bösen Buben                                         80
   Taschen-Wörterbücher:
   --, Englisches                                                    150
   Engl.-deutsch. Teil einzeln                                       100
   Deutsch-engl. Teil einzeln                                        100
   --, Französisches                                                 150
   Franz.-deutsch. Teil einzeln                                      100
   Deutsch-franz. Teil einzeln                                       100
   --, Italienisches                                                 150
   Ital.-deutsch. Teil einzeln                                       100
   Deutsch-ital. Teil einzeln                                        100
   --, Spanisches                                                    150
   --, Englisch-französisch-deutsches Hilfsbuch                      150
   --, Fremdwörterbuch                                               100
   --, Deutsches Wörterbuch                                          100
   Tasso, Befreites Jerusalem                                        120
   Tausend und eine Nacht. 8 Bde.                                 je 150
   Tegnér, Abendmahlskinder                                           60
   --, Axel                                                           60
   --, Frithjofs-Sage                                                 80
   Telmann, In Reichenhall                                            60
   Tennyson, Enoch Arden                                              60
   --, Königsidyllen,                                                 80
   Testament, Neues. [Übersetzt von E. Stage.],                      150
   Tetzner, Deutsche Geschichte in Liedern,                          150
   --, Namenbuch,                                                     80
   --, Deutsches Sprichwörterbuch,                                   150
   --, Deutsches Wörterbuch,                                         100
   --, Wörterbuch sinnverwandter Ausdrücke,                          150
   --, Wörterverzeichnis zur deutschen Rechtschreibung.               40
      (Tascheneinband),
   Thackeray, Der Jahrmarkt des Lebens. 2 Bde.,                      225
   --, Das Snobsbuch,                                                100
   Theokrits Gedichte. Von Boß,                                       60
   Thukydides, Der Peloponnesische Krieg,                            175
   Thümmel, Wilhelmine,                                               60
   Thiedge, Urania,                                                   60
   Tillier, Belle-Plante u. Kornelius,                                80
   --, Mein Onkel Benjamin,                                           80
   Tintschew, Gedichte,                                               60
   Tolstoj Alexej, Gedichte,                                          60
   --, Leo, Anna Karenina. 2 Bde.,                                   250
   --, Auferstehung. 1. u. 2. Bd. zus.,                              150
   --, Chadshi Murat,                                                 80
   --, Evangelium,                                                    80
   --, Zwei Husaren,                                                  60
   --, Kindheit,                                                      80
   --, Die Kosake,                                                    80
   --, Krieg und Frieden 2 Bde.,                                     250
   --, Volkserzählungen,                                              80
   Torn, Offiziersgeschichten,                                       150
   Torrund, Sein Herzenskind,                                         60
   Trenck, Friedr. von der, Lebensgeschichte,                         80
   Tschabuschnigg, Sonnenwende,                                       60
   Tschechow, Humoresken und Satiren. Band 1-3 zus.,                 100
   Tschudi, Kaiserin Elisabeth,                                       80
   --, Kaiserin Eugenie,                                              80
   --, König Ludwig II. v. Bayern,                                   100
   --, Königin Maria Sophia von Neapel,                               80
   --, Marie Antoinettes Jugend,                                      80
   --, Marie Antoinette und die Revolution,                          120
   --, Napoleons Mutter,                                              80
   --, Napoleons Sohn,                                               100
   Turgenjew, Dunst,                                                  80
   --, Frühlingswogen,                                                80
   --, Gedichte in Prosa,                                             60
   --, Die neue Generation,                                          120
   --, Erste Liebe,                                                   60
   --, Memoiren eines Jägers,                                        100
   --, Väter und Söhne,                                              100
   Turnerliederbuch (Tascheneinband),                                 40

   Uhland, Dramatische Dichtungen,                                    60
   --, Gedichte,                                                      80
   Usteri, De Vikari,                                                 80

   Vaka, Harem,                                                       80
   Varnhagen, Fürst Leopold,                                          80
   Vely, Mente,                                                       80
   Vergils Aeneide. Von Boß,                                          80
   --, Ländliche Gedichte,                                            60
   Villinger, Die Sünde des heiligen Johannes und andre               60
      Novellen,
   Vix, Die Totenbestattung,                                          80
   Vogl, Ausgewählte Dichtungen,                                      80
   Volney, Die Aninen,                                               100
   Voltaire, Geschichte Karls XII.,                                  100
   --, Zeitalter Ludwig XIV. 2 Bde.,                                 225
   Voneisen, Albumblätter,                                            60
   --, Junggesellenbrevier,                                           60
   --, Kunterbunt,                                                    60
   --, Liebesbrevier,                                                 60
   --, Das Mutterherz,                                                60
   --, Nirwana,                                                       60
   Voß, Idyllen und Lieder,                                           60
   --, Luise,                                                         60
   --, d. J., Goethe und Schiller in Briefen,                         80
   --, R., Amata. -- Liebeopfer,                                      60
   --, Die Auferstandenen. 2 Bde. zus. in 1 Bandm                    175
   --, Kentaurenliebe. -- Die Toteninsel,                             60
   --, Narzissenzauber. -- Das Wunderbare,                            60
   --, Rolla,                                                        120
   Vrchlicky, Gedichte,                                               80

   Wagner, Rich., Autobiogr. Skizze. Mitteilung an meine              80
      Freunde,
   --, Bayreuth,                                                      60
   --, Ein deutscher Musiker in Paris,                                80
   --, Erinnerungen,                                                  60
   --, Über das Dirigieren. -- Bericht über eine deutsche             80
      Musikschule,
   --, Tondramen. 2 Bde. je,                                         150
   Wahlreglement des preußischen Abgeordnetenhauses,                  60
   Waiblinger, Gedichte aus Italien,                                 100
   Waldmüller, Walpra,                                                60
   Waldow, Wera,                                                      80
   Wallace, Ben Hur. 2 Bände je,                                     100
   Walther von der Vogelweide, Sämtliche Gedichte,                    80
   Weber, C. M. v., Ausgew. Schriften,                                80
   --, L., Shakespeare-Biographie,                                    60
   Weddigen, Geistliche Oden,                                         60
   Weiser, Jesus. Teil 1-4 zus.,                                     120
   Weißbuch, Deutsch. (Dokumente I),                                  60
   Westkirch, Der Bürgermeister von Immelheim u. and. Nov.,           60
   --, Diebe                                                          60
   --, Die Gletschermühle,                                            60
   --, Der Knecht von Wörpedamm,                                      60
   --, Recht der Liebe u. 2 and. Nov.,                                60
   --, Timm Bredenkamps Glück,                                        80
   --, Urschels Fundgut,                                              60
   --, Erzählungen. Zus. geb. in 2 Bdn. je,                          150
   Whitman, Grashalme,                                                80
   Wichert, Am Strande,                                               60
   --, Für tot erklärt,                                               60
   --, Eine Geige. -- Drei Weihnachten,                               60
   --, Nur Wahrheit. -- Sie verlangt ihre Strafe,                     60
   --, Die gnädige Frau von Paretz,                                   60
   Wickenburg, Franz Mooshammer,                                      80
   Wieland, Die Abderiten,                                           100
   --, Oberon,                                                        80
   Wieleitner, Schnee u. Eis der Erde,                               100
   Wilbrandt, König Teja,                                             60
   Wildberg, Dunkle Geschichten,                                      60
   --, Neben der Welt u. a. Erzähl.,                                  80
   Wilde, Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading,                       60
   --, Dorian Gray,                                                  100
   Wildermuth, Hagestolze,                                            60
   --, Schwäbische Pfarrhäuser,                                       60
   Wilhelm II. Reden. 4 Bände je,                                    100
   Willomitzer, Nacht im Mittelalter,                                 60
   Winter, Ohne Fehl,                                                100
   Wiseman, Fabiola,                                                 120
   Witschel, Morgen- und Abendopfer,                                  80
   Wolf, Prolegomena zu Homer,                                       100
   Wolff, Allgemeine Musiklehre,                                      60
   --, Elementar-Gesanglehre,                                         60
   Wolfram von Eschenbach, Parzival. 2 Bde.,                         225
   Wörterbücher s. Taschenwörterbücher.
   Woude, Traudel und ich,                                            80
   Wundt, Zur Psychologie u. Ethik,                                   80
   Württemberg, Alex. Graf von, Sämtliche Gedichte,                  100

   Xenophon, Anabasis,                                                80
   --, Erinnerungen an Sokrates,                                      80
   --, Griechische Geschichte,                                       100
   --, Kyrupädie,                                                    120

   Zaleski, Die heilige Familie,                                      60
   Zangerle, Meraner Geschichte,                                      60
   Zedlitz, Gedichte,                                                 80
   --, Waldfräulein,                                                  60
   Zipper, Grillparzer-Biographie,                                    60
   --, Körner-Biographie,                                             60
   Zittel, Entstehung der Bibel,                                      80
   Zobeltitz, H. v., König Pharaos Tochter,                           60
   Zola, Das Fest in Coqueville und andere Novellen,                  80
   --, Germinal,                                                     150
   --, Herrn Chabres Kur u. a. N.,                                    80
   --, Sturm auf die Mühle u. a. N.,                                  80
   Zschokke, Alamontade,                                              80

   Durch jede Buchhandlung oder direkt vom Verleger Philipp Reclam
   jun. in Leipzig unberechnet zu beziehen

                 Prospekte der Universal-Bibliothek:

   Vollständiges Verzeichnis nach Autoren geordnet.

   Vollständiges Verzeichnis nach Materien geordnet.

   Verzeichnis der dramatischen Werke mit Angabe der Personenzahl
   und des Theatervertriebes.

   Verzeichnis von 100 einaktigen Lustspielen mit Angabe des Inhalts
   und der Besetzung.

   Verzeichnung von Reise- und Unterhaltungslektüre.

   Ausführliches Verzeichnis der Neuerscheinungen.

                         Die Helios-Klassiker

   sind von bedeutenden Literarhistorikern herausgegeben und mit
   künstlerisch ausgeführten Porträt-Beilagen geschmückt. Die Werke
   sind in geschmackvollen biegsamen Leinen- und in prächtigen
   Ganzleder-Bänden mit echtem Goldschnitt vorrätig. -- Durch
   erstaunliche Wohlfeilheit bei modern-geschmackvoller Ausstattung
   werden sie die Freude an den Büchern der Klassiker immer mehr
   verbreiten.

                  Verzeichnis der Helios-Klassiker:

   Börne. Gesammelte Schriften. 3 Bände mit Bildnis. In Leinen M.
   5.--.

   Byron. Sämtl. Werke. 3 Bde. mit Bildn. In Lein. M. 5.--.

   Chamisso. Sämtliche Werke. 2 Bde. mit 2 Bildn. In Lein. M.
   2.50, in Leder M. 6.--.

   Chamisso. Auswahl. 1 Band mit Bildn. In Lein. M. 1.25.

   Eichendorff. Gesamm. Werke. 2 Bde. mit 2 Bildn. In Lein. M.
   3.--, in Leder M. 6.--.

   Gaudy. Ausgew. Werke. 2 Bde. mit Bildn. In Lein. M. 3.50.

   Goethe. Sämtl. Werke. 10 Bde. mit 3 Bildnissen. In Leinen M.
   15.--, in Leder M. 30.--.

   Goethes Werke in 4 Hauptbdn. u. einer Folge v. Ergänzungsbdn.
   M. Abb., Portr., Faksim. Preis der 4 Hauptbde. in Lein. M.
   5.--, in Leder M. 12.--. Ergänzungsbde. in Leinen je M. 1.25,
   in Leder je M. 2.--.

   Grabbe. Sämtl. Werke. 2 Bde. m. Bildn. In Leinen M. 3.50.

   Grillparzer. Sämtliche Werke. 3 Bde. mit 3 Bildn. In Lein. M.
   5.--, in Leder M. 9.--.

   Hauff. Sämtl. Werke. 2 Bde. mit Bildn. In Lein. M. 3.--, in
   Leder M. 7.--.

   Hebbel. Sämtliche Werke in 4 Bd. u. 2 Ergänzungsbdn. Mit
   Abbildg. u. Faksimiles. Preis der 4 Hauptbände in Lein. M.
   5.--, in Led. M. 12.--; der 2 Ergänzgsbde. in Leinen M. 2.50,
   in Leder M. 6.--.

   Heine. Sämtl. Werke. 4 Bde. mit 2 Bildnissen. In Leinen M.
   5.--, in Leder M. 12.--.

   Herder. Ausgewählte Werke. 3 Bände mit 2 Bildnissen. In Leinen
   M. 5.--.

   Kleist. Sämtliche Werke. 1 Bd. mit Bildn. In Lein. M. 1.50, in
   Leder M. 3.25.

              Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig

              Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig

   Körner. Sämtl. Werke. 1 Bd. mit Bildn. In Lein. M. 1.40. in
   Leder M. 3.--.

   Lenau. Sämtl. Werke. 1 Band mit Bildn. In Lein. M. 1.50, in
   Leder M. 3.25.

   Lessing. Sämtl. Werke 3 Bde. mit 2 Bildnissen. In Leinen M.
   5.--, in Leder M. 9.--.

   Lessing. Auswahl. 1 Bd. mit Bildnis. In Leinen M. 1.75.

   Longfellow. Sämtl. poetische Werke. 2 Bände mit 2 Bildnissen.
   In Leinen M. 3.50.

   Ludwig. Ausgewählte Werke. 1 Bd. mit Bildn. In Leinen M. 1.75,
   in Leder M. 3.50.

   Milton. Poetische Werke. 1 Bd. mit Bildn. In Lein. M. 2.--.

   Molière. Sämtl. Werke. 2 Bde. mit Bildn. In Lein. M. 3.50.

   Möricke. Sämtl. Werke. 2 Bde. mit 2 Bildnissen. In Leinen M.
   3.50, in Leder M. 6.--.

   Reuter. Sämtl. Werke. 4 Bde. mit zahlreich. Abb. In Lein. M.
   6.--, in Leder M. 12.--.

   Reuter. Auswahl. 2 Bde. mit zahlreich. Abbildgn. In Lein. M.
   3.50, in Leder M. 7.--.

   Rückert. Ausgewählte Werke. 3 Bde. mit 2 Bildn. In Lein. M.
   5.--, in Leder M. 9.--.

   Schiller. Sämtliche Werke in 4 Hauptbdn. u. 2 Ergänzungsbänden.
   Mit Abb., Portr., Faksim. Preis d. 4 Hauptbde. in Lein. M.
   5.--, in Led. M. 12.--, der Gesamtausgabe in Leinen M. 7.50,
   in Leder M. 18.--.

   Shakespeare. Dramat. Werke. 4 Bde. mit Abbild. In Leinen M.
   5.--, in Leder M. 12.--.

   Stifter. Ausgewählte Werke. 2 Bde. mit Bildn. In Lein. M.
   3.50, in Leder M. 6.--.

   Uhland. Gesammelte Werke. 2 Bde. mit Bildn. In Lein. M. 2.50,
   in Leder M. 6.--.

                Sonderausgaben aus Reclams Klassikern:

   Goethe. Aus meinem Leben. Geh. 90 Pf., Halblein. M. 1.20.

   Goethe. Gedichte. 2 Bde. Geh. je M. 1.--, in Lein. je M. 1.50,
   in Leder m. Goldschn. je M. 2.50.

   Goethe. Italien. Reise. Geh. 90 Pf., in Halbleinen M. 1.20.

   Goethe. Die Wahlverwandtschaften. Geh. 30 Pf., in Halbleinen
   60 Pf.

   Goethe. West-östl. Diwan. Geh. 70 Pf., in Leinen M. 1.--.

   Goethe. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Geh. 90 Pf., in Halbleinen
   M. 1.20.

   Goethe. Wilhelm Meisters Wanderjahre. Geh. 60 Pf., in
   Halbleinen 90 Pf.

   Lessing. Hamburgische Dramaturgie. Geh. 90 Pf., in Halbleinen
   M. 1.20.

   Schiller. Gedichte. Geh. 50 Pf., in Leinen 80 Pf., in Leder
   mit Goldschnitt M. 2.--.

   Schiller. Geschichte des 30jährigen Krieges. Geh. 70 Pf., in
   Leinen M. 1.--.

   Schiller. Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande.
   Geh. 30 Pf., in Halblein. 60 Pf.




Anmerkungen zur Transkription


Der Originaltext ist in Fraktur gesetzt. Hervorhebungen, die im Original
g e s p e r r t sind, wurden mit Unterstrichen wie _hier_
gekennzeichnet. Textstellen, die im Original in Antiqua gesetzt waren,
wurden ^so^ markiert.

Offensichtliche Fehler wurden berichtigt wie hier aufgeführt
(vorher/nachher):

   [S. 73]:
   ... miteinander gewechselt, und aller Wahrscheilichkeit nach ...
   ... miteinander gewechselt, und aller Wahrscheinlichkeit nach ...

   [S. 106]:
   ... verschwunden ist (Fig. 40 F). Die größeren vegetalen ...
   ... verschwunden ist (Fig. 10 F). Die größeren vegetalen ...

   [S. 182]:
   ... jeden Versuch zur Mitwirkung; ja sie prohezeiten uns ...
   ... jeden Versuch zur Mitwirkung; ja sie prophezeiten uns ...

   [S. 185]:
   ... in raschem Phatasiefluge an uns hatten vorüberziehen ...
   ... in raschem Phantasiefluge an uns hatten vorüberziehen ...






End of the Project Gutenberg EBook of Natur und Mensch, by Ernst Haeckel

*** END OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK NATUR UND MENSCH ***

***** This file should be named 50081-8.txt or 50081-8.zip *****
This and all associated files of various formats will be found in:
        http://www.gutenberg.org/5/0/0/8/50081/

Produced by Ralph Janke, Marilynda Fraser-Cunliffe, Jens
Sadowski,and the Online Distributed Proofreading Team at
http://www.pgdp.net

Updated editions will replace the previous one--the old editions will
be renamed.

Creating the works from print editions not protected by U.S. copyright
law means that no one owns a United States copyright in these works,
so the Foundation (and you!) can copy and distribute it in the United
States without permission and without paying copyright
royalties. Special rules, set forth in the General Terms of Use part
of this license, apply to copying and distributing Project
Gutenberg-tm electronic works to protect the PROJECT GUTENBERG-tm
concept and trademark. Project Gutenberg is a registered trademark,
and may not be used if you charge for the eBooks, unless you receive
specific permission. If you do not charge anything for copies of this
eBook, complying with the rules is very easy. You may use this eBook
for nearly any purpose such as creation of derivative works, reports,
performances and research. They may be modified and printed and given
away--you may do practically ANYTHING in the United States with eBooks
not protected by U.S. copyright law. Redistribution is subject to the
trademark license, especially commercial redistribution.

START: FULL LICENSE

THE FULL PROJECT GUTENBERG LICENSE
PLEASE READ THIS BEFORE YOU DISTRIBUTE OR USE THIS WORK

To protect the Project Gutenberg-tm mission of promoting the free
distribution of electronic works, by using or distributing this work
(or any other work associated in any way with the phrase "Project
Gutenberg"), you agree to comply with all the terms of the Full
Project Gutenberg-tm License available with this file or online at
www.gutenberg.org/license.

Section 1. General Terms of Use and Redistributing Project
Gutenberg-tm electronic works

1.A. By reading or using any part of this Project Gutenberg-tm
electronic work, you indicate that you have read, understand, agree to
and accept all the terms of this license and intellectual property
(trademark/copyright) agreement. If you do not agree to abide by all
the terms of this agreement, you must cease using and return or
destroy all copies of Project Gutenberg-tm electronic works in your
possession. If you paid a fee for obtaining a copy of or access to a
Project Gutenberg-tm electronic work and you do not agree to be bound
by the terms of this agreement, you may obtain a refund from the
person or entity to whom you paid the fee as set forth in paragraph
1.E.8.

1.B. "Project Gutenberg" is a registered trademark. It may only be
used on or associated in any way with an electronic work by people who
agree to be bound by the terms of this agreement. There are a few
things that you can do with most Project Gutenberg-tm electronic works
even without complying with the full terms of this agreement. See
paragraph 1.C below. There are a lot of things you can do with Project
Gutenberg-tm electronic works if you follow the terms of this
agreement and help preserve free future access to Project Gutenberg-tm
electronic works. See paragraph 1.E below.

1.C. The Project Gutenberg Literary Archive Foundation ("the
Foundation" or PGLAF), owns a compilation copyright in the collection
of Project Gutenberg-tm electronic works. Nearly all the individual
works in the collection are in the public domain in the United
States. If an individual work is unprotected by copyright law in the
United States and you are located in the United States, we do not
claim a right to prevent you from copying, distributing, performing,
displaying or creating derivative works based on the work as long as
all references to Project Gutenberg are removed. Of course, we hope
that you will support the Project Gutenberg-tm mission of promoting
free access to electronic works by freely sharing Project Gutenberg-tm
works in compliance with the terms of this agreement for keeping the
Project Gutenberg-tm name associated with the work. You can easily
comply with the terms of this agreement by keeping this work in the
same format with its attached full Project Gutenberg-tm License when
you share it without charge with others.

1.D. The copyright laws of the place where you are located also govern
what you can do with this work. Copyright laws in most countries are
in a constant state of change. If you are outside the United States,
check the laws of your country in addition to the terms of this
agreement before downloading, copying, displaying, performing,
distributing or creating derivative works based on this work or any
other Project Gutenberg-tm work. The Foundation makes no
representations concerning the copyright status of any work in any
country outside the United States.

1.E. Unless you have removed all references to Project Gutenberg:

1.E.1. The following sentence, with active links to, or other
immediate access to, the full Project Gutenberg-tm License must appear
prominently whenever any copy of a Project Gutenberg-tm work (any work
on which the phrase "Project Gutenberg" appears, or with which the
phrase "Project Gutenberg" is associated) is accessed, displayed,
performed, viewed, copied or distributed:

  This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and
  most other parts of the world at no cost and with almost no
  restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it
  under the terms of the Project Gutenberg License included with this
  eBook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the
  United States, you'll have to check the laws of the country where you
  are located before using this ebook.

1.E.2. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is
derived from texts not protected by U.S. copyright law (does not
contain a notice indicating that it is posted with permission of the
copyright holder), the work can be copied and distributed to anyone in
the United States without paying any fees or charges. If you are
redistributing or providing access to a work with the phrase "Project
Gutenberg" associated with or appearing on the work, you must comply
either with the requirements of paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 or
obtain permission for the use of the work and the Project Gutenberg-tm
trademark as set forth in paragraphs 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.3. If an individual Project Gutenberg-tm electronic work is posted
with the permission of the copyright holder, your use and distribution
must comply with both paragraphs 1.E.1 through 1.E.7 and any
additional terms imposed by the copyright holder. Additional terms
will be linked to the Project Gutenberg-tm License for all works
posted with the permission of the copyright holder found at the
beginning of this work.

1.E.4. Do not unlink or detach or remove the full Project Gutenberg-tm
License terms from this work, or any files containing a part of this
work or any other work associated with Project Gutenberg-tm.

1.E.5. Do not copy, display, perform, distribute or redistribute this
electronic work, or any part of this electronic work, without
prominently displaying the sentence set forth in paragraph 1.E.1 with
active links or immediate access to the full terms of the Project
Gutenberg-tm License.

1.E.6. You may convert to and distribute this work in any binary,
compressed, marked up, nonproprietary or proprietary form, including
any word processing or hypertext form. However, if you provide access
to or distribute copies of a Project Gutenberg-tm work in a format
other than "Plain Vanilla ASCII" or other format used in the official
version posted on the official Project Gutenberg-tm web site
(www.gutenberg.org), you must, at no additional cost, fee or expense
to the user, provide a copy, a means of exporting a copy, or a means
of obtaining a copy upon request, of the work in its original "Plain
Vanilla ASCII" or other form. Any alternate format must include the
full Project Gutenberg-tm License as specified in paragraph 1.E.1.

1.E.7. Do not charge a fee for access to, viewing, displaying,
performing, copying or distributing any Project Gutenberg-tm works
unless you comply with paragraph 1.E.8 or 1.E.9.

1.E.8. You may charge a reasonable fee for copies of or providing
access to or distributing Project Gutenberg-tm electronic works
provided that

* You pay a royalty fee of 20% of the gross profits you derive from
  the use of Project Gutenberg-tm works calculated using the method
  you already use to calculate your applicable taxes. The fee is owed
  to the owner of the Project Gutenberg-tm trademark, but he has
  agreed to donate royalties under this paragraph to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation. Royalty payments must be paid
  within 60 days following each date on which you prepare (or are
  legally required to prepare) your periodic tax returns. Royalty
  payments should be clearly marked as such and sent to the Project
  Gutenberg Literary Archive Foundation at the address specified in
  Section 4, "Information about donations to the Project Gutenberg
  Literary Archive Foundation."

* You provide a full refund of any money paid by a user who notifies
  you in writing (or by e-mail) within 30 days of receipt that s/he
  does not agree to the terms of the full Project Gutenberg-tm
  License. You must require such a user to return or destroy all
  copies of the works possessed in a physical medium and discontinue
  all use of and all access to other copies of Project Gutenberg-tm
  works.

* You provide, in accordance with paragraph 1.F.3, a full refund of
  any money paid for a work or a replacement copy, if a defect in the
  electronic work is discovered and reported to you within 90 days of
  receipt of the work.

* You comply with all other terms of this agreement for free
  distribution of Project Gutenberg-tm works.

1.E.9. If you wish to charge a fee or distribute a Project
Gutenberg-tm electronic work or group of works on different terms than
are set forth in this agreement, you must obtain permission in writing
from both the Project Gutenberg Literary Archive Foundation and The
Project Gutenberg Trademark LLC, the owner of the Project Gutenberg-tm
trademark. Contact the Foundation as set forth in Section 3 below.

1.F.

1.F.1. Project Gutenberg volunteers and employees expend considerable
effort to identify, do copyright research on, transcribe and proofread
works not protected by U.S. copyright law in creating the Project
Gutenberg-tm collection. Despite these efforts, Project Gutenberg-tm
electronic works, and the medium on which they may be stored, may
contain "Defects," such as, but not limited to, incomplete, inaccurate
or corrupt data, transcription errors, a copyright or other
intellectual property infringement, a defective or damaged disk or
other medium, a computer virus, or computer codes that damage or
cannot be read by your equipment.

1.F.2. LIMITED WARRANTY, DISCLAIMER OF DAMAGES - Except for the "Right
of Replacement or Refund" described in paragraph 1.F.3, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation, the owner of the Project
Gutenberg-tm trademark, and any other party distributing a Project
Gutenberg-tm electronic work under this agreement, disclaim all
liability to you for damages, costs and expenses, including legal
fees. YOU AGREE THAT YOU HAVE NO REMEDIES FOR NEGLIGENCE, STRICT
LIABILITY, BREACH OF WARRANTY OR BREACH OF CONTRACT EXCEPT THOSE
PROVIDED IN PARAGRAPH 1.F.3. YOU AGREE THAT THE FOUNDATION, THE
TRADEMARK OWNER, AND ANY DISTRIBUTOR UNDER THIS AGREEMENT WILL NOT BE
LIABLE TO YOU FOR ACTUAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, PUNITIVE OR
INCIDENTAL DAMAGES EVEN IF YOU GIVE NOTICE OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.

1.F.3. LIMITED RIGHT OF REPLACEMENT OR REFUND - If you discover a
defect in this electronic work within 90 days of receiving it, you can
receive a refund of the money (if any) you paid for it by sending a
written explanation to the person you received the work from. If you
received the work on a physical medium, you must return the medium
with your written explanation. The person or entity that provided you
with the defective work may elect to provide a replacement copy in
lieu of a refund. If you received the work electronically, the person
or entity providing it to you may choose to give you a second
opportunity to receive the work electronically in lieu of a refund. If
the second copy is also defective, you may demand a refund in writing
without further opportunities to fix the problem.

1.F.4. Except for the limited right of replacement or refund set forth
in paragraph 1.F.3, this work is provided to you 'AS-IS', WITH NO
OTHER WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT
LIMITED TO WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR ANY PURPOSE.

1.F.5. Some states do not allow disclaimers of certain implied
warranties or the exclusion or limitation of certain types of
damages. If any disclaimer or limitation set forth in this agreement
violates the law of the state applicable to this agreement, the
agreement shall be interpreted to make the maximum disclaimer or
limitation permitted by the applicable state law. The invalidity or
unenforceability of any provision of this agreement shall not void the
remaining provisions.

1.F.6. INDEMNITY - You agree to indemnify and hold the Foundation, the
trademark owner, any agent or employee of the Foundation, anyone
providing copies of Project Gutenberg-tm electronic works in
accordance with this agreement, and any volunteers associated with the
production, promotion and distribution of Project Gutenberg-tm
electronic works, harmless from all liability, costs and expenses,
including legal fees, that arise directly or indirectly from any of
the following which you do or cause to occur: (a) distribution of this
or any Project Gutenberg-tm work, (b) alteration, modification, or
additions or deletions to any Project Gutenberg-tm work, and (c) any
Defect you cause.

Section 2. Information about the Mission of Project Gutenberg-tm

Project Gutenberg-tm is synonymous with the free distribution of
electronic works in formats readable by the widest variety of
computers including obsolete, old, middle-aged and new computers. It
exists because of the efforts of hundreds of volunteers and donations
from people in all walks of life.

Volunteers and financial support to provide volunteers with the
assistance they need are critical to reaching Project Gutenberg-tm's
goals and ensuring that the Project Gutenberg-tm collection will
remain freely available for generations to come. In 2001, the Project
Gutenberg Literary Archive Foundation was created to provide a secure
and permanent future for Project Gutenberg-tm and future
generations. To learn more about the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation and how your efforts and donations can help, see
Sections 3 and 4 and the Foundation information page at
www.gutenberg.org



Section 3. Information about the Project Gutenberg Literary Archive Foundation

The Project Gutenberg Literary Archive Foundation is a non profit
501(c)(3) educational corporation organized under the laws of the
state of Mississippi and granted tax exempt status by the Internal
Revenue Service. The Foundation's EIN or federal tax identification
number is 64-6221541. Contributions to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation are tax deductible to the full extent permitted by
U.S. federal laws and your state's laws.

The Foundation's principal office is in Fairbanks, Alaska, with the
mailing address: PO Box 750175, Fairbanks, AK 99775, but its
volunteers and employees are scattered throughout numerous
locations. Its business office is located at 809 North 1500 West, Salt
Lake City, UT 84116, (801) 596-1887. Email contact links and up to
date contact information can be found at the Foundation's web site and
official page at www.gutenberg.org/contact

For additional contact information:

    Dr. Gregory B. Newby
    Chief Executive and Director
    [email protected]

Section 4. Information about Donations to the Project Gutenberg
Literary Archive Foundation

Project Gutenberg-tm depends upon and cannot survive without wide
spread public support and donations to carry out its mission of
increasing the number of public domain and licensed works that can be
freely distributed in machine readable form accessible by the widest
array of equipment including outdated equipment. Many small donations
($1 to $5,000) are particularly important to maintaining tax exempt
status with the IRS.

The Foundation is committed to complying with the laws regulating
charities and charitable donations in all 50 states of the United
States. Compliance requirements are not uniform and it takes a
considerable effort, much paperwork and many fees to meet and keep up
with these requirements. We do not solicit donations in locations
where we have not received written confirmation of compliance. To SEND
DONATIONS or determine the status of compliance for any particular
state visit www.gutenberg.org/donate

While we cannot and do not solicit contributions from states where we
have not met the solicitation requirements, we know of no prohibition
against accepting unsolicited donations from donors in such states who
approach us with offers to donate.

International donations are gratefully accepted, but we cannot make
any statements concerning tax treatment of donations received from
outside the United States. U.S. laws alone swamp our small staff.

Please check the Project Gutenberg Web pages for current donation
methods and addresses. Donations are accepted in a number of other
ways including checks, online payments and credit card donations. To
donate, please visit: www.gutenberg.org/donate

Section 5. General Information About Project Gutenberg-tm electronic works.

Professor Michael S. Hart was the originator of the Project
Gutenberg-tm concept of a library of electronic works that could be
freely shared with anyone. For forty years, he produced and
distributed Project Gutenberg-tm eBooks with only a loose network of
volunteer support.

Project Gutenberg-tm eBooks are often created from several printed
editions, all of which are confirmed as not protected by copyright in
the U.S. unless a copyright notice is included. Thus, we do not
necessarily keep eBooks in compliance with any particular paper
edition.

Most people start at our Web site which has the main PG search
facility: www.gutenberg.org

This Web site includes information about Project Gutenberg-tm,
including how to make donations to the Project Gutenberg Literary
Archive Foundation, how to help produce our new eBooks, and how to
subscribe to our email newsletter to hear about new eBooks.